Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Linux 10.1 nicht installierbar

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#605535) Verfasst am: 19.11.2006, 22:51    Titel: Linux 10.1 nicht installierbar Antworten mit Zitat

hallo an alle linux profis,

war gestern die halbe nacht dran,das neue linux mal auszuprobieren, habe win 2000 drauf,nfts,eine festplatte .sowie vodafone umts card.(adapter im desktop pc)

so das erste problem : irgendwas mit raid und kernel 2.04
zweites problem : die systemanalyse zeigt immer wieder an das die win partition auf der win2000 ist,gelöscht werden soll,verkleinern der win partition nicht möglich.

so drittes problem : ist die cd 1 installiert bleibt der rechner stehen ,es geht nix mehr. es kann nicht weiter installiert werden,cd 2,3 und 6 ebenfalls nicht,bleibt einfach stehen.

hab mich die halbe nacht damit rumgeschlagen mit dem scheiss.linux könnt einfacher sein,wohl wahr.

bleibe lieber bei meinem win2000 und nehme dann vista (brauche aber dann neuen rechner)

ist es besser das linux auf ein eexterne platte zu installieren ? oder da ich ja eh ein notebook kaufen will : ein hp ntebook mit zwei festplatten a 100 gb( auf der einen platte win xp). kann ich dann auf der anderen platte linux installieren ?

gruss zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#605539) Verfasst am: 19.11.2006, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Linux 10.1 nicht installierbar


Nein, ich halt' meinen Mund. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#605550) Verfasst am: 19.11.2006, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Linux 10.1 nicht installierbar


Nein, ich halt' meinen Mund. zwinkern

Hehehee, ich auch. Auf den Arm nehmen

P.S.: http://www.kernel.org/ zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#605592) Verfasst am: 19.11.2006, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Linux-Distris gibt es doch so viele...

Als damals Fedora nicht funzen wollte, hab ich mich nicht lange mit der Fehlersuche aufgehalten und einfach Madrake installiert. Funzte auch nicht sofort, aber immerhin konnte ich es hinbiegen.
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#605599) Verfasst am: 19.11.2006, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, ich schaff's nicht. Sehr glücklich

Zitat:
Linux 10.1 nicht installierbar

Will ich gerne glauben, Linux 10.1 gibt es nämlich noch nicht und Suse ist nicht Linux!

Zitat:
so das erste problem : irgendwas mit raid und kernel 2.04

Irgendwas mir raid? Was? Kernel 2.04? Glaube ich nicht.

Zitat:
zweites problem : die systemanalyse zeigt immer wieder an das die win partition auf der win2000 ist,gelöscht werden soll,verkleinern der win partition nicht möglich.

Hast du unter Windoes deine Festplatte zuvor defragmentiert?

Zitat:
bleibe lieber bei meinem win2000 und nehme dann vista (brauche aber dann neuen rechner)

Niemand zwingt dich umzusteigen.

Eigne dir erstmal etwas theoretisches Wissen an. Und bevor du losschimpfst: Es ist möglich Linux zusätzlich auf einen Windows-Rechner aufzusetzen. Umgekehrt hat das Redmonder System diese Fähigkeit nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#605613) Verfasst am: 19.11.2006, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Seine Platte is komplett NTFS; da geht kein Linux drauf und verkleinern wird auch spannend zwinkern
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#605614) Verfasst am: 19.11.2006, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
Seine Platte is komplett NTFS; da geht kein Linux drauf und verkleinern wird auch spannend zwinkern


Ich dachte Linux kommt inzwischen auch damit zurecht?

Edit: Ab Kernel 2.6.15
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#605619) Verfasst am: 19.11.2006, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Ich dachte Linux kommt inzwischen auch damit zurecht?


Ja, lesen und bissel schreiben geht; aber net drauf installieren oder gar resizen oder was, das geht ohne Datenverlust fast gar nicht, nur mit Spezialsoftware, meiseswissens. Bleibt ihm nur das Teil komplett zu kicken...
_________________
be your own pet


Zuletzt bearbeitet von reign am 19.11.2006, 23:47, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#605620) Verfasst am: 19.11.2006, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht denn die Partitionierung Deiner Festplatte aus?

Du brauchst für Suse eine leere Partition!

Ansonsten:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=599813#599813

Die eigenen Treads sollte man schon mal lesen!


