Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Den Busfahrer grüßen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#587268) Verfasst am: 21.10.2006, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
"Guten Tag, mein Name ist Lohse. Ich fahre hier mit dem Bus."
Lachen Jo, Loriot, der ist geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Autoterrorist
Die Gottespest



Anmeldungsdatum: 23.04.2006
Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#587301) Verfasst am: 21.10.2006, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da aber nur 10 von den 1000 (maximal) es tun, ist dein Argument hinfällig^^
Ja ja, Kant und sein kategorischer Imperativ. Ich bleibe also dabei, überfordert die armen Busfahrer nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#587357) Verfasst am: 21.10.2006, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Autoterrorist hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Da aber nur 10 von den 1000 (maximal) es tun, ist dein Argument hinfällig^^
Ja ja, Kant und sein kategorischer Imperativ. Ich bleibe also dabei, überfordert die armen Busfahrer nicht!


Das Argument zieht trotzdem nicht. Solange sich nicht jeder daran hält, überfordere ich den busfahrer nicht, wenn ich ihn Grüße und ihn dazu "nötige" mich zurückzugrüßen.

Wenn alle Leute ihn Grüßen würden, dann ist das bestenfalls ein Grund darüber nachzudenken, wie er reagieren sollte.

Außerdem bezweifele ich stark, daß ein Busfahrer überhaupt so viele Kunden zu Gesicht bekommt. Cool
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#587370) Verfasst am: 21.10.2006, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zunicken, ausser ich will was von ihm, ein Ticket z.B..

"Während der Fahrt bitte nicht mit dem Busfahrer sprechen" Das Kleingedruckte
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
black-raven
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 13

Beitrag(#587788) Verfasst am: 22.10.2006, 01:10    Titel: Antworten mit Zitat

Als kleine Randbemerkung: In England gehört es dazu, dem Busfahrer eigentlich immer ein "Hi" und ein "Thanks" oder "Bye" im hinausgehen zuzuwerfen. Dieser antwortet auch (soweit ich das mitbekommen habe) immer.

Allerdings sind wir hier ja nicht auf der Insel und dort ist sowieso so einiges anders als hier. Cool Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#587809) Verfasst am: 22.10.2006, 02:17    Titel: Antworten mit Zitat

Situationsabhängig. Steige ich morgens oder spätabends an der zweiten Haltestelle in den noch leeren Bus, grüße ich natürlich, wie auch die Kassiererin im Supermarkt oder wer auch sonst gerade etwas für mich tut. Steige ich dagegen mit dreißig anderen Leuten an der Uni ein, nicke ich lediglich freundlich beim Ticketvorzeigen (wenn der Busfahrer überhaupt hinguckt).

Ist sonst aber doch auch oft so: Wenn ich frühmorgens um den nahen See jogge, kommt mir bestenfalls alle 2 km mal einer entgegen, und den grüße ich dann auch (und das machen andere Läufer hier auch, also ich bin kein pathologischer Zwangsgrüßer ...). Täte ich dasselbe, wenn ich sonntagnachmittags bei schönem Wetter ebendort laufe, würde ich ja nach zweihundert Metern wegen Sauerstoffmangel zusammenbrechen ...
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#587830) Verfasst am: 22.10.2006, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich in Irland war, war es sogar selbstverständlich, dass JEDER den Busfahrer nicht nur begrüßt hat, sondern auch vorm Aussteigen "Thank you" gesagt hat. Mich hat das am Anfang auch verwundert, aber irgendwie war es für mich einleuchtend. Man bedankt sich schließlich für Dienstleistungen (und erst recht, wenn einem der Busfahrer heil durch Irland gekurvt hat).

