Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#613176) Verfasst am: 03.12.2006, 17:54 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Jung, Du solltest mal aufwachen: Rechtsradikalismus wäre viel selbstverständlicher in unserer Gesellschaft, wenn man eine NSDAP nicht verboten hätte. Eine NPD sollte solange nicht verboten werden, solange man sie beständig argumentativ angreift. |
Aha. Warum aber kann man die NSDAP nicht argumentativ angreifen? Hatten die am Ende doch noch recht oder wie soll ich das verstehen?
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Offizielle Organisationen vermitteln stets den Eindruck einer gewissen Normalität -> dass es okay ist, so und so zu denken, dies und jenes zu fordern |
Also ein Verbot nur deshalb weil dir die öffentliche Auseinandersetzung zu anstrengend ist und Du keinen Bock hast, das Korrektiv für die Gesellschaft zu spielen? Super!
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | -> das entgeht Deinem naiven Blick vollständig; Du hast einfach keinen Weitblick, das ist alles. |
Besser keinen Weitblick, als Hass zu schüren..
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#613180) Verfasst am: 03.12.2006, 17:59 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | - "Advent" soll ja laut Kirche von "Adventus" ("Ankunft") kommen. Wahrscheinlicher ist aber: "An der Wend" -> die Sonnenwende betreffend. |
Wen willst Du damit veralbern? Dich oder uns?
_________________ 2008 – Jahr der Mathematik
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613183) Verfasst am: 03.12.2006, 18:05 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | - "Advent" soll ja laut Kirche von "Adventus" ("Ankunft") kommen. Wahrscheinlicher ist aber: "An der Wend" -> die Sonnenwende betreffend. |
Wen willst Du damit veralbern? Dich oder uns? |
Dann erzähl mal Bub: was ist denn daran falsch, hm?
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#613185) Verfasst am: 03.12.2006, 18:07 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | - "Advent" soll ja laut Kirche von "Adventus" ("Ankunft") kommen. Wahrscheinlicher ist aber: "An der Wend" -> die Sonnenwende betreffend. |
Wen willst Du damit veralbern? Dich oder uns? |
Dann erzähl mal Bub: was ist denn daran falsch, hm? |
Was ist denn daran richtig?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613186) Verfasst am: 03.12.2006, 18:07 Titel: |
|
|
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Jung, Du solltest mal aufwachen: Rechtsradikalismus wäre viel selbstverständlicher in unserer Gesellschaft, wenn man eine NSDAP nicht verboten hätte. Eine NPD sollte solange nicht verboten werden, solange man sie beständig argumentativ angreift. |
Aha. Warum aber kann man die NSDAP nicht argumentativ angreifen? Hatten die am Ende doch noch recht oder wie soll ich das verstehen?
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Offizielle Organisationen vermitteln stets den Eindruck einer gewissen Normalität -> dass es okay ist, so und so zu denken, dies und jenes zu fordern |
Also ein Verbot nur deshalb weil dir die öffentliche Auseinandersetzung zu anstrengend ist und Du keinen Bock hast, das Korrektiv für die Gesellschaft zu spielen? Super!
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | -> das entgeht Deinem naiven Blick vollständig; Du hast einfach keinen Weitblick, das ist alles. |
Besser keinen Weitblick, als Hass zu schüren.. |
Ach, Du bist einfach feige, das ist alles. Wer aber hat gesagt, dass Du gebraucht würdest? Mal ma weiter Plastikpuppen an.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#613187) Verfasst am: 03.12.2006, 18:07 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Ach, Du bist einfach feige, das ist alles. Wer aber hat gesagt, dass Du gebraucht würdest? Mal ma weiter Plastikpuppen an.  |
Ist das alles oder kommt da noch irgendwas von Substanz und Verstand?
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#613190) Verfasst am: 03.12.2006, 18:08 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Dienstag Abend feiere ich mit meiner gleichfalls ungläubigen Tochter Nikolaus.
Wir schenken uns was und verbringen einen lustigen Abend zusammen.
