Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welches dieser Motive ist dir am wichtigsten? (Gibt am besten all eure Motive im Post an) |
Macht (Streben nach Erfolg, Leistung, Führung) |
|
4% |
[ 2 ] |
Unabhängigkeit (Streben nach Freiheit, Autarkie) |
|
26% |
[ 11 ] |
Neugier (Streben nach Wissen und Wahrheit) |
|
19% |
[ 8 ] |
Anerkennung (Streben nach sozialer Akzeptanz, Zugehörigkeit und positivem Selbstwert) |
|
9% |
[ 4 ] |
Ordnung (Streben nach Stabilität, guter Organisation) |
|
0% |
[ 0 ] |
Sparen / Sammeln (Streben nach dem Anhäufen materieller Güter) |
|
0% |
[ 0 ] |
Ehre (Streben nach Loyalität und charakterlicher Integrität) |
|
0% |
[ 0 ] |
Idealismus (Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Fairness) |
|
11% |
[ 5 ] |
Beziehungen (Streben nach Freundschaft, Kameradschaft, Humor) |
|
2% |
[ 1 ] |
Familie (Streben nach eigenen Kindern, Familie) |
|
0% |
[ 0 ] |
Status (Streben nach Reichtum, social standing) |
|
0% |
[ 0 ] |
Rache / Wettkampf (Streben nach Konkurrenz, Kampf, Vergeltung) |
|
0% |
[ 0 ] |
Eros (Streben nach erotischem Leben, Sexualität und Schönheit) |
|
4% |
[ 2 ] |
Essen (Streben nach Essen und Nahrung) |
|
2% |
[ 1 ] |
Körperliche Aktivität (Streben nach Fitness und Bewegung) |
|
0% |
[ 0 ] |
Emotionale Ruhe (Streben nach Entspannung und emotionaler Sicherheit) |
|
9% |
[ 4 ] |
Sonstiges |
|
9% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 42 |
|
Autor |
Nachricht |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#600834) Verfasst am: 11.11.2006, 22:32 Titel: |
|
|
Der Idealismus überschneidet sich doch etwas mit der Unabhängigkeit, oder? Ist es denn nicht einfach sozial gerecht die Meinungs- und Redefreiheit zu verteidigen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Layla Paradoxon
Anmeldungsdatum: 30.08.2006 Beiträge: 1506
|
(#600836) Verfasst am: 11.11.2006, 22:40 Titel: |
|
|
Neugier
Eros
Freiheit
(und die Liebe mittendrin)
dem Idealismus stehe ich eher zwiespältig gegenüber ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#600914) Verfasst am: 12.11.2006, 01:19 Titel: |
|
|
Für den Suchenden könnte es auch zielführend sein, nicht nach einem Motiv im Sinne einer gerichteten Kraft Ausschau zu halten, sondern nach einer "Motivdimension".
Beispiel. Streben nach Unabhängigkeit/ Selbstbestimmung, wie auch immer findet mindestens zwischen zwei extremen Polen statt. Das eine Extrem könnte man vielleicht als totale Bindungslosigkeit und Unverbindlichkeit bezeichnen. Das andere als totale Deindividualisierung und Fremdbestimmung.
Durch den Blick auf die Grenzen des Spektrums hat man eine Struktur für seine Reflexion. Worum gehts überhaupt? Was zieht mich in die eine Richtung? Was treibt mich in die andere? Wo liegt meine Entfernung zwischen den Polen?
Das ganze lässt sich dann mit mehreren Achsen ausbauen.
Eine ganz andere Sache wird selten in Betracht gezogen. Der momentane Stand der Wissenschaft legt den Schluss nahe, dass unser Informationsverarbeitungsystem aus vielen parallelen autonomen Netzen besteht, die untereinander widerum hoch vernetzt sind. Eine zentrale Stelle, das was wir als "ich" bezeichnen, hat man bisher nicht gefunden (und wird man wohl auch nicht). Für jemanden, der sich in puncto Selbstverwirklichung chronisch unzufrieden und getrieben fühlt, könnte es gut sein, dass es bei der Suche nach dem "Ich" schlicht nichts zu finden gibt. Der buddhistische Weg könnte da vielleicht Erleichterung bringen.
