Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die drei ??? - Alfred Hitchcock
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#344402) Verfasst am: 15.09.2005, 12:51    Titel: Die drei ??? - Alfred Hitchcock Antworten mit Zitat

Mit meinen mittlerweile 34 Jahren bin ich immer noch ein Riesenfan der Drei Fragezeichen-Hörspiele Anbetung des lila Einhorns

Justus, Peter und Bob begleiten meine Frau und mich auch heute noch oft beim Einschlafen. Wer kennt diese Serie auch und hört sie evtl. noch? Was sind Eure Lieblingsfolgen?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phoenix
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 937

Beitrag(#344415) Verfasst am: 15.09.2005, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mich noch an die Folge mit dem Karpartenhund erinnern. Und an die, in der einer der ? entführt wird und anhand von Straßengeräuschen herausfindet, wo er sich befindet.

Manchmal fand ich die Folgen so gruselig, dass ich nachts nicht einschlafen konnte. Zum Ausgleich habe ich dann die Hörspielversionen von Momo und der Unendlichen Geschichte gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#344418) Verfasst am: 15.09.2005, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Clément hat folgendes geschrieben:
Ich kann mich noch an die Folge mit dem Karpartenhund erinnern. Und an die, in der einer der ? entführt wird und anhand von Straßengeräuschen herausfindet, wo er sich befindet.



Die Folge mit den Straßengeräuschen müsste Folge 1 - der Superpapagei gewesen sein. Übrigens eine der Besten wie ich finde. Aber meine absoluten Lieblingesfolgen sind: Das Gespensterschloss, Die flüsternde Munie und die flammende Spur.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wowie
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.06.2005
Beiträge: 80
Wohnort: frankfurt/main//GER

Beitrag(#344549) Verfasst am: 15.09.2005, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

hörspiele sind klasse !
ausser wenn jemand davon anfängt zu schlafwandeln und aus seinem fenster springt Mit den Augen rollen
da gabs mal so ne doku im tv...

ich kenn: 'das geisterschloss' oder gespenster... ?
die mit dem sarg und den drei totenköpfen...der weinende sarg oder so...die is genial..mit dem gärtner un so
dann noch der automarder.
und das mit dem unicum & unicat..oder ist das von den drei oben genannten ?
naja ..war, ist echt witzig...

kennt jemand die hörspiele von H.G.Francis ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#344714) Verfasst am: 15.09.2005, 23:33    Titel: Re: Die drei ??? - Alfred Hitchcock Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Mit meinen mittlerweile 34 Jahren bin ich immer noch ein Riesenfan der Drei Fragezeichen-Hörspiele Anbetung des lila Einhorns

Justus, Peter und Bob begleiten meine Frau und mich auch heute noch oft beim Einschlafen. Wer kennt diese Serie auch und hört sie evtl. noch? Was sind Eure Lieblingsfolgen?


Also ich bin nur wenige Jahre älter als du. Ich habe "damals" alle Bücher der drei ??? gelesen. Aus der Leihbücherei. Kassetten hatte ich nur 2-3.
Fand ich seinerzeit toll, heute würde mich das aber nicht mehr reizen Chinesischer Reissack
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#344721) Verfasst am: 15.09.2005, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die Kassetten meistens bei einer etwas älteren Freundin gehört. An den Hund kann ich mich auch erinnern. Auch an einen Drachen, eine Folge mit Ameisen und einen Papagei.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#344807) Verfasst am: 16.09.2005, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Für die Interessierten unter Euch, gibt es eine Homepage der Drei ???. Dort tummeln sich die um die 30Jährigen Lachen
Schaut doch mal rein und schwelgt in Erinnerungen. Ich habe mittlerweile wieder alle Folgen auf CD und Kassette. Mittlerweile über 120 Stück. Es gibt auch diverse Theatergruppen die bereits Folgen nachspielen. Sehr bekannt ist da z.B. das Vollplayback-Theater aus Wuppertal. Kann ich wirklich nur empfehlen.
Hier der link: www.rockybeach.de
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582202) Verfasst am: 12.10.2006, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