Muß ich mich jetzt schämen? |
na sicher nicht - is doch nett
alles voller Nikolausäpfel - die man eh nich essen kann - aber bissel poliert sehen sie wunderschön aus
und so Apfelschnitze und Orangen - paar Süssigkeiten - bisschen Kerzenduft - bisschen spielen
"sweets for my sweet...sugar for my honey..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613192) Verfasst am: 03.12.2006, 18:10 Titel: |
|
|
Erstmal hierzu:
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
"Unser Selbstverständnis" in diesem Forum hier. |
hmm? |
was, "hmm?"?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#613197) Verfasst am: 03.12.2006, 18:13 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Erstmal hierzu:
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
"Unser Selbstverständnis" in diesem Forum hier. |
hmm? |
was, "hmm?"? |
Was Du genau mit diesem Satz aussagen wolltest..
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#613200) Verfasst am: 03.12.2006, 18:14 Titel: |
|
|
sanft hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Dienstag Abend feiere ich mit meiner gleichfalls ungläubigen Tochter Nikolaus.
Wir schenken uns was und verbringen einen lustigen Abend zusammen.
Muß ich mich jetzt schämen? |
na sicher nicht - is doch nett
alles voller Nikolausäpfel - die man eh nich essen kann - aber bissel poliert sehen sie wunderschön aus
und so Apfelschnitze und Orangen - paar Süssigkeiten - bisschen Kerzenduft - bisschen spielen
"sweets for my sweet...sugar for my honey..."
 |
Na, dann bin ich ja beruhigt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613201) Verfasst am: 03.12.2006, 18:14 Titel: |
|
|
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Erstmal hierzu:
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
"Unser Selbstverständnis" in diesem Forum hier. |
hmm? |
was, "hmm?"? |
Was Du genau mit diesem Satz aussagen wolltest.. |
Dass es den Thread "Unser Selbstverständnis" gibt, worin eine deutliche Alternative anklingt.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#613205) Verfasst am: 03.12.2006, 18:15 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Dass es den Thread "Unser Selbstverständnis" gibt, worin eine deutliche Alternative anklingt. |
Und in diesem soll ich dann auf dich antworten, ja?
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613208) Verfasst am: 03.12.2006, 18:17 Titel: |
|
|
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Dass es den Thread "Unser Selbstverständnis" gibt, worin eine deutliche Alternative anklingt. |
Und in diesem soll ich dann auf dich antworten, ja? |
Du wolltest doch ne Alternative:
Unser Selbstverständnis
Ein säkularer Humanismus als Anschauung von Welt und Mensch
Die Frage nach dem Menschen ist das Fragen nach Ich und Bewusstsein.
Die Betätigung als Mensch ist die Betätigung des Bewusstseins. Das ist dasjenige, das uns unsere phänomenale Welt erzeugt und dessen Tätigkeit wir nicht unterbinden können, so dass wir nicht imstande sind, „das Ding an sich“ zu erkennen.
Stellt man sich eine Art Geburtsstunde des Bewusstseins vor, dann erscheint diese als eine Art „Erwachen“ eines Betrachters. Denn zusammen mit dem Wissen um die eigene Existenz erscheint auch die Erkenntnis, dass es die Welt und dass es Dinge gibt. Eben dieses Erkennen und Bewusstwerden, dass es etwas gibt, führt unweigerlich zu den Fragen: „woher kommen die Dinge, woher kommt die Welt, was bin ich, wer bin, was wird aus meiner Existenz?“. Diese Fragen haben unzweifelhaft „Religiösität“ erzeugt und auch die Religionen hervorgebracht, aber von diesen Fragen geht auch der Humanismus aus. Wo aber liegt der Unterschied?
Der Unterschied liegt in der Beantwortung der Frage: Worin liegt aber der Sinn des Fragens, welches Bedürfnis bringt sie hervor?
