Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

3 - stufiges Arbeitslosengeld
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#596929) Verfasst am: 05.11.2006, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:
indem das einfache Vorhandensein zum Kassieren reicht und man mit Empörung reagiert, wenn man darüber nachdenken soll, ob nicht nur das Land etwas für einen tun, sondern auch man selbst etwas für das Land tun kann, indem man dem Ansinnen, für sein Einkommen eine Leistung zu erbringen -und sei es in Ermangelung anderer Möglichkeit gemeinnützige Arbeit von 20 Wochenstunden-, mit völligem Unverständnis gegenüber steht,


Immer wieder staune ich wie wenige dieses simple Prinzip verstehen:
Ich profitiere von der Gesellschaft - ich gebe etwas zurück.

Dass die konkrete Gesetzeslage massiv verbesserungswürdig ist steht außer Frage, aber das zu einem sozialen System alle beitragen müssen damit es funktioniert wohl doch auch, oder?
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#596943) Verfasst am: 05.11.2006, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
1 € Jobs?


Das ist ein Kampfbegriff der Springer-Presse und der Linkspartei. Die korrekte Bezeichnung ist seit 44 Jahren Arbeitsgelegenheit.


Ich hatte ein paar Monate lang eine solche Gelegenheit.
Als ich mit meinem persönlichen Ansprechpartner der Arge/Arbeitsamt darüber sprach, sagte ich "ich bin dann also wieder arbeitslos",
er "arbeitslos sind sie auch jetzt"
ich "ok, aber nach Abschluß der Maßnahme bin ich noch arbeitsloser als vorher"
"ich habe hier jetzt 6 Monate gearbeitet",
er "Sie haben nicht gearbeitet"
ich (schau staunend auf meinen Vertrag) "da steht Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (MAE)
- also ich hatte 6 Monate die Gelegenheit zu arbeiten, habe aber nicht gearbeitet?"
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#596947) Verfasst am: 05.11.2006, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

- also ich hatte 6 Monate die Gelegenheit zu arbeiten, habe aber nicht gearbeitet?"


wie gings weiter?
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#596948) Verfasst am: 05.11.2006, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Völliger Blödsinn. Die Wohlfahrt macht ganze 2-4% des Staatshaushaltes aus. Der Beamtenapparat ist das, was richtig in die Kohle geht!


Na ja, wir müssen unserem Beamten jetzt keine Steilvorlagen liefern zwinkern
Die Ausgaben für Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit machen 8, 4 % am Staatshaushalt aus, die sonstigen sozialen Ausgaben machen 9,4 % aus.
Zum Vergleich, die Militärausgaben machen 9, 6 % aus.

Kommt jemand auf die Idee, Deutschland könnte sich keine Auslandseinsätze leisten?

Wo kommen wir denn da hin? Lieber das ALG 2 kürzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#596953) Verfasst am: 05.11.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Zahlen für das Jahr 2002 btw, weil ich für dieses Jahr Zahlenmaterial gefunden habe.

Es geht weiter: Die Personalkosten des Arbeitsamtes 2002 (ich weiß das sich da was geändert hat) am Staatshaushalt betragen 1, 36 % des Staatshaushaltes. Nicht schlecht.

Was die Beamten in Deutschland insgesamt kosten, fragen wir lieber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#596957) Verfasst am: 05.11.2006, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:

- also ich hatte 6 Monate die Gelegenheit zu arbeiten, habe aber nicht gearbeitet?"


wie gings weiter?


Der Typ hat dem zugestimmt.

Ich weiß auch nicht, warum ich so überrascht war über diese Tatsachen. Nach meinem subjektiven Empfinden hatte ich gearbeitet - aber das war vielleicht auch ein Fehler, ich hätte es eventuell nicht dürfen. Mit den Augen rollen

Ich hatte den Eineurofünfzig-Job nur angenommen, weil ich einen Bildungsgutschein haben wollte. In der Wartezeit bis zur Bildungsmaßnahme, die mir fest zugesagt war, wollte ich arbeiten. Ich hatte ein Stellenangebot gefunden, auf das ich mich bewerben wollte, erfuhr dann aber bei der telefonischen Kontaktaufnahme, daß ich dafür einen Vermittlungsgutschein bräuchte. Den bekäme ich beim Arbeitsamt. Mein Persönlicher Ansprechpartner beim Arbeitsamt/Arge erklärte mir dann aber, wenn ich einen Vermittlungsgutschein hätte, bekäme ich keinen Bildungsgutschein, man kann nicht beides haben. Außerdem bekäme ich den Bildungsgutschein auch nicht, wenn ich aus dem ALG2 heraus bin. Also solange teilzeitarbeiten oder Arbeitsgelegenheit mit MAE.

