Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607854) Verfasst am: 24.11.2006, 15:27 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Geh nicht ins Wirtshaus, wenn's dir nicht passt [...] |
Da es in der Praxis fast keine Restaurants und Wirtshäuser gibt, in die ich gehen kann, ohne meine Familie und meine Kinder dem Gestank von Rauchern auszusetzen, läuft diese Antwort auf ein "dann bleib doch zu Hause" hinaus und zeugt für mich von einer ziemlichen Ellenbogenmentalität.
Wie auch immer. Das Personal dieser Einrichtungen hat diese Freiheit nicht, und meiner Meinung nach sollte jeder Mensch einen Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz haben. |
Kannst ja mit der Familie vor dem Restaurant eseen, da lernt man dann auch neue Gleichgesinnte kennen.
Was das Personal anbelangt, das kann wieder weitgehend aus Rauchern rekrutiert werden. Ferner gibt es weit gefährlichere Berufe. Soll der Kellner auf Taxifahrer umlernen. Das Geld ist in etwa gleich, das Todesfallrisiko wird höher.
Bei der Ellbogenmentalität sind wir hier auf Augenhöhe .
_________________ Headjob yes - hejab no!
Zuletzt bearbeitet von Brahms am 24.11.2006, 15:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MK69 wir sind verpfiffen worden
Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 777
|
(#607855) Verfasst am: 24.11.2006, 15:27 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: |
Geh nicht ins Wirtshaus, wenn's dir nicht passt, oder mach eines nach deinen Regeln auf, du faschistoider Hampf! |
Na, solchen stichhaltigen Argumenten kann man nichts entgegensetzen.
Mich hast du überzeugt.
_________________ Lasst uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, denn das ist SEIN Zeichen.
Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#607856) Verfasst am: 24.11.2006, 15:30 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | Ich kann dir eines versichern: die Problematik von Familien und der einzelpersonen aus denen eine solche besteht, die in Wohnungen an Hauptverkehrsstrassen leben müssen ist qualitativ und quantitativ weit dramatischer. Viele Dinge sind weit dramatischer! |
Und wenn schon, warum sollte für diese Diskussion relevant sein?
Dein Argument hat folgende Struktur: X ist schlimm, aber Y ist noch viel schlimmer, also ist es unsinnig, etwas gegen X zu tun. Anderes Anwendungsbeispiel: im Iran werden Ehebrecherinnen gesteinigt, das ist viel schlimmer als gelegentlich prügelnde Polizisten, also brauchen wir uns um prügelnde Polizisten nicht kümmern.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607857) Verfasst am: 24.11.2006, 15:31 Titel: |
|
|
MK69 hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: |
Geh nicht ins Wirtshaus, wenn's dir nicht passt, oder mach eines nach deinen Regeln auf, du faschistoider Hampf! |
Na, solchen stichhaltigen Argumenten kann man nichts entgegensetzen.
Mich hast du überzeugt.  |
Freut mich! Bei einigen ist das schwieriger, bei anderen dafür etwas leichter .
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#607858) Verfasst am: 24.11.2006, 15:36 Titel: |
|
|
Ich gehe nur selten mit der Familie essen, ist ja auch nicht billig. Die letzten beiden Male sind wir regelrecht zugequalmt worden, von Rauchern an allen Nachbartischen, man schmeckt (und riecht) dann kaum noch das teure und gute Essen. Warum muss man solch schlechtes Benehmen eigentlich tolerieren? Von den Beschäftigten ganz abgesehen.
Zuhause oder draußen darf sich gern jeder totqualmen. Allerdings kosten die meisten Raucher kurz vor ihrem Ableben mehr, als die Rentenkasse wieder einspart.
Viele Grüße
Celsus
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#607860) Verfasst am: 24.11.2006, 15:39 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | Soll der Staat regeln welchen Risiken du dich aussetzt? Wenn ja in welchen Fällen nicht? |
Beim Thema Rauschgifte tut er das, ausgenommen Nikotin und Alkohol, und das ist inkonsequent.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
okulo kann dich sehen
Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge: 214
|
(#607863) Verfasst am: 24.11.2006, 15:43 Titel: Re: Schlacht um Memphis |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Was denkt ihr über die zunehmenden Beschränkungen des Raucherdaseins durch die größer werdende Zahl an Verboten?
