Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#576823) Verfasst am: 03.10.2006, 22:37 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Eine logische Konsequenz wäre eigentlich, dass der Bürger in die Lage versetzt werden sollte, FREI entscheiden zu können. Dagegen sprechen aber die Indoktrination durch Eltern, Schule, Kirchen. Wer das durchsteht hat viel Glück gehabt - ...  |
Du möchtest den Bürger "in eine Lage versetzen"?
Elterliche Erziehung ist für Dich "Indoktrination"?
Schule auch?
Du bist wahrscheinlich noch sehr jung. |
Du hast wahrscheinlich einen sehr kurzen Penis und kannst dir nicht gleichzeitig auf den Bauch klopfen und mit der anderen Hand über den Kopf kreisen. Abgesehen davon fährst du wahrscheinlich einen Wagen der Kompaktklasse, hast einen doofen Vornamen und kannst nicht mit den Ohren wackeln.
Und außerdem postest du gerne irrelevante Dinge in Internetforen, aber das nur nebenbei...
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#576845) Verfasst am: 03.10.2006, 22:59 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | Elterliche Erziehung ist für Dich "Indoktrination"? |
Was auch sonst? Das, was man klassischerweise als 'Erziehung' bezeichnet, ist eigentlich nichts Anderes als die Anwendung pawlowscher Konditionierungstechniken zur Prägung und Konditionierung bestimmter Verhaltensweisen. Eine solche Vorgehensweise wird, wenn sie an Erwachsenen vorgenommen wird, nicht ohne Grund als totalitär und faschistisch (Achtung, jetzt bitte konditioniertem Reflex nachgeben!) bezeichnet. Wenn Eltern sie jedoch an ihren Kindern vornehmen, nennt man das 'Erziehung' und hält es für einen ganz normalen gesellschaftlichen Prozess. Naja, mit dem Beginn des Horus Äon (Achtung, jetzt bitte konditioniertem Reflex nachgeben!) werden solche für das Osiris Äon so typischen barbarischen und unmenschlichen Unarten wohl ohnehin über einen gewissen Zeitraum hinweg ein Ende finden, also muss man sich darüber nicht wirklich aufregen. Da habe ich sozusagen Einsicht in die Notwendigkeit (Achtung, jetzt bitte konditioniertem Reflex nachgeben!).
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
IvanDrago Ösifreund und Pendler zwischen den Welten
Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 2876
|
(#576850) Verfasst am: 03.10.2006, 23:07 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Der Jesus aber faselte stets vom Himmelreich. |
Ne, völlig falsch. Empfehlung zum nachlesen: Markus, Matthäus, Lukas, Johannes...
Bloß weil nur ein Beleg gebracht wurde, dass dem nicht so ist, bedeutet das nicht, das dem nicht so ist.
_________________ "Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10
Heike N. meint: "IvanDrago for President!"
Faszination braucht keine höhere Macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#576910) Verfasst am: 04.10.2006, 00:35 Titel: |
|
|
Die kämpferische Ausbreitung des christentums war tatsächlich gegen jesu willen
jesu wollte tatsächlich als der gute friedensfürst dastehen, dessen religion mit friedlichen mitteln von selbst sich verbreitet weil sie so gut ist, die bösen die dagegen gewalttätig vorgehen sollten die anderen sein (z.b. antichristen)
diese bösen sollten dann von jesu bei dessem 2. kommen (wiederkunft) persönlich von jesus niedergemetzelt, weil sie böse sind und die friedliebenden christen gewalttätig verfolgen und auch die juden
weil jesus wohl geglaubt hat, dass er wirklich wiederkommen wird ein 2. mal auf erden um hier die bösen dann persönlich zu beseitigen, bis zu seinem 2. kommen sollte sich aber seine religion friedlich ausbreiten, damit die anderen die sie nicht annehmen und gewalt anwenden zur abwehr der religion, die anderen sind und nicht seine eigenen leute bei der ausbreitung
-> falsch verstandener glaube, natürlich darf ein christ gewalt anwenden, z.b. wenn er polizist ist oder wenn er soldat ist, aber ein christ darf keinen krieg/gewalt zur reinen ausbreitung des christentums führen aus glaubenslogik heraus
wie kam es dazu dass christentum gewalttätig ausgebreitet wurde, nämlich, als sich staat/politik (die kaiser röischen damals) mit der religion verbündeten, die bibel kritisiert genau das
Zitat: | Komm her, ich will dir das Gericht über die große Hure zeigen, die an vielen Wassern sitzt,
2 mit der die Könige der Erde Unzucht getrieben haben; und die Bewohner der Erde sind trunken geworden von dem Wein ihrer Unzucht.
3 Und er führte mich im Geist hinweg in eine Wüste; und ich sah eine Frau auf einem scharlachroten Tier sitzen, das voll Lästernamen war und sieben Köpfe und zehn Hörner hatte.
4 Und die Frau war bekleidet mit Purpur und Scharlach und übergoldet mit Gold und Edelgestein und Perlen |
-> Hier steht in der bibel selbst kritik über das christentum welches sich mit der politik (königen der erde unzucht getrieben) verbündet hat - folge war eine falsche missionierung, nämlich eine gewalttätige machtbessesene statt einer demütigen friedlichen opferbereiten ... und anhäufung von materiellen gütern (edelsteine), vor allem iim mittelalter, wird alles kritisiert
Hure : christliche Kirche die Gott untreu wird und sich falsch verhält, mit dem bösen paktiert
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
IvanDrago Ösifreund und Pendler zwischen den Welten
Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 2876
|
(#576945) Verfasst am: 04.10.2006, 06:13 Titel: |
|
|
Aber die Bibel bzw. ihr Jesus bzw. bibeltreue Christen im Ergebnis missionieren doch gerade heute wieder sehr erfolgreich mit der psychischen Angst vor der ewigen Verdammnis/dem Strafgericht Gottes über seine Schöpfung, also dann doch nicht alles so happy und freiwillig, was den guten Jesus angeht, gelle...