HURRAAAA!
Let's Rock Ungeduldiges Händetrommeln...
Noch einmal schlafen, dann erscheinen die neuen Folgen. Leider wurde die Serie ja wegen eines Rechtsstreites zwischen Europa und Kosmos-Verlag umbenannt. Ab morgen erscheinen aber endlich 3 neue Folgen, allerdings unter dem neuen Seriennamen "dieDrei".
Justus Jonas heißt nun so, wie in der amerikanischen Originalvorlage Jupiter Jones; Peter Shaw heißt nun Peter Crenshaw. Bob Andrews bleibt. Morton heißt "Worthington". Das ist zwar alles sehr schade und sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber immerhin bleiben die alten Sprecher erhalten und der Stil bleibt gleich. Ich kann´s kaum noch abwarten...
Hier die neue Hompage: http://www.natuerlichvoneuropa.de/SID=si46b7c8fbc93eabb5859b1a8b3df58e/area_dr3i/index.php
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#582251) Verfasst am: 12.10.2006, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab's damals recht gern gelesen. Als Hörbücher kenne ich sie nicht, aber ich höre mir ja auch keine Hörbücher an. Ich lese lieber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582255) Verfasst am: 12.10.2006, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
Ich hab's damals recht gern gelesen. Als Hörbücher kenne ich sie nicht, aber ich höre mir ja auch keine Hörbücher an. Ich lese lieber.


Naja, das sind ja auch eigentlich keine Hörbücher, sondern eher klassische Kinderhörspiele. Ich habe Ende der 70er angefangen die Kassetten zu hören und zu sammeln. Justus Jonas wird von Oliver Rohrbeck gesprochen, der übrigens auch den Julian von den Fünf Freunden gespochen hat.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#582268) Verfasst am: 12.10.2006, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hörspiele sind natürlich wieder was anderes... Ich habe übrigens nicht beabsichtigt, Hörbücher und dergleichen abzuqualifizieren (das liegt mir ferne!), sondern wollte nur sagen, dass ich persönlich Gedrucktes lieber habe. Als Kind habe ich aber auch Hörspiele für Kinder gehört, wenn ich mich richtig erinnere, aber sehr selten und nicht diese. Ist aber sicher eine schöne Sache! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#582305) Verfasst am: 12.10.2006, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab noch einige auf der Festplatte, besonders gern hör ich sie beim Aufräumen oder beim Zeichnen. Leichte Berieselung nebenbei.
Die Besten sind meiner Ansicht nach der Tanzende Teufel und der Super-Papagei.
Die fand ich immer extrem gruslig.

Ich mag aber auch gerne TKKG, irgendwie dauert halt das Erwachsenwerden noch zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#582310) Verfasst am: 12.10.2006, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Ich hab noch einige auf der Festplatte


Ich hab inzwischen alle Folgen auf der Festplatte, hör die echt gerne Mal wenn ich mich nachmittags entspannen will und mir normales Radio zu hektisch ist.

Surata hat folgendes geschrieben:
Ich mag aber auch gerne TKKG, irgendwie dauert halt das Erwachsenwerden noch zwinkern


Hör ich auch gerne, aber meist nur dann, wenn ich mal wieder Satire hören will. TKKG ist so verdammt chauvinistisch, konservativ, mit Vorurteilen und Stereotypen durchsetzt - das kann man gar nicht ernst meinen. Lachen
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#582318) Verfasst am: 12.10.2006, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Hör ich auch gerne, aber meist nur dann, wenn ich mal wieder Satire hören will. TKKG ist so verdammt chauvinistisch, konservativ, mit Vorurteilen und Stereotypen durchsetzt - das kann man gar nicht ernst meinen.

