Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was hat der Atheismus je hervorgebracht ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 12, 13, 14  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grünkreuz
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 340

Beitrag(#630599) Verfasst am: 31.12.2006, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Für was der Papst was hält ist mir ziemlich egal


Warum? Wenn Pharaonen sich für Götter halten und deshalb für ihr Volk auch Götter sind, warum misst Du dann hier mit einem anderem Maß?


Warum anderes Maß? Ist doch das Selbe

oder hält sich der Papst für Gott ?


Für Gottes Stellvertreter und berechtigt in seinem Namen zu sprechen.


und daraus ergibt sich.... was ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#630625) Verfasst am: 31.12.2006, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Oha, gehoppst von Bauwerken zur Staatsform Smilie

Öhm, ja, kommunistische Staaten galten oft als atheistische Staaten, die atheistische Bevölkerungsmehrheit der DDR haben wir ja schon assimiliert und sie sind scheinbar nicht wild entschlossen daran etwas zu ändern zwinkern

Den Vogel unter den atheistischen Staaten schießt sicherlich China ab, schließlich handelt es sich hier um das bevölkerungsreichste Land unserer geliebten Knuddelkugel Auf den Arm nehmen

Noch Fragen ? Cool


Wie ich gesagt habe: Kein Volk kann ohne religion bestehen

Komisch, China besteht noch nach meinen Informationen. Oder weißt du da mehr als wir? Mit den Augen rollen


Ich geb dem System dort noch 25-50 Jahre, dann wird das Volk seine Tyrannen stürzen

Maybe, aber das war ja nicht die erforderliche Bedingung auf deine Eingangsbemerkung und solche Schicksale haben bisher ja auch alle Gottesstaaten durchlaufen müssen.

Dann solltest du noch "Religion" etwas genauer definieren, darunter verstehen viele etwas anderes. Der Papst hält z.b. Buddhismus nicht für eine Religion .... darf ich die jetzt mitzählen ? Lachen



Für was der Papst was hält ist mir ziemlich egal

Ja nun, Buddhismus hat in der Regel wie Atheismus keinen Gott, also was ist denn nun aus deiner Sicht eigentlich eine Religion ? Ungeduldiges Händetrommeln...
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#630627) Verfasst am: 31.12.2006, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Für was der Papst was hält ist mir ziemlich egal


Warum? Wenn Pharaonen sich für Götter halten und deshalb für ihr Volk auch Götter sind, warum misst Du dann hier mit einem anderem Maß?


Warum anderes Maß? Ist doch das Selbe

oder hält sich der Papst für Gott ?


Für Gottes Stellvertreter und berechtigt in seinem Namen zu sprechen.


und daraus ergibt sich.... was ?


Ja, was ergibt sich daraus, wenn der Stellvertreter und selbsterklärte Sprecher Gottes eine andere Religion als Nicht-Religion bezeichnet?
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grünkreuz
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 340

Beitrag(#630629) Verfasst am: 31.12.2006, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Oha, gehoppst von Bauwerken zur Staatsform Smilie

Öhm, ja, kommunistische Staaten galten oft als atheistische Staaten, die atheistische Bevölkerungsmehrheit der DDR haben wir ja schon assimiliert und sie sind scheinbar nicht wild entschlossen daran etwas zu ändern zwinkern

Den Vogel unter den atheistischen Staaten schießt sicherlich China ab, schließlich handelt es sich hier um das bevölkerungsreichste Land unserer geliebten Knuddelkugel Auf den Arm nehmen

Noch Fragen ? Cool


Wie ich gesagt habe: Kein Volk kann ohne religion bestehen

Komisch, China besteht noch nach meinen Informationen. Oder weißt du da mehr als wir? Mit den Augen rollen


Ich geb dem System dort noch 25-50 Jahre, dann wird das Volk seine Tyrannen stürzen

Maybe, aber das war ja nicht die erforderliche Bedingung auf deine Eingangsbemerkung und solche Schicksale haben bisher ja auch alle Gottesstaaten durchlaufen müssen.

Dann solltest du noch "Religion" etwas genauer definieren, darunter verstehen viele etwas anderes. Der Papst hält z.b. Buddhismus nicht für eine Religion .... darf ich die jetzt mitzählen ? Lachen



Für was der Papst was hält ist mir ziemlich egal

Ja nun, Buddhismus hat in der Regel wie Atheismus keinen Gott, also was ist denn nun aus deiner Sicht eigentlich eine Religion ? Ungeduldiges Händetrommeln...


