Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verstand und Glaube
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 80, 81, 82
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#572906) Verfasst am: 26.09.2006, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Raedingens hat folgendes geschrieben:
Das mit dem Avatar wechseln hat gut zum Thema denken gepasst.
So wie es aussieht habe ich da in eine Wunde geschlagen..

Meinst du? Auf jeden Fall ist mir aufgrund deiner Reaktion wieder einmal bewusst geworden, aus welch finsterer Umklammerung ich mich inzwischen befreit habe. Eigentlich staune ich heute nur noch darüber, dass ich mich vorher von so etwas dermaßen habe beeinflussen lassen.

Seitdem ich klarer sehe, habe ich für solch kleinliche Beckmesserei nur noch ein müdes Lächeln übrig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#572924) Verfasst am: 26.09.2006, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:

Meinst du?


Ja ich meine Ava&vT und wünsche Dir, dass Du noch ganz klar sehen lernst..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#572948) Verfasst am: 26.09.2006, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen Nur keine falsche Bescheidenheit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#572979) Verfasst am: 26.09.2006, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin dafür, dass wir unsere Trolle in einem großen Troll-Thread einsperren. Da können sie dann trollen, buddeln und spielen - so wie in ihrer natürlichen Umgebung.

Besser unsere Trolle unter Naturschutz zu stellen, als sie mit für sie schwer verdaulichen Argumenten zu füttern (auch wenn man manchmal hofft, dass sie davon platzen) und uns jede sachliche Diskussion kaputt machen zu lassen.

Das ist nämlich jetzt der x-te Thread der darin endet, dass Seitenlang nur Trolle gefüttert werden.
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#573013) Verfasst am: 26.09.2006, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Lachen Nur keine falsche Bescheidenheit...


Hast recht Ava&vT - ich hoffe dass wir beide ganz klar sehen dürfen. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissident
Möchtegernopfer



Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge: 157

Beitrag(#573022) Verfasst am: 26.09.2006, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Dissident hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und dennoch scheint es Menschen zu geben, bei denen sich diese beiden Wissensquellen überhaupt nicht in die Quere kommen: Für die Wissenschaft die Wissenschaftstheorie, und für die Religion die Glaubenswahrheiten und Offenbarungen.


Gehe ich recht in der Annahme das demnach die Quelle Wissenschaft die Theorie ist und die Quelle des Glaubens die Wahrheit?


Nein.
Bei den Bezeichnungen "Wissenschaftstheorie" und "Glaubenswahrheiten" handelt es sich um alteingeführte, quasi feststehende Begriffe. Der erste bezeichnet eine Teildisziplin der Erkenntnistheorie, der zweite stammt aus der katholischen Glaubenslehre. Nach diesen zugrundeliegenden Bedeutungen habe ich die Begriffe hier verwendet.

Zitat:
Und nach welchen Kriterien werden "Glaubenswahrheiten" - welche wären das z. B - als solche definiert?


Keine Ahnung. Das hängt wohl - wenn wir beim persönlichen Glauben bleiben - vom Einzelfall ab. In der christlichen Glaubenslehre wird es hierzu sicherlich konkrete Anhaltspunkte geben.

Im Übrigen bin ich für solche Fragen der falsche Ansprechpartner; von daher kann ich nur auf Wikipedia verweisen.

Kiebitz hat folgendes geschrieben:
Ich wollte gerne verstehen, wie man als wissenschaftler unlogik und widersprüche, die durch den glauben ausgelöst werden, vor sich selber rechtfertigt. Und wieso es passieren kann, daß einem die nicht selber auffallen.


Na also.
So in etwa habe ich dein Eingangsposting auch verstanden.

Allerdings: Warum man daraus nicht ableiten darf, dass du offenbar generelle Schwierigkeiten darin siehst, Glaube und Wissenschaft unter einen Hut zu bringen, ist mir immer noch nicht klar geworden.
Wenn man es nicht besser wüsste, Beate, könnte man glatt meinen, du wolltest mich hier verscheißern.

Grüße,
Dissident
_________________
----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiebitz
in der Mauser



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Beitrag(#573072) Verfasst am: 27.09.2006, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dissident,

Dissident hat folgendes geschrieben:
Kiebitz hat folgendes geschrieben:
Ich wollte gerne verstehen, wie man als wissenschaftler unlogik und widersprüche, die durch den glauben ausgelöst werden, vor sich selber rechtfertigt. Und wieso es passieren kann, daß einem die nicht selber auffallen.


Warum man daraus nicht ableiten darf, dass du offenbar generelle Schwierigkeiten darin siehst, Glaube und Wissenschaft unter einen Hut zu bringen, ist mir immer noch nicht klar geworden.


