Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welche Parteien wählt Ihr?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#616013) Verfasst am: 07.12.2006, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Soso. Die Bildung überlässt man somit besser der Willkür einzelner Lehrer oder Schulen.


Nicht deren Willkür, sondern derem Ermessen.



Schön, das klingt richtig beruhigend. Nur dass deren Ermessen sich mit dem Niveau der schlechtesten Schüler gegenseitig kontinuierlich nach unten geschaukelt hat, in den letzten paar Jahrzehnten. Und wenn schon kein Wettbewerb und keine Leistungskontrolle in dem Beruf herrschen, dann kann auch getrost darauf vertrauen, dass der eine oder andere Lehrer tatsächlich Ansprüche stellt, so dass das Schiff nicht komplett versinkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MK69
wir sind verpfiffen worden



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 777

Beitrag(#616025) Verfasst am: 07.12.2006, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ermanameraz hat folgendes geschrieben:
MK69 hat folgendes geschrieben:
Ermanameraz hat folgendes geschrieben:

ist trotzdem besser. Meinungskämpfe wird es immer geben.


Funktioniert das System eigentlich schon in der Praxis ?


Es gibt da so ein Völkchen... es nennt sich 'Schweiz'...


Ich würde die Schweiz zwar noch als "kontrolierte Laborbedingung" bezeichnen Lachen

aber im Ernst , ich mach mich erst mal schlau wie das da läuft.
_________________
Lasst uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, denn das ist SEIN Zeichen.
Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brahms
Geschwafelkommodore



Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge: 495

Beitrag(#616034) Verfasst am: 07.12.2006, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hielte es schon mal von vorteil, wenn nur noch wahlberechtigte Einzelpersonen Parteispenden, und das nur in beschränkter Höhe, vornehmen könnten.

Auch könnte ich mir eine nach dem stochastischen Prinzip zusammengestellte Kontrollkammer anstelle des Bundesrates gut vorstellen.
_________________
Headjob yes - hejab no!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#616077) Verfasst am: 07.12.2006, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Brahms hat folgendes geschrieben:
Ich hielte es schon mal von vorteil, wenn nur noch wahlberechtigte Einzelpersonen Parteispenden, und das nur in beschränkter Höhe, vornehmen könnten.

Auch könnte ich mir eine nach dem stochastischen Prinzip zusammengestellte Kontrollkammer anstelle des Bundesrates gut vorstellen.



Eine Forderung von Helmut Schmidt zur Parteienfinanzierung:

1. Keinen Cent vom Staat
2. Keine Spenden von Juristischen Personen
3. Bei Privatspenden keinerlei steuerliche Wirksamkeit


Leider nicht 1970 sondern 2006
Cool
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brahms
Geschwafelkommodore



Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge: 495

Beitrag(#616087) Verfasst am: 07.12.2006, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ satsche

Würde mich sehr freuen wenn du mir einen Link auf das ganze Schmidt Interview (?) geben könntest. zwinkern

Danke!
_________________
Headjob yes - hejab no!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#616105) Verfasst am: 07.12.2006, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Brahms hat folgendes geschrieben:
@ satsche

Würde mich sehr freuen wenn du mir einen Link auf das ganze Schmidt Interview (?) geben könntest. zwinkern

Danke!


Hier ein Link zur Veranstaltung, teilweise von Phoenix übertragen

http://www.ev-akademie-tutzing.de/doku/aktuell/aktuell.php3
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MK69
wir sind verpfiffen worden



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 777

Beitrag(#616112) Verfasst am: 07.12.2006, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ermanameraz hat folgendes geschrieben:
MK69 hat folgendes geschrieben:
Ermanameraz hat folgendes geschrieben:

ist trotzdem besser. Meinungskämpfe wird es immer geben.


Funktioniert das System eigentlich schon in der Praxis ?


Es gibt da so ein Völkchen... es nennt sich 'Schweiz'...


Ich würde die Schweiz zwar noch als "kontrolierte Laborbedingung" bezeichnen Lachen

aber im Ernst , ich mach mich erst mal schlau wie das da läuft.[/quote]


Edit:
Ok, höhrt sich ganz interesant an.

Jetzt braucht man nur noch eine Mehrheit und schon läufts.

