Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#130947) Verfasst am: 28.05.2004, 16:06 Titel: |
|
|
kleiner nachtrag
heute auf dem markt
die hier für 8,50€
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#131438) Verfasst am: 29.05.2004, 16:31 Titel: |
|
|
Folgende Meldung habe ich auf www.vegetarisch.de gefunden:
Kunden kaufen häufiger in Naturkostfachgeschäften
(31.03.2004 BNN) Trotz des starken Wettbewerbs in der Lebensmittelbranche wächst der Fachhandel für Naturkost und Naturwaren kontinuierlich: Der Umsatz konnte 2003 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent gesteigert werden. Das gibt der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) Einzelhandel e. V. in einem Trendbericht bekannt. Der Gesamtumsatz der Unternehmen des BNN Herstellung und Handel stieg von 429,4 Millionen Euro im Jahr 2002 auf 434,1 Millionen Euro im Jahr 2003. Für Frischprodukte nahm er sogar um 2,2 Prozent zu. Der Naturkosteinzelhandel konnte seine Umsätze um mehr als 3 Prozent steigern. Fast 31 Prozent aller Öko-Lebensmittel kaufen die Verbraucher in Naturkostfachgeschäften und Bio-Supermärkten, weitere 30 Prozent in Reformhäusern, Metzgereien, Bäckereien und beim Direktvermarkter. Die Bedeutung der Bio-Supermärkte ist besonders groß: Sie erwirtschafteten 2002 bereits ein Fünftel des Gesamtumsatzes. Die Experten führen diese positive Entwicklung der Naturkostbranche auf die stabile Stammkundschaft zurück: Im Jahr 2003 haben 95 Prozent aller Käufer von Biolebensmitteln gleich viel oder sogar mehr Produkte gekauft als in den fünf Jahren zuvor. Zu diesen Ergebnissen kam laut BNN eine Studie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#135119) Verfasst am: 06.06.2004, 20:15 Titel: |
|
|
Zum Thema Qualität der Lebensmittel bei Aldi habe ich einen Artikel zum Aldi-Wein gefunden. Es hält sich ja hartnäckig die Legende, daß bei Aldi qualitativ passabler Wein zu bekommen wäre. Hierzu schreibt Bernd Kreis in der kulinarischen Kampfschrift "Häuptling eigener Herd":
Zitat: | Deutschland ist mengenmäßig der weltweit größte Weinimporteur und Aldi mit Abstand der größte Weinhändler des Landes. Auf dem Markt geht es primär um niedrige Preise, die Frage nach der Qualität besutzt nur geringe Bedeutung. Diese Tendenz bestimmt schon seit Jahrzehnten den deutschen Lebensmittelmarkt. Interessant ist allerdings, daß die Konsumenten sich einreden lassen, die Billigweine bei Aldi oder ähnlichen Anbietern seien vielfach teureren Produkten ebenbürtig, ja sogar überlegen. Beim Angebot eines sensationell billigen Neuwagens würde selbst der größte Einfaltspinsel irgendeinen Betrug hinter dem Geschäft vermuten. [...] Dabei wäre der Verkauf eines Neuwagens zum halben Preis eher denkbar als ein Spitzenwein für 2,99 Euro. Im Gegensatz zu Industrieerzeugnissen kann man die Produktionskosten von Wein kaum durch Dreischichtbetrieb oder Akkordarbeit reduzieren. Die Natur schränkt die Produktivität ein. Ertragsfähigkeit der Reben und Vegetationszyklen bilden klare Limits. Durch intensive Düngung, Züchtung ertragreicher Reben, Bewässerung und andere Methoden können die Winzer diese Grenzen ausdehnen, jedoch geht das immer auf Kosten der Qualität.
Die unersättliche Nachfrage nach billigen Weinen treibt einen Teil der Winzer an den Rand des Ruins. Der Weinmarkt ist derart verkommen, daß sie in Gebieten wir Rheinhessen, Pfalz oder Mosel nicht selten weniger als 40 Cent für den Liter Faßwein erhalten. [...] Ohne massiven Einsatz von aggressiven Chemikalien und hochgerüsteten Weinfabriken wären die Weinpreise überhaupt nicht mehr zu realisieren. |
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer, daß dies auch für andere Agrarprodukte gilt.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#590274) Verfasst am: 25.10.2006, 14:30 Titel: |
|
|
Gestern habe ich im Naturkostladen gekauft:
2 Flaschen Wein
1 Flasche Glühwein
1 l Milch
1 l Sonnenblumenöl
1 Pfund Kaffee
Kichererbsen
Tofu rosso
2 vegetarische Pasteten
2 Bananen
1 Shampoo
1 Tube Zahnpasta
Alles in einem "echten" Naturkostladen, kein Biosupermarkt, der sich nur an die EU-Bioverordnung hält.