"mmer noch nicht"? Meines wissens nach leitest du das jetzt zum ersten mal ab. Denn deine ausgangfrage war (sorry ich weiß, ich wiederhole mich, aber es ist ja offenbar nötig):

Dissident hat folgendes geschrieben:

warum du eine grundsätzliche Unvereinbarkeit von naturwissenschaftlicher Lehre und christlichem Glaube bzw. christlichem Weltbild siehst.


Wenn man es nicht besser wüsste, dissident, könnte man glatt meinen, du wolltest mich hier verscheißern.
_________________
Get Monkey!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissident
Möchtegernopfer



Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge: 157

Beitrag(#573426) Verfasst am: 27.09.2006, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Aussage 1, vom kiebitz abgesegnet hat folgendes geschrieben:

..., dass du offenbar generelle Schwierigkeiten darin siehst, Glaube und Wissenschaft unter einen Hut zu bringen


Aussage 2, der Stein des Anstoßes hat folgendes geschrieben:

warum du eine grundsätzliche Unvereinbarkeit von naturwissenschaftlicher Lehre und christlichem Glaube bzw. christlichem Weltbild siehst?


Es liegt mir natürlich fern, dir irgendwelche Thesen in den Mund zu legen, von denen "überhaupt nicht die Rede war". Und wenn ich mit meinen gewählten Worten deine Position nicht korrekt wiedergegeben habe, dann ist es natürlich - gerade im Interesse einer funktionierenden Diskussion - begrüßenswert, wenn du das kurz klarstellst.
Das vorab.

Allerdings: Die Nuance an Unterschied zwischen "nicht unter einen Hut bringen" <> "unvereinbar" und "generell" <> "grundsätzlich" erscheint mir in diesem Zusammenhang dann doch leicht pedantisch.

Wo, zum Kuckuck, liegt denn der vermeintlich riesengroße Unterschied zwischen diesen beiden Aussagen, der es rechtfertigen würde, hier deswegen solch ein Brimborium zu veranstalten?

zwinkern


Stingery hat folgendes geschrieben:
Es ist leider nicht ungewöhnlich, dass Professoren, Akademiker und allgemein Personen, die z.B. durch ihre berufliche Tätigkeit dazu angehalten sind, streng wissenschaftlich vorzugehen, an einen Gott glauben oder sogar in einen regelrechten Glaubensfanatismus verfallen. Es gibt sehr viele hochgebildete Menschen, die die meiste Zeit ihres Lebens mit dem Studium und ihrem fachbezogenen Beruf verbracht haben, so dass sie leider wenig bis gar keine Lebenserfahrung sammeln konnten. Dadurch erklärt sich ihre Leichtgläubigkeit. Mir sind einige Professoren bekannt, die zwar in ihrem Fachgebiet viel zu sagen haben, bei Alltagsfragen aber herumstottern und auffallend naiv sind. In Glaubensfragen übernehmen sie dann meistens die Haltung, mit der sie erzogen wurden, oder sie übernehmen den Glaubens ihres Ehepartners.


Interessante Theorie.
Demnach resultiert der Glaube bei diesen Personen schlicht aus der mangelnden Bereitschaft/ Zeit, über "Gott und die Welt" zu reflektieren. Und da jeder Mensch gewissermaßen einen ethischen Orientierungsrahmen benötigt, in wird der Glaube von den Eltern oder vom Lebenspartner einfach übernommen oder – wie bei vielen Wissenschaftlern – in eine Art Pantheismus à la Einstein abgewandelt.
Auch hier könnten vor allem pragmatische Beweggründe eine Rolle spielen.


Grüße,
Dissident
_________________
----
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiebitz
in der Mauser



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Beitrag(#573546) Verfasst am: 27.09.2006, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Dissident hat folgendes geschrieben:
Aussage 1, vom kiebitz abgesegnet hat folgendes geschrieben:

..., dass du offenbar generelle Schwierigkeiten darin siehst, Glaube und Wissenschaft unter einen Hut zu bringen


Aussage 2, der Stein des Anstoßes hat folgendes geschrieben:

warum du eine grundsätzliche Unvereinbarkeit von naturwissenschaftlicher Lehre und christlichem Glaube bzw. christlichem Weltbild siehst?


Es liegt mir natürlich fern, dir irgendwelche Thesen in den Mund zu legen, von denen "überhaupt nicht die Rede war". Und wenn ich mit meinen gewählten Worten deine Position nicht korrekt wiedergegeben habe, dann ist es natürlich - gerade im Interesse einer funktionierenden Diskussion - begrüßenswert, wenn du das kurz klarstellst.
Das vorab.