Grüße,

Holly

PS: Ich fahre in D zwar kein Bus mehr, aber früher hab ich auch immer gegrüßt. Unser Schulbusfahrer kannte sogar jeden von uns (über 50 Leute) mit Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#587832) Verfasst am: 22.10.2006, 09:56    Titel: Re: Den Busfahrer grüßen? Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Was ich mal in den Raum stellen möchte und um ein Meinungsbild fragen möchte bei meinen paar Lesern ist folgende "Marotte" von mir: Wenn ich Bus fahre und vorne beim Fahrer einsteige, dann begrüße ich ihn meistens. Das selbe gilt, wenn ich aussteige, verabschiede ich mich kurz, mit "Ciao" oder "Auf Wiedersehen".
PS: Interessante Nebenbeobachtung: Wenn man vor einer Reihe Menschen einsteigt und den Fahrer grüßt, imitieren dies die meisten nachfolgenden Personen auch.

Ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich das auch tue, so selbstverständlich ist das für mich.
Nicht nur, wenn der Busfahrer mein Onkel war.

Thao hat folgendes geschrieben:
Und wenn jemand nicht, oder unfreundlich reagiert, ärgert dich das nicht?

'Ein Lächeln ist die höflichste Art jemandem die Zähne zu zeigen.'
Der ist freundlichen Umgang vielleicht nicht gewohnt und lernt eventuell etwas daraus.

Ich mache das verstärkt seitdem ich selber öfter mal an der Kinokasse sass - also auf 'der anderen Seite'. Es macht schon positiv etwas aus, wenn enen Die Leute als menchliches Wesen wahrnehmen, denn als Kartenausspuckenden Roboter. Seitdem ich die Kassiererin an der Spuermarktkasse grüsse, fällt mir auch öfter ihr Name ein, wenn ich sie sehe - und ich bekomme öfter mal einen Hinweis auf Sonderangebote und leichter mal etwas umgetauscht, wenn es nötig ist.
(Diese Notwendigkeit entfällt natürich für Besitzer einer Paybackkarte, deren Konsumverhalten ja datenbankmässig erfasst ist.)

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich grüße übrigens generell Personen, die für mich entweder eine Dienstleistung bereitstellen oder die ich in meinem persönlichen Umfeld finde

Was man von jemandem mit zivilisierten Umgangsformen als Selstverständlichkeit erwarten kann, oder?

beobachter hat folgendes geschrieben:
wenn jemand sich als *frei* bezeichnet, dann ist er unabhängig. und die unabhängig-freien haben doch keine verpflichtung gegenüber irgendjemandem, oder?

Wenn man das unbedingt in Beziehung setzen muss... Nein, so geht das nicht!
Natürlich wirst Du nicht von göttlicher Stafe bedroht, wenn Du Dich frei entscheidest Unhöflich zu sein. Allerdings entscheiden sich die anderen dann vielleicht genauso frei dagegen Dir höflich etgegenzutreten und enthalten Dir dann Zugeständnisse vor, die sie einem höflichen Menschen gewähren würden.

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hach, das Leben ist so schwer, wenn es nicht erwartungsgemäß schwarz-weiß ist. zwinkern

Hachja.. ich wäre ja schon froh, wenn es das wenigstens hin- und wieder mal wäre...

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Und wenn jemand nicht, oder unfreundlich reagiert, ärgert dich das nicht?

Nur ein wenig. Dann halt eben nicht, denk ich mir. Ärgern ist das falsche Wort dafür, immerhin hab ich ja keinen Anspruch auf Freundlichkeit anderer... Mit den Augen rollen

Eben das macht ja die Freiheit an der Sache aus.

beobachter hat folgendes geschrieben:
aber - und das sei angemerkt: wenn ich den busfahrer grüsse, warum sollte ich auch nicht jeden mir entgegenkommenden passanten auf der strasse grüßen?
wo fängt es an - wo hört es auf? das ist doch die frage.