Arme Schweine, oder nieder mit den Schweinen? |
Rauchverbot in Speiselokalen kann ich ja noch nachvollziehen, da stört mich das Rauchen ja selbst als Raucher. Aber in einer Bar, oder in einem Club nicht rauchen? Da bleib ich doch lieber zu Hause!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#607867) Verfasst am: 24.11.2006, 15:51 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Mir scheint, Raucher sind ziemlich betriebsblind und daher unfähig nachzuvollziehen, wie sehr sie ihren Mitmenschen auf den Sack gehen. |
Kann ich aus eigener Erfahrung definitiv bestätigen. Als ich noch geraucht habe, fand ich Forderungen nach Rauchverboten, mehr Rücksichtnahme gegenüber Nichtrauchern usw. auch eher lächerlich, obwohl ich mir einbildete, durchaus differenziert über diese Themen nachgedacht zu haben. Und das nicht einmal wegen verschrobener "Freiheits-" oder "Dammbruch"-Argumente, wie Doc Extropy sie hier vorträgt, sondern aus dem schlichtem Grund, dass ich das Maß der Belästigung als Raucher viel zu niedrig eingeschätzt habe.
Erst als Nichtraucher habe ich gemerkt, wie nervig es ist, wenn man bei Regen dicht gedrängt in einem Bus-Wartehäuschen steht und sich jemand ausgerechnet in dieser Situation eine Kippe anzündet, mit der er sämtliche Wartenden vollstinkt. Oder wenn sich vor Gebäudeeingängen aufgrund des Rachverbotes in dem Gebäude ganze Korridore mit Rauchern bilden, die man wohl oder übel passieren muss und dabei den Qualm direkt ins Gesicht gepustet bekommt. Oder dass Klamotten und Haare stinken wie ein ausgekotzter Aschenbecher, wenn man nach Kneipenbesuchen nach hause kommt usw. Für diese Probleme war ich als Raucher in der Tat betriebsblind, weil ich all das gar nicht als Problem angesehen habe. Ein sehr merkwürdiges Phänomen, das mir die Relativität meiner Wahrnehmung verdeutlicht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#607873) Verfasst am: 24.11.2006, 16:03 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | Kannst ja mit der Familie vor dem Restaurant eseen, da lernt man dann auch neue Gleichgesinnte kennen. |
Eine leicht umformulierte Variante von "dann bleib doch zu Hause".
Brahms hat folgendes geschrieben: | Was das Personal anbelangt, das kann wieder weitgehend aus Rauchern rekrutiert werden. |
Ich gehe davon aus, dass so mancher Nichtraucher nur die Wahl hat zwischen der Belästigung und der Arbeitslosigkeit. Darüberhinaus wird es auch Raucher geben, die nicht unbedingt acht Stunden lang zugequalmt werden wollen.
Brahms hat folgendes geschrieben: | Bei der Ellbogenmentalität sind wir hier auf Augenhöhe. |
Nicht wirklich. Hier argumentiert der Belästiger gegen den Belästigten.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607875) Verfasst am: 24.11.2006, 16:06 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Soll der Staat regeln welchen Risiken du dich aussetzt? Wenn ja in welchen Fällen nicht? |
Beim Thema Rauschgifte tut er das, ausgenommen Nikotin und Alkohol, und das ist inkonsequent. |
Ganz richtig! Da müssen wir Alkohol auch noch verbieten. Besoffene schädigen die Gesundheit anderer wesentlich mehr als die Raucher. Nicht nur im Verkehr, auch verprügelte Familien, etc., ..., Sexualverbrechen im Alkoholrausch!
Ein wenig Konsequenz muss schon sein!
