Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#604394) Verfasst am: 17.11.2006, 23:36 Titel: Laufwerke lesen nicht |
|
|
Ich habe nun vor einigen Wochen mehrere DVDs und CDs gebrannt auf Noname-Rohlinge und auf Emtec-Rohlinge, nun haben aber all meine 4 Laufwerke (Rechner1: Plextor-Brenner + Samsung DVD-Laufwerk, Rechner2: LG-Brenner + Samsung-Laufwerk, alles jeweils auf einem 80er IDE-Kabel, die Brenner als Master) probleme diese Gebrannten Emtec-DVDs zu lesen bzw sie in einer normalen Zeitspanne zu erkennen und den Inhalt zu lesen (es ist tierisch langsam) beim Plextor habe ich ein Firmware update durchgeführt, hat aber nichts gebracht.
Wenn ich die DVDs aber auf meinem IPC-Laptop mit einem unbekannten DVD-Brenner laufen lasse dann gibt es keine Probleme.
Das Windows XP auf den beiuden Hauptrechnern ist eine dieser All-in-one Installations-CDs, die genannten DVDs wurden mit eben jenen Brennern gebrannt (Nero7) ein Teil finalisiert.
Einmal stand da sogar das Windows mit dem Format nichts anfangen kann was aber eigentlich nicht sein sollte.
Ist nun etwas bei Windows abhanden gekommen oder worin kann das Problem liegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Leukrit registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 248
|
(#604406) Verfasst am: 17.11.2006, 23:55 Titel: Re: Laufwerke lesen nicht |
|
|
Um Emtec-Medien mache ich einen großen Bogen. Noch als die BASF hießen, haben sie viele schrottige Speichermedien (Musik-Kassetten, Disketten) hergestellt. Einmal hatte ich auch eine Spindel Emtec-CDROMs, die teilweise schon nach wenigen Wochen nicht mehr zu lesen waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#604408) Verfasst am: 17.11.2006, 23:57 Titel: |
|
|
Eine Möglichkeit wäre, das ganze unter Linux (z.B. einer Linux Live-CD) zu versuchen und wenn da dasselbe Problem vorkommt dann liegt es zumindest nicht an Windows.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#604409) Verfasst am: 17.11.2006, 23:59 Titel: |
|
|
Was ich mir nun überlegt habe: die Laufwerke liegen bei mir direkt aufeinander weil ich Platz sparen wollte, nun entwickelt sich dadurch größere Hitze, kann es nun sein dass ein Laufwerk eine CD gerade noch lesen kann aber eine mehrschichtige und weit unterschiedlich beschriebene DVD bei der Hitze verformt wird und nicht mehr lesbar ist?
Ist so etwas möglich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#604411) Verfasst am: 18.11.2006, 00:00 Titel: |
|
|
Was haltet ihr von TDK und Platinum?
|
|
Nach oben |
|
 |
Leukrit registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 248
|
(#604418) Verfasst am: 18.11.2006, 00:07 Titel: |
|
|
Mit TDK, Verbatim und Sony habe ich bisher überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Platinum hatte ich noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#604421) Verfasst am: 18.11.2006, 00:13 Titel: |
|
|
Hey, TDK, Verbatim, Sony, die hab ich auch und auch keine Probleme. Aber es gibt Computerzeitschriften, die so Dinger testen...
Übermäßige Hitze als Ursache könnte doch hinkommen. Vielleicht baust du die Teile mal frei und schaust du dann.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#604627) Verfasst am: 18.11.2006, 17:10 Titel: |
|
|
Mein Favorit ist Verbatim. Mir ist meine Zeit zu kostbar, als dass ich Experimente mit anderen Medien anstellen würde, nur um ein paar Cent zu sparen ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#605186) Verfasst am: 19.11.2006, 15:51 Titel: |
|
|
Nun nach gesehen ob alles auf DMA ist und nicht auf PIO und dabei festgestellt dass ich 3 Primäre IDE-Kanäle und 3 Sekundäre habe, obwohl da nur ein Controller auf der Platine ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#605359) Verfasst am: 19.11.2006, 20:02 Titel: |
|
|
@Nergal, der Gerätemanager zeigt viel Schrott an, wenn der Tag lang ist.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#605428) Verfasst am: 19.11.2006, 21:21 Titel: |
|
|
Wenn es wenigstens eine Linuxdistribution gäbe die Benutzerfreundlich und kompatibel zu vielen anderen Programmen ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#605590) Verfasst am: 19.11.2006, 23:27 Titel: |
|
|
Habe nun einen weiteren Reserverechner in Betrieb genommen und feststellen müßen dass die DVDs die bei den anderen nicht gelesen werden können hier ebenfalls nicht erkannt werden.
Nun wird eine DVD selbst vom Laptop wo sie zuerst erkannt wurde nicht mehr erkannt.
Hauptsächlich EMTEC-Rohlinge!
Alles was auf Platinum war kann gelesen werden auch Sachen von 1999.
Ich gehe einfach mal davon aus dass die DVDs fehlerhaft sind oder irgendwie schaden genommen haben, was merkwürdig wäre da sie mehrere wochen nur in einer Plastikkiste an einem nicht direkt von de Sonne beschienenem Ort aufbewahrt wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#606011) Verfasst am: 20.11.2006, 17:45 Titel: |
|
|
Noch was das ich nachfragen wollte:
Was wenn nun wirklich was mit den Treibern nicht in Ordnung sein sollte auf beiden Rechnern, und wenn ich nun etwas damit brenne, kann es zu Abweichungen kommen die es später unmöglich machen die DVDs auf einem anderen Rechner (ausser den beiden mit dem Fehler) zu lesen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|