Obwohl dieser Eineurofünfzig-Job meinen ethischen Grundsätzen widerspricht (ich war für die Firma eine kostenlose Arbeitskraft, durch die eine reguläre Arbeitskraft eingespart wurde) habe ich den Job gerne gemacht, ich dachte mir "das kann man aufgrund der heutigen Gesetzeslage wohl nicht anders organisieren".

Den Bildungsgutschein habe ich dann auch bekommen, konnte ihn aber nicht einlösen, weil es die Bildungsmaßnahme plötzlich nicht mehr gibt. (Wegen der Sparpolitik der Landesregierung, die haben kurzerhand die Mittel gestrichen)
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#596958) Verfasst am: 05.11.2006, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Man werden wir verarscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#596959) Verfasst am: 05.11.2006, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Die Personalkosten des Arbeitsamtes ....

Die Leute haben wenigstens einen angemessen bezahlten Job. Ich gönne es ihnen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#596961) Verfasst am: 05.11.2006, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Die Personalkosten des Arbeitsamtes ....

Die Leute haben wenigstens einen angemessen bezahlten Job. Ich gönne es ihnen.


Du wirst mir ja wohl noch einen Seitenhieb auf Raphael gestatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#596962) Verfasst am: 05.11.2006, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Aua, das ist ja echt krass - fast schon kafkaesk. Daß man da noch nichts von Amokläufen etwas labilerer 'Arbeitssuchender' gehört hat. Wundern würde es mich jedenfalls nicht...
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#596977) Verfasst am: 05.11.2006, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und es war alles, was ich je vom Staat in Anspruch genommen


Du kriegst doch Beamtensalär. Für eine Tätigkeit, auf die Jeder gut verzichten könnte. Wo ist denn der Unterschied zwischen Leuten, die Unnützes machen und dafür Geld kassieren, und solchen, die nichts machen und dafür Geld bekommen? Richtig, Letztere kriegen immerhin weniger!


Zitat:
weil der Wohlfahrtsstaat Marke Sozialfetischismus schlicht und einfach nicht mehr finanzierbar ist


Völliger Blödsinn. Die Wohlfahrt macht ganze 2-4% des Staatshaushaltes aus. Der Beamtenapparat ist das, was richtig in die Kohle geht!



Gut. Schaffen wir die öffentliche Verwaltung ab. Dass der Staat zusammenbricht, sobald er nicht mehr verwaltet wird, nehmen wir doch gern in Kauf. Und zu mir persönlich: Gäbe es mich und meinen Kollegen nicht, würde die Leistungsgewährung nicht auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft, insbesondere nicht ihre Absenkung, Versagung oder Ablehnung, d.h. Fehler würden nicht korrigiert, und zu Unrecht ausgesprochene Kürzungen oder Ablehnungen würden nicht durch Bewilligungen ersetzt. Na ja, aber es ist ja völlig überflüssig, dass eine Behörde gesetzmäßig arbeitet, führen wir doch lieber die Willkürherrschaft wieder ein. Ah nein, wir schaffen ja alle Behörden eh ab. Dann zahlt allerdings auch niemand mehr Sozialhilfe, Rente, Krankenversicherungsleistungen usw. aus. Aber das ist ja egal, Hauptsache, Malone kann seine dummdreisten Sprüche klopfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#596983) Verfasst am: 05.11.2006, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:

Gut. Schaffen wir die öffentliche Verwaltung ab. Dass der Staat zusammenbricht, sobald er nicht mehr verwaltet wird, nehmen wir doch gern in Kauf. Und zu mir persönlich: Gäbe es mich und meinen Kollegen nicht, würde die Leistungsgewährung nicht auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft, insbesondere nicht ihre Absenkung, Versagung oder Ablehnung, d.h. Fehler würden nicht korrigiert, und zu Unrecht ausgesprochene Kürzungen oder Ablehnungen würden nicht durch Bewilligungen ersetzt. Na ja, aber es ist ja völlig überflüssig, dass eine Behörde gesetzmäßig arbeitet, führen wir doch lieber die Willkürherrschaft wieder ein. Ah nein, wir schaffen ja alle Behörden eh ab. Dann zahlt allerdings auch niemand mehr Sozialhilfe, Rente, Krankenversicherungsleistungen usw. aus. Aber das ist ja egal, Hauptsache, Malone kann seine dummdreisten Sprüche klopfen.


