Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wieviele Götter gibt es im Christentum?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wieviele Götter gibt es im Christentum?
1
40%
 40%  [ 16 ]
1,5
25%
 25%  [ 10 ]
3
35%
 35%  [ 14 ]
Stimmen insgesamt : 40

Autor Nachricht
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#583509) Verfasst am: 14.10.2006, 00:33    Titel: Re: Wieviele Götter gibt es im Christentum? Antworten mit Zitat

Ano hat folgendes geschrieben:
Heiko hat folgendes geschrieben:
Das Christentum ist keine monotheistische Religion sondern eine eineinhalb-theistische. (Auf Latein etwa Mono-et-semi-theismus)


Jesus selbst sprach vom dem einen Gott. Bis 325 n.Chr. kannte man nur den einen Gott. Ein Römischer Kaiser (erster Papst) stellte sich erstmals die Frage, was Jesus nun war? Mensch oder Gott? Der Kaiser selbst glaubte sich der Sohn Gottes (des Cäsars) zu sein. Das führte zu einem innerkirchlichen Streit, bei dem man sich nicht einig werden konnte. Da sprach man plötzlich von der Trinität (Dreifaltigkeit). Also wurden es 3 Götter.

Ich glaube an den einen Gott, aber weder an das Judentum, Christentum oder den Islam. Sondern.... http://www.ewige-religion.info/fragen.htm

Ano


*plonk*
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#583630) Verfasst am: 14.10.2006, 13:33    Titel: Re: Wieviele Götter gibt es im Christentum? Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:

*plonk*


Ist das die Antwort eines gebildeten Menschen auf das Posting eines Users,
mit dem man nicht gleicher Meinung ist? Geschockt

Ein bisschen primitiv, oder nicht Frage
So im Stil der Buschtrommeln: Bumbumbum.. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#583643) Verfasst am: 14.10.2006, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bei machen Postings muss ich an den Namen des griechischen Hirtengottes denken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#583670) Verfasst am: 14.10.2006, 14:29    Titel: Re: Wieviele Götter gibt es im Christentum? Antworten mit Zitat

Ano hat folgendes geschrieben:
Jesus selbst sprach vom dem einen Gott. Bis 325 n.Chr. kannte man nur den einen Gott. Ein Römischer Kaiser (erster Papst) stellte sich erstmals die Frage, was Jesus nun war? Mensch oder Gott? Der Kaiser selbst glaubte sich der Sohn Gottes (des Cäsars) zu sein. Das führte zu einem innerkirchlichen Streit, bei dem man sich nicht einig werden konnte. Da sprach man plötzlich von der Trinität (Dreifaltigkeit). Also wurden es 3 Götter.

Genau. Deshalb ist das Christentum zumindest heute kein reiner Monotheismus. Wobei es natürlich "das Christentrum" so nicht gibt, denn jeder ist sein eigener Papst.

Ano hat folgendes geschrieben:
Ich glaube an den einen Gott, aber weder an das Judentum, Christentum oder den Islam. Sondern.... http://www.ewige-religion.info/fragen.htm

Hui, eine hochprozentige Mischung aus mehreren Aberglauben ...
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ejo
evolutionärer Irrtum



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 772

Beitrag(#583711) Verfasst am: 14.10.2006, 15:25    Titel: Re: Wieviele Götter gibt es im Christentum? Antworten mit Zitat

Ano hat folgendes geschrieben:
Bis 325 n.Chr. kannte man nur den einen Gott. Ein Römischer Kaiser (erster Papst) stellte sich erstmals die Frage, was Jesus nun war?

