Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#627751) Verfasst am: 28.12.2006, 17:04 Titel: Re: Handy |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | "Hallo, ich bin's .... ich bin jetzt gerade kurz hinter Ludwigshafen. Wir haben 3 Minuten Verspaetung...."
"Du, ich bin's wieder....ich wollte nur sagen, dass ich jetzt gleich aussteige und in 5 Minuten zu Hause bin..."
"Ist Papa schon zu Hause? Was der hat gerade angerufen? Der wartet auf den Anschlusszug in Neustadt?" Dann bin ich ja noch vor dem zuhause...."
Mein Gott, haben manche Leute denn keine Zeitung, die sie lesen koennten? |
Dann solltest du mal die Short Stroy "Der Mörder" von Ray Bradbury lesen. Der hat dieses Szenario bereits in den 50er Jahren vorhergesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Miach auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 853
|
(#627755) Verfasst am: 28.12.2006, 17:08 Titel: |
|
|
Hab meine Mobilfunke nur wegen der Arbeit.
Sobald ich es nicht mehr brauche, also nach Feierabend, schalte ich es aus.
Ich möchte mich auch nicht freiwillig permanent den Funkwellen aussetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sisyphos II deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 341
|
(#627770) Verfasst am: 28.12.2006, 17:21 Titel: Re: Handy |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | "Hallo, ich bin's .... ich bin jetzt gerade kurz hinter Ludwigshafen. Wir haben 3 Minuten Verspaetung...." |
Dazu noch ein Comic von mir ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#627776) Verfasst am: 28.12.2006, 17:27 Titel: Re: Handy |
|
|
Andreas2006 hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | "Hallo, ich bin's .... ich bin jetzt gerade kurz hinter Ludwigshafen. Wir haben 3 Minuten Verspaetung...." |
Dazu noch ein Comic von mir ....
 |
wie geil..
@ Andreas: frag doch mal bei einer Zeitung nach ob sich dich als Zeichner für die Karikaturen einstellen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sisyphos II deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 341
|
(#627877) Verfasst am: 28.12.2006, 18:45 Titel: Re: Handy |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | frag doch mal bei einer Zeitung nach ob sich dich als Zeichner für die Karikaturen einstellen!  |
Ich bin Lehrer. Die Comics sind nur mein Hobby. Ich hatte allerdings ein kleines Büchlein veröffentlicht. Man kann es nicht mehr bestellen, weil der Vertrag zum Jahresende ausläuft. Ich werde die Comics dann wohl vollständig auf meine Homepage stellen, völlig frei. Auch das Buch hatte gerade so die Investition reingebracht. Sollte ich von meinem Job mal genug haben (und das Burnout-Syndrom zuschlägt ), dann komme ich auf Deinen Vorschlag gerne zurück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#627886) Verfasst am: 28.12.2006, 18:50 Titel: Re: Handy |
|
|
Andreas2006 hat folgendes geschrieben: | ...(und das Burnout-Syndrom zuschlägt )... |
Hoffentlich nicht allzuschnell! Lehrer von diesem Schlage sind leider allzu selten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#628049) Verfasst am: 28.12.2006, 20:55 Titel: |
|
|
Ich hatte letztens ein paar Monate keines mehr, was ich als sehr unpraktisch empfand.
Jetzt hab ich wieder nen neuen Vertrag und das neue Schnick-Schnack Handy hab ich wieder verkauft, denn ich brauch keinen Unsinn wie Kamera, farbdisplay oder Klingeltöne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#628059) Verfasst am: 28.12.2006, 21:11 Titel: |
|
|
Wie bereits gesagt wurde, das Mobiltelefon kann man ausschalten. Und selbst wenn es eingeschaltet ist, kann man den Anrufer abweisen oder (wenn stummgeschaltet) einfach nicht das Gespräch annehmen.
Ich verfahre auch zu Hause so. Wenn das Festnetztelefon klingelt und ich gerade nicht kann oder will, lasse ich es einfach klingeln. Ich mache mich nicht zum Sklaven des Telefons.
Es gibt genügend Leute, die rennen selbst dann ans Telefon, wenn sie gerade beim Essen sind. Verstehe ich nicht - es besteht keine Verpflichtung abzunehmen.
Wenn ich beim Essen bin, will ich meine Ruhe haben. Übrigens habe ich auch keinen Anrufbeantworter - sonst könnte man ja die Nachricht hinterlassen, ich solle zurückrufen. Wer jedoch etwas wichtiges zu sagen hat, muß halt bei mir sein Glück später noch einmal probieren...