Meine Lieblingsfolge (in der von Dir genannten Hinsicht): "Rauschgift Razzia im Internat".
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582322) Verfasst am: 12.10.2006, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe alle auf CD und sehr viele alte noch auf Kassetten (wegen der Musik sind die alten einfach nostalgischer und besser).
Meine Top 10:

1. Gespensterschloss
2. Flüsternde Mumie
3. Schreiende Wecker
4. Fluch des Rubins
5. Flammende Spur
6. Superpapagei
7. Nebelberg
8. Toteninsel
9. Teufelsberg
10. Grüne Geist
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582332) Verfasst am: 12.10.2006, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Es darf hier selbstverständlich auch über andere Hörspielklassiker gepostet werden: ich habe neben den drei ??? auch noch Fünf Freunde, TKKG, Edgar Wallace und Perry Rhodan.
Ich werde was das angeht immer ein Kind bleiben Verlegen
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#582334) Verfasst am: 12.10.2006, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:

Ich werde was das angeht immer ein Kind bleiben Verlegen


Ich hab noch Bibi Bloxberg und Benjamin Blümchen im Keller Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582343) Verfasst am: 12.10.2006, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:

Ich werde was das angeht immer ein Kind bleiben Verlegen


Ich hab noch Bibi Bloxberg und Benjamin Blümchen im Keller Verlegen


Woran man merkt das Du ein Mädchen bist zwinkern ... kürzlich habe ich in einem Café Benjamin Blümchen auf der Toilette gehört. Das lief dort über Lautsprecher. Das fand ich ne lustige Sache. Als Junge war mir das aber zu wenig actionlastig.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#582346) Verfasst am: 12.10.2006, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:

Woran man merkt das Du ein Mädchen bist zwinkern


Hey, das Weihnachtsspecial hat meinem Bruder gehört... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanja
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.12.2003
Beiträge: 71
Wohnort: Kiel

Beitrag(#582347) Verfasst am: 12.10.2006, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Früher, so mit 12/13 Jahren, habe ich die Bücher der drei ??? verschlungen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Hörspiele zu sammeln. Mittlerweile habe ich fast alle Folgen auf meinem Rechner. Sie eignen sich prima dazu, die regelmäßigen Bahnfahrten angenehmer zu gestalten.
Für meinen Freund sind sie eher ein Einschlafhilfe: Wenn ich abends ein Hörspiel einlege, schläft er spätestens nach 10 Minuten tief und fest. Schulterzucken

Lieblingsfolgen habe ich eigentlich keine. Ich finde sie alle sehr spannend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582352) Verfasst am: 12.10.2006, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tanja hat folgendes geschrieben:
Früher, so mit 12/13 Jahren, habe ich die Bücher der drei ??? verschlungen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Hörspiele zu sammeln. Mittlerweile habe ich fast alle Folgen auf meinem Rechner. Sie eignen sich prima dazu, die regelmäßigen Bahnfahrten angenehmer zu gestalten.
Für meinen Freund sind sie eher ein Einschlafhilfe: Wenn ich abends ein Hörspiel einlege, schläft er spätestens nach 10 Minuten tief und fest. Schulterzucken

Lieblingsfolgen habe ich eigentlich keine. Ich finde sie alle sehr spannend.


Ich benutze sie sowohl zum Einschlafen als auch zum Aufräumen&Co. Sehr geil ist es auch mit nem Gläschen Wein zu zweit in der Wanne zu liegen und eine Kassette zu hören Coole Sache, das...
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanja
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.12.2003
Beiträge: 71
Wohnort: Kiel

Beitrag(#582366) Verfasst am: 12.10.2006, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Tanja hat folgendes geschrieben:
Früher, so mit 12/13 Jahren, habe ich die Bücher der drei ??? verschlungen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Hörspiele zu sammeln. Mittlerweile habe ich fast alle Folgen auf meinem Rechner. Sie eignen sich prima dazu, die regelmäßigen Bahnfahrten angenehmer zu gestalten.
Für meinen Freund sind sie eher ein Einschlafhilfe: Wenn ich abends ein Hörspiel einlege, schläft er spätestens nach 10 Minuten tief und fest. Schulterzucken

Lieblingsfolgen habe ich eigentlich keine. Ich finde sie alle sehr spannend.


