Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bitte Unterstuetzt Sam Harris und Richard Dawkins...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Daseinsberechtigung
Der Ami, der kein Ami ist:The Eternal Road Warrior



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 72
Wohnort: Fernosten, Suedkorea

Beitrag(#579236) Verfasst am: 07.10.2006, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Daseinsberechtigung hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
The End of Faith ist eher an liberale Christen und Juden gerichtet. Habe es nicht gelesen, aber es gibt stundenlange Interviews und Vorträge von Sam Harris über das Buch.
Monetär braucht ihr ihn nicht zu unterstützen. Das Buch ist unerwartet ein Bestseller geworden. Es verkauft sich wie warme Semmeln.

Die Botschaft, die er an Atheisten richtet, lässt sich zusammenfassen als: "Der Islam ist auch Scheiße."

Insgesamt macht er mir einen zu vernichtenden, pessimistischen Eindruck. Seiner Meinung nach kann man dem Terrorismus und dem christlichen Fundamentalismus in den USA nur bekämpfen, wenn man das Ende des Glaubens einleitet. Selber hält er aber an einer Art wirrer Spiritualität fest.

Er fordert auch konversationelle Intoleranz. Wenn jemand Schwachsinn erzählt, dann sollte man diesen Schwachsinn auch dann rücksichtslos entgegnen, wenn dieser Schwachsinn auf einer Weltreligion basiert.


Ich frage mich, wie aufmerksam Du sein Buch gelesen haben musst, wenn Du solche Aussagen machst.

Ich frage mich, wie aufmerksam DU mein Posting gelesen hast. Ich habe das Buch nämlich nicht gelesen.

Was Fallfehler angeht, wirst du bei mir noch mehr finden. Die entstehen meistens, wenn ich ein Verb durch ein anderes ersetze. Solche Fehler fallen mir erst auf, wenn ich das Posting nach einiger Zeit wieder lese. Aber warum sollte ich das tun? Postings in Internetforen sind Wegwerftexte.

Wenn dich Rechtschreib- und Grammatikfehler so stören, dann wirst du hier im Forum eine qualvolle Zeit haben. Lachen


In dem Fall wuerde ich Dir dazu raten, das Buch zu lesen, denn man kann viel zu leicht ein Urteil faellen, das nicht akkurat ist. Es lohnt sich...
_________________
Quoting scripture as if it described reality has no upside. There's always somebody who knows more theology than you do. The amount of nonsense that one can know about nothing is infinite.-Daseinsberechtigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#579239) Verfasst am: 07.10.2006, 15:28    Titel: Re: Bitte Unterstuetzt Sam Harris und Richard Dawkins... Antworten mit Zitat

Mal sehen: Im Titel hast du "unterstützt" groß geschrieben.
weiters: "duchrtraenkt", "Kulimination".
"leistet zur Zeit manche der wichtigsten Arbeit" klingt holprig und ungrammatikalisch. "manche Arbeit" ist zwar okay, aber für "manche der XYZ" müsste XYZ meiner Meinung nach abzählbar sein und in der Mehrzahl stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daseinsberechtigung
Der Ami, der kein Ami ist:The Eternal Road Warrior



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 72
Wohnort: Fernosten, Suedkorea

Beitrag(#579243) Verfasst am: 07.10.2006, 15:38    Titel: Re: Bitte Unterstuetzt Sam Harris und Richard Dawkins... Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Mal sehen: Im Titel hast du "unterstützt" groß geschrieben.
weiters: "duchrtraenkt", "Kulimination".
"leistet zur Zeit manche der wichtigsten Arbeit" klingt holprig und ungrammatikalisch. "manche Arbeit" ist zwar okay, aber für "manche der XYZ" müsste XYZ meiner Meinung nach abzählbar sein und in der Mehrzahl stehen.


Meine gute Ausrede ist, dass ich kein Muttlersprachler des Deutschen bin und seit laengerem nicht mehr im deutschsprachigen Raum bin, bzw. seit Ewigkeiten nicht mehr gesprochen habe. Daher bin ich dankbar fuer Tipps. Ich werde deine Kritikpunkte der Reihe nach angehen:

Unterstuetzt habe ich gross geschrieben, um dem Titel Betonung zu verleihen.

durchtraenkt, klar orthographischer Fehler Smilie , Kulmination...hmm, finde ich ok...

leistet zur Zeit manche der wichtigsten Arbeit; wenn ich es mir recht ueberlege, hast Du recht, klingt holprig.