Und jetzt hätte ich gerne Eure Schätzungen, wieviel das alles kostet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590280) Verfasst am: 25.10.2006, 14:33 Titel: |
|
|
Basic-Bio-Supermarkt, Reformhaus, Bio-Wochenmarkt, Plus (BioBio), REWE ( Füllhorn)...und wo´s nichts als Bio gibt lese ich die Inhalte durch und entscheide von Fall zu Fall.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mara Cash boardbeglückerin
Anmeldungsdatum: 21.08.2006 Beiträge: 304
|
(#590283) Verfasst am: 25.10.2006, 14:35 Titel: |
|
|
schätze mal so um die 35 mäuse @tassilo (der dackel meines nachbarn wird auch so gerufen )
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#590310) Verfasst am: 25.10.2006, 14:48 Titel: |
|
|
Mara Cash hat folgendes geschrieben: | schätze mal so um die 35 mäuse |
Lauwarm!
|
|
Nach oben |
|
 |
spliff auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 19.10.2006 Beiträge: 66
|
(#590331) Verfasst am: 25.10.2006, 15:17 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Gestern habe ich im Naturkostladen gekauft:
2 Flaschen Wein
1 Flasche Glühwein
1 l Milch
1 l Sonnenblumenöl
1 Pfund Kaffee
Kichererbsen
Tofu rosso
2 vegetarische Pasteten
2 Bananen
1 Shampoo
1 Tube Zahnpasta
Alles in einem "echten" Naturkostladen, kein Biosupermarkt, der sich nur an die EU-Bioverordnung hält.
Und jetzt hätte ich gerne Eure Schätzungen, wieviel das alles kostet. |
keine ahnung, was soll ich auch mit kichererbsen oder vegetarischen pasten anfangen ( ich esse mein steak immer "blutig")
frag doch lieber mal was n six-pack an der tanke kostet, da bin ich besser informiert
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#590333) Verfasst am: 25.10.2006, 15:18 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Gestern habe ich im Naturkostladen gekauft:
2 Flaschen Wein
1 Flasche Glühwein
1 l Milch
1 l Sonnenblumenöl
1 Pfund Kaffee
Kichererbsen
Tofu rosso
2 vegetarische Pasteten
2 Bananen
1 Shampoo
1 Tube Zahnpasta
Alles in einem "echten" Naturkostladen, kein Biosupermarkt, der sich nur an die EU-Bioverordnung hält.
Und jetzt hätte ich gerne Eure Schätzungen, wieviel das alles kostet. |
42€
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#590334) Verfasst am: 25.10.2006, 15:20 Titel: |
|
|
Brotwaren hole ich bei unserem Bäcker, der noch selber backt - nicht AUFbackt.
Wurst, Fleisch hole ich beim Landmetzger meines Vertrauens, der sein Fleisch vom Biobauer hat, der gelich nebenan angesiedelt ist.
Gemüse und Obst baue ich selber an. Gemüse esse ich nur in ihrer entsprechenden Saison. Falls ich Lust auf etwas habe, dass ich nicht selber im Garten habe, dann kaufe ich das beim Biobauern (siehe oben)
Eier habe ich ebenfalls vom Biobauern.
Fertiggerichte kaufe ich nie und esse ich auch nicht..
Den Rest kaufe ich da, wo ich eben grad hinkomme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#590367) Verfasst am: 25.10.2006, 16:06 Titel: |
|
|
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben: | 42? |
Mara Cash war näher dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#590986) Verfasst am: 26.10.2006, 11:22 Titel: |
|
|
Ich hatte vergessen, dass ich auch noch ein Glas Basilikum-Streich gekauft habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#591039) Verfasst am: 26.10.2006, 12:21 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ich hatte vergessen, dass ich auch noch ein Glas Basilikum-Streich gekauft habe. |
Du meinst Pesto?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#591054) Verfasst am: 26.10.2006, 12:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Wo geht Ihr immer Lebensmittel einkaufen? |
Fast ausschließlich im Aldi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#591056) Verfasst am: 26.10.2006, 12:37 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ich hatte vergessen, dass ich auch noch ein Glas Basilikum-Streich gekauft habe. |
Du meinst Pesto? |
Nein - Basilikum-Streich ist ein veganer Brotaufstrich, der sehr lecker schmeckt (gibts auch mit Bärlauch und schmeckt noch besser).