_________________ "Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10
Heike N. meint: "IvanDrago for President!"
Faszination braucht keine höhere Macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#576946) Verfasst am: 04.10.2006, 06:32 Titel: |
|
|
psychische angst erzeugen vor nichtsichtbaren wesen und nichtsichtbaren nachtodzuständen ist keine gewalt, keine aktivität die das diesseits, die materielle realität betrifft, sondern eine spekulation, die man der umwelt mitteilt über nichtmaterielle dinge, und gewalt ist per definition nur auf die materielle uns bekannte welt und äusserungen darüber beschränkt, würde ich mal so sagen
also eine warnung vor gefahren die von nichtsichtbaren wesen ausgehen sind somit rein spekulativer natur
und sollte somit nicht als reale bedrohung empfunden sondern als spekulative meinungsfreiheit innerhalb der meinungsfreiheit toleriert werden finde ich
oder ?
Zitat: |
also dann doch nicht alles so happy und freiwillig, was den guten Jesus angeht, gelle
|
doch freiwillig, denn wer unwillig ist verdrängt die angst und redet sich ein, es wäre alles nur einbildung und erfindung, somit glaubt er nicht dran, hat keine angst und somit herrscht auch kein glaubenszwang bei ihm
oder aber man ist unwillig und glaubt an hölle, dann muss man aber, wenn man keinen bock auf jesus hat, das bisschen angst überwinden und auf sich nehmen und dazu stehen, man ist schliesslich kein weichei, und ein bisschen hölle hält man als starker freigeist schon noch aus ...
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
Krabat dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 784
|
(#577108) Verfasst am: 04.10.2006, 13:36 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: |
Du hast wahrscheinlich einen sehr kurzen Penis und kannst dir nicht gleichzeitig auf den Bauch klopfen und mit der anderen Hand über den Kopf kreisen. Abgesehen davon fährst du wahrscheinlich einen Wagen der Kompaktklasse, hast einen doofen Vornamen und kannst nicht mit den Ohren wackeln.
Und außerdem postest du gerne irrelevante Dinge in Internetforen, aber das nur nebenbei...
 |
Bitte schreibe mich nicht mehr an. Ich möchte mich mit Dir nicht unterhalten. Das ist mir zu blöd.
|
|
Nach oben |
|
 |
Krabat dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 784
|
(#577112) Verfasst am: 04.10.2006, 13:37 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: | Elterliche Erziehung ist für Dich "Indoktrination"? |
Was auch sonst? Das, was man klassischerweise als 'Erziehung' bezeichnet, ist eigentlich nichts Anderes als die Anwendung pawlowscher Konditionierungstechniken zur Prägung und Konditionierung bestimmter Verhaltensweisen. Eine solche Vorgehensweise wird, wenn sie an Erwachsenen vorgenommen wird, nicht ohne Grund als totalitär und faschistisch (Achtung, jetzt bitte konditioniertem Reflex nachgeben!) bezeichnet. Wenn Eltern sie jedoch an ihren Kindern vornehmen, nennt man das 'Erziehung' und hält es für einen ganz normalen gesellschaftlichen Prozess. Naja, mit dem Beginn des Horus Äon (Achtung, jetzt bitte konditioniertem Reflex nachgeben!) werden solche für das Osiris Äon so typischen barbarischen und unmenschlichen Unarten wohl ohnehin über einen gewissen Zeitraum hinweg ein Ende finden, also muss man sich darüber nicht wirklich aufregen. Da habe ich sozusagen Einsicht in die Notwendigkeit (Achtung, jetzt bitte konditioniertem Reflex nachgeben!).  |
Du hast nie Umgang mit kleinen Kindern, oder? Sonst würdest Du wissen, daß Erziehung notwendig ist im Interesse des Kindes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#577152) Verfasst am: 04.10.2006, 14:19 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: |
Du hast nie Umgang mit kleinen Kindern, oder? Sonst würdest Du wissen, daß Erziehung notwendig ist im Interesse des Kindes. |
Das Interesse des Kindes wird durch die Erziehung gebildet.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Krabat dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 784
|
(#577164) Verfasst am: 04.10.2006, 14:38 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: |
Das Interesse des Kindes wird durch die Erziehung gebildet. |
Aha, nun dann frage ich mal ganz praktisch.
Wie wachsen Kinder auf, wenn Eltern sie gar nicht erziehen?
Du darfst Dich auf eine Einkindfamilie beziehen. Bei 2 Kindern wird es ja schon schwierig, wenn ein Kind nicht weiß, daß es das andere Kind nicht schlagen darf und die Eltern das nicht verhindern dürfen, um um es nicht zu erziehen.
