Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#577986) Verfasst am: 05.10.2006, 15:49 Titel: |
|
|
Ich konnte ja wieder mal meine Klappe nicht halten und hab die Grünen mal dierkt angeschrieben.
Hier die Antwort und darunter mein Schreiben:
Sehr geehrter Herr Xxxxxxx,
vielen Dank für Ihre Mail. Ich möchte Ihnen zum Thema "PC-Gebühr" unsere Sichtweise erläutern.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen die "PC-Gebühr" kritisch. Es ist noch immer nicht klar, wie man sich den Einzug der PC-Gebühr in der Umsetzung vorzustellen hat: Offenbar will man die Gebühr tatsächlich von der Internetfähigkeit, keinesfalls aber von der Rundfunkempfangsfähigkeit abhängig machen -- was aus unserer Sicht ein großer Unterschied ist. Denn internetfähig ist ein Rechner auch mit Modem, rundfunkempfangsfähig jedoch lediglich mit viel schnellerem Zugang (wie etwa DSL). Die PC-Gebühr, so wie sie derzeit definiert ist, widerspricht aus unserer Sicht dem Prinzip einer Gebühr für den Rundfunkempfang. Hinzu kommt, dass das bisher per Internet verfügbare Programm bei weitem nicht an das herkömmliche Rundfunkprogramm heranreicht -- was die PC-Gebühr zum jetzigen Zeitpunkt erst recht als ungerechtfertigt erscheinen lässt. Sinnvoll wäre es also, das PC-Moratorium so lange zu verlängern, bis klar ist, welche Internetzugänge betroffen sind und welche Inhalte überhaupt angeboten werden.
Im nicht-privaten Bereich, wie auch im privaten Bereich bleiben PCs auch nach dem 1.1.2007 von der Rundfunkgebührenpflicht befreit, wenn gleichzeitig herkömmliche Radios und Fernsehgeräte vorhanden sind, vielleicht ist das ja bei Ihnen der Fall. Der PC gilt dann als Zweitgerät und ist gebührenfrei. Sollte kein anderes Gerät vorhanden sein, aber ein internetfähiger PC, so ist für diesen ab 1. Januar 2007 lediglich eine einmalige Rundfunkgebühr zu zahlen, unabhängig von der Anzahl der vorhandenen PCs. Ein Verein, ein Unternehmen oder ein Selbstständiger dürfte also allenfalls mit einem Betrag von derzeit 17,03 Euro im Monat belastet werden.
Die Debatte um die PC-Gebühr zeigt: Eine Rundfunkgebühr, die sich an einzelnen Geräten orientiert, ist überholt. Wir Grüne plädieren deshalb für eine Medienabgabe pro Haushalt und Betrieb, unabhängig vom jeweiligen Gerät. Nicht nur PCs mit Breitbandanschluss, sondern auch UMTS-Handys oder andere Mobilempfänger sind zukünftig rundfunkempfangsfähig. Es macht keinen Sinn, jedes Jahr aufs Neue zu verhandeln, welches Gerät mit einbezogen wird und welches nicht.
Eine allgemeine Medienabgabe müsste aber aus unserer Sicht auch bedeuten, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Gebühren auch medienübergreifend einsetzt und im Internet attraktive Programme bereithält: Das Internet muss als dritte Säule neben Radio und Fernsehen etabliert werden.
Aus unserer Sicht muss eine Medienabgabe pro Hauhalt Teil des nächsten Rundfunkänderungsstaatsvertrages sein. Damit wäre die Debatte um die PC-Gebühr hinfällig. Allerdings ist auch klar, dass Rundfunkpolitik in die Kompetenz der Länder fällt und der Bund keine direkte Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeit hat.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Mühleck
--------------
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bundesgeschäftsstelle
Referat Öffentlichkeitsarbeit
E: pr@gruene.de
http://www.gruene.de
Info GRUENE schrieb:
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: gruene.de: Feedback-Mail von Lothar Irrgang
> Datum: Mon, 2 Oct 2006 09:56:28 +0200 (CEST)
> Von: {email}@gruene-mail.de
> Antwort an: {email}@gruene-mail.de
> An: info@gruene.de
>
> Thema: WirtschaftspolitikMedienpolitik
>
> XXXXXXX, XXXXXXX@XXXXXX.XX hat folgende Frage/Anmerkung:
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> statt mit mehr Qualität für mehr Zuschauer zu sorgen drehen die öffentlich
> Rechtlichen lieber an der Gebührenschraube um weiter wahnwitzige Preise für
> Fussballübertragungsrechte zu sichern. Diese treiben sie dann mittels GEZ an der
> Grenze der Legalität ein.
