Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung - § 1631 BGB
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#631957) Verfasst am: 03.01.2007, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

rocknrainer hat folgendes geschrieben:
Nein, wurde sie nicht.
Die Gewalttat gegenüber dem Kind geschah 2003, es dauerte drei Jahre, bis die angezeigte Straftat überhaupt vor einen Richter kam.


dort lief etwas grundlegend schief, und ich denke es ist nicht zu gewagt zu sagen:

es war kein einzelfall!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rainer Ponitka
Sergeant At Arms



Anmeldungsdatum: 06.04.2006
Beiträge: 555
Wohnort: 51491 Overath

Beitrag(#631961) Verfasst am: 03.01.2007, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gebe Dir recht und werde - bei Interesse - gerne weiteres schildern.
_________________

Grüßchen,
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IchundDu
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 128

Beitrag(#632094) Verfasst am: 03.01.2007, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

Danke. Ich werde es mir heute Abend durchlesen. Muss zur Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#632098) Verfasst am: 03.01.2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

Danke. Ich werde es mir heute Abend durchlesen. Muss zur Arbeit.


ich denke dafür reichen zwei Stichworte aus:

autoritäre Erziehung

Konditionierung (die Supernanny hat ja auch einen schnellen kurzfristigen Erfolg, nicht wahr?)
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#632107) Verfasst am: 03.01.2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

rocknrainer hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Dir recht und werde - bei Interesse - gerne weiteres schildern.

Interesse.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#632303) Verfasst am: 03.01.2007, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme an, ihr kennt den Werbespot:
Ein Auto peest durch eine wüstenähnliche Gegend, es staubt. Papa am Steuer, Mama neben ihm, hinten der Bub. Ängstliche Blicke. Endlich hält der Alte an, setzt zurück in eine felsige Ecke. Dann donnert eine Herde Bisons vorbei.
Tadelnder Blick des Vaters auf den Jungen, der eine solide Fletsche (auch Katapult oder Schleuder genannt) in den Händen hält. "Mach das nicht nochmal!" sagt er.
Das ist alles. Der Alte ist sogar so blöd, daß er die Waffe (es ist eine!) nicht mal konfisziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#632305) Verfasst am: 03.01.2007, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich nehme an, ihr kennt den Werbespot:
Ein Auto peest durch eine wüstenähnliche Gegend, es staubt. Papa am Steuer, Mama neben ihm, hinten der Bub. Ängstliche Blicke. Endlich hält der Alte an, setzt zurück in eine felsige Ecke. Dann donnert eine Herde Bisons vorbei.
Tadelnder Blick des Vaters auf den Jungen, der eine solide Fletsche (auch Katapult oder Schleuder genannt) in den Händen hält. "Mach das nicht nochmal!" sagt er.
Das ist alles. Der Alte ist sogar so blöd, daß er die Waffe (es ist eine!) nicht mal konfisziert.


Was willst du damit sagen?

OT: Ich liebe diesen Spot Mr. Green
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#632311) Verfasst am: 03.01.2007, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich nehme an, ihr kennt den Werbespot:
Ein Auto peest durch eine wüstenähnliche Gegend, es staubt. Papa am Steuer, Mama neben ihm, hinten der Bub. Ängstliche Blicke. Endlich hält der Alte an, setzt zurück in eine felsige Ecke. Dann donnert eine Herde Bisons vorbei.
Tadelnder Blick des Vaters auf den Jungen, der eine solide Fletsche (auch Katapult oder Schleuder genannt) in den Händen hält. "Mach das nicht nochmal!" sagt er.
Das ist alles. Der Alte ist sogar so blöd, daß er die Waffe (es ist eine!) nicht mal konfisziert.


Was willst du damit sagen?

OT: Ich liebe diesen Spot Mr. Green


wie gesagt, Ahriman ist ein Kind seiner Zeit. zu viel verlangt, dass er sich ausführlich mit Werbespots aus unserer Zeit auseinandersetzt. werbung hat nicht den anspruch, handlungsempfehlungen für die konsumenten bereitzuhalten. sie ist eher ein spiegel der gesellschaft.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
soluna
In Situationen großer Not is der Mittelweg der Tod



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 238
Wohnort: Wien

Beitrag(#632399) Verfasst am: 03.01.2007, 19:56    Titel: Re: Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung - § 1631 BGB Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

...

So... genug Selbstanalyse...



Also erstmal verstehe ich was du meinst , an Gewalt kommt man sicher nicht vorbei. Aber eines will ich dir mitgeben, wenn ein Kind über ein erträgliches Mass agressiv ist, und wirklich arg anstrengt, dann spiegelt es meist die spannungen und agresionen der eltern, und man sollte nachsichtig und liebevoll sein..