Malone hat mal ein sehr gutes Buch empfohlen: "Der mittlere Weg der Erkenntnis" von Francisco Varela. Der Titel klingt vielleicht nach esoterischer Spinnerei, es ist aber ein Fachbuch über Kognitionswissenschaft. Varela war von 1988 bis zu seinem Tod 2001 Forschungsdirektor der Abteilung für Neurodynamik am CNRS (das Äquivalent zur deutschen Max-Planck-Gesellschaft) in Paris.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#600981) Verfasst am: 12.11.2006, 09:32 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Rae hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Aber was ist Dein Motiv dahinter, den sog. "Willen Gottes" zu tun? |
Liebe Bewunderung Anbetung Dankbarkeit Hingabe Freude Staunen ... |
Also tendenziell so etwas zwischen Wunsch nach Anerkennung, nach emotionaler Geborgenheit und nach Beziehung. |
Das streben nach Glück - auch christlichem Hedonismus genannt..
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#600992) Verfasst am: 12.11.2006, 10:50 Titel: |
|
|
Rae hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Rae hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Aber was ist Dein Motiv dahinter, den sog. "Willen Gottes" zu tun? |
Liebe Bewunderung Anbetung Dankbarkeit Hingabe Freude Staunen ... |
Also tendenziell so etwas zwischen Wunsch nach Anerkennung, nach emotionaler Geborgenheit und nach Beziehung. |
Das streben nach Glück - auch christlichem Hedonismus genannt.. |
wenn ich mir etwas unter christlichem hedonismus vorstellen müsste, hätte ich gänzlich andere bilder vor mir.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#601003) Verfasst am: 12.11.2006, 11:07 Titel: |
|
|
Gestimmt für Macht, aber auch Neugier und Idealismus sind sehr wichtig!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#601010) Verfasst am: 12.11.2006, 11:18 Titel: |
|
|
wenn einem macht wichtiger als die wahrheit ist, sollte derjenige möglichst nicht mächtig werden.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#601012) Verfasst am: 12.11.2006, 11:30 Titel: |
|
|
Macht und Idealismus, -das war schon immer eine "gute" Kombination ...
Schaich Aiman, du bist doch Moslem oder?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#601062) Verfasst am: 12.11.2006, 14:40 Titel: |
|
|
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | Rae hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Rae hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Aber was ist Dein Motiv dahinter, den sog. "Willen Gottes" zu tun? |
Liebe Bewunderung Anbetung Dankbarkeit Hingabe Freude Staunen ... |
Also tendenziell so etwas zwischen Wunsch nach Anerkennung, nach emotionaler Geborgenheit und nach Beziehung. |
Das streben nach Glück - auch christlichem Hedonismus genannt.. |
wenn ich mir etwas unter christlichem hedonismus vorstellen müsste, hätte ich gänzlich andere bilder vor mir. |
Ja und welche?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#601102) Verfasst am: 12.11.2006, 16:15 Titel: |
|
|
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Macht und Idealismus, -das war schon immer eine "gute" Kombination ... noc |
Wenn ich mir die dort aufgelisteten Beschreibungen genauer anschaue, dann kann man ohne Probleme diese miteinander kombinieren!
Macht = Streben nach Erfolg, Leistung, Führung
Idealismus = Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Fairness
Streben nach Erfolg und Leistung kann nach fairen aber auch sozialen Richtlinien geschehen, weshalb sie kombinierbar sind.
Aber der Begriff Führung ist sehr schwammig, da es viele Formen der Führung gibt!
"Alphamännchen", Führung zur Wahrheit etc.!
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Schaich Aiman, du bist doch Moslem oder? |
Was hätte dies nun mit diesen Zusammenhang zu tun?
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | wenn einem macht wichtiger als die wahrheit ist, sollte derjenige möglichst nicht mächtig werden. |
Ich habe keine utopischen Vorstellungen der Wahrheit, weil es die Wahrheit nicht gibt, sondern nur ihr Streben danach, also vielleicht auch der Erfolg der Wahrheit näher gekommen zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#601105) Verfasst am: 12.11.2006, 16:19 Titel: |
|
|
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: | Idealismus = Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Fairness |
Wo hast Du diese Definition her?