Es gibt im Buddismus Götter, ziemlich viele sogar, also warum sollte es keine Religion sein ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#630638) Verfasst am: 31.12.2006, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Oha, gehoppst von Bauwerken zur Staatsform Smilie

Öhm, ja, kommunistische Staaten galten oft als atheistische Staaten, die atheistische Bevölkerungsmehrheit der DDR haben wir ja schon assimiliert und sie sind scheinbar nicht wild entschlossen daran etwas zu ändern zwinkern

Den Vogel unter den atheistischen Staaten schießt sicherlich China ab, schließlich handelt es sich hier um das bevölkerungsreichste Land unserer geliebten Knuddelkugel Auf den Arm nehmen

Noch Fragen ? Cool


Wie ich gesagt habe: Kein Volk kann ohne religion bestehen

Komisch, China besteht noch nach meinen Informationen. Oder weißt du da mehr als wir? Mit den Augen rollen


Ich geb dem System dort noch 25-50 Jahre, dann wird das Volk seine Tyrannen stürzen

Maybe, aber das war ja nicht die erforderliche Bedingung auf deine Eingangsbemerkung und solche Schicksale haben bisher ja auch alle Gottesstaaten durchlaufen müssen.

Dann solltest du noch "Religion" etwas genauer definieren, darunter verstehen viele etwas anderes. Der Papst hält z.b. Buddhismus nicht für eine Religion .... darf ich die jetzt mitzählen ? Lachen



Für was der Papst was hält ist mir ziemlich egal

Ja nun, Buddhismus hat in der Regel wie Atheismus keinen Gott, also was ist denn nun aus deiner Sicht eigentlich eine Religion ? Ungeduldiges Händetrommeln...


Es gibt im Buddismus Götter, ziemlich viele sogar, also warum sollte es keine Religion sein ?

Hast du nen Problem damit Religion zu definieren ? Ich wiederhole gerne die Frage, was verstehst du unter Religion ? Die Frage ist berechtigt, da es keine einheitliche Beschreibung für den Begriff Religion gibt. Ist ja nicht so, daß nur der Papst zweifelt .... Lachen
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#630668) Verfasst am: 31.12.2006, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Buddismus Götter, ziemlich viele sogar, also warum sollte es keine Religion sein ?


- Der historische Buddha hat mit der brahmanischen Götterwelt eigentlich ziemlich
gründlich aufgeräumt. Es gibt zwar Götter im Buddhismus aber diese sind allesamt
nicht ewig, bzw. vergänglich. Von einem "Schöpfer-Gott"(von dem z.B. alles abstammt)
ist so also nicht die Rede. Zumal der Begriff "Götter" im alten Indien auch nicht
gleichbedeutend mit unserem westlichen Verständnis ist. Darunter könnte man
z.B. höhere Menschen verstehen oder Verkörperungen von Naturphänomenen.
Die Gottwerdung wird von Buddha z.B. als minderwertig bezeichnet.

Mal ganz abgesehen davon, dass es sehr verschiedene buddhistische
Schulen/Richtungen gibt...

Da der Buddhismus also keinen Schöpfergott kennt,
kann man sehr wohl sagen - er sei "atheistisch".
Eine Religion ist es aber trotzdem(Religion ist ja nicht zwangsläufig negativ besetzt),
weil es bei Buddha um einen "Erlösungsgedanken" geht.

Nur eines, ihr Mönche, verkündige ich, heute wie früher: das Leiden und des Leidens Ausrodung.
Majjhima Nikaya 22
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#630831) Verfasst am: 01.01.2007, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Es gibt im Buddismus Götter, ziemlich viele sogar, also warum sollte es keine Religion sein ?