Das mit 'Manche'...stimmt...naja...Du waerst ueberrascht, wie schnell eine Sprache ohne regelmaessigen Gebrauch einrostet...there was a time when my English was worse than my German if you can believe it...funny stuff... zwinkern
_________________
Quoting scripture as if it described reality has no upside. There's always somebody who knows more theology than you do. The amount of nonsense that one can know about nothing is infinite.-Daseinsberechtigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#579251) Verfasst am: 07.10.2006, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Daseinsberechtigung hat folgendes geschrieben:
In dem Fall wuerde ich Dir dazu raten, das Buch zu lesen, denn man kann viel zu leicht ein Urteil faellen, das nicht akkurat ist. Es lohnt sich...

Ich habe mehrere Stunden von Vorträgen und Interviews über das Buch gehört. Sam Harris konnte mich damit nicht überzeugen das Buch zu kaufen. Ich stimme seinen Ansichten zum größten Teil sowieso zu und wirklich neue Erkenntnisse dürfte mir das Buch nicht bringen.

Für ganz besonders wichtig halte ich die Beobachtung, dass es keinen fundamentalen Unterschied zwischen Glaubenswahrheiten und sonstigen Wahrheiten gibt. Jemand, der an Gott, Dämonen, oder sonstwas glaubt, ist von deren Existenz genauso überzeugt, wie von der Existenz von der Sonne oder Kühen. Und die Gründe für diese Überzeugungen sind zwar fehlerhaft, aber durchaus von ähnlicher Qualität, wie die Gründe von anderen Überzeugungen. z.B.: "Ich hatte eine Grippe. Dann betete ich zu Gott und ich wurde geheilt." ist von der Struktur her nicht anders als: "Dann nahm ich das Medikament X und ich wurde gesund."
Normale Gläubige verwenden keine eigene Epistemologie. Ihre Gründe sind handfest und mit der materiellen Welt verbunden. Die meisten Glaubensaussagen sind problemlos falsifizierbar bzw. wären verifizierbar.
Allerdings sind viele Atheisten anderer Meinung. Das dürfte daran liegen, dass Antony Flews einflussreicher Text namens Theology and Falsification von vielen missverstanden wurde.

Sam Harris hat jetzt übrigens ein neues Buch geschrieben, namens "Letter to a Christian Nation". Auch dazu gibt es ein einstündiges Interview. (Sehr deprimierend allerdings)

Update
P.S.: "Kulmination" ist okay, allerdings selten. "Kulimination" nicht.
P.P.S.: In englischsprachigen Foren entdecke ich auch unentwegt Fehler. Die nicht-phonetische Natur des Englischen macht den Muttersprachlern ja zu schaffen. Ich mache dann aber selber genau die gleichen Fehler. Ein Klassiker ist das Vertauschen von "their", "there", "they're". Klingt halt alles gleich. Da kommt das Hirn schon mal durcheinander.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daseinsberechtigung
Der Ami, der kein Ami ist:The Eternal Road Warrior



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 72
Wohnort: Fernosten, Suedkorea

Beitrag(#579256) Verfasst am: 07.10.2006, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Daseinsberechtigung hat folgendes geschrieben:
In dem Fall wuerde ich Dir dazu raten, das Buch zu lesen, denn man kann viel zu leicht ein Urteil faellen, das nicht akkurat ist. Es lohnt sich...

Ich habe mehrere Stunden von Vorträgen und Interviews über das Buch gehört. Sam Harris konnte mich damit nicht überzeugen das Buch zu kaufen. Ich stimme seinen Ansichten zum größten Teil sowieso zu und wirklich neue Erkenntnisse dürfte mir das Buch nicht bringen.

Für ganz besonders wichtig halte ich die Beobachtung, dass es keinen fundamentalen Unterschied zwischen Glaubenswahrheiten und sonstigen Wahrheiten gibt. Jemand, der an Gott, Dämonen, oder sonstwas glaubt, ist von deren Existenz genauso überzeugt, wie von der Existenz von der Sonne oder Kühen. Und die Gründe für diese Überzeugungen sind zwar fehlerhaft, aber durchaus von ähnlicher Qualität, wie die Gründe von anderen Überzeugungen. z.B.: "Ich hatte eine Grippe. Dann betete ich zu Gott und ich wurde geheilt." ist von der Struktur her nicht anders als: "Dann nahm ich das Medikament X und ich wurde gesund."
Normale Gläubige verwenden keine eigene Epistemologie. Ihre Gründe sind handfest und mit der materiellen Welt verbunden. Die meisten Glaubensaussagen sind problemlos falsifizierbar bzw. wären verifizierbar.
Allerdings sind viele Atheisten anderer Meinung. Das dürfte daran liegen, dass Antony Flews einflussreicher Text namens Theology and Falsification von vielen missverstanden wurde.

