Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#568873) Verfasst am: 21.09.2006, 00:34 Titel: Windows 2000 und WLan |
|
|
Ja und dann hab ich noch den alten Notebook von nem Kumpel repariert. Stromversorgung und Festplatte waren im Eimer.
Ich hab mich sogar getraut an dem Ding (ein altes 700MHz Gericom-Teil) rum zu löten.
Ne USB-PCMCIA Karte und Wlan-USB Dongle rein. Soweit so gut. Hab zwar noch nie WLAn unter 2000 probiert, muss aber gehen, denke ich.
Pustekuchen.
Der Dongle findet das Wlan, aber Win2000 "findet" das Netzwerk nicht. Wie üblich hab ich in den Vebindungseinstellungen für FF und IE "keine Verbindung wählen" und die TCP/IP Einstellung wie bei WLan üblich konfiguriert.
Das Problem ist: Ich hab davon eigentlich keine Ahnung, ich mach das halt immer so wie ich es immer mache und das klappt immer
Wenn nicht geh ich halt auf Fehlersuche. Wo soll ich noch suchen?
Router ist oK.
Wlan-Dongle ist oK.
Verbindungs- Netzwerkeinstellungen sind soweit ich das sehe identlisch zu allen anderen Rechner im gleichen Netz, nur die anderen laufen halt unter XP.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#569036) Verfasst am: 21.09.2006, 09:25 Titel: |
|
|
Du must den WLAN-Treiber irgendwie parametrieren, ihm also mitteilen, in welches Funknetz er sich einbuchen soll, welche Verschlüsselung und welchen Schlüssel er verwenden soll, usw.
Unter Windows XP finden sich diese Dinge natlos integriert in den üblichen Netzwerkeinstellungs-Dialogen, das System meldet automatisch, wenn Funknetze in Reichweite sind, usw. Unter Windows 2000 gab es diese Integration noch nicht, Du wirst also irgendeine Software des Stick-Herstellers dafür bemühen müssen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#569060) Verfasst am: 21.09.2006, 10:10 Titel: |
|
|
Hab ich doch.
Hab den Hersteller-Treiber installiert und sämtliche Einstellungen vorgenommen.
Das Tool erkennt das Netz (80% Signal) hab auch die Verschlüsselug eingegeben, alles tip top. Das Tool meldet dann "verbunden mit ...".
Dann startet ich den Fuchs um wenigstens mal auf den Router zuzugreifen, aber Fehlanzeige.
Deshalb vermtue ich ja das es an einer mir bisher verborgenen Windows2000 spezifischen Netzwerkeinstellungen liegt.
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 21.09.2006, 23:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#569156) Verfasst am: 21.09.2006, 13:29 Titel: |
|
|
OK.
Mach mal 'ne Kommandozeile auf (Start->Ausführen->"cmd.exe<Enter>") und gib "ipconfig /all<Enter>" ein. Da müsste das WLAN-Interface und Status-Informationen des IP-Stacks auftauchen.
Sollte so oder ähnlich aussehen (Werte in spitzen Klammern sind Platzhalter):
Code: | Windows 2000 IP Configuration
Host Name . . . . . . . . . . . . : <Rechnername>
Primary DNS Suffix . . . . . . . : <x>
Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
DNS Suffix Search List. . . . . . : <x>
Ethernet adapter <Name in Netzwerkumgebung>:
Connection-specific DNS Suffix . : <x>
Description . . . . . . . . . . . : <Name im Gerätemanager>
Physical Address. . . . . . . . . : <MAC-Adresse>
DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
IP Address. . . . . . . . . . . . : <x.x.x.x>
Subnet Mask . . . . . . . . . . . : <x.x.x.x>
Default Gateway . . . . . . . . . : <x.x.x.x>
DHCP Server . . . . . . . . . . . : <x.x.x.x>
DNS Servers . . . . . . . . . . . : <x.x.x.x>
Primary WINS Server . . . . . . . : <x.x.x.x>
Lease Obtained. . . . . . . . . . : <Zeitstempel>
Lease Expires . . . . . . . . . . : <Zeitstempel> |
Hier kann man erkennen, ob
... DHCP aktiviert ist,
... ihm eine IP-Adresse zugewiesen wurde,
... ihm ein Default-Gateway zugewiesen wurde,
... ihm ein DNS-Server zugewiesen wurde.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#569775) Verfasst am: 21.09.2006, 23:48 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | OK.