Autsch! Konstantin war niemals Papst, das war Sylvester I. Und das, was du meinst war das erste Konzil von Nicäa, 325.
Und was hat es gebracht? Gar nichts, denn die Christen blieben weiter gespalten, bzw. wer die Arianer nicht verdammte, wurde verbannt, so einfach war das. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schmalhans
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 23
Wohnort: Berlin

Beitrag(#584610) Verfasst am: 16.10.2006, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich war gemeint, dass das Christentum unter Konstantin zum ersten mal Staatsreligion wurde. Im Römischen Reich war das ja nichts ungewöhnliches, da hat ja jeder Kaiser seinen eigenen Kult aus Hinter- oder Vorderasien nach Rom (resp. Byzanz) gebracht und sich zum Oberherren dieses Kultes (und meist eben auch zu Gott) erklärt - ein Grund für die häufigen Aufstände der Juden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skeptic griggsy
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 52
Wohnort: BLYTHE,GA.

Beitrag(#587892) Verfasst am: 22.10.2006, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt Sankter, Yeshua, Mary , Lucifer als Gotter. Das zeigt das Henotheismus mit Gott als her hohe Gott. Ausrufezeichen Ausrufezeichen zynisches Grinsen Böse
_________________
Vater Griggs bleibt in Socratischem Ignoranz und naturalischem Demutigkeit. Die Logik ist der Ruin der Theisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#602483) Verfasst am: 14.11.2006, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Allllso: Das ist nicht von mir, sondern das habe ich aus einem anderen Netzwerk, wo das jemand reingestellt hat, der das ebenfalls nicht selbst verfasst hat. Sehr glücklich Ich fands aber schön differenziert und zudem erlebt man manchen Aha-Effekt - z.B. was "Nun gehet hin in alle Welt..." anbelangt. Viel Spaß!


Zitat:
*****************Die Trinität****************

Wenn die Christen von Gott sprechen, so meinen sie damit den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Die Trinität (Dreieinigkeit/Dreifaltigkeit) besagt, dass diese drei Personen unterschiedlich, getrennt und alle drei göttlich sind. Doch für die Christen gibt es nicht drei Götter, sondern es ist ein Gott, obwohl jede Person für sich als Gott anzuerkennen ist.

Dies ist ein Widerspruch:

Es wäre dasselbe, wenn man sagen würde, ich zähle eins und eins und eins zusammen und erhalte drei und gleichzeitig eins.

Die Kirche kann auch nicht erklären, wie man glauben soll, daß es drei Götter in einem Gott geben kann. Deshalb erklärt sie die Trinität einfach zum “Mysterium”, welches man blind glauben muß.

Es gibt noch weitere Widersprüche:

Wenn nun der Vater Gott ist, der Sohn Gott ist und der Heilige Geist auch Gott ist, und sie nicht drei Nichts sind, dann besitzen sich drei unterschiedliche Substanzen, da sie ja nach kirchlicher Aussage unterschiedlich, getrennt und alle drei jeder für sich göttlich sind.

Wenn sie nun drei Verschiedene Substanzen haben, dann sind es auch drei unterschiedliche Götter.

Als nächstes stellt man die Frage, ob diese drei göttlichen Personen endlich oder unendlich sind.

Sollten sie unendlich sein, so haben wir drei verschiedenen Grundformen. Also drei unendliche, allmächtige, göttliche Personen. Mit anderen Worten: Drei Götter.

Sollten sie aber endlich sein, dann würde das heißen, daß man ein unendliches Wesen hätte, dessen drei Bestandteile endlich wären. Das also drei Erscheinungsformen zum Überleben hätte.

Doch es geht noch weiter:

Es wird behauptet: Der Vater der Sohn und der Heilige Geist sind ein Gott.

Wenn man nun eineiige Drillinge hat, und einer von ihnen begeht einen Mord, kann man dann einen der beiden anderen dafür hängen?

Sicher nicht.

Warum denn nicht? Es sind doch eineiige Drillinge.

Weil jeder eine andere Persönlichkeit hat.

Genauso ist es mit dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist:

Wenn einer Jesus sagt, denkt man nicht an den Heiligen Geist.

Wenn einer dann Heiliger Geist sagt, denkt man nicht an den Vater.