Heikes Beschreibung unterscheidet es schon recht gut. Wobei - würdest Du in einem kleinen Dorf wohnen, kann es schon Sinn machen auch Passanten zu grüssen. Ich mache das hier recht gern. Besonders bei Frauen. ich habe den Eindruck, wenn man grüsst, wird man (besonders als Mann) als weniger bedrohlich wahrgenommen.
Neulich abend kam mir auf dem halbdunklen Weg zum Regionalbahnhof ein junges Mädchen, so um die 20, entgegen. Sie war so angespannt, da wir scheinbar die einzigen auf dem Weg waren. Ein Kopfnicken und ein kurzes 'Nabend' entspannte die Situation zwar nicht völlig, aber doch etwas. (Hatte ich zumindest den Eindruck.)

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Autoterrorist hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Jetzt möchte ich mal ein paar Meinungen dazu hören: Bin ich wirklich so veraltet?
Ich denke auch, dass der Busfahrer einfach überfordert ist, wenn ihn 1000 Menschen am Tag grüßen und er zurück grüßen muss. Ihr Peiniger.

Da aber nur 10 von den 1000 (maximal) es tun, ist dein Argument hinfällig^^

Und es sichert einem einen wundervaren 'Wettbewerbsvorteil' gegenüber den Nichtgrüssern! Smilie

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein schlichtes "Moin" ein schlichtes Nicken zur Reaktion hat. Vielleicht nur im Ruhrgebiet, keine Ahnung ob das im Heimatland von "Moin" anders ist. Das ist so ähnlich wie "Tach!" und erfordert keine große Konversation. Ein simples Handheben oder Nicken als Entgegnung komplettiert das ganze.

Ja! Und ist besonders belustigend im Nichtheimatland von Moin als Frake Moin zu sgaen und die Verwirrung auf den Gesichtern zu beobachten! Lachen

Jolesch hat folgendes geschrieben:
"Während der Fahrt bitte nicht mit dem Busfahrer sprechen" Das Kleingedruckte

Mit einer deutlichen Emphatie auf 'Während der Fahrt'.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#587836) Verfasst am: 22.10.2006, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Nur schein ich da nicht wirklich in der Mehrheit zu sein, deshalb stellte ich mir die Frage...

Ändert das etwas? Warum das Richtige nicht tun, nur weil nur wenige Leute das Richtige tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#587853) Verfasst am: 22.10.2006, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Und warum ist das Richtige, das Richtige?
Wer sagt was richtig ist?
Oder gibt es einen übergeordneten masstab für richtig und falsch?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Offline
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 103

Beitrag(#588561) Verfasst am: 23.10.2006, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Den Busfahrer grüßen?

Sowas kommt bei mir (fast) automatisch über die Lippen, weil es für mich selbstverständlich ist. Auch an Kassen und Schaltern, sogar auf Ämtern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara Cash
boardbeglückerin



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 304

Beitrag(#588563) Verfasst am: 23.10.2006, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Offline hat folgendes geschrieben:
Den Busfahrer grüßen?

Sowas kommt bei mir (fast) automatisch über die Lippen, weil es für mich selbstverständlich ist. Auch an Kassen und Schaltern, sogar auf Ämtern.


dem kann ich mich nur anschließen, auch ich bin so dressiert, außerdem macht ein kurzer gruß, verbunden mit einem kleinen lächeln, den zwischenmenschlichen verkehr einfach angenehmer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sanft
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 1431

Beitrag(#588571) Verfasst am: 23.10.2006, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

ich grüße den Busfahrer schon - sofern er mich anschaut
ich grüße alle leute - sofern sie zeit zum leben haben
"ein Lächeln umsonst" öffnet oft türen und tore
( es war nur ein lächeln.... aber dennoch trug es kummer und sorgen fort..."
ha? wer kennt das gedicht?

das allernettesten erlebnis hatte ich mit einem busfahrer in Berlin:

ich stug mit einer belegten brötchen ein und hatte ziemlich lange gebraucht um das kleine geld zu finden:


der busfahrer:
" na kleene haste mir das frühstück vergraben in deiner tasche?"


das 2. supererlebnis war auch in Berlin
war mit dem nachtzug gefahren und hatte nicht geraucht und nicht geschlafen - weil so n depp gschnarcht hatte wie sau
steig in ein taxi und frag total fertig ob ich rauchen dürfte - denn es war n alter Benz - das taxi
kein aschenbecher


"klar kleene darfste - kramt in seinem schubfach und stellt mir n aschenbecher auf die mittelkonsole hin - oh Roth-Händle
gibste mich auch eine - ich hab auch kaffee dabei....."

