Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#592798) Verfasst am: 29.10.2006, 00:45 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Allein das Erfolgserlebnis, daß die erste eigene Popelseite mit http://localhost/ azufgerufen werden kann, ist die Sache Wert. Ich denke, nach ein- oder zwei Monaten kann man bequem soweit sein, daß man's braucht. |
Klar macht das Spass, kenn´ ich ja auch.
Aber für 0-Anfänger? |
Nee, sicher nicht.
Zitat: | Da macht es doch erst mal Spaß zu sehen wie die ersten eigenen Frames funktionieren.
Um dann im zweiten Schritt zu lernen warum man sowas nicht benutzt. |
Allein auf die Gefahr hin, daß der zweite Schritt ausgelassen wird ist es vermutlich ratsam, gleich auf einen eigenen Server und SSI hinzuweisen ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#592802) Verfasst am: 29.10.2006, 00:58 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Da macht es doch erst mal Spaß zu sehen wie die ersten eigenen Frames funktionieren.
Um dann im zweiten Schritt zu lernen warum man sowas nicht benutzt. |
Allein auf die Gefahr hin, daß der zweite Schritt ausgelassen wird ist es vermutlich ratsam, gleich auf einen eigenen Server und SSI hinzuweisen ... |
Gute Güte, war doch nur mal so ´n Späßchen..
@Sinuhe: Mach mal HTML und dann CSS, damit bist du schon gut mit Arbeit eingedeckt.
Ernsthaft jetzt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#592816) Verfasst am: 29.10.2006, 01:24 Titel: |
|
|
jo ich merks...
ich werd mir wohl die arbeit einteilen müssen
...geht doch nicht alles an einem tag ^^'
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#592863) Verfasst am: 29.10.2006, 08:10 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | viator hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Der Code produziert Schnitzer die nicht zu tolerieren sind. |
Produziert OpenOffice eben nicht. Zumindest nicht, wenn Du nur die Standard-Formatierungen verwendest und nicht wild herumfuhrwerkst. |
Ich meinte ja auch explizit MS Word.
Was meinst Du mit "wild herumfuhrwerkst"? |
Naja, ich meinte (und damit habe ich meine Erfahrung gemacht): Wenn Du einfach den Text reintippst, Wörter fett/kursiv/... markierst, einfache Tabellen einfügst, die Standard-Formatvorlagen verwendest, dann erhältst Du als Ergebnis einwandfreies HTML. Ich habe keine Erfahrung damit, was passiert, wenn Du anfängst, eigene Vorlagen zu definieren oder dergleichen.
zoff hat folgendes geschrieben: | Ist die Erstellung der Baumstruktur (siehe Posting Misterfritz) in Open Office vorgesehen? |
Ich habe nachgelesen, weiß nicht, was Du meinst. Meinst Du die Verlinkung? Hyperlinks kannst Du bequem einfügen. Jedenfalls geht recht viel, wenn Du den HTML-Editor von OpenOffice verwendest.
Mit Word geht es allerdings definitiv nicht, vernünftigen Code zu produzieren. Der Code, den Word produziert, ist meiner Meinung nach weit jenseits dessen, was man tolerieren sollte.
zoff hat folgendes geschrieben: | Meine Empfehlung an den Threaderöffner war, sich Grundlagen anzueignen, wohingegen Sokrateer meinte, dies sei nicht nötig.
Und das halte ich für falsch. |
Je mehr Grundlagen man sich aneignet, desto besser kann man seine Seiten gestalten. Wenn Du Dich auf ein schlichtes Design beschränkst, dann kommst Du auch ohne aus. Ich hatte einmal eine schlichte Homepage, die praktisch ausschließlich mit OpenOffice geschrieben worden ist. Ich kann HTML und trotzdem habe ich das so gemacht. Der HTML-Code, den OpenOffice produziert hat, war sicher nicht schlechter als wenn ich ihn selber gemacht hätte. Ich finde, dass Sokrateer Recht hat. Es kommt halt darauf an, was man will.
Zuletzt bearbeitet von pyrrhon am 29.10.2006, 08:24, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#592864) Verfasst am: 29.10.2006, 08:10 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | HTML ist Teil des Inhalts einer Seite. |
So ein Blödsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#592868) Verfasst am: 29.10.2006, 09:07 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | HTML ist Teil des Inhalts einer Seite. |
So ein Blödsinn. |
Mitnichten.