Wenn einer dann Vater sagt, denkt man nicht an Jesus.

Auch ist es unmöglich alle drei Bilder in seinem Kopf zu einem Bild zu verschmelzen, wenn man “Gott” sagt, außer er ist nicht klar im Kopf.

Jesus selbst glaubte nicht an die Trinität, er war ein Jude und hatte das Gottesbild der Juden und hat als Jude gelebt. Dies hat er auch gesagt.

Der Theologe Wendland bestätigt: “Jesus, hat sich nie mit Gott identifiziert oder “ich” gesagt, wo er “Gott” meinte.”

Dem stimmt auch Adolf Harnach zu:

“Der Satz: Ich bin Gottes Sohn, ist von Jesus selbst nicht in sein Evangelium eingerückt worden, und wer ihn als einen Satz neben den anderen dort einstellt, fügt dem Evangelium etwas hinzu.”

Jesus hat nie gesagt, daß er Gott ist.

Er hat nicht einmal behauptet, daß er der leibliche Sohn von Gott ist. Höchstens in spiritueller Hinsicht. Denn: “Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden.” (Mt 5:9)

Wäre er der leibliche Sohn von Gott, wie kommt es, daß der Name Gottes nicht ein einziges mal in den Stammbäumen von Jesus erscheint.

Er hat auch nie verlangt, daß man ihn anbeten soll. Was man ja tun müßte, wenn er Gott wäre. Jesus hat auch nie zu sich selbst gebetet, was er ja auch müßte, wenn er Gott wäre.

Auch bräuchte er nicht Speise zu sich zu nehmen, wenn er Gott wäre. Doch am Ende des Lukasevangeliums sahen die Jünger ihn essen.

Jesus hätte sich nie als Gott anerkennen lassen, er hätte dieses als Blasphemie ausgelegt. Jesus wußte nichts von der Trinität des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Denn die Trinitätslehre wurde von den Christen ungefähr 300 Jahre nach seinem Tod geprägt.

Es gab in den ersten Jahrhunderten keine christliche Trinität. “Da man Jesus bis weit ins 3. Jahrhundert nicht für Gott hielt, kam auf den Gedanken eines Heiligen Geistes kaum einer”, bestätigt auch Theodor Harnack.

Nur von einer Person, dem Valentiniaer Theodot, ist bekannt, daß er im späten 2. Jahrhundert wohl als erster Christ, Vater, Sohn und Geist “Trias” nannte.

Doch von seiner Trinität wollte die Kirche damals noch nichts wissen. Selbst im 4. Jahrhundert hatten die Intellektuellen der Kirche Schwierigkeiten die Einheit, Zweiheit und Dreiheit der göttlichen Person aus der Bibel zu beweisen.

Der hl. Bischof und Kirchenlehrer Basilius bewies die Zweiheit Gottes aus der Genesis 1:26:

“Und Gott sprach: Laßt uns den Menschen machen.”

“Denn welcher Handwerker”, sagt Basilius, “spreche zu sich selbst.(...) Erkennst du darin nicht die Zweiheit der Person.”

Der Fehler war nur, das man vergaß, daß es zwei Formen des Plurals gab und noch immer gibt:

1. Den Numeralen:

(z.B. Eine Person sagt: “Ich”. Wogegen 100 Personen sagen: “Wir”.)

2. Den des Respektes:

(z.B.: “Wir von Gottes Gnaden befehlen...!”)

Durch den Satz: “Laßt uns den Menschen schaffen”, wird klar, daß hier der königliche Plural gemeint ist.

Aber Trinitäten gab es auch im Neuen Testament (Gott, Christus, Engel) recht häufig, denn die Juden hatten bereits diese Form der Trinität. Auch eine weiters Form der Trinität findet man im Neuen Testament. In der Offenbarung des Johannes steht da: Gottvater, die sieben Geister und Jesus.

