Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welcher Schicht gehörst du an?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welcher Schicht gehörst du an?
Untere Unterschicht
1%
 1%  [ 1 ]
Mittlere Unterschicht
1%
 1%  [ 1 ]
Obere Unterschicht
3%
 3%  [ 2 ]
Untere Mittelschicht
14%
 14%  [ 8 ]
Mittlere Mittelschicht
15%
 15%  [ 9 ]
Obere Mittelschicht
17%
 17%  [ 10 ]
Untere Oberschicht
0%
 0%  [ 0 ]
Mittlere Oberschicht
1%
 1%  [ 1 ]
Obere Oberschicht
1%
 1%  [ 1 ]
Establishment
1%
 1%  [ 1 ]
Hartz IV
7%
 7%  [ 4 ]
Prekariat
3%
 3%  [ 2 ]
bin schichtlos glücklich
21%
 21%  [ 12 ]
Schicht im Schacht
8%
 8%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 57

Autor Nachricht
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#589140) Verfasst am: 23.10.2006, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Verfasst am: 23.10.2006, 23:31
wasistreal hat folgendes geschrieben:
Die Studie ist veröffentlicht und schon beginnt das Rennen um die Instrumentalisierung der Ergebnisse, der Kampf um die Belegung von Begriff und Bedeutung.

In Spiegel-Online schreibt der renommierte Parteienforscher Franz Walter sehr schön der SPD nach dem Mund. Er schreibt von "mentalen Gegensätzen" und "diskontinuierlichen Lebensläufen", die die ungelernten Arbeiter von den "aufstiegsorientierten Fleiss- und Arbeitssozialisten" trennen. Er schreibt von der "Partei der Arbeiter mit Qualifikation, Ehrgeiz, Disziplin, mit zähen Beharrlichkeiten und großen Aufstiegsenergien". Da muss doch das Herz des stolzen SPDlers höher schlagen. Ich kann jetzt verstehen, warum in den 20er Jahren des 20. Jhdts. die SPD als "Sozialfaschisten" bezeichnet wurde.

Der Begriff "Unterschicht" soll in die Diskussion eingeführt werden und negativ belegt sein, damit alle ein Interesse haben sich von dieser "Schicht" abzugrenzen. Die negative Belegung könnt ihr dieser Diskussion hier sehr schön entnehmen. Die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung spricht von immerhin ca. 6 - 7 Mio. Menschen. 4% der Menschen im Westen und 20% (!) der Menschen im Osten Deutschlands.

Mit diesem Begriff besteht die Gefahr einer Teilung von Gruppen, mit gleichen Interessen. In der heutigen Zeit kann jeder binnen eines Jahres in Hartz IV landen, sodass sich sehr viele Arbeitnehmer mit den Arbeitssuchenden solidarisieren müssten. Mit einer neuen "Unterschicht", deren Begriff mit den Inhalten "asozial, proletenhaft" belegt ist, will sich keiner solidarisieren, obwohl man im gleichen Boot sitzt bzw. schnellstens sitzen kann.

In Zeiten von Hartz IV sind wir alle "Unterschicht".

Die Entwürdigung durch Hartz IV entwürdigt uns alle.


Am Kopf kratzen
Verfasst am: 23.10.2006, 22:28
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=589068#589068

kann mir das wer erklären?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#589146) Verfasst am: 23.10.2006, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin so entäuscht!

edit: Muss ne Frau sein!

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#589207) Verfasst am: 24.10.2006, 02:29    Titel: Antworten mit Zitat

wasistreal hat folgendes geschrieben:
In Zeiten von Hartz IV sind wir alle "Unterschicht".

Die Entwürdigung durch Hartz IV entwürdigt uns alle.

Hört! Hört!

Ok, in Zeiten von Copy/Paste ist vieles Plagiat - aber macht es das weniger wahr?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group