HTML macht den Unterschied aus, ob ein Text eine Überschrift, ein Absatz oder Teil einer Liste ist. Da diese Form der Strukturierung Bedeutung transportiert halte ich es für überaus gerechtfertigt, hier von einem Teil des Inhalts zu reden. Wer HTML falsch benutzt zerstört damit zu einem gewissen Grad seine intendierte Aussage.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#592870) Verfasst am: 29.10.2006, 09:35 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | HTML macht den Unterschied aus, ob ein Text eine Überschrift, ein Absatz oder Teil einer Liste ist. Da diese Form der Strukturierung Bedeutung transportiert halte ich es für überaus gerechtfertigt, hier von einem Teil des Inhalts zu reden. Wer HTML falsch benutzt zerstört damit zu einem gewissen Grad seine intendierte Aussage. |
Das ist aber reichlich konstruiert und vor allem kein Einwand gegen MS Word, wogegen Du argumentiert hast, denn auch dort ist eine Überschrift sehr wohl noch als Überschrift erkennbar usw. Es wird zumindest noch so gut angezeigt, dass Dein Einwand ins Leere läuft. HTML ist nicht mehr und nicht weniger als eine Markup Language. Dass HTML ein Mittel dazu ist, Inhalt zu transportieren, macht HTML selbst noch lange nicht zum Inhalt. Genauso wenig ist natürliche Sprache Inhalt, sondern genauso nur ein Mittel, um Inhalt zu transportieren. Darum bleibe ich dabei:
Rasmus hat folgendes geschrieben: | HTML ist Teil des Inhalts einer Seite. |
So ein Blödsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
spliff auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 19.10.2006 Beiträge: 66
|
(#592878) Verfasst am: 29.10.2006, 10:15 Titel: |
|
|
hai,
also ich habe es damit gemacht. http://www.viennasoft.at/ ist zwar keine freeware, aber sehr einfach im handling.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#592994) Verfasst am: 29.10.2006, 15:19 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | Das ist aber reichlich konstruiert und vor allem kein Einwand gegen MS Word, wogegen Du argumentiert hast, denn auch dort ist eine Überschrift sehr wohl noch als Überschrift erkennbar usw. |
Ich kann es mangels Word nicht kontrollieren, aber soweit ich mich entsinne, scheitert es da schlicht an der Umsetzung. Ich ssagte ja, es wäre in gewissem Rahmen möglich, würde dann aber insofern nichts nützen, als daß man dann trotzdem noch genug HTML können muß, um zu wissen was man selber tut, und wie Wiord dann damit umgeht.
Zitat: | Es wird zumindest noch so gut angezeigt, dass Dein Einwand ins Leere läuft. |
Nein, wie etwas angezeigt wird, ist bestenfalls zweitrangig. Primär wichtig ist, daß eine Überschrift als solche ausgezeichnet wird - ohne das ist ein Text per Definition keine Überschrift, egal wie er in einem grafischen Browser aussehen mag.
Zitat: | HTML ist nicht mehr und nicht weniger als eine Markup Language. Dass HTML ein Mittel dazu ist, Inhalt zu transportieren, macht HTML selbst noch lange nicht zum Inhalt. |
Ich halte HTML für mehr als nur ein Mittel, um, Inhalte zu transportieren.
