Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Entwurf eines "Selbstverständnisses" einer geplanten Hochschulgruppe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#617658) Verfasst am: 10.12.2006, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

-
Zitat:
Nein, ich halte weder etwas von einem Vernichtungsglauben noch von einem Ewigkeitsglaube.
Aussagen wie "Nichts existiert" oder "Alles ist" sind für mich extreme Sichtweisen.


Letztere Aussagen sind m.E. nichts weiter als Hohlphrasen für sich genommen.

Tja, wenn nicht "Schicht im Schacht", und nicht "Spaß oder Leid für immer", was dann? "Ich komme immer wieder, Gewand und Verstand sind jedesmal verschieden??" Smilie
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.


Zuletzt bearbeitet von IvanDrago am 10.12.2006, 11:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#617659) Verfasst am: 10.12.2006, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
@ Schmerzlos:
Jetzt weiß ich, glaube ich, wo der Hase bei Dir begraben liegt:


- glaubst Du. zwinkern

Zitat:
Offenbar bist Du recht stolz darauf,


- Nein, eher nicht.

Zitat:
Dich auf einen Nietzsche beziehen zu können.


- Ich kann mich auf so viele Philosophen beziehen...
Ich schrieb ja bereits, dass ich kein "Anhänger" Nietzsches sei.
Aber ich schätze ihn in mancher Hinsicht durchaus, weil er vieles
sehr gut auf den Punkt bringt. In mancher Hinsicht lehne ich ihn
durchaus ab.

Zitat:
Naja, vielleicht findest Du aber auch nur, dass das, was er geschrieben hat, irgendwie richtig ist, das zum Ausdruck bringt, was Du selbst denkst,


- Nietzsche war sehr eklektisch und hat sich reichlich bei den fernöstlichen Philosophien bedient.
(Vergleiche zum Beispiel die "Bedingte Entstehung" bei den Buddhisten oder Schopenhauer)

Zitat:
ABER: Du kannst scheinbar noch gar nicht so recht begreifen, was Du selbst denkst.


- Ich habe genug gesehen und gelesen. Aber: Sobald Du erkennend feststellst: "Das ist es !" -
bist Du schon an Händen und Füßen gefesselt und kannst Dich nicht mehr bewegen...

Wer dort einzuhalten weiß, wo er erkennt,
daß nun das beginnt, das sich nicht erkennen läßt, der besitzt höchste Erkenntnis.

Dschuang Dsi, (350 - etwa 275 v. Chr.)

Zitat:
Du bist jedenfalls über diese "Ding-an-sich"-Sache offenbar noch nicht so ganz drüber weg gekommen,


- Nein, es kommt nur vor, dass Atheisten über "ihren" Gott reden und es nicht mal bemerken...

Zitat:
weswegen Du das wohl auch ständig thematisierst.


- Mir liegt nichts daran, vergängliche Dinge zum Gott zu machen...
Anderen wohl schon...

Zitat:
Daher eine Aufgabe: Denk mal darüber nach, ab wann Du meinst, dass eine Frage von Dir, "was ist...", beantwortet sei - z.b. bei "Was ist ein Atom?".


- Ein Atom ist eine Vorstellung. Beschreibung. Ein anschaulich machen.
Unser ganzes Wissen ist abstrakt...

Friedrich Nietzsche
Menschliches, Allzumenschliches
Von den ersten und letzten Dingen 1-34

Erscheinung und Ding an sich

16.


Richtige Antwort. Allerdings nicht so wirklich bezogen auf meine Frage. Ich wollte jedenfalls darauf hinaus, dass wir immer dann meinen, dass ein "Was" beantwortet wurde, wenn wir uns eine Vorstellung davon machen können. Die Frage ist nun, ob unsere Vorstellung a) vollständig ist, b) vollständig mit dem Gegebenen übereinstimmt - mit dem "Ding an sich". Also für mich gibts dieses "Ding an sich" durchaus, aber nur im Sinne der Möglichkeit, dass unsere Wahrnehmung bzw. unser Urteil täuscht oder wenigstens verzerrt ist. Im übrigen wollte ich auf genau das von Nietzsche hinaus: auf den Satz, "Und wieviel rudimentäre Psychologie steckt allein noch in ihrem Atom!".
In Deinem Weltbild - das durchaus irgendwie auf einen Buddhismus bezogen zu sein scheint - scheints ja irgendwie so auszusehen, dass darin auch das Wort "Illusion" mit drin vorkommt, oder? Jedenfalls würde ich Deine Worte so interpretieren, dass es das Ding an sich eben nicht gibt in Deinen Augen und damit keine Unterscheidung zwischen Wahrnehmung und Wahrnehmungsobjekt. Vielmehr ist alles eine nichtwirkliche Illusion mit vollkommenen und unvollkommen, vergänglichen und unvergänglichen Gedanken/ Ideen. Für Dich wirds daher keinen Gott geben, so aber das "Göttliche". Richtig? Falls dem so sein sollte, empfehle ich die Lektüre von Kant und der Aufklärungszeit. zwinkern


@ Gretel:

Zitat:
Hallo Sebastianboss. Stromkreis ist gut. Kannst Du Dir auch eine Spirale vorstellen?