Der Sinn der Fragen liegt im Fragen – nicht in deren Beantwortung
Der Mensch bzw. sein Bewusstsein vermag etwas wohl Einzigartiges: Sich zu wundern und überhaupt: Fragen zu stellen. Was bedeutet das, sich fragen und wundern zu können? Mathematisch betrachtet bedeutet das, dass eine Gleichung aufgestellt wird, für die es vorläufig kein Ergebnis gibt und es gibt durchaus auch Fragen, die unendlich in unseren Köpfen kreisen, ja, die das Ergebnis „unendlich“ zu haben scheinen. Eben diese Eigenschaft des Bewusstseins, Unendlichkeit erzeugen zu können, ist wohl auch schuld daran, dass wir sowohl unser eigenes Ende als auch unseren eigenen Anfangspunkt nicht begreifen können und dass wir unser eigenes Wesen nicht zu erfassen vermögen – da wir selbst nichts Definitives, sondern vielmehr „Unendliches“ sind. Der Mensch ist nicht, sondern er wird – er ist ein dynamisch Werdendes. Die Fragen nach dem „Woher“ und „Wohin“ stellen aber den Versuch dar, uns selbst zu „verendlichen“, denn nur das, was endlich ist, was sich also daseinsmäßig beschränken – „definieren“ – lässt, ist begreifbar. Also versuchen wir uns einen Anfangs- und einen Endpunkt zu setzen durch jene Fragen, aber: durch das Fragen, nicht durch das Beantworten. Denn in diesen Fragen vollziehen wir den Akt des Uns-selbst-betrachtens aus einer Art Vogelperspektive, wodurch wir eine Ahnung davon bekommen, was und wer wir sind und durch das wir das Wunder des Daseins erkennen bzw. wodurch wir uns all das zu Bewusstsein bringen. Sie dienen einfach ganz maßgeblich dem Nachdenken über uns selbst, über die Welt, über den Menschen. Der Versuch, feststehende Antworten auf diese Fragen zu finden und die Behauptung, diese treffen zu können, verhindert exakt diesen Akt des Selbstbetrachtens – der Sinn der Fragen wird schlicht dadurch verfehlt. Und ganz besonders dann wird der Sinn dieses Fragens dann verfehlt, wenn zudem behauptet wird, die Antworten seien von einer allmächtigen Autorität, von einem Gott, gegeben und seien „zu glaubende Wahrheit“.
Und das ist der entscheidende Unterschied: Die Religionen sehen den Sinn der Fragen in deren vermeintlicher und behaupteter Beantwortung; der Humanismus aber sieht den Sinn im Fragen, im Betrachten selbst gelegen, ohne dabei über waghalsige Dinge zu spekulieren, die jenseits dessen liegen, was wir wissen können.
Es besteht auch gar nicht die Notwendigkeit über Jenseitiges nachzudenken, denn es geht doch um unser Verständnis uns selbst gegenüber im Hier und Jetzt und der daraus resultierenden Verantwortung – daher ist er säkular, weltlich. Das bedeutet jedoch nicht, dass man darüber hinaus nicht annehmen oder spekulieren oder glauben könne, dass es einen Gott, ein Leben nach dem Tod usw. gebe, denn auch diese Ideen – insbesondere Idee Gott – vermögen jene Selbstbetrachtung zu fördern. Aber das Einzige, was daraus abgeleitet werden könnte, ist ein Bild von Mensch und Welt. Durch die Idee „Gott“ geben wir der Welt denjenigen Sinn, den wir ihr selbst zu geben imstande sind – und das wird in einem Humanismus eben auch nie vergessen, weswegen wir auf einen Gott verzichten können.
Brauchen wir eine Idee von Mensch und Welt?
Die „Ideologie“ des Humanismus ist die einer Nicht-Ideologie
Diese Frage danach, was der Mensch sei und des „Woher komme ich, wohin gehe ich“ hat sich sicher schon jeder einmal gestellt, weil es offensichtlich in unserer Natur liegt, diese Fragen zu stellen. Das „unendliche“ und dynamische Wesen Mensch sucht sich auf ein paar Prinzipien festzunageln und zu verendlichen, um einen Begriff von sich selbst zu bekommen. Ist es aber überhaupt notwendig, einen solchen Begriff zu bilden? Offensichtlich benötigen wir ein Konzept von uns selbst und jeder bildet ein solches in Form von „Selbstbewusstsein“ bzw. in dem Wissen bzw. Mutmaßen darüber, was man will, was die eigenen Interessen, Hobbys etc. sind, wenn es um die eigene Lebensgestaltung geht. Wenn wir nun um die Gestaltung der Gesellschaft und der Welt geht, dann ist es sicherlich