Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schlacht um Memphis
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#609266) Verfasst am: 27.11.2006, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Was ist denn an dem Verlangen nach rauchfreier Luft verwerflich?

Nix!

Aber nur dorthin gehen zu wollen wo geraucht wird und jammern ist Giftspritzerei.

Irgendwo hab ich's schon erwähnt - Rauchverbote haben auch Folgen. Vielleicht ändern sich die Gewohnheiten so, dass sich dann die rauchenden Kampftrinker abwechselnd in ihren kleinen, nicht pflichtbelüfteten Wohnungen vollpaffen, welche Auswirkungen kann das auf die Kinder haben?

Was dann? Bekommt dann jeder Raucherhaushalt einen Polizisten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sethnacht
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge: 240

Beitrag(#609278) Verfasst am: 27.11.2006, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Offensive77 hat folgendes geschrieben:
z.B. dass es an dem Problem wirklich rauchfreier/sauberer Luft absolut vorbeigeht. Nicht ALLE Zigaretten der Welt sind an der Erkrankung der Erde, der darausfolgenden Erderwärmung schuld. Es geht nur um kleinkariertes "gradmal über den Tellerrand gucken können".



Den meisten geht es ja bei der Ablehnung des Rauchens in öffentlichen Räumen nicht um die Auswirkungen auf die Umwelt. Wer hat denn so argumentiert? Den meisten geht es um eine vemeidbare Belästigung, um etwas, was sie persönlich als einschränkend empfinden. Das muss nicht einmal etwas mit Gesundheit oder Umwelt zu tun haben.

Jemand, der im Restaurant ständig furzt (Danke, Celsus Lachen ), oder sich die Fußnägel schneidet, laut rülpst und sich ins Tischtuch schneuzt schadet weder der Umwelt noch meiner Gesundheit. Trotzdem kann sich jeder denken, warum es-obwohl nicht verboten-nicht praktiziert wird. es gilt als unhöflich und schränkt andere ein.

Rauchen wenn andere Essen gehört für mich zu den unhöflichen (weil vermeidbaren) Dingen. Ich bin für die Einrichtung von Raucherbereichen, aber Nichtrauchen sollte schon als Normalzustand angesehen werden- nichts da mit "dann geht nicht Essen wenn es euch nicht passt".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#609283) Verfasst am: 27.11.2006, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss gestehen, dass ich keinerlei Skrupel habe, in rauchgefüllten Diskotheken zu furzen. (Nicht, dass ich mich oft in solchen aufhalten würde...)
Könnte mir irgendjemand erklären, warum ich das nicht tun sollte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sethnacht
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge: 240

Beitrag(#609310) Verfasst am: 27.11.2006, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Ich muss gestehen, dass ich keinerlei Skrupel habe, in rauchgefüllten Diskotheken zu furzen. (Nicht, dass ich mich oft in solchen aufhalten würde...)
Könnte mir irgendjemand erklären, warum ich das nicht tun sollte?



Es geht um Speiselokale. Das ist ein ziemlicher Unterschied zu einer rauchgeschwängerten Diskothek, wo es ohnehin so laut ist, dass niemand deinen Furz hört. Und (Achtung, Klischeevorstellung von mir) außerdem haben die Leute soviel Alkohol und Drogen intus, dass sie eh nichts mehr peilen.

Hat noch jemand bekloppte Vergleiche auf Lager?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#609332) Verfasst am: 27.11.2006, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sethnacht hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Ich muss gestehen, dass ich keinerlei Skrupel habe, in rauchgefüllten Diskotheken zu furzen. (Nicht, dass ich mich oft in solchen aufhalten würde...)
Könnte mir irgendjemand erklären, warum ich das nicht tun sollte?



Es geht um Speiselokale. Das ist ein ziemlicher Unterschied zu einer rauchgeschwängerten Diskothek, wo es ohnehin so laut ist, dass niemand deinen Furz hört. Und (Achtung, Klischeevorstellung von mir) außerdem haben die Leute soviel Alkohol und Drogen intus, dass sie eh nichts mehr peilen.

Hat noch jemand bekloppte Vergleiche auf Lager?

