Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Magnus Gäfgen - allein mit Gott
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#579039) Verfasst am: 06.10.2006, 23:42    Titel: Re: Magnus Gäfgen - allein mit Gott Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
...
und wieso sollte man ihn nicht einfach für seine Taten mit dem Leben bezahlen lassen? Ich halte das für eine klarer Vorgehensweise, als sich auf dieses Hintertürchen zu verlassen, das im Strafmaß eigentlich nicht vorgesehen ist. Ich gebe dir im Übrigen Recht: Es ist grausamer sojemanden sein Leben lang einzusperren. Daher gibt es für mich keinen Grund den Tod aus dem Strafkatalog auszuschließen.

Die Todesstrafe schreckt nicht ab, sie könnte Unschuldige treffen, ein Todesurteil, das vollstreckt wurde, kann man nicht wieder rückgängig machen. Ausserdem ist die Gesellschaft vor solchen schon sicher, wenn besonders gefährliche Straftäter für den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#579043) Verfasst am: 06.10.2006, 23:44    Titel: Re: Magnus Gäfgen - allein mit Gott Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
und wieso sollte man ihn nicht einfach für seine Taten mit dem Leben bezahlen lassen? Ich halte das für eine klarer Vorgehensweise, als sich auf dieses Hintertürchen zu verlassen, das im Strafmaß eigentlich nicht vorgesehen ist. Ich gebe dir im Übrigen Recht: Es ist grausamer sojemanden sein Leben lang einzusperren. Daher gibt es für mich keinen Grund den Tod aus dem Strafkatalog auszuschließen.


Ich halte die Todesstrafe immer für einen ungewollten Akt der Humanität, jedenfalls für Straftäter, die eh mit ihrem Leben abgeschlossen haben. Wie unglaublich zuvorkommend ist es, einem Menschen für seine Taten das Leben zu nehmen und ihm damit eine lebenslange Auseinandersetzung mit sich selbst zu ersparen...


Soooooo schlecht habens die auch nicht (abgesehen vielleicht von Kinderschändern). Es gibt für Gefangene durchaus lichte Momente und Freizeitaktivität (und wichsen können sie auch noch). Manche werden tatsächlich zu besseren Menschen, so dass es eigentlich keinen Sinn mehr hat sie weiter fest zu halten. Gibt es eigentlich einen Todesstrafenthread?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#579045) Verfasst am: 06.10.2006, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#579048) Verfasst am: 06.10.2006, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Reue oder angebliche Reue reichen nicht aus, die Sicherheit der Gesellschaft vor solchen Schwerverbrechern hat Vorrang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#579049) Verfasst am: 06.10.2006, 23:49    Titel: Re: Magnus Gäfgen - allein mit Gott Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
und wieso sollte man ihn nicht einfach für seine Taten mit dem Leben bezahlen lassen? Ich halte das für eine klarer Vorgehensweise, als sich auf dieses Hintertürchen zu verlassen, das im Strafmaß eigentlich nicht vorgesehen ist. Ich gebe dir im Übrigen Recht: Es ist grausamer sojemanden sein Leben lang einzusperren. Daher gibt es für mich keinen Grund den Tod aus dem Strafkatalog auszuschließen.


Ich halte die Todesstrafe immer für einen ungewollten Akt der Humanität, jedenfalls für Straftäter, die eh mit ihrem Leben abgeschlossen haben. Wie unglaublich zuvorkommend ist es, einem Menschen für seine Taten das Leben zu nehmen und ihm damit eine lebenslange Auseinandersetzung mit sich selbst zu ersparen...


Soooooo schlecht habens die auch nicht (abgesehen vielleicht von Kinderschändern). Es gibt für Gefangene durchaus lichte Momente und Freizeitaktivität (und wichsen können sie auch noch). Manche werden tatsächlich zu besseren Menschen, sodass es eigentlich keinen Sinn mehr hat sie weiter fest zu halten. Gibt es eigentlich einen Todesstrafenthread?


Ja, aber wer ein Kapitalverbrechen begeht und dafür tatsächlich bis an sein Lebensende ein Dasein im Gefängnis fristen muss [ich weiß, dass dem in der Realität nicht so ist. In meinen Augen ein Versäumnis], dem verhelfen auch derlei Gaben nicht wirklich zur inneren Ausgeglichenheit. Zumal diese ja auch gestrichen werden können....vielleicht könnte man den effekt der inneren unruhe noch verstärken, indem man die gefängnisse anders gestaltet..mhm...aber diese gedankenspielerei führt zu weit...

milhous hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Reue oder angebliche Reue reichen nicht aus, die Sicherheit der Gesellschaft vor solchen Schwerverbrechern hat Vorrang.


Wobei zu diskutieren wäre, ob in dem Fall, dass die echte und aufrichtige [aber leider auch schlicht unbeweisbare] Reue eines Straftäters von der Gesellschaft nicht anerkannt wird, nicht eher der Straftäter vor der Gesellschaft geschützt werden muss..
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..