Falsch, es gibt im Buddhismus keinen einzigen Gott. Es gibt Buddhisten, die an Götter glauben. Das ist gewaltiger Unterschied, wohl aber einer den ein dualistisch vernagelter Monotheist niemals kapieren wird.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grünkreuz
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 340

Beitrag(#630840) Verfasst am: 01.01.2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
...Falsch, es gibt im Buddhismus keinen einzigen Gott. ..


jede menge sogar

http://www.tibet-galerie.de/gottheiten.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#630862) Verfasst am: 01.01.2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

witzig heretic, du kommst mir vor wie ein moslem, der den christen aufgrund ihrer "dreieinigkeit" polytheismus vorwirft. oder wie ein nazi der juden vorwirft, die weltherrschaft an sich reissen zu wollen.

definierst du jetzt universellgültig alle religionen für immer und ewig?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#630958) Verfasst am: 01.01.2007, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
...Falsch, es gibt im Buddhismus keinen einzigen Gott. ..


jede menge sogar

http://www.tibet-galerie.de/gottheiten.html


Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
...Falsch, es gibt im Buddhismus keinen einzigen Gott. ..


jede menge sogar

http://www.tibet-galerie.de/gottheiten.html


http://de.wikipedia.org/wiki/Buddhismus_in_Tibet

http://de.wikipedia.org/wiki/Theravada

- Verschiedene Formen des Buddhismus entstanden nach
dem Tode des historischen Siddharta Gautama Buddhas.

So sind "z.B." auch verschiedene sehr "volkstümlichen" Formen
des Buddhismus entstanden, je nachdem auf welche
kulturellen Bedingungen der Buddhismus im jeweiligen
Land gestossen ist. Der Buddhismus hat sich also
auch vermischt.

Bezogen auf den "tibetischen Buddhismus" sollte man nicht
übersehen, dass auch dort von "Leerheit" die Rede ist.
Auch wenn man diese Lehre in vielerlei Hinsicht mit
den "ursprünglichen Aussagen" in Kontrast bringen
kann. zwinkern

Die Frage nach einer Authenzität von Lehrreden und den
jeweiligen Methoden ist desöfteren von Bedeutung.

(Meditations-Götter oder) Gottheiten dürfen z.B. nicht mir dem europäischen Verständnis eines
"Schöpfer"-gottes(oder -götter) oder von einem als Praktizierenden unabhängige Wesenheit missverstanden werden.

Es geht dabei vielmehr um Verkörperungen erleuchteter Qualitäten.
Das bezieht sich z.B. auf Meditations- und Visualisierungspraktiken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grünkreuz
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 340

Beitrag(#631005) Verfasst am: 01.01.2007, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Du willst mir sagen das Götter eigentlich keine Götter sind und deswegen Atheisten an die Religion des Buddismus glauben können ?


Loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#631021) Verfasst am: 01.01.2007, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Du willst mir sagen das Götter eigentlich keine Götter sind und deswegen Atheisten an die Religion des Buddismus glauben können ?


Loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool


- Nein, dass will ich nicht sagen. Ich schrieb der Buddhismus sei
durchaus atheistisch, weil dort nicht an einen Schöpfergott geglaubt wird.

Aber es gibt offensichtlich eine Menge Unkenntnis und reichlich Vorurteile.
Von dem eigenen Kulturkreis/Vorstellungen auf andere Kulturen/Vorstellungen
schließen - ist nicht immer hilfreich.

Das Wortverständnis von z.B. Christen ist nicht zwangsläufig das
Sprachverständnis von Buddhisten, usw. Daher spielt es schon
eine Rolle wie die "Bedeutungen" gemeint sind.
Gleichmacherei ist also nicht immer hilfreich.

Schau dir z.B. mal diesen Link an.
20 weitverbreitete Missverständnisse

http://www.navayana.ch/dok007.htm

"..."
Der Buddhismus kennt viele Götter

Ist im Buddhismus von »Göttern« die Rede

"..."



http://de.wikipedia.org/wiki/Brahmavihara
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grünkreuz
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2006
Beiträge: 340

Beitrag(#631035) Verfasst am: 01.01.2007, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Schöpfergott oder ein anderer Gott erscheint mir ziemlich egal. Gott ist Gott und wer an Göttern glaubt ist religiös. Mag sein das es versuche gibt Gott aus dem Buddismus rauszuschälen, aber kann man das wirklich ernst nehmen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#631089) Verfasst am: 01.01.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Ob Schöpfergott oder ein anderer Gott erscheint mir ziemlich egal. Gott ist Gott und wer an Göttern glaubt ist religiös. Mag sein das es versuche gibt Gott aus dem Buddismus rauszuschälen, aber kann man das wirklich ernst nehmen ?


- Der Buddhismus kann zum Beispiel auch als eine Reformbewegung gesehen werden.