(und natürlich die DSWP - DemokratiSystemWechselPartei) Cool
_________________
Lasst uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, denn das ist SEIN Zeichen.
Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brahms
Geschwafelkommodore



Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge: 495

Beitrag(#616126) Verfasst am: 07.12.2006, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank, satsche!
_________________
Headjob yes - hejab no!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#616211) Verfasst am: 07.12.2006, 22:20    Titel: Re: Welche Parteien wählt Ihr? Antworten mit Zitat

Krabat hat folgendes geschrieben:
Mich würde mal interessieren, welche Parteien Ihr so wählt.

Habe bei der letzten Bundestagswahl die Grünen gewählt, glaube ich. Wirtschafts- und außenpolitisch sind die Unterschiede zwischen den etablierten Parteien zu klein, als dass dieser Bereich für mich ausschlaggebend sein könnte (hier würde ich wahrscheinlich nur die PDS ausschließen).

Für mich sind gesellschaftspolitische Fragen entscheidender - und da repräsentieren SPD und CDU für mich einfach Weltbilder, die so konservativ sind, dass ich sie derzeit keinesfalls wählen würde. Die Grünen sind diesbezüglich meines Wissens das Liberalste, was die deutsche Parteienlandschaft zu bieten hat.

kolja hat folgendes geschrieben:
So links wie möglich.

Und das heißt? Ich frage das, weil der Begriff "links" bei mir mittlerweile nur noch Verwirrung stiftet. Manche halten die MLPD für links, manche gar die Grünen oder die SPD - und zwischen diesen Parteien liegen schließlich Welten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#616222) Verfasst am: 07.12.2006, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wenn weiterhin dummes patriarchalisches Zeuch kommt (Bündnis für Erziehung, Killerspiele) und mir die pseudo- spießer (meine Definition von Spießigkeit ist eigentlich recht positiv) und die Heuchelei weiter so nervt dann nie wieder.

Genau diese Dinge machen die CDU und die SPD für mich absolut unwählbar.

Wenn du mit den wenigen wirtschaftsliberalen Kräften in der CDU sympathisierst, wieso trittst du dann nicht besser in die FDP ein? Da hast du konsequenteren Wirtschaftsliberalismus minus gesellschaftspolitischen Fünfziger-Jahre-Mief a la CDU. Also eigentlich die bessere Option für dich, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#616265) Verfasst am: 07.12.2006, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Autoterrorist hat folgendes geschrieben:
CDU-Wähler sind Kinderschänder.


Das ist eine unsinnige Pauschalbeleidigung, sowas ist hier nicht erwünscht. Bitte halte Dich an die Forenregeln!



Wie oft, bei steigender Zahl von Schulabgängern OHNE Ausbildungsplatz, wurde eigentlich die Ungeheuerlichkeit Helmut Kohl vom Wähler im Amt bestätigt?
Zwar wären ohne die „Wiedervereinigung“ die Jahre mit Kohl in die Analen eingegangen als die Äera, in der Bundeskanzler und Bundestrainer nur gebrochen Deutsch sprachen, 1990 wurden aber fast alle Hemmungen fallengelassen, bspw. wurde ein Sechspunkteplan zur Währungsumstellung nach entsprechenden Umfrageergebnissen fallengelassen.

Keine Ausbildungsplätze aber „Buschzulage“.

Ganz „unsinnig“ ist die beanstandete Behauptung nicht, vielleicht politisch nicht korrekt, aber dahinter kann man ja fast alles verstecken.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#616279) Verfasst am: 07.12.2006, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Ich wähle nur noch taktisch - je nach Ausgangslage und Stimmzahl fällt die Entscheidung zwischen Linkspartei, Grünen und/oder SPD (kriegen meist nur Erststimme). "Taktisch" lässt schon richtigerweise vermuten, dass ich von meiner Wahl selten wirklich überzeugt bin. Aber was soll man machen, wenn Nichtwählen nicht infrage kommt und die Alternativen noch schlimmer sind als das, was man ohne Überzeugung wählt?