Ja, und mit den Speiselokalen hast du vollkommen Recht. Ich wollte nur ausdrücken, dass in einer Umgebung, die ohnehin verpestet ist, die Hemmungen, sie weiter zu verschutzen, sinken. (Weswegen man Restaurants eben davon möglichst frei halten sollte.)

Übrigens habe ich mal von einem Lehrer (der selbst starker Raucher war) gehört, dass dem Koch gegenüber unhöflich ist, die Zunge schon vor dem Essen zu betäuben. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#609478) Verfasst am: 27.11.2006, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist richtig, Rauchen desensibilisiert die Geschmacksnerven.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Offensive77
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.10.2006
Beiträge: 22
Wohnort: Radebeul

Beitrag(#609721) Verfasst am: 28.11.2006, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sethnacht hat folgendes geschrieben:



Den meisten geht es ja bei der Ablehnung des Rauchens in öffentlichen Räumen nicht um die Auswirkungen auf die Umwelt. Wer hat denn so argumentiert? Den meisten geht es um eine vemeidbare Belästigung, um etwas, was sie persönlich als einschränkend empfinden. Das muss nicht einmal etwas mit Gesundheit oder Umwelt zu tun haben.

Jemand, der im Restaurant ständig furzt (Danke, Celsus Lachen ), oder sich die Fußnägel schneidet, laut rülpst und sich ins Tischtuch schneuzt schadet weder der Umwelt noch meiner Gesundheit. Trotzdem kann sich jeder denken, warum es-obwohl nicht verboten-nicht praktiziert wird. es gilt als unhöflich und schränkt andere ein.

Rauchen wenn andere Essen gehört für mich zu den unhöflichen (weil vermeidbaren) Dingen. Ich bin für die Einrichtung von Raucherbereichen, aber Nichtrauchen sollte schon als Normalzustand angesehen werden- nichts da mit "dann geht nicht Essen wenn es euch nicht passt".


es ging um das Sinnlos-Angst-Argument Lungenkrebs! Niemand wird gezwungen jahrzehntelang passiv zu rauchen. Außerdem sind rauchfreie Restaurants und Büros längst die Regel. Wozu also so ein Gängel-Gesetz? Meiner Meinung nach sind Menschen die solche Gesetze fordern auf ihrer Ebene Kleingeister die die wirklichen Probleme wie wirklich saubere Luft einfach nicht sehen können und wollen. Auch eine Art Opium fürs Volk sich solchen Nichtigkeiten anzunehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#609769) Verfasst am: 28.11.2006, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss dir widersprechen, denn du behauptest, rauchfreie Restaurants seien längst die Regel. Wo denn? In Indonesien?

Hier gibt es bestenfalls ein paar Restaurants, die rauchfrei sind, nicht selten dann auch noch die ökologisch angehauchten, wo man Sojabratlinge essen kann...

Warum sollten die 60% Nichtraucher eigentlich aufs Essen-Gehen verzichten und sich zu Hause was kochen, bloß weil die Minderheit der Raucher ihnen die Speiselokale vollqualmt?
Mit dem gleichen Recht könnte man (wenn es da nicht längst geregelt wäre) verlangen, die Nichtraucher könnten ja einen anderen Bus oder einen anderen Zug nehmen, wenn ihnen einer zu sehr verqualmt ist. Oder eben mit ihrem Auto fahren.
Oder sich einen anderen Arbeitsplatz aussuchen, wenns im Büro zu sehr stinkt (wobei man wieder an die Beschäftigten in Discos und Restaurants denken muss).
Eine komische Vorstellung von Freiheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Offensive77
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.10.2006
Beiträge: 22
Wohnort: Radebeul

Beitrag(#609785) Verfasst am: 28.11.2006, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Freiheit bedeutet doch aber auch unangenehmen Dingen aus dem Weg gehen zu können oder Berufe frei zu wählen. Freiheit bedeutet nicht anderen Freiheit zu nehmen. Nur weil man sich in seinem Luxusleben pikiert oder lächerlich eingeschränkt fühlt.
Wenn ich mal in einem Restaurant bin ist immer für ausreichend Luftabzug gesorgt. Und wenn einem doch die Luft wegbleibt (wohl meistens aus Angst vor Lungenkrebs?) kann man sich auch auf normaler zwischenmenschlicher Ebene einigen. Anstatt mit Gesetzen eine Menschengruppe von der anderen abzugrenzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sethnacht
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge: 240