Die alt-indischen Götter des "Brahmaismus" werden von Buddha
in einigen Sutren(Lehrreden) des Palikanon sehr deutlich kritisiert.
Götter sind dort unerlöste Wesen und daher keineswegs
zu beneiden. Götter sind immer noch in dem befangen,
was Buddhisten "Samsara" nennen.


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 01.01.2007, 20:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#631104) Verfasst am: 01.01.2007, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Ob Schöpfergott oder ein anderer Gott erscheint mir ziemlich egal. Gott ist Gott und wer an Göttern glaubt ist religiös. Mag sein das es versuche gibt Gott aus dem Buddismus rauszuschälen, aber kann man das wirklich ernst nehmen ?

Da stehen diverse links zum nachlesen, die buddhistischen Schriften erwähnen keine Götter. Ich kann dir auch noch wiki-links geben, da wird Buddhismus unter Atheismus erwähnt zwinkern

Aber mich freut ja wenigstens schon mal, daß wir dir hier etwas Bildung vermitteln können, auch wenn du grobe Ansätze von Lernresistenz zeigst. Aber wie heißt es so schön, jeder ist zu was nutze, auch wenn er nur als abschreckendes Beispiel dient. Smilie
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#631115) Verfasst am: 01.01.2007, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
...die buddhistischen Schriften erwähnen keine Götter...


- Doch die buddhistischen Schriften erwähnen sehr wohl Götter.
Z.B. wird Brahma(bei uns als "der liebe Gott" populär) von Buddha
freundlich belehrt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rieux
Atheisten sind keine Birnen



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Essen

Beitrag(#631142) Verfasst am: 01.01.2007, 21:31    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Ist es nicht eine völlig unkonstruktive Denkweise? Haben Atheisten jemals etwas bedeutsames geschaffen?

Egal ob Ägypter, Christen oder Hindus, alle haben Kunst und Kultur geprägt, haben architektonische Höchstleistungen und neue Technologien hervorgebracht. Was verdanken wir dem Atheismus ?


Du vergleichst hier klar Äpfeln mit Birnen - deshalb verläuft dieser Fred auch ziemlich wirr ...

Alleine schon deine Fragestellung enthält den Ausgangsfehler:
Äpfel: Atheisten
Birnen: Ägypter, Christen oder Hindus

Jetzt erklär ich, was deine Äpfel und deine Birnen sind:
Äpfel: unter diesem Begriff zusammen gefasste Individuen ohne strukturelle Rahmen mit verschiedensten Leitbildern
Birnen: z. T. hochkompliziert strukturierte Kollektive mit einem gemeinsamen Leitbild

Nun kommt die Verständnisrunde:
Der FC Kleistereimer ist mehrfacher deutscher Fußball-Meister. (Apfel oder Birne?)
Ich habe über 4 Jahre ein deutschlandweit einmaliges Kinder-Fußball-Projekt geleitet. (Apfel oder Birne?)
Grün-Weiß Schlagmichtot kann Landesmeister im Hallenjojo werden. (Apfel oder Birne?)
Jürgen Schipinski hat über den Zeitraum von 46 Jahren in Heimarbeit ein verschollenes Gemälde von van Gogh restauriert. (Apfel oder Birne?)

Abschlussfragen:
Wenn nun alle ihre Ziele mit Erfolg erreicht haben - von welchen wird man rasch erfahren und noch lange drüber reden?
Und warum?

In diesem Sinne kann deine Frage also nicht beantwortet werden, aber wenn du trotzdem eine haben willst:

"Der Athesimus" hat in dem Sinne nichts hervor gebracht, weil er keine Birne ist.
"Atheisten" (als einzelne Äpfel) haben einiges geschaffen, was auf die Loslösung religiöser Geistesketten zurück zu führen ist - aber eben in der Hauptsache individuell.
_________________

  • Die Schöpfung nach Sockentier:
  • Vers 1,1
    Und siehe, das Fliegende Spaghettimonster sah, dass die Welt schlecht ist
  • Vers 1,2
    und so ging es in sich und erschuf des Menschen Hirn nach seinem Bilde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#631156) Verfasst am: 01.01.2007, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Rieux, das ist doch mal 'ne klare Ansage. Wenn ich den bisherigen Threadverlauf so verfolge, fürchte ich jedoch, dass es unseren Grünkreuz trotzdem nicht sonderlich beeindrucken wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rieux
Atheisten sind keine Birnen



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Essen

Beitrag(#631176) Verfasst am: 01.01.2007, 22:06    Titel: Völlig egal! Antworten mit Zitat

Völlig egal!