Allerdings: Die Nuance an Unterschied zwischen "nicht unter einen Hut bringen" <> "unvereinbar" und "generell" <> "grundsätzlich" nehem ich nicht wahr bzw. erscheint mir in diesem Zusammenhang etwas pedantisch.

Wo, zum Kuckuck, liegt denn der vermeintlich riesengroße Unterschied zwischen diesen beiden Aussagen, der es rechtfertigen würde, hier deswegen solch ein Brimborium zu veranstalten?



So nun mal der reihe nach. Deine erste frage mit darin verpackter unterstellung:
Dissident hat folgendes geschrieben:

Zunächst einmal musst du dir die Frage gefallen lassen, warum du eine grundsätzliche Unvereinbarkeit von naturwissenschaftlicher Lehre und christlichem Glaube bzw. christlichem Weltbild siehst.


Daraufhin meine klarstellung:
Kiebitz hat folgendes geschrieben:

Denn in meinem ausgansposting, aus dem du zitierst, war davon überhaupt nicht die rede. Das was du anführst, war einfach nicht der punkt um den es mir ging.


Ok. Hierbei hätte man es ja bewenden lassen können nicht wahr? Aber weder meine klarstellung, worum es mir ging, noch die tatsache, daß deine unterstellung in meinem ausgangsposting nicht zu finden war (du hättest es ja ganz einfach zitieren können, nicht?), hielt dich davon ab dir weiter etwas zusammenzuphantasieren:

Dissident hat folgendes geschrieben:

...irgend etwas muss es doch sein, dass du – zumindest beim Scheiben des Eröffnungspostings - für unvereinbar hieltest.


Dissident hat folgendes geschrieben:

Ich hatte jetzt tatsächlich aus dem Threadtitel "Verstand und Glaube" und aus Fragen wie "Wie um alles in der welt kann ein mensch..." etwas - aber wirklich nur etwas! - Grunsätzliches abgeleitet.


Und wieder wolltest du meine erklärung nicht akzeptieren, sondern suggerieren, ich hätte irgendwo etwas von wegen "grundsätzlich unervereinbar mit wissenschaft" gesagt.

Inzwischen hast du das mit dem "christlich" zwar fallen gelassen, aber gleichzeitig suggeriert, deine frage von anfang an so allgemein gestellt zu haben:

Dissident hat folgendes geschrieben:

Warum man daraus nicht ableiten darf, dass du offenbar generelle Schwierigkeiten darin siehst, Glaube und Wissenschaft unter einen Hut zu bringen, ist mir immer noch nicht klar geworden.


Und die krönung des ganzen: Aus meiner antwort

Kiebitz hat folgendes geschrieben:

"mmer noch nicht"? Meines wissens nach leitest du das jetzt zum ersten mal ab. Denn deine ausgangfrage war


leitest du ab, ich hätte das "abgesegnet"? Ich habe eine feststellung getroffen: Nämlich die, daß diese unterstellung neu ist. Was sie ja auch ist. Wie um alles in der welt kann man daraus eine zustimmung lesen???

Ich weiß den grund nicht, was das alles bewirken soll. Warum du unbedingt möchtest, daß ich glauben als mit *generell* unvereinbar mit wissenschaft sehen soll.
Bist du christ und möchtest gerne darüber diskutieren, ob christenglaube mit wissenschaft vereinbar ist?
Dann frag das doch einfach direkt. Hier oder mach einen neuen thread auf. Das geht übrigens ganz einfach, du kannst zb fragen: "Haltet ihr glauben für generell unervereinbar mit wissenschaft?"

Du siehst, das kann man auch, ohne jemand anderem einen standpunkt dazu unterzuschieben, nicht wahr?

Ich wünsche dir noch viel spaß damit und eine rege diskussion!

(Über deine "diskussions"methoden an sich möchte ich aber nun nicht mehr diskutieren. Vielleicht fällt dir ja zum abschluß noch ein netter überheblicher spruch ein, über den ich mich dann ärgern kann. Ich hab ja sonst nix zu tun.)
_________________
Get Monkey!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#574095) Verfasst am: 28.09.2006, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
In dieser kreationistischen Zeitschrift heißt es in einer Besprechung eines Buches über Datierung:

'Dalrymple stellt die Hinweise für ein Alter von etwa 4,5 Milliarden Jahren für das Material, aus dem die Erde, der Mond und die Meteoriten zusammengesetzt sind, sehr gut dar. [...] Seine Beschreibung in The Age of the Earth hat es viel schwieriger gemacht, die radiometrischen Daten auf der Basis einer Schöpfung des gesamten Sonnensystems oder auch nur der Materie des Planeten Erde innerhalb der letzten paar Tausend Jahre plausibel zu erklären. In meinen Augen ist die Verteidigung einer solchen Position ein Kampf auf verlorenem Posten.'


