Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

verlogene Diskussion ums Kindergeld
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#613713) Verfasst am: 04.12.2006, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, man darf nur eine Menge Leute nicht allein lassen. Eine KernPflicht für Kindergärten fände ich gar nicht so schlecht. Es kann nicht jeder sein Kind in jedem bereich fördern, ich auch nicht!

Fördern ist aber etwas völlig anderes als ein Zwang. Ich bin gegen eine Kindergartenpflicht, denn es gibt durchaus Kinder, für die es besser ist, nicht in den (vorhandenen) Kindergarten gehen zu müssen. Das sollte der Entscheidung der Eltern überlassen bleiben.

Förderung ja, Bevormundung nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#613721) Verfasst am: 04.12.2006, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, man darf nur eine Menge Leute nicht allein lassen. Eine KernPflicht für Kindergärten fände ich gar nicht so schlecht. Es kann nicht jeder sein Kind in jedem bereich fördern, ich auch nicht!

Fördern ist aber etwas völlig anderes als ein Zwang. Ich bin gegen eine Kindergartenpflicht, denn es gibt durchaus Kinder, für die es besser ist, nicht in den (vorhandenen) Kindergarten gehen zu müssen. Das sollte der Entscheidung der Eltern überlassen bleiben.

Förderung ja, Bevormundung nein.

Stimmt.

Was helfen könnte, wäre Kindergärten kostenlos anzubieten - und sie ausreichend zu unterstützen, damit die Kindergärten auch die Möglichkeit haben gute Betreuung anzubieten.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#613723) Verfasst am: 04.12.2006, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
[
Was helfen könnte, wäre Kindergärten kostenlos anzubieten - und sie ausreichend zu unterstützen, damit die Kindergärten auch die Möglichkeit haben gute Betreuung anzubieten.


Dazu gehört auch, die Kindergärten gründlicher zu kontrollieren (auch dafür ist das Jugendamt zuständig, es hat die Kindergartenaufsicht. Beschwerden über Kindergärten sind ans Jugendamt zu richten. Über die personelle Unterbesetzung des Jugendamtes wurde in diesem Thread schon geschrieben,)
Mitunter haben nämlich die Aussagen im Prospekt und die Auskünfte der Erzieher/ Kindergartenleiter wenig mit dem tatsächlichen Kindergartenalltag zu tun. Und die betroffenen Kinder können sich oftmals noch nicht äußern, oder man glaubt ihnen nicht.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#613734) Verfasst am: 04.12.2006, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
[
Was helfen könnte, wäre Kindergärten kostenlos anzubieten - und sie ausreichend zu unterstützen, damit die Kindergärten auch die Möglichkeit haben gute Betreuung anzubieten.


Dazu gehört auch, die Kindergärten gründlicher zu kontrollieren (auch dafür ist das Jugendamt zuständig, es hat die Kindergartenaufsicht. Beschwerden über Kindergärten sind ans Jugendamt zu richten. Über die personelle Unterbesetzung des Jugendamtes wurde in diesem Thread schon geschrieben,)
Mitunter haben nämlich die Aussagen im Prospekt und die Auskünfte der Erzieher/ Kindergartenleiter wenig mit dem tatsächlichen Kindergartenalltag zu tun. Und die betroffenen Kinder können sich oftmals noch nicht äußern, oder man glaubt ihnen nicht.

Stimmt auch.

Was ich mitbekomme, ist aber die schon perverse Situation, dass immer mehr Qualifikation verlangt wird (formal zu erbringen über Fortbildung) gleichzeitig aber die Zuschüsse gekürzt werden.

Im übrigen merke ich schon, wie meine Kinder im Kindergarten begrüßt und verabschiedet werden, und wie gerne sie hingehen.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#613785) Verfasst am: 04.12.2006, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Zeig mir doch mal Deine Rechnung.
Vorhin im Kopf gerechnet:
Du sagtest 500€ für jedes Kind und 1500€ für jeweils ein Elternteil ?
Bei 2 Kindern im Schnitt, 82,5 Mio Gesamtvbevölkerung und 18% unter 18jährigen ergibt sich:

( 82.500.000 * 0,18 ) * ( 500 + 0,5 * 1500 ) = 18.562.500.000 pro Monat. Das sind also etwas über 220 Mrd. jährlich

82.500.000 * 0,18 * ((500-154) + 0,5 * 1500) = 16.275.600.000 /p.M. Das ist dann der Mehraufwand, wenn man das Kinergeld, was ja nicht mehr bezahlt würde... oder eben auf 500 Euro angehoben werden würde mit einrechnet.
Entspricht dann 195,3 Mrd Euro p.a. Dagegen müsste man dann aber auch noch sämtliche Aufwendungen für ALG II und Sozialhilfe für Eltern mit Kindern abziehen, da diese Leistungen auch nicht mehr erbracht werden müssten (incl. dem dazugehörigen Verwaltungs- und Überwachungsapparat). (Hast Du da Quellen für diese Zahlen?)

Ein ganz wichtiger Aspekt ist imho das sich der Elternteil der sich für die Kindererziehung entscheidet, nicht mahr an seinen Partner gefesselt, also von der wirtschaftlichen Abhängigkeit befreit ist. Entsprechend der These aus deinem PDF erreicht man damit eine weitere biografische Option. Das Kind fesselt also nicht mehr an den Partner, wer sich für ein Kind entscheidet, hat weiterhin mehr Möglichkeiten in seiner Lebensgestaltung.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#613829) Verfasst am: 04.12.2006, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Was wir verhindern sollten ist einmal was du bereits beschrieben hast, Darüberhinaus müsste ein es ein Instrument geben mit dem verhindert wird, dass Menschen (gleich welcher sozialer Schicht) Kinder in die Welt setzen und sich vom Kindergeld ein "schönes" Leben machen, während die Kinder "verwahrlosen".

Fällt das nicht sowieso in das Aufgabengebiet des (meiner persönlichen Erfahrung nach vollkommen inkompetenten) Jugendamtes?
Kennst du Erzieher? Lass dir mal die Zustände schildern. Das JA kann kaum mehr machen als Misstände zu verwalten. Das ist ohnehin ein ziemlicher zahnloser Tiger das JA - glaube ich.
(Achtung Klischee!):
Da sind Familen mit x Kindern (6<=x <=13), Mama und Papa(s) arbeitslos, erwachsene Kinder ohne Einkommen, die jüngeren Kinder werden zB eine Weile von der Polizei zur Schule geschleppt. Dann gibt das JA Mittel frei, schickt einen Erzieher dahin, 1 mal die Woche für 1-2 Stunden. Der "arbeitet" dann mit den Kindern, ddie blühen auf, gehen eine Weile wieder zur Schule. Das JA streicht aber die (sehr begrenzten) Mittel. Der Erzieher geht zur nächsten Familie mit ähnlichen oder vielleicht schlimmeren Problemen und die Kids der ersten Familie werden wieder ihrem "Schicksal" überlassen.