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#632506) Verfasst am: 03.01.2007, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

Danke. Ich werde es mir heute Abend durchlesen. Muss zur Arbeit.


Meinst du jetzt die Pimpfe oder die hier ?
Ach ist eigentlich auch egal. Gehorsam gehört zu den x-Tugenden*, von denen ich froh bin, sie in der Erziehung meiner Tochter nicht berücksichtigen zu müssen.

*Preisfrage: wie heißt das Gegenteil von primär?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#632553) Verfasst am: 03.01.2007, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

Danke. Ich werde es mir heute Abend durchlesen. Muss zur Arbeit.


Meinst du jetzt die Pimpfe oder die hier ?
Ach ist eigentlich auch egal. Gehorsam gehört zu den x-Tugenden*, von denen ich froh bin, sie in der Erziehung meiner Tochter nicht berücksichtigen zu müssen.

*Preisfrage: wie heißt das Gegenteil von primär?


Sekundär ist zwar nicht das Gegenteil, aber wohl das, was du meinst zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#632556) Verfasst am: 03.01.2007, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Sekundär ist zwar nicht das Gegenteil, aber wohl das, was du meinst zwinkern
Nee meinte ich eben nicht. Sekundär ist viel zu nahe an primär. Eine solche imho nachrangige Tugend würde dadurch unnötig aufgewertet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#632563) Verfasst am: 03.01.2007, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Sekundär ist zwar nicht das Gegenteil, aber wohl das, was du meinst zwinkern
Nee meinte ich eben nicht. Sekundär ist viel zu nahe an primär. Eine solche imho nachrangige Tugend würde dadurch unnötig aufgewertet.


Achso, du meintest nicht, wie man solche Tugenden üblicherweise benennt? Missverständnis. Das Gegenteil wäre so etwas wie "unbedeutend", "unwichtig" - zumindest in dem Zusammenhang.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#632573) Verfasst am: 03.01.2007, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

"ultimativ" Frage Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#632609) Verfasst am: 03.01.2007, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

peripher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#632617) Verfasst am: 03.01.2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
peripher?

Periphertugend klingt gut, finde ich.
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
IchundDu
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 128

Beitrag(#632784) Verfasst am: 04.01.2007, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

Danke. Ich werde es mir heute Abend durchlesen. Muss zur Arbeit.


Meinst du jetzt die Pimpfe oder die hier ?
Ach ist eigentlich auch egal. Gehorsam gehört zu den x-Tugenden*, von denen ich froh bin, sie in der Erziehung meiner Tochter nicht berücksichtigen zu müssen.

*Preisfrage: wie heißt das Gegenteil von primär?
Wie soll ich das jetzt verstehen? Dass du deine Tochter so gut erziehst, dass sie aus eigenem Antrieb immer gehorsam ist? Oder legst du auf Gehorsam keinen Wert?

Mal so Allgemein gefragt. Was haltet ihr von Autoritärer Erziehung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#632788) Verfasst am: 04.01.2007, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

Danke. Ich werde es mir heute Abend durchlesen. Muss zur Arbeit.


Meinst du jetzt die Pimpfe oder die hier ?
Ach ist eigentlich auch egal. Gehorsam gehört zu den x-Tugenden*, von denen ich froh bin, sie in der Erziehung meiner Tochter nicht berücksichtigen zu müssen.

*Preisfrage: wie heißt das Gegenteil von primär?
Wie soll ich das jetzt verstehen? Dass du deine Tochter so gut erziehst, dass sie aus eigenem Antrieb immer gehorsam ist? Oder legst du auf Gehorsam keinen Wert?

Mal so Allgemein gefragt. Was haltet ihr von Autoritärer Erziehung?


da ich ich meine töchter (vermutlich wie sehwolf) ebenfalls mit hilfe von respekt, partizipation, humor, oft (aber nicht nur) gutem vorbild, und in letzter instanz dem aufzeigen meiner grenzen erziehe, fühle ich mich auch angesprochen.

ich ziehe es vor, autoritäre erziehung nicht als basis meiner erziehung zu betrachten, sondern als eines von vielen notwendigen werkzeugen, um die kinder zu selbständigen und verantwortungssbewussten menschen werden zu lassen.
von rein autoritärer erziehung halte ich ebensowenig wie von rein antiautoritärer erziehung!

zu kunst des elternseins gehört zu erkennen, wann welcher stil gefragt ist, nicht welcher stil der ultimativ richtige ist.