Erzähl mir das mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#577195) Verfasst am: 04.10.2006, 15:38 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: |
Erzähl mir das mal. | Ich habe keine Stellung zur Erziehung genommen, bitte nimm dies zur Kenntnis.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#577328) Verfasst am: 04.10.2006, 17:48 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: |
Du hast wahrscheinlich einen sehr kurzen Penis und kannst dir nicht gleichzeitig auf den Bauch klopfen und mit der anderen Hand über den Kopf kreisen. Abgesehen davon fährst du wahrscheinlich einen Wagen der Kompaktklasse, hast einen doofen Vornamen und kannst nicht mit den Ohren wackeln.
Und außerdem postest du gerne irrelevante Dinge in Internetforen, aber das nur nebenbei...
 |
Bitte schreibe mich nicht mehr an. Ich möchte mich mit Dir nicht unterhalten. Das ist mir zu blöd. |
Akzeptiert, in dem anderen Thread (zu Religionskriegen) hatte ich das hier noch nicht gelesen.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
kiphok registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.10.2005 Beiträge: 23
|
(#581081) Verfasst am: 10.10.2006, 16:57 Titel: Erziehen |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Krabat hat folgendes geschrieben: |
Du hast nie Umgang mit kleinen Kindern, oder? Sonst würdest Du wissen, daß Erziehung notwendig ist im Interesse des Kindes. |
Das Interesse des Kindes wird durch die Erziehung gebildet. |
Das Interesse des Kindes wird durch die Erziehung zerstört. Die Erziehung hat nur zwei Absichte: verhindern zu lernen, verhindern zu leben, verhindern zu geniessen auf der einen Seite und auf der anderen Seite Angst lernen. Ja, Erziehen heisst Angst lehren . Natürlich denkst du ich habe ein bisschen zu viel T. Bernhard gelesen und ich pratiziere die Kunst der Übertreibung. Nein, ich brauche nicht Alice Miller zu zitieren um das Vorherige zu behaupten. Ich nenne nur ein schreiendes Beispiel: meine ex-Frau, die mir das Kind entzogen hat, hat ausdrücklich schriftlich vorgeworfen durch Ihre Anwältin, mein Sohn hätte gesagt "Ich will existieren" und sie behauptet er habe diese Worte von dem Vater übernommen. Ein fünjähriges Kind der sagt "ich will existieren" wird nicht gehört. Warum? Weil er kein eigenes Leben hat, kein eigenes Leiden, keine eigene Wünsche, keine eigene Eigene Interesse kein eigenes Vergnügen, kein eigene Freude, so die meisten Erwachsene, was erklärt warum sie nicht glauben das ein fünfjähriges Kind "ich will existieren" sagen kann, und warum sie dann nur diese Worte als Übernahme fremder Worte betrachten können. Auf der anderen Seite, werden meine Anprangerung von ganz gewaltsamen Worten und als entgültiger Beweis meiner Unfähigkeit mein Kind zu erziehen. Diejenige, die nicht akzeptiert, dass Ihr Kind "ich will existieren" sagt ist eine gute Erzieherin (das gute erübrigt sich weil ein Erzieher betrachtet immer die Erziehung als gut an sich) und derjenige, der die gewaltsame Worte, die dem Kind bei seiner Erhiehung beigebracht werden, anprangert, ist logischerweise als ein schlechter Erziehen, das heisst als ein nicht-Erzieher. Die Erzieher wissen besser als das Kind was für ihn gut ist, sie handeln immer für seine Gute und später wiederholt der Erwachsene, der sein eigenes Leiden, seine eigene Vergnügen, seine eigene Wünsche, seine eigene Freude, sein eigenes Geniessen verraten hat, die selbe Brutalität auf seine eigene Kinder und er brüllt mit seiner Erziehungs-Fahne iim Faust: Erziehung, Erziehung mit der selben Intensität der früheren Schreien seiner Kindheit, die niedergeschlagen wurden. Meine Schreie sind nicht niedergeschlagen worden und ich werde weiter alle Kinder verteidigen gegen Ihre Erzieher, das heisst gegen Ihre Henker. Das Kind braucht keine Erziehung, er braucht Bildung. Wir brauchen keine Moral wir brauchen eine klar formulierte Ethik (HBS), wir brauchen kein Gott (wir brauchen Menschen), wir brauchen Keine Erzieher, wir brauchen nur zu werden was wir sind, wir brauchen die Handlungsfreiheit, die das Kind in uns noch hat.
Zuletzt bearbeitet von kiphok am 12.10.2006, 10:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#581132) Verfasst am: 10.10.2006, 17:45 Titel: |
|
|
Hallo Kiphok!
Ich weiß ja nicht, ob das hier nicht langsam zu offtopic wird, aber es interessiert mich, daher meine Frage: Wie genau sieht der Unterschied zwischen "Erziehung" und "Bildung" aus?
Ich persönlich bin mir tatsächlich nicht sicher, inwieweit "Zwang" in der Erziehung notwendig ist. Prinzipiell lehne ich Zwang ab, habe aber z.B. die Erfahrung gemacht, daß Kinder nach Autoritäten suchen, ja sogar Drill begeistert mitmachen (zumindest für eine gewisse Zeitspanne, was mich vermuten läßt, daß Drill und Zwang für sie nur innerhalb des Rahmens "Spiel" angenehm sind). Je strenger ich z.B. gegenüber den Kindern zweier meiner Freunde bin, desto mehr wollen sie mit mir zu tun haben. Ich frage mich, ob dies nur funktioniert, solange es nicht "ernst" wird. Wenn ich also den Sohn meines Kumpels mal so richtig anschnauze, dann weiß er wohlmöglich, daß ich das eigentlich gar nicht so meine... Aber bei meinem Patenkind habe ich gemerkt, daß es überraschend oft mit einer Anweisung, einem Verweis oder einem barschen: "Ruhe jetzt!" zufriedener ist, als wenn ich Verhaltensweisen mit ihm "fair aushandeln" will.