So kenne ich das.
Meine Eltern hatte als sie auch noch im Kinderschutzbund aktiv waren, zeitgleich auch Kinder in Tages-, Wochen- und Monatspflege.
Eines der Kinder, Bruce, war in Wochenpflege. Da gab es aber immer Stress, wenn ihn die Mama holte und wenn sie ihn wiederbrachte. meine Mutter und mein Vater waren der Meinung, das dieses ständige hin und hergeziehe für das Kind nicht tragbar wäre. Ausserdem kam er immer wieder mit blauen Flecken zurück, die er am Freitag noch nicht hatte. Also haben sie ihn eines Tages einfach nicht mehr herausgeben und sagten der Mutter, sie könne ihn nur noch alle 2 Wochen sehen. Meine Eltern wandten sich an das Jugendamt um Unterstützung. Die sagten aber, sie könnten nichts tun.
Mit den 2 Wochen Rythmus war die Mutter aber nicht einverstanden und bestand darauf, das das Kind herausgegeben würde, was meine Eltern dann auch taten. Zusammen mit einigen Tüten Kinderkleidung, die dem Jungen gar nicht gehörten. Aber die waren übrig von anderen Kindern und meine Eltern wussten ja, das Bruce bei seiner Mutter zwar Unmengen Spielzeug, aber nichts richtige anzuziehen hatte.
Es dauerte kein halbes Jahr, da war Bruce tot. Vom Lebensgefährten der leiblichen Mutter mit der Taschenlampe erschlagen. Das Jugendamt war untätig geblieben.
Der Freund der Mutter wurde zu 3,5 Jahren die Mutter zu 2,5 Jahren auf Bewährung verurteilt.

Daher kommt meine Meinung über das Jugendamt. Wenn sie schonmal Eltern Knder wegnehmen, dann stellt sich hinterher meisst raus, dass die Vorwürfe gar nicht stimmten. Wenn die Vorwürfe stimmen, tut das JA nichts.... meine Erfahrung.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#613952) Verfasst am: 04.12.2006, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
...die Gruppe der Eltern, die es sich vom Kindergeld "gutgehen" läßt und ihre Kinder verwahrlosen läßt ist doch eher klein, und sollte auch kein Grund sein pauschal alle Eltern einer bestimmten Einkommensgruppe zu verarmen.

Ich frage mich, wie man es sich von 154 Euro Kindergeld für das erste bis dritte und 174 Eruo für jedes weitere Kind gutgehen lassen soll??
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#613986) Verfasst am: 04.12.2006, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
...die Gruppe der Eltern, die es sich vom Kindergeld "gutgehen" läßt und ihre Kinder verwahrlosen läßt ist doch eher klein, und sollte auch kein Grund sein pauschal alle Eltern einer bestimmten Einkommensgruppe zu verarmen.

Ich frage mich, wie man es sich von 154 Euro Kindergeld für das erste bis dritte und 174 Eruo für jedes weitere Kind gutgehen lassen soll??

Darum ja die Anführungszeichen. Es soll sie ja geben, die Leute, die Kinder bekommen um das Kindergeld zu kassieren, und ihre Kinder verwahrlosen lassen Schulterzucken Mir ist noch niemand begegnet, der das so handhabt, aber es wird ja hartnäckig behauptet.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#614036) Verfasst am: 04.12.2006, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hella,

du überinterpretierst das jetzt ein wenig. Mir ging es zunächst mal darum, darauf aufmerksam zu machen, dass die Methode "wir wollen nichts steuern noch lenken noch eingreifen, deshalb machen wir x", ein Trugschluss ist, weil jede Form von staatl. Zuwendung oder Unterstützung einen solchen steuernden Eingriff imlipziert.

Shevek hat folgendes geschrieben:
Warum fördert man nicht die Kinder, die da sind anständig?
Wie macht man das? Was schlägst du vor?


Zitat:
Ok, wie wärs mit: Die Leute die Kinder wollen, sollten Kinder bekommen?
Kann man das irgendwie feststellen? Muss man überhaupt? Vorher oder wie?

Zitat:
dass aus ihnen mal "produktive Mitglieder der Gesellschaft" werden
Igitt, was für ein fürchterliches Wort, das du mir (!) da in den Mund legst.

Zitat:
Die meisten Eltern kümmern sich nämlich um ihre Kinder, auch die ohne akademischen Abschluss
Echt? Findest du? Ich sehe leider viel zu häufig Kinder (auch von akademischen Eltern) um die sich nicht oder zu wenig gekümmert wird. Mir scheint auch in den besseren Kreisen ist es durchaus üblich Kinder abzuschieben in Internate und so.

Zitat:
die Gruppe der Eltern, die es sich vom Kindergeld "gutgehen" läßt und ihre Kinder verwahrlosen läßt ist doch eher klein, und sollte auch kein Grund sein pauschal alle Eltern einer bestimmten Einkommensgruppe zu verarmen.
Gutgehen ist ziemlich übertrieben - finde ich - und schon gar nicht können die von Kindergeld leben. Aber es gibt sie, dass weiss ich ganz sicher, seit eh und je. Unweit von mir ist eine kleine "Kolonie", sagen wir mal ein Strassenzug voll mit solchen Familien. Ich sehe die beinahe täglich und obendrein sind etliche Erzieher in meinem Freundeskreis, die vom JA zu irgendwelchen Aufträgen dorthin geschickt werden. Die kommen danach oft zum Kaffetrinken zu mir und versorgen mich mit den neuesten Horrorstories. Das ist allerübelst. Diese Erzieher sind völlig frustriert. Sie sagen, die einzige Möglichkeit den Kindern langfristig zu helfen ist: Sie ihren Eltern wegnehmen. Nach meinem (Staats)Verständnis ein zu drastischer Eingriff.
Ich kann hier nicht mit Zahlen und Statistiken dienen, sondern schildere meinen ganz persönlichen Eindruck von den Zuständen in dieser Strasse. Da sitzen die 15(?) jährigen Töchter der 13(?) köpfigen Familien mittags vor den Häusern und saufen Bier aus der Dose. Die sind entweder gerade schwanger oder im Kinderwagen vor ihnen liegt schon ein Kind. Da sitzen die aber nur am Monatsende, wenn das Geld knapp ist, am Monatsanfang sehe ich sie im Biergarten in der Stadt sitzend. Vergangenen Samstag abend im Dönerladen (zwischen mir und dieser Strassse liegend) gegen 23.00: Ein ca 4jähriger völlig verdreckter Junge in kurzen(!) Hosen kommt die telefonische Bestellung abholen. Zwei große Pizzen, einige Döner für die großen Kinder und einen Riesenbeutel Pommes für die Kleinen. Der Dönermann gibt dem Jungen immer einen Döner aufs Haus, er erzählte mir: Bis zum 15. eiens jeden Monats bestellen die fast jeden Abend bei ihm, dann ist das Geld aus. Meistens kommt dann einer von den beiden ganz kleinen wenn es zu stark regnet oder so schicken sie ein Taxi für die 500m. Die kleinen sammeln Flaschen oder so damit sie sich ab und an und ein Mittagesen (Pommes) bei ihm kaufen können.