Zitat: | Genauso wenig ist natürliche Sprache Inhalt, sondern genauso nur ein Mittel, um Inhalt zu transportieren. |
Eine Textdatei eignet sich dafür, Inhalte "nur" zu transportieren. HTML fügt dem einfachen Text etwas hinzu, und es ist nicht egal, was da hinzugefügt wird.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#593086) Verfasst am: 29.10.2006, 17:30 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | viator hat folgendes geschrieben: | Es wird zumindest noch so gut angezeigt, dass Dein Einwand ins Leere läuft. |
Nein, wie etwas angezeigt wird, ist bestenfalls zweitrangig. Primär wichtig ist, daß eine Überschrift als solche ausgezeichnet wird - ohne das ist ein Text per Definition keine Überschrift, egal wie er in einem grafischen Browser aussehen mag. |
Es wird als Überschrift angezeigt. Deshalb läuft doch Dein Einwand ins Leere.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | viator hat folgendes geschrieben: | HTML ist nicht mehr und nicht weniger als eine Markup Language. Dass HTML ein Mittel dazu ist, Inhalt zu transportieren, macht HTML selbst noch lange nicht zum Inhalt. |
Ich halte HTML für mehr als nur ein Mittel, um, Inhalte zu transportieren. |
Für Deine religiöse Verklärung kann weder ich etwas, noch kann HTML etwas dafür.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Eine Textdatei eignet sich dafür, Inhalte "nur" zu transportieren. HTML fügt dem einfachen Text etwas hinzu, und es ist nicht egal, was da hinzugefügt wird. |
Es ist aber immer noch nicht Inhalt an sich, sondern lediglich eine Beschreibung, wie etwas formatiert wird. Es ist ein Mittel, eine Aussage oder einen Inhalt zu transportieren bzw. halt gewisse Feinheiten davon. Inhalt an sich ist es nicht und das hast Du bis jetzt auch nicht schlüssig zeigen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#593151) Verfasst am: 29.10.2006, 19:12 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | www.joomla.de |
AUA !
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#593164) Verfasst am: 29.10.2006, 19:33 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | Es wird als Überschrift angezeigt. Deshalb läuft doch Dein Einwand ins Leere. |
Alles, was nicht mit Hx ausgezeichnet ist, ist keine Überschrift.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Für Deine religiöse Verklärung kann weder ich etwas, noch kann HTML etwas dafür. |
Hattest du auch Argumente?
Zitat: | Es ist aber immer noch nicht Inhalt an sich, sondern lediglich eine Beschreibung, wie etwas formatiert wird. Es ist ein Mittel, eine Aussage oder einen Inhalt zu transportieren bzw. halt gewisse Feinheiten davon. Inhalt an sich ist es nicht und das hast Du bis jetzt auch nicht schlüssig zeigen können. |
Hervorhebungen von mir. Natürlich rangiert der Text auf einer ganz anderen, und viel, viel wichtigeren Ebene als HTML. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß das HTML den Text durch die Strukturierung inhaltlich beeinträchtigt.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Offline deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 103
|
(#593183) Verfasst am: 29.10.2006, 20:01 Titel: |
|
|
http://beepworld.de/
Gute WYSIWYG-Programme kosten Geld. Ich habe einen HTML-Kurs gemacht und zuerst mit Notepad und später mit einem HTML-Editor gearbeitet. Es gibt viele kostenlose HTML-Editoren, einige haben eine interne Vorschau. SelfHTML war mir dabei eine große Hilfe, Quelltexte kann man aus SelfHTML per copy and paste übernehmen und anpassen. Nicht zuviel auf einmal machen (!), aber die Grundlagen bringen viel. Zoff gebe da ich Recht. Zum Üben und probieren reicht das in Kombination mit kostenlosem Webspace anfangs aus. Rasmus hat bestimmt Recht, aber einen Anfänger schrecken seine Tips wohl eher ab. Viel Spaß und Erfolg, Sinuhe.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#593201) Verfasst am: 29.10.2006, 20:39 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Hattest du auch Argumente? |
Ja, ich hatte auch Argumente. Kommen von Dir noch welche?
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Natürlich rangiert der Text auf einer ganz anderen, und viel, viel wichtigeren Ebene als HTML. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß das HTML den Text durch die Strukturierung inhaltlich beeinträchtigt. |
Jetzt hast Du Deine Aussage geändert.
Vorher:
Rasmus hat folgendes geschrieben: | HTML ist Teil des Inhalts einer Seite. |
Nachher:
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Natürlich rangiert der Text auf einer ganz anderen, und viel, viel wichtigeren Ebene als HTML. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß das HTML den Text durch die Strukturierung inhaltlich beeinträchtigt. |
Kapitulation angenommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#593224) Verfasst am: 29.10.2006, 21:05 Titel: |
|
|
Ich habe gerade ein Word Dokument, in dem nichts weiter stand als die Worte "Meine Homepage" als html abgespeichert.