Ich halte sie für irreführend. Idealismus ist das Streben nach Idealvorstellungen, welche das im Einzelnen sind, ist damit in keinster Weise festgelegt.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#601106) Verfasst am: 12.11.2006, 16:21 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: | Idealismus = Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Fairness |
Wo hast Du diese Definition her? |
Aus der Umfrage.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#601107) Verfasst am: 12.11.2006, 16:21 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Die "höheren" Motive der Bedürfnispyramide kann man sich natürlich nur leisten, wenn die "niederen" im Hintergrund immer einigermaßen befriedigt werden. |
Genau das ist das Problem. |
Nihct zwingend. Siehe Shramanen, Bettelmönche etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#601109) Verfasst am: 12.11.2006, 16:24 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Aus der Umfrage. |
Mist, hab' ich übersehen. Halte ich trotzdem für falsch. Hier hat jemand seine persönlichen Ideale genannt.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#601110) Verfasst am: 12.11.2006, 16:27 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Aus der Umfrage. |
Mist, hab' ich übersehen. Halte ich trotzdem für falsch. Hier hat jemand seine persönlichen Ideale genannt. |
Sehe ich auch so.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#601140) Verfasst am: 12.11.2006, 17:41 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Aus der Umfrage. |
Mist, hab' ich übersehen. Halte ich trotzdem für falsch. Hier hat jemand seine persönlichen Ideale genannt. |
Sehe ich auch so. |
und? Es ist ja auch eingeklammert, was heißen soll, dass es nur Beispiele sind. Der Idealismus ist an sich ja nicht gleich positiv zu nehmen, sondern die verschiedenen Ideen entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#601142) Verfasst am: 12.11.2006, 17:45 Titel: |
|
|
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: | L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | wenn einem macht wichtiger als die wahrheit ist, sollte derjenige möglichst nicht mächtig werden. |
Ich habe keine utopischen Vorstellungen der Wahrheit, weil es die Wahrheit nicht gibt, sondern nur ihr Streben danach, also vielleicht auch der Erfolg der Wahrheit näher gekommen zu sein! |
ja klar, der sieger macht die wahrheit. ebenso der herrscher.
da klingt es logisch, wenn jemand, der gern macht ausüben will, der "wahrheit" näher kommen will.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#601153) Verfasst am: 12.11.2006, 18:02 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Aus der Umfrage. |
Mist, hab' ich übersehen. Halte ich trotzdem für falsch. Hier hat jemand seine persönlichen Ideale genannt. |
Sehe ich auch so. |
und? Es ist ja auch eingeklammert, was heißen soll, dass es nur Beispiele sind. Der Idealismus ist an sich ja nicht gleich positiv zu nehmen, sondern die verschiedenen Ideen entscheiden. |
Nur wäre Idealismus dann eben kein Motiv, sondern eher Ausdruck für Motivstärke und Qualität der Motivverfolgung.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#601162) Verfasst am: 12.11.2006, 18:22 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Aus der Umfrage. |
Mist, hab' ich übersehen. Halte ich trotzdem für falsch. Hier hat jemand seine persönlichen Ideale genannt. |
Sehe ich auch so. |
und? Es ist ja auch eingeklammert, was heißen soll, dass es nur Beispiele sind. Der Idealismus ist an sich ja nicht gleich positiv zu nehmen, sondern die verschiedenen Ideen entscheiden. |
Nur wäre Idealismus dann eben kein Motiv, sondern eher Ausdruck für Motivstärke und Qualität der Motivverfolgung. |
Papperlapapp, dann soll jetzt halt der Klammertext für das Motiv stehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#601243) Verfasst am: 12.11.2006, 20:06 Titel: |
|
|
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | ja klar, der sieger macht die wahrheit. ebenso der herrscher. |
Wenn du meinst!
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | da klingt es logisch, wenn jemand, der gern macht ausüben will, der "wahrheit" näher kommen will. :roll: |
Was ist so verwerflich nach Leistung und Erfolg zu streben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#601250) Verfasst am: 12.11.2006, 20:17 Titel: |
|
|
Es ist nur verwerflich, wenn man dies als höchstes Motiv also als höchstes Gut ansieht, was du ja scheinbar mit deinem Voting gezeigt hast oder? Was soll so toll an einem Herrscher sein, der inhuman, assozial, etc ist? Nix. Was soll so toll an einem guten Menschen sein, dem jegliche Macht fehlt? Immerhin etwas, weil er noch von sich aus agieren kann.
Überdenk mal deine Logik, Scharif ibn Nur ibn Aiman
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#601319) Verfasst am: 12.11.2006, 21:54 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Es ist nur verwerflich, wenn man dies als höchstes Motiv also als höchstes Gut ansieht, was du ja scheinbar mit deinem Voting gezeigt hast oder? Was soll so toll an einem Herrscher sein, der inhuman, assozial, etc ist? Nix. Was soll so toll an einem guten Menschen sein, dem jegliche Macht fehlt? Immerhin etwas, weil er noch von sich aus agieren kann.