Veilleicht kennst Du den Schwarzenegger-Film "Kindergarten-Cop"? Der war erstens sehr witzig, zweitens aber auch ziemlich treffend in der Beobachtung, wie die kleine Plagegeister sich mit Begeisterung zu "kleinen Soldaten drillen" ließen. Diese Bedürfnisse von Kindern, sich in klare Hierarchien einzuordnen habe ich nun schon häufiger erlebt, und ich bin mir sicher, daß es sich dabei nicht um "gebrochene" Kinder handelte. Allerdings weiß ich selbst nicht, was ich davon halten soll?!
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#581136) Verfasst am: 10.10.2006, 17:48 Titel: |
|
|
Chinasky hat folgendes geschrieben: | Hallo Kiphok!
Ich weiß ja nicht, ob das hier nicht langsam zu offtopic wird, aber es interessiert mich, daher meine Frage: Wie genau sieht der Unterschied zwischen "Erziehung" und "Bildung" aus?
Ich persönlich bin mir tatsächlich nicht sicher, inwieweit "Zwang" in der Erziehung notwendig ist. Prinzipiell lehne ich Zwang ab, habe aber z.B. die Erfahrung gemacht, daß Kinder nach Autoritäten suchen, ja sogar Drill begeistert mitmachen (zumindest für eine gewisse Zeitspanne, was mich vermuten läßt, daß Drill und Zwang für sie nur innerhalb des Rahmens "Spiel" angenehm sind). Je strenger ich z.B. gegenüber den Kindern zweier meiner Freunde bin, desto mehr wollen sie mit mir zu tun haben. Ich frage mich, ob dies nur funktioniert, solange es nicht "ernst" wird. Wenn ich also den Sohn meines Kumpels mal so richtig anschnauze, dann weiß er wohlmöglich, daß ich das eigentlich gar nicht so meine... Aber bei meinem Patenkind habe ich gemerkt, daß es überraschend oft mit einer Anweisung, einem Verweis oder einem barschen: "Ruhe jetzt!" zufriedener ist, als wenn ich Verhaltensweisen mit ihm "fair aushandeln" will.
Veilleicht kennst Du den Schwarzenegger-Film "Kindergarten-Cop"? Der war erstens sehr witzig, zweitens aber auch ziemlich treffend in der Beobachtung, wie die kleine Plagegeister sich mit Begeisterung zu "kleinen Soldaten drillen" ließen. Diese Bedürfnisse von Kindern, sich in klare Hierarchien einzuordnen habe ich nun schon häufiger erlebt, und ich bin mir sicher, daß es sich dabei nicht um "gebrochene" Kinder handelte. Allerdings weiß ich selbst nicht, was ich davon halten soll?!  |
http://www.kindergartenpaedagogik.de/127.html
ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich schmeiß den Link trotzdem mal rein.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#581155) Verfasst am: 10.10.2006, 17:59 Titel: |
|
|
Wenn hier eh' schon die Links fliegen ...
Erziehen ist gemein
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#581203) Verfasst am: 10.10.2006, 20:00 Titel: Re: Erziehen |
|
|
kiphok hat folgendes geschrieben: | ...Angst...Angst...Henker... |
...
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Der unbekannte Gott apolitischer Atheist
Anmeldungsdatum: 24.07.2003 Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa
|
(#581386) Verfasst am: 11.10.2006, 00:20 Titel: |
|
|
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Vom Fall Redeker habe ich schon vor ein paar Tagen gelesen. Leider wird darüber kaum berichtet. Warum? Vermutlich gehört es inzwischen schon so zur Tagesordnung, daß man für Islamkritik verfolgt wird, Morddrohungen erhält - und der Beistand von Seiten der Regierenden eher gering ausfällt. Daß er Unsinn erzählt, was die Freundlichkeit des Christentums betrifft, leuchtet den Verständigen unter den Diskutierenden natürlich ein, das muß hier nicht behandelt werden. Aber er muß das Recht haben, diesen Unsinn zu verzapfen!
Daß andere Dinge leider sehr wahr sind (nämlich Islamkriitk), kommt da nur hinzu. Und ich frage mich auch, wie diese unsägliche Dämlichkeit möglich ist: Auf Kritik an Gewaltbereitschaft mit Gewaltdrohungen zu reagieren...
_________________ "Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#581412) Verfasst am: 11.10.2006, 01:33 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Auf Kritik an Gewaltbereitschaft mit Gewaltdrohungen zu reagieren... |
merkwürdig.
_________________ .
Zuletzt bearbeitet von chiring am 11.10.2006, 01:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#581414) Verfasst am: 11.10.2006, 01:40 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Es müßte ja eher heißen: Jesus ist der Meister des Himmels, Mohammad ist der Meister der Hölle. |
Nö, Jesus ist der Weg die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch ihn. Mohammed ist die Abkürzung für Sprengstoffspezialisten.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
kiphok registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.10.2005 Beiträge: 23
|
(#582215) Verfasst am: 12.10.2006, 11:49 Titel: intopic |
|
|
Chinasky hat folgendes geschrieben: | Hallo Kiphok!