Ich bin ja nicht missionarisch unterwegs.

Übrigens ist das ein großes Werk der Atheisten.
Bis dahin hat so mancher Theist noch einen weiten Weg zu gehen.

Sehr glücklich
_________________

  • Die Schöpfung nach Sockentier:
  • Vers 1,1
    Und siehe, das Fliegende Spaghettimonster sah, dass die Welt schlecht ist
  • Vers 1,2
    und so ging es in sich und erschuf des Menschen Hirn nach seinem Bilde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frundsberg
Gesperrter Doppelnick



Anmeldungsdatum: 17.10.2006
Beiträge: 7

Beitrag(#631190) Verfasst am: 01.01.2007, 22:25    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

Rieux hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Ist es nicht eine völlig unkonstruktive Denkweise? Haben Atheisten jemals etwas bedeutsames geschaffen?

Egal ob Ägypter, Christen oder Hindus, alle haben Kunst und Kultur geprägt, haben architektonische Höchstleistungen und neue Technologien hervorgebracht. Was verdanken wir dem Atheismus ?


Du vergleichst hier klar Äpfeln mit Birnen - deshalb verläuft dieser Fred auch ziemlich wirr ...

Alleine schon deine Fragestellung enthält den Ausgangsfehler:
Äpfel: Atheisten
Birnen: Ägypter, Christen oder Hindus

Jetzt erklär ich, was deine Äpfel und deine Birnen sind:
Äpfel: unter diesem Begriff zusammen gefasste Individuen ohne strukturelle Rahmen mit verschiedensten Leitbildern
Birnen: z. T. hochkompliziert strukturierte Kollektive mit einem gemeinsamen Leitbild

Nun kommt die Verständnisrunde:
Der FC Kleistereimer ist mehrfacher deutscher Fußball-Meister. (Apfel oder Birne?)
Ich habe über 4 Jahre ein deutschlandweit einmaliges Kinder-Fußball-Projekt geleitet. (Apfel oder Birne?)
Grün-Weiß Schlagmichtot kann Landesmeister im Hallenjojo werden. (Apfel oder Birne?)
Jürgen Schipinski hat über den Zeitraum von 46 Jahren in Heimarbeit ein verschollenes Gemälde von van Gogh restauriert. (Apfel oder Birne?)

Abschlussfragen:
Wenn nun alle ihre Ziele mit Erfolg erreicht haben - von welchen wird man rasch erfahren und noch lange drüber reden?
Und warum?

In diesem Sinne kann deine Frage also nicht beantwortet werden, aber wenn du trotzdem eine haben willst:

"Der Athesimus" hat in dem Sinne nichts hervor gebracht, weil er keine Birne ist.
"Atheisten" (als einzelne Äpfel) haben einiges geschaffen, was auf die Loslösung religiöser Geistesketten zurück zu führen ist - aber eben in der Hauptsache individuell.


Hallo
beziehe mich auf den letzten Abschnitt und frage: Was?
Ausser, das die Eigenverantwortung für Taten gleichgültig ist? Da ja logischerweise nach dem Tod
nix mehr kommt?
Geistesketten? Die zur Zeit herrschende der "unumschraenkten Individualitaet" ohne Grenze ist nicht mal erkannt. Sie zerstört konsequent jedes Gemeinwesen, das für eine gesellige tierart zum Überleben notwendig ist.
Freundschaft
Frundsberg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#631199) Verfasst am: 01.01.2007, 22:37    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

Frundsberg hat folgendes geschrieben:
Rieux hat folgendes geschrieben:
Grünkreuz hat folgendes geschrieben:
Ist es nicht eine völlig unkonstruktive Denkweise? Haben Atheisten jemals etwas bedeutsames geschaffen?

Egal ob Ägypter, Christen oder Hindus, alle haben Kunst und Kultur geprägt, haben architektonische Höchstleistungen und neue Technologien hervorgebracht. Was verdanken wir dem Atheismus ?


Du vergleichst hier klar Äpfeln mit Birnen - deshalb verläuft dieser Fred auch ziemlich wirr ...

