Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

-Vergangenheitsbewältigung- Ankara...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#583260) Verfasst am: 13.10.2006, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Sollte Deiner Meinung nach auch die Bundesregierung solche Gesetze verabschieden? Z.B. das Leugnen des Voelkermordes an den Cherokee ("Trail of Tears") durch die USA kuenftig unter Strafe stellen?
Wenn nicht, weshalb in dem Falle nicht? Cool

Gruss, Bernie


Hallo Bernie,

1- weil die USA nicht Mitglied einer Wertegemeinschaft werden will wie die EU eine ist.
2- weil sich die USA zweifelsfrei kritisch mit Ihrer Geschichte auseinander setzen, Geschichte von Staats wegen nicht verfälscht und Historiker nicht staatlich beeinflusst oder behindert werden.
3- weil die Frage wie sie von dir gestellt einfach Mumpitz ist.

Die richtige Frage wäre: warum behindert die Türkei nachhaltig eine geschichtliche Aufarbeitung? Warum tut sie es dermaßen emotional und dreist? Warum geht die EU auf diesen Kuhhandel der angeblichen Aufarbeitung ein? Wie ist es eigentlich zulässig das eine Assemblée Nationale dermaßen von außen bedroht und im Vorfeld eingeschüchtert wird daß für mich die Säulen einer dreigeteilten republikanischen Demokratie von einem Staat unter islamischer Führung schon fast erschüttert wird? DAS KANN NICHT SEIN. Wir müssen dafür sorgen das die Türken vor den Toren bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#583262) Verfasst am: 13.10.2006, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolf,

Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
[...]
Sollte die Leugnung des Holocausts strafbar sein?


Zumindest solange noch Betroffene am Leben sind kann es schon sinnvoll sein die Leugnung eines Voelkermordes in dem Land, das diesen begangen hat, mit Ruecksicht auf die Angehoerigen der Opfer und um zu dokumentieren, dass man begangenes Unrecht als solches anerkennt, unter Strafe zu stellen.
Prinzipiell halte ich allerdings nichts davon Meinungen zu verbieten. Verbrechensleugnern sollte vor allem mit Argumenten und Beweisen entgegengetreten werden und nicht mit Paragraphen!

Eine Gegenfrage will ich natuerlich auch stellen: Sollte Kanada in 20 Jahren das Leugnen des Holocausts unter Strafe stellen? Vielleicht weil ein Politiker glaubt seine Wahlchancen dadurch steigern zu koennen, dass er versucht unter Ausnutzung dann vielleicht vorhandener Ressentiments gegen deutschstaemmige Kanadier um die Stimmen juedischer Kanadier zu buhlen?

In Frankreich geht es nicht um die Verhinderung von Voelkermorden, sondern um Populismus der allerbilligsten Art!

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#583274) Verfasst am: 13.10.2006, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es um die Verhinderung eines Erstarkens der Rechten geht, dann ist das Verbot der Holocaustleugnung total kontraproduktiv. Die Rechten haben keine Argumente, außer: Sie sperren Irving und Zündel ein. Das beweist, dass wir Recht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#583277) Verfasst am: 13.10.2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

In Frankreich geht es nicht um die Verhinderung von Voelkermorden, sondern um Populismus der allerbilligsten Art!

Gruss, Bernie


Nein darum geht es eigentlich nicht. Manche bürgerlichen Politiker mögen dieses ausschlachten, aber es geht um die Wahrung unserer freiheitlichen und humanistischen Prinzipien welche Meinungsfreiheit und gesellschaftliche Verurteilung von Genoziden sicher stellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#583281) Verfasst am: 13.10.2006, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hochstapler,

Hochstapler hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Sollte Deiner Meinung nach auch die Bundesregierung solche Gesetze verabschieden? Z.B. das Leugnen des Voelkermordes an den Cherokee ("Trail of Tears") durch die USA kuenftig unter Strafe stellen?
Wenn nicht, weshalb in dem Falle nicht? Cool

Gruss, Bernie


Hallo Bernie,

1- weil die USA nicht Mitglied einer Wertegemeinschaft werden will wie die EU eine ist.
2- weil sich die USA zweifelsfrei kritisch mit Ihrer Geschichte auseinander setzen, Geschichte von Staats wegen nicht verfälscht und Historiker nicht staatlich beeinflusst oder behindert werden.
3- weil die Frage wie sie von dir gestellt einfach Mumpitz ist.