Ich plädiere ja weiterhin dafür, die Sitzanzahl in den Parlamenten an der absoluten Stimmzahl auszurichten, z.B.: 100% Wahlbeteiligung = 600 Mandate im Parlament. 50% Wahlbeteiligung = 300 Mandate im Parlament + 300 leere Sitze. Das wäre ein Zeichen, das jeder versteht. Der Unwille des Volkes säße auf leeren Parlamentssitzen. Lachen
Und wer gerne einen Sitz im Parlament haben möchte, sollte also unabhängig von den jeweiligen Parteiinteressen(!) dafür Sorge tragen, dass das Volk sich möglichst wenig von der Politik insgesamt verarscht fühlt.
Aus Wählersicht würde dann (und nur dann!) sogar Nichtwählen auch irgendwas bewirken.

Ja, klingt ganz nett, nur haben wir dann am Ende vielleicht gar eine Monarchie... Mit den Augen rollen
(Zwar eine Wahlmonarchie, aber pluralistisch wird sie dadurch nicht...)
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#616325) Verfasst am: 07.12.2006, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Celsus,

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Ist doch schade um die Teit, einen ungültigen Wahlschein abzugeben. Dann kann man sich besser einen gemütlichen Nachmittag machen.


Wie kommst Du eigentlich darauf, dass der Wahlzettel

http://666kb.com/i/ajvz131t6xcy6osts.jpg

ungueltig sein soll?


Es ist eindeutig erkennbar, dass der Waehler beide Stimmen fuer die SPD bzw. fuer den SPD-Kandidaten abgegeben hat. Dass der Waehler, der wohl in der Landwirtschaft taetig ist, versucht ueber seinen Wahlzettel ein Taetigwerden der Politik angesichts des juengsten Preiseinbruchs auf dem Markt fuer Mastschweine anzumahnen, mag zwar ungewoehnlich sein, beeintraechtigt aber nicht die Gueltigkeit der Stimmabgabe.

Gruss, Bernie

P.S.: Wenn man wirklich ungueltig waehlen will, dann darf man sich nicht so daemlich anstellen!
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#616336) Verfasst am: 07.12.2006, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm....ich glaube nicht, dass dieser Wahlzettel anerkannt würde.

Zitat:
Ungültige Stimmabgabe

Eine ungültige Stimmabgabe liegt vor, wenn der Stimmzettel

- vom Wähler nicht gekennzeichnet ist

- den Willen des Wählers nicht zweifelsfrei erkennen läßt

- einen Zusatz oder Vorbehalt enthält

- nicht amtlich hergestellt ist

- nicht in einem amtlichen Wahlumschlag abgegeben worden ist

- in einem Wahlumschlag abgegeben worden ist, der offensichtlich in einer das Wahlgeheimnis gefährdenden Weise von den übrigen abweicht
oder einen deutlich fühlbaren Gegenstand enthält.
(§ 4 EuWG, § 39 BWG)


Ich bin mir nicht sicher, aber Schmierereien sind doch eine Form von "Zusatz" oder nicht?
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#616365) Verfasst am: 08.12.2006, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Hmm....ich glaube nicht, dass dieser Wahlzettel anerkannt würde.

Zitat:
Ungültige Stimmabgabe

Eine ungültige Stimmabgabe liegt vor, wenn der Stimmzettel

- vom Wähler nicht gekennzeichnet ist

- den Willen des Wählers nicht zweifelsfrei erkennen läßt

- einen Zusatz oder Vorbehalt enthält

- nicht amtlich hergestellt ist

- nicht in einem amtlichen Wahlumschlag abgegeben worden ist

- in einem Wahlumschlag abgegeben worden ist, der offensichtlich in einer das Wahlgeheimnis gefährdenden Weise von den übrigen abweicht
oder einen deutlich fühlbaren Gegenstand enthält.
(§ 4 EuWG, § 39 BWG)


Ich bin mir nicht sicher, aber Schmierereien sind doch eine Form von "Zusatz" oder nicht?


Zugegeben, ist ein Grenzfall...

Mit "Zusatz odder Vorbehalt" ist eigentlich gemeint, sein Kreuz bei einer Partei zu machen und dazuzuschreiben, dass man die nur waehlt, wenn die die Einkommenssteuer senken. Solche 'imperativen Mandate" sind im deutschen Wahlgesetz nicht vorgesehen...