Ich weiß ja nicht, ob das hier nicht langsam zu offtopic wird, aber es interessiert mich, daher meine Frage: Wie genau sieht der Unterschied zwischen "Erziehung" und "Bildung" aus? |
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | http://www.kindergartenpaedagogik.de/127.html
ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich schmeiß den Link trotzdem mal rein. |
"Hartwig Scrhöder ist es gelungen, Merkmale herauszukristallisieren, anhand derer Bildung und Erziehung mehr oder weniger deutlich voneinander abgegrenzt werden können. Es handelt sich dabei vor allem um Akzentunterschiede bezüglich:
a) der zeiltlichen Dimension
b) des Wirkungsfeldes
c) der Gerichtetheit
d) der Steuerung
e) der Wertsetztung
(der Inhallt deiser Auflistung wäre hier zu lang abzuschreiben)
Ich glaube, daß dies [zu der Frage: gibt es einen letzten, zentralen Punkt, der für die aufgeführten Akzentunterschiede verantwortlich ist?] möglich ist, und zwar, indem man die Differenz von Technik und Moral zum Grundunterscheidungsmerkmal von Bildung und Erziehung macht. Um es kurz zu machen: Ich schlage vor, Erziehung und Bildung folgendermaßen zu definieren:
Definition
1-Der Prozess der Erziehung meint dn Prozeß des Lehrens und Lernens von Moralischem, der Prozeß der Bildung hingegen den Prozeß des Lehrens und Lernens von technischem.
2-Da Moral nur moralisch und Technisch nur technisch vermittelt bzw. angeeignet werden kann, kann man Erziehung als Prozeß des moralischen Lehrens und Lernens und Bildung als Prozess des technischem Lehrens und Lernens verstehen.
3.Dementsprechend bedeutet Erziehung - wenn wie das temporäre Ergebnis des Erhiehungsprozesses betrachten - das Reservoir der gelernten Moral bzw. des moralisch gelernten, und Bildung - als temporäres Ergebnis des Bildungsprozesses - das Reservoir der gelernten Technischen bzw. des technisch Gelernten."
Erkenntnis aus Engagement, Seite 269, Michael Schmidt-Salomon, 1999, Alibri Verlag, ISBN3-932710-60-6.
Chinasky hat folgendes geschrieben: | Ich persönlich bin mir tatsächlich nicht sicher, inwieweit "Zwang" in der Erziehung notwendig ist. Prinzipiell lehne ich Zwang ab, habe aber z.B. die Erfahrung gemacht, daß Kinder nach Autoritäten suchen, ja sogar Drill begeistert mitmachen (zumindest für eine gewisse Zeitspanne, was mich vermuten läßt, daß Drill und Zwang für sie nur innerhalb des Rahmens "Spiel" angenehm sind). Je strenger ich z.B. gegenüber den Kindern zweier meiner Freunde bin, desto mehr wollen sie mit mir zu tun haben. Ich frage mich, ob dies nur funktioniert, solange es nicht "ernst" wird. Wenn ich also den Sohn meines Kumpels mal so richtig anschnauze, dann weiß er wohlmöglich, daß ich das eigentlich gar nicht so meine... Aber bei meinem Patenkind habe ich gemerkt, daß es überraschend oft mit einer Anweisung, einem Verweis oder einem barschen: "Ruhe jetzt!" zufriedener ist, als wenn ich Verhaltensweisen mit ihm "fair aushandeln" will. |
Auch wenn diese Forderung nach Agressivität oder nach Unterwerfung bzw. Autorität nicht nur von der Erziehung kommen würde (in den allermeisten Fälle kommt sie meiner meinung nach von der Erziehung): das Sein impliziert kein Soll und dieser Forderung muss man nicht nachgehen.
Chinasky hat folgendes geschrieben: | Veilleicht kennst Du den Schwarzenegger-Film "Kindergarten-Cop"? Der war erstens sehr witzig, zweitens aber auch ziemlich treffend in der Beobachtung, wie die kleine Plagegeister sich mit Begeisterung zu "kleinen Soldaten drillen" ließen. Diese Bedürfnisse von Kindern, sich in klare Hierarchien einzuordnen habe ich nun schon häufiger erlebt, und ich bin mir sicher, daß es sich dabei nicht um "gebrochene" Kinder handelte. |
Die Gewalt in der Erziehung ist und wird noch lange Zeit ein Tabu Thema sein. Wir sehen sie nicht, weil es verboten ist sie zu sehen. Wie dieser Philosoph, der sich um sein Leben bangt, müssten wir alle bangen (wenn wir kein Ausnahme Menschen wären), wenn wir dieses Thema der Gewalt in der Erziehung besprechen würden. Denn jeder und jede macht mit den Kindern was er will. Sie werden mir sehr wahrscheinlich nicht glauben, aber Eltern dürfen noch durch eine Zeremonie, die Taufe heisst, ein Kind als Mitglied einer Gemeindschaft hineinzwingen, die ausdrücklich die andersgläubigen furchtbar ausgrenzen oder sogar zu Tode verurteilen (gerade durch diese Ausgrenzung, durch Totschweigen Ihrer Werke, durch Lehrverbot, durch Zensur usw.) Heutzutage sprechen die mutigsten Philosophen oder Wissenschaftler die Religionen frontal an, Deschner, Buggle, Schmidt-Salomon in Deutschland und Michel Onfray in Frankreich. Wer hat die Mut frontal die Problematik der Religion mit der Erziehung in Verbindung zu setzen? Buggle, Schmidt-Salomon... Gern würde ich weitere lebendige Namen kennen.
