Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#598223) Verfasst am: 07.11.2006, 11:45 Titel: |
|
|
da ist ein großer Unterschied!
Ein Geburtstag feiert das "erwachsenwerden" eine Konfirmation feiert etwas anderes
und wenn du oder deine Kinder das nicht feiern wollen - braucht du alternativ auch kein Geld anbieten - an diesem Tag
oder zu dieser Gelegenheit
ausserdem sprach ich nicht von Nötigung
Zuletzt bearbeitet von sanft am 07.11.2006, 11:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#598224) Verfasst am: 07.11.2006, 11:47 Titel: |
|
|
Zitat: | Sanft schrieb:
alternatives Geld zu einer Konfirmation zu geben - halte ich für absurd
tut mir leid - davon gehe ich aber auch keinen Millimeter ab - ich halte es sogar für einen
"Erziehungsfehler" |
Aber Du hältst es für erzieherisch gut, Kinder mit Konfirmationsfeier zu ihren Ehren zu einer bestimmten Religion zu überreden (um nicht zu sagen: zu bestechen)?
Glaubst Du allen Ernstes, Deine Kinder denken, dass die Verwandten das Geld dem atheistischen Kind zum 15. Geburtstag schenken, dass das Kind sonst von den gleichen Verwandten zur Konfirmation bekommen hätte? In aller Regel ist es doch auch so, dass Verwandte etwas mitbringen, wenn sie zu Speis und Trank eingeladen werden oder dann tiefer in die Tasche greifen, um quasi eine Gegenleistung zu erbringen. Dann hast Du Deinem Kind vermutlich auch (mit 13!) vorgeschlagen, dass die Verwandten dann zu Ehren seines 15. Geburtstages eingeladen werden, wenn das Kind sich nicht konfirmieren lässt????
Gruß
HFRudolph
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#598225) Verfasst am: 07.11.2006, 11:48 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | das verbietet mir meine Ehre.  |
Ehre? Was ist denn das?
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#598226) Verfasst am: 07.11.2006, 11:50 Titel: |
|
|
Arthur Schopenhauer: „Die Ehre ist, objektiv, die Meinung anderer von unserem Wert und, subjektiv, unsere Furcht vor dieser Meinung.“
|
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#598227) Verfasst am: 07.11.2006, 11:51 Titel: |
|
|
[quote="HFRudolph"] Zitat: | [b]
Aber Du hältst es für erzieherisch gut, Kinder mit Konfirmationsfeier zu ihren Ehren zu einer bestimmten Religion zu überreden (um nicht zu sagen: zu bestechen)?
|
geh jemand anderem auf die Nerven mit deinem Seich!
ich werde auf deine blödsinnigen postings nichtmehr anworten
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#598228) Verfasst am: 07.11.2006, 11:53 Titel: |
|
|
Zitat: | viator schrieb:
Ehre? Was ist denn das? |
Anerkennung und Achtung, die einem von anderen entgegengebracht wird oder die man vor sich selbst hat (Selbstachtung). So in etwa?
Zitat: | Sanft schrieb:
geh jemand anderem auf die Nerven mit deinem Seich!
ich werde auf deine blödsinnigen postings nichtmehr anworten |
Ausmannövriert? Mein Seich, Dein Seich, Seich ist für alle da!
Gruß
HFRudolph
Zuletzt bearbeitet von HFRudolph am 07.11.2006, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#598229) Verfasst am: 07.11.2006, 11:54 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | das verbietet mir meine Ehre.  |
Ehre? Was ist denn das?  |
Weiß ich doch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#598230) Verfasst am: 07.11.2006, 11:55 Titel: |
|
|
HFRudolph hat folgendes geschrieben: | Zitat: | viator schrieb:
Ehre? Was ist denn das? |
Anerkennung und Achtung, die einem von anderen entgegengebracht wird oder die man vor sich selbst hat (Selbstachtung). So in etwa? | Nö.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#598231) Verfasst am: 07.11.2006, 11:56 Titel: |
|
|
Meine gleichaltrige Kusine hatte damals in der DDR Jugendweihe. Das Ereignis wurde genauso gefeiert und gewürdigt, mit Geschenken und Familienfeier, wie meine Konfirmation im Jahr zuvor (der einzige Unterschied, daß ich in die DDR reisen durfte, meine Kusine aber nicht zu uns in die BRD, aber das hatte andere Gründe...)