Totale Anarchie und Recht des Stärkeren. Diejenigen, die glauben, daß sie davon profitieren würden, müssen sich sehr stark fühlen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#596987) Verfasst am: 05.11.2006, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Die Personalkosten des Arbeitsamtes ....

Die Leute haben wenigstens einen angemessen bezahlten Job. Ich gönne es ihnen.


Du wirst mir ja wohl noch einen Seitenhieb auf Raphael gestatten.



Zur angemessenen Bezahlung: Unsere Leistungssachbearbeiter kriegen mtl. netto 1200 bis 1300 €, unsere Fallmanager kriegen mtl. netto im Schnitt 1500 €. Letztere haben in der Regel eine FH-Ausbildung hinter sich. Ein Großteil der Kollegen hangelt sich von Zeitvertrag zu Zeitvertrag, ein paar für vier Jahre, die meisten kriegen sogar nur einen Jahresvertrag. Unser Chef wird nach A 12 bezahlt, das ist für den Leiter einer Behörde mit 90 Bediensteten und Zuständigkeit für einen Landkreis und eine kreisfreie Stadt auch nicht eben üppig und entspricht dem Salär meines Abteilungsleiters in meiner früheren Verwaltung, der mit 15 Mitarbeitern eine Gemeinde von knapp 15 000 Einwohnern zu versorgen hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#597013) Verfasst am: 05.11.2006, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:

mtl. netto 1200 bis 1300 €...


Man könnte einen Eineurofünfzig-Job daraus machen, dann wären es ca. 280 Euro MAE plus 345 Euro Regelsatz (eventuell plus Kosten für die Unterkunft und für die Kinder).
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#597019) Verfasst am: 05.11.2006, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:

mtl. netto 1200 bis 1300 €...


Man könnte einen Eineurofünfzig-Job daraus machen, dann wären es ca. 280 Euro MAE plus 345 Euro Regelsatz (eventuell plus Kosten für die Unterkunft und für die Kinder).


nö. alles einsparen und stattdessen bedingungsloses bürgergeld.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#597021) Verfasst am: 05.11.2006, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:

mtl. netto 1200 bis 1300 €...


Man könnte einen Eineurofünfzig-Job daraus machen, dann wären es ca. 280 Euro MAE plus 345 Euro Regelsatz (eventuell plus Kosten für die Unterkunft und für die Kinder).


nö. alles einsparen und stattdessen bedingungsloses bürgergeld.


Wer zahlt das aus? Und wem? Wer kontrolliert, wieviele Kinder ich habe, für ich Bürgergeld kassiere? Wer kontrolliert, wieviele Konten und wieviele Namen ich habe?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#597035) Verfasst am: 05.11.2006, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:

mtl. netto 1200 bis 1300 €...


Man könnte einen Eineurofünfzig-Job daraus machen, dann wären es ca. 280 Euro MAE plus 345 Euro Regelsatz (eventuell plus Kosten für die Unterkunft und für die Kinder).


nö. alles einsparen und stattdessen bedingungsloses bürgergeld.


Wer zahlt das aus? Und wem? Wer kontrolliert, wieviele Kinder ich habe, für ich Bürgergeld kassiere? Wer kontrolliert, wieviele Konten und wieviele Namen ich habe?


lass mich doch mit detailfragen in ruhe! Lachen

im ernst: wenn wirtschaftswissenschaftler davon überzeut sind, dass es funktionieren würde, dann bin ich es auch.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#597036) Verfasst am: 05.11.2006, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:

mtl. netto 1200 bis 1300 €...


Man könnte einen Eineurofünfzig-Job daraus machen, dann wären es ca. 280 Euro MAE plus 345 Euro Regelsatz (eventuell plus Kosten für die Unterkunft und für die Kinder).


nö. alles einsparen und stattdessen bedingungsloses bürgergeld.


Wer zahlt das aus? Und wem? Wer kontrolliert, wieviele Kinder ich habe, für ich Bürgergeld kassiere? Wer kontrolliert, wieviele Konten und wieviele Namen ich habe?


lass mich doch mit detailfragen in ruhe! Lachen

im ernst: wenn wirtschaftswissenschaftler davon überzeut sind, dass es funktionieren würde, dann bin ich es auch.



Warum nicht gleich der Professor aus Heidelberg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#597043) Verfasst am: 05.11.2006, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

Wer zahlt das aus? Und wem? Wer kontrolliert, wieviele Kinder ich habe, für ich Bürgergeld kassiere? Wer kontrolliert, wieviele Konten und wieviele Namen ich habe?