Sam Harris hat jetzt übrigens ein neues Buch geschrieben, namens "Letter to a Christian Nation". Auch dazu gibt es ein einstündiges Interview. (Sehr deprimierend allerdings)

Update
P.S.: "Kulmination" ist okay, allerdings selten. "Kulimination" nicht.
P.P.S.: In englischsprachigen Foren entdecke ich auch unentwegt Fehler. Die nicht-phonetische Natur des Englischen macht den Muttersprachlern ja zu schaffen. Ich mache dann aber selber genau die gleichen Fehler. Ein Klassiker ist das Vertauschen von "their", "there", "they're". Klingt halt alles gleich. Da kommt das Hirn schon mal durcheinander.


Ich habe sein zweites Buch bestellt. Die Anglophonen koennen sehr schlimm sein...muss jetzt gehen, aber hoffentlich kann morgen auf das eingehen, was Du geschrieben hast...
_________________
Quoting scripture as if it described reality has no upside. There's always somebody who knows more theology than you do. The amount of nonsense that one can know about nothing is infinite.-Daseinsberechtigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#579298) Verfasst am: 07.10.2006, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi hehehe!

hehehe hat folgendes geschrieben:
Richard Dawkins ist ein strohdummer Fanatiker, der sich schon häufiger mit allzu offensichtlichen Fehlern in seinen Ausarbeitungen gegen Intelligent Design lächerlich gemacht hat.


Dawkins ist ganz sicher kein "strohdummer Fanatiker" - es lohnt sich hier bsw., sich den entsprechenden Part der "ATHEISM TAPES" anzuschauen. Vgl. http://www.bbc.co.uk/bbcfour/documentaries/features/atheism-tapes.shtml


Was allerdings nun die "allzu offensichtlichen Fehlern in seinen Ausarbeitungen gegen Intelligent Design" betrifft, wäre ich doch sehr auf nähere Ausführungen gespannt. Du könntest dadurch durchaus versuchen, die Meinung, Du hättest Schwierigkeiten mit den Argumenten, zu entkräften ... .


hehehe hat folgendes geschrieben:
Zu Dawkins logischen Fehlern gabs hier sogar mal nen Thread; ansonsten: Google und Schnauze halten Smilie


Über Dawkins "logischen Fehlern" lohnt es sich sicherlich, zu diskutieren - versuche es doch nur einmal. Vielleicht zeigt sich ja in Dir der "Held der Vernunft" ... .



Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#579334) Verfasst am: 07.10.2006, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Quelle: hehehe.
Jeder der nicht denkt wie er, ist "strohdumm" o.ä. Argumentfreier Troll halt. Am besten ignorieren.


Zu Dawkins logischen Fehlern gabs hier sogar mal nen Thread; ansonsten: Google und Schnauze halten Smilie

Könntest du das nicht einfach ohne Google tun?
So als gutes Vorbild?

@ Daseinsberechtigung: Achso, du bist Ami. Das erklärt, warum du mit der von mir verwendeten redewendung wenig anfangen konntest. zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
phoenix64
Entkommen.



Anmeldungsdatum: 24.09.2006
Beiträge: 203
Wohnort: Brazil

Beitrag(#579450) Verfasst am: 07.10.2006, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Quelle: hehehe.
Jeder der nicht denkt wie er, ist "strohdumm" o.ä. Argumentfreier Troll halt. Am besten ignorieren.


Zu Dawkins logischen Fehlern gabs hier sogar mal nen Thread; ansonsten: Google und Schnauze halten Smilie

Ich warte noch mit Spannung auf deine Entgegnung auf Kramer's Forderung:"Jetzt musst Du nur noch begründen, warum die Meinung aller ausgerechnet Deine sein soll."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#579682) Verfasst am: 08.10.2006, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

phoenix64 hat folgendes geschrieben:
hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Quelle: hehehe.
Jeder der nicht denkt wie er, ist "strohdumm" o.ä. Argumentfreier Troll halt. Am besten ignorieren.