Zuletzt bearbeitet von kiphok am 12.10.2006, 12:25, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kiphok registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.10.2005 Beiträge: 23
|
(#582227) Verfasst am: 12.10.2006, 12:06 Titel: Re: Erziehen |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | kiphok hat folgendes geschrieben: | ...Angst...Angst...Henker... |
... |
...und das Wahrig hat Angst sogar neun Mal und Henker acht Mal geschrieben (schon nur in den entsprechenden Einträge...)
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#582261) Verfasst am: 12.10.2006, 13:04 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | reign hat folgendes geschrieben: | Es müßte ja eher heißen: Jesus ist der Meister des Himmels, Mohammad ist der Meister der Hölle. |
Nö, Jesus ist der Weg die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch ihn. Mohammed ist die Abkürzung für Sprengstoffspezialisten. | Und wo genau ist da jetzt der Unterschied? Der eine ist der Weg zum Himmel, wo er auch selbst Gott ist, und der andere ist der Weg zur Hölle (er und die seinen will fuck you up anyway ). Also stimmt's eh, so oder so...
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
kiphok registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.10.2005 Beiträge: 23
|
(#583087) Verfasst am: 13.10.2006, 14:24 Titel: Re: intopic |
|
|
kiphok hat folgendes geschrieben: | Chinasky hat folgendes geschrieben: | Hallo Kiphok!
Ich weiß ja nicht, ob das hier nicht langsam zu offtopic wird, aber es interessiert mich, daher meine Frage: Wie genau sieht der Unterschied zwischen "Erziehung" und "Bildung" aus? |
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | http://www.kindergartenpaedagogik.de/127.html
ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich schmeiß den Link trotzdem mal rein. |
"Hartwig Scrhöder ist es gelungen, Merkmale herauszukristallisieren, anhand derer Bildung und Erziehung mehr oder weniger deutlich voneinander abgegrenzt werden können. Es handelt sich dabei vor allem um Akzentunterschiede bezüglich:
a) der zeiltlichen Dimension
b) des Wirkungsfeldes
c) der Gerichtetheit
d) der Steuerung
e) der Wertsetztung
(der Inhallt deiser Auflistung wäre hier zu lang abzuschreiben)
Ich glaube, daß dies [zu der Frage: gibt es einen letzten, zentralen Punkt, der für die aufgeführten Akzentunterschiede verantwortlich ist?] möglich ist, und zwar, indem man die Differenz von Technik und Moral zum Grundunterscheidungsmerkmal von Bildung und Erziehung macht. Um es kurz zu machen: Ich schlage vor, Erziehung und Bildung folgendermaßen zu definieren:
Definition
1-Der Prozess der Erziehung meint dn Prozeß des Lehrens und Lernens von Moralischem, der Prozeß der Bildung hingegen den Prozeß des Lehrens und Lernens von technischem.
2-Da Moral nur moralisch und Technisch nur technisch vermittelt bzw. angeeignet werden kann, kann man Erziehung als Prozeß des moralischen Lehrens und Lernens und Bildung als Prozess des technischem Lehrens und Lernens verstehen.
3.Dementsprechend bedeutet Erziehung - wenn wir das temporäre Ergebnis des Erhiehungsprozesses betrachten - das Reservoir der gelernten Moral bzw. des moralisch gelernten, und Bildung - als temporäres Ergebnis des Bildungsprozesses - das Reservoir der gelernten Technischen bzw. des technisch Gelernten."
Erkenntnis aus Engagement, Seite 269, Michael Schmidt-Salomon, 1999, Alibri Verlag, ISBN3-932710-60-6.
Chinasky hat folgendes geschrieben: | Ich persönlich bin mir tatsächlich nicht sicher, inwieweit "Zwang" in der Erziehung notwendig ist. Prinzipiell lehne ich Zwang ab, habe aber z.B. die Erfahrung gemacht, daß Kinder nach Autoritäten suchen, ja sogar Drill begeistert mitmachen (zumindest für eine gewisse Zeitspanne, was mich vermuten läßt, daß Drill und Zwang für sie nur innerhalb des Rahmens "Spiel" angenehm sind). Je strenger ich z.B. gegenüber den Kindern zweier meiner Freunde bin, desto mehr wollen sie mit mir zu tun haben. Ich frage mich, ob dies nur funktioniert, solange es nicht "ernst" wird. Wenn ich also den Sohn meines Kumpels mal so richtig anschnauze, dann weiß er wohlmöglich, daß ich das eigentlich gar nicht so meine... Aber bei meinem Patenkind habe ich gemerkt, daß es überraschend oft mit einer Anweisung, einem Verweis oder einem barschen: "Ruhe jetzt!" zufriedener ist, als wenn ich Verhaltensweisen mit ihm "fair aushandeln" will. |
Auch wenn diese Forderung nach Agressivität oder nach Unterwerfung bzw. Autorität nicht nur von der Erziehung kommen würde (in den allermeisten Fälle kommt sie meiner meinung nach von der Erziehung): das Sein impliziert kein Soll und dieser Forderung muss man nicht nachgehen.