Juendweihen werden ja inzwischen von humanistischen Organisationen angeboten. Gibts hier leider nicht vor Ort, und dafür in die nächste Großstadt zu fahren, war mir zu umständlich.
So müssen die Kinder eben ohne Weihe großwerden.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#598233) Verfasst am: 07.11.2006, 11:59 Titel: |
|
|
@Sanne:
Jugendweihe wäre eben eine richtige Alternative. Das setzt allerings auch eine gewisse Toleranz voraus. Im Westen ist doch die Jugendweihe immer noch weitgehend als DDR-Relikt geächtet - obwohl da einiges in Bewegung ist.
Gruß
HFRudolph
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#598237) Verfasst am: 07.11.2006, 12:06 Titel: |
|
|
Warum bekommt man zur Konfirmation überhaupt so unmengen an geld???...also viel mehr als zum Geburtstag oder zu Weihnachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#598240) Verfasst am: 07.11.2006, 12:12 Titel: |
|
|
Zitat: | sanft schrieb:
es steht dir nicht zu ! über das Verhalten meines Sohnes zu urteilen! |
Du erlaubst Dir ja auch, über mein damaliges Verhalten als 13/14-Jähriger zu urteilen, in dem Du die Konfirmation aus Geldgründen als verwerflich bezeichnest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#598265) Verfasst am: 07.11.2006, 13:16 Titel: |
|
|
sanft hat folgendes geschrieben: | es steht dir nicht zu ! über das Verhalten meines Sohnes zu urteilen! |
Eventuell solltest du es hier nicht breittreten, wenn es Dir nicht Recht ist, daß man das dann kommentiert ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#598285) Verfasst am: 07.11.2006, 13:54 Titel: |
|
|
nun ich glaube nicht dass ich es breitgetreten hatte
sondern eher anhand dieses Beispieles zu Bedenken geben wollte - dass Kinder ( ich glaube er war 14 rum... weiß ich aber garnichtmehr genau ) durchaus solche Entscheidungen selbst fällen können - auch wenn es einen geringen finanziellen Verlust bedeutet
wenn dann ein user hergeht und solche dinge tippt - wie oben
verwehre ich mich dagegen - es ist an den Haaren herbeigezogen
dieses Zitat:
"Du erlaubst Dir ja auch, über mein damaliges Verhalten als 13/14-Jähriger zu urteilen, in dem Du die Konfirmation aus Geldgründen als verwerflich bezeichnest!"
ist nicht richtig !
ich hatte geschrieben:
"sowas geht nicht - oder eben schon - je nachdem" kannst ja nachlesen
( so ungefähr )
als "verwerflich" hatte ich garnichts bezeichnet - auch Stefans Idee hat nichts mit verwerflich zu tun
ich finde und fand sie eben absurd
und ich denke oder hoffe - eher - dass Stefan möglicherweise meinen Aspekt in seine Idee aufnimmt
und seine Kinder dahingehend "erzieht"
dass so eine Frage des Geldes - garnicht auftritt
weil er vielleicht im Vorfeld schon etwas klüger - die Frage des Geldes - abfängt
ich habe es z.B. so gemacht - dass ich das Taschengeld - als die 12 wurden - enorm erhöht habe
die restlichen Gelder von Oma u.s.w. hatte ich schon jahrelang auf einem Sparkonto gesammelt
jeden Fünfer - jeden 10er - alles! bin mit denen hinne und sagte : einzahlen!
so haben die ihre Geburtstagsgelder auch eingezahlt - weil es sich von vorneherein lohnte
da war schon was da - das man dann mit 16 in die Tonne klopfen konnte
oder eben nicht!
es ist und war eben nur meine Ansicht - wie man finanzielle Dinge regeln könne
hat zufällig geklappt
jeder andere kann das natürlich anders machen
aber manchmal ist eine Idee besser als eine andere Idee
und führt somit zu selbstverantwortlichem Handeln
may
|
|
Nach oben |
|
 |
Femina registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1038
|
(#598695) Verfasst am: 07.11.2006, 23:31 Titel: |
|
|
Ich finde das völlig in Ordnung, dass unsere Kinder mit dem ?Schritt in das Erwachsenenalter? auch mal etwas mehr Geld geschenkt bekommen. Unsere werden die Jugendweihe erhalten. Und dafür gebe ich den Kirchen ausnahmsweise mal keine Schuld. Ich denke, die Kinder erfahren mit diesem Schritt auch eine Art Wertschätzung und dass sie jetzt als (Halb)-Erwachsene von uns akzeptiert sind. Gleichzeitig kann sich das auf ihr Verantwortungsbewusstsein positiv auswirken.