>
> Bisher konnte man sich dem verweigern, indem man einfach keine Rundfunk- oder
> Fernsehgeräte anschaffte. Selbst dann wurde seitens GEZ oft genug eine
> Beweislastumkehrung geschaffen.
>
> Nun sollen auch noch Internetfähige PCs gebührenpflichtig werden, was an sich
> schon einen Skandal darstellt. Da verhalten sich die Öffentlich Rechtlichen wie
> die Kirchen zur Zeit der Zwangschristianisierung! "Und willst Du nicht mein
> Zuschauer sein, dann schlag' ich Dir den Schädel ein!"
>
> Und was muss ich dann ausgerechnet von den Grünen lesen? Das hier:
> http://www.heise.de/newsticker/meldung/78789
>
> Liegt es jenseits des Grünen Weltbildes, dass sich ein Bürger bewusst gegen
> Fernsehkonsum entscheidet? Warum muss er das dann per eidesstattlicher
> Versicherung kundtun? Warum wird man dann als Bürger kriminalisiert, wenn man es
> nicht tut?
>
> Für eine Partei die sich für Gerechtigkeit einsetzen will eine echte Schande.
>
> Zusammen mit anderen Entwicklungen der Grünen Politik, die ich seit langem
> beobachte, ist das nun der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Aufgrund
> der sich entwickelnden Unwählbarkeit der SPD wurde ich vom
> Zweitstimmen-Grün-Wähler zum Grünen-Vollwähler. Das kann ich wohl in Zukunft
> nicht mehr guten Gewissens sein.
>
> Nun habe ich gar keine Partei mehr, der ich meine Stimme geben könnte. Und
> nachdem, was ich in den Foren so lese, in denen ich mich engagiere, geht es
> vielen so.
>
> Schade.
>
> MfG
>
> Xxxxxx Xxxxxxx
>
> P.S. Nicht dass ich erwarten würde, dass es jemanden wirklich interessiert....
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#578188) Verfasst am: 05.10.2006, 19:59 Titel: |
|
|
Ich finde es durchaus gut, dass jetzt auch PC's betroffen sind, denn so machen sich jetzt doch wesentlich mehr Leute mal Gedanken über den Unsinn der Gebühren und vor allem deren Verwendung
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#578294) Verfasst am: 05.10.2006, 21:52 Titel: |
|
|
@Valen MacLeod
Die Antwort die du erhalten hast, könnte genausogut von der GEZ stammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#578388) Verfasst am: 05.10.2006, 23:51 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Ich finde es durchaus gut, dass jetzt auch PC's betroffen sind, denn so machen sich jetzt doch wesentlich mehr Leute mal Gedanken über den Unsinn der Gebühren und vor allem deren Verwendung  |
Die meissten tun es doch als: ich hab doch eh' einen Fernseher, das betrifft mich doch nicht. Bis der Junior in Ausbildung dann plötzlich für seinen PC zahlen soll, obwohl er keinen Fernseher hat, sondern im Wohnzimmer guckt. Aber die GEZ denkt sich halt: wer ein Handy hat, hat auch Geld und das zocker wir ab - ganz ohne Klingelton.
Wenn ich mein Handy mit ins Auto nehme, in dem ich kein Radio habe, muss ich das dann bei der GEZ anmelden? Ich halte es ja dort vielleicht zum Empfang bereit! Obwohl mein altes 3210 gar kein Radio empfangen kann. Aber es heisst ja Handy, nicht Handy das Radio empfangen kann, weil das wäre ja ohnehin gebührenpflichtig, weil Empfangsgerät.