I LOVE BÖRLIN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#588583) Verfasst am: 23.10.2006, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Offline hat folgendes geschrieben:
Den Busfahrer grüßen?

Sowas kommt bei mir (fast) automatisch über die Lippen, weil es für mich selbstverständlich ist. Auch an Kassen und Schaltern, sogar auf Ämtern.

Dem schließe ich mich an.
Aber in meiner Region grüßen die meisten bei solchen Gelegenheiten, das ist hier Usus, bei dem sich niemand großartig Gedanken macht.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#588590) Verfasst am: 23.10.2006, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Offline hat folgendes geschrieben:
Den Busfahrer grüßen?

Sowas kommt bei mir (fast) automatisch über die Lippen, weil es für mich selbstverständlich ist. Auch an Kassen und Schaltern, sogar auf Ämtern.

Dem schließe ich mich an.
Aber in meiner Region grüßen die meisten bei solchen Gelegenheiten, das ist hier Usus, bei dem sich niemand großartig Gedanken macht.

Es kommt darauf an, ob ich allein zu wenigen irgendwo einsteige, oder ob ich mich im Stoßverkehr mit zwanzig anderen in den Bus schiebe. Im ersten Fall grüßen ja, im zweiten eher nein.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#588800) Verfasst am: 23.10.2006, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mara Cash hat folgendes geschrieben:
den zwischenmenschlichen verkehr einfach angenehmer.

Alles klar... Auf den Arm nehmen

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
... oder ob ich mich im Stoßverkehr mit zwanzig anderen in den Bus schiebe....

Ok, das rundet das Bild ab... Cool
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla
Paradoxon



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 1506

Beitrag(#588878) Verfasst am: 23.10.2006, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#589015) Verfasst am: 23.10.2006, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Mara Cash hat folgendes geschrieben:
den zwischenmenschlichen verkehr einfach angenehmer.

Alles klar... Auf den Arm nehmen

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
... oder ob ich mich im Stoßverkehr mit zwanzig anderen in den Bus schiebe....

Ok, das rundet das Bild ab... Cool


Also, danach kann man schon mal grüßen.. Lachen
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#589021) Verfasst am: 23.10.2006, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

So, ihr dürft raten:
Grüßt der Thao Busfahrer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#589026) Verfasst am: 23.10.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
So, ihr dürft raten:
Grüßt der Thao Busfahrer?

Nur wenn er deine Muskeln gebührend bewundert, nehme ich an.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#589070) Verfasst am: 23.10.2006, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt drauf an, richtige Antwort.

So gut wie nie, auch richtig.

Wenn er zuerst grüßt, hat er gute Chancen. Sehr gute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Layla
Paradoxon



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 1506

Beitrag(#589073) Verfasst am: 23.10.2006, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend, Thao Winke - Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#589080) Verfasst am: 23.10.2006, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da ist er, der Grüßreflex. Auch ich habe ihn, obwohl man mir nachsagt schlechtgelaunt, unfreundlich, ja verbittert zu sein.

Da winkt die Hand. Freundlichkeit lacht einem entgegen.

Am besten den Gruß undeutlich in den Bart murmeln, dann erträgt sich das leichter:

Abnd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#589082) Verfasst am: 23.10.2006, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich ärgere mich übrigens, wenn jemand nicht zurückgrüßt. Leckt mich doch alle am Arsch, denke ich dann.
ZB.