Mach mal 'ne Kommandozeile auf (Start->Ausführen->"cmd.exe<Enter>") und gib | Hey. Son schlimmer DAU bin ich au wieder nich.
Zitat: | "ipconfig /all<Enter>" ein | Gute Idee. Werd ich mal machen morgen oder so, wenn ich nochmal zu dem Typen hingehe. Zum Kotzen sind diese Sekundärtugenden, auch wenn nur rudimentär vorhanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janus24 registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 9
Wohnort: Baasem / Eifel
|
(#571677) Verfasst am: 24.09.2006, 17:01 Titel: |
|
|
Kauf Dir n'apple!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#571678) Verfasst am: 24.09.2006, 17:02 Titel: |
|
|
Janus24 hat folgendes geschrieben: | Kauf Dir n'apple! |
Gibt´s die auch noch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#571683) Verfasst am: 24.09.2006, 17:07 Titel: |
|
|
Janus24 hat folgendes geschrieben: | Kauf Dir n'apple! | Meine Nichte hat sich nen neuen Applebook gekauft. Ich muss zugeben ich war echt geplättet. Wirklich ein ziemlich schickes Teil.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janus24 registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 9
Wohnort: Baasem / Eifel
|
(#571712) Verfasst am: 24.09.2006, 18:15 Titel: |
|
|
Guten Morgen Zoff,
hast Du gut geschlafen?
Frag doch mal in Journalisten- Graphiker- und Tontechniker-Kreisen
nach, ob es noch apple gibt...
Vielleicht solltest Du mal mitzählen, wieviele apples in Fernseh-Dolumentationen
und Spiel-Filmen auftauchen,
sei es bei einer Dokumentation über eine Schatz-Suche nach einem Schiff
der spanischen Majestät voll mit Gold-Münzen oder sei es im Spielfilm Süperseks.
Und falls Du auch mal Nachrichten siehst, hättest Du vielleicht mitbekommen,
dass die Journalisten auf der stark besuchten apple-expo in Paris ein wenig enttäuscht
waren, weil es zur selben Zeit auf der apple-Pressekonferrenz in London die interessanteren
Neuigkeiten gab.
Dafür hat man in Paris festgestellt, dass solche Firmen wie sony auf den Zug
aufspringen und nun Geräte herstellen, wo man den apple-ipod einstecken kann.
Vielleicht hätte sony Dich vorher fragen sollen, nicht wahr?
Und wenn Du ganz ausgeschlafen bist,
suche doch mal in der apple-Seite das hübsche Bild,
worauf die Warteschlange bei der Neueröffnung des apple-stores zu sehen ist.
Vielleicht hat ja niemand den Japanern bescheid gesagt, dass es keinen apple mehr gibt.
(Aber vielleicht hat jemand in Japan verraten,
dass ein apple-quad etwa 30mal schneller ist, als ein normaler windows-Rechner,
hm... wer weiß...)
MlG,
Janus24
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#571740) Verfasst am: 24.09.2006, 19:29 Titel: |
|
|
Janus24 hat folgendes geschrieben: | Guten Morgen Zoff,
hast Du gut geschlafen?
[..} |
Reg Dich wieder ab, du hast ja recht.
Und bei einem Marktanteil von 3% kann´s ja auch nur aufwärts gehen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Janus24 registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 9
Wohnort: Baasem / Eifel
|
(#572030) Verfasst am: 25.09.2006, 12:55 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Janus24 hat folgendes geschrieben: | Guten Morgen Zoff,
hast Du gut geschlafen?
[..} |
Reg Dich wieder ab, du hast ja recht.
Und bei einem Marktanteil von 3% kann´s ja auch nur aufwärts gehen.. |
Hast ja recht...
aber unterschätze die nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#572196) Verfasst am: 25.09.2006, 18:16 Titel: |
|
|
Ob PC oder Mac ist doch egal. Linux läuft auf beidem.
|
|
Nach oben |
|
 |
|