Es geht also primär darum, die Leute abzuzocken, die kein Radio oder Fernsehen haben, oder Gebührenzahler, denen man damit dann zusätzliche gebührenpflichtige Geräte unterschieben kann, besonders solche Geräte, die eigentlich gar keine Rundfunkempfangsgeräte sind - weil rundfunkempfangsfähige Geräte ja schon vorher gebührenpflichtig waren.
Kann ich es für irgendeinen Befürworter noch deutlicher formulieren?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#578391) Verfasst am: 05.10.2006, 23:55 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Kann ich es für irgendeinen Befürworter noch deutlicher formulieren? |
Hast du gut auf den Punkt gebracht. Aber sei versichert: Malone ist kein Befürworter. Lies noch mal genau, was er geschrieben hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#578410) Verfasst am: 06.10.2006, 00:44 Titel: |
|
|
Hi,
interessant ist übrigens, dass man hier die GEZ "werkeln" lässt, während für die Urheberrechtsabgaben ein Pauschbetrag auf CD-Brenner etc. erhoben wird.
Das lässt tief blicken und Schlimmes erahnen, denn derartige mtl. Gebühren können ja ohne Weiteres erhöht werden.
Wenn ich es gestern richtig gelesen habe, dann sind unsere "bayerischen Grünen" gerade mit einer Eingabe, welche sich gegen diese "Internet-Gebühr" richtet, im Landtag "angelandet".
Mal sehen, vielleicht kommt was Gutes dabei raus.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#578414) Verfasst am: 06.10.2006, 00:50 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Kann ich es für irgendeinen Befürworter noch deutlicher formulieren? |
Hast du gut auf den Punkt gebracht. Aber sei versichert: Malone ist kein Befürworter. Lies noch mal genau, was er geschrieben hat.  |
Ok, insoweit war ich missverständlich.
Was ihn betrifft, stört mich nur etwas, als wären er und andere noch der Ansicht, das wäre noch etwas zu retten. daran glaube ich nicht. Ok, ich war noch nie gut im Glauben...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#578422) Verfasst am: 06.10.2006, 01:09 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: |
Kann ich es für irgendeinen Befürworter noch deutlicher formulieren? |
Hast du gut auf den Punkt gebracht. Aber sei versichert: Malone ist kein Befürworter. Lies noch mal genau, was er geschrieben hat.  |
Ok, insoweit war ich missverständlich.
Was ihn betrifft, stört mich nur etwas, als wären er und andere noch der Ansicht, das wäre noch etwas zu retten. daran glaube ich nicht. Ok, ich war noch nie gut im Glauben...  |
Ein Optimist ist Malone, denke ich, auch nicht unbedingt...aber er erscheint meistens ziemlich lebensfroh, das gefällt mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
das blühende Leben registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 92
Wohnort: 540 m ü. NN
|
(#578489) Verfasst am: 06.10.2006, 10:07 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mein Handy mit ins Auto nehme, in dem ich kein Radio habe, muss ich das dann bei der GEZ anmelden? Ich halte es ja dort vielleicht zum Empfang bereit! Obwohl mein altes 3210 gar kein Radio empfangen kann. Aber es heisst ja Handy, nicht Handy das Radio empfangen kann, weil das wäre ja ohnehin gebührenpflichtig, weil Empfangsgerät.
|
Aber nein! Du bist doch sicher ein gesetzestreuer Autofahrer, der niemals im Auto telefonieren würde und deswegen im Auto immer sein Handy abschaltet und dann ins Handschuhfach legt, oder???
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#578631) Verfasst am: 06.10.2006, 12:25 Titel: |
|
|
Und wenn sich einer so einen hochmodernen Hi-Tech-Kühlschrank kauft, der übers Internet Butter und Milch nachbestellt - wow, das ist cool...