Für mich gehören Bewußtsein und Liebe als ein interaktives Pärchen zusammen. Wie denkst du darüber? Liebe könnte deinem "Thema Humanismus" sicher nicht schaden, oder?

Einen netten Gruß von
Gretel


Wieso Spirale? - um eine Entwicklung des Bewusstseins anzudeuten; Erkenntnisgewinn?

Meinst Du sowas: "Liebe ist das Gesetz, Liebe unter Willen"? zwinkern
Ich hoffe, Du willst nicht auf ein "Piep, piep, piep, wir ham uns alle lieb" hinaus, wovon ich wenig halte, allerdings: Wohl hat das Bewusstsein von der Welt auch was mit Liebe zu tun. Vermutlich würdest Du sagen, der Gegenstand dieser Liebe, die uns die Welt und uns selbst zu erkennen suchen lässt, sei Gott, oder?

@ IvanDrago
Danke. Sehr glücklich



@ Ermanameraz
So langsam gehst Du mir auf die Ketten.
Nach oben
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#617660) Verfasst am: 10.12.2006, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hättest du nicht angefangen rumzupöbeln ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#617661) Verfasst am: 10.12.2006, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte, war ernst gemeint! Smilie
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#617665) Verfasst am: 10.12.2006, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
-
Zitat:
Nein, ich halte weder etwas von einem Vernichtungsglauben noch von einem Ewigkeitsglaube.
Aussagen wie "Nichts existiert" oder "Alles ist" sind für mich extreme Sichtweisen.


Letztere Aussagen sind m.E. nichts weiter als Hohlphrasen für sich genommen.


- Dann nimm sie nicht für sich, sondern im Zusammenhang - bzw. Kontext.
Dahinter steht durchaus eine tiefere Wahrheit.
Einen Ewigkeitsglauben wirst Du z.B. bei so einigen Religionen und Philosophien
wiederfinden können. Ebenso den besagten Vernichtungsglauben.
Also Nihilismus/Eternalismus. Ich schrieb, dass seien extreme
Sichtweisen. Auffassungen die ich nicht teile.
Ausser Sein und Nicht-Sein gibts noch ein Drittes - "Werden".
Finde ich weit weniger metaphysisch. Cool
Ich nahm in dieser Hinsicht bezug auf einen Heraklit.
Auch bei Nietzsche findet sich ähnliches oder eben bei Buddha, etc.

Zitat:
Tja, wenn nicht "Schicht im Schacht", und nicht "Spaß oder Leid für immer", was dann? "Ich komme immer wieder, Gewand und Verstand sind jedesmal verschieden??" Smilie


- Du leidest immer noch an einem "Persönlichkeitsglauben". zwinkern
"Ich" werde wiederkommen.
"Ich" werde ewig leiden.
"Ich" werde ewig Spaß haben.
"Ich" werde vernichtet sein.
"Ich" werde anders sein.
usw.

zwinkern

Eingepflanzt erzittert man.
Nicht eingepflanzt erzittert man nicht. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#617670) Verfasst am: 10.12.2006, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
Richtige Antwort. Allerdings nicht so wirklich bezogen auf meine Frage. Ich wollte jedenfalls darauf hinaus, dass wir immer dann meinen, dass ein "Was" beantwortet wurde, wenn wir uns eine Vorstellung davon machen können.


Die Welt ist meine Vorstellung: - dies ist die Wahrheit, welche in Beziehung auf jedes lebende und erkennende Wesen gilt; wiewohl der Mensch allein sie in das reflektierte abstrakte Bewußtsein bringen kann: und tut er dies wirklich, so ist die philosophische Besonnenheit bei ihm eingetreten. Es wird ihm dann deutlich und gewiß, daß er keine Sonne kennt und keine Erde, sondern immer nur ein Auge, das eine Sonne sieht, eine Hand die eine Erde fühlt, daß die Welt, welche ihn umgibt, nur als Vorstellung da ist, d.h. durchweg nur in Beziehung auf ein anderes, das Vorstellende, welches er selbst ist. - Wenn irgendeine Wahrheit a priori ausgesprochen werden kann, so ist es diese....
(Schopenhauer)

Zitat:
Die Frage ist nun, ob unsere Vorstellung a) vollständig ist,


- vergänglich.

Zitat:
b) vollständig mit dem Gegebenen übereinstimmt - mit dem "Ding an sich".


- Wenn es mit sich selbst identisch wäre, wie wolltest Du da eine Veränderung feststellen ?
Ein Ding an sich bei dem entstehen und vergehen vernommen wird,
ist jedenfalls ziemlich zusammengesetzt. Ein sehr kaputtes Ding an sich.