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
Brahms Geschwafelkommodore
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge: 495
|
(#607878) Verfasst am: 24.11.2006, 16:10 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Kannst ja mit der Familie vor dem Restaurant eseen, da lernt man dann auch neue Gleichgesinnte kennen. |
Eine leicht umformulierte Variante von "dann bleib doch zu Hause".
|
Scheint aber andersrum eine legitime Argumentation zu sein.
kolja hat folgendes geschrieben: |
Brahms hat folgendes geschrieben: | Was das Personal anbelangt, das kann wieder weitgehend aus Rauchern rekrutiert werden. |
Ich gehe davon aus, dass so mancher Nichtraucher nur die Wahl hat zwischen der Belästigung und der Arbeitslosigkeit. Darüberhinaus wird es auch Raucher geben, die nicht unbedingt acht Stunden lang zugequalmt werden wollen.
Brahms hat folgendes geschrieben: | Bei der Ellbogenmentalität sind wir hier auf Augenhöhe. |
Nicht wirklich. Hier argumentiert der Belästiger gegen den Belästigten. |
Kolja, dass Problem ist, dass du, wenn dir daran so gelegen ist, ein Nichtraucherlokal aufmachen darfst, ich aber, in diesem Kontext gesehen, kein Raucherlokal!
_________________ Headjob yes - hejab no!
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#607894) Verfasst am: 24.11.2006, 16:35 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Mir scheint, Raucher sind ziemlich betriebsblind und daher unfähig nachzuvollziehen, wie sehr sie ihren Mitmenschen auf den Sack gehen. |
Kann ich nicht verstehen, ich frag im Restaurant vorher (meinen Tisch), ob ich rauchen darf, und ein Nein oder Nein bitte später akzeptiere ich auch.
Ich hab auch schon ne gerade angezündete Zigarette ausgemacht, wenn mich der Nebentisch dazu aufgefordert hat.
Ich rauch ned in der Wohnung und ungern in geschlossenen Räumen.
Ich geh auch vor die Tür oder auf den Balkon wenns jemandem nicht passt.
Nur muss man mich auch dazu auffordern, soviel Courage sollte man dann auch haben.
Aber die meisten sagen nix und beschwern sich dann erst hinterher.
Das können sie machen, wenn Rauchen verboten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
MK69 wir sind verpfiffen worden
Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 777
|
(#607924) Verfasst am: 24.11.2006, 17:24 Titel: |
|
|
Was haltet ihr davon: Entweder eine ordentliche Entlüftung in den Gaststätten(das der Rauch nach oben und nicht zum Nachbartisch zieht) oder halt Rauchverbot.
Technisch sollte das doch kein Problem sein. Ohne Kat gibts ja auch kein Auto mehr.
_________________ Lasst uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, denn das ist SEIN Zeichen.
Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#607929) Verfasst am: 24.11.2006, 17:36 Titel: |
|
|
MK69 hat folgendes geschrieben: | Was haltet ihr dafon: Entweder eine ordentliche Entlüftung in den Gaststätten(das der Rauch nach oben und nicht zum Nachbartisch zieht) oder halt Rauchverbot.
Technisch sollte das doch kein Problem sein. Ohne Kat gibts ja auch kein Auto mehr. |
Ist in Japan (wo Rauchen auch in öffentlichen Gebäuden erlaubt ist), längst Standard (alte sushiya etc mal ausgenommen). Rauch zieht sofort nach oben, aber ein Luftzug ist nicht wirklich spürbar (für diejenigen wichtig, die sich leicht im Flugzeug etc verkühlen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#607935) Verfasst am: 24.11.2006, 17:55 Titel: |
|
|
Ölbendölp hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Jenseits dessen: wem in Wirtshäusern zuviel geraucht wird, der darf sich selber eines aufmachen und es dort verbieten. |
Steht denn in Stein gemeißelt, dass in Wirtshäusern das Rauchen erlaubt sein muss?
Schon mal an die Angestellten gedacht, die täglich 8 Stunden oder mehr dem Qualm ausgesetzt sind?