Ein sehr schönes Beispiel, welches den Kreationismus wissenschaftlich ad absurdum führt, bringt auch Hemminger:


Zitat:
Wie auch sonst in der Milchstraße haben die Sterne der Sternhaufen unterschiedliche Massen, und sie gehören verschiedenen Typen an. Viele sind normale Sonnen (wie unsere eigene Sonne), daneben gibt es u.a. 'rote Riesen' und 'weiße Zwerge'. Nach der gängigen Theorie entstehen 'rote Riesen' aus Normalsonnen, wenn diese einen bestimmten Teil ihres nuklearen Brennstoffs verbraucht haben. Und zwar wird dieser Punkt umso schneller erreicht, je größer die Anfangsmasse war. Kleine 'Normalsonnen' leben nach dieser Theorie viel länger als große …

In den Sternhaufen fällt nun auf, dass häufig die Sterne geringer Masse noch als 'Normalsonnen' strahlen, während größere Sterne ab einer genau definierten Masse nur noch als 'Roten Riesen' vorkommen. Der Punkt, ab dem es nur 'rote Riesen' gibt, zeigt nach der Theorie genau das Alter des Sternhaufens an: Wenn er bei hohen Massen liegt, ist der Sternhaufen jung, da nur die schwersten der 'Normalsonnen' bereits zu 'roten Riesen' wurden. Wenn nur noch kleine 'Normalsonnen' übrig sind, ist der Sternhaufen entsprechend älter. Die Zeiträume, um die es geht, lassen sich durch physikalische Modellrechnungen ziemlich gut abschätzen. Sie liegen selbstverständlich in Größenordnungen, die für den Kreationismus nicht in Frage kommen … Aber wie erklärt der Kreationismus die merkwürdige 'Sonnenmischung' der Sternhaufen?

Nach van Till, der sich intensiv mit den amerikanischen Publikationen des Kreationismus auseinandersetzt, gibt es keine Erklärung … Wo dies nicht zugegeben wird, bleibt nur der Ausweg zu erklären, dass Gott die Sternhaufen eben so gemacht habe, dass der (aus kreationistischer Sicht illusionäre) Eindruck eines Milliardenalters entsteht. Hinter dieser Art, mit dem Kosmos umzugehen, steckt ein gravierendes Problem…: Wenn die Schöpfung nur etwa 10.000 Jahre alt ist, dann sind die gesamten in sich kohärenten, theoretisch verstehbaren Entwicklungsabläufe im Kosmos, die die Astrophysik untersucht, dieselbe Illusion wie das Alter der Sternhaufen.


Hemminger, H.-J. (1988): Kreationismus zwischen Schöpfungsglaube und Wissenschaft. EZW Orientierungen und Berichte Nr. 16, Stuttgart.

http://www.evolutionsbiologen.de/ezw16.pdf
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
menteur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 888

Beitrag(#574805) Verfasst am: 29.09.2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Hmmm ... das mit den feurigen Kohlen ist doch einfach.

Obwohl einige Benutzer hier mit raejeschua in ziemlich grober und unfreundlicher Weise umherspringen, bleibt sie betont freundlich. Als man ihr Spottnamen gab, hat sie ihren Nick in einen dieser Spottnamen abgeändert. Was liegt da näher, als darin ein "feurige Kohlen auf ihre Häupter häufen" zu sehen?

Vielleicht liegt das aber auch an meiner langjährigen Übung im "sachgerechten" Interpretieren solcher Bibelstellen.


Nachdem Raedingens/raejeschua oft genug auf meinem Nick "menteur" und dessen Bedeutung herumgeritten ist (hier und bei Jesus.ch), habe ich nun meinen Rang entsprechend angepasst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#574808) Verfasst am: 29.09.2006, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

menteur hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Hmmm ... das mit den feurigen Kohlen ist doch einfach.

Obwohl einige Benutzer hier mit raejeschua in ziemlich grober und unfreundlicher Weise umherspringen, bleibt sie betont freundlich. Als man ihr Spottnamen gab, hat sie ihren Nick in einen dieser Spottnamen abgeändert. Was liegt da näher, als darin ein "feurige Kohlen auf ihre Häupter häufen" zu sehen?