Passiert aber selten. Wann ich grüße ich schon mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#589307) Verfasst am: 24.10.2006, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hier in Wien grüßt keiner. Wozu auch? Fahrkarte muss man schon vorher kaufen, kontrolliert wird stichprobenartig von den berüchtigten Schwarzkapplern, also kommt keine Interaktion zustande. Es gibt bis zu vier Türen und selbst, wenn man vorne einsteigt, dann müsste man den Fahrer von der Seite ansprechen.
Darüber hinaus geht das einsteigen hektisch vonstatten. Sobald der letzte drin ist, wird losgefahren. Wer grüßen würde, würde den ganzen Betrieb aufhalten. Ich würd's lieber nicht probieren. Lachen

http://members.chello.at/busse-wien/8274.JPG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#589323) Verfasst am: 24.10.2006, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wien, die Stadt der Neurotiker, nur dort konnte Freud seine Theorien entwickeln, schließlich hatte er dort auch die meisten Anschauungsobjekte! Dort ist man halt schon etwas seltsam drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#589333) Verfasst am: 24.10.2006, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
Wien, die Stadt der Neurotiker, nur dort konnte Freud seine Theorien entwickeln, schließlich hatte er dort auch die meisten Anschauungsobjekte! Dort ist man halt schon etwas seltsam drauf.

Ich glaube ihr habt alle eine Busfahrer-Gruß-Neurose. Scheint zu den Zwangsstörungen zu gehören. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#589368) Verfasst am: 24.10.2006, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wer grüßen würde, würde den ganzen Betrieb aufhalten. Ich würd's lieber nicht probieren. Lachen

Für Unbelehrbare hält der Busfahrer den Stock zum Züchtigen bereit. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALGDGADU
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 392
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#593629) Verfasst am: 30.10.2006, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte es mal mit Karl Valentin ("Es ist zwar schon alles gesagt worden, aber noch nicht von jedem") und bekenne: Jawohl, auch ich grüße den Busfahrer! So wie ich auch meinen Nachbarn, die Putzfrau in der Firma, den Verkäufer oder grundsätzlich jeden Grüße, mit dem ich irgendwie zu tun habe, wenn ich ihn treffe. Und zwar, weil mich ein Gruß nichts kostet und auch nicht anstrengt. Aber der Gruß erfreut mein Gegenüber, zollt ihm Respekt für seine Tätigkeit (der Busfahrer bringt mich von A nach B...und zwar auch zu Uhrzeiten spätabends, wo er lieber bei seiner Familie wäre). Und wenn ich mal dem bereits anfahrenden Bus hinterherhechele, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er nochmal anhält für den netten Kerl, der immer so höflich grüßt. Abgesehen davon, freut es mich auch, wenn ich von jemand anderen registriert und freundlich gegrüßt werde.

Übrigens habe ich festgestellt, dass man viel unbeschwerter durchs Leben geht und es einem tatsächlich innerlich besser geht, wenn man anderen gegenüber freundlich ist. Probiert's mal aus! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
erebus
wandelndes Paradoxon



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis

Beitrag(#595008) Verfasst am: 01.11.2006, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern morgen stieg ich in den Bus, grüßte mit einem "guten Morgen" und der Gesichtsausdruck des Busfahrers wandelte sich von angespannt-leicht genervt zu erfreut.

Die Jungs und Mädels hinterm großen Lenkrad haben es ohnehin nicht leicht,
da kann man die ruhig mal freundlich grüßen, wenn man in den Bus steigt.

Ach ja, ich komme denen auch durch Gestik entgegen:
Wenn ich eine 4-Fahrten Karte brauche, zeige ich 4 Finger. Alles andere hat in Vergangenheit zu Problemen geführt, da die Berufskrankheit eines Busfahrers offensichtlich kaputte Ohren sind.


Gewisse Höflichkeitsformen sind einfach angebracht, um allgemeiner Verstimmung entgegenzuwirken.
Und sie tun nur Menschen wie Thao weh...
(ein bisschen Schwund ist immer zwinkern )


Es grüßt
Erebus


PS: Layla, unterlasse diesen Frevel!
Ich bin die Inkarnation eines Paradonxons!
_________________
Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group