Leider kann ich den umfangreichen Code jetzt nicht posten, weil die Forensoftware Befehle interpretiert.
Wie postet man Code so, daß er nicht interpretiert wird? (Mit dem code-tag funzt es nicht!)
[EDIT]
2.Versuch:
<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml"
xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office"
xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word"
xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">
<head>
<meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
<meta name=ProgId content=Word.Document>
<meta name=Generator content="Microsoft Word 11">
<meta name=Originator content="Microsoft Word 11">
<link rel=File-List href="Meine%20Hompage-Dateien/filelist.xml">
<title>Meine Hompage</title>
<!--[if gte mso 9]><xml>
<o:DocumentProperties>
<o:Author>sven</o:Author>
<o:LastAuthor>sven</o:LastAuthor>
<o:Revision>1</o:Revision>
<o:Created>2006-10-29T18:45:00Z</o:Created>
<o:LastSaved>2006-10-29T18:46:00Z</o:LastSaved>
<o:Pages>1</o:Pages>
<o:Words>1</o:Words>
<o:Characters>13</o:Characters>
<o:Lines>1</o:Lines>
<o:Paragraphs>1</o:Paragraphs>
<o:CharactersWithSpaces>13</o:CharactersWithSpaces>
<o:Version>11.8107</o:Version>
</o:DocumentProperties>
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<w:WordDocument>
<w:GrammarState>Clean</w:GrammarState>
<w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
<w:PunctuationKerning/>
<w:ValidateAgainstSchemas/>
<w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid>
<w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent>
<w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText>
<w:Compatibility>
<w:BreakWrappedTables/>
<w:SnapToGridInCell/>
<w:WrapTextWithPunct/>
<w:UseAsianBreakRules/>
<w:DontGrowAutofit/>
</w:Compatibility>
<w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel>
</w:WordDocument>
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156">
</w:LatentStyles>
</xml><![endif]-->
<style>
<!--
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{mso-style-parent:"";
margin:0pt;
margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}
@page Section1
{size:595.3pt 841.9pt;
margin:70.85pt 70.85pt 56.7pt 70.85pt;
mso-header-margin:35.4pt;
mso-footer-margin:35.4pt;
mso-paper-source:0;}
div.Section1
{page:Section1;}
-->
</style>
<!--[if gte mso 10]>
<style>
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin:0pt;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
</style>
<![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="2050"/>
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapelayout v:ext="edit">
<o:idmap v:ext="edit" data="1"/>
</o:shapelayout></xml><![endif]-->
</head>
<body lang=DE style='tab-interval:35.4pt'>
<div class=Section1>
<p class=MsoNormal>Meine Hompage</p>
</div>
</body>
</html>
Danke für den Tipp, Offline, "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" war die Lösung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#593262) Verfasst am: 29.10.2006, 21:51 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Natürlich rangiert der Text auf einer ganz anderen, und viel, viel wichtigeren Ebene als HTML. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß das HTML den Text durch die Strukturierung inhaltlich beeinträchtigt. |
Jetzt hast Du Deine Aussage geändert.
Vorher:
Rasmus hat folgendes geschrieben: | HTML ist Teil des Inhalts einer Seite. |
Nachher:
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Natürlich rangiert der Text auf einer ganz anderen, und viel, viel wichtigeren Ebene als HTML. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß das HTML den Text durch die Strukturierung inhaltlich beeinträchtigt. |
Kapitulation angenommen.[/quote]
Ich habe nicht kapituloiert, und ich stehe zu meiner ursprünglichen Aussage: HTML ist Teil des Inhalts.
Wenn ich das HTML ändere, oder einfach weglasse, wird der Text (vom Leser) anders interpretiert. Ebensogut könnte man auf die Satzzeichen verzichten. Man könnte den Text immernoch verstehen, es würde aber Information verlorengehen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#593296) Verfasst am: 29.10.2006, 23:27 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht kapituloiert, und ich stehe zu meiner ursprünglichen Aussage: HTML ist Teil des Inhalts. |
Ja, genauso, wie die Lettern im Buchdruck Teil des Inhalts sind.