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#579150) Verfasst am: 07.10.2006, 11:39 Titel: |
|
|
das blühende Leben hat folgendes geschrieben: | Aber nein! Du bist doch sicher ein gesetzestreuer Autofahrer, der niemals im Auto telefonieren würde und deswegen im Auto immer sein Handy abschaltet und dann ins Handschuhfach legt, oder???  |
Natürlich! Ich gucke nur fern beim fahren!
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Und wenn sich einer so einen hochmodernen Hi-Tech-Kühlschrank kauft, der übers Internet Butter und Milch nachbestellt - wow, das ist cool... |
Nein, ich widerspreche Dir nicht nur aus Prinzip!
Aber bei mir entscheide immer noch ich, was in meinem Kühlschran liegt, nicht das Gerät. Zum schluss hab ich noch einen Hacker drin und der kauft irgendwelche Supermarktscheisse ein!
So... und jetzt schiebe ich mir eine Tiefkühlpizza in die Mikrowelle...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#579271) Verfasst am: 07.10.2006, 16:26 Titel: |
|
|
McLoad hat folgendes geschrieben: | Zum schluss hab ich noch einen Hacker drin und der kauft irgendwelche Supermarktscheisse ein! |
Hab ich gelacht! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Kann man weiterspinnen: Da war mal ein Artikel vom Haus der Zukunft, das der Bewohner in seiner Abwesenheit per Handy und Internet überwachen kann. Da hacken sich dann die Einbrecher ein, schalten die Alarmanlage aus - wow, schöne neue Welt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#579675) Verfasst am: 08.10.2006, 13:02 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | McLoad hat folgendes geschrieben: | Zum schluss hab ich noch einen Hacker drin und der kauft irgendwelche Supermarktscheisse ein! | Hab ich gelacht! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Kann man weiterspinnen: Da war mal ein Artikel vom Haus der Zukunft, das der Bewohner in seiner Abwesenheit per Handy und Internet überwachen kann. Da hacken sich dann die Einbrecher ein, schalten die Alarmanlage aus - wow, schöne neue Welt! |
Oder Deine Krankenkasse kontrolliert Deine Einkäufe auf Cholesterin und erhöht Deine Beiträge, weil Du Dich zu fett ernährst. Ok, dafür braucht es keinen Kühlschrank - dafür reicht Deine Paybackkarte, deren Daten Sie beim Supermarktbetreiber im Abo eingekauft haben.
Kennst Du die Serie Eureka? (Ich weiss nicht, ob die in Europa schon läuft?) Da wohnt der Sherrif eines Dorfes, das von IQ-Grössen bevölkert ist in einem ehemaligen Raketensilo, das in ein Haus mit AI umgebaut wurde. Das erste, was er machte, war, die Überwachungskameras im Schlafzimmer abzuklemmen.
Persönlich finde ich Steuerungtechnik im Haus eine faszinierende Sache. Als Fernmeldeelektroniker ist es mir auch wichtig Nutzen und Gefahren von Anwenugungen gegenüberzustellen und nicht in blinde Technikgläubigkeit zu verfallen. Ich halte auch nichts von Rolläden, die sich zeit- und lichtgesteuert selbständig öffnen und schliessen, wie sie meine Schwiegereltern seit Jahrzenhten haben.
Aktion!!!
Das kam zu mir per Email, drum quote ich es komplett:
Zitat: | Liebe Protestler,
am nächsten Sonntag ist in Bad Pyrmont eine DEMO gegen die Einführung der Gebühren für internetfähige PCs geplant. Grund: drei Tage später treffen sich die Regierungschefs der Länder in diesem Kurort und beraten hinter verschlossenen Türen über diese Gebühr.
Wir wollen im Vorfeld unserer aller gemeinsamen Forderung: "Keine Rundfunk-Gebühr für PCs" Nachdruck verleihen. TV, Radio und Presse wird anwesend sein. Da wir Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr demonstrieren, kann man das auch als Familienausflug planen.
Bitte jetzt noch einmal richtig Druck machen und euch im internen Teil von www.pc-protest.de (login) anmelden. Bitte auch freie (Mitfahrgelegenheits-)Plätze oder Gesuche melden. Ich werde in den nächsten Tagen eine entsprechende Vermittlung ermöglichen.
