Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#627662) Verfasst am: 28.12.2006, 15:19 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Zentralrat tönt sehr nach politisch oganisierter Religiösität
und so sehr ich mit Laizistiscen Religiösen, Atheistischen Religiösen und Areligösen privat guten Umgang pflegen kann, so sehr bin ich als Agonist nicht willens mich in einem Zentralrat mit ihnen zu verbünden.
Zu verschieden sind unsere Philosophien. |
Womit denn auch klar festgestellt wäre, warum die Religiösen von uns absolut nichts zu befürchten haben.
Schade, eigentlich. |
Manchmal entsteht etwas konstruktives aus der Erkenntnis, dass nicht genügend gemeinsames Vorhanden ist, um eine "Partei" zu gründen.
Aber eine Koalition mit der Partei der "Areligiösen" könnte ich mit als Agnostiker in vielen Punkten sehr gut vorstellen. Genauso wie ich mir ein Koalition mit "Lalizisten" in einigen Punkten denken kann. |
Jepp es gibt gemeinsame Ziele für die man sich zusammentun kann!
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#627702) Verfasst am: 28.12.2006, 16:10 Titel: |
|
|
Kritiker hat folgendes geschrieben: |
caballito hat folgendes geschrieben: |
Du belehrst alle über die Definition von etwas, ohne dieses Etwas überhaupt definiert zu haben? Oh Mann, das ist ja noch schlimmer, als ich bisher angenommen hatte ... |
Komisch hier begreifst du es und später dann wiedersprichst du dir selber
 |
Wie wärs, wenn du selber mal im Zusammenhang zitieren würdest? Dann wäre nämlich klar, dass mein angebliches "Begreifen" die rhethorisch fragende Antwort auf deine Behauptung war, dass es so gewesen sei.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#627703) Verfasst am: 28.12.2006, 16:14 Titel: |
|
|
Mir fehlen die Worte:
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#627706) Verfasst am: 28.12.2006, 16:21 Titel: |
|
|
Wie war das? Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken ... oder so ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#627709) Verfasst am: 28.12.2006, 16:25 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Welche? Deine? | Hier im Thread stehen doch schon ein paar Beispiele. |
ich sehe keine gültigen. Esoterische Prinzipien, wie Widergeburt oder Chi, sind essentiell nichts anderes, al der Glaube an Götter. Daraus lässt sich dann der Vorwurf ableiten, dass durch Ansichten wie diese, der Atheismus verwässert und sträflich sinnentleert wird, denn das einzig Wesentliche dabei, ist die Objektivität, die erzwingt, dass man Geglaubtes nicht als Wahrheiten akzeptiert. Ob das auf eine Wiedergeburtsmaschne oder irgendeinen Gott bezogen ist, ist völlig gleich. |
Himmel noch mal Prinzipien sind keine Götter, sonst würden sie Götter heissen, ihr hegelt hier im Nebel herum, wie man es wohl in deutschen Denkstuben tut.
Bei der Buddhistischen Wiedergeburt ist die Grundlage ein idealistischer Determinismus, ein Glaube an Ursache und Wirkung, der aber über materielle Körper hinausgeht.
Warum wohl haben Marxisten die atheistisch sein wollten, den Buddhismus als atheistisch gelobt, aber als idealistisch-religiös gebrandmarkt.
Marxisten selbst wollten ja deziediert Areligiös sein, sind aber letztlich eben unbewusst religiös geworden. Gott oder Götter haben sie denoch keine. |
Dann ist der Atheismus lediglich ein neues Neues Testament, ein alternativer Kathechismus, angereichert mit technokratischer Klugscheisserei und Esoterik.
Dann bin ich eben kein Atheist. Was solls, ich hatte es ohnehin satt dauernd irgend ein Ist sein zu müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#627775) Verfasst am: 28.12.2006, 17:27 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Wie war das? Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken ... oder so ...  |
Also jeder der nicht deiner Meinung ist blöd?
Pony geh und nerv andre(bsw welche die gern sich das antun )
Du wirst es wohl nie schaffen ordentlich zu diskutieren!
Bist halt unfahig dazu...