Zuletzt bearbeitet von Zoff am 20.11.2006, 00:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#605627) Verfasst am: 19.11.2006, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist ein sehr gutes Tool: http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
Das ISO auf CD Brennen und davon booten, benütze ich selber des öfteren wenn ich repartitionieren muss. Kommt wohl auch mit NTFS klar.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#605697) Verfasst am: 20.11.2006, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

hallo linux profs,

auf der verpackung steht suse linux 10.1 ist ein 2.06 kernel (oder so ähnlich bin ja noch neu)

es erscheint nach der systemanalyse bei installationsstart eie nfehlermeldung in englisch wegen eines raid konflikts,liest sich so das man den 2.04 kernel benutzen soll und nicht den von suse linux 10.1.
es wird noch nicht mal die erste cd vollständig geladen da das system stehenbleibt,eigenartig.

ch denke das beste wird sein,eine externe festplatte bei meinem jetzigen rechner und darauf linux,oder den neuen rechner mit den zwei festplatten,auf einer is ja eh win xp ,auf der anderen mach ich dann das linux drauf ,muss ja gehen so.

so jetzt gehts ab in die tonne ,angenehme nachtruhe allerseits

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#605737) Verfasst am: 20.11.2006, 07:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst ja einfach eine andere Distribution nehmen. Oder hast Du Dir die CDs gekauft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ogion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Giessen

Beitrag(#605761) Verfasst am: 20.11.2006, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde vorschlagen eine Live-CD aus dem Internet zu ziehen (oder zu kaufen, die gibts wohl auch irgendwo), zum Beispiel Knoppix, und dann kannst du dir die Festplatte mal von einem laufenden Linux angucken.
Ich vermute mal ganz stark, dass das nur eine oder zumindest nur Windows-benutzte Partitionen sind. Außerdem, wie Stefan schon meinte, ist/sind die Partitionen wahrscheinlich wild beschrieben und nicht defragmentiert. Dann kann man natürlich schwer weiter partitionieren.
Wenn du defragmentiertst hat (außerdem vorrausgesetzt, dass deine Festplatte nicht voll ist...), dann müsste auch ein SuSe 10.1 damit zurande kommen. Lies mal hier den Artikel : http://www.pro-linux.de/berichte/ntfs.html , der scheint ganz gut zu sein.

Was das mit dem RAID ist, ka. Hast du denn mehrere Festplatten im RAID-Verbund?
Um herauszufinden, ob deine Hardware unterstützt wird, wäre wohl eine Live-CD am besten...

Ogion
_________________
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#607395) Verfasst am: 23.11.2006, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe die nfts festplatte verkleinert und 5 gb für linux gelassen. suse 10 cd 1 reingelegt, dann erscheint wieder dieser raid software hinweis wie schon zuvor beschrieben.

dann bei der installations-systemanalyse erscheint weider die vorschläge zur partitionierung. die verkleinerte festplatte erscheint nicht,nur die windows festplatte mit der veränderten grösse.

linux schlägt jedesmal vor die windows partition zu löschen,es erkennt die verkleinert epartition nicht.

das kann doch nicht sein......


zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#607401) Verfasst am: 23.11.2006, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
also ich habe die nfts festplatte verkleinert und 5 gb für linux gelassen.


Lesen kannst du aber, oder?

reign hat folgendes geschrieben:
Seine Platte is komplett NTFS; da geht kein Linux drauf und verkleinern wird auch spannend zwinkern


Zitat:
suse 10 cd 1 reingelegt, dann erscheint wieder dieser raid software hinweis wie schon zuvor beschrieben.


Bis jetzt hast Du Dir nicht die Mühe gemacht, die Fehlermeldung hier wiederzugeben...

Zitat:
dann bei der installations-systemanalyse erscheint weider die vorschläge zur partitionierung. die verkleinerte festplatte erscheint nicht,nur die windows festplatte mit der veränderten grösse.

linux schlägt jedesmal vor die windows partition zu löschen,es erkennt die verkleinert epartition nicht.

das kann doch nicht sein......


s.o.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ogion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Giessen

Beitrag(#607578) Verfasst am: 23.11.2006, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auch sagen, dass eine Fehleranalyse eines Einen, der nicht versteht, was da apssiert, macht wenig Sinn. Wenn du ernsthaft Hilfe erwartest, dann kopier die Fehlermeldung (bzw. schreib sie ab, da du ja im Installationsvorgang nichts kopieren und speichern kannst...).

Es könnte auch übrigens sein, dass das Festplatte löschen eine Standardeinstellung ist, und man irgendwo angeben muss "Partitionstabellen von Hand eingeben" oder so ähnlich.

Ogion
_________________
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#607603) Verfasst am: 23.11.2006, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ogion hat folgendes geschrieben:
Ich würde auch sagen, dass eine Fehleranalyse eines Einen, der nicht versteht, was da apssiert, macht wenig Sinn. Wenn du ernsthaft Hilfe erwartest, dann kopier die Fehlermeldung (bzw. schreib sie ab, da du ja im Installationsvorgang nichts kopieren und speichern kannst...).

Es könnte auch übrigens sein, dass das Festplatte löschen eine Standardeinstellung ist, und man irgendwo angeben muss "Partitionstabellen von Hand eingeben" oder so ähnlich.

Ogion

Jetzt hackt mal nicht so auf ihm rum, meine ersten Linux Gehversuche waren auch nicht viel besser. Stimmt aber schon, detaillierte Fehlermeldungen wären hilfreich. Du kannst auch mal auf www.linuxquestions.org gehen, da wird dir meistens sehr schnell weitergeholfen.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ogion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Giessen

Beitrag(#607620) Verfasst am: 23.11.2006, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte gar nicht auf ihm herumhacken. Schließlich bin ich auch noch kein Profi und habe selber ab und zu Fragen und da habe ich einfach gelernt, dass die einem helfenden Leute einfach genaue Fehlermeldungen brauchen, denn der Anfänger übersieht ja gäufig etwas, was für den Profi einfach wichtig ist.