Zitat:
Also für mich gibts dieses "Ding an sich" durchaus, aber nur im Sinne der Möglichkeit, dass unsere Wahrnehmung bzw. unser Urteil täuscht oder wenigstens verzerrt ist.


- Die Dinge sind nicht was sie zu sein scheinen aber auch nicht das Gegenteil.

Zitat:
Im übrigen wollte ich auf genau das von Nietzsche hinaus: auf den Satz, "Und wieviel rudimentäre Psychologie steckt allein noch in ihrem Atom!".
In Deinem Weltbild - das durchaus irgendwie auf einen Buddhismus bezogen zu sein scheint -


- Und irgendwie auf alle anderen Philosophien.............

Zitat:
scheints ja irgendwie so auszusehen, dass darin auch das Wort "Illusion" mit drin vorkommt, oder?


- Wahrheit und Täuschung sind dualistische Vorstellungen. zwinkern
Du kannst Dich in dem Zusammenhang ja mal mit dem Wort
Sunyata beschäftigen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Shunyata

Zitat:
Jedenfalls würde ich Deine Worte so interpretieren, dass es das Ding an sich eben nicht gibt in Deinen Augen und damit keine Unterscheidung zwischen Wahrnehmung und Wahrnehmungsobjekt.


- Nein, denn sonst hättest Du ja nicht unterschieden. zwinkern

Meister Ch'ing-Yüan
"Bevor ich 30 Jahre lang Zen studierte, waren für mich Berge Berge und Flüsse Flüsse. Als ich zu einem tieferen Wissen gelangte, kam ich an den Punkt, wo ich sah, dass Berge keine Berge und Flüsse keine Flüsse sind. Jetzt aber, wo ich das Innerste des Zen begriffen habe, habe ich Ruhe gefunden. Und zwar deshalb, weil ich Berge wieder als Berge und Flüsse wieder als Flüsse sehe."

Zitat:
Vielmehr ist alles eine nichtwirkliche Illusion mit vollkommenen und unvollkommen, vergänglichen und unvergänglichen Gedanken/ Ideen.


- Ich glaube nicht, dass Du etwas finden wirst, dass "an sich" - bzw. für sich selbst existiert...
(Kannst es ja mal versuchen) Sag bescheid, wenn Du irgendwo ankommst. zwinkern

Zitat:
Für Dich wirds daher keinen Gott geben, so aber das "Göttliche". Richtig?


- Nein. Du verwechselst da was. Vermutlich meinst Du sowas wie Brahmaismus oder so.
(Da ist von einem sogenannten "Atman" die Rede; Vergleiche Anatman)

Zitat:
Falls dem so sein sollte, empfehle ich die Lektüre von Kant und der Aufklärungszeit. zwinkern


- Mal abgesehen davon, dass ich Kant und seine Aufklärungszeit durchaus kenne -
sehe ich, dass sich Kant auch in vieler Hinsicht geirrt hat.
Gerade auch in Bezug auf seine "Moralbegriffe".
Kant ist in vieler Hinsicht auch nicht mehr
zeitgemäß. Da müsste ich heute schon
fragen: Wo sind die Aufklärer der
Aufklärung ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#617684) Verfasst am: 10.12.2006, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eingepflanzt erzittert man.
Nicht eingepflanzt erzittert man nicht.
_________________


Gut. Wird das, was da in DEINEM KÖRPER DENKT in irgendeiner Form weiterexistieren? Smilie
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#617712) Verfasst am: 10.12.2006, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Eingepflanzt erzittert man.
Nicht eingepflanzt erzittert man nicht.
_________________


Gut. Wird das, was da in DEINEM KÖRPER DENKT in irgendeiner Form weiterexistieren? Smilie


- Ich schrieb:
Nichts hat einen eigenen Kern, alles sei nur aufgrund wechselseitiger Beziehungen vorhanden.
Das Denken ist bedingt entstanden und wandelbar und vergänglich. Ich schrieb aber nicht,
dass irgendwas zu "Nichts" werde.

Ein Beispiel:
Sagt nicht, daß die Toten tot sind. Etwas von ihrem Wesen bleibt weiter in ihren Nachkommen.
Wenn also die Toten in ihren Nachkommen leben, wie können sie dann tot sein?

Dschuang Dsi, (350 - etwa 275 v. Chr.)

Oder:
Alles, was ist oder entsteht oder erzeugt oder geschaffen wird - alles ist das Ergebnis eines Tuns oder Ausführens.
Indianische Weisheit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#617718) Verfasst am: 10.12.2006, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, eine schön konsistent rationale (kritisch-realistische) Sicht stützt dein Denken doch, warum wehrst du dich eigentlich immer so dagegen: und das Leben wurde Dunge und erzeugte... du weißt schon... zynisches Grinsen zwinkern
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group