Nein. Mir gehts nicht darum wieviel Geld das kostet. Ich hab auch keine Ahnung ob und wieviele solche Strassen es in anderen Städten gibt. Ich frage ganz einfach: Was soll aus diesen Kindern werden? Kann man denen nicht irgendwie helfen? Müsste man doch, oder?
Und komm mir keiner mit gesellschaftlichen Nutzen, darum gehts nicht.


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 05.12.2006, 03:28, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#614052) Verfasst am: 04.12.2006, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
82.500.000 * 0,18 * ((500-154) + 0,5 * 1500) = 16.275.600.000 /p.M. Das ist dann der Mehraufwand, wenn man das Kinergeld, was ja nicht mehr bezahlt würde... oder eben auf 500 Euro angehoben werden würde mit einrechnet.
Sollte nicht mehr sein, als eine grobe Schätzung. Bisher wird das KG zB länger gezahlt, nämlich bis zum 27 Lebensjahr (geht auf 25 runter demnächst), solange in Ausbidlung oder zB Studium. Wehr- Zivil kommt natürlich hnoch mal hintendran. Müsste man einfügen.

Zitat:
Entspricht dann 195,3 Mrd Euro p.a. Dagegen müsste man dann aber auch noch sämtliche Aufwendungen für ALG II und Sozialhilfe für Eltern mit Kindern abziehen, da diese Leistungen auch nicht mehr erbracht werden müssten (incl. dem dazugehörigen Verwaltungs- und Überwachungsapparat). (Hast Du da Quellen für diese Zahlen?)
Sehe nachher mal auf der Seite vom BMF nach. Glaube kaum dass das so gut aufgeschlüsselt ist. Da sind idR nur die Zahlen der Vorjahre zu finden und das Geld fließt ja aus allerlei verscheidenen Töpfen.
Meine "Berechnugn" sollte eigentlich nicht mehr als aufzeigen was das für ein dicker Vrocken ist, und ich denke dass da eine ganz erhebliche Deckungslücke ist. Ich erinnere für 2004 die zahl 500Mrd als gesamtsumem für Sozialtransfers (Sozialshilfe und Arbeitslosengeld und und und) aus allen öffentlichen Haushalten. Hier kommt alleine fürs Kinder/Familiengeld ein enormer Betrag zusammen.
Man kann ja mal anders herum rechnen:
Ein Familie mit 2 Kindern bekommt heute (pi mal Daumen) irgendwas um die 1300 bis max 1500 aber nur dann wenn keins der Elternteile eigenen Verdienst hat. Nach deinem Vorschlag bekäme jede Familie mit nur einem Verdienst 2500€. Sind 1000 mehr für die, die jetzt nix verdienen und sagen wir 2000 mehr für die mit einem (guten) Verdienst. Wieviele mögen das sein?


Zitat:
Ein ganz wichtiger Aspekt ist imho das sich der Elternteil der sich für die Kindererziehung entscheidet, nicht mahr an seinen Partner gefesselt, also von der wirtschaftlichen Abhängigkeit befreit ist. Entsprechend der These aus deinem PDF erreicht man damit eine weitere biografische Option. Das Kind fesselt also nicht mehr an den Partner, wer sich für ein Kind entscheidet, hat weiterhin mehr Möglichkeiten in seiner Lebensgestaltung.
Zustimmung. Hatte mich ähnlich geäußert.

Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 05.12.2006, 03:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#614125) Verfasst am: 04.12.2006, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Nein. Mir gehts nicht darum wieviel Geld das kostet. Ich hab auch keien Ahnung ob und wieviele solche Strassen es in anderen Städten gibt. Ich frage ganz einfach: Was soll aus diesen Kindern werden? Kann man denen nicht irgendwie helfen? Muss man doch, oder?
Und komm mir bitte nicht mit gesellschaftlichen Nutzen, du weisst dasss ich das nicht meine.

Wenn die morgens in die Schule könnten, dort noch ein frühstück bekämen, und vielleicht mittags ein Essen wäre denen doch geholfen, oder? Wäre dieses dann auch noch gesund, würden sie vielleicht auch gesunde Ernährung lernen. Vermutlich würden sie sogar gerne gehen, weil sie dann von zu Hause weg wären.

Natürlich muss man helfen. Nicht aus gesellschaftlichem Nutzen, sondern aus purer Menschlichkeit. Der gesellschaftliche Nutzen wäre vielleicht eine nierdigere Kriminalität in dem Stadteil. Langfristig gesehen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#614130) Verfasst am: 04.12.2006, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Innerhalb der 500 Mrd. p.ap - und wir haben ja nur einzelne Jahre betrachtet - müsste es doch Möglichkeiten geben unter 200 Mrd. so umzuschichten. Nochmal der Hinweis auf die eingesparten Kosten durch weniger Verwaltung, welche weitere Einsparungen generieren.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#614227) Verfasst am: 05.12.2006, 01:28    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Nein. Mir gehts nicht darum wieviel Geld das kostet. Ich hab auch keien Ahnung ob und wieviele solche Strassen es in anderen Städten gibt. Ich frage ganz einfach: Was soll aus diesen Kindern werden? Kann man denen nicht irgendwie helfen? Muss man doch, oder?
Und komm mir bitte nicht mit gesellschaftlichen Nutzen, du weisst dasss ich das nicht meine.