Ich benutze sie sowohl zum Einschlafen als auch zum Aufräumen&Co. Sehr geil ist es auch mit nem Gläschen Wein zu zweit in der Wanne zu liegen und eine Kassette zu hören Coole Sache, das...


Ich kann bei einem Hörspiel nicht einschlafen. Ich muß erst den Schluß gehört haben.
Beim Aufräumen etc. bin ich zu sehr abgelenkt. Da kann ich mich nicht auf den Text konzentrieren. Vielleicht geht es bei einem Hörspiel, daß ich schon so oft gehört habe, daß ich es fast auswendig kenne. Kanns ja mal versuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582375) Verfasst am: 12.10.2006, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tanja hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Tanja hat folgendes geschrieben:
Früher, so mit 12/13 Jahren, habe ich die Bücher der drei ??? verschlungen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Hörspiele zu sammeln. Mittlerweile habe ich fast alle Folgen auf meinem Rechner. Sie eignen sich prima dazu, die regelmäßigen Bahnfahrten angenehmer zu gestalten.
Für meinen Freund sind sie eher ein Einschlafhilfe: Wenn ich abends ein Hörspiel einlege, schläft er spätestens nach 10 Minuten tief und fest. Schulterzucken

Lieblingsfolgen habe ich eigentlich keine. Ich finde sie alle sehr spannend.


Ich benutze sie sowohl zum Einschlafen als auch zum Aufräumen&Co. Sehr geil ist es auch mit nem Gläschen Wein zu zweit in der Wanne zu liegen und eine Kassette zu hören Coole Sache, das...


Ich kann bei einem Hörspiel nicht einschlafen. Ich muß erst den Schluß gehört haben.
Beim Aufräumen etc. bin ich zu sehr abgelenkt. Da kann ich mich nicht auf den Text konzentrieren. Vielleicht geht es bei einem Hörspiel, daß ich schon so oft gehört habe, daß ich es fast auswendig kenne. Kanns ja mal versuchen.


Meiner Freundin geht es bei einigen Folgen auch so, die sie nicht so gut kennt. Aber ich kenne ja wirklich fast alle in und auswendig Verlegen Lachen ...sobald ich Justus Stimme höre bin ich schon weggeschlummert. Das dauert oft keine 2 Minuten.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanja
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.12.2003
Beiträge: 71
Wohnort: Kiel

Beitrag(#582388) Verfasst am: 12.10.2006, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Tanja hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Tanja hat folgendes geschrieben:
Früher, so mit 12/13 Jahren, habe ich die Bücher der drei ??? verschlungen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Hörspiele zu sammeln. Mittlerweile habe ich fast alle Folgen auf meinem Rechner. Sie eignen sich prima dazu, die regelmäßigen Bahnfahrten angenehmer zu gestalten.
Für meinen Freund sind sie eher ein Einschlafhilfe: Wenn ich abends ein Hörspiel einlege, schläft er spätestens nach 10 Minuten tief und fest. Schulterzucken

Lieblingsfolgen habe ich eigentlich keine. Ich finde sie alle sehr spannend.


Ich benutze sie sowohl zum Einschlafen als auch zum Aufräumen&Co. Sehr geil ist es auch mit nem Gläschen Wein zu zweit in der Wanne zu liegen und eine Kassette zu hören Coole Sache, das...


Ich kann bei einem Hörspiel nicht einschlafen. Ich muß erst den Schluß gehört haben.
Beim Aufräumen etc. bin ich zu sehr abgelenkt. Da kann ich mich nicht auf den Text konzentrieren. Vielleicht geht es bei einem Hörspiel, daß ich schon so oft gehört habe, daß ich es fast auswendig kenne. Kanns ja mal versuchen.