Zuletzt bearbeitet von rotwang am 06.10.2006, 23:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#579050) Verfasst am: 06.10.2006, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

milhous hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Reue oder angebliche Reue reichen nicht aus, die Sicherheit der Gesellschaft vor solchen Schwerverbrechern hat Vorrang.


Das und die Vergeltung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#579051) Verfasst am: 06.10.2006, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

milhous hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Reue oder angebliche Reue reichen nicht aus, die Sicherheit der Gesellschaft vor solchen Schwerverbrechern hat Vorrang.


Was wird getan, um sie vor ihren Taten zu bewahren?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#579052) Verfasst am: 06.10.2006, 23:50    Titel: Re: Magnus Gäfgen - allein mit Gott Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
und wieso sollte man ihn nicht einfach für seine Taten mit dem Leben bezahlen lassen? Ich halte das für eine klarer Vorgehensweise, als sich auf dieses Hintertürchen zu verlassen, das im Strafmaß eigentlich nicht vorgesehen ist. Ich gebe dir im Übrigen Recht: Es ist grausamer sojemanden sein Leben lang einzusperren. Daher gibt es für mich keinen Grund den Tod aus dem Strafkatalog auszuschließen.


Ich halte die Todesstrafe immer für einen ungewollten Akt der Humanität, jedenfalls für Straftäter, die eh mit ihrem Leben abgeschlossen haben. Wie unglaublich zuvorkommend ist es, einem Menschen für seine Taten das Leben zu nehmen und ihm damit eine lebenslange Auseinandersetzung mit sich selbst zu ersparen...


Soooooo schlecht habens die auch nicht (abgesehen vielleicht von Kinderschändern). Es gibt für Gefangene durchaus lichte Momente und Freizeitaktivität (und wichsen können sie auch noch). Manche werden tatsächlich zu besseren Menschen, sodass es eigentlich keinen Sinn mehr hat sie weiter fest zu halten. Gibt es eigentlich einen Todesstrafenthread?


Ja, aber wer ein Kapitalverbrechen begeht und dafür tatsächlich bis an sein Lebensende ein Dasein im Gefängnis fristen muss [ich weiß, dass dem in der Realität nicht so ist. In meinen Augen ein Versäumnis], dem verhelfen auch derlei Gaben nicht wirklich zur inneren Ausgeglichenheit. Zumal diese ja auch gestrichen werden können....vielleicht könnte man den effekt der inneren unruhe noch verstärken, indem man die gefängnisse anders gestaltet..mhm...aber diese gedankenspielerei führt zu weit...


da könnte man eben genausogut die Todesstrafe wieder einführen. Grausamer ist das jedenfalls nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#579054) Verfasst am: 06.10.2006, 23:52    Titel: Re: Magnus Gäfgen - allein mit Gott Antworten mit Zitat

milhous hat folgendes geschrieben:
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
...
und wieso sollte man ihn nicht einfach für seine Taten mit dem Leben bezahlen lassen? Ich halte das für eine klarer Vorgehensweise, als sich auf dieses Hintertürchen zu verlassen, das im Strafmaß eigentlich nicht vorgesehen ist. Ich gebe dir im Übrigen Recht: Es ist grausamer sojemanden sein Leben lang einzusperren. Daher gibt es für mich keinen Grund den Tod aus dem Strafkatalog auszuschließen.

Die Todesstrafe schreckt nicht ab, sie könnte Unschuldige treffen, ein Todesurteil, das vollstreckt wurde, kann man nicht wieder rückgängig machen. Ausserdem ist die Gesellschaft vor solchen schon sicher, wenn besonders gefährliche Straftäter für den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen müssen.


das Unschuldige getroffe werden könne ist wirklich ein Problem... mmn das einzige
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#579055) Verfasst am: 06.10.2006, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
milhous hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Reue oder angebliche Reue reichen nicht aus, die Sicherheit der Gesellschaft vor solchen Schwerverbrechern hat Vorrang.


Das und die Vergeltung


Wer vergilt die Tat des Vergeltenden?
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..


Zuletzt bearbeitet von rotwang am 06.10.2006, 23:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#579057) Verfasst am: 06.10.2006, 23:53    Titel: Re: Magnus Gäfgen - allein mit Gott Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
da könnte man eben genausogut die Todesstrafe wieder einführen. Grausamer ist das jedenfalls nicht.


und da sind wir wieder dabei, dass der Tod schlicht für viele eine Erlösung sein kann und keine Strafe.
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#579059) Verfasst am: 06.10.2006, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
milhous hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Reue oder angebliche Reue reichen nicht aus, die Sicherheit der Gesellschaft vor solchen Schwerverbrechern hat Vorrang.