Besonders Eifrige meinten, sie könnten einfach unangemeldet bei mir zu Hause klingeln. Die habe ich dann manchmal draußen vor der Tür stehen lassen...
Nachtrag: Zur eigentlichen Thematik - ich finde Mobiltelefone super.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#628064) Verfasst am: 28.12.2006, 21:14 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Jetzt hab ich wieder nen neuen Vertrag und das neue Schnick-Schnack Handy hab ich wieder verkauft, denn ich brauch keinen Unsinn wie Kamera, farbdisplay oder Klingeltöne. |
Du brauchst eine Klingeltöne? Sicher?
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#628067) Verfasst am: 28.12.2006, 21:19 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Jetzt hab ich wieder nen neuen Vertrag und das neue Schnick-Schnack Handy hab ich wieder verkauft, denn ich brauch keinen Unsinn wie Kamera, farbdisplay oder Klingeltöne. |
Du brauchst eine Klingeltöne? Sicher?  |
Vibrationsalarm...
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#628074) Verfasst am: 28.12.2006, 21:24 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Jetzt hab ich wieder nen neuen Vertrag und das neue Schnick-Schnack Handy hab ich wieder verkauft, denn ich brauch keinen Unsinn wie Kamera, farbdisplay oder Klingeltöne. |
Du brauchst eine Klingeltöne? Sicher?  |
Naja, ich meinte doch diese unerträglichen Musikschnipsel, die man in öffentlichen Verkehrsmitteln immer zu hören kriegt, immer auf voller Lautstärke.
Ich habe meines übrigens tatsächlich fast immer auf lautlos gestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#628105) Verfasst am: 28.12.2006, 21:55 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Naja, ich meinte doch diese unerträglichen Musikschnipsel, die man in öffentlichen Verkehrsmitteln immer zu hören kriegt, immer auf voller Lautstärke.
Ich habe meines übrigens tatsächlich fast immer auf lautlos gestellt. |
Achso, sehr löblich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Meloneneis registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 286
Wohnort: Ingolstadt
|
(#628576) Verfasst am: 29.12.2006, 13:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Nicht immer wissen Leute, die meine Nummer wählen, wann ich Freizeit/Urlaub habe. |
Handy ausschalten, dann merken sie es schon.
Zitat: | Meist haben die auch gerade im Moment ihres Anrufes ein Problem, bei dessen Lösung sie mich u.U. als hilfreich ansehen. |
Niemand ist unentbehrlich und es ist eine alte Krankheit im Geschäftsleben, sich unentbehrlich zu machen. Sollte wirklich mal was sein (z.B. plötzlicher Herztod, Koma oder Burn-out) stehen die Kollgegen dumm da. Besser sie haben rechtzeitig gelernt, auch selbst klarzukommen.
Zitat: | Anders augedrückt: Es stört mich nicht sonderlich, wenn Leute, während ich auf der Terrasse sitze, arbeiten müssen. Ich muss mich noch nichtmal aus dem Gartenstuhl erheben, während ich ihnen fernmündlich helfe. |
Aber es stört vielleicht deine Freunde oder Familie, für die man sich auch manchmal Zeit nehmen sollte (und zwar ungestörte, handyfreie Zeit). Wenn nicht, sind die ganz schön duldsam. Oder sie sagen es bloß nicht. Aber das ist auch gefährlich.
Zitat: | Wer schonmal ausserhalb der üblichen Bürozeiten jemanden gern erreicht hätte, wird meine Handlungsweise zu schätzen wissen. Blödsinnige oder nicht dringliche Anrufe erhalte ich aber glücklicherweise äußerst selten. |
Es ist doch alles im dringend ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#637949) Verfasst am: 10.01.2007, 13:47 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn ich im Ruhestand bin, werde ich es abschaffen. |
Tu das nicht, grade dann kannst du es brauchen. Ich habe mir auf meine alten Tage ein Prepaid schenken lassen. Es ist bei einsamen Waldspaziergängen (unter der Woche hat man den Wald meist für sich allein) ein sehr beruhigendes Gefühl, daß ich einen Krankenwagen rufen kann, wenn ich mir einen Knöchel verstauche oder sowas.
Leukrit hat folgendes geschrieben: | Ich halte es eher für eine Horrorvorstellung, immer erreichbar zu sein. |
Dann gib die Handynummer nicht an jeden weiter. Die meinige ist nur meinen Söhnen und einem guten Freund bekannt.