Doch die Trinität scheint nicht zu genügen, denn der hl. Justin erkennt sogar eine Quarternität: Gottvater, Jesus, das Heer der Engel und den Heiligen Geist.

Es gab im 4. Jahrhundert sogar Bestrebungen Maria in die Trinität aufzunehmen. Dann hätte man eine Qaterintät. (Da sich die Kirche aber nie mit Frauen verstanden hat, hat man dieses dann doch sein gelassen.)

Mit der Zeit aber, wurde die Engelschristologie, die bis ins 4.Jahrhundert auch in kirchlichen Kreisen weit verbreitet war verketzert.

Man kreierte so im Jahre 325 in Nicäa, das bis heute wahre Dogma für alle christlichen Kirchen: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Von diesem Zeitpunkt an ist Jesus wesensgleich und nicht nur wesensähnlich mit Gottvater. (Jesus ist also gleich Gottvater)

Dieser Kampf um das Dogma des Christus wurde von dem ungetauften, also heidnischen, Kaiser Konstantin wegen politischen Gründen geführt und siegreich beendet. Doch dieser Kampf war nicht unblutig.

Der Kaiser Konstantin rief alle Bischöfe im 325 nach Nicäa, um den Status von Jesus für alle Christen zu definieren

. Er erhob das Christentum zur Staatsreligion und verbot alle konkurrierenden religiösen Ideologien. Auf dieser Konferenz wurden auch die afrikanischen Bilder von Maria und dem Kind (Jesus) durch europäische ersetzt. Über dem Kreuz wurden die Worte: “In Hoc Signo, Vinces” geschrieben, welche bedeuten: “In diesem Zeichen wirst du erobern.” Und dies ist genau das, was die weißen rassistischen Armeen in der Welt getan haben. Bewaffnet mit einer Waffe in der einen und einer gefälschten Bibel in der anderen. (Es gibt über 125 existierende Bibelversionen. Ich frage mich ob die wahre Bibel darunter ist, und welche es von den 125 Versionen es wohl ist.)

Er befahl, daß Jesus wesensgleich mit dem “himmlischen Vater” war. Von den 12 Bischöfen haben viele gegen die Entscheidung von Konstantin protestiert (z.B. Bischof Arianus!) Sie waren davon überzeugt, daß Jesus nicht göttlich war. Doch Konstantin und die anderen Bischöfe haben die protestierenden Bischöfe einfach zu Ketzer erklärt. So konnten sie diese Bischöfe dann verfolgen und umbringen.

Die christliche Trinität ist also nicht durch den heiligen Geist zum Dogma geworden, auch nicht durch eine demokratische Abstimmung, sondern auf Befehl eines heidnischen Kaisers, der auch ein überführter Mörder war.

Das erste Vatikanische Konzil hat 1870 dann auch bekräftigend als Glaubensdroktin verkündet, daß zumindest einige Dogmen nicht von natürlichen Grundsätzen aus verstanden können, und daß, sollte sich ein Widerspruch zwischen Glaubenslehre und Wissenschaft ergeben, der Irrtum auf Seiten der menschlichen Wissenschaft steht.



Man beachte auch zwei Stellen aus dem Neuen Testament:

Jesus sagte:

“Den Weg zu den Heidenvölkern schlagt nicht ein und betretet auch keine Samariterstadt, geht vielmehr (nur) zu den verlorenen des Hauses Israel.” (Mt 10:5)

Doch man hielt sich nicht daran, sondern missionierte die Heiden. Also mußte eine Rechtfertigung her. So stand plötzlich am Schluß des Evangeliums der Befehl zur Weltmission:

“So gehet hin und lehret alle Völker und tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.” (Mt 28:19)

Diese beiden Stellen kann man auch als Beispiel gegen die Trinität benutzen. Denn wenn dies Stelle von Anfang an im Neuen Testament gestanden hätte, dann müßte

1. der Kirche die Trinität vor dem 3. Jahrhundert bekannt sein.