Zuletzt bearbeitet von pyrrhon am 30.10.2006, 07:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#593297) Verfasst am: 29.10.2006, 23:27 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Ich habe gerade ein Word Dokument, in dem nichts weiter stand als die Worte "Meine Homepage" als html abgespeichert.
Leider kann ich den umfangreichen Code jetzt nicht posten, weil die Forensoftware Befehle interpretiert.
Wie postet man Code so, daß er nicht interpretiert wird? (Mit dem code-tag funzt es nicht!)
[EDIT]
2.Versuch:
[color=blue]
<html>
etc. blacodeblacode[...]
Danke für den Tipp, Offline, "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" war die Lösung. |
ich zitiere mich ja ungern selbst, aber das ist der beste beweis für Misterfritz hat folgendes geschrieben: | ausserdem produziert WORD eine unmenge von code, den keine seite wirklich braucht. |
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#593300) Verfasst am: 29.10.2006, 23:31 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Ich habe gerade ein Word Dokument, in dem nichts weiter stand als die Worte "Meine Homepage" als html abgespeichert. |
Word produziert einfach einen beschissenen HTML-Code (sorry für das Wort, aber das trifft es einfach am besten).
Dasselbe sieht mit OpenOffice so aus:
Code: | <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="CONTENT-TYPE" CONTENT="text/html; charset=windows-1252">
<TITLE></TITLE>
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="OpenOffice.org 2.0 (Win32)">
<META NAME="AUTHOR" CONTENT="XXXXX">
<META NAME="CREATED" CONTENT="20061029;22281225">
<META NAME="CHANGEDBY" CONTENT="XXXXX">
<META NAME="CHANGED" CONTENT="20061029;22283908">
<STYLE>
<!--
@page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm }
P { margin-bottom: 0.21cm }
-->
</STYLE>
</HEAD>
<BODY LANG="de-DE" DIR="LTR">
<P STYLE="margin-bottom: 0cm">Meine Homepage</P>
</BODY>
</HTML> |
Meinen Namen habe ich jetzt gelöscht, ansonsten ist das, was OpenOffice exportiert hat. Es geht auch wesentlich komplexer, d.h. mit Überschriften und Tabellen usw. Habe ich ausprobiert. Ist alles brauchbarer und lesbarer HTML-Code.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#593303) Verfasst am: 29.10.2006, 23:39 Titel: |
|
|
Übrigens habe ich diese Seite allein mit OpenOffice geschrieben (ist schon länger her, damals war ich noch vom Buddhismus angetan). Allein den Kopf mit den META-Tags usw. habe ich manuell entfernt. Wer sich den Code ansieht, wird feststellen, dass er einwandfrei in Ordnung ist. Es ist zwar ein ganz schlichtes Design, d.h. einfach nur ein Aufsatz, aber wer nur eine einfache Homepage haben will, kann mit OpenOffice ohne HTML-Kenntnisse brauchbare HTML-Dateien erzeugen. Wenn man dann mehr daraus machen will und HTML und CSS usw. erlernt, hat man immer noch eine brauchbare Ausgangsbasis, während die Dateien, die MS Word produziert, völlig unbrauchbar sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#593553) Verfasst am: 30.10.2006, 14:21 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Das bringt nichts. Wenn man das nicht regelmäßig braucht, vergisst man alles wieder. Ich kann mich fast überhaupt nicht mehr an HTML und CSS erinnern. |
Das ist so pauschal aber auch Unsinn. Ich hab mal recht viel HTML geschrieben, ist schon mehrere Jahre her, und ich würde sagen, das wichtigste weiß ich immer noch. Das wertvollere Wissen ist onehin die Kenntnis von Prozeduren und Strukturen, und nicht die Kenntnis von stumpfen Fakten.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#593572) Verfasst am: 30.10.2006, 15:14 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Das bringt nichts. Wenn man das nicht regelmäßig braucht, vergisst man alles wieder. Ich kann mich fast überhaupt nicht mehr an HTML und CSS erinnern. |
Das ist so pauschal aber auch Unsinn. Ich hab mal recht viel HTML geschrieben, ist schon mehrere Jahre her, und ich würde sagen, das wichtigste weiß ich immer noch. Das wertvollere Wissen ist onehin die Kenntnis von Prozeduren und Strukturen, und nicht die Kenntnis von stumpfen Fakten. |
Ich nehme mal an, dass du es damals konkret gebraucht hast. Das ist ein guter Grund HTML zu lernen.