Ich hatte auch die Jugendweihe und habe das als außerordentliches Ereignis erlebt. Wenn auch damals behaftet mit all diesem politischen Kram, den ich nicht mochte. So stand doch das Ereignis ansich für mich im Mittelpunkt. Die Jugendweihe heute hat übrigens mit dem damaligen Gefasel in der DDR nichts mehr zu tun. Oh, wie habe ich diese langweiligen Festreden gehaßt. Ich war Chorsängerin und habe jeses Jahr so 6 - 9 Jugendweihen miterlebt. Heute sind auch diese Jugendstunden, die auch schon Monate vor dem Ereignis stattfinden, sehr interessant gestaltet. Da könnte man echt selber gern noch mal zum Jugendweihling werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22337
|
(#598793) Verfasst am: 08.11.2006, 01:37 Titel: |
|
|
HFRudolph hat folgendes geschrieben: | Übrigens investieren die Kinder ja schon mit 13 Jahren ihre Zeit in den Konfirmationsunterricht, mit 14 werden sie dann konfirmiert: Das ist von den Kirchen ganz bewusst so gelegt. Hmmm, mit 14 religionsmündig, na, dann fangen wir mit 13 an....
|
Genau. An diesem Beispiel kann man schön sehen, dass die Kirchen überhaupt gar nichts ohne perfide, hinterhältige Berechnung tun.
Es ist völlig ausgeschlossen, dass es da einen ganz simplen Zusammenhang gibt, wie den, dass man heutzutage in unserer Kultur Jugendliche in etwa dem Alter halt einfach für reif genug hält in dieser Hinsicht eigene Entscheidungen zu treffen, und deshalb sowohl der Staat die Religionsmündigkeit auf dieses Alter festlegt als auch manche Religionen ungefähr dann ihre Übergangsriten zum Erwachsenenalter veranstalten (Firmung, Konfirmation, Bar/Bat Mitzwa).
So einfach ist das bei der Kirche nämlich nicht. Da läuft gar nichts ohne perfide, hinterhältige Berechnung.
q.e.d.
---------------------------------------------
@ topic:
Ich halte das für keine dumme Idee, das so zu machen. Allerdings finde ich, dass auch das Übergangsritual und die Feier an sich nicht zu verachten sind (und irgendwie sind Geschenke zu einem Fest auch schöner als völlig anlasslose Geschenke - finde ich). Deswegen fände ich, wäre ich Vater und Atheist, die Variante mit der Jugendweihe naheliegender. Gibts aber andererseits sicher nicht oft als Möglichkeit, wenns im Westen ist.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#598799) Verfasst am: 08.11.2006, 01:50 Titel: |
|
|
HFRudolph hat folgendes geschrieben: | Im Westen ist doch die Jugendweihe immer noch weitgehend als DDR-Relikt geächtet... |
...was wohl auch den Tatsachen entspricht: Jugendweihe
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#598807) Verfasst am: 08.11.2006, 01:59 Titel: |
|
|
Zitat: | Warum bekommt man soviel Geld |
naja, nachdem man danach ja ein Schaf sein soll, muss man ja auch Gras kaufen gehn ...
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#598920) Verfasst am: 08.11.2006, 12:01 Titel: |
|
|
Von einem Menschen, der im Falle einer bestimmten Entscheidung Geld bekommt, kann man keine sachgerechte Entscheidung erwarten.
Keinen noch so integren Richter der Welt würde man ein Urteil fällen lassen, wenn er einen persönlichen Vorteil von der Entscheidung hätte, und wenn er nur einen Apfel im Falle einer bestimmten Entscheidung bekäme!
In der Politik lässt sich das nicht immer vermeiden, in krassen Fällen bezeichnet man das als Korruption, wenn jemand persönliche Vorteile aus dem Ergebnis einer Entscheidung zieht.