Svea hat folgendes geschrieben: | Ich kenne aber genug Leute die ihr Handy auch Nachts angeschaltet und den Ton an haben, |
Ja, ich zum Beispiel. Ich bin ein alter Knacker, könnte leicht sein, daß ich plötzlich den Notarzt brauche. Der Weg aus dem Bett ins Wohnzimmer zum Festnetztelefon könnte evtl. schwierig werden.
Das Ding kann so praktisch sein: Ich stehe vor dem Bahnhof und will mich mit einer Frau treffen, die ich aus einem Chat "kenne". Keine Ahnung, wie sie aussieht. Handy raus, ein Knopfdruck: "Tüdelit!" Ach, das ist sie?
In den fünfziger Jahren las ich in einem frühen Heinlein-SF-Roman von einem solchen tragbaren Telefon. Damals dachte ich: Der Kerl spinnt. So viele Funkfrequenzen gibt es doch gar nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#637979) Verfasst am: 10.01.2007, 14:28 Titel: |
|
|
Mein Mann, unser Ältester und ich haben jeweils ein Handy mit jeweils demselben Minimalabo (Linie plus 10 Minuten für 7€/Monat), das uns völlig ausreicht (zumindest meinem Göttergatten und mir, Sohnemann mault, weil keine SMS im Preis inbegriffen sind und er kostenlos zwar welche erhalten, aber keine schicken kann, das kostet dann extra, 15 cts/SMS )
Die Rufnummern haben jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Leuten: Familie, enge Freunde und die jeweiligen Schulen der Kinder. Damit hat sich's dann aber schon und ich kann nicht behaupten, daß mein Handy besonders oft klingelt.
(hab einen der darauf bereits vorhandenen Klingeltöne, "Vivaldi", relativ laut eingestellt, da sich das Teil in allgemeinen in meiner Handtasche befindet)
edit:
vor ein paar Jahren (an unserem früheren Wohnort, ländliche Gegend, Neubaugebiet, ein halbes Dutzend Häuser in der Straße, alle ohne Hausnummern) kam unser Familienarzt auf Hausbesuch. Wir hatten ihm die Adresse zwar beschrieben, aber dann klingelte doch das Telefon: "Ich steh hier in eurer Straße, weiß nicht mehr, welches Haus es ist und hab keine Lust, an jeder Tür zu klingeln, könnt ihr mal zum Fenster rauswinken, damit ich sehe, wo ich hin muß"
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Latina Ausgetreten
Anmeldungsdatum: 28.07.2006 Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia
|
(#638071) Verfasst am: 10.01.2007, 16:50 Titel: |
|
|
Ich habe mich lange gegen ein Handy gesträubt, bis mir meine Mutter (!) eins geschenkt hat. Allerdings schalte ich es auch ab und zu ab und wenn es eingeschaltet ist, dann eh nur auf lautlos. Und wenn ich keine Lust habe zu antworten, dann tu ich's auch nicht.
Was allerdings zu beobachten ist, dass die Leute zum Beispiel bei Abmachungen viel eher kurzfristig per SMS absagen. Das ist sowas von nervig. Es ist alles viel unverbindlicher geworden. Oder man bemüht sich vielleicht auch nicht mehr so, pünktlich zu sein, denn man kann ja schnell ein SMS schicken.
Was total nervt sind die Kids, die mit ihren multifunktionalen Handys rumspielen und z.B. Musik hören (ohne Kopfhörer). Das klingt dermassen schrottig (von der Soundqualität her, aber meistens auch von der Musik her).
Andreas: deine Comics sind spitze!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#639214) Verfasst am: 11.01.2007, 21:34 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Benutze ein Prepaid-Mobile, kaufe mir alle Jubeljahre mal eine Karte für 15 Euro, und stelle dann Monate später fest, daß ich nach sechs vertelefonierten Euros schon wieder in der "Message Time" bin, auf Deutsch: also schon wieder nachladen muß, um wieder selbst jemanden anrufen zu können. So ein Ding ist natürlich enorm praktisch, um die Ankunft seines physischen Leibes an irgendeinem Ort schon vorab anzukündigen oder im Zweifelsfall auch jemanden um Hilfe zu rufen. Die Nachteile sind aber, daß man auch dann erreichbar ist, wenn man's gerade gerne nicht sein will. Wenn man nicht vergißt, den Akku aufzuladen et cetera. Ich habe also schon öfter nach einer Telefonzelle gesucht. |
Hachja... selig sei mein alter Motorola-Sprechknochen! Den konnte man statt mit Accus auch mit 4 normalen Mignon Batterien bestücken! Das war Klasse! Ausserdem hat man ihn nie vergessen - das Gewicht hat man immer gleich vermisst!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#639219) Verfasst am: 11.01.2007, 21:39 Titel: |
|
|
Also wenn ich angestellt bin und ich für die Firma erreichbar sein soll, soll mir der Chef auch so ein Ding bezahlen. Umsonst ist der Tod. Im Betrieb haben sowieso die Telefone ALLER Mitarbeiter aus zu sein, darauf achte ich schon. Erwische ich einen, kommt das Ding bis Schichtende unter Verschluss. Erwische ich einen mehrfach, kann er gehen. Schon schlimm genug, wenn die Gäste Ihre nicht ausmachen.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#639221) Verfasst am: 11.01.2007, 21:41 Titel: |
|
|
so einen Bleiklumpen hatte ich auch mal (war afaik auch Motorola; hatte aber ein akku)
den habe ich allerdings sehr oft "vergessen", weil ich einfach keine Lust hatte, von meiner Handtasche zu Boden gzogen zu werden, wenn dies nicht grade unbedingt nötig war.