Wenn die morgens in die Schule könnten, dort noch ein frühstück bekämen, und vielleicht mittags ein Essen wäre denen doch geholfen, oder? Wäre dieses dann auch noch gesund, würden sie vielleicht auch gesunde Ernährung lernen. Vermutlich würden sie sogar gerne gehen, weil sie dann von zu Hause weg wären.
Könnten sie ja jetzt schon. Aber niemand kümmert sich darum, dass sie es tun. Die älteren Geschwister gehen nicht, die Freunde nicht, die Eltern sagen vielleicht soagr auch "Scheiss drauf" oder "Bringt nix"? Einer meiner Kumpel hatte einen 8jährigen in der "Mache", Auftrag vom JA. Gewitztes kleines Kerlchen, sagt er, viel selbstständiger als gleichaltrige (klar, weil die mit 3-4 schon allein durch die Stadt rennen und sich ganz früh recht alleine schon druchschlagen müssen). Der hatte schon in der 1/2. Klasse so viele Fehltage dass JA und Polizei eingreifen mussten. Folge. Enorme Defizite beim Schreiben und Lesen, ist auch wieder abträglich für die Motivation des Kleinen. Jetzt macht der mit dem dem ein bisschen "Porgramm", hilft bei Aufgaben und so und begleitet ihn eine Weile zur Schule. Wunderbar, der Junge macht mit, alles prima. Nach 3 Mon. laufen aber die Mittel aus, nach kurzer Zeit wieder der alte Trott.... weiter brauch ich nicht zu erzählen, oder doch?

Was anderes noch zu dieser Sonder-Pädagogik. Vielleicht kennt sich damit hier jemand aus. Ich blick' das nicht ganz. Mein Eindruck: Ein ziemlich kaputtes wenn nicht sogar mafiöses System.
Das sind zum einen kirchennahe Organistionen, eine Stiftung oder so, die bekommen vom JA den Auftrag Schulbegleitung. Abgrechnet werden 2-3h die Woche, kassiert werden dafür 900€ vom JA. Die schicken einen Erzieher-Azubi dahin (sowieso via Umschulung vom Arbeitsamt bezahlt) oder wenn es mal gar nicht anders geht einen "fertigen" Erzieher, der so eine Art entegeltfreies Praktikumsjahr ans Ende seiner Ausbildung dranhängen muss.
Noch interessanter ist gerichtlich angeordnete Heimbetreung bei auffälligen Jugendlichen. Bei 24/7- Betreuung zahlt das JA pro Kopf einen Höchstsatz von 9000€.
Wir haben das mal durchgerechnet: Ein altes Hotel mieten - ist auf dem Land billig zu haben, je weiter vom Schuss desto besser schon wegen der Anwohner. Ein paar Erzieher einstellen (netto 1300€) und nen knorrigen alten Hausmeister. Was braucht man noch? Nix, ausser einem s.g. "Erziehungskonzept", kann man sich von einem Pädagogen oder hier an der Psycho-Fa.k an der Uni schreiben lassen. Mehr braucht es nicht. Der einzige Haken an der Sache sind die Zuweisungen vom JA. Kriegt man keine verhungert man, kriegt man sie hat man zwei Optionen:
a) man macht was ordentliches mit den Jugendlichen und kann vom Rest gut leben
b) man kauft ein paar alte Häuser irgendwo im Mittelmeerraum, läßt sich pädagogische Sonderprogramme vom JA genehmigen (dafür gibt es einen ordentlichen Aufschlag) und läßt sich diese Häuser von den Jugendlichen zu schicken Ferienwohnungen umbauen.

Das klingt verdammt komisch, oder? Keine Ahnung ob es sowas überhaupt gibt und wenn ob es die Ausnahme ist oder vielleicht sogar die Regel? Aber in der "Provinz" wie hier kennt man sich ja und auch diese Typen, die diesen Markt angeblich unter sich aufgeteilt haben. Und man kennt auch vielleicht Immobilienmakler oder Autohändler und so. Klar die Gerüchteküche brodelt immer, da ist neid und Missgunst im Spiel, aber man fragt sich dann schon manchmal ob man vielleicht bisserl paranoid ist, wenn man einfach mal 1 und 1 zusammenzählt.
Mein Eindruck ist einfach: Da stinkt es ganz gewaltig.


Zitat:
Natürlich muss man helfen. Nicht aus gesellschaftlichem Nutzen, sondern aus purer Menschlichkeit.
Meinte ich doch auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#614372) Verfasst am: 05.12.2006, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Hallo Hella,

du überinterpretierst das jetzt ein wenig. Mir ging es zunächst mal darum, darauf aufmerksam zu machen, dass die Methode "wir wollen nichts steuern noch lenken noch eingreifen, deshalb machen wir x", ein Trugschluss ist, weil jede Form von staatl. Zuwendung oder Unterstützung einen solchen steuernden Eingriff imlipziert.

Ach so, dann sind wir uns ja einig. Sehr glücklich

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Warum fördert man nicht die Kinder, die da sind anständig?
Wie macht man das? Was schlägst du vor?

Neben: Ganztagsschulen, Gesamtschulen und vernünftigen, zumindest für sozialschwache, kostenlose Kindergärten? Z.B. das was du beschreibst: Jemand geht hin und kümmert sich um die Kinder. Es gibt (meines Wissens) viele gute Ansätze, die werden nur alle nicht finanziert.


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ok, wie wärs mit: Die Leute die Kinder wollen, sollten Kinder bekommen?
Kann man das irgendwie feststellen? Muss man überhaupt? Vorher oder wie?

Ne, das muss man nicht feststellen. Wenn man keinen Druck ausübt, und es allen Menschen gleich ermöglicht Kinder zu bekommen und dafür Unterstützung zu bekommen, dann werden die, die es wollen auch Kinder bekommen. Wenn man aber sich darauf zuspitzt ein bestimmte Bevölkerungsgruppe zum Kinder bekommen zu bewegen und andere davon abzuhalten, dann bekommen eben nicht mehr die Kinder, die es wollen, sondern die, die das Kriterium X erfüllen.
Davon halte ich dann nichts.


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
dass aus ihnen mal "produktive Mitglieder der Gesellschaft" werden
Igitt, was für ein fürchterliches Wort, das du mir (!) da in den Mund legst.

Lachen Aber es geht doch offensichtlich vielen genau darum, dass sie Angst haben, dass Kinder eben zu Sozialhilfeempfängern quasi erzogen werden. Ein Poduktives Mitglied der Gesellschaft (nicht umsonst steht das Wort bei mir in Anführungszeichen) ist doch jemand, der einen Beruf ergreift, oder sonstwie auf eine Weise tätig wird, dass er/sie etwas zur Gemeinschaft beiträgt. Das nun finde ich nichts schlimmes (auch wenn das Wort schrecklich ist, ich weiß zwinkern )


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die meisten Eltern kümmern sich nämlich um ihre Kinder, auch die ohne akademischen Abschluss
Echt? Findest du? Ich sehe leider viel zu häufig Kinder (auch von akademischen Eltern) um die sich nicht oder zu wenig gekümmert wird. Mir scheint auch in den besseren Kreisen ist es durchaus üblich Kinder abzuschieben in Internate und so.