Die am Sonntag stattfindenden Aktionen werden in den nächsten Tagen ebenfalls abgestimmt,
entsprechende Infos werde ich auf der Homepage veröffentlichen.
Bitte umgehend allen Bescheid sagen, den Termin eintragen und teilnehmen am "politischen" Sonntag in Bad Pyrmont. Jetzt handeln!
"Kämpferische" aber vor allem herzliche Grüße
Mirko Konrad |
Vieles an Technik ist faszinierend, einiges ist sinnvoll, manches gefährlich. Es ist der Mensch, der das Mass der Dinge sein muss, nicht die Macht der Möglichkeiten. Die Frage war schon lange, ob wir wirklich alles, was wir tun können auch tun müssen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#579701) Verfasst am: 08.10.2006, 13:44 Titel: |
|
|
Wo ist Bad Pyrmont?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#579722) Verfasst am: 08.10.2006, 14:26 Titel: |
|
|
... Bad Pyrmont
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#579730) Verfasst am: 08.10.2006, 14:40 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | ... Bad Pyrmont |
Hinter Detmold ist Sibirien, oder?
Gut, nächste Frage: warum Bad Pyrmont? Ich meine, auf den ersten Blick könnte man da auch gleich Oer-Erkenschwick nehmen. Auf den zweiten ist Oer-Erkenschwick besser.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#579734) Verfasst am: 08.10.2006, 14:43 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Gut, nächste Frage: warum Bad Pyrmont? Ich meine, auf den ersten Blick könnte man da auch gleich Oer-Erkenschwick nehmen. Auf den zweiten ist Oer-Erkenschwick besser. |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat: | Grund: drei Tage später treffen sich die Regierungschefs der Länder in diesem Kurort und beraten hinter verschlossenen Türen über diese Gebühr. |
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#579739) Verfasst am: 08.10.2006, 14:54 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Gut, nächste Frage: warum Bad Pyrmont? Ich meine, auf den ersten Blick könnte man da auch gleich Oer-Erkenschwick nehmen. Auf den zweiten ist Oer-Erkenschwick besser. |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat: | Grund: drei Tage später treffen sich die Regierungschefs der Länder in diesem Kurort und beraten hinter verschlossenen Türen über diese Gebühr. |
|
kay, das problem ist trotzdem, dass BP 99% der deutschen am Arsch vorbeigeht.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#579744) Verfasst am: 08.10.2006, 15:06 Titel: |
|
|
Ich gebe nur die INformation weiter. Ob sie jemand nutzt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden - wie immer im richtigen Leben findet das nicht hier, sondern woanders statt.
So - jetzt kannst Du für Dich selbst entscheiden, was Du tust, oder nicht tust.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#580271) Verfasst am: 09.10.2006, 16:47 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Ich gebe nur die INformation weiter. Ob sie jemand nutzt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden - wie immer im richtigen Leben findet das nicht hier, sondern woanders statt.
So - jetzt kannst Du für Dich selbst entscheiden, was Du tust, oder nicht tust. |
Hi,
jedenfalls von mir ein "Danke" für die Info, wenngleich ich die jetzt leider schon zu spät gelesen habe.
Es ist immer gut, wenn mehrere etwas unternehmen, gegen die Einführung der EU-Softwarepatentrichtlinie hat der IEFF-Protest auch geholfen, aber leider sind wir ja in Deutschland und hier krankt mittlerweile so Manches.
Ich denke ja, dass die ganzen Überwachungsmechanismen, welche sicherlich der Öffentlichkeit vorenthalten worden sind (Speicherkapazitäten für die Vorratsdatenspeicherung, Vorbereitung des TollCollect-Systems für eine zukünftige Rastfahndung und nicht zu vergessen die Bunkeranlagen am neuen Regierungssitz in Berlin), so viel Geld gekostet haben, dass wir in Deutschland jetzt wirklich pleite sind. Jetzt sollen es halt die BürgerInnen durch vermehrte "Sonder-"Zahlungen wieder reparieren. Erinnert mich an eine Art Neuauflage des "Berlin-Opfers", nur dass diesmal wohl das falsche finanziert wird.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#586758) Verfasst am: 20.10.2006, 15:01 Titel: |
|
|
Nun ist es raus. Der Wortlaut gestern in der Tagesschau war: Für jeden Computer mit Internet-Anschluß, mit dem man Rundfunksendungen oder Fernsehen empfangen kann.