Überdenk mal deine Logik, Scharif ibn Nur ibn Aiman |
Ein gutes Beispiel dafür, warum ich meine, dass man Motive nicht als absolute Größen sondern im Rahmen einer Spannungsdimension betrachten soll.
Ein sehr getriebener Mensch, dessen Hauptmotiv Macht ist und beim dem soziales Handeln erst auf Platz 7 kommt, kann absolut gesehen immer noch mehr soziale Energie aufbringen als ein indifferenter Zeitgenosse, dem alles wurst ist und beim dem gerade mal so soziales Handeln auf Platz 1 ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#601329) Verfasst am: 12.11.2006, 22:09 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Es ist nur verwerflich, wenn man dies als höchstes Motiv also als höchstes Gut ansieht, was du ja scheinbar mit deinem Voting gezeigt hast oder? Was soll so toll an einem Herrscher sein, der inhuman, assozial, etc ist? Nix. Was soll so toll an einem guten Menschen sein, dem jegliche Macht fehlt? Immerhin etwas, weil er noch von sich aus agieren kann.
Überdenk mal deine Logik, Scharif ibn Nur ibn Aiman |
Ein gutes Beispiel dafür, warum ich meine, dass man Motive nicht als absolute Größen sondern im Rahmen einer Spannungsdimension betrachten soll.
Ein sehr getriebener Mensch, dessen Hauptmotiv Macht ist und beim dem soziales Handeln erst auf Platz 7 kommt, kann absolut gesehen immer noch mehr soziale Energie aufbringen als ein indifferenter Zeitgenosse, dem alles wurst ist und beim dem gerade mal so soziales Handeln auf Platz 1 ist. |
hm... ich glaube, dass das nicht stimmen muss. Ein sozialer Mensch versucht in einem assozialen Umfeld instinktiv an Macht zu gewinnen, um somit seine soziale Energie zu maximieren, weil das ja letztendlich sein Ziel ist, die Welt sozialer zu machen! Also stimmt meiner Meinung nach dein Beispiel net. Du hast die zwingende Verbindung von sozialem Handeln und Macht übergangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Femina registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1038
|
(#601365) Verfasst am: 12.11.2006, 23:26 Titel: |
|
|
Leider kann man ja immer nur eine Antwort geben. Für mich währen die wichtigsten:
Unabhängigkeit (Streben nach Freiheit, Autarkie)
Neugier (Streben nach Wissen und Wahrheit)
Idealismus (Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Fairness)
Familie (Streben nach eigenen Kindern, Familie)
In der zweiten Ebene kämen:
Anerkennung (Streben nach sozialer Akzeptanz, Zugehörigkeit und positivem Selbstwert)
Ordnung (Streben nach Stabilität, guter Organisation)
Ehre (Streben nach Loyalität und charakterlicher Integrität)
Beziehungen (Streben nach Freundschaft, Kameradschaft, Humor)
Essen (Streben nach Essen und Nahrung)
Aber auch die hier sind nicht sooo unwichtig:
Macht (Streben nach Erfolg, Leistung, Führung)
Sparen / Sammeln (Streben nach dem Anhäufen materieller Güter)
Körperliche Aktivität (Streben nach Fitness und Bewegung)
Emotionale Ruhe (Streben nach Entspannung und emotionaler Sicherheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#601461) Verfasst am: 13.11.2006, 00:42 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Es ist nur verwerflich, wenn man dies als höchstes Motiv also als höchstes Gut ansieht, was du ja scheinbar mit deinem Voting gezeigt hast oder? Was soll so toll an einem Herrscher sein, der inhuman, assozial, etc ist? Nix. Was soll so toll an einem guten Menschen sein, dem jegliche Macht fehlt? Immerhin etwas, weil er noch von sich aus agieren kann.
Überdenk mal deine Logik, Scharif ibn Nur ibn Aiman |
Ein gutes Beispiel dafür, warum ich meine, dass man Motive nicht als absolute Größen sondern im Rahmen einer Spannungsdimension betrachten soll.
Ein sehr getriebener Mensch, dessen Hauptmotiv Macht ist und beim dem soziales Handeln erst auf Platz 7 kommt, kann absolut gesehen immer noch mehr soziale Energie aufbringen als ein indifferenter Zeitgenosse, dem alles wurst ist und beim dem gerade mal so soziales Handeln auf Platz 1 ist. |
ist alles ne frage der verteilung und der prioritäten.
aiman hat seine prioritäten genannt und ich habe allgemein darauf hingewiesen das ich diese reihenfolge für nicht besonders hilfreich in dieser gesellschaft halte. und?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#601466) Verfasst am: 13.11.2006, 00:48 Titel: |
|
|
Hmm, so gefragt.