Chinasky hat folgendes geschrieben: | Veilleicht kennst Du den Schwarzenegger-Film "Kindergarten-Cop"? Der war erstens sehr witzig, zweitens aber auch ziemlich treffend in der Beobachtung, wie die kleine Plagegeister sich mit Begeisterung zu "kleinen Soldaten drillen" ließen. Diese Bedürfnisse von Kindern, sich in klare Hierarchien einzuordnen habe ich nun schon häufiger erlebt, und ich bin mir sicher, daß es sich dabei nicht um "gebrochene" Kinder handelte. |
Die Gewalt in der Erziehung ist und wird noch lange Zeit ein Tabu Thema sein. Wir sehen sie nicht, weil es verboten ist sie zu sehen. Wie dieser Philosoph, der sich um sein Leben bangt, müssten wir alle bangen (wenn wir kein Ausnahme Menschen wären), wenn wir dieses Thema der Gewalt in der Erziehung besprechen würden. Denn jeder und jede macht mit den Kindern was er will. Sie werden mir sehr wahrscheinlich nicht glauben, aber Eltern dürfen noch durch eine Zeremonie, die Taufe heisst, ein Kind als Mitglied einer Gemeindschaft hineinzwingen, die ausdrücklich die andersgläubigen furchtbar ausgrenzen oder sogar zu Tode verurteilen (gerade durch diese Ausgrenzung, durch Totschweigen Ihrer Werke, durch Lehrverbot, durch Zensur usw.) Heutzutage sprechen die mutigsten Philosophen oder Wissenschaftler die Religionen frontal an, Deschner, Buggle, Schmidt-Salomon in Deutschland und Michel Onfray in Frankreich. Wer hat die Mut frontal die Problematik der Religion mit der Erziehung in Verbindung zu setzen? Buggle, Schmidt-Salomon... Gern würde ich weitere lebendige Namen kennen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Po8 Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.
Anmeldungsdatum: 20.07.2006 Beiträge: 803
|
(#778151) Verfasst am: 30.07.2007, 11:55 Titel: |
|
|
*thread aus aktuellem Anlass rauskram*
Auf spiegel-online schreibt Redeker wie sich diese Fatwa für ihn auswirkt:
Zitat: |
[...] Sehr schnell jedoch wurde ich mit Todesdrohungen eingedeckt. Im Fernsehsender al-Dschasira gab mich der einflussreiche Prediger Yusuf al-Qaradawi namentlich der öffentlichen Schande preis. Mehr noch: Auf der offiziellen Website des Dschihadismus, Al Hesbah, wurde ich zum Tode verurteilt. Es erging ein Appell an alle Muslime der Welt, mir den Kopf abzuschneiden: "Diesem Schwein, das es gewagt hat, Mohammed zu kritisieren, muss der Kopf vom Leib getrennt werden." Diesem Todesurteil hinzugefügt wurden mein Foto, meine Adresse, meine Telefonnummer, die Adressen meiner verschiedenen Lehrtätigkeiten und eine genaue Wegbeschreibung zu meiner Wohnung. Die Mörder brauchten sich nur noch zu bedienen. Die Anweisung zum Mord und die Anfahrtsskizze wurden in der ganzen Welt verteilt, natürlich auch in den Vororten von Paris mit ihren islamistischen Netzwerken. [...]
Ein normales Leben wird mir für alle Zeiten verschlossen bleiben: In dem kleinen südfranzösischen Dorf, in dem ich derzeit lebe, darf ich niemanden sehen, keine Bekannten haben; ich kann morgens nicht einfach aus dem Haus und Brot kaufen oder eine Zeitung, ich darf nicht ins Bistro, um da einen Kaffee oder ein Glas Rotwein zu trinken; ich muss meine Gewohnheiten aufgeben, ich darf nicht mehr Pétanque spielen auf dem Platz unter den Platanen; ich darf nicht mehr durchs Dorf spazierengehen, die Hände in den Hosentaschen, einfach so; ich darf nicht zum Arzt, nicht zum Zahnarzt, nicht zum Friseur. Bei den allernormalsten Alltagsaktivitäten zerbreche ich mir den Kopf, alles, was einfach war, ist jetzt kompliziert. Ich bin ein politischer Flüchtling in meinem Land. |
Po8
_________________ 8 ist mein Name sicher nicht,
nicht mein IQ, nicht mein Gewicht.
Denn das was hier geschrieben steht,
das heißt auf englisch: der Poet
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#778355) Verfasst am: 30.07.2007, 15:36 Titel: Re: Frankreich: Philosophielehrer wegen Islamkritik mit dem Tode bedroht |
|
|
Hatuey hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
"Jesus ist der Meister der Liebe, Mohammed der Meister des Hasses"
Auch in Frankreich gibt es eine erregte Debatte über den Islam in Europa, nachdem Robert Redeker, ein Philosophielehrer an einem Lycée in der Nähe von Toulouse und einer der Herausgeber von "Les Temps modernes", nach Todesdrohungen unter Polizeischutz gestellt wurde. Redeker – von der FAZ gar zu "einem der wichtigen zeitgenössischen Philosophen" erhoben - hatte am 19. September in der konservativen Tageszeitung Figaro einen Artikel mit dem Titel Was soll die freie Welt angesichts der islamistischen Bedrohungen tun? veröffentlicht, in dem er aufgrund der Kritik an der Rede von Papst Benedikt in Regensburg davor warnt, dass der Islam versuche, "Europa seine Gesetze aufzuzwingen". Der Islam sei im Unterschied zur christlichen und jüdischen Religion ein Glaube sei, der auf "Hass und Gewalt" basiert. Anders aber als im Fall der von der Deutschen Oper abgesetzten Mozart-Inszenierung, wo es nur um ein mögliches, von den Sicherheitskräften beschworenes Risiko gab (Billige Suche nach einem Sündenbock), ist der Lehrer tatsächlich bedroht worden.