Beitrag(#609846) Verfasst am: 28.11.2006, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Offensive77 hat folgendes geschrieben:
...Menschen die solche Gesetze fordern auf ihrer Ebene Kleingeister die die wirklichen Probleme wie wirklich saubere Luft einfach nicht sehen können...


Wirklich saubere Luft ist für dich ein Problem? Du Armer... Geschockt


Zum Rest deines Beitrages: Es geht auch nicht um Lungenkrebs. Es geht um Lungenkrebsrisiko. Keiner kann mit Bestimmtheit sagen, ob die Krankheit ausbricht und ob wirklich das Passivrauchen daran Schuld ist. Es gibt schließlich noch genug andere Faktoren. Aber warum sollte man einen Faktor nicht ausschließen, wenn die Möglichkeit besteht?

Und warum soll die Mehrheit der Deutschen von einer Minderheit etwas tolerieren, wenn sie anderer Meinung ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Offensive77
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.10.2006
Beiträge: 22
Wohnort: Radebeul

Beitrag(#609874) Verfasst am: 28.11.2006, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sethnacht hat folgendes geschrieben:


Wirklich saubere Luft ist für dich ein Problem? Du Armer... Geschockt


Ist das Dein Ernst oder willst Dich nur lustig machen?

zum Rest: Du bist also tatsächlich der Meinung das man jeglichen Risiko-Faktur zu erkranken ausschliessen muss? wo soll das denn Deiner Meinung aufhören? Soll man z.B. jeden Tag ins Fitnesstudio gehen? Obwohl die Luft dort vielleicht zu trocken ist? Oder im Teppich irgendwelche Chemikalien mit Deinem Schweiss ein ungesundes Gemisch entstehen lassen könnten? Oder jeden Tag im Wald rumjoggen und dort die Ruhe der Natur stören?
Denkst nicht eher dass genau dieser Gesundheitswahn, die Angst zu erkranken krank macht? Als vielleicht lieber seelig einem entspannendem Laster zu fröhnen?

Und diese scheiss Medien hypen diesen schrecklichen Gesundheits(krankheits)wahn natürlich. Wer nicht mitmacht versündigt sich an der allgemein gehypten Meinung. Um irgendwann vielleicht gesagt zu kriegen, nee! Du hast nicht gelebt wie alle, Du bist nicht wert behandelt zu werden. Naja irgendwann wird dieser Mist hoffentlich doch mal wieder vorbei sein. Obwohl..wenn ich so mein Krankenkassenblättchen anfange zu lesen....................................................................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sanft
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 1431

Beitrag(#609884) Verfasst am: 28.11.2006, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

hey!
ich habe einen total lieben freund in Radebeul - nichtraucher aber sehr sehr klug -
der is nochnie in einem taxi gefahren
( kannst dich erinnern an diesen taxifahrer aus Radebeul ? )
Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Offensive77
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.10.2006
Beiträge: 22
Wohnort: Radebeul

Beitrag(#609926) Verfasst am: 28.11.2006, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

sanft hat folgendes geschrieben:
hey!
ich habe einen total lieben freund in Radebeul - nichtraucher aber sehr sehr klug -
der is nochnie in einem taxi gefahren
( kannst dich erinnern an diesen taxifahrer aus Radebeul ? )
Mr. Green


Glaub kaum dass ich deinen guten Freund kenne zwinkern
ich soll mich an einen Taxifahrer der noch nie Taxi gefahren ist erinnern? Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sethnacht
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge: 240

Beitrag(#610101) Verfasst am: 28.11.2006, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Offensive77 hat folgendes geschrieben:
Sethnacht hat folgendes geschrieben:


Wirklich saubere Luft ist für dich ein Problem? Du Armer... Geschockt


Ist das Dein Ernst oder willst Dich nur lustig machen?