Das ist nicht das Problem, das wird auch heute schon kontrolliert, bzw. protokolliert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#597045) Verfasst am: 05.11.2006, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:

Wer zahlt das aus? Und wem? Wer kontrolliert, wieviele Kinder ich habe, für ich Bürgergeld kassiere? Wer kontrolliert, wieviele Konten und wieviele Namen ich habe?


Das ist nicht das Problem, das wird auch heute schon kontrolliert, bzw. protokolliert.



Aber Malone und Propagandhi wollen doch die Behörden dichtmachen, deren Bedienstete entlassen und jedwede Personalkosten vermeiden. Vermutlich stellen sie sich das Bürgergeld so vor, dass man künftig vom heimischen Computer aus per Internet Zahlungen in beliebiger Höhe aufs eigene Konto veranlassen kann, alles vollautomatisch. So eine Art Füllhornbanking.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#597046) Verfasst am: 05.11.2006, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:


Warum nicht gleich der Professor aus Heidelberg?


Ich bin ziemlich sicher, daß der Typ nicht vom BGE zu überzeugen ist. Außerdem, dieser eine Professor verkörpert nicht die Wirtschaftswissenschaften. Er ist vielmehr ein Teil der INSM und deren Ziele sind bekanntermaßen andere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#597048) Verfasst am: 05.11.2006, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:

Aber Malone und Propagandhi wollen doch die Behörden dichtmachen, deren Bedienstete entlassen und jedwede Personalkosten vermeiden.


Glaube ich nicht. Ziel ist es, den Apparat zu verschlanken und Beamte in die sozialen Sicherungssysteme einzubeziehen. Das es ohne Staatsarbeiter nicht geht, bestreitet niemand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miach
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 853

Beitrag(#597049) Verfasst am: 05.11.2006, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
(...)ich "ok, aber nach Abschluß der Maßnahme bin ich noch arbeitsloser als vorher"
"ich habe hier jetzt 6 Monate gearbeitet",


Ja, die Teilnahme an einer Arbeitsgelegenheit mit MAE kann sogar in einigen Branchen dazu führen, daß sie den gegenteiligen Effekt hat, den sie eigentlich als Kriterium erfüllen muss: Sie muss geeignet sein eine dauerhafte Wiedereingliederung auf den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Bei einigen Branchen braucht man bei einem Vorstellungsgespräch nicht zu erwähnen, daß man einen "1-Euro"-Job ausgeführt hat. Manche durchgeführte Arbeiten wie etwa im kommunalen Grün sind entgegen der eigentlichen Vorraussetzung nicht zusätzlich, und werden auf dem freien Markt als Auftragskiller betrachtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#597050) Verfasst am: 05.11.2006, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Die Personalkosten des Arbeitsamtes ....

Die Leute haben wenigstens einen angemessen bezahlten Job. Ich gönne es ihnen.

Also jetzt wirst du aber sarkastisch.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#597051) Verfasst am: 05.11.2006, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Miach hat folgendes geschrieben:
Manche durchgeführte Arbeiten wie etwa im kommunalen Grün sind entgegen der eigentlichen Vorraussetzung nicht zusätzlich, und werden auf dem freien Markt als Auftragskiller betrachtet.


War doch klar, daß das so kommen mußte. Auf der anderen Seite ist das Argument, Harz 4 Empfänger sollten der Gesellschaft was zurückgeben auch nicht ganz von der Hand zu weisen, auch wenn ich dieses, weil unrentabel, nicht fordere.
Um beides zusammenzubekommen gibt es nur einen Weg: BGE! Und Ruhe im Karton. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#597053) Verfasst am: 05.11.2006, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:

mtl. netto 1200 bis 1300 €...


Man könnte einen Eineurofünfzig-Job daraus machen, dann wären es ca. 280 Euro MAE plus 345 Euro Regelsatz (eventuell plus Kosten für die Unterkunft und für die Kinder).


nö. alles einsparen und stattdessen bedingungsloses bürgergeld.


Wer zahlt das aus? Und wem? Wer kontrolliert, wieviele Kinder ich habe, für ich Bürgergeld kassiere? Wer kontrolliert, wieviele Konten und wieviele Namen ich habe?

Klar, Verbrecher gibt es immer. Aber warum macht es das System schlecht, wenn es ausgenutzt wird?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#597056) Verfasst am: 05.11.2006, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:

Wer zahlt das aus? Und wem? Wer kontrolliert, wieviele Kinder ich habe, für ich Bürgergeld kassiere? Wer kontrolliert, wieviele Konten und wieviele Namen ich habe?