2. sich das Konzil von Nicäa, das im Jahre 325 die Stellung von Jesus in Bezug auf den Vater

festgelegt hat, erübrigt haben.

3. es nie zum Arianischen Streit kommen, da Arianus sich, wenn diese Stelle von Anfang an im Neuen Testament gestanden hätte, nicht gegen die Wesensgleichheit von Jesus und Gottvater ausgesprochen hätte.

Eine Fälschung für den Beleg der Trinität im Neuen Testament:

“Drei sind es die da zeugen: Der Geist, das Wasser und das Blut.” wurde umgeändert in “Drei sind, die da zeugen im Himmel, der Vater und das Wort und der Heilige Geist, und diese drei sind eins.” (1 Joh 5:7)

Der Einschub fehlt in so gut wie in allen griechischen Handschriften und so gut wie in allen alten Übersetzungen. Kein Kirchenvater benutzt diese Stelle vor dem 4. Jahrhundert. Kein Tertullian, kein Cyprian, kein Hieronymus und auch kein Augustin benutzt sie je. In Nordafrika oder Spanien taucht diese Fälschung um 380 zum ersten Mal auf. R. Simon bezweifelt sie zum ersten Mal erst 1689. Heute verwerfen sie die Experten so gut wie einmütig. Doch am 13.Januar 1897 erklärte ein Dekret des römischen Offiziums ihre Echtheit.

(Heutzutage findet man es wieder im ursprünglichen Text. Man verweist höchstens darauf, daß es ein gefälschter Text sei
Nach oben
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#602736) Verfasst am: 15.11.2006, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Zitat:
*plonk*


Rae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ist das die Antwort eines gebildeten Menschen auf das Posting eines Users,
mit dem man nicht gleicher Meinung ist?

Ein bisschen primitiv, oder nicht


Zitat:
Noch primitiver ist es aber, auf Postings von Uhsern an dich überhaupt nicht zu antworten!!!
Traurig Traurig
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#602744) Verfasst am: 15.11.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Zitat:
*plonk*


Rae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ist das die Antwort eines gebildeten Menschen auf das Posting eines Users,
mit dem man nicht gleicher Meinung ist?

Ein bisschen primitiv, oder nicht


Zitat:
Noch primitiver ist es aber, auf Postings von Uhsern an dich überhaupt nicht zu antworten!!!
Traurig Traurig


Ein User kann noch so frech und beleidigend mir gegenüber auftreten.
Wenn ich nur eine Spur von echtem Dialog in seinem Posting erkenne,
so bin ich sehr gerne bereit zu antworten.

Früher ging ich auf jede Provokation und jeden Spott ein und das führte
auf Nebengleise und zu viel Aufmerksamkeit meiner Person..wie eben gerade jetzt wieder..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#602765) Verfasst am: 15.11.2006, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Rae hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nur eine Spur von echtem Dialog in seinem Posting erkenne,
so bin ich sehr gerne bereit zu antworten.


Dann ist es also nur deine Schuld, wenn du jemanden nicht antwortest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#602767) Verfasst am: 15.11.2006, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Rae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ein User kann noch so frech und beleidigend mir gegenüber auftreten.


Gibt es denn solche hier im Forum, die das können???

Rae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn ich nur eine Spur von echtem Dialog in seinem Posting erkenne,
so bin ich sehr gerne bereit zu antworten.


Vielleicht liegt das an deiner unvollkommenen Erkenntnisfähigkeit! Smilie
Zu einem "echten" Dialog, gehören aber auch zur Sache gehörende Stellungnahmen zu Kritiken und nachgewiesenen Widersprüchen, insbesondere das vermisse ich z. B. immer wieder bei dir!
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#602781) Verfasst am: 15.11.2006, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Rinderwahn hat folgendes geschrieben:
Rae hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nur eine Spur von echtem Dialog in seinem Posting erkenne,
so bin ich sehr gerne bereit zu antworten.