Alleine schon deine Fragestellung enthält den Ausgangsfehler:
Äpfel: Atheisten
Birnen: Ägypter, Christen oder Hindus

Jetzt erklär ich, was deine Äpfel und deine Birnen sind:
Äpfel: unter diesem Begriff zusammen gefasste Individuen ohne strukturelle Rahmen mit verschiedensten Leitbildern
Birnen: z. T. hochkompliziert strukturierte Kollektive mit einem gemeinsamen Leitbild

Nun kommt die Verständnisrunde:
Der FC Kleistereimer ist mehrfacher deutscher Fußball-Meister. (Apfel oder Birne?)
Ich habe über 4 Jahre ein deutschlandweit einmaliges Kinder-Fußball-Projekt geleitet. (Apfel oder Birne?)
Grün-Weiß Schlagmichtot kann Landesmeister im Hallenjojo werden. (Apfel oder Birne?)
Jürgen Schipinski hat über den Zeitraum von 46 Jahren in Heimarbeit ein verschollenes Gemälde von van Gogh restauriert. (Apfel oder Birne?)

Abschlussfragen:
Wenn nun alle ihre Ziele mit Erfolg erreicht haben - von welchen wird man rasch erfahren und noch lange drüber reden?
Und warum?

In diesem Sinne kann deine Frage also nicht beantwortet werden, aber wenn du trotzdem eine haben willst:

"Der Athesimus" hat in dem Sinne nichts hervor gebracht, weil er keine Birne ist.
"Atheisten" (als einzelne Äpfel) haben einiges geschaffen, was auf die Loslösung religiöser Geistesketten zurück zu führen ist - aber eben in der Hauptsache individuell.


Hallo
beziehe mich auf den letzten Abschnitt und frage: Was?
Ausser, das die Eigenverantwortung für Taten gleichgültig ist? Da ja logischerweise nach dem Tod
nix mehr kommt?
Geistesketten? Die zur Zeit herrschende der "unumschraenkten Individualitaet" ohne Grenze ist nicht mal erkannt. Sie zerstört konsequent jedes Gemeinwesen, das für eine gesellige tierart zum Überleben notwendig ist.
Freundschaft
Frundsberg

Hallo Badner. Auch wieder da? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#631210) Verfasst am: 01.01.2007, 22:53    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Hallo Badner. Auch wieder da? Cool

Sieht ganz danach aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#631219) Verfasst am: 01.01.2007, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
witzig heretic, du kommst mir vor wie ein moslem, der den christen aufgrund ihrer "dreieinigkeit" polytheismus vorwirft. oder wie ein nazi der juden vorwirft, die weltherrschaft an sich reissen zu wollen.

definierst du jetzt universellgültig alle religionen für immer und ewig?

Suspekt Was is'?
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#631224) Verfasst am: 01.01.2007, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
witzig heretic, du kommst mir vor wie ein moslem, der den christen aufgrund ihrer "dreieinigkeit" polytheismus vorwirft. oder wie ein nazi der juden vorwirft, die weltherrschaft an sich reissen zu wollen.

definierst du jetzt universellgültig alle religionen für immer und ewig?

Suspekt Was is'?


war das so kompliziert?!
wenn du behauptest, im buddhismus gäbs keine götter, muss es auch so sein, selbst wenn buddhisten etwas anderes behaupten? is klar.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rieux
Atheisten sind keine Birnen



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Essen

Beitrag(#631274) Verfasst am: 02.01.2007, 00:23    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

Frundsberg hat folgendes geschrieben:
...

beziehe mich auf den letzten Abschnitt und frage: Was?
Ausser, das die Eigenverantwortung für Taten gleichgültig ist? Da ja logischerweise nach dem Tod
nix mehr kommt?
Geistesketten? Die zur Zeit herrschende der "unumschraenkten Individualitaet" ohne Grenze ist nicht mal erkannt. Sie zerstört konsequent jedes Gemeinwesen, das für eine gesellige tierart zum Überleben notwendig ist.
Freundschaft
Frundsberg


Nochmal zur Klarstellung:
In diesem Fred sollte eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob es dem Atheismus gelungen sei, bedeutende Werke zu schaffen.

Du legst meine Aussage scheinbar dahingehend aus, dass ich hier einer unbegrenzten und verantwortungslosen "Individualität" zurede.

Das ist aus 2 Gründen falsch:
1. Das Thema des Freds ist ein anderes und darauf bezieht sich meine Antwort.
2. Wer als Atheist auf eine Form des Existentialismus baut, muss beinahe zwangsläufig sozial handeln.