In Irland (oder wars wo anders) ist das Rauchen in Pubs u. s. w. bereits verboten und dort funktioniert das ohne Probleme. Die Raucher treffen sich dann eben vor der Tür und finden das nichtmal schlecht, weil sich dadurch auch Gelegenheiten ergeben z. B. neue Leute kennenzulernen. |
Smirting
Aber nun ich habe kein Problem vor die Tür zu gehen. Aber am besten ist der Spruch von einem Bekannten der hat ein kleines Kaffee. Eigentlich darf er dort ja nichtmal kochen. Aber er tuts trotzdem ansonsten würde er pleite gehen. Und da er keine festen Öffnungszeiten hat, kann das Ordnungsamt so oft kommen wie sie wollen. Also wird bei ihm schön weiter geraucht
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#607936) Verfasst am: 24.11.2006, 17:58 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Mir scheint, Raucher sind ziemlich betriebsblind und daher unfähig nachzuvollziehen, wie sehr sie ihren Mitmenschen auf den Sack gehen. |
Kann ich nicht verstehen, ich frag im Restaurant vorher (meinen Tisch), ob ich rauchen darf, und ein Nein oder Nein bitte später akzeptiere ich auch.
Ich hab auch schon ne gerade angezündete Zigarette ausgemacht, wenn mich der Nebentisch dazu aufgefordert hat.
Ich rauch ned in der Wohnung und ungern in geschlossenen Räumen.
Ich geh auch vor die Tür oder auf den Balkon wenns jemandem nicht passt.
Nur muss man mich auch dazu auffordern, soviel Courage sollte man dann auch haben.
Aber die meisten sagen nix und beschwern sich dann erst hinterher.
Das können sie machen, wenn Rauchen verboten ist. |
Das gleiche ist bei mir. Ist ja nicht so schwer für 5 Minuten rauszugehen. Zudem darf in unserem Haus nicht geraucht werden. Es geht also nur auf dem Balkon
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#607938) Verfasst am: 24.11.2006, 18:00 Titel: |
|
|
Finril hat folgendes geschrieben: |  |
Hehe, kenn ich (zum Glück frier ich ned so schnell )
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#607939) Verfasst am: 24.11.2006, 18:05 Titel: |
|
|
Weil ich grad auf Wiki bin, diese Info möcht ich euch nicht vorenthalten.
James Doohan, becannt als Scotty aus Star Trek, rettete als Soldat vermutlich ein silbernes Zigarettenetui das Leben
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#607940) Verfasst am: 24.11.2006, 18:13 Titel: |
|
|
Ich habe 9 Jahre lang geraucht, davon 7 Jahre kettengeraucht und ich bin sehr froh, dass ich damit seit knapp 3 Jahren aufgehört habe, allerdings sehe ich keinen Grund das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten und das Verbot widert mich auch ein bischen an. Der Staat würde einem den Hocker hinstellen, wenn man sich aufhängen wollte und dann scheren sie sich drum, wer sich seine Gesundheit sukzessive ruiniren will. Barbesitzer u.ä. sollten entscheiden dürfen, ob sie das in ihrem Laden haben wollen oder nicht und man sollte erwägen, die Zahlungspflichtigkeit der Krankenkassen bei Krankheiten, die durch das Rauchen entstanden sind, empfindlich einzuschränken. Ein generelles Verbot halte ich aber für unkorrekten Scheiss. Ausnahme ist der Arbeitsplatz in Büroräumen u.ä., dort macht ein Rauchverbot Sinn.