Daraus wäre zu folgern, daß der Internet-Anschluß allein es noch nicht macht, und die Geldautomaten sind damit auch gebührenfrei. Wer über ein analoges Modem surft, fällt von vornherein aus, ich schätze, das reicht nicht mal für Mittelwellen-Radio.
Und nun frage ich: Wie kann ich überhaupt per Internet Radio hören? Gibts da ne Seite, wo man draufklickt, und gleich dudelt er los? Oder wie geht das?
Eine TV-Karte habe ich nicht drin.
Mir müßte der GEZ-Mann ja überhaupt erst mal zeigen, wie mein Computer radiohören kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
beobachter als Doppelnick deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.06.2006 Beiträge: 133
|
(#586779) Verfasst am: 20.10.2006, 15:19 Titel: |
|
|
völlig korrekt diese entscheidung.
es gilt ja auch für fernsehgeräte ähnliches.
die möglichkeit besteht.
auch der empfang von tr/radio-programmen über pc.
dafür sollen auch diese leute bezahlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#586790) Verfasst am: 20.10.2006, 15:25 Titel: |
|
|
Und fürs Handy verdammt nochmal auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#586795) Verfasst am: 20.10.2006, 15:26 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Nun ist es raus. Der Wortlaut gestern in der Tagesschau war: Für jeden Computer mit Internet-Anschluß, mit dem man Rundfunksendungen oder Fernsehen empfangen kann.
Daraus wäre zu folgern, daß der Internet-Anschluß allein es noch nicht macht, und die Geldautomaten sind damit auch gebührenfrei. Wer über ein analoges Modem surft, fällt von vornherein aus, ich schätze, das reicht nicht mal für Mittelwellen-Radio.
Und nun frage ich: Wie kann ich überhaupt per Internet Radio hören? Gibts da ne Seite, wo man draufklickt, und gleich dudelt er los? Oder wie geht das?
Eine TV-Karte habe ich nicht drin.
Mir müßte der GEZ-Mann ja überhaupt erst mal zeigen, wie mein Computer radiohören kann. |
Es funktioniert in der Tat fast so.
Hier ist zum Beispiel eine Verzeichnis von Internetradiostationen
|
|
Nach oben |
|
 |
spliff auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 19.10.2006 Beiträge: 66
|
(#586859) Verfasst am: 20.10.2006, 16:22 Titel: |
|
|
hier noch eine meldung:
Zitat: | Bad Pyrmont (Reuters) - Der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) droht möglicherweise das Aus.
"Die Ministerpräsidentenkonferenz hat entschieden, dass innerhalb eines Jahres über die Neuordnung der Festsetzung der Rundfunkgebühren entschieden wird", sagte Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) am Freitag in Bad Pyrmont zum Abschluss der zweitägigen Konferenz der Länderchefs. "Das würde die Abschaffung der GEZ in der heutigen Form bedeuten."
Das derzeitige Einzugssystem habe wegen der technischen Entwicklung mit neuartigen Computern und Handys, mit denen Rundfunk empfangen werden könne, keinen Sinn mehr, sagte Wulff. Ein denkbarer Weg sei eine Gebühr, die auf den Haushalt bezogen ist und nicht mehr auf die Geräte.
Zuvor hatten die Ministerpräsidenten beschlossen, ab Januar für internetfähige Computer und Mobiltelefone eine monatliche Gebühr von 5,52 Euro zu erheben, sofern nicht schon andere Geräte bei der GEZ angemeldet sind.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#586905) Verfasst am: 20.10.2006, 17:17 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Nun ist es raus. Der Wortlaut gestern in der Tagesschau war: Für jeden Computer mit Internet-Anschluß, mit dem man Rundfunksendungen oder Fernsehen empfangen kann.