Die richtige Frage wäre: warum behindert die Türkei nachhaltig eine geschichtliche Aufarbeitung? Warum tut sie es dermaßen emotional und dreist? Warum geht die EU auf diesen Kuhhandel der angeblichen Aufarbeitung ein? Wie ist es eigentlich zulässig das eine Assemblée Nationale dermaßen von außen bedroht und im Vorfeld eingeschüchtert wird daß für mich die Säulen einer dreigeteilten republikanischen Demokratie von einem Staat unter islamischer Führung schon fast erschüttert wird? DAS KANN NICHT SEIN. Wir müssen dafür sorgen das die Türken vor den Toren bleiben.


zu 1. Die USA will nicht Mitglied der Wertegemeinschaft EU werden, sondern beansprucht wie selbstverstaendlich die Fuehrungsrolle der Wertegemeinschaft der gesamten westlichen Welt sowie die Rolle eines Weltpolizisten fuer sich. Da sollte man noch wesentlich hoehere Massstaebe anlegen als bei einem neuen EU-Mitglied!

zu 2. Wo hat sich die USA kritisch mit ihrer Vergangenheit bezueglich der diversen Voelkermorden an den Ureinwohnern auseinandergesetzt? Der vor allem als Schlaechter von Frauen und Kindern hervorgetretene US-General Custer gilt offiziell noch heute als Kriegsheld!

zu 3. Voellige Uebereinstimmung! Natuerlich ist meine Frage Mumpitz! Ich wuerde sogar noch weiter gehen und "Schwachsinn" dazu sagen. Genauso wie ich das franzoesische Gesetz fuer absolut schwachsinnig halte!

In Deinem letzten Satz drueckst Du selbst am Deutlichsten aus, worum es eigentlich geht. In gar keiner Weise um den Voelkermord an den Armeniern vor 100 Jahren und historische Wahrheit, sondern um die Stigmatisierung einer bestimmten Bevoelkerungsgruppe in der heutigen Zeit! Da wird ein Voelkermord nachtraeglich noch dazu instrumentalisiert um in schnoeden tagespolitischen Fragen in populistischer Art und Weise Stimmung zu machen!
Ich halte es fuer legitim von der Tuerkei zu verlangen sich der eigenen Vergangenheit zu stellen aber fuer absolut heuchlerisch, wenn ein Land das selber auch einige Leichen im Keller hat (z.B. Algerien) glaubt, hier seinen verlogenen moralischen Zeigefinger in Paragraphen giessen zu muessen!

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#583285) Verfasst am: 13.10.2006, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wenn es um die Verhinderung eines Erstarkens der Rechten geht, dann ist das Verbot der Holocaustleugnung total kontraproduktiv. Die Rechten haben keine Argumente, außer: Sie sperren Irving und Zündel ein. Das beweist, dass wir Recht haben.


Das ist ein interessanter Aspekt. Allerdings sollten wir, meiner Meinung nach, eine naturalistische Ansatzweise weiterverfolgen und denen die behaupten: -die Erde ist eine Scheibe- weniger Beachtung schenken. Auch wenn diese Behauptungen spektakulär und aufsehenerregend sind. Die Verhinderung des Erstarken der Rechten erreicht man am besten, Imho, durch einen gesunden Patriotismus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#583300) Verfasst am: 13.10.2006, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
...worum es eigentlich geht. In gar keiner Weise um den Voelkermord an den Armeniern vor 100 Jahren und historische Wahrheit, sondern um die Stigmatisierung einer bestimmten Bevoelkerungsgruppe in der heutigen Zeit!
Gruss, Bernie


Nein darum geht es eben überaupt nicht. Ich nehme die Türken ernst, behandel sie nicht wie tyrannische Kleinkinder. Als EU Aspiranten, müssen sie sich an Maßstäben messen lassen die bei uns bisher, unter der EU der 12 zumindest, völlig normal sind. Es kann keine LEX Türkei in der EU geben, mögen die Türken davon lernen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#583336) Verfasst am: 13.10.2006, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Eine Gegenfrage will ich natuerlich auch stellen: Sollte Kanada in 20 Jahren das Leugnen des Holocausts unter Strafe stellen?