notwendig, ein übergreifendes Konzept für alle Menschen zu finden – und wie gesagt: es liegt auch offensichtlich in unserer Natur, ein solches übergreifendes Konzept zu finden, weil wir das Wunder unserer eigenen Existenz zuweilen zu erfassen suchen. Aber wie will man den Menschen in einem Konzept erfassen, wenn dieser doch dynamisch und eigentlich nicht erfassbar ist? Exakt das ist das Problem: dass es keine Ideologie und eigentlich auch keine Idee vom Menschen geben kann. Dies weiß der Humanismus aber zu berücksichtigen und realisiert die Idee vom Menschen durch die Vielfalt der Betrachtungen und Ideen und betont dabei den individuellen Ausdruck durch eine freie Kunst und Wissenschaft – und natürlich sind auch verschiedene religiöse Überlegungen Ausdruck der individuellen Vielfalt. In ihm wird kein genaues Bild vom Menschen ersonnen, sondern allgemeine Prinzipien formuliert bezüglich der Natur des Menschen – und diese Natur vom Menschen wird nahe gelegt durch die „Natur“ des Bewusstseins und diese ist es, einen individuellen Ausdruck zu finden. Dadurch ergeben sich aber auch allgemeine Rechte und Pflichten. Denn um einen freien individuellen Ausdruck zu gewährleisten, darf der Mensch in seiner Entfaltung nicht gestört oder behindert werden, woraus sich ergibt, dass auch er wiederum durch seine Entfaltung niemanden störe und behindere, womit wir bei den demokratischen Grundprinzipien angelangt wären.
Eine Idee von Mensch und Welt muss auch von Mensch und Welt ausgehen – und somit dynamisch sein.
Die Antworten müssen dynamisch sein – weil sowohl das Fragen als auch das Wesen, das sie stellt, dynamisch sind. Der Humanismus nun trachtet nach keinen „absoluten Wahrheiten“ und auch nach keiner Beantwortung der Fragen, sondern nach Betrachtung von Mensch und Welt. Eine solche dynamische Betrachtung und Selbstproduktion des Menschen und der Welt wird erreicht durch Kunst und Wissenschaft, in welchen sich entwickelnd das Werden des Menschen vollzieht. Insofern kann gesagt werden, dass sich das Menschsein insbesondere in diesen beiden ausdrückt – aber nur, wenn sie frei sind und keine endgültige Form oder letzte Antworten zu finden suchen. Der Mensch ist also ein Wesen der Kunst und Wissenschaft, wobei das nicht bedeutet, jeder Mensch müsse ein Wissenschaftler oder Künstler sein. Vielmehr bedeutet das, dass jeder Mensche ein Künstler und Wissenschaftler ist – jeder Mensch betätigt sich – in seiner ganz eigenen Weise – künstlerisch und wissenschaftlich.
Es kann daher festgehalten werden: Wir sind da Mensch, wo wir frei und ohne Endgültigkeit Betrachtungen anstellen; uns im kreativen Ausdruck üben; Spekulieren und Hypothesen aufstellen; die Welt erforschen, wobei der Blick auch auf uns selbst zurückfällt, indem wir unseren eigenen Standpunkt in der Welt besser verstehen. Interesse an der Welt ist nicht zuletzt ein wichtiges Kriterium für eine gesunde Entwicklung der Persönlichkeit.
Wie aber kann eine solche sich frei gestaltende Gesellschaft realisiert werden? Indem keine Kraft unterdrückt wird und keine Kraft die andere zu unterdrücken sucht, indem alle konstruktiv miteinander umgehen und der kreative Selbstausdruck eines jeden Menschen nicht bloß zugelassen, sondern auch gefördert wird…
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#613213) Verfasst am: 03.12.2006, 18:19 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Dass es den Thread "Unser Selbstverständnis" gibt, worin eine deutliche Alternative anklingt. |
Und in diesem soll ich dann auf dich antworten, ja? |
Du wolltest doch ne Alternative: |
Nein, ich wollte auf dich und deinen Beitrag antworten. Das ist - zumindest in meiner Welt - auch das, was man für gewöhnlich in Threads macht. Diskutieren; antworten; kommunzieren, weißt du..?!?
Wenn ich Alternativen suche, dann frag ich entweder gezielt nach Alternativen oder ich suche mir diese, aber wenn ich auf jemandens Beitrag antworte, dann ist das für gewöhnlich keine Suchanfrage, sondern eine Antwort.