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#627778) Verfasst am: 28.12.2006, 17:29 Titel: |
|
|
Wäre irgendwie lustig, die Kirche der Atheisten, mit atheistischen Pfarrern und Innen und Ministratnen.....und Bischöfen und und und...und einem Atheistischen Weltobersekretär......
alle streng atheistisch erzogen...wehe, die Kinder lesen da verbotene Kinderbibelcomics......
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#627779) Verfasst am: 28.12.2006, 17:29 Titel: |
|
|
Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Dann ist der Atheismus lediglich ein neues Neues Testament, ein alternativer Kathechismus, angereichert mit technokratischer Klugscheisserei und Esoterik.
Dann bin ich eben kein Atheist. Was solls, ich hatte es ohnehin satt dauernd irgend ein Ist sein zu müssen. |
Wie kommst du auf diesen Unsinn?
Warum tut ihr eigentlich ihr beide stets interpretieren statt zu lesen?
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#627787) Verfasst am: 28.12.2006, 17:35 Titel: |
|
|
Manchmal, aber nur manchmal
haben Atheisten ein kleines bißchen Glauben gern.
Immer, ja wirklich immer,
haben Typen wie die .....
(teilweise zitiert aus einem Lied und verfremdet durch mich und dich )
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#627807) Verfasst am: 28.12.2006, 17:53 Titel: |
|
|
Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Ermanameraz hat folgendes geschrieben: | Welche? Deine? | Hier im Thread stehen doch schon ein paar Beispiele. |
ich sehe keine gültigen. Esoterische Prinzipien, wie Widergeburt oder Chi, sind essentiell nichts anderes, al der Glaube an Götter. Daraus lässt sich dann der Vorwurf ableiten, dass durch Ansichten wie diese, der Atheismus verwässert und sträflich sinnentleert wird, denn das einzig Wesentliche dabei, ist die Objektivität, die erzwingt, dass man Geglaubtes nicht als Wahrheiten akzeptiert. Ob das auf eine Wiedergeburtsmaschne oder irgendeinen Gott bezogen ist, ist völlig gleich. |
Himmel noch mal Prinzipien sind keine Götter, sonst würden sie Götter heissen, ihr hegelt hier im Nebel herum, wie man es wohl in deutschen Denkstuben tut.
Bei der Buddhistischen Wiedergeburt ist die Grundlage ein idealistischer Determinismus, ein Glaube an Ursache und Wirkung, der aber über materielle Körper hinausgeht.
Warum wohl haben Marxisten die atheistisch sein wollten, den Buddhismus als atheistisch gelobt, aber als idealistisch-religiös gebrandmarkt.
Marxisten selbst wollten ja deziediert Areligiös sein, sind aber letztlich eben unbewusst religiös geworden. Gott oder Götter haben sie denoch keine. |
Dann ist der Atheismus lediglich ein neues Neues Testament, ein alternativer Kathechismus, angereichert mit technokratischer Klugscheisserei und Esoterik.
Dann bin ich eben kein Atheist. Was solls, ich hatte es ohnehin satt dauernd irgend ein Ist sein zu müssen. |
Bei den meisten Marxisten ist es so, Stalin der raffinierte Hund hat viel bei der katholischen Kirche abgeguckt.
Wie würdest du sonst die Mumie Lenin im Lenin Mausoleum erklären können.
Die Bosheviken waren organisiert wie die Kirche, die Ayatollahs im Iran wiederum kopieren in vielem die Bolsheviken.
Echte Areligiöse Atheisten werden nur schon deshalb ein Problem haben, sich zu verbünden, weil ein Verbund proto-religiösen Charakter hat.
Spricht man doch im Christentum von den Bünden Gottes mit den Juden und spater der Jesusgläubigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#627842) Verfasst am: 28.12.2006, 18:21 Titel: |
|
|
Nur Areligöse würden damit ein problem haben wenn sie das genauso sehen würden wie du! Ich persönlich finde derartige zusammenschlüsse um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen erstrebenswert! Denn sonst würden wir viele Individuelle Atheisten,Antireligöse,Areligöse,... weiterhin haben was auch gut ist aber könnten dabei nicht so viel erreichen wie mit einem zusammenschluss!
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#627871) Verfasst am: 28.12.2006, 18:41 Titel: |
|
|
Kritiker,
Es ist doch einfach, wer sich für eine starke Trennung von Kirche und Staat einsetzt, kann Sozialdemkrat sein, ein andere ist aber vielleicht Liberal, wieder eine andere Anarchistisch.