Meiner Freundin geht es bei einigen Folgen auch so, die sie nicht so gut kennt. Aber ich kenne ja wirklich fast alle in und auswendig Verlegen Lachen ...sobald ich Justus Stimme höre bin ich schon weggeschlummert. Das dauert oft keine 2 Minuten.


Ich habe tatsächlich noch ein paar Folgen (so ca. 30), die ich noch gar nicht kenne. Das reicht ca. bis Ende des Jahres. Dann habe ich auch alle gehört und muß wieder von vorne anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#582428) Verfasst am: 12.10.2006, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Ich werde was das angeht immer ein Kind bleiben Verlegen

Gute Kinderliteratur kann doch auch von Erwachsenen gelesen werden. Da finde ich nichts dabei. Ich habe zum Beispiel auch schon zweimal den Hobbit gelesen (einmal auf englisch und einmal in einer Übersetzung). Schlechte Kinderliteratur hingegen sollte auch von Kindern nicht gelesen werden. Die Frage ist nur: was ist gut und was ist schlecht (ich meine: was sind die Kriterien dafür)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#582431) Verfasst am: 12.10.2006, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kann so ziemlich alle Folgen in- und auswendig, am besten gefallen mir "Der Tanzende Teufel", "Der Phantomsee" und "Der Super-Papagei"
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#582432) Verfasst am: 12.10.2006, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Als Kind war ich immer total begeistert von Benjamin Blümchen (Lieblingsfolge: Im Krankenhaus) und später TKKG (Lieblingsfolge: der Tiger).
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582433) Verfasst am: 12.10.2006, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Ich werde was das angeht immer ein Kind bleiben Verlegen

Gute Kinderliteratur kann doch auch von Erwachsenen gelesen werden. Da finde ich nichts dabei. Ich habe zum Beispiel auch schon zweimal den Hobbit gelesen (einmal auf englisch und einmal in einer Übersetzung). Schlechte Kinderliteratur hingegen sollte auch von Kindern nicht gelesen werden. Die Frage ist nur: was ist gut und was ist schlecht (ich meine: was sind die Kriterien dafür)?


Gute Frage. Bei den Fünf Freunden z.B., die ich immer für korrekt hielt als Kind, fällt mir heute auf, daß es immer die Zigeuner (alleine der Begriff!) sind, die Böse sind. Bei TKKG (z.B. Alarm im Zirkus Sarasani) auch.
Meinen Kindern würde ich wohl z.B. Astrid Lindgren in die Hand drücken. Kalle Blomquist habe ich geliebt. Und ich habe mir vor einiger Zeit sogar die DVD-Collection von Michel und Pipi gekauft. Für mich allein wohlgemerkt Cool
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#582439) Verfasst am: 12.10.2006, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Kann so ziemlich alle Folgen in- und auswendig, am besten gefallen mir "Der Tanzende Teufel", "Der Phantomsee" und "Der Super-Papagei"


Phantomsee hatte ich in meiner Top 10 ganz vergessen Geschockt
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#941498) Verfasst am: 25.02.2008, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der Rechtsstreit ist endlich beigelegt. Die drei ??? gehen als Original weiter.
http://www.natuerlichvoneuropa.de/area_ddf/index.php?screen=ct.detail&fid=86&mpid=299116&pfid=

http://www.natuerlichvoneuropa.de/area_ddf/index.php?screen=ct.detail&fid=86&mpid=299202&pfid=

Nur mal so als Hinweis für die eventuellen Fans im FGH. Am 4.April erscheinen endlich die von vielen kindgebliebenen, erwachsenen Fans herbeigesehnten Folgen. Man was habe ich mich damals geärgert als die drei ??? einfach umbenannt wurden. Ich kann meine Freude über die Rückkehr von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews gar nicht in Worte fassen.

Let's Rock



_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group