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Zuletzt bearbeitet von rotwang am 03.12.2006, 18:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613217) Verfasst am: 03.12.2006, 18:21 Titel: |
|
|
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Dass es den Thread "Unser Selbstverständnis" gibt, worin eine deutliche Alternative anklingt. |
Und in diesem soll ich dann auf dich antworten, ja? |
Du wolltest doch ne Alternative: |
Nein, ich wollte auf dich und deinen Beitrag antworten. |
Dann machs halt - das ist mein Beitrag.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#613222) Verfasst am: 03.12.2006, 18:23 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Dass es den Thread "Unser Selbstverständnis" gibt, worin eine deutliche Alternative anklingt. |
Und in diesem soll ich dann auf dich antworten, ja? |
Du wolltest doch ne Alternative: |
Nein, ich wollte auf dich und deinen Beitrag antworten. |
Dann machs halt - das ist mein Beitrag. |
Warum sollte ich darauf antworten, wenn ich auf dein Hassgestammel antworten wollte?
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613230) Verfasst am: 03.12.2006, 18:28 Titel: |
|
|
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
Dass es den Thread "Unser Selbstverständnis" gibt, worin eine deutliche Alternative anklingt. |
Und in diesem soll ich dann auf dich antworten, ja? |
Du wolltest doch ne Alternative: |
Nein, ich wollte auf dich und deinen Beitrag antworten. |
Dann machs halt - das ist mein Beitrag. |
Warum sollte ich darauf antworten, wenn ich auf dein Hassgestammel antworten wollte? |
Weil das "Hmm?" zeitlich voran ging und ich noch nicht dazu gekommen war, darauf zu reagieren.
Bezüglich Verboten: ja, es ist eigentlich ein Armutszeugnis, wenn etwas verboten werden muss, aber es gibt leider unmündige Menschen (so genannte "Christen" und "Nazis"), die man vor verfassungsfeindlichem Gedankengut schützen muss, da sie ein solches unreflektiert übernehmen und somit selbst zur Gefahr für die Gesellschaft werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#613235) Verfasst am: 03.12.2006, 18:30 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Bezüglich Verboten: ja, es ist eigentlich ein Armutszeugnis, wenn etwas verboten werden muss, aber es gibt leider unmündige Menschen (so genannte "Christen" und "Nazis"), die man vor verfassungsfeindlichem Gedankengut schützen muss, da sie ein solches unreflektiert übernehmen und somit selbst zur Gefahr für die Gesellschaft werden. |
So eine Behauptung hört man auch von Christen über Atheisten, von Rechten über Linke, von Linken über Rechte - das gleiche Gestammel jeden Tag. Langweilig und überflüssig.
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613239) Verfasst am: 03.12.2006, 18:32 Titel: |
|
|
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Bezüglich Verboten: ja, es ist eigentlich ein Armutszeugnis, wenn etwas verboten werden muss, aber es gibt leider unmündige Menschen (so genannte "Christen" und "Nazis"), die man vor verfassungsfeindlichem Gedankengut schützen muss, da sie ein solches unreflektiert übernehmen und somit selbst zur Gefahr für die Gesellschaft werden. |
So eine Behauptung hört man auch von Christen über Atheisten, von Rechten über Linke, von Linken über Rechte - das gleiche Gestammel jeden Tag. Langweilig und überflüssig. |
"Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters" - Du bist langweilig.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#613243) Verfasst am: 03.12.2006, 18:34 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: |
"Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters" - Du bist langweilig. |
Ich wiederhole mich nur ungern, aber:
Kommt da noch was, irgendwas mit Substanz oder ähnlichem?
Falls ja, werde ich es mir Morgen mal zu Gemüte führen - jetzt werde ich erst einmal Maynard meine Aufwartung machen..
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#613247) Verfasst am: 03.12.2006, 18:39 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | - "Advent" soll ja laut Kirche von "Adventus" ("Ankunft") kommen. Wahrscheinlicher ist aber: "An der Wend" -> die Sonnenwende betreffend. |
Wen willst Du damit veralbern? Dich oder uns? |
Dann erzähl mal Bub: was ist denn daran falsch, hm? |
Wie paßt Deine These zu der Feststellung, daß in den romanischen Sprachen das lateinische Verb advenire (= ankommen), dessen Perfektpartizip adventum lautet, in verschiedenen Formen fortlebt und diese Sprachen auch ein Wort für Advent haben (frz.: Avent, ital.: Avvento, span.: Adviento)?