Die Struktur von HTML ist so, wie die von BBCode.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#593595) Verfasst am: 30.10.2006, 16:07 Titel: |
|
|
->
Nur mal so aus Spaß...
http://mitglied.lycos.de/matze19900/first.html
Schon klar, dass sie ohne richtige Kontraste etwas Trostlos wirkt, aber ich wollt ja nur zeigen, dass ich html und css gewissermaßen anwenden kann xD
edit: Ihr müsst 5sek. warten bis die Werbung abklingt
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#593770) Verfasst am: 30.10.2006, 20:04 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | edit: Ihr müsst 5sek. warten bis die Werbung abklingt |
Mit einem Script-Blocker hat man das ''Vergnügen'' garnicht erst.
Apropos HTML: Gewöhn dir am besten gleich XHTML und in der Variante ''strict'' an.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#593801) Verfasst am: 30.10.2006, 20:40 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | edit: Ihr müsst 5sek. warten bis die Werbung abklingt |
Mit einem Script-Blocker hat man das ''Vergnügen'' garnicht erst.
Apropos HTML: Gewöhn dir am besten gleich XHTML und in der Variante ''strict'' an. |
Damit hatten vor zwei Jahren viele Browser immer noch Probleme. Vor allem mit der inkrementellen Darstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#593904) Verfasst am: 30.10.2006, 23:20 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | www.joomla.de |
AUA !  |
Die Frage war, wie Homepage erstellen ohne Ahnung von Html. Joomla ist ein OpenSource CMS und damit lässt sich auch Webseiten erstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#593921) Verfasst am: 30.10.2006, 23:48 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | www.joomla.de |
AUA !  |
Die Frage war, wie Homepage erstellen ohne Ahnung von Html. Joomla ist ein OpenSource CMS und damit lässt sich auch Webseiten erstellen. |
Im allgemeinen kann auch mit einem CMS keine Homepage erstellen ohne Ahnung von HTML zu haben. Man kann wenn die Seite einmal steht Inhalte editieren, ohne Ahnung von HTML haben zu müssen - aber dafür braucht man Leute, die einem das System einrichten. Mit Ahnung von HTML, $datenbank, $programmiersprache und vermutlich noch ein paar Kleinigkeiten mehr.
Das es fertige Templates zum CMS geben mag, zählt nicht.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#593948) Verfasst am: 31.10.2006, 00:17 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | www.joomla.de |
AUA !  |
Die Frage war, wie Homepage erstellen ohne Ahnung von Html. Joomla ist ein OpenSource CMS und damit lässt sich auch Webseiten erstellen. |
ICh meinte damit eher, daß ich von Joomla nix halte
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#594021) Verfasst am: 31.10.2006, 02:24 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Ich habe gerade ein Word Dokument, in dem nichts weiter stand als die Worte "Meine Homepage" als html abgespeichert.
Leider kann ich den umfangreichen Code jetzt nicht posten, weil die Forensoftware Befehle interpretiert.
Wie postet man Code so, daß er nicht interpretiert wird? (Mit dem code-tag funzt es nicht!)
|
OT:
Ich mach grad ein paar tausend Serienbriefe für nen Kumpel.
Ich mach's mit OpenOffice, und speichere jeweils 200 Briefe seperat in eine Datei. Weil er den Drucker hat und nur MS-Office speichere ich beide Formate:
Dateigröße Openoffice: 46kb
Dateigröße MS-Office: 1278kb
T:
Ich hab übrigens mal versucht die Webseite für mein damaliges Geschäft mit Word zu machen. Das war ziemlich frustierend, weil a) die Word-Vorschau grundsätzlich immer völlig anders aussah als die Vorschau im IE (oder auch in Opera) und b) Word oft einfach fehlerhaften Code prozierte, der zunächst in der Vorschau richtig angezeigt wurde, nach Beenden und erneutem Laden jedoch nciht mehr. Der Code war einfach Schrott. Das merkt man natürlich nicht bzw. weiss nicht wieso, weil man keinen Schimmer von HTML hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|