Hallo, das heißt nicht abschieben, sondern: Familienergänzende Betreuung! NeinNein Böse (oder meinen wird gerade was verschiedenes, und ich bin nur durch Diskussionen in anderen Foren vorbelastet?) Und du kennst die falschen Eltern!


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
die Gruppe der Eltern, die es sich vom Kindergeld "gutgehen" läßt und ihre Kinder verwahrlosen läßt ist doch eher klein, und sollte auch kein Grund sein pauschal alle Eltern einer bestimmten Einkommensgruppe zu verarmen.
Gutgehen ist ziemlich übertrieben

Dann scroll mal ein Posting hoch:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Darum ja die Anführungszeichen.


Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Nein. Mir gehts nicht darum wieviel Geld das kostet. Ich hab auch keine Ahnung ob und wieviele solche Strassen es in anderen Städten gibt. Ich frage ganz einfach: Was soll aus diesen Kindern werden? Kann man denen nicht irgendwie helfen? Müsste man doch, oder?
Und komm mir keiner mit gesellschaftlichen Nutzen, darum gehts nicht.

Das sehe ich genauso wie du.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#614467) Verfasst am: 05.12.2006, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Hallo Hella,

du überinterpretierst das jetzt ein wenig. Mir ging es zunächst mal darum, darauf aufmerksam zu machen, dass die Methode "wir wollen nichts steuern noch lenken noch eingreifen, deshalb machen wir x", ein Trugschluss ist, weil jede Form von staatl. Zuwendung oder Unterstützung einen solchen steuernden Eingriff imlipziert.

Ach so, dann sind wir uns ja einig. Sehr glücklich
Schön.

Shevek hat folgendes geschrieben:
Wenn man aber sich darauf zuspitzt ein bestimmte Bevölkerungsgruppe zum Kinder bekommen zu bewegen und andere davon abzuhalten, dann bekommen eben nicht mehr die Kinder, die es wollen, sondern die, die das Kriterium X erfüllen.
Davon halte ich dann nichts.
Ist das nicht unvermeidbar? Ganz egal wo und wie der Staat eingreift, da gibt es Begünstigte, Benachteiligte und möglicherweise sogar Günstlinge. Ganz besonders weil nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen.


Shevek hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
dass aus ihnen mal "produktive Mitglieder der Gesellschaft" werden
Igitt, was für ein fürchterliches Wort, das du mir (!) da in den Mund legst.

Lachen Aber es geht doch offensichtlich vielen genau darum, dass sie Angst haben, dass Kinder eben zu Sozialhilfeempfängern quasi erzogen werden. Ein Poduktives Mitglied der Gesellschaft (nicht umsonst steht das Wort bei mir in Anführungszeichen) ist doch jemand, der einen Beruf ergreift, oder sonstwie auf eine Weise tätig wird, dass er/sie etwas zur Gemeinschaft beiträgt. Das nun finde ich nichts schlimmes (auch wenn das Wort schrecklich ist, ich weiß zwinkern )
Jaja. Es scheint tatsäschlich so zu sein dass dieses "Verhalten" von einer Generation zur nächsten tradiert wird. Ich würde da aber nicht von Erziehung sprechen. Mir gehts auch hier nicht um das Lieblings-Feindbild des Sozialleistungskürzers, dem Sozialschmarotzer.


Shevek hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die meisten Eltern kümmern sich nämlich um ihre Kinder, auch die ohne akademischen Abschluss
Echt? Findest du? Ich sehe leider viel zu häufig Kinder (auch von akademischen Eltern) um die sich nicht oder zu wenig gekümmert wird. Mir scheint auch in den besseren Kreisen ist es durchaus üblich Kinder abzuschieben in Internate und so.

Hallo, das heißt nicht abschieben, sondern: Familienergänzende Betreuung! NeinNein Böse (oder meinen wird gerade was verschiedenes, und ich bin nur durch Diskussionen in anderen Foren
Mein Einblick in die "obersten" Bevölkerungskreise mag nicht repreäsentativ sein, aber von Familenergänzend kann dort wenigstens zum Teil absolut nicht mehr gesprochen werden. Die "Arbeit" mit den Kindern wird durch gekauftes Personal erledigt und die Kinder werden so frühe es irgend geht auf irgendwelche EliteInternate gechickt. Wir meinen also was völlig verschiedenes. Vielleicht ist so dass du nur die richtigen Eltern kennst und ich beides? Kann ich kaum sagen. Ich halte mich eigentlich lieber zurück was ein "Urteil" über andere Eltern angeht. Mir sind ledier verdammt viele Eltern bekannt, die sich es wirklich viel zu einfach machen mit ihrem Nachwuchs.


Shevek hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Nein. Mir gehts nicht darum wieviel Geld das kostet. Ich hab auch keine Ahnung ob und wieviele solche Strassen es in anderen Städten gibt. Ich frage ganz einfach: Was soll aus diesen Kindern werden? Kann man denen nicht irgendwie helfen? Müsste man doch, oder?
Und komm mir keiner mit gesellschaftlichen Nutzen, darum gehts nicht.

Das sehe ich genauso wie du.
Aber was macht man da? Wie löst man dieses Problem konkret?

Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 05.12.2006, 16:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#614557) Verfasst am: 05.12.2006, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
2. Die Betreuung der unter 3-jährigen ist besonders intensiv. Gruppengröße max. 8 Kinder mit 2 Erzieherinnen.


Cool.
Ich kenn was anderes: 23 Kinder in der Gruppe der 0-3jährigen und drei Betreuer. Traurig
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#614562) Verfasst am: 05.12.2006, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
2. Die Betreuung der unter 3-jährigen ist besonders intensiv. Gruppengröße max. 8 Kinder mit 2 Erzieherinnen.


Cool.
Ich kenn was anderes: 23 Kinder in der Gruppe der 0-3jährigen und drei Betreuer. Traurig
Geschockt Wie soll das gehen? Die müssen einzeln ins Bett verfachtet zgT noch "gefüttert" werden. Pro Betreuer 8 Kinder vom Kaliber meiner Kleinen was die Aktivität angeht.

Ich hab mir wiegesagt ein Dutzend Einrichtugnen angesehen, die Gruppengrößen waren ähnlich. Wartelisten für Kinder unter drei bis 1-2 Jahre, verteilt wird nach einem Punktesystem. Monatl. Kosten je nach Umfang so ca 120€.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#614567) Verfasst am: 05.12.2006, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
2. Die Betreuung der unter 3-jährigen ist besonders intensiv. Gruppengröße max. 8 Kinder mit 2 Erzieherinnen.