Dann ist es also nur deine Schuld, wenn du jemanden nicht antwortest?


Schuld?..hmm..ich würde sagen, dass ich mir die Freiheit nehme zu antworten,
wo ich lust dazu habe, sprich Sinn darin sehe.


der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:


Vielleicht liegt das an deiner unvollkommenen Erkenntnisfähigkeit! Smilie
Zu einem "echten" Dialog, gehören aber auch zur Sache gehörende Stellungnahmen zu Kritiken und nachgewiesenen Widersprüchen, insbesondere das vermisse ich z. B. immer wieder bei dir!


Wäre sie vollkommen so wäre ich wie Gott = Allwissend.
Und was sagt man, dass auf eine dumme Frage komme?
Ich bin hier nicht die Auskunft über Dinge die niemand wissen kann.
Möchte auf Den hinweisen, der einem das schenken möchte, dass in der Ewigkeit noch
Bestand haben wird - auch dann, wenn alle diese Erkenntnisse nicht mehr nötig sind,
da man Gott von Angesicht sehen wird..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#602804) Verfasst am: 15.11.2006, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Rae hat folgendes geschrieben:
Rinderwahn hat folgendes geschrieben:
Rae hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nur eine Spur von echtem Dialog in seinem Posting erkenne,
so bin ich sehr gerne bereit zu antworten.


Dann ist es also nur deine Schuld, wenn du jemanden nicht antwortest?


Schuld?..hmm..ich würde sagen, dass ich mir die Freiheit nehme zu antworten,
wo ich lust dazu habe, sprich Sinn darin sehe.

Ja sag ich ja, es hängt nur von DIR ab! Nicht zu antworten ist ja keine Tugend, also kann man dein nur von dir abhängiges Ignorieren einer Schuld gleichsetzen. Du bleibst ja eine Antwort schuldig, weil du etwas nicht verstehst, oder auch nur so tust weil es für dich mglw. unbequem ist - das ist nie erschöpfend feststellbar.

Grad Fromme wie du legen keinen Wert auf das Erkennen, sie glauben einfach - obschon sie wissen, dass das Glauben nur als wirklich letzte Alternative im Leben herhalten sollte. Darum klage ich dich an, dass dein....

Rae hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nur eine Spur von echtem Dialog in seinem Posting erkenne,
so bin ich sehr gerne bereit zu antworten.


... nur hochfrommes Selbstimmunisierungsgeschwafel ist, denn sonst erkennst du auch in jedem noch so hirnrissigen Bibelgeschwafel die absolute und unverrückbare Wahrheit, die du auch noch diskriminierend und langatmig missionierst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#602866) Verfasst am: 15.11.2006, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Rae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und was sagt man, dass auf eine dumme Frage komme?


Es gibt keine "dummem Fragen", nur dumme Antworten, z. B. Fragen mit Fragen zu beantworten!!!

Und nach welchen Kriterien entscheidest du, was eine dumme Frage ist?
An deinem Wissen oder an deiner eigenen Dummheit diese Frage gebührend beantworten zu können???

Rae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich bin hier nicht die Auskunft über Dinge die niemand wissen kann.


Und warum präsentiertst du uns hier fast ausschließlich Dinge, die niemand, selbst du nicht, wissen kann?

Du fantasierst uns hier doch unermüdlich die Eigenschaften eines imaginären Gottes vor, was er will und was er nicht will, was er möchte und nicht möchte, was er kann und nicht kann, was er fordert, was er verbietet, wie er straft, wie er belohnt, wie er haßt, wie er liebt, wie er tötet, wie er Leben macht und wieder vernichtet, was er schafft und wieder zerstört, wie er inspiriert, wie er beeiflußt, wie er den Dingen ihren Lauf läßt und letztendlich, daß er für nichts verantwortlich ist, nur wir selbst!

