Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#607507) Verfasst am: 23.11.2006, 19:34 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Die vorherige Version der letzten Strophe war aber definitiv besser - jetzt klingts echt nicht mehr so.
|
Ich finde, dass es viel besser klingt, wenn man den Inhalt beachtet.
"Die Gier des Feuers
schaft den Lebenssinn"
ist doch echt inhatlich besser, als
"Die Macht des Feuers
Formt den Sinn"
und vom Klang her hat es sich ja kaum verändert. Wieso findest du die alte definitv besser?
|
|
Nach oben |
|
 |
Krabat dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.09.2006 Beiträge: 784
|
(#607531) Verfasst am: 23.11.2006, 20:17 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Danke für dein Lob
Hab jetzt nochmal die vorletzte Strophe stark verbessert und die letzte leicht umgeformt.
Die vorletze Strophe ist jetzt meine absolute Lieblingsstrophe!
Neue Strophen:
Die Gier des Feuers
Ist der Lebenssinn
Und das ist er, der Beginn
Eines neuen Abenteuers!
Immer dichter
Erfüllen die Welt
Helle Lichter
Bis zu einem Sternenzelt,
Das uns liebevoll
Umgeben soll,
Und wie ein Schleier
Vor der Sonne schützt.
Alte Strophen:
Die Macht des Feuers
Formt den Sinn
Und das ist er, der Beginn
eines Abenteuers!
Immer dichter
Erfüllen die Welt
helle Lichter
Bis zu einem Sternenzelt,
das uns umgeben soll
wie ein Schleier,
vor sengender Sonne - liebevoll.
|
Sag mal, bist Du an der Wahrheit interessiert? Das ist nix.
Geht schon los mit "die Gier des Feuers ist der Lebenssinn". Ein gieriges Feuer ist ein verzehrendes zerstörendes Feuer. Das kann schlecht der Lebenssinn sein.
"Helle Lichter" erfüllen auch nicht "immer dichter". Dicht erfüllen allenfalls der Nebel und die Dunkelheit. Licht erstrahlt, erhellt, zeigt auf, blendet etc. Wenn etwas dicht wird, wird es undurchdringbar. Dicht ist ein Wort für die Dunkelheit oder für einen Dschungel.
Das Sternenzelt schützt uns auch nicht vor der Sonne, denn wenn es Nacht ist scheint der Mond. Das ist also ein falsches Bild.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#607564) Verfasst am: 23.11.2006, 21:08 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: |
Sag mal, bist Du an der Wahrheit interessiert? Das ist nix.
Geht schon los mit "die Gier des Feuers ist der Lebenssinn". Ein gieriges Feuer ist ein verzehrendes zerstörendes Feuer. Das kann schlecht der Lebenssinn sein.
"Helle Lichter" erfüllen auch nicht "immer dichter". Dicht erfüllen allenfalls der Nebel und die Dunkelheit. Licht erstrahlt, erhellt, zeigt auf, blendet etc. Wenn etwas dicht wird, wird es undurchdringbar. Dicht ist ein Wort für die Dunkelheit oder für einen Dschungel.
Das Sternenzelt schützt uns auch nicht vor der Sonne, denn wenn es Nacht ist scheint der Mond. Das ist also ein falsches Bild. |
Hast du schon mal Metaphern in deiner Schule durchgenommen ?
edit: hab jetzt im gedicht die vorletzte strophe verändert: Von "Die Gier des Feuers ist der Lebenssinn" zu "Die Gier des Feuers wird zum Lebenssinn"
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#607992) Verfasst am: 24.11.2006, 20:24 Titel: |
|
|
Ne neue Strophe wurde angehängt! Siehe first post
edit: mir fällt gerade auf, das der übergang zu dieser strophe noch zu holprig ist. werd da was ändern müssen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastianboss Gast
|
(#608396) Verfasst am: 25.11.2006, 18:44 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Die vorherige Version der letzten Strophe war aber definitiv besser - jetzt klingts echt nicht mehr so.
|
Ich finde, dass es viel besser klingt, wenn man den Inhalt beachtet.
"Die Gier des Feuers
schaft den Lebenssinn"
ist doch echt inhatlich besser, als
"Die Macht des Feuers
Formt den Sinn"
und vom Klang her hat es sich ja kaum verändert. Wieso findest du die alte definitv besser? |
Naja, inhaltlich betrachtet mag das stimmen, aber so vom Klang her...
Deine jetzige vorletzte Strophe klingt so echt nicht - vorher wars entschieden besser. Du machst dadurch nur Deine ersten Strophen kaputt, die sehr gut klingen.