Daraus wäre zu folgern, daß der Internet-Anschluß allein es noch nicht macht, und die Geldautomaten sind damit auch gebührenfrei. Wer über ein analoges Modem surft, fällt von vornherein aus, ich schätze, das reicht nicht mal für Mittelwellen-Radio.
Und nun frage ich: Wie kann ich überhaupt per Internet Radio hören? Gibts da ne Seite, wo man draufklickt, und gleich dudelt er los? Oder wie geht das?
Eine TV-Karte habe ich nicht drin.
Mir müßte der GEZ-Mann ja überhaupt erst mal zeigen, wie mein Computer radiohören kann. |
Einfach ein bisschen auf den Seiten der ÖRs suchen.
zB gibt es auf allen WDR-Webseiten einen Livestream, mit dem du den Sender hören kannst. Der bricht allerdings nach einer Stunde "aus technischen Gründen" ab, was ich als entwertend betrachte.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#586989) Verfasst am: 20.10.2006, 20:08 Titel: |
|
|
Ich habe den Link probiert, den Latenight angibt. Gehört habe ich nichts. Hab dann noch ein bißchen rumgeklickt, und schließlich sagte der Mozilla: "Es sind zusätzliche plugins notwendig..." Aber darauf kann ich verzichten. Schließlich habe ich einen Receiver, der am Kabel hängt, die UKW-Skala ist so pickepacke voller Sender, daß die 24 Stationstasten bei weitem nicht reichen...
Wenn ich also sowieso nicht schon zahlen würde, mein PC müßte gebührenfrei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#587189) Verfasst am: 20.10.2006, 23:40 Titel: |
|
|
beobachter hat folgendes geschrieben: | völlig korrekt diese entscheidung.
es gilt ja auch für fernsehgeräte ähnliches.
die möglichkeit besteht.
auch der empfang von tr/radio-programmen über pc.
dafür sollen auch diese leute bezahlen. |
Sonst noch was? Seit wann gehört den ÖR das Internet? Sollen die sich doch raushalten, ich habe seit Jahren Internetzugang und noch nie TV oder Radio damit konsumiert!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#587284) Verfasst am: 21.10.2006, 02:12 Titel: |
|
|
spliff hat folgendes geschrieben: | hier noch eine meldung:
Zitat: | Zuvor hatten die Ministerpräsidenten beschlossen, ab Januar für internetfähige Computer und Mobiltelefone eine monatliche Gebühr von 5,52 Euro zu erheben, sofern nicht schon andere Geräte bei der GEZ angemeldet sind.
|
|
Scheisse, also doch kein Aufschub. Nochmal 5,52 Euro, für was? Nur für Scheiss, denn keiner will. Das ist staatlich sanktionierter Diebstahl.
Ich finde es - egal was die 'eh schon GEZ-Bezahler und Gutmenschen sagen - einen ausgewachsenen Skandal. Wenn Ihr schon zahlt, ist das Eure Entscheidung. Wenn wir anderen jetzt Euren Mist mitbezahlen sollen, hat das nix mit Gerechtigkeit zu tun, sondern ist reine Willkür. Ich werd' nicht zahlen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#587516) Verfasst am: 21.10.2006, 17:50 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ich habe den Link probiert, den Latenight angibt. Gehört habe ich nichts. Hab dann noch ein bißchen rumgeklickt, und schließlich sagte der Mozilla: "Es sind zusätzliche plugins notwendig..." Aber darauf kann ich verzichten. Schließlich habe ich einen Receiver, der am Kabel hängt, die UKW-Skala ist so pickepacke voller Sender, daß die 24 Stationstasten bei weitem nicht reichen...
Wenn ich also sowieso nicht schon zahlen würde, mein PC müßte gebührenfrei sein. |
Tut mir Leid, dass ich nicht genauer geschrieben habe.
Ein Beispiel, das bei mir funktioniert ist beispielsweise Bayern 5. Dort gibt es einen Button "Live Hören" und dann wird das über meinen MediaPlayer abgespielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|