Daß du einen Gott, von dem niemand etwas wissen kann, mit so banalen ausschließlich menschlichen Eigenschaften und Schwächen darstellen kannst, ist eigentlich Blasphemie, zeugt aber immerhin von regem Wunschdenken und narzistisch geprägtem Glauben!

Gott würde sich kaputtlachen, wenn es ihn denn gäbe und er Humor hätte!
Smilie Smilie
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#602869) Verfasst am: 15.11.2006, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Gott würde sich kaputtlachen


Wenn er sich doch endlich kaputtlachen würde! Ohnmacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1229

Beitrag(#602877) Verfasst am: 15.11.2006, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der kleine Fritz schrieb:
Zitat:
Rae hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich bin hier nicht die Auskunft über Dinge die niemand wissen kann.



Und warum präsentiertst du uns hier fast ausschließlich Dinge, die niemand, selbst du nicht, wissen kann?

Du fantasierst uns hier doch unermüdlich die Eigenschaften eines imaginären Gottes vor, was er will und was er nicht will, was er möchte und nicht möchte, was er kann und nicht kann, was er fordert, was er verbietet, wie er straft, wie er belohnt, wie er haßt, wie er liebt, wie er tötet, wie er Leben macht und wieder vernichtet, was er schafft und wieder zerstört, wie er inspiriert, wie er beeiflußt, wie er den Dingen ihren Lauf läßt und letztendlich, daß er für nichts verantwortlich ist, nur wir selbst!

Daß du einen Gott, von dem niemand etwas wissen kann, mit so banalen ausschließlich menschlichen Eigenschaften und Schwächen darstellen kannst, ist eigentlich Blasphemie, zeugt aber immerhin von regem Wunschdenken und narzistisch geprägtem Glauben!

Gott würde sich kaputtlachen, wenn es ihn denn gäbe und er Humor hätte!


Huiii, der kleine Fritz läuft zur Hochform auf! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skeptic griggsy
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 52
Wohnort: BLYTHE,GA.

Beitrag(#604028) Verfasst am: 17.11.2006, 06:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Gott,keine Trinitaet. Die beide sind meinungslos und leer als ich zeige in Existence .
_________________
Vater Griggs bleibt in Socratischem Ignoranz und naturalischem Demutigkeit. Die Logik ist der Ruin der Theisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastianboss
Gast






Beitrag(#605767) Verfasst am: 20.11.2006, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

ejo hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Die Juden sagen Adonai? Ich dachte das wäre einer der Namen Gottes, die man nicht aussprechen sollte. Soweit ich das mitbkommen habe, sagen sie meistens hashem.

Ich denke, das hängt mit der Vokalisation (im Althebräischen sind keine Vokale bekannt) zusammen. JHWH als Jahwe ist fraglich, da ein hebr. Tetragrammaton dreisilbig ist und nicht zweisilbig wie bei Jahwe. Mit Einführung des Punktationssystems durch die Masoreten in die hebräische Schrift wurde JHWH mit den Vokalen von Adonai punktiert, da JHWH nicht ausgesprochen wurde sondern durch Adonai bzw. Adonai Elohim ersetzt wurde. Ob heute auch noch Adonai als Gott gemeint ist, weiß ich allerdings nicht.
HaShem bedeutet im hebräischen nur einfach "Name", vielleicht ist das so eine Art Interpretation im Sinn von: der Name, der nicht ausgesprochen werden darf. Schulterzucken


O, lange nicht mehr rein gesehen hier. Jedenfalls ist das falsch - beides: Elohim ist eine normale gängige und alte Form. Es stimmt auch nicht, dass da nachträglich was geändert wurde der Namen wegen, denn JHWH findet sich noch im Text, ist bloß so punktiert, dass - wenn mans lesen wollte - "Jehova" rauskäme. Wo das der Fall ist, dass JHWH steht, wird "Adonai" gesagt, was schlicht "Herr" bedeutet - sicher sagen sie auch mal "Haschem". Elohim kann ausgesprochen werden, da es nicht der Name Gottes ist, sondern die Bezeichnung "Gott" bzw. ja eigentlich "Götter".
Nach oben
skeptic griggsy
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 52
Wohnort: BLYTHE,GA.