Zutaten: Sonnenblumenkerne (39%), Sonnenblumenöl, Wasser, Zitronensaft, Basilikum (7%), Zwiebeln, Meersalz, Gewürze
Und schmeckt überhaupt nicht vegan.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#592394) Verfasst am: 28.10.2006, 13:05 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ich hatte vergessen, dass ich auch noch ein Glas Basilikum-Streich gekauft habe. |
Du meinst Pesto? |
Nein - Basilikum-Streich ist ein veganer Brotaufstrich, der sehr lecker schmeckt (gibts auch mit Bärlauch und schmeckt noch besser).
Zutaten: Sonnenblumenkerne (39%), Sonnenblumenöl, Wasser, Zitronensaft, Basilikum (7%), Zwiebeln, Meersalz, Gewürze
Und schmeckt überhaupt nicht vegan. |
Klingt, als könnte man das einfach selbst herstellen. Schmeckt bestimmt auch besser, da die Aromen des Basilikums sehr flüchtig sind (weshalb mich auch noch kein fertiges Pesto überzeugen konnte, auch das teuerste Zeugs nicht).
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#592398) Verfasst am: 28.10.2006, 13:16 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ich hatte vergessen, dass ich auch noch ein Glas Basilikum-Streich gekauft habe. |
Du meinst Pesto? |
Nein - Basilikum-Streich ist ein veganer Brotaufstrich, der sehr lecker schmeckt (gibts auch mit Bärlauch und schmeckt noch besser).
Zutaten: Sonnenblumenkerne (39%), Sonnenblumenöl, Wasser, Zitronensaft, Basilikum (7%), Zwiebeln, Meersalz, Gewürze
Und schmeckt überhaupt nicht vegan. |
Klingt, als könnte man das einfach selbst herstellen. Schmeckt bestimmt auch besser, da die Aromen des Basilikums sehr flüchtig sind (weshalb mich auch noch kein fertiges Pesto überzeugen konnte, auch das teuerste Zeugs nicht). |
Ich glaube nicht, das man die Konsistenz selbst hinbekommt. Wie der Name "Streich" schon sagt, ist der Brotaufstrich cremig. Oder kann man die Sonnenblumenkerne gut pürieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#592403) Verfasst am: 28.10.2006, 13:24 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ich glaube nicht, das man die Konsistenz selbst hinbekommt. Wie der Name "Streich" schon sagt, ist der Brotaufstrich cremig. Oder kann man die Sonnenblumenkerne gut pürieren? | klar bekommt man das mit der entsprechenden kleinen maschine gut hin. nicht nur, dass es frischer ist, es ist auch preiswerter.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#592404) Verfasst am: 28.10.2006, 13:28 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ich glaube nicht, das man die Konsistenz selbst hinbekommt. Wie der Name "Streich" schon sagt, ist der Brotaufstrich cremig. Oder kann man die Sonnenblumenkerne gut pürieren? | klar bekommt man das mit der entsprechenden kleinen maschine gut hin. nicht nur, dass es frischer ist, es ist auch preiswerter. |
Probierst Du's mal aus und gibst uns einen Erfahrungsbericht?
|
|
Nach oben |
|
 |
alfons Bär
Anmeldungsdatum: 24.04.2005 Beiträge: 1167
|
(#592430) Verfasst am: 28.10.2006, 14:22 Titel: |
|
|
Lebensmittel:
60 % Aldi
20 % Lidl, Norma, Real, Hit etc.
10 % beim Bäcker bzw. Metzger meines Vertrauen
5 % beim Bauern, beim Winzer
3 % sonstiger Einzelhandel
2 % Reformhaus
Alfons
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#592432) Verfasst am: 28.10.2006, 14:25 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Oder kann man die Sonnenblumenkerne gut pürieren? |
Klar, mit jeder Kaffeemühle!
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#592552) Verfasst am: 28.10.2006, 17:55 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Gestern habe ich im Naturkostladen gekauft:
2 Flaschen Wein
1 Flasche Glühwein
1 l Milch
1 l Sonnenblumenöl
1 Pfund Kaffee
Kichererbsen
Tofu rosso
2 vegetarische Pasteten
2 Bananen
1 Shampoo
1 Tube Zahnpasta
Alles in einem "echten" Naturkostladen, kein Biosupermarkt, der sich nur an die EU-Bioverordnung hält.
Und jetzt hätte ich gerne Eure Schätzungen, wieviel das alles kostet. |
26 €
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntiChrist13 registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 1
Wohnort: Ettlingen
|
(#592679) Verfasst am: 28.10.2006, 20:59 Titel: |
|
|
Hi leute,
ich geh immer dort einkaufen, wo ich weiss dort gibts was ich brauch un wo ich halt am nexten bin.
_________________ Alles ist war, ich bin schon da!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#592712) Verfasst am: 28.10.2006, 21:54 Titel: |
|
|
Ich war letzte Woche in der Lebensmittelabteilung des Kaufhauses Lafayette in Straßburg.