Man könnte als Kompromiß auch genormte Messgeärte in geschlossene Räume hängen und bei einem entsprechenden Signal, kann man dann aufgrund der Partikeldichte ein rotes Lämpchen aufleuchten lassen oder so und dann ein Rauchverbot in Kraft treten lassen. Is das nix?
|
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#607948) Verfasst am: 24.11.2006, 18:50 Titel: |
|
|
ja - die ehemaligen kettenraucher sind die schlimmsten
was soll das - überhaupt?
ein neuer krieg?
so ein blödsinn - wir sind doch ein kultiviertes volk - da sollte man doch auf einen konsens kommen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#607949) Verfasst am: 24.11.2006, 18:51 Titel: |
|
|
sanft hat folgendes geschrieben: | ja - die ehemaligen kettenraucher sind die schlimmsten
was soll das - überhaupt?
ein neuer krieg?
so ein blödsinn - wir sind doch ein kultiviertes volk - da sollte man doch auf einen konsens kommen
 |
wie/wen meinen?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#608057) Verfasst am: 24.11.2006, 21:35 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Passivrauchen ist nachgewiesenermassen ein Mythos. |
Sehr gewagte Behauptung. Da hast Du sicher Belege für?
Aber davon mal abgesehen ... egal, was über die Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen gesagt wird, finde ich bereits die Belästigung extrem. Ich freue mich daher über jeden öffentlichen Raum und jede Arbeitsstelle, die durch Verbote rauchfrei wird. |
Ich kann mich nicht darüber freuen wenn wieder Freiheit durch Regulierungswut und Verbotitis beschnitten wird. |
Was ist eigentlich mit der Freiheit saubere Luft atmen zu duerfen?
Ich finde jeder Raucher sollte das Recht haben zu rauchen soviel er will, solange er nicht anderen Leuten mit seinem Rauch die Atemluft verpestet!
In Kneipen arbeiten Menschen und die haben nicht die uneingeschraenkte Freiheit zu sagen: Wenn wo geraucht wird, dann gehe ich da nicht hin. Die muessen schliesslich von irgendwas leben und Jobs gibt es leider viel zu wenig. Einem Arbeitslosen, der die Annahme einer vom Arbeitsamt angebotenen Stelle als Bedienung inner Kneipe mit der Begruendung verweigert, dass er sich dort Zigarettenrauch aussetzt, wird u.U. genauso das Arbeitslosengeld gekuerzt wie jedem anderen "Arbeitsverweigerer" auch.
Bei uns in Britsh Columbia wurde das Rauchen am Arbeitsplatz vor ein paar Jahren durch ein bemerkenswertes Urteil des Arbeitsgerichts defacto praktisch verboten. Eine Frau, die selber nie rauchte und nach 20 Jahren "Passivrauchen" als Bedienung in einer Bar Lungenkrebs bekam, klagte darauf ihren Lungenkrebs als Arbeitserkrankung anerkannt zu bekommen und bekam recht. Fuer die Pflichtversicherung gegen Arbeitsunfaehigkeit, deren Beitraege vom Arbeitgeber zu entrichten sind, wurde das sehr teuer, da sie der Krankenversicherung die Behandlungskosten der Frau erstatten musste und zu hohem Schadensersatz und Schmerzensgeld fuer die Krebskranke verurteilt wurde. Da hierdurch ein Praezedenzfall geschaffen wurde, auf den sich andere berufen koennen, entstand ein unkalkulierbares finanzielles Risiko fuer die Versicherung. Als Folge erhoehte die staatliche Arbeitsunfaehigkeitsversicherung die Beitraege drastisch (wurden vervielfacht!), ausser wenn sich der Arbeitgeber verpflichtete ein Rauchverbot am Arbeitsplatz zu verhaengen, dann blieben die Beitraege auf dem alten Niveau. In der Folge tauchten u.a. in allen Kneipen und Restaurants, in denen das nicht schon vorher der Fall war, Rauchverbotsschilder auf. Kaum ein Wirt kann es sich finanziell leisten, das Rauchen in seiner Kneipe nicht zu verbieten. Ausnahmen gibt es nur, wenn ein Nebenzimmer mit seperater Belueftungsanlage vorhanden ist, das durch eine sich automatisch schliessende Tuer vom Rest der Kneipe abgetrennt ist und sich die Kunden dort selber ihre Getraenke aus dem Nichtraucherteil holen, damit niemand abhaengig Beschaeftigtes da rein muss. Der eigentlich naheliegende Ausweg fuer Arbeitgeber, nur Raucher einzustellen, bei denen der Nachweis, dass sie sich ihren Lungenkrebs durch Passivrauchen am Arbeitsplatz geholt haben, nicht moeglich ist, wird durch das Diskriminierungsverbot in der kanadischen Verfassung verbaut. Es darf niemand einen Job nur deshalb nicht bekommen, weil er nicht raucht.