_________________ 2008 – Jahr der Mathematik
Zuletzt bearbeitet von matthias am 03.12.2006, 18:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#613248) Verfasst am: 03.12.2006, 18:40 Titel: |
|
|
Mal Hut ab vor Deiner Geduld, Rotwang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613255) Verfasst am: 03.12.2006, 18:46 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | - "Advent" soll ja laut Kirche von "Adventus" ("Ankunft") kommen. Wahrscheinlicher ist aber: "An der Wend" -> die Sonnenwende betreffend. |
Wen willst Du damit veralbern? Dich oder uns? |
Dann erzähl mal Bub: was ist denn daran falsch, hm? |
Wie paßt Deine These zu der Feststellung, daß in den romanischen Sprachen das lateinische Verb advenire (= ankommen), dessen Perfektpartizip adventum lautet, in verschiedenen Formen fortlebt und diese Sprachen auch ein Wort für Advent haben (frz.: Avent, ital.: Avvento, span.: Adviento)? |
Europa, immerhin: Gleiche indogerman. Sprachwurzel. Es heißt ja auch nicht "Adventus" und vom Verb kanns nicht abgeleitet sein -> "-nt" wäre Plural -> "sie kommen an"?
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#613316) Verfasst am: 03.12.2006, 20:23 Titel: |
|
|
das einzige was solche vorschläge bewirken ist eine katalysatorwirkung.
führen wird es dazu, dass diese grünen gutmenschen mitsamt ihren muselfreunden aus dem land getrieben werden - und zwar schneller als man eigentlich hoffen konnte. denn so doof ist der grossteil der europäer dann doch nicht, sich von irgendwelchen toleranzfundis wegen ihrem gestörten verhältnis zur eigenen kultur zur schlachtbank führen zu lassen.
der vorschlag ist folglich genauso zu unterstützen wie schariakonforme rechtssprechung und ähnliches in europa.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#613324) Verfasst am: 03.12.2006, 20:30 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | - "Advent" soll ja laut Kirche von "Adventus" ("Ankunft") kommen. Wahrscheinlicher ist aber: "An der Wend" -> die Sonnenwende betreffend. |
Wen willst Du damit veralbern? Dich oder uns? |
Dann erzähl mal Bub: was ist denn daran falsch, hm? |
Wie paßt Deine These zu der Feststellung, daß in den romanischen Sprachen das lateinische Verb advenire (= ankommen), dessen Perfektpartizip adventum lautet, in verschiedenen Formen fortlebt und diese Sprachen auch ein Wort für Advent haben (frz.: Avent, ital.: Avvento, span.: Adviento)? |
Europa, immerhin: Gleiche indogerman. Sprachwurzel. Es heißt ja auch nicht "Adventus" und vom Verb kanns nicht abgeleitet sein -> "-nt" wäre Plural -> "sie kommen an"? |
Die indogermanischen Wurzeln für "wenden" und "kommen, venire" sind verschieden.
Der Weg vom Verb ist übrigens ganz leicht: advenire > (advenitum) > adventum > Advent
(sie kommen an = adveniunt)
Der Wegfall der lateinischen Endung -um (oder -us) ist nicht außergewöhnlich, beispielsweise hat auch das Wort Dom die Endung seiner etymologischen Vorgänger eingebüßt.
_________________ 2008 – Jahr der Mathematik
|
|
Nach oben |
|
 |
MK69 wir sind verpfiffen worden
Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 777
|
(#613326) Verfasst am: 03.12.2006, 20:32 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | sergej hat folgendes geschrieben: | >>[ Und wenn Du den Glauben verboten hast, was bietest Du dann als Ersatzreligion an? Bedenke >>bitte: Ein Verbot klärt keine Menschen auf!
Glauben kann und soll man nicht verbieten.
Jeder glaubt an was er will !
Das ist wichtig !
Von vielen verchiedene Gedanken kommt progress.
Man soll nur Kriminäle terrorsitiche Organizationen
wie Katolische und Protestantische Kirche verbieten.