meine tochter ist nicht immer gehorsam. ich bin es auch nicht. bist du es?
ich lege auf gehorsam (wie z.b. auch auf höflichkeit!) in bestimmten situationen mehr, in anderen weniger wert. im idealfall weiss mein kind aufgrund meines auftretens, wie sehr ich gehorsam erwarte, und umgekehrt.

im übrigen gilt: je besser die beziehung und je stärker das vertrauen zwischen kind und elternteil/ erzieher/ aufsichtsperson, desto eher wird das kind keine dinge tun, die einem nicht gefallen. so ist das in freundschaften, wobei ich die beziehung zwischen eltern und kind eher als Liebe bezeichnen möchte.
liebst du dein kind, wirst du es vor schaden bewahren und es schützen. liebt es dich , dann wird es dinge unterlassen, von denen es weiss, dass du sie nicht magst.

zu dieser liebe gehört übrigens auch, dass man zeit mit dem kind verbringt, sodass es nicht den eindruck bekommt, nur mit ungewolltem verhalten aufmerksamkeit zu bekommen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
IchundDu
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 128

Beitrag(#632823) Verfasst am: 04.01.2007, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
IchundDu hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

Danke. Ich werde es mir heute Abend durchlesen. Muss zur Arbeit.


Meinst du jetzt die Pimpfe oder die hier ?
Ach ist eigentlich auch egal. Gehorsam gehört zu den x-Tugenden*, von denen ich froh bin, sie in der Erziehung meiner Tochter nicht berücksichtigen zu müssen.

*Preisfrage: wie heißt das Gegenteil von primär?
Wie soll ich das jetzt verstehen? Dass du deine Tochter so gut erziehst, dass sie aus eigenem Antrieb immer gehorsam ist? Oder legst du auf Gehorsam keinen Wert?

Mal so Allgemein gefragt. Was haltet ihr von Autoritärer Erziehung?


da ich ich meine töchter (vermutlich wie sehwolf) ebenfalls mit hilfe von respekt, partizipation, humor, oft (aber nicht nur) gutem vorbild, und in letzter instanz dem aufzeigen meiner grenzen erziehe, fühle ich mich auch angesprochen.

ich ziehe es vor, autoritäre erziehung nicht als basis meiner erziehung zu betrachten, sondern als eines von vielen notwendigen werkzeugen, um die kinder zu selbständigen und verantwortungssbewussten menschen werden zu lassen.
von rein autoritärer erziehung halte ich ebensowenig wie von rein antiautoritärer erziehung!

zu kunst des elternseins gehört zu erkennen, wann welcher stil gefragt ist, nicht welcher stil der ultimativ richtige ist.

meine tochter ist nicht immer gehorsam. ich bin es auch nicht. bist du es?
ich lege auf gehorsam (wie z.b. auch auf höflichkeit!) in bestimmten situationen mehr, in anderen weniger wert. im idealfall weiss mein kind aufgrund meines auftretens, wie sehr ich gehorsam erwarte, und umgekehrt.

im übrigen gilt: je besser die beziehung und je stärker das vertrauen zwischen kind und elternteil/ erzieher/ aufsichtsperson, desto eher wird das kind keine dinge tun, die einem nicht gefallen. so ist das in freundschaften, wobei ich die beziehung zwischen eltern und kind eher als Liebe bezeichnen möchte.
liebst du dein kind, wirst du es vor schaden bewahren und es schützen. liebt es dich , dann wird es dinge unterlassen, von denen es weiss, dass du sie nicht magst.

zu dieser liebe gehört übrigens auch, dass man zeit mit dem kind verbringt, sodass es nicht den eindruck bekommt, nur mit ungewolltem verhalten aufmerksamkeit zu bekommen.
Das entspricht ganz meiner Meinung. So sehe ich das auch.

Edit: Nein, ich mache auch nicht alles richtig. Es kam auch schon vor, dass ich mich bei meiner Tochter(3) entschuldigen musste. Das gehört auch zur Erziehung dazu finde ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#632827) Verfasst am: 04.01.2007, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu hat folgendes geschrieben:
Mal so Allgemein gefragt. Was haltet ihr von Autoritärer Erziehung?


Ist ja ein fester Begriff in der Erziehung autoritäre Erziehung oder auch schwarze Pädagogik , und davon halte ich garnichts. Ich bin nicht Autorität Kraft meines Elternseins, das ist quatsch, ich muss schon etwas dahinter setzen, damit ich erwarten kann, dass meine Kinder auf mich hören. Respekt verdiene ich nicht mehr als meine Kinder.