Ich denke, dass der hier skizzierte Weg, der kein echtes Verbot darstellt, durchaus auch in anderen Laendern gangbar waere und vor allem auch in sich schluessig ist. Wer nachweislich durch die Arbeitsbedingungen krank wird, dem steht eine Entschaedigung durch den Arbeitgeber bzw. dessen Versicherung zu. Arbeitgeber, die solche Arbeitsbedingungen durch ein Rauchverbot ausschliessen, sollen nicht ueber Versicherungsbeitraege fuer die Defizite anderer Arbeitgeber, die sie nicht selbst zu verantworten haben, mit zur Kasse gebeten werden koennen. Also ist es nur folgerichtig, dass fuer Arbeitsplaetze, wo geraucht werden darf, entsprechend hoehere Versicherungsbeitraege faellig werden, die sich natuerlich an den moeglichen finanziellen Folgen fuer die Versicherung durch "Passivrauchen" am Arbeitsplatz orientieren muessen.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sethnacht registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge: 240
|
(#608072) Verfasst am: 24.11.2006, 21:52 Titel: |
|
|
Brahms hat folgendes geschrieben: | reign hat folgendes geschrieben: | Brahms hat folgendes geschrieben: | Soll der Staat regeln welchen Risiken du dich aussetzt? Wenn ja in welchen Fällen nicht? |
Beim Thema Rauschgifte tut er das, ausgenommen Nikotin und Alkohol, und das ist inkonsequent. |
Ganz richtig! Da müssen wir Alkohol auch noch verbieten. Besoffene schädigen die Gesundheit anderer wesentlich mehr als die Raucher. Nicht nur im Verkehr, auch verprügelte Familien, etc., ..., Sexualverbrechen im Alkoholrausch!
Ein wenig Konsequenz muss schon sein! |
Du vergisst in deinem Wahn, dass kolja gegen das Rauchen im öffentlichen Raum argumentiert. Er hat kein Wort darüber gesagt, dass Rauchen ganz verboten gehört. Deswegen greift auch deine Argumentation mit Alkohol etc. nicht.
Ich mag Rauch beim Essen auch nicht, daher wäre ich für ein Rauchverbot in Restaurants. Am Flughafen London-Heathrow gab es für Raucher spezielle Bereiche mit Entlüftung. Es ist doch sicher möglich, in vielen öffentlichen Bereichen spezielle Raucherzimmer oder Raucherecken einzurichten. Außerdem finde ich die japanische Lösung mit dem Rauchabzug schon interessant. Das wäre ein guter Kompromiss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#609062) Verfasst am: 27.11.2006, 10:40 Titel: |
|
|
Sollte der Holzofen in Pizzerias auch verboten werden?
Es muss also nur noch gesunde Atomstrompizzas geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#609076) Verfasst am: 27.11.2006, 11:28 Titel: |
|
|
Lieber Rinderwahn,
Pizzas werden weder mit Nikotin, noch mit Teer und Kondensat gebacken. Und diese Öfen haben zudem einen Abzug, oder geht der Rauch in Deiner Pizzeria in den Gastraum?
Ziemlich albern, die Einlassungen der meisten Raucher, das entspricht meiner Erfahrung mit ihrer Rücksichtnahme....
|
|
Nach oben |
|
 |
Offensive77 registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.10.2006 Beiträge: 22
Wohnort: Radebeul
|
(#609102) Verfasst am: 27.11.2006, 12:34 Titel: |
|
|
wird mir schlecht wenn ich sowas lese wie "Recht auf freie Luft"!!!!!!
wie dumm und kleinkariert muss man für so ein Argument sein? Was ist mit den wahren Luftverpestern?!! Die die durch Monopole usw. weiter Millionen unschuldigen Menchen zu irgendwelchen Krankheiten verhelfen.