derzeit habe ich ein Alcatel, nicht grade das neueste Modell (wozu auch?), aber leicht und handlich und deshalb dann auch fast immer in der Handtasche (ist eigentlich ein Minirucksack; ist praktischer) dabei.
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#639226) Verfasst am: 11.01.2007, 21:47 Titel: |
|
|
Wie Rasmus und Co schon erwähnten, man kann die Dinger ausschalten.
Doof finde ich allerdings, dass man das ganze Gerät ausschalten muss, beser wäre man könnte mp3player und kamera weiter betreiben. PDA-Handys und die neuen Walkman-Handys von Sony können das.
Früher hab ich übrigens SMS gehasst. Gibt zwar immer noch 1 Person die mich regelmäßig mit ihren SMS-Attacken nervt, ansonsten geht es aber. SMS richtig genutzt finde ich deshalb gut, weil mM der Empfänger die Kommunikation kontrolliert und nicht mehr wie bei der Telefonie der Sender.
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#639260) Verfasst am: 11.01.2007, 22:18 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wie Rasmus und Co schon erwähnten, man kann die Dinger ausschalten.
Doof finde ich allerdings, dass man das ganze Gerät ausschalten muss, beser wäre man könnte mp3player und kamera weiter betreiben. PDA-Handys und die neuen Walkman-Handys von Sony können das. |
Jupp, war mit ein Grund(neben dem S60-System), warum ich mir mein Nokia 6630 gekauft habe, da kann man die Telefon und den PDA-Teil getrennt an- und abschalten .. und das Ding kriegste nachgeschmissen ....
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#639281) Verfasst am: 11.01.2007, 22:44 Titel: Re: Handy |
|
|
Andreas2006 hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | "Hallo, ich bin's .... ich bin jetzt gerade kurz hinter Ludwigshafen. Wir haben 3 Minuten Verspaetung...." |
Dazu noch ein Comic von mir .... |
Köstlich! Klasse gezeichnet!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#639282) Verfasst am: 11.01.2007, 22:44 Titel: |
|
|
Mein Handy is ne olle Telefonzelle.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#639285) Verfasst am: 11.01.2007, 22:46 Titel: |
|
|
Handie: pigDeutsch für Zellularesduplextelefoniegerät.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#641251) Verfasst am: 15.01.2007, 12:54 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Mein Handy is ne olle Telefonzelle. |
Und die trägst Du immer in Deiner Tasche mit rum?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#642152) Verfasst am: 16.01.2007, 13:36 Titel: |
|
|
Ich habe mein Handy zwar meistens dabei, aber wenn ich keinen Bock drauf habe, dass mich wer stört, dann mache ich es auch aus oder nehme es nicht mit. Zuhause habe ich es oft einfach aus. Wer was will, soll zu Hause anrufen oder eben später nochmal probieren.
Dass ich mein Handy oft dabei habe, hat auch praktische Gründe. Ich trage selten eine Uhr, muss aber öfters wissen, wieviel Uhr es ist. Und ein Blick auf mein Handy genügt. Außerdem nutze ich ausgiebig die Erinnerungsfunktion meines Handys. Ich kann mir unmöglich alles merken, ich vergesse auch oft, in meinen Terminplaner zu gucken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#642153) Verfasst am: 16.01.2007, 13:38 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wie Rasmus und Co schon erwähnten, man kann die Dinger ausschalten.
Doof finde ich allerdings, dass man das ganze Gerät ausschalten muss, beser wäre man könnte mp3player und kamera weiter betreiben. PDA-Handys und die neuen Walkman-Handys von Sony können das. |
Richtig.