Vielleicht liegt das aber auch an meiner langjährigen Übung im "sachgerechten" Interpretieren solcher Bibelstellen.


Nachdem Raedingens/raejeschua oft genug auf meinem Nick "menteur" und dessen Bedeutung herumgeritten ist (hier und bei Jesus.ch), habe ich nun meinen Rang entsprechend angepasst.


Dein neues Ava!!!!!! Gröhl...
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiebitz
in der Mauser



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Beitrag(#574814) Verfasst am: 29.09.2006, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
menteur hat folgendes geschrieben:

Nachdem Raedingens/raejeschua oft genug auf meinem Nick "menteur" und dessen Bedeutung herumgeritten ist (hier und bei Jesus.ch), habe ich nun meinen Rang entsprechend angepasst.


Dein neues Ava!!!!!! Gröhl...


Ah jetzt wird mir klar wer das schaf sein soll und warum die schlange so pöhse guckt....
_________________
Get Monkey!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
menteur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 888

Beitrag(#574834) Verfasst am: 29.09.2006, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:

Dein neues Ava!!!!!! Gröhl...


Man glaubt ja gar nicht, was man so alles mit PowerPoint hinbekommt. Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie man sowas mit richtigen Grafikprogrammen macht. Aber die Zeichenwerkzeuge von Powerpoint sind dermaßen rudimentär, dass ich damit sogar was hinkriege.



Zuletzt bearbeitet von menteur am 01.10.2006, 21:24, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#574938) Verfasst am: 30.09.2006, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

menteur hat folgendes geschrieben:

Nachdem Raedingens/raejeschua oft genug auf meinem Nick "menteur" und dessen Bedeutung herumgeritten ist (hier und bei Jesus.ch), habe ich nun meinen Rang entsprechend angepasst.


Der Name menteur (lügner) und die Schlange als Sinnbild für den Teufel - den Vater der Lüge.
Sie spricht mit gespaltener Zunge.

Da gibt es nichts mehr herumzureiten - offensichtlicher kann man es nicht mehr sagen..

Aber der Schlange wurde wie schon im Paradies verkündigt, am Kreuz von Golgatha
der Kopf zertreten - der Fürst dieser Welt für immer entmachtet.

Denn über alle, die durch Jesus erlöst wurden, hat der Satan keine Macht mehr. Sehr glücklich

Edit:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
menteur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 888

Beitrag(#575747) Verfasst am: 01.10.2006, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat



Raedingens hat folgendes geschrieben:
Der Name menteur (lügner) und die Schlange als Sinnbild für den Teufel - den Vater der Lüge.
Sie spricht mit gespaltener Zunge.

Da gibt es nichts mehr herumzureiten - offensichtlicher kann man es nicht mehr sagen..


Findest Du den Nicknamen "menteur" denn so schlimm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#575750) Verfasst am: 01.10.2006, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

menteur hat folgendes geschrieben:


Raedingens hat folgendes geschrieben:
Der Name menteur (lügner) und die Schlange als Sinnbild für den Teufel - den Vater der Lüge.
Sie spricht mit gespaltener Zunge.

Da gibt es nichts mehr herumzureiten - offensichtlicher kann man es nicht mehr sagen..


Findest Du den Nicknamen "menteur" denn so schlimm?


Wenn du kein menteur bist - Ja!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
menteur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 888

Beitrag(#575755) Verfasst am: 01.10.2006, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Raedingens hat folgendes geschrieben:
menteur hat folgendes geschrieben:
Findest Du den Nicknamen "menteur" denn so schlimm?

Wenn du kein menteur bist - Ja!


Welcher Nick fällt die da denn so ein, wenn Du an meine Posts zurückdenkst?

Ich habe nicht die Absicht, den dann auch zu nehmen, ich bin nur neugierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#575760) Verfasst am: 01.10.2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

menteur hat folgendes geschrieben:


Welcher Nick fällt die da denn so ein, wenn Du an meine Posts zurückdenkst?

Ich habe nicht die Absicht, den dann auch zu nehmen, ich bin nur neugierig.


Ein dickes Fragezeichen Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
menteur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 888

Beitrag(#575764) Verfasst am: 01.10.2006, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
"Ein dickes Fragezeichen"


Na ja, ist der so toll? Und lang ist er auch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#575766) Verfasst am: 01.10.2006, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

menteur hat folgendes geschrieben:
Code:
"Ein dickes Fragezeichen"


Na ja, ist der so toll? Und lang ist er auch...


Toll schon - aber nicht gut.
Doch ist es das, was mir auf Dich bezogen einfiel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 80, 81, 82
Seite 82 von 82

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group