Übrigens: Du gibtst Dir ziemlich viel Mühe - hoffen wir mal, dass die nicht umsonst ist, denn: zwar meinte Dein Lehrer, Ihr sollt den Nutzen-Kosten-Aspekt gekonnt darstellen, was recht kritisch klingt, finde ich, aber wenn er ein gläubiger Christ ist... Du musst nämlich bedenken: Gläubige Menschen vermögen wegen ihrer Unfähigkeit zu denken und selbstständig Entscheidungen zu treffen nicht, eine Sache nach deren Gekonntheit, inhaltlicher Originalität und künstlerischer Technik zu beurteilen - sie beurteilen eine Sache eher danach, ob sie mit ihrem Glauben deckungsgleich ist oder nicht. Und vermögen sie es doch, etwas entsprechend zu beurteilen, dann verschweigen sie ihre Anerkennung und werden stattdessen beginnen, Dich zu hassen (denn ein Nichtgläubiger KANN einfach nichts Gutes oder Gekonntes vollbringen). Jedenfalls solltest Du vielleicht auf eine entsprechende abwinkende Reaktion gefasst sein. Aber Du machst das ja sicher auch aus Spaß an der Sache an sich...das ist nie "umsonst".
@ Krabat: Willkommen in der Realität. Jetzt kannst Du ja beginnen, von dieser zu abstrahieren und vermittels Krativität selbige der Unkonventionalität entsprechend Deines ganz eigenen menschlichen Ausdruckes anheim fallen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#608466) Verfasst am: 25.11.2006, 22:24 Titel: |
|
|
Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Sebastianboss hat folgendes geschrieben: | Die vorherige Version der letzten Strophe war aber definitiv besser - jetzt klingts echt nicht mehr so.
|
Ich finde, dass es viel besser klingt, wenn man den Inhalt beachtet.
"Die Gier des Feuers
schaft den Lebenssinn"
ist doch echt inhatlich besser, als
"Die Macht des Feuers
Formt den Sinn"
und vom Klang her hat es sich ja kaum verändert. Wieso findest du die alte definitv besser? |
Naja, inhaltlich betrachtet mag das stimmen, aber so vom Klang her...
Deine jetzige vorletzte Strophe klingt so echt nicht - vorher wars entschieden besser. Du machst dadurch nur Deine ersten Strophen kaputt, die sehr gut klingen. |
Was "exakt" stört dich denn an der jetzigen Version? "Die Gier des Feuer | Wird zum Lebenssinn" ?
Zitat: | Übrigens: Du gibtst Dir ziemlich viel Mühe - hoffen wir mal, dass die nicht umsonst ist, denn: zwar meinte Dein Lehrer, Ihr sollt den Nutzen-Kosten-Aspekt gekonnt darstellen... |
Ah, hab mich wohl mal zu undeutlich ausgedrückt. Ich meinte nur, dass ich gern ein kritisches Gedicht mit dem Nutzen-Kosten-Aspekt schreiben will und Inspirationen von anderen Usern suche. Meine Lehrerin wollte nur ein konventionelles Gebet.
Zitat: | ..., was recht kritisch klingt, finde ich, aber wenn er ein gläubiger Christ ist... Du musst nämlich bedenken: Gläubige Menschen vermögen wegen ihrer Unfähigkeit zu denken und selbstständig Entscheidungen zu treffen nicht, eine Sache nach deren Gekonntheit, inhaltlicher Originalität und künstlerischer Technik zu beurteilen - sie beurteilen eine Sache eher danach, ob sie mit ihrem Glauben deckungsgleich ist oder nicht. Und vermögen sie es doch, etwas entsprechend zu beurteilen, dann verschweigen sie ihre Anerkennung und werden stattdessen beginnen, Dich zu hassen (denn ein Nichtgläubiger KANN einfach nichts Gutes oder Gekonntes vollbringen) |
Da muss ich dir widersprechen. Zuallererst ist ein Gläubiger erstmal nur jemand der an einen Gott glaubt, wobei der Glaube an einen unpersöhnlichen Gott überhaupt nicht unvernünftig ist. Ich kenne jetzt aber auch viele Religionsgläubige, die ein enormes soziales Potenzial an den Tag legen. Der Glaube oder Unglaube gibt über die sozialen und kreativen Fähigkeiten keinerlei Auskunft.
Zitat: | .... Aber Du machst das ja sicher auch aus Spaß an der Sache an sich...das ist nie "umsonst". |
Jo, ich machs aus Spaß . Ich bin einfach motiviert, meine Gedanken über den Menschen zum Ausdruck zu bringen.
PS: Ich arbeite gerade auch an einer Visualisierung meines Gedichts, das heist, dass ich mit Musik, Video, Bildern und den Verszahlen ein cooles Video zu machen versuche. In ein paar Monaten wirds dann wohl fertig sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#616811) Verfasst am: 08.12.2006, 19:50 Titel: |
|
|
Hab das Gedicht jetzt nochmal etwas umgestaltet.