Ich zähle mich zu den Vertretern der absoluten Meinungsfreiheit, obwohl ich manchmal ins wanken komme.
In F.[böses F-Wort/nicht ausschreiben] Gesetz sehe ich eine richtige Idee falsch umgesetzt.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#583404) Verfasst am: 13.10.2006, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
chirug hat folgendes geschrieben:

...

chiring, nicht chirug. Ja? Danke.
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:

Du hättest ja mal auf den Gedanken kommen können, dass Zitat mit in deiner Betrachtung zu ziehen!

Seit wann bin ich dein Exeget? Wenn Du dich nicht richtig ausdrücken kannst ist das dein Problem.

Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:

Denn wenn die beiden Sätze sich aufeinander bezogen hätten, dann hätte ich es so geschrieben:
"Die Türken sind aber nicht die einzigen, die ihre Verbrechen aus der Vergangenheit leugnen. Eigentlich würde ich sogar behaupten, dass nur Deutschland dies wirklich intensiv tat und immer noch betreibt."

Warum schreibst Du es dann nicht so?
Zitat:

Dies tat ich nicht, weshalb sich der Satz auf das Zitat bezog:

Das ist kein Grund, Denn auch auf ein Zitat geantwortet bleibt ein Satz so stehen wie er geschrieben ist. - und das waren keine orthographischen oder grammatikalischen Fehler.
Aber ok. Das haben wir ja geklärt.

Anders sieht es mit der Selbstverleugnug der Türken aus. Da seh ich bei dir Nachholbedarf.
_________________
.


Zuletzt bearbeitet von chiring am 13.10.2006, 22:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#583415) Verfasst am: 13.10.2006, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wenn es um die Verhinderung eines Erstarkens der Rechten geht, dann ist das Verbot der Holocaustleugnung total kontraproduktiv. Die Rechten haben keine Argumente, außer: Sie sperren Irving und Zündel ein. Das beweist, dass wir Recht haben.


Da stellte sich Rechtsanwalt und Neonazi Jürgen Rieger unlängst hin und meinte (aus dem Gedächnis):

"Die Richterin erklärte das der Holocaust offenkundig sei. Nun kann man aber auch bei offenkundigen Verhältnissen relativieren, wenn es neue Beweise gibt."

Wie offenkundig soll etwas sein, das man es als Fakt schließlich anerkennt? Und welcher Schaden wird damit angerichtet, wenn man selbst die am besten dokumentierten Tatsachen der Geschichte immer wieder in Zweifel ziehen darf?
Natürlich haben die keine Argumente, Aber jeder Trottel findet immer auch seinen Schwachkopf und je mehr Schwachköpfe, desto eher wird dann auch offenkundiges allgemein relativierbar.

Zu dem Thema halte ich ein Verbot für notwendig weil wahr bleiben muß was geschehen ist und weil es destruktive Interessen gibt die das als Geschichtsklitterung bezeichnen. (So z.B. Punkt 12 des Parteiprogramms der NPD).
_________________
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharif ibn Nur ibn Aiman
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 616

Beitrag(#583437) Verfasst am: 13.10.2006, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

chiring hat folgendes geschrieben:
chiring, nicht chirug. Ja? Danke.


Werde ich in Zukunft beachten!

chiring hat folgendes geschrieben:
Anders sieht es mit der Selbstverleugnug der Türken aus. Da seh ich bei dir Nachholbedarf.


Wenn du meinst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group