Im vorliegenden Fall kann ich mir vorstellen, dass das je nach der Zusammensetzung des Wahlvorstands mal so und mal so entschieden wird. Unter Umstaenden, wenn sich vielleicht ein knappes Ergebnis in den Umfragen vor der Wahl abzeichnete, koennten in einem solchen Fall durchaus die Fetzen fliegen zwischen einem CDUler und einem SPDler. Wenn alle Parteien oder gar keine angekreuzt waeren, dann waere die Sache wesentlich eindeutiger. Die Kreuze sind hier bei der SPD, dass ist recht klar erkennbar. Wie man das Geschmiere drumherum bewertet ist Interpretationssache....

Hier ein Kuriosum aus meiner Zeit als Wahlhelfer:

Eine Stimme, die den "Zusatz" eines "besonderen Grusses" an einen meiner Wahlhelferkollegen enthielt, wurde ohne groessere Diskussionen als gueltig bewertet, da der Gruss nicht unterschrieben war und man nicht zwingend auf den Absender schliessen konnte, sodass das Wahlgeheimnis zumindest formal gewahrt war und man hoechstens vermuten konnte, dass es seine Freundin war, die sehnsuechtig im Schlafzimmer zuhause auf ihn wartete..... Sehr glücklich

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#616366) Verfasst am: 08.12.2006, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe früher auch grün gewählt. Auch schon mal SPD. Ist für mich beides nicht mehr tragbar.

CDU oder FDP habe ich noch nie gewählt und werde es sicher auch nie tun.

Für die Linkspartei habe ich mich letztens entschlossen. Auch kleinere Parteien kommen für mich infrage. Familienpartei oder sowas in der Art. Einfach als Protest gegen die Großen, mit denen ich nicht einverstanden bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#616529) Verfasst am: 08.12.2006, 11:24    Titel: Re: Welche Parteien wählt Ihr? Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
So links wie möglich.
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Und das heißt?

Linkspartei.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Revilo
als Doppelnick deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 76

Beitrag(#616533) Verfasst am: 08.12.2006, 11:36    Titel: Re: Welche Parteien wählt Ihr? Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
So links wie möglich.
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Und das heißt?

Linkspartei.


Noch linker ist die MLPD. Wäre aber nicht meine Wahl ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#616537) Verfasst am: 08.12.2006, 11:51    Titel: Re: Welche Parteien wählt Ihr? Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
So links wie möglich.
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Und das heißt?

Linkspartei.

Die würd ich ja gern mal an der Regierung sehen. Nur so zum Spaß, so dass alle Leute sehen, dass die keinerlei Konzepte haben. Ich persönlich würde, selbst wenn ich kein Sozi wär, niemals eine Partei wählen, die nur davon lebt, in der Opposition zu sein, wo sie alles fordern und nichts tun muss und die auch insgeheim nicht regieren will. Berlin und MeckVorpomm haben ja gezeigt, wie wenig die PDS-Konzepte wirklich in der Wirklichkeit taugen, sobald sie mal mitregieren zwinkern
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Queen of Las Vegas
Lebenserotiker



Anmeldungsdatum: 11.12.2005
Beiträge: 1891
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#616603) Verfasst am: 08.12.2006, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es eigentlich eine Europa-Patei? Eine Patei die sich konsequent für ein politisches Europa einsetzt? Die würde ich wählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#616694) Verfasst am: 08.12.2006, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Europa-Patei? Eine Patei die sich konsequent für ein politisches Europa einsetzt? Die würde ich wählen.

Ich wüsste nicht. Was sollte denn diese Partei denn sonst verbinden außer diesem Ziel? Das wäre ja wie eine Atheisten-Partei irgendwie. Die Parteien sind alle mehr oder weniger Europa-Partei: DIE SPD ist Mitglied der SPE, die Grünen sind Mitglied in der Europäischen Grünen Partei, CDU/CSU in der Europäischen Volkspartei etc. pp. Es gibt Europa-Parteien für jeden Geschmack, manche sind mehr, manche weniger bestrebt, die Ziele, die sie sich alle gemacht haben, zu erreichen. Das macht den Unterschied. Nur eine Partei die in Deutschland als einziges Ziel hätte, Europa zu verwirklichen, hätte keinen Sinn. Und keine Chance...
Edit: 107 Parteien sind zur Zeit registriert, kannst sie dir ja mal durchgucken ^^
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Demokrit
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 182
Wohnort: Sinsheim

Beitrag(#617906) Verfasst am: 10.12.2006, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Früher mal grün.
Set die begeistert Kriege führen überhaupt nicht mehr, weil die SED für mich grundsätzlich nicht in Frage kommt.