- Eine Strophe durch zwei neue ersetzt
- "Oh Gott" zu "Oh Mensch" umgewandelt und andere Kleinigkeiten
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
|
Nach oben |
|
 |
bimi registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2006 Beiträge: 10
Wohnort: Niederösterreich
|
(#631218) Verfasst am: 01.01.2007, 23:03 Titel: |
|
|
Kannst du bitte das video nochmal uppen?
bzw gibts schon eine fertige version?
Und ich würde dir XviD als video codec empfehlen falls du es noch nicht verwendest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#631225) Verfasst am: 01.01.2007, 23:20 Titel: |
|
|
bimi hat folgendes geschrieben: | Kannst du bitte das video nochmal uppen?
bzw gibts schon eine fertige version?
Und ich würde dir XviD als video codec empfehlen falls du es noch nicht verwendest. |
Wieso gerade XviD, und woher bekomm ich dafür einen encoder? Ich werde innerhalb der nächsten Woche das Video uppen, nur hat sich die Dateigröße nochmal ca. verdreifacht und ich weiß gerade nicht, welchen Anbieter ich zum hochladen nehmen soll, weil man bei rapidshare nur 100 mb pro datei hochladen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
bimi registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2006 Beiträge: 10
Wohnort: Niederösterreich
|
(#631271) Verfasst am: 02.01.2007, 00:19 Titel: |
|
|
XviD codec gibts hier... http://www.koepi.org/xvid.shtml (XviD-1.1.2-01112006.exe 628kb)
XviD ist ein Open-Source-MPEG-4-Video-Codec.
Damit kann man zb ein ca 3min video in ca 25MB packen
Audio codec würd ich mp3 empfehlen.
Als programm zum video schneiden würd ich VirtualDub empfehlen (freeware)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#631322) Verfasst am: 02.01.2007, 01:59 Titel: |
|
|
bimi hat folgendes geschrieben: |
Als programm zum video schneiden würd ich VirtualDub empfehlen (freeware) |
Hab Magix Video Deluxe 2006 und finde es ganz in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#631373) Verfasst am: 02.01.2007, 06:43 Titel: |
|
|
"This file has been deleted by Uploader"
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Autor registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 449
|
(#631737) Verfasst am: 02.01.2007, 20:38 Titel: |
|
|
Ist ja interessant. Hätte nicht gedacht, dass so viele Leute auf die Idee kommen, ein Gedicht über dieses Thema zu schreiben. Ich bewerte sie jetzt mal nicht und überlasse es den Lesern. Hier mein Versuch:
Hymne des evolutionären Humanismus
Wir dienen keinen Göttern,
keinen Führern, keinem Brauch!
Wir denken lieber statt zu glauben
traut euch nur, ihr könnt es auch!
Wir respektieren alle Menschen,
auch die Tiere sind uns lieb!
Freude und Gerechtigkeit,
Glückseligkeit ist unser Trieb!
Vernunft ist unser Elexier,
Humanität, die soll uns leiten!
Eine Ethik für das Säugetier,
das aufrecht geht auf beiden Beinen!
Nichts ist böse, nichts ist gut,
eine Moral, die brauchen wir nicht!
Was wir brauchen ist die Ethik,
eine faire, klare Sicht!
Carpe diem, wir nutzen den Tag,
denn endlich ist das Leben!
Wir helfen den Nächsten und den Fernsten,
diese Chance ist uns gegeben!
Die Weisheit und soviel ist klar,
haben auch wir nicht mit Löffeln gefressen!
Wir hoffen nur, wir haben den Menschen
mit dem rechten Maß gemessen!
Der Weg zur Weisheit, der ist lang,
doch der Schlüssel für das Glück!
Denn ohne Wissen wird das Leben
niemals sein ein Meisterstück!
Da Weisheit so nur möglich ist,
nehmen wir uns Kritik zu Herzen.
Nur ein klarer Geist ist auch bereit,
das Unrecht auszumerzen!
Das Unrecht, das trägt viele Masken,
manchmal gar die Toleranz!
denn wer Unrecht duldet, dessen Geist,
ist von bescheidener Substanz!
Und ganz bescheiden fragen wir:
Gehen wir gemeinsam diesen Weg?
Denn zusammen sind wir stärker,
sei so frei und überleg!
_________________ http://feuerbringer.com/
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#631811) Verfasst am: 02.01.2007, 22:00 Titel: |
|
|
Ich finds sehr gut, nur würde ich auf das "Unrecht" näher eingehen, also was für Gefahren die organisierten Religionen in sich tragen (zB: Die Traditionsblindheit, das Beliebigskeitsdenken, etc.).
|
|
Nach oben |
|
 |
|