Ogion
_________________
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#607642) Verfasst am: 23.11.2006, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ogion hat folgendes geschrieben:
Ich wollte gar nicht auf ihm herumhacken. Schließlich bin ich auch noch kein Profi und habe selber ab und zu Fragen und da habe ich einfach gelernt, dass die einem helfenden Leute einfach genaue Fehlermeldungen brauchen, denn der Anfänger übersieht ja gäufig etwas, was für den Profi einfach wichtig ist.

Ogion

Ja, das stimmt. Aber den Fehler hab ich auch mal gemacht, macht denke ich jeder irgendwann. Jetzt weiß er's ja. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#608126) Verfasst am: 24.11.2006, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

hallo allerseits,

ich habe diese englische fehlermeldung von linux bei der installations systemanalyse nicht auswendig ist aber ungefähr so :

the raid you have is an raid software. you must have the linux kernel 2.04 ,the linux kernel 2.06 does not support them all ...so ähnlich.

ausserdem wenn ich weiterklicke, erkennt linux nur die windows partition und schlägt löschen vor.verklienern geht nicht in der linux installation. auch die mithilfe von partition manager verkleinerte nfts partition erkennt suse bei der installationsroutine nicht. immer nur die ganze windows festplatte.


ob das an nfts liegt ??
ich glaube wenn mein eplatte fat wäre gäbe es das problem nicht.ich werde mir eine externe fetsplatte kaufen und darauf linux installieren.

linux könnte nach all den jahren wirklich mal einfacher zu bedienen sein,immer noch ein kleines minus bei linux diese einfachheit.
gruss zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lemonstar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1004

Beitrag(#608140) Verfasst am: 25.11.2006, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
hallo allerseits,
the raid you have is an raid software. you must have the linux kernel 2.04 ,the linux kernel 2.06 does not support them all ...so ähnlich.

2.04?! Wo hast du solche Versionen her?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Suse einen 2.0er Kernel ausliefert.
Hier, das sind aktuelle Kernel Versionen: http://kernel.org/

Zitat:

ausserdem wenn ich weiterklicke, erkennt linux nur die windows partition und schlägt löschen vor.verklienern geht nicht in der linux installation.

Windows kann das bestimmt.

Zitat:
auch die mithilfe von partition manager verkleinerte nfts partition erkennt suse bei der installationsroutine nicht. immer nur die ganze windows festplatte.

?
Nix verstehn.

Am besten eine zusätzliche Festplatte zum Spielen.
Wenn das nicht geht eine Festplatte mit mehreren Partitionen. Und bestehende Partitionen verändern will man idR lieber nicht.
_________________

eindrucksvolles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#608152) Verfasst am: 25.11.2006, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
the raid you have is an raid software. you must have the linux kernel 2.04 ,the linux kernel 2.06 does not support them all ...so ähnlich.


Vielleicht versteht jenes Linux die Festplatte(n) mit dem Software-raid von Windows 2000 nicht?
Der Linux-Kernel 2.4 bietet ebenfalls einen Software-raid.

"Raid software"
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#608293) Verfasst am: 25.11.2006, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

algol,


du hast richtig geraten denke ich mal,es geht um die raid software von meinem win2000,weiss der geier was das jetzt wieder ist,nach über 6 jahren win2000.

muss ich irgend was an win2000 einstellen ?

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#608334) Verfasst am: 25.11.2006, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
algol,


du hast richtig geraten denke ich mal,es geht um die raid software von meinem win2000,weiss der geier was das jetzt wieder ist,nach über 6 jahren win2000.

ich habe nicht "geraten", sondern lediglich die englische Fehlermeldung übesetzt:
"Bei deinem RAID(-System) [eine Art Festplattenverwaltung, die spezielle Datensicherheiten bzw. Schnelligkeit bietet (s.a. Wikipedia u.ä.)], handelt es sich um eine Software. Du solltest daher den Linux-Kernel 2.4 [2.04?] und nicht den 2.6 benutzen, denn dieser unterstützt kein Software-RAID" ... (bzw. jener unterstützt sie alle)

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
muss ich irgend was an win2000 einstellen ?

Keine Ahnung, aber vielleicht hilft es, den Software-Raid von Win 2000 abzustellen und alle Dateien physisch auf der HD zu bewegen.
Das könnte aber evtl. Datei-, oder Systemausfälle bzw. Verlangsamung von Lese- oder Schreibprozessen bedeuten, je nachdem, was der Raid bewirkt.

Ansonsten kannst Du evtl. versuchen, mit einer anderen Linux-Version (mit Kernel 2.4?) die Partitionen korrekt zu lesen, bzw. das Dateisystem zu verwalten - kenne mich damit aber nicht aus.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group