zum Rest: Du bist also tatsächlich der Meinung das man jeglichen Risiko-Faktur zu erkranken ausschliessen muss? wo soll das denn Deiner Meinung aufhören? Soll man z.B. jeden Tag ins Fitnesstudio gehen? Obwohl die Luft dort vielleicht zu trocken ist? Oder im Teppich irgendwelche Chemikalien mit Deinem Schweiss ein ungesundes Gemisch entstehen lassen könnten? Oder jeden Tag im Wald rumjoggen und dort die Ruhe der Natur stören?
Denkst nicht eher dass genau dieser Gesundheitswahn, die Angst zu erkranken krank macht? Als vielleicht lieber seelig einem entspannendem Laster zu fröhnen?

Und diese scheiss Medien hypen diesen schrecklichen Gesundheits(krankheits)wahn natürlich. Wer nicht mitmacht versündigt sich an der allgemein gehypten Meinung. Um irgendwann vielleicht gesagt zu kriegen, nee! Du hast nicht gelebt wie alle, Du bist nicht wert behandelt zu werden. Naja irgendwann wird dieser Mist hoffentlich doch mal wieder vorbei sein. Obwohl..wenn ich so mein Krankenkassenblättchen anfange zu lesen....................................................................



Nein, ich wollte mich nicht lustig machen, aber der Satz klingt verdammt nochmal so, als würdest du ein Problem mit sauberer Luft haben.


Warum muss man den Wunsch nach rauchfreier Luft immer mit solchen "das-ist-mir-alles-zu-totalitär" Geschwafel zunichte machen? Du argumentierst an mir vorbei, ich befürworte lediglich ein Rauchverbot im öffentlichen Raum, bzw. die Möglichkeit für Nichtraucher, Essen gehen zu können ohne geräuchert zu werden. Dabei spielen meine persönlichen Abneigungen gegen Tabakrauch eine große Rolle. Gesundheitsfragen sind er zweitrangig, von mir aus kann jeder zu Hause, in einer Bar, Discothek oder Spielhölle soviel Rauchen wie er will.

Zu den Risiko-Faktoren: Ich bin nicht dafür, jeden eingebildeten oder realen Faktor auszuschließen. Nicht jeder Faktor ist bei jeder Person krankheitsauslösend, noch weiß man über alle Faktoren ausreichend Bescheid. Ich selbst entscheide persönlich, welches Risiko ich eingehe, aber treffe die nötigen Sicherheitsvorkehrungen, um Schaden zu minimieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#610381) Verfasst am: 29.11.2006, 07:04    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie habe ich so ein Sarkasmus in mir, der muss irgendwie raus. Wenn ihr wüsstet, wie sinnlos diese Diskussion ist.
    1. Die so genannte japanische Idee ist ein alter Hut in der Lüftungstechnik.
    2. Es gibt elektronische Zigaretten. Absolut rauchfrei, damit ist das Krebsrisiko auch geringer. Die werden aber nicht so publiziert wie diese Verbote und ihre Begründungen. Schade eigentlich.
    3. Mit Zigaretten kenne ich mich aber nicht so aus. Wenn ihr mehr wissen wollt, müsst ihr diese Informationen ergoogeln. Das einzige was diesbezüglich entnehmen konnte ist, dass es ein Händler in NRW gibt.


z.B.: Hier:
http://www.traumtaufe.de/ruyan/RUYAN_rauchen_ohne_rauch.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#610417) Verfasst am: 29.11.2006, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Scout2001 hat folgendes geschrieben:
http://www.traumtaufe.de/ruyan/RUYAN_rauchen_ohne_rauch.htm

Boah wie geil! Sehr glücklich
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sethnacht
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge: 240

Beitrag(#610708) Verfasst am: 29.11.2006, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Finde ich abgefahren. Der einzige Nachteil ist, dass sich Raucher nicht mehr mit der Genuss-Ausrede rausreden kann, denn es klingt ziemlich nach "Nikotin für Süchtige". Oder als Ersatzdroge, die man zum Abgewöhnen nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group