Redeker wollte provozieren, ein paar Zitate aus dem Koran geben die Grundlage für eine Rundumverurteilung. Zwar sagt er immerhin auch, dass im Namen der christlichen und jüdischen Religion Gewalt ausgeübt worden sei, aber hier liege der Fall doch ganz anders. Man könne, falls die Kirche Gewalt begangen habe, immer zum Evangelium zurückkehren. Jesus sei gewaltlos:
... |
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23677/1.html
Diese Philosphiellehrer liegt falsch, wenn er behauptet Jesus sei ein Meister der Liebe, Jesus hat auch Hass gepredigt und allen die nicht an ihn glauben mit der ewigen Verdammnis gedroht. All die Gewalt der Christen gegen Nichtchristen kann man auf Jesus zurückführen:
Jesus, das sanfte Lamm Gottes, sprach zu seinen Jüngern (Mt 13,41-42): "Der Menschensohn wird seine Engel senden, und sie werden sammeln aus seinem Reich alles, was zum Abfall verführt, und die da Unrecht (früher hieß es an dieser Stelle: "das Gesetz Gottes nicht") tun, und werden sie in den Feuerofen werfen; da wird Heulen und Zähneklappern sein."
Aber was die Islamisten machen, ist eine Beweis, das er mit seiner Meinung uber den Islam recht hat. Das ist so, als schlage man jemand krankenhausreif, weil er behauptete, man sei Agressiv.
Die Muslime sollten sich von den Islamisten distanzieren, sonst setzt man sie mit Islamisten gleich. Eines Tages konnten dann Faschisten in Europa die Macht übernehmen und alle Muslime vertreiben, weil alle Nichtmuslime vor ihnen Angst haben. |
naja, kann mich noch errinner, die Religionslehrer besonders die Innen hatten auch keinen guten Stand. Da haben die islamischen sicher einen besseren bzw. werden von den Schülern mehr respektiert. Jedenfalls ist es ausgesprochen cool über unsere Religion sich lustig zu machen, während man bei sowas bei manch anderer sehr aufpassen sollte und das eher nicht machen sollte.
(Also - wenn sich schon jmd. über Religion lustig machen will....sich eine aussuchen, wo man nicht gleich Probleme kriegt - so als Tipp an kleine Feiglinge! )
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Queen of Las Vegas Lebenserotiker
Anmeldungsdatum: 11.12.2005 Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim
|
(#778614) Verfasst am: 30.07.2007, 20:34 Titel: |
|
|
Es ist ungeheuerlich was Redecker da wiederfährt. Da stockt einem der Athem.
_________________ The Brights
Giordano Bruno Stiftung
|
|
Nach oben |
|
 |
Elisa.beth registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 2344
|
(#778896) Verfasst am: 31.07.2007, 00:36 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Vom Fall Redeker habe ich schon vor ein paar Tagen gelesen. Leider wird darüber kaum berichtet. Warum? Vermutlich gehört es inzwischen schon so zur Tagesordnung, daß man für Islamkritik verfolgt wird, Morddrohungen erhält - und der Beistand von Seiten der Regierenden eher gering ausfällt. Daß er Unsinn erzählt, was die Freundlichkeit des Christentums betrifft, leuchtet den Verständigen unter den Diskutierenden natürlich ein, das muß hier nicht behandelt werden. Aber er muß das Recht haben, diesen Unsinn zu verzapfen!
Daß andere Dinge leider sehr wahr sind (nämlich Islamkriitk), kommt da nur hinzu. Und ich frage mich auch, wie diese unsägliche Dämlichkeit möglich ist: Auf Kritik an Gewaltbereitschaft mit Gewaltdrohungen zu reagieren... |
Islam-Terror gegenüber Kritikern scheint inzwischen gesellschaftlich etabliert und als Normalität zu gelten ,aber einige Schreiberlinge setzen noch ein Sahnehäubchen obenauf und machen Islamkritiker im vorauseilenden Kadavergehorsam nieder .
|
|
Nach oben |
|
 |
mehrdad Prediger in der Wüste
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 742
|
(#778939) Verfasst am: 31.07.2007, 01:47 Titel: |
|
|
ich sagte es ja bereits:
ein voltaire konnte vor 300 jahren in europa offener den islam öffentlich kritisiern, als dieser lehrer oder andere personen.
vor 300 jahren gab es in sachen islamkritik mehr meinungsfreiheit in europa, als heute. bedenklich, oder?
MFG
_________________ Da der Koran nicht falsch seien kann, muss die Realität falsch sein.
Muslime lernen den Koran auswendig. Nicht-Muslime verstehen den Koran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Myron Mereoplethyntikologe
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 3638
|
(#778954) Verfasst am: 31.07.2007, 02:05 Titel: |
|
|
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben: | Es ist ungeheuerlich was Redecker da wiederfährt. Da stockt einem der Athem. |
Auch mich hat der SPIEGEL-Artikel schockiert, in dem Redeker von seinem "Leben" nach der gegen ihn verhängten Fatwa berichtet.
Was mich insbesondere fassungslos macht, ist, dass ihn seine eigenen Kollegen im Regen stehen lassen und so tun, als wäre er selbst an seinem Schicksal schuld.
Eines wohl nicht allzu fernen Tages werden auch wir in Deutschland endgültig begreifen müssen, dass die Meinungsfreiheit in Europa durch den sowohl psychisch als auch physisch ausgeübten Terror der Islamisten de facto längst beschnitten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|