Nennt sich oft "Flugzeug-Modus", und ist soweit ich weiß auch bei Siemens zu haben.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#642189) Verfasst am: 16.01.2007, 14:37 Titel: |
|
|
Die ständige Erreichbarkeit ist für mich kein Problem. Zum Einen möchte ich erreichbar sein, zum Anderen kann ich es auch einfach abschalten. So gesehen finde ich das Handy eine positive Entwicklung auf die ich nicht mehr verzichten kann.
Das Problem mit Handys sehe ich eher im Umgang der Jugendlichen damit. Wenn Horden von Asi´s durch die Straßenbahn ziehen, alle Leute anprollen und aus den MP3-Handy´s laute Bushido-Musik tönt, ala "Ich ficke Deine Mutter", dann finde ich das unerträglich und nicht mehr hinnehmbar. Noch unerträglicher ist allerdings das kollektive und ängstliche Wegschauen der Mitmenschen. In was für einem Angstklima leben wir eigentlich miteinander? Ich erlebe diese Szenen jeden Tag. Ebenso unerträglich ist für mich das sogenannte Happy-Slapping (Gewaltvideos auf dem Handy). Ätzende, peinliche und nervige Klingeltöne tun ihr übriges dazu. Das meist auch noch die Eltern dieser Kids die Rechnung von ihrem schmalen Salier zahlen müssen, damit das Kind nicht auf die Fresse kriegt, weil es an Statussymbolen nicht mithalten kann, ist auch einfach nur noch traurig.
Ich wäre daher dafür, auch wenn es radikal erscheinen mag, Handys nur noch Volljährigen zugängig zu machen. Also Handy-Verbot für Minderjährige. Basta - sollen sich die betroffenen Kid´s, die damit umgehen können, eben bei ihren Altersgenossen beschweren und es ihnen danken. Ich wünsche mir ein solches Handyverbot für Jugendliche nicht aus Gründen der Zensur, sondern aus Schutz und Selbstschutzverpflichtung. Im Zweifelsfall kann man den Kiddies auch ne alte Möhre mit Karte und ohne technische Spielereien geben. Auch über einen Handyführerschein der an Schulen erworben werden könnte (über AG´s z.B.) könnte man nachdenken. Aufklärung tut Not bei den Kid´s und wenn sie es auf die nette Tour nicht raffen, dann muß halt traurigerweise die harte Hand wieder her.
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 16.01.2007, 14:46, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#642192) Verfasst am: 16.01.2007, 14:39 Titel: |
|
|
Konstrukt hat folgendes geschrieben: | Die ständige Erreichbarkeit ist für mich kein Problem. Zum Einen möchte ich erreichbar sein, zum Anderen kann ich es auch einfach abschalten. So gesehen finde ich das Handy eine positive Entwicklung auf die ich nicht mehr verzichten kann.
Das Problem mit Handys sehe ich eher im Umgang der Jugendlichen damit. Wenn Horden von Asi´s durch die Straßenbahn ziehen, alle Leute anprollen und aus den MP3-Handy´s laute Bushido-Musik tönt, ala "Ich ficke Deine Mutter", dann finde ich das unerträglich und nicht mehr hinnehmbar. Noch unerträglicher ist allerdings das ängstliche Wegschauen der Mitmenschen. Ebenso unerträglich ist für mich das sogenannte Happy-Slapping (Gewaltvidos auf dem Handy). Ätzende, peinliche und nervige Klingeltöne tun ihr übriges dazu. Das meist auch noch die Eltern dieser Kids die Rechnung von ihrem schmalen Salier zahlen müssen, damit das Kind nicht auf die Fresse kriegt, weil es an Statussymbolen nicht mithalten kann, ist auch einfach nur noch traurig.
Ich wäre daher dafür, auch wenn es radikal erscheinen mag, Handys nur noch Volljährigen zugängig zu machen. Also Handy-Verbot für Minderjährige. Basta - sollen sich die betroffenen Kid´s, die damit umgehen können, eben bei ihren Altersgenossen beschweren und es ihnen danken. Ich wünsche mir ein solches Handyverbot für Jugendliche nicht aus Gründen der Zensur, sondern aus Schutz und Selbstschutzverpflichtung. Im Zweifelsfall kann man den Kiddies auch ne alte Möhre mit Karte und ohne technische Spielereien geben. Auch über einen Handyführerschein der an Schulen erworben werden könnte (über AG´s z.B.) könnte man nachdenken. Aufklärung tut Not bei den Kid´s und wenn sie es auf die nette Tour nicht raffen, dann muß halt traurigerweise die harte Hand wieder her. |
Da ist aber jemand ein grummeliges Bärchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|