Von Kindern kann man erst recht keine unabhängige Entscheidung erwarten, wenn Sie Vorteile im Falle einer bestimmten Entscheidung erhalten. Jede Erziehung funktioniert nur mit Vorteilen und Nachteilen, und wenn sie nur emotionaler Art sind.
Gruß
HFRudolph
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#598925) Verfasst am: 08.11.2006, 12:09 Titel: |
|
|
Im vergangenen Frühjahr hatten etlicher von den kleinen Katholen in der Klasse meines Jüngsten Erstkommunion.
In der darauffolgenden Woche hab ich dann diesen Dialog mitbekommen:
die Aufsichtstante am Schulausgang: "Na, wie war denn deine Kommunionsfeier?"
der stolze Erstkommuniant: "och, 200 Euros"
und konnte mich gerade noch so zusammenreißen, um nicht einen Lachkrampf zu kriegen, beim belämmerten Gesichtsausdruck der (übrigens sehr netten) Dame, die wohl diese Sorte Antwort nicht erwartet hatte, aber ein Grinsen konnte ich mir dann doch nicht verkneifen
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#598934) Verfasst am: 08.11.2006, 12:27 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | HFRudolph hat folgendes geschrieben: | Im Westen ist doch die Jugendweihe immer noch weitgehend als DDR-Relikt geächtet... |
...was wohl auch den Tatsachen entspricht: Jugendweihe |
wikipedia hat folgendes geschrieben: | Der Begriff Jugendweihe, heute gelegentlich auch als Jugendfeier bezeichnet, tauchte erstmals 1852 auf und geht auf einen Vorschlag von Eduard Baltzer zurück, der damit zum Ausdruck bringen wollte, dass sich die Abkehr von den Kirchen auch in der Terminologie niederschlägt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#598937) Verfasst am: 08.11.2006, 12:39 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | HFRudolph hat folgendes geschrieben: | Im Westen ist doch die Jugendweihe immer noch weitgehend als DDR-Relikt geächtet... |
...was wohl auch den Tatsachen entspricht: Jugendweihe |
wikipedia hat folgendes geschrieben: | Der Begriff Jugendweihe, heute gelegentlich auch als Jugendfeier bezeichnet, tauchte erstmals 1852 auf und geht auf einen Vorschlag von Eduard Baltzer zurück, der damit zum Ausdruck bringen wollte, dass sich die Abkehr von den Kirchen auch in der Terminologie niederschlägt. |
|
Ich habe ja nicht behauptet, die Jugendweihe sei in der DDR entstanden, wie dein selektives WP-Zitat es wohl als Korrektur meiner Aussage suggerieren soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#599595) Verfasst am: 09.11.2006, 15:29 Titel: |
|
|
Also ansich halte ich die Finanzgeschenke zu einer bestimmten Entscheidung für verwerflich: Aber so lange dieses System besteht, kann man es auch nicht einfach wieder rückgängig machen. Es wäre wohl unfair, Kindern ab einem bestimmten Zeitpunkt ihren Gewinn zu verweigern.
Und gegen Geld ansich ist ja nichts einzuwenden. Wie der Römer schon sagte: Pecunia non olet = Geld stinkt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#599706) Verfasst am: 09.11.2006, 18:00 Titel: |
|
|
@ Stefan:
Meine Eltern haben genau das gemacht, das hat meiner Entscheidung im Nachhinein ein wenig von ihrer Blödheit genommen. Der Betrag war allerdsings nicht besonders hoch, das lag aber daran, dass besonders meine Mutter ungerne Glaubensbekenntnisse bezahlt;). Was mich nur extrem ärgert ist, dass natürlich sämtliche Nachbarn und entfernte Verwandte kein Geld bezahlt haben, das war bei der Konfirmation meiner kleinen Schwester der Fall und so wird es sicherlich auch nächstes Jahr bei meinem Bruder sein.
Naja, ich ärger' mich bis heute ein bisschen drüber, dass ich damals noch so überzeugt zu meinen Idealen stand. Dass ich mich heute konfirmieren lassen würde, damals aber nicht, zeigt m.E. aber auf jeden Fall, dass "moralische Entscheidungsfähigkeit" wenig mit "Ehrlichkeit" und "Reife" zu tun hat, sondern vielmehr mit der Definition von "Moral".
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
|