Antiautoritäre Erziehung verstehe ich auch vor allem als Gegenbewegung gegen diese schwarze Pädagogik. Als Erziehung die auf Machtgefälle dieser Art verzichtet und auf Autoritäten, das halte ich für erstrebenswert.

In der Erziehung auch mal autoritär aufzutreten ist doch noch meilenweit von autoritärer Erziehung entfernt.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#632830) Verfasst am: 04.01.2007, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu hat folgendes geschrieben:


Edit: Nein, ich mache auch nicht alles richtig. Es kam auch schon vor, dass ich mich bei meiner Tochter(3) entschuldigen musste. Das gehört auch zur Erziehung dazu finde ich.
Sich entschuldigen widerspricht aber völlig dem Gedanken autoritärer Erziehung. NeinNein
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#632831) Verfasst am: 04.01.2007, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
rocknrainer hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Dir recht und werde - bei Interesse - gerne weiteres schildern.

Interesse.

Ich auch!
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#632850) Verfasst am: 04.01.2007, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
IchundDu hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

Danke. Ich werde es mir heute Abend durchlesen. Muss zur Arbeit.


Meinst du jetzt die Pimpfe oder die hier ?
Ach ist eigentlich auch egal. Gehorsam gehört zu den x-Tugenden*, von denen ich froh bin, sie in der Erziehung meiner Tochter nicht berücksichtigen zu müssen.

*Preisfrage: wie heißt das Gegenteil von primär?
Wie soll ich das jetzt verstehen? Dass du deine Tochter so gut erziehst, dass sie aus eigenem Antrieb immer gehorsam ist? Oder legst du auf Gehorsam keinen Wert?

Mal so Allgemein gefragt. Was haltet ihr von Autoritärer Erziehung?


da ich ich meine töchter (vermutlich wie sehwolf) ebenfalls mit hilfe von respekt, partizipation, humor, oft (aber nicht nur) gutem vorbild, und in letzter instanz dem aufzeigen meiner grenzen erziehe, fühle ich mich auch angesprochen.

ich ziehe es vor, autoritäre erziehung nicht als basis meiner erziehung zu betrachten, sondern als eines von vielen notwendigen werkzeugen, um die kinder zu selbständigen und verantwortungssbewussten menschen werden zu lassen.
von rein autoritärer erziehung halte ich ebensowenig wie von rein antiautoritärer erziehung!

zu kunst des elternseins gehört zu erkennen, wann welcher stil gefragt ist, nicht welcher stil der ultimativ richtige ist.

meine tochter ist nicht immer gehorsam. ich bin es auch nicht. bist du es?
ich lege auf gehorsam (wie z.b. auch auf höflichkeit!) in bestimmten situationen mehr, in anderen weniger wert. im idealfall weiss mein kind aufgrund meines auftretens, wie sehr ich gehorsam erwarte, und umgekehrt.
Ja, so in etwa.
Allerdings: Gehorsam im eigentlichen Sinne des Wortes erwarte ich selbstredend nur bei Gefahr_im_Verzug. Deshalb würde ich auch autoritäre Erziehung nicht als ein_Werkzeug der Erziehung betrachten.

Zitat:
im übrigen gilt: je besser die beziehung und je stärker das vertrauen zwischen kind und elternteil/ erzieher/ aufsichtsperson, desto eher wird das kind keine dinge tun, die einem nicht gefallen. so ist das in freundschaften, wobei ich die beziehung zwischen eltern und kind eher als Liebe bezeichnen möchte.
liebst du dein kind, wirst du es vor schaden bewahren und es schützen. liebt es dich , dann wird es dinge unterlassen, von denen es weiss, dass du sie nicht magst.

zu dieser liebe gehört übrigens auch, dass man zeit mit dem kind verbringt, sodass es nicht den eindruck bekommt, nur mit ungewolltem verhalten aufmerksamkeit zu bekommen.
Zustimmung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#632858) Verfasst am: 04.01.2007, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu hat folgendes geschrieben:
Edit: Nein, ich mache auch nicht alles richtig.
Geht sowieso nicht. Und außerdem könnte es auch sein, daß es grundfalsch ist alles richtig zu machen.
Zitat:
Es kam auch schon vor, dass ich mich bei meiner Tochter(3) entschuldigen musste. Das gehört auch zur Erziehung dazu finde ich.
Ja. Ist mir auch mal passiert. Sie fummelte an einer Steckdose rum, obwohl sie es zu dem Zeitpunkt schon längst kapiert hatte. Sozusagen eine reine Provokation (damals 1J) gespeist durch ihre Müdigkeit. Zudem war ich aus ganz anderen Gründen etwas genervt. Ich hab nicht einmal geschrien sondern sie nur mit etwas lauterer Stimme und einem leicht gereizten Unterton angesprochen.
Uppps.
Eine wirklich schwere Verunsicherung und eine fürchterliche Heulattacke waren die Folge. Klingt vielleicht komisch, aber diesen Blick von ihr hatte ich vorher noch nie gesehen. Ich war wirklich erschrocken welche Folgen ein solch im Grunde harmloses Verhalten meinerseits haben kann. An diesem Abend und auch noch in den tagen danach war ein deutlich erhöhter Kuschelbedarf zu registrieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#632872) Verfasst am: 04.01.2007, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