Zu Dawkins logischen Fehlern gabs hier sogar mal nen Thread; ansonsten: Google und Schnauze halten Smilie

Ich warte noch mit Spannung auf deine Entgegnung auf Kramer's Forderung:"Jetzt musst Du nur noch begründen, warum die Meinung aller ausgerechnet Deine sein soll."

Ich fürchte, da hat ausnahmsweise mal wer auf mich gehört. Mit den Augen rollen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#579737) Verfasst am: 08.10.2006, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich warte noch mit Spannung auf deine Entgegnung auf Kramer's Forderung


Na wenn Dir das Warten Spannung bringt, kannst Du`s von mir aus noch lange tun.

Zitat:
"Jetzt musst Du nur noch begründen, warum die Meinung aller ausgerechnet Deine sein soll."


Soll sie das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#579741) Verfasst am: 08.10.2006, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich warte noch mit Spannung auf deine Entgegnung auf Kramer's Forderung


Na wenn Dir das Warten Spannung bringt, kannst Du`s von mir aus noch lange tun.

Wie lang isses eigentlich noch bis zu deinem 10. Geburtstag? Deprimiert
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#579763) Verfasst am: 08.10.2006, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

-17 Jahre. Warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#579766) Verfasst am: 08.10.2006, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
-17 Jahre. Warum?

Ach, schon gut, nur so. Deprimiert
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
phoenix64
Entkommen.



Anmeldungsdatum: 24.09.2006
Beiträge: 203
Wohnort: Brazil

Beitrag(#579770) Verfasst am: 08.10.2006, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

hehehe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich warte noch mit Spannung auf deine Entgegnung auf Kramer's Forderung


Na wenn Dir das Warten Spannung bringt, kannst Du`s von mir aus noch lange tun.

Schon klar. Sobald Diskussion oder Argumente gefordert sind, verpisst sich hehehe. Nun, ich werde ab sofort nicht mehr warten. Danke nur für die eindrucksvolle Bestätigung meiner Aussage: Argumentfreier Troll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snark7
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#580078) Verfasst am: 09.10.2006, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Er fordert auch konversationelle Intoleranz. Wenn jemand Schwachsinn erzählt, dann sollte man diesen Schwachsinn auch dann rücksichtslos entgegnen, wenn dieser Schwachsinn auf einer Weltreligion basiert.


Völlig in Ordnung, im Kontext. Da das Buch sich vorwiegend an sein amerikanisches Publikum richten dürfte, geht er da wohl vorwiegend gegen den Gebrauch an, sich sobald Religion ins Spiel kommt, schwerstens zurückzunehmen. Ja keine religiösen Gefühle zu verletzen.
Die Einstellung wird derzeit auch von etlichen anderen Wissenschaftler etc. (e.g. PZ Myers, http://pharyngula.org und andere) geteilt, die der Meinung sind, daß viel zu lange Rücksicht auf religiöse Empfindlichkeiten genommen wurde, statt einfach klar zu sagen, wenn etwas Schwachsinn ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daseinsberechtigung
Der Ami, der kein Ami ist:The Eternal Road Warrior



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 72
Wohnort: Fernosten, Suedkorea

Beitrag(#580296) Verfasst am: 09.10.2006, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Snark7 hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Er fordert auch konversationelle Intoleranz. Wenn jemand Schwachsinn erzählt, dann sollte man diesen Schwachsinn auch dann rücksichtslos entgegnen, wenn dieser Schwachsinn auf einer Weltreligion basiert.


Völlig in Ordnung, im Kontext. Da das Buch sich vorwiegend an sein amerikanisches Publikum richten dürfte, geht er da wohl vorwiegend gegen den Gebrauch an, sich sobald Religion ins Spiel kommt, schwerstens zurückzunehmen. Ja keine religiösen Gefühle zu verletzen.
Die Einstellung wird derzeit auch von etlichen anderen Wissenschaftler etc. (e.g. PZ Myers, http://pharyngula.org und andere) geteilt, die der Meinung sind, daß viel zu lange Rücksicht auf religiöse Empfindlichkeiten genommen wurde, statt einfach klar zu sagen, wenn etwas Schwachsinn ist.


Richtig, so laeuft dat in den Staaten...
_________________
Quoting scripture as if it described reality has no upside. There's always somebody who knows more theology than you do. The amount of nonsense that one can know about nothing is infinite.-Daseinsberechtigung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#580305) Verfasst am: 09.10.2006, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dawkins hat eine Mission. Daher nervt er gehörig.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#580436) Verfasst am: 09.10.2006, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Snark7 hat folgendes geschrieben:
Da das Buch sich vorwiegend an sein amerikanisches Publikum richten dürfte, geht er da wohl vorwiegend gegen den Gebrauch an, sich sobald Religion ins Spiel kommt, schwerstens zurückzunehmen. Ja keine religiösen Gefühle zu verletzen.