Das ist nicht das Problem, das wird auch heute schon kontrolliert, bzw. protokolliert.



Aber Malone und Propagandhi wollen doch die Behörden dichtmachen, deren Bedienstete entlassen und jedwede Personalkosten vermeiden. Vermutlich stellen sie sich das Bürgergeld so vor, dass man künftig vom heimischen Computer aus per Internet Zahlungen in beliebiger Höhe aufs eigene Konto veranlassen kann, alles vollautomatisch. So eine Art Füllhornbanking.


hey, woher weisst du das? Cool
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Miach
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 853

Beitrag(#597062) Verfasst am: 05.11.2006, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Degenhart Datterich hat folgendes geschrieben:
Klarstellung scheint angebracht. Hier können nur diejenigen gemeint sein, die Arbeit nicht suchen, sich nicht um Arbeit bemühen und jede Anstrengung um Arbeit ablehnen, selbstverständlich nicht diejenigen, die Arbeit verzweifelt suchen und nicht finden. Die erstere Gruppe ist leider viel größer, als wohlmeinende Sozialromantiker wahrhaben wollen. Ich habe so gut wie täglich mit Leuten zu tun, die ihre ganze Energie darauf verwenden, immer neue Ausreden zu erfinden, weshalb gerade sie unmöglich auf Stellensuche gehen können, weshalb gerade ihnen diese und jene Beschäftigung unzumutbar ist, usw. usf. Ein Kardinalfehler des SGB II ist und bleibt, dass beide Gruppen unterschiedslos zusammengewürfelt werden.


Divide et impera...
Ja, das "schlimmste" was passieren könnte, wäre geeinigte Arbeitssuchende, die sich nicht auseinanderdividieren ließen in "brave" und "unwillige" Klienten. Was würde wohl passieren, wenn das Bewußtsein, daß alle im selben Boot sitzen und es nur geeint in andere Fahrwasser geführt werden könnte, reifen würde. Dann wären "Widersprüche" und Prozesse vor den Sozialgerichten das geringste Problem. Auch wenn ich zu den sozialabgabenpflichtig Beschäftigten zähle, lasse ich mich nicht gegen Arbeitslose aufhetzen, die sich gegen mangelhaft begründete oder gar nicht gerechtfertigte Verpflichtungen zu Arbeitsgelegenheiten wehren. Das einzige, was wieder einmal gegen diese Menschen vorgebracht wird, sind Unterstellungen und Polemik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#597069) Verfasst am: 05.11.2006, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, der nächste Faulheitsapologet.

Arbeiten, Leute! Nicht der Gesellschaft und den Fleißigen und Anständigen auf der Tasche liegen! Da muß man halt mal zupacken und auch mal was unangenehmes tun, das ist einfach so. Wir leben nicht im Schlaraffenland.

Zumutbarkeitsbestimmungen für Sozialhilfe- und ALG II - Empfänger sollten vollständig abgeschafft werden.

Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#597073) Verfasst am: 05.11.2006, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich einfach nicht verstehe: warum werden anstelle der 1,50 €-Jobs nicht normale, normal bezahlte Arbeitsstellen eingerichtet? Warum wird mit den 1,50 €-Jobs den Leuten das Gefühl vermittelt, sie seien weniger wert als andere, die nämlich für ihre Arbeit richtig bezahlt werden? Warum wird mit den 1,50 €-Jobs der Arbeitsmarkt kaputt gemacht?

Die 1,50 €-Jobs, die ich so kenne, fallen in 3 Kategorien:

1. Reguläre Arbeitsstellen, die durch 1,50 €-Jobs entfallen (das werden die meisten sein)
2. Sinnlose Beschäftigungstherapie (z.B. das mehrmalige Streichen einer extra dafür aufgestellten Wand), psychologisch unglaublich wertvoll
3. Arbeitsstellen, die nur dazu eingerichtet werden, um die mit den 1,50 €-Jobs verbundene zusätzliche Förderung abzuzocken

1,50 €-Jobs einzuführen war mMn das Dümmste, was eine Regierung beschließen konnte und sie sollten lieber heute als morgen abgeschafft werden.

Wenn sie nicht abgeschafft werden, wieso sollte man dann nicht überlegen, die Beamten und Angestellten im Staatsapparat zu entlassen und sie dann wieder als 1,50 €-Kräfte einzustellen? Würde bestimmt ein bisschen was sparen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group