zu dieser liebe gehört übrigens auch, dass man zeit mit dem kind verbringt, sodass es nicht den eindruck bekommt, nur mit ungewolltem verhalten aufmerksamkeit zu bekommen.

Das ist der Teil, der immer gerne vergessen wird, wenn "Konsequenz" und "Grenzen" gepredigt werden:

Die Medailie hat zwei Seiten, und wenn ich zu meinem Kind sage: "Ich kann jetzt nicht, später" dann muss später auch kommen, und später kümmer ich mich dann auch um mein Kind.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#633518) Verfasst am: 05.01.2007, 06:28    Titel: Antworten mit Zitat

IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

An Deiner Wahrnehmung: "... die Jugend ist verdorben ..."
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#633540) Verfasst am: 05.01.2007, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
IchundDu hat folgendes geschrieben:
Früher waren die Kinder im Allgemeinen auf jeden Fall Gehorsamer als Heute. Kann mir jemand erklären woran das liegt?

An Deiner Wahrnehmung: "... die Jugend ist verdorben ..."


Das ist normal, denken Erwachsene immer gern:

- Aristoteles 384-322 v. Chr,
Zitat:
Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen

- Sokrates 470- 399 v. Chr.
Zitat:
Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer

- Meine Oma,

- Ichunddu,
...
Ich finde allerdings auch, dass wir uns mehr gefallen gelassen haben, als meine Kinder heute. Sie sind selbstbewusster als ich es in ihrem Alter war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#633542) Verfasst am: 05.01.2007, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:

Ich finde allerdings auch, dass wir uns mehr gefallen gelassen haben, ...


Am Kopf kratzen Sicher? Ich kann mich wohl daran erinnern, dass wir geschickter im Lügen und Vertuschen waren. Das musste schon sein, war die Strafe doch in erster Linie Prügel.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#633546) Verfasst am: 05.01.2007, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Ich finde allerdings auch, dass wir uns mehr gefallen gelassen haben, ...


Am Kopf kratzen Sicher? Ich kann mich wohl daran erinnern, dass wir geschickter im Lügen und Vertuschen waren. Das musste schon sein, war die Strafe doch in erster Linie Prügel.


Prügel gab es bei mir zuhause nicht, höchstens mal eine Watschn, aber selten.( in unserer Familie ging es nicht so arg autoritär zu, liegt vielleicht auch daran, dass meine Mutter alleinerziehend war, ich war auch relativ brav...) Ich denke mehr an das Verhalten allgemein Erwachsenen gegenüber. Lehrern oder so. Da auch mal Gegenposiiton zu beziehen, das kam bei mir erst viel später.

Ich stimme Shevek und LEN zu, liebevolle Erziehung, das bedeutet, für das Kind da sein, auch Grenzen durchsetzten, die das Kind noch nicht einsieht, aber vorallem einen guten Draht haben. Dazu muss ich mein Kind respektieren aber auch mich selber, und ich muss auch mal den Respekt des Kindes mir gegenüber einfordern. Mit Prügeln und unnachgiebiger Strenge bei jeder Kleinigkeit bringe ich starke Kinder dazu zu tricksen und mich abzulehnen, und schwächere Kinder mach ich noch kleiner, anstatt sie aufzubauen.

Zitat:
zu kunst des elternseins gehört zu erkennen, wann welcher stil gefragt ist, nicht welcher stil der ultimativ richtige ist.


Absolut richtig. Die Kinder entwickeln sich rasend und sie sind so unterschiedlich, mir einem starren Erziehungskonzept erleidet man schnell Schiffbruch. Man muss dem Entwicklungsstand und der Persönlichkeit des Kindes gerecht werden, dann fühlt sich das Kind auch angenommen, wie es ist und die Beziehung ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#633656) Verfasst am: 05.01.2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ich finde allerdings auch, dass wir uns mehr gefallen gelassen haben, als meine Kinder heute. Sie sind selbstbewusster als ich es in ihrem Alter war.


und das ist auch gut so!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group