Cool.
Ich kenn was anderes: 23 Kinder in der Gruppe der 0-3jährigen und drei Betreuer. Traurig
Geschockt Wie soll das gehen? Die müssen einzeln ins Bett verfachtet zgT noch "gefüttert" werden. Pro Betreuer 8 Kinder vom Kaliber meiner Kleinen was die Aktivität angeht.

Die Kinder sind dann auch ein bißchen gestreßt. Traurig
Sie gehen auch nie raus, weil die Erzieher es nicht schaffen, alle anzuziehen. So bleibt das schöne Außengelände des Kindergartens den Gruppen mit den größeren Kindern vorbehalten (die können sich schon selber anziehen)
Zitat:

Ich hab mir wiegesagt ein Dutzend Einrichtugnen angesehen, die Gruppengrößen waren ähnlich. Wartelisten für Kinder unter drei bis 1-2 Jahre, verteilt wird nach einem Punktesystem. Monatl. Kosten je nach Umfang so ca 120€.

Meine Informationen stammen aus einer Kita in Hamburg.

Gibt es eigentlich gesetzlich vorgeschriebene Gruppengrößen oder Betreuungsschlüssel?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#614573) Verfasst am: 05.12.2006, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ländersache nehme ich an.

Ich bin einfach davon ausgegangen, dass der bei 1:4 oder max. 1:5 liegt. Ich frage nachher mal mein Schwesterlein. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#614594) Verfasst am: 05.12.2006, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
2. Die Betreuung der unter 3-jährigen ist besonders intensiv. Gruppengröße max. 8 Kinder mit 2 Erzieherinnen.


Cool.
Ich kenn was anderes: 23 Kinder in der Gruppe der 0-3jährigen und drei Betreuer. Traurig
Geschockt Wie soll das gehen? Die müssen einzeln ins Bett verfachtet zgT noch "gefüttert" werden. Pro Betreuer 8 Kinder vom Kaliber meiner Kleinen was die Aktivität angeht.

Die Kinder sind dann auch ein bißchen gestreßt. Traurig
Sie gehen auch nie raus, weil die Erzieher es nicht schaffen, alle anzuziehen. So bleibt das schöne Außengelände des Kindergartens den Gruppen mit den größeren Kindern vorbehalten (die können sich schon selber anziehen)
Zitat:

Ich hab mir wiegesagt ein Dutzend Einrichtugnen angesehen, die Gruppengrößen waren ähnlich. Wartelisten für Kinder unter drei bis 1-2 Jahre, verteilt wird nach einem Punktesystem. Monatl. Kosten je nach Umfang so ca 120€.

Meine Informationen stammen aus einer Kita in Hamburg.

Echt?

Wir haben hier mitten in Hamburg eine ganz tolle Krippe für unsere Maus, da waren um die 10 Kinder mit 2 Erzieherinnen.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#615012) Verfasst am: 06.12.2006, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Wenn man aber sich darauf zuspitzt ein bestimmte Bevölkerungsgruppe zum Kinder bekommen zu bewegen und andere davon abzuhalten, dann bekommen eben nicht mehr die Kinder, die es wollen, sondern die, die das Kriterium X erfüllen.
Davon halte ich dann nichts.
Ist das nicht unvermeidbar? Ganz egal wo und wie der Staat eingreift, da gibt es Begünstigte, Benachteiligte und möglicherweise sogar Günstlinge. Ganz besonders weil nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen.

Nein, man kann die Mittel entweder gleich verteilen: Wer Kinder hat bekommt einen bestimmte Betrag abhängig von der Kinderzahl oder Bedürftige, die das Geld brauchen, unterstützen. Damit wird zwar eingegriffen, aber entweder für alle gleich, womit niemand besser oder schlechter gestellt wird (innerhalb der Gruppe der Kinder habenden), oder es werden Nachteile verringert. Das ist noch was anderes, als eine bestimmten Gruppe Geld zu geben mit dem erklärten Ziel sie zum Kinder produzieren zu bringen.


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die meisten Eltern kümmern sich nämlich um ihre Kinder, auch die ohne akademischen Abschluss
Echt? Findest du? Ich sehe leider viel zu häufig Kinder (auch von akademischen Eltern) um die sich nicht oder zu wenig gekümmert wird. Mir scheint auch in den besseren Kreisen ist es durchaus üblich Kinder abzuschieben in Internate und so.

Hallo, das heißt nicht abschieben, sondern: Familienergänzende Betreuung! NeinNein Böse (oder meinen wird gerade was verschiedenes, und ich bin nur durch Diskussionen in anderen Foren
Mein Einblick in die "obersten" Bevölkerungskreise mag nicht repreäsentativ sein, aber von Familenergänzend kann dort wenigstens zum Teil absolut nicht mehr gesprochen werden. Die "Arbeit" mit den Kindern wird durch gekauftes Personal erledigt und die Kinder werden so frühe es irgend geht auf irgendwelche EliteInternate gechickt. Wir meinen also was völlig verschiedenes. Vielleicht ist so dass du nur die richtigen Eltern kennst und ich beides? Kann ich kaum sagen. Ich halte mich eigentlich lieber zurück was ein "Urteil" über andere Eltern angeht. Mir sind ledier verdammt viele Eltern bekannt, die sich es wirklich viel zu einfach machen mit ihrem Nachwuchs.
Ja, wir kennen wohl sehr unterschiedliche Eltern.



Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Nein. Mir gehts nicht darum wieviel Geld das kostet. Ich hab auch keine Ahnung ob und wieviele solche Strassen es in anderen Städten gibt. Ich frage ganz einfach: Was soll aus diesen Kindern werden? Kann man denen nicht irgendwie helfen? Müsste man doch, oder?
Und komm mir keiner mit gesellschaftlichen Nutzen, darum gehts nicht.

Das sehe ich genauso wie du.
Aber was macht man da? Wie löst man dieses Problem konkret?
Konkret?
Erstmal braucht man Geld, davon kann man Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und andere in dem Bereich ausgebildete Leute bezahlen, die sich dann des Problems annehmen.
Ich selbst bin keine Sozialpädagogin, und kann dir kein konkretes Konzept vorlegen. Allerdings weiß ich, dass die Lösung erstmal darin besteht, die Mittel für solche Bereiche nicht zu kürzen, bzw. auszubauen.

Und ansonsten: Ganztagskindergärten und -schulen und Gesamtschulen.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#615435) Verfasst am: 06.12.2006, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Meine Informationen stammen aus einer Kita in Hamburg.