Verbünden sich diese in einem Bund gegen die Religiösen, sind sie in diesem Bund auf paradoxe Art und Weise an die Religiösen gebunden.
Als Agnostiker suche ich mir die Parteien nach meinen Bedürfnissen materieller und emotionaler Natur aus.
Aber ich bin sicher, dass sowohl Areligiöse wie auch Agnostiker in ihren Weltanschaungen so individualistisch sind, dass sie in einem Bündniss nur gegen etwas sein können und dieses gegen was sein müssen in einem Bündnis mit anderen hat etwas sehr einengendes und somit unfreies.
Aber es spricht nichts dagegen, das Areligiöse und Agnostiker sich in laizistischen Partein gegen religiöse Fundamentalisten organisieren.
Sozialere Typen in Sozialdemkratischen Parteien, liberalere Typen eben in liberalen Parteien.
(Will natürlich die Grünen nicht ausschliessen.)
In ner PDS oder ner CDU könnte ich nicht Mitglied sein.
Die einen glauben an Hegel, die anderen an Paulus, ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#627931) Verfasst am: 28.12.2006, 19:19 Titel: |
|
|
Agnost,
Stimmt schon man muss halt entscheiden ob man seine Individualität ein wenig aufgibt um etwas zu bewegen zu können in einer großen Gruppe oder ob man einzeln etwas tun will (oder halt nicht)!
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#628076) Verfasst am: 28.12.2006, 21:27 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Aber es spricht nichts dagegen, das Areligiöse und Agnostiker sich in laizistischen Partein gegen religiöse Fundamentalisten organisieren.
Sozialere Typen in Sozialdemkratischen Parteien, liberalere Typen eben in liberalen Parteien.
(Will natürlich die Grünen nicht ausschliessen.)
In ner PDS oder ner CDU könnte ich nicht Mitglied sein.
Die einen glauben an Hegel, die anderen an Paulus, ich nicht. |
Da hast du recht. Die Idee gefällt mir. Klingt als wäre es schneller realisierbar als andere Thesen und nach Toleranz. Toleranz bedeutet zudem, dass wir andere Theisten gewinnen können, die diesen Weg mitgehen. Man kann für die Masse wesentlich mehr einleuchtenden Argumenten finden.
Das Religion zur Privatsache gemacht wird, muss ja das höchste Ziel sein. Der Rest? Ist was anderes wichtig?
Was interessiert es mich, wenn irgendwelche ihre Karten legen oder ihre Götter anbeten?
Wenn sie mein Desinteresse nicht tolerieren können, gibt es halt einen Disput und fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritiker antireligiös
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge: 347
Wohnort: Köln
|
(#628164) Verfasst am: 28.12.2006, 22:49 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Aber es spricht nichts dagegen, das Areligiöse und Agnostiker sich in laizistischen Partein gegen religiöse Fundamentalisten organisieren.
Sozialere Typen in Sozialdemkratischen Parteien, liberalere Typen eben in liberalen Parteien.
(Will natürlich die Grünen nicht ausschliessen.)
In ner PDS oder ner CDU könnte ich nicht Mitglied sein.
Die einen glauben an Hegel, die anderen an Paulus, ich nicht. |
Da hast du recht. Die Idee gefällt mir. Klingt als wäre es schneller realisierbar als andere Thesen und nach Toleranz. Toleranz bedeutet zudem, dass wir andere Theisten gewinnen können, die diesen Weg mitgehen. Man kann für die Masse wesentlich mehr einleuchtenden Argumenten finden.
Das Religion zur Privatsache gemacht wird, muss ja das höchste Ziel sein. Der Rest? Ist was anderes wichtig?
Was interessiert es mich, wenn irgendwelche ihre Karten legen oder ihre Götter anbeten?
Wenn sie mein Desinteresse nicht tolerieren können, gibt es halt einen Disput und fertig. |
_________________ Gott ist eine vom Menschen erdachte Hypothese bei dem Versuch, mit dem Problem der Existenz fertig zu werden.
(Sir Julian Huxley, engl. Biologe)
Welcher Religion ich bekenne? - Keine von allen, die du mir nennst. - Und warum keine? Aus Religion. (Friedrich Schiller)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arrivederci auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747
|
(#628166) Verfasst am: 28.12.2006, 22:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|