Das und die Vergeltung

Vergeltung ist so sinnlos, es bringt nichts, einen Mörder hinzurichten.
George Bernhard Shaw sahte über die Todesstrafe:
Zitat:
Mord und Todesstrafe sind nicht Gegensätze, die einander aufheben, sondern Ebenbilder, die ihre Art fortpflanzen.
(George Bernhard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)

http://unmoralische.de/zitate3/zitate.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#579060) Verfasst am: 06.10.2006, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

milhous hat folgendes geschrieben:

Vergeltung ist so sinnlos, es bringt nichts, einen Mörder hinzurichten.
George Bernhard Shaw sahte über die Todesstrafe:
Zitat:
Mord und Todesstrafe sind nicht Gegensätze, die einander aufheben, sondern Ebenbilder, die ihre Art fortpflanzen.
(George Bernhard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)

http://unmoralische.de/zitate3/zitate.htm


Und zu dem Thema ein Literaturtipp: William Shakespeare - Titus Andronicus oder das Original: Seneca - Thyestes
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#579062) Verfasst am: 06.10.2006, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Dem kann ich absolut nicht zustimmen.
Ein Recht zu bereuen? Sicher, das hat jeder.
Aber dieser Mensch hat meiner Meinung nach jedes moralische Recht darauf verwirkt, jemals wieder in Freiheit zu leben, ganz unabhängig davon, ob er eine weitere Bedrohung darstellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#579076) Verfasst am: 07.10.2006, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Dem kann ich absolut nicht zustimmen.
Ein Recht zu bereuen? Sicher, das hat jeder.
Aber dieser Mensch hat meiner Meinung nach jedes moralische Recht darauf verwirkt, jemals wieder in Freiheit zu leben, ganz unabhängig davon, ob er eine weitere Bedrohung darstellt.


Auf welcher Moral beruht dein Rechtsverständnis? Ich denke, die Schmerzen, die Gäfgens Tat verursacht und der erbarmungslose Wunsch nach Rache, müssen heilbar sein. In zwanzig Jahren wird Gäfgen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr die Persönlichkeit sein, die sich zu einer so abscheulichen Tat hinreißen liess. Aber dies sollte natürlich ein psychologisches Gutachten klären. Vielleicht hilft ihm sein Glaube - mehr hat er vorerst nicht mehr...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#579083) Verfasst am: 07.10.2006, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
zoff hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es gibt für jeden Menschen das Recht zu bereuen. Möge er ein zwanzig Jahren aus dem Gefängnis kommen und sich seiner Tat mit aufrechtem Bewußtsein stellen und dafür in Frieden die Freiheit genießen.


Dem kann ich absolut nicht zustimmen.
Ein Recht zu bereuen? Sicher, das hat jeder.
Aber dieser Mensch hat meiner Meinung nach jedes moralische Recht darauf verwirkt, jemals wieder in Freiheit zu leben, ganz unabhängig davon, ob er eine weitere Bedrohung darstellt.


Auf welcher Moral beruht dein Rechtsverständnis? Ich denke, die Schmerzen, die Gäfgens Tat verursacht und der erbarmungslose Wunsch nach Rache, müssen heilbar sein. In zwanzig Jahren wird Gäfgen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr die Persönlichkeit sein, die sich zu einer so abscheulichen Tat hinreißen liess. Aber dies sollte natürlich ein psychologisches Gutachten klären. Vielleicht hilft ihm sein Glaube - mehr hat er vorerst nicht mehr...


Gäfgen hat kaltblütig einen Menschen umgebracht und wurde für voll schuldfähig befunden.

Zitat:
Erste Obduktionsergebnisse der Leiche wurden für Mittwoch erwartet. Nach Angaben des Oberstaatsanwalts Rainer Schilling wurde der Junge möglicherweise erstickt. Die Leiche weise Anzeichen dafür und auch Würgemale auf, sagte Schilling in der ARD. Allerdings könne derzeit auch ein Tod durch Ertrinken nicht ausgeschlossen werden.

http://www.poolalarm.de/kinderschutz/vermist/meldungJakob.htm

Wer so etwas tut, der zeigt, dass er keinerlei Respekt vor menschlichen Leben hat. Es besteht Wiederholungsgefahr, selbst wenn er bei seiner Entlassung 50 oder 60 wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#579127) Verfasst am: 07.10.2006, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

An Extremfällen wie Gaefgen zeigt sich, wie weit Humanität und Rechtsstaatlichkeit in einer Gesellschaft gediehen sind - wenn es solche Fälle nicht gäbe, müsste man sie erfinden.

Kann mir mal jemand erklären, wieso man der Ansicht ist, dass 20 - 25 Jahre Strafe (nicht nur hier, sondern allgemein) nicht ausreichend sein sollen?

Welchen objektiven wert das Prinzip der "Vergeltung" hat?

Welcher Nutzen in der Todesstrafe in irgendeiner Weise liegt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#579153) Verfasst am: 07.10.2006, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die Befriedigung von Rachegefühlen.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#579211) Verfasst am: 07.10.2006, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Die Befriedigung von Rachegefühlen.

Jepp. Der ganze Thread ist voll davon.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group