Eine Aufgabe für dich:
Finde heraus, was es mit meinem Nick auf sich hat, lies und du wirst verstehen.

+++ Off topic Ende +++
_________________

  • Die Schöpfung nach Sockentier:
  • Vers 1,1
    Und siehe, das Fliegende Spaghettimonster sah, dass die Welt schlecht ist
  • Vers 1,2
    und so ging es in sich und erschuf des Menschen Hirn nach seinem Bilde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#631276) Verfasst am: 02.01.2007, 00:26    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Hallo Badner. Auch wieder da? Cool

Sieht ganz danach aus.

...und hat sich inzwischen bestätigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rieux
Atheisten sind keine Birnen



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Essen

Beitrag(#631278) Verfasst am: 02.01.2007, 00:30    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

Frundsberg hat folgendes geschrieben:
...
Ausser, das die Eigenverantwortung für Taten gleichgültig ist? Da ja logischerweise nach dem Tod
nix mehr kommt?
...
Freundschaft
Frundsberg


Das ist unlogisch!
Gerade weil nach dem Tod nichts mehr kommt, ist das Jetzt umso bedeutender!

Die Christen können sich da bequem zurück lehnen:
Erstmal können sie auf ein Paradies hoffen, wenn sie das Hier und Jetzt nicht total versaubeuteln und dann haben sie auch noch Jesus, der schon vor 93 Monden für ihre Sünden gestorben ist.

Diesen Luxus haben Atheisten nicht!
_________________

  • Die Schöpfung nach Sockentier:
  • Vers 1,1
    Und siehe, das Fliegende Spaghettimonster sah, dass die Welt schlecht ist
  • Vers 1,2
    und so ging es in sich und erschuf des Menschen Hirn nach seinem Bilde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#631280) Verfasst am: 02.01.2007, 00:37    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

Rieux hat folgendes geschrieben:
Frundsberg hat folgendes geschrieben:
...
Ausser, das die Eigenverantwortung für Taten gleichgültig ist? Da ja logischerweise nach dem Tod
nix mehr kommt?
...
Freundschaft
Frundsberg


[b]Das ist unlogisch!
Gerade weil nach dem Tod nichts mehr kommt, ist das Jetzt umso bedeutender![\b]

Die Christen können sich da bequem zurück lehnen:
Erstmal können sie auf ein Paradies hoffen, wenn sie das Hier und Jetzt nicht total versaubeuteln und dann haben sie auch noch Jesus, der schon vor 93 Monden für ihre Sünden gestorben ist.

[b]Diesen Luxus haben Atheisten nicht![\b]

Dann sagen wieder einige Christen, so etwas gilt nicht, man müsse gute Taten vollbringen. Andere Christen sagen, man sei auf die Gnade Gottes angewiesen, das klingt mehr nach Willkürjustiz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#631281) Verfasst am: 02.01.2007, 00:38    Titel: Re: Was hat der Atheismus je hervorgebracht ? Antworten mit Zitat

Rieux hat folgendes geschrieben:
Frundsberg hat folgendes geschrieben:
...
Ausser, das die Eigenverantwortung für Taten gleichgültig ist? Da ja logischerweise nach dem Tod
nix mehr kommt?
...
Freundschaft
Frundsberg


Das ist unlogisch!
Gerade weil nach dem Tod nichts mehr kommt, ist das Jetzt umso bedeutender!

Die Christen können sich da bequem zurück lehnen:
Erstmal können sie auf ein Paradies hoffen, wenn sie das Hier und Jetzt nicht total versaubeuteln und dann haben sie auch noch Jesus, der schon vor 93 Monden für ihre Sünden gestorben ist.

Diesen Luxus haben Atheisten nicht!

...und hat sich inzwischen bestätigt . *mit dem Zaunpfahl wink*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rieux
Atheisten sind keine Birnen



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Essen

Beitrag(#631305) Verfasst am: 02.01.2007, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, fing gerade an, Spß zu machen ...
_________________

  • Die Schöpfung nach Sockentier:
  • Vers 1,1
    Und siehe, das Fliegende Spaghettimonster sah, dass die Welt schlecht ist
  • Vers 1,2
    und so ging es in sich und erschuf des Menschen Hirn nach seinem Bilde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 12, 13, 14  Weiter
Seite 8 von 14

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group