Mehr nicht! |
Ja, unsere undifferenzierten Mitgenossen hier scheinen Glaube mit den beiden Großkirchen gleichzusetzen - ist ne normale Dekadenzerscheinung in Deutschland, die aber bedingt, dass man sich bei der Diskussion über den Verbot der Kirchen immer wieder in einer Diskussion über den Glauben selbst wiederfindet, aber: haben wir Geduld mit ihnen, zumal: ein Verbot hängt ja glücklicherweise von klügeren Köpfen als den hier Schreibenden ab.  |
Da haben sich zwei gesucht und gefunden.
_________________ Lasst uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, denn das ist SEIN Zeichen.
Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#613328) Verfasst am: 03.12.2006, 20:35 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | - "Advent" soll ja laut Kirche von "Adventus" ("Ankunft") kommen. Wahrscheinlicher ist aber: "An der Wend" -> die Sonnenwende betreffend. |
Wen willst Du damit veralbern? Dich oder uns? |
Dann erzähl mal Bub: was ist denn daran falsch, hm? |
Wie paßt Deine These zu der Feststellung, daß in den romanischen Sprachen das lateinische Verb advenire (= ankommen), dessen Perfektpartizip adventum lautet, in verschiedenen Formen fortlebt und diese Sprachen auch ein Wort für Advent haben (frz.: Avent, ital.: Avvento, span.: Adviento)? |
Europa, immerhin: Gleiche indogerman. Sprachwurzel. Es heißt ja auch nicht "Adventus" und vom Verb kanns nicht abgeleitet sein -> "-nt" wäre Plural -> "sie kommen an"? |
Die indogermanischen Wurzeln für "wenden" und "kommen, venire" sind verschieden.
Der Weg vom Verb ist übrigens ganz leicht: advenire > (advenitum) > adventum > Advent
(sie kommen an = adveniunt)
Der Wegfall der lateinischen Endung -um (oder -us) ist nicht außergewöhnlich, beispielsweise hat auch das Wort Dom die Endung seiner etymologischen Vorgänger eingebüßt. |
Ja klar, sind die Wurzeln vesrchiedene - hab auch nichts anderes behauptet -> behauptet habe ich, dass alle 4 Formen vom angeblichen "Advent" von "an der Wend" kommen. Mit dem Wegfall der Endung hab ich auch kein Problem. Wieso "sie kommen an"? -> wer denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22335
|
(#613336) Verfasst am: 03.12.2006, 20:43 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | ...Der Weg vom Verb ist übrigens ganz leicht: advenire > (advenitum) > adventum > Advent
(sie kommen an = adveniunt)
Der Wegfall der lateinischen Endung -um (oder -us) ist nicht außergewöhnlich, beispielsweise hat auch das Wort Dom die Endung seiner etymologischen Vorgänger eingebüßt. |
Ja klar, sind die Wurzeln vesrchiedene - hab auch nichts anderes behauptet -> behauptet habe ich, dass alle 4 Formen vom angeblichen "Advent" von "an der Wend" kommen. Mit dem Wegfall der Endung hab ich auch kein Problem. Wieso "sie kommen an"? -> wer denn? |
Direkt kommt es nach meinem etymologischen Wörterbuch von "adventus" (die Ankunft). Die Veränderungen in den verschiedenen Sprachen entsprechen mW exakt dem, was in ihnen bei der Fremdwortaufnahme üblicherweise passiert. Und um wessen "Ankunft" es in den Wochen vor Weihnachten geht ... naja, dreimal darfst du raten. OK - sicherheitshalber fünfmal ...
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#613342) Verfasst am: 03.12.2006, 20:46 Titel: |
|
|
rotwang hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Ich fordere zudem: Verbot von Krippen und Jesusfiguren zur Weihnachtszeit als Symbole einer Terrororganisation.
Verbot von Kreuzen in der Öffentlichkeit aus denselben Gründen.
 |
Ich fordere das Verbots von Meinungsfreiheit.  |
Ich fordere die Löschung obigen Beitrags . . .
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#613349) Verfasst am: 03.12.2006, 20:54 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Dienstag Abend feiere ich mit meiner gleichfalls ungläubigen Tochter Nikolaus.
Wir schenken uns was und verbringen einen lustigen Abend zusammen.
Muß ich mich jetzt schämen? |
Der Nikolaus sieht doch gar nicht christlich aus . . .
Weihnachten ist Wintersonnwend, Ostern der Frühlingspunkt, usw.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
|