Beitrag(#620976) Verfasst am: 15.12.2006, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr glücklich Ein echter Gott wuenscht keine Verehrkung! Niemand hat recht zur Verehrkung. Idee Ausrufezeichen Ausrufezeichen
_________________
Vater Griggs bleibt in Socratischem Ignoranz und naturalischem Demutigkeit. Die Logik ist der Ruin der Theisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#620985) Verfasst am: 15.12.2006, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

skeptic griggsy hat folgendes geschrieben:
Sehr glücklich Ein echter Gott wuenscht keine Verehrkung! Niemand hat recht zur Verehrkung. Idee Ausrufezeichen Ausrufezeichen


Wie willst Du wissen, ob Gott keine Verehrung wünscht?
Kennst Du Ihn - den Allmächtigen sooo gut?

Solange sterbliche Menschen wie Götter angehimmelt werden,
wird man wohl den Schöpfer Himmels und der Erde anbeten, bewundern und verehren dürfen.

Eine Verehrung ist das Gefühl einer besonders starken Ehrerbietung durch eine Person.
Die verehrte Person genießt durch den Verehrer eine außergewöhnlich starke und respektvolle Zuneigung.
Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#621288) Verfasst am: 16.12.2006, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Rae fragt folgendes:
Zitat:
Wie willst Du wissen, ob Gott keine Verehrung wünscht?
Kennst Du Ihn - den Allmächtigen sooo gut?


Tja und weißt du denn, ob er das wünscht???

Und was hätte Gott von einer "Verehrung" und wozu benötigt ein"Allmächtiger" solch menschliche Eitelkeiten und Selbstgefälligkeiten???

Du kennst doch Gott den Allmächtigen soooo gut .....fällt es dir soooo schwer zu begreifen, daß ein "Allmächtiger" solche Geckenhaftigkeit gar nicht nötig hat?
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ejo
evolutionärer Irrtum



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 772

Beitrag(#621345) Verfasst am: 16.12.2006, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
Es stimmt auch nicht, dass da nachträglich was geändert wurde der Namen wegen, denn JHWH findet sich noch im Text, ist bloß so punktiert, dass - wenn mans lesen wollte - "Jehova" rauskäme.

Das ist nicht richtig, es wurde sehr wohl geändert, einfach aus dem Grund, um zu verhindern, dass jemand, der noch nicht gut hebräisch lesen kann oder unkonzentriert ist, versehentlich den (richtig vokalisierten) Namen Gottes ausspricht.
Erst im 14. Jahrhundert haben christliche Gelehrte fälschlicherweise jehowah (Jehova) für den ursprünglichen Gottesnamen gehalten.


Sebastianboss hat folgendes geschrieben:
Wo das der Fall ist, dass JHWH steht, wird "Adonai" gesagt, was schlicht "Herr" bedeutet - sicher sagen sie auch mal "Haschem".

Nicht manchmal, sondern immer im Gottesdienst bei der Lesung der Torah sagt man statt des Tetragramms "Adonaj", beim Gebet "haSchem" und bei Zitationen "Ado'Schem", um Gott nicht mit der Nennung des Namens auf einen menschlichen Begriff zu reduzieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skeptic griggsy
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 52
Wohnort: BLYTHE,GA.

Beitrag(#622312) Verfasst am: 18.12.2006, 07:40    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,Fritz.Gott ist nicht noetig un das Welt zu verstehen. Gott und Himmel und so weiter sind mysterioeser Dinge das Nichts erklaert.
_________________
Vater Griggs bleibt in Socratischem Ignoranz und naturalischem Demutigkeit. Die Logik ist der Ruin der Theisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group