Das ist genau wie das Phänomen Krieg oder Religiöse Moral. Der dumme kleine Pöbel soll sich ruhig selbst zerfleischen. Die die wirklich Leid auf der Welt schaffen sind die Guten, lachen darüber und werden Mächtiger usw.....
Rauchverbot - NEIN und nirgends!
PS: bin Nichtraucher
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#609111) Verfasst am: 27.11.2006, 12:45 Titel: |
|
|
Regulierungswahn ist eine extrem rechte Obsession, die ich keinesfalls unterstützungswürdig finde.
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Pizzas werden weder mit Nikotin, noch mit Teer und Kondensat gebacken. |
Wie man mit Kondensat (=nicht mehr dampfende Flüssigkeit) backen kann lassen wir mal auch unaufgeklärt. Sonst ist dein Einwand herrliche Dünnbrettbohrerei - ich sehe nur eine Verkrüppelung notwendiger Wechselwirkungen unter Menschen. Angebrannes Fett, verkohlte Speisen, Hinfahrt zum Lokal hinter einem hochgiftigen Katauto und vielleicht ein Flug zu einem Nichtrauchererpressungsworkshop heben deine vielleicht mögliche Gesundheitsschädigung um mehrere Vielfache auf. Du bekommst sicher keinen Krebs - so es ihn überhaupt gibt - vom Mitrauchen, sondern eher durch deine Sorgen, mit denen du dich innerlich kaputt machst.
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Und diese Öfen haben zudem einen Abzug, oder geht der Rauch in Deiner Pizzeria in den Gastraum? |
Allein eine Pizza als tadelloses Nahrungsmittel zu akzeptieren hat für mich einen gewissen Unterhaltungswert - grad auf einem Kontinent, der durch zerplatzende Fettleibige zu zerplatzen droht. Fette werden medial und von anderen Denkunfunktionen wie Sumuringer verehrt - sie sind aber gut für das Wirtschaftswachstum!
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Ziemlich albern, die Einlassungen der meisten Raucher, das entspricht meiner Erfahrung mit ihrer Rücksichtnahme.... |
Nachplappern darfst du nicht als Erfahrung bezeichnen. Ich furze nicht unter Nichtfurzer, so wie ich auch nicht unter Nichtraucher belästigend rauche - was brauchst du noch?
Verpflichtende Nichtraucherbereiche in Speiselokalen sind ok. Albern fände ich ein Rauchverbot in Trinktempel. WEnn es einen Bedarf gäbe, dann müsste der Raffkapitalismus schon längst dafür gesorgt haben.
Woran scheitert's also, kannst du mir das erklären? Oder will man mit den angeblich sooooo vielen militanten Nichtrauchern nix verdienen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#609154) Verfasst am: 27.11.2006, 13:59 Titel: |
|
|
Komisch, dass eine solche Diskussion immer emotional ausarten kann. Was ist denn an dem Verlangen nach rauchfreier Luft verwerflich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Offensive77 registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.10.2006 Beiträge: 22
Wohnort: Radebeul
|
(#609161) Verfasst am: 27.11.2006, 14:09 Titel: |
|
|
z.B. dass es an dem Problem wirklich rauchfreier/sauberer Luft absolut vorbeigeht. Nicht ALLE Zigaretten der Welt sind an der Erkrankung der Erde, der darausfolgenden Erderwärmung schuld. Es geht nur um kleinkariertes "gradmal über den Tellerrand gucken können".
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#609241) Verfasst am: 27.11.2006, 16:06 Titel: |
|
|
Das ist ein bisschen so, als wenn ein notorischer Vielfurzer im Restaurant denen, die das nicht so toll finden, sagt, guckt Euch mal die Müllkippen und die großen Schweinemästereien an, die stinken ja noch viel schlimmer. Habt euch doch nicht so...
|
|
Nach oben |
|
 |
|