Gibt es eigentlich gesetzlich vorgeschriebene Gruppengrößen oder Betreuungsschlüssel?
Meine Schwester sagt ja, gibt es. Die Vorschrift ist bisserl kompliziert. Je nach Betreuungbedarf - hier werden die Wünsche der Eltern berücksichtigt - sind zwei Vollzeitkräfte für max 10 Kinder vorgesehen (betreuung der Kinder von 8.00-14.00) bei längeren Betreuungszeiten (8.00-16.30) kommt ein Halbtagsstelle hinzu. Dann kommt es nicht mehr ganz hin mit 1:5, geht aber noch.
Auf Wunsch der Eltern können im KiGa meiner Schwester 2-3 jährige auch in einer normalen KiGa-Gruppe betreut werden. In ihrer Gruppe (3 Erzieherinnen) mit 25 Kindern sind 4 Kinder unter 3J (dürfen max 6 Kinder unter 3 in eine soclchen Gruppe sein).

Shevek hat folgendes geschrieben:
Nein, man kann die Mittel entweder gleich verteilen: Wer Kinder hat bekommt einen bestimmte Betrag abhängig von der Kinderzahl oder Bedürftige, die das Geld brauchen, unterstützen. Damit wird zwar eingegriffen, aber entweder für alle gleich, womit niemand besser oder schlechter gestellt wird (innerhalb der Gruppe der Kinder habenden), oder es werden Nachteile verringert. Das ist noch was anderes, als eine bestimmten Gruppe Geld zu geben mit dem erklärten Ziel sie zum Kinder produzieren zu bringen.
Bisserl blauäugig. Hier wird die Gegenseite doch argumentieren, dass ein Kindergeld in Höhe von Valens Vorschlag ein deutlicher Anreiz für die unteren Einkommensgruppen ist. Und wenn die Gegenseite ohne eugenische Argumente oder etwa einem Fortpflanzungsverbot für Einkommenschwache vorträgt, vermag ich aus dem Stehgreif dieses Argument nicht zu entkräften.


Shevek hat folgendes geschrieben:
Ja, wir kennen wohl sehr unterschiedliche Eltern.
Am Kopf kratzen kann ich nix dafür, oder doch Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#615563) Verfasst am: 07.12.2006, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Nein, man kann die Mittel entweder gleich verteilen: Wer Kinder hat bekommt einen bestimmte Betrag abhängig von der Kinderzahl oder Bedürftige, die das Geld brauchen, unterstützen. Damit wird zwar eingegriffen, aber entweder für alle gleich, womit niemand besser oder schlechter gestellt wird (innerhalb der Gruppe der Kinder habenden), oder es werden Nachteile verringert. Das ist noch was anderes, als eine bestimmten Gruppe Geld zu geben mit dem erklärten Ziel sie zum Kinder produzieren zu bringen.
Bisserl blauäugig. Hier wird die Gegenseite doch argumentieren, dass ein Kindergeld in Höhe von Valens Vorschlag ein deutlicher Anreiz für die unteren Einkommensgruppen ist. Und wenn die Gegenseite ohne eugenische Argumente oder etwa einem Fortpflanzungsverbot für Einkommenschwache vorträgt, vermag ich aus dem Stehgreif dieses Argument nicht zu entkräften.

Ich schrieb nicht von der Höhe wie Valent sie vorschlägt, wäre allerdings schon dafür, Erziehungsarbeit entsorechend zu entlohnen. Was hier hilfreich wäre, wäre eine ernsthafte Vollbeschäftigung, welche dazu führt, dass Leute es nicht nötig haben Kinder zu bekommen um Geld zu bekommen, und/oder allgemein Sozialhilfe (oder wie man die Zahlung auch nennen will), die ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.
Ich denke übrigens, dass die wenigsten Leute kinder bekommen, obwohl sie keine wollen, aber dieses neue Elterngeldern ist einfach dazu eingeführt worden eine bestimmte Schicht dazu zu bringen Kinder zu bekommen, auch wenn sie keine wollen. Davon halte ich nichts.


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Ja, wir kennen wohl sehr unterschiedliche Eltern.
Am Kopf kratzen kann ich nix dafür, oder doch Am Kopf kratzen
Vielleicht traut sich auch niemand mehr in meine Nähe, der seine Kinder nicht lieb genug behandelt. zynisches Grinsen
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#615579) Verfasst am: 07.12.2006, 02:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich denke übrigens, dass die wenigsten Leute kinder bekommen, obwohl sie keine wollen
Hab mal ne Statistik gelesen. Geplante Kinder sind "seltener" als angenomment. Sag aber jetzt keine Zahlen, ich suche lieber erst mal nach 'ner Quelle zwinkern

Zitat:
aber dieses neue Elterngeldern ist einfach dazu eingeführt worden eine bestimmte Schicht dazu zu bringen Kinder zu bekommen, auch wenn sie keine wollen. Davon halte ich nichts.
Das ist der Oberhammer schlechthin und wird noch als sozialer Durchbruch verkauft. Frau vdL hat sowieso nicht alle Gurken im Glas.


Shevek hat folgendes geschrieben:
Vielleicht traut sich auch niemand mehr in meine Nähe, der seine Kinder nicht lieb genug behandelt. zynisches Grinsen
Greifst du ein? Sagst du was? Auch bei ganz Fremden? Nur bei Freunden? Ich bin da immer wieder am Zweifeln, was und wie ...
Klar, als Kerl und dann noch meine Erscheinung und Auftritt. Da bin ich bisserl im Nachteil gegenüber dir. Die Klappe halten kann ich auch extrem schlecht.
Gibt grad so ein Paar, die T-R-E-I-B-E-N mich in den W-A-H-N-S-I-N-N. Ich kann kaum noch da hingehen, gibt jedesmal "Zoff". Aber wenn ich nicht mehr dahingehe gibts gar keinen mehr, der was sagt. Totaler Mist. Sind eigentlich total liebe nette und coole Leute, aber die Nachlässigkeit gegenüber den Kindern macht mich echt B-E-K-L-O-P-P-T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#615698) Verfasst am: 07.12.2006, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich denke übrigens, dass die wenigsten Leute kinder bekommen, obwohl sie keine wollen
Hab mal ne Statistik gelesen. Geplante Kinder sind "seltener" als angenomment. Sag aber jetzt keine Zahlen, ich suche lieber erst mal nach 'ner Quelle zwinkern
Ungeplant ist dann aber noch was anderes, als ungewollt, und: Man muss es ja nicht noch staatlich fördern.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
aber dieses neue Elterngeldern ist einfach dazu eingeführt worden eine bestimmte Schicht dazu zu bringen Kinder zu bekommen, auch wenn sie keine wollen. Davon halte ich nichts.
Das ist der Oberhammer schlechthin und wird noch als sozialer Durchbruch verkauft. Frau vdL hat sowieso nicht alle Gurken im Glas.

wahre Worte!