Ich glaube, wenn ich dort oder auch nur in der Nähe wohnen würde, ich würde meine ganze Kohle nur noch für Essen ausgeben.
Absolut genial!
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#592728) Verfasst am: 28.10.2006, 22:23 Titel: |
|
|
Im Aldi und Lidl größtenteils
Ansonsten früher im HL der zwischendrin MiniMal hieß und nun REWE heisst.
Und bei der Tankstelle.
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#592758) Verfasst am: 28.10.2006, 23:45 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war letzte Woche in der Lebensmittelabteilung des Kaufhauses Lafayette in Straßburg.
Ich glaube, wenn ich dort oder auch nur in der Nähe wohnen würde, ich würde meine ganze Kohle nur noch für Essen ausgeben.
|
Das glaube ich kaum. Wenn du als Deutscher in Straßbourg wohnen würdest, würde dein Geld für Reparaturen drauf gehen, ganz zu schweigen von jeden Monat neue Reifen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#592762) Verfasst am: 29.10.2006, 00:00 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war letzte Woche in der Lebensmittelabteilung des Kaufhauses Lafayette in Straßburg.
Ich glaube, wenn ich dort oder auch nur in der Nähe wohnen würde, ich würde meine ganze Kohle nur noch für Essen ausgeben.
|
Das glaube ich kaum. Wenn du als Deutscher in Straßbourg wohnen würdest, würde dein Geld für Reparaturen drauf gehen, ganz zu schweigen von jeden Monat neue Reifen... |
Ich hab gar kein Auto!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#592773) Verfasst am: 29.10.2006, 00:12 Titel: |
|
|
Kann mir auch nciht mehr leisten als Aldi. Wenn ich im Bioladen nen kleinen Korb voll lade zahle ich soviel wie im Aldi für nen vollen Einkaufswagen. Im Bioladen kaufe ich deshalb nur ganz bestimmten Sachen für meine Kleine und ab und an mal Luxusartikel zb Äpfel oder so
Ldil boykottiere ich. Übler Halsabschneider und Manchesterkapitalist, schlimmer als Aldi.
Was ich wirklich doof finde sind die Getränke. Ich kann diese PET-Flaschen nicht leiden, erst recht nicht die eingeschweissten. Für ein gutes Wasser würde ic hden Mehrpreis gegenüber dem Aldi-Schrott zahlen, aber ohne Auto Sprudelkisten durch die Gegen schleppend.
Was mir in letzter Zeit im Aldi auffällt: Zb Gastronomen (ich kenne die ja alle) kaufen mehr und mehr beim Aldi. Ist nämlich billiger sogar im Vergleich zu Großpackungen im Grosshandel. Und vor zwei drei Wochen, als diese Backwarenaktion im Aldi lief, sah ich in aller Frühe einen Bäcker mit dem Lieferwagen vorfahren. Die waren zu zweit, hatten mindestens vier Einkaufwagen voll mit Backzeugs. Total verrückt finde ich das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#592774) Verfasst am: 29.10.2006, 00:14 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war letzte Woche in der Lebensmittelabteilung des Kaufhauses Lafayette in Straßburg.
Ich glaube, wenn ich dort oder auch nur in der Nähe wohnen würde, ich würde meine ganze Kohle nur noch für Essen ausgeben.
|
Das glaube ich kaum. Wenn du als Deutscher in Straßbourg wohnen würdest, würde dein Geld für Reparaturen drauf gehen, ganz zu schweigen von jeden Monat neue Reifen... |
Ich hab gar kein Auto! |
Willst du Holly zum Melitta(?) einladen?
Isch 'abe gar kein Autoooo
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#592799) Verfasst am: 29.10.2006, 00:50 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war letzte Woche in der Lebensmittelabteilung des Kaufhauses Lafayette in Straßburg.
Ich glaube, wenn ich dort oder auch nur in der Nähe wohnen würde, ich würde meine ganze Kohle nur noch für Essen ausgeben.
|
Das glaube ich kaum. Wenn du als Deutscher in Straßbourg wohnen würdest, würde dein Geld für Reparaturen drauf gehen, ganz zu schweigen von jeden Monat neue Reifen... |
Ich hab gar kein Auto! |
Willst du Holly zum Melitta(?) einladen?
Isch 'abe gar kein Autoooo |
Ich weiß zwar nicht was ein Melitta ist, aber ein Frühstück mit Champagner und Lachs (im Lafayette gibt´s ein eigenes Kühlregal nur für Lachs, aus allen möglichen Herkunftsländern) wäre doch mal was.
|
|
Nach oben |
|
 |
|