In Österreich und Deutschland haben/hatten wir ein verwandtes Problem. Da wollte man auch Religionen nicht direkt kritisieren und angreifen und hat sie daher erst gar keine religiösen Hardliner zu Wort kommen lassen, bzw. sie immer ausgegrenzt. Wobei mit Hardliner hier diejenigen gemeint sind, die die Lehrmeinung der Kirchen bzw. des Islam in klarer Sprache vertreten, aber auch Atheisten, die die Religion aus guten Gründen ablehnen.
Die Medien und die Inteligenzia nahmen die Aussage der Ringparablel quasi als Dogma wahr und sie diskutierten unter dieser Annahme.

Also kurzum: Die euopäischen Liberalen haben wenigstens ihre Ansichten als Norm durchgesetzt. Die amerikanischen Liberalen lassen die religiöse Rechte zu Wort kommen, ohne ihnen zu widersprechen. Atheisten haben kaum Chancen sich zu artikulieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deirfloo
Globulisierungsgegner



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 1126

Beitrag(#580539) Verfasst am: 09.10.2006, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Dawkins hat eine Mission. Daher nervt er gehörig.


Mich nerven eher Missionare, die Märchenbücher als absolute Wahrheit verbreiten.
Und dann noch in Afrika Kondome verbrennen...(zB)

Dawkins Mission ist also eine Gegenmission, die wirklich nötig ist.
Gut, daß er's macht.
Außerdem hat er durch seinen Lehrstuhl den Auftrag dazu.
_________________
Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan

was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stef_t
novacula Occami



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 39
Wohnort: München

Beitrag(#588775) Verfasst am: 23.10.2006, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich freue mich endlich ähnlich gesinnte gefunden zu haben, die dem wachsenden radikalen "Christentum" in den USA ähnlich skeptisch gegenüber stehen wie ich.

Nachdem aber auch über 50% der Engländer an die Erschaffung der Welt durch Gott glauben, (ich würde sie nicht als Kreationisten titulieren) denke ich, es ist nicht mehr nur ein US-amerikanisches Problem. Leider kenne ich keine derartige erhebung in anderen Ländern Europas......

Zudem bin ich froh darüber, dass sich auch unsere Medien der Sache annehmen.......

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,443917,00.html

Auch wenn die beiden glanzlichter US-amerikanischer Aufklärung nur meine Meinung vertreten, ist es dennoch immer wieder wichtig sich seiner Überzeugung zu vergewissern.

Ich werde mir beide Bücher besorgen...

gruß STEF_T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#589065) Verfasst am: 23.10.2006, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

"The God Delusion" von Richard Dawkins steht auf #1 in UK und Canada und #2 in den USA.
Ich wollt keinen neuen Thread aufmachen dafür, aber das ist doch eine gute Nachricht find ich. Es beweist, dass selbst in den USA es noch genug Leute gibt, die ihren Verstand benutzen wollen Smilie
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Kent
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 71
Wohnort: Darmstadt

Beitrag(#589101) Verfasst am: 23.10.2006, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Amazon.de ist es sogar auf #22, obwohl es ein englisches Buch ist, mein lieber Scholli Cool
_________________
"Einen neuen Stolz lehrte mich mein Ich, den lehre ich die Menschen: nicht mehr den Kopf in den Sand der himmlischen Dinge zu stecken, sondern frei ihn zu tragen, einen Erden-Kopf, der der Erde Sinn schafft!"
F. Nietzsche in "Also Sprach Zarathustra"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lorenz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 81

Beitrag(#589490) Verfasst am: 24.10.2006, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kent hat folgendes geschrieben:
Bei Amazon.de ist es sogar auf #22, obwohl es ein englisches Buch ist, mein lieber Scholli Cool

Heute nur auf #53, obwohl ich es vorgestern bestellt habe. Na sowas!
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/books/234992011/ref=pd_ts_pg_3/028-8946106-9226108?ie=UTF8&pg=3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
stef_t
novacula Occami



Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 39
Wohnort: München

Beitrag(#591786) Verfasst am: 27.10.2006, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

und noch ein Bericht über Dawkin

http://www.sueddeutsche.de/,gl1/wissen/artikel/788/89699/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group