Das Reduzieren oder besser noch Beseitigen meiner Sorgen.
Direkt danach kommen alle Arten von Luxus und Annehmlichkeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#601650) Verfasst am: 13.11.2006, 14:18 Titel: |
|
|
Conan hat folgendes geschrieben: | Hmm, so gefragt.
Das Reduzieren oder besser noch Beseitigen meiner Sorgen.
Direkt danach kommen alle Arten von Luxus und Annehmlichkeiten. |
...Egoist
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#601727) Verfasst am: 13.11.2006, 16:29 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | hm... ich glaube, dass das nicht stimmen muss. Ein sozialer Mensch versucht in einem assozialen Umfeld instinktiv an Macht zu gewinnen, um somit seine soziale Energie zu maximieren, weil das ja letztendlich sein Ziel ist, die Welt sozialer zu machen! Also stimmt meiner Meinung nach dein Beispiel net. Du hast die zwingende Verbindung von sozialem Handeln und Macht übergangen. |
Wenn es so wäre, dann wäre diese gesamte Einteilung falsch, da es anscheinend keine festen Grenzen gibt, wodurch dieser gesamte Thread anscheinend einen Irrtum zu Grunde liegt!
Außerdem führen Extrema in allen Bereichen zu falschem Verhalten!
Aber vor Macht scheinst du dir am meisten zu fürchten!
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | ist alles ne frage der verteilung und der prioritäten. |
Es steht immer noch die Frage, was an Leistung und Erfolg so verwerflich sei?
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#602822) Verfasst am: 15.11.2006, 15:02 Titel: |
|
|
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Es ist nur verwerflich, wenn man dies als höchstes Motiv also als höchstes Gut ansieht, was du ja scheinbar mit deinem Voting gezeigt hast oder? Was soll so toll an einem Herrscher sein, der inhuman, assozial, etc ist? Nix. Was soll so toll an einem guten Menschen sein, dem jegliche Macht fehlt? Immerhin etwas, weil er noch von sich aus agieren kann.
Überdenk mal deine Logik, Scharif ibn Nur ibn Aiman |
Ein gutes Beispiel dafür, warum ich meine, dass man Motive nicht als absolute Größen sondern im Rahmen einer Spannungsdimension betrachten soll.
Ein sehr getriebener Mensch, dessen Hauptmotiv Macht ist und beim dem soziales Handeln erst auf Platz 7 kommt, kann absolut gesehen immer noch mehr soziale Energie aufbringen als ein indifferenter Zeitgenosse, dem alles wurst ist und beim dem gerade mal so soziales Handeln auf Platz 1 ist. |
ist alles ne frage der verteilung und der prioritäten.
aiman hat seine prioritäten genannt und ich habe allgemein darauf hingewiesen das ich diese reihenfolge für nicht besonders hilfreich in dieser gesellschaft halte. und? |
Lass einen Bundesligafussballer seine Stärken so ordnen 1. Laufstärke 2. Passgenauigkeit 3. Elfmeterpräzision 4. taktisches Verständnis 5. Fairness 6. Teamgeist 7. Kopfballstärke
und einen Fußballer aus der Landesliga Kopfballstärke als oberste Fähigkeit angeben.
Wer wird wohl trotz allem die bessern Kopfbälle machen.
Genausowenig sagt die relative Gewichtung von Motiven über die daraus resultierenden Konsequenzen aus.
Bei einem Beinharten hyperaktiven Manager kann ein Sozialmotiv an Stelle 7 trotzdem noch bedeuten, dass er eine Stiftung für Obdachlose leitet.
Genauso wie bei einem Taugenichts ein Sozialmotiv an Stelle 1 heißen kann, dass er bei Gelegenheit einer alten Dame über die Straße hilft.
Die Gesellschaft bekommt also mehr soziale Taten von der "asozialen" Person 1.
Die relative Verteilung von Prioritäten sagt über die Folgen nichts aus.
Sinhue hat folgendes geschrieben: | Du hast die zwingende Verbindung von sozialem Handeln und Macht übergangen. |
Wieder was dazu gelernt. Wer hat denn die zwingende Verbindung zwischen sozialem Handeln und Macht entdeckt? Würde ich gern mal nachlesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|