SED?
_________________
Viele Grüsse

Demokrit


99% aller Probleme der Menschen lassen sich auf eine mangelhafte Kommunikation zurückführen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Demokrit
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 182
Wohnort: Sinsheim

Beitrag(#617910) Verfasst am: 10.12.2006, 19:53    Titel: Re: Welche Parteien wählt Ihr? Antworten mit Zitat

Krabat hat folgendes geschrieben:
Mich würde mal interessieren, welche Parteien Ihr so wählt.

Mit "Ihr" meine ich natürlich die Masse der User, also die Atheisten.

Gibt es auch Atheisten, die CSU oder CDU wählen, oder ist das tabu?

Ich persönlich wähle die CDU.


Tabu wäre das falsche Wort. Aber ich kann mir auch - wenn es sein muss- einen quadratischen Kreis vorstellen. Sehr glücklich
_________________
Viele Grüsse

Demokrit


99% aller Probleme der Menschen lassen sich auf eine mangelhafte Kommunikation zurückführen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#617911) Verfasst am: 10.12.2006, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Demokrit hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Früher mal grün.
Set die begeistert Kriege führen überhaupt nicht mehr, weil die SED für mich grundsätzlich nicht in Frage kommt.


SED?


Er findet das sehr lustig und intelligent...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#618070) Verfasst am: 10.12.2006, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich eine Europa-Patei? Eine Patei die sich konsequent für ein politisches Europa einsetzt? Die würde ich wählen.

Ich wüsste nicht. Was sollte denn diese Partei denn sonst verbinden außer diesem Ziel? Das wäre ja wie eine Atheisten-Partei irgendwie. Die Parteien sind alle mehr oder weniger Europa-Partei: DIE SPD ist Mitglied der SPE, die Grünen sind Mitglied in der Europäischen Grünen Partei, CDU/CSU in der Europäischen Volkspartei etc. pp. Es gibt Europa-Parteien für jeden Geschmack, manche sind mehr, manche weniger bestrebt, die Ziele, die sie sich alle gemacht haben, zu erreichen. Das macht den Unterschied. Nur eine Partei die in Deutschland als einziges Ziel hätte, Europa zu verwirklichen, hätte keinen Sinn. Und keine Chance...
Edit: 107 Parteien sind zur Zeit registriert, kannst sie dir ja mal durchgucken ^^


Nummer 62 wär's doch...
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
ALGDGADU
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 392
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#619636) Verfasst am: 13.12.2006, 16:19    Titel: Re: Welche Parteien wählt Ihr? Antworten mit Zitat

Revilo hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
So links wie möglich.
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Und das heißt?

Linkspartei.


Noch linker ist die MLPD. Wäre aber nicht meine Wahl ...


Wenn man sich die MLPD mal näher anschaut, bleibt nicht mehr viel "links" an ihr übrig und ihr reaktionärer Charakter wird überdeutlich. Die prahlen zwar mit linken Phrasen, das Innenleben dieser Partei ist aber geprägt durch einen Sektencharakter, der religiösen Sekten in nichts nachsteht. Diskutiert mal mit einem langjährigen MLPD'ler und ihr habt das Gefühl, einem gehirngewaschenen Roboter gegebüberzustehen. Pervers ist auch deren Personenkult um den "Guru" Stefan Engel, ein Taugenichts, der es im normalen Leben zu nichts bringen würde, dessen Bücher sich lesen, als hätte sie jemand aus Jux geschrieben - aber seine Jünger lieben ihren großen Parteivorsitzenden abgöttisch.

Die holländische "Schwesterpartei" der MLPD ist unlängst als Gründung des holländischen Inlandgeheimdienstes aufgeflogen. Die haben es dort sogar geschafft, sich aus dem damals sozialistischen Albanien finanzieren zu lassen.

Würde mich nicht wundern, wenn die MLPD (zumindest ursprünglich) auch eine Verfassungsschutz-Gründuing gewesen ist... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group