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Vielleicht traut sich auch niemand mehr in meine Nähe, der seine Kinder nicht lieb genug behandelt. zynisches Grinsen
Greifst du ein? Sagst du was? Auch bei ganz Fremden? Nur bei Freunden? Ich bin da immer wieder am Zweifeln, was und wie ...
Klar, als Kerl und dann noch meine Erscheinung und Auftritt. Da bin ich bisserl im Nachteil gegenüber dir. Die Klappe halten kann ich auch extrem schlecht.

Ich find ich sag viel zu wenig, aber ich führe gerne Grundsatzdiskussionen. Bisher hatte ich auch immer eher mit Leuten zutun, die dauernd an ihren armen Kindern rumerzogen haben. Irgendwann versuchen sies dann (aus reiner Gewohnheit) auch mit meinen, und dann mach ich Stunk. Böse
Und, ich bin mit meinen Erziehungsansichten auch recht demonstrativ. zwinkern

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Gibt grad so ein Paar, die T-R-E-I-B-E-N mich in den W-A-H-N-S-I-N-N. Ich kann kaum noch da hingehen, gibt jedesmal "Zoff". Aber wenn ich nicht mehr dahingehe gibts gar keinen mehr, der was sagt. Totaler Mist. Sind eigentlich total liebe nette und coole Leute, aber die Nachlässigkeit gegenüber den Kindern macht mich echt B-E-K-L-O-P-P-T.
Solche Leute kenne ich eher wenig, und nicht in meinem engeren Freundeskreis.

Grüße

Shevek
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#618089) Verfasst am: 10.12.2006, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Nein, man kann die Mittel entweder gleich verteilen: Wer Kinder hat bekommt einen bestimmte Betrag abhängig von der Kinderzahl oder Bedürftige, die das Geld brauchen, unterstützen. Damit wird zwar eingegriffen, aber entweder für alle gleich, womit niemand besser oder schlechter gestellt wird (innerhalb der Gruppe der Kinder habenden), oder es werden Nachteile verringert. Das ist noch was anderes, als eine bestimmten Gruppe Geld zu geben mit dem erklärten Ziel sie zum Kinder produzieren zu bringen.
Bisserl blauäugig. Hier wird die Gegenseite doch argumentieren, dass ein Kindergeld in Höhe von Valens Vorschlag ein deutlicher Anreiz für die unteren Einkommensgruppen ist. Und wenn die Gegenseite ohne eugenische Argumente oder etwa einem Fortpflanzungsverbot für Einkommenschwache vorträgt, vermag ich aus dem Stehgreif dieses Argument nicht zu entkräften.

Ich schrieb nicht von der Höhe wie Valent sie vorschlägt, wäre allerdings schon dafür, Erziehungsarbeit entsorechend zu entlohnen. Was hier hilfreich wäre, wäre eine ernsthafte Vollbeschäftigung, welche dazu führt, dass Leute es nicht nötig haben Kinder zu bekommen um Geld zu bekommen, und/oder allgemein Sozialhilfe (oder wie man die Zahlung auch nennen will), die ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.

Ok, also doch das Bürgergeld, damit Frau nicht vom mann und nicht von der Arbeitslosigkeit in die Schwangerschaft gezwungen wird, sondern frei entscheiden kann.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#618325) Verfasst am: 11.12.2006, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Nein, man kann die Mittel entweder gleich verteilen: Wer Kinder hat bekommt einen bestimmte Betrag abhängig von der Kinderzahl oder Bedürftige, die das Geld brauchen, unterstützen. Damit wird zwar eingegriffen, aber entweder für alle gleich, womit niemand besser oder schlechter gestellt wird (innerhalb der Gruppe der Kinder habenden), oder es werden Nachteile verringert. Das ist noch was anderes, als eine bestimmten Gruppe Geld zu geben mit dem erklärten Ziel sie zum Kinder produzieren zu bringen.
Bisserl blauäugig. Hier wird die Gegenseite doch argumentieren, dass ein Kindergeld in Höhe von Valens Vorschlag ein deutlicher Anreiz für die unteren Einkommensgruppen ist. Und wenn die Gegenseite ohne eugenische Argumente oder etwa einem Fortpflanzungsverbot für Einkommenschwache vorträgt, vermag ich aus dem Stehgreif dieses Argument nicht zu entkräften.

Ich schrieb nicht von der Höhe wie Valent sie vorschlägt, wäre allerdings schon dafür, Erziehungsarbeit entsorechend zu entlohnen. Was hier hilfreich wäre, wäre eine ernsthafte Vollbeschäftigung, welche dazu führt, dass Leute es nicht nötig haben Kinder zu bekommen um Geld zu bekommen, und/oder allgemein Sozialhilfe (oder wie man die Zahlung auch nennen will), die ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.

Ok, also doch das Bürgergeld, damit Frau nicht vom mann und nicht von der Arbeitslosigkeit in die Schwangerschaft gezwungen wird, sondern frei entscheiden kann.


Zum Beispiel.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#618368) Verfasst am: 11.12.2006, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Letztlich haben wir aber bei der ganzen Diskussion um akademische Mütter und externe akademische Betreuung und deren Kosten einen Faktor immer aussen vor gelassen: elterliche Liebe und Zuwendung.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#619828) Verfasst am: 13.12.2006, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Was hier hilfreich wäre, wäre eine ernsthafte Vollbeschäftigung, welche dazu führt, dass Leute es nicht nötig haben Kinder zu bekommen um Geld zu bekommen, und/oder allgemein Sozialhilfe (oder wie man die Zahlung auch nennen will), die ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.


Was ist das: "Vollbeschäftigung"?

Shevek hat folgendes geschrieben:
Ich denke übrigens, dass die wenigsten Leute kinder bekommen, obwohl sie keine wollen, aber dieses neue Elterngeldern ist einfach dazu eingeführt worden eine bestimmte Schicht dazu zu bringen Kinder zu bekommen, auch wenn sie keine wollen. Davon halte ich nichts.


Ich verstehe das jetzt so: Eine bestimmte Schicht will keine Kinder. Dann kommt das Elterngeld, und dann machen sie doch ein paar, obwohl sie keine wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#619830) Verfasst am: 13.12.2006, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Ok, also doch das Bürgergeld, damit Frau nicht vom mann und nicht von der Arbeitslosigkeit in die Schwangerschaft gezwungen wird, sondern frei entscheiden kann.


Wie gut das wir Politiker haben, die verhindern, dass sowas gleich umgesetzt wird. Der Staat wäre nämlich sonst schon längst Pleite. Jetzt kommt das erst später.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 14, 15, 16  Weiter
Seite 15 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group