Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Millionen von Kreditkartendaten bei Aktion gegen Kinderpornografie überprüft
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#638784) Verfasst am: 11.01.2007, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
für welche Verbrechen hältst du das "öfter machen" noch für angemessen?

Ich dachte dabei an eine Wiederholung dieses Vorganges in der Verfolgung der Kinderpornografie. Andere Verbrechen, die man mit dieser Methode verfolgen könnte fallen mir im Moment nicht ein. Die Verbreitung von rechtsradikaler Propaganda und dergleichen beispielsweise erfolgt ja in der Regel kostenlos, da geht sowas dann nicht.
Was den Anwalt Vetter betrifft: Wer hat mal gesagt, Anwälte seien die schlimmsten Huren? Man hat auf einen Schlag 322 Verbrecher gefaßt und niemand sonst einen Schaden zugefügt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#638894) Verfasst am: 11.01.2007, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Was ist denn die Rechtsgrundlage dafür?

Dass es nicht verboten ist? Das bankgeheimnis ist doch sowieso Geschichte. So werden die Daten wenigstens mal zu einem hoffentlich guten Zweck missbraucht.

Ahriman hat folgendes geschrieben:
etzt müssen diese Leute wohl dazu übergehen, Bargeld per Brief zu versenden.
Das ist aber nicht zulässig!

Eigentlich müsste man ja nur auf das 'bestmmte Konto' gucken, auf das die 80 Euro angewiesen wurden, dass wüsste man woher, wer da was überwiesen hat. Es umgekehrt zu machen ist nicht nur aufwändiger und unprofessionell. Man fragt sich natürlich warum.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Die Aktion wird hier genauer beschrieben:
http://www.kanzlei-breidenbach.de/Tagebuch.483.0.htm
Zitat:
Also fragte man bei den 14 deutschen Kreditkartenbanken an, ob man nicht freiwillig die Daten der in Frage kommenden Kreditkartenbesitzern herausgebe. Die Kreditkartenbanken durchforsteten die Konten ihrer 22 Millionen Kunden und konnten den Polizeibeamten 322 Kunden melden, die einen entsprechenden Betrag an ein entsprechendes Konto gezahlt hatten

Hmmm... es ist natürlich mal wieder typisch, das Kinderpornographie so niedrig in der Schwere bewertet wird.

Anständige und genaue Polizeiarbeit vorrausgesetzt, lassen sich ja dann auch bei den 322 eventuell Unschuldige ausschliessen und so vielleicht doch die Hintermänner ermitteln.

Solange das in dem Kontext bleibt, halte ich es für zumutbar.

Die Frage ist halt, wie lange dauert es, bis es missbraucht wird.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#638898) Verfasst am: 11.01.2007, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Was den Anwalt Vetter betrifft: Wer hat mal gesagt, Anwälte seien die schlimmsten Huren? Man hat auf einen Schlag 322 Verbrecher gefaßt und niemand sonst einen Schaden zugefügt.

Als sie die Kinderpornobesitzer holten, sagte ich nichts. Ich war kein Kinderpornobesitzer.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#638902) Verfasst am: 11.01.2007, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Eigentlich müsste man ja nur auf das 'bestmmte Konto' gucken, auf das die 80 Euro angewiesen wurden, dass wüsste man woher, wer da was überwiesen hat. Es umgekehrt zu machen ist nicht nur aufwändiger und unprofessionell. Man fragt sich natürlich warum.

Weil man die Kontoinhaber nicht gefunden hat.

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Hmmm... es ist natürlich mal wieder typisch, das Kinderpornographie so niedrig in der Schwere bewertet wird.

Entschuldigung, es geht hier darum, Dateien (Bilder, nicht mal Progarmme) auf der Platte zu haben. Soll das ein Schwerverbrechen sein?

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Anständige und genaue Polizeiarbeit vorrausgesetzt, lassen sich ja dann auch bei den 322 eventuell Unschuldige ausschliessen und so vielleicht doch die Hintermänner ermitteln.


Die Hintermänner hinter dem Konto, das die Polizei nicht lokalieren konnte, werden die, die dahin bloß überwiesen haben, auch nicht kennen.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#639174) Verfasst am: 11.01.2007, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hohn und Schlag in das Gesicht des Volkes ist derer:

Anhand der Kontodaten wurde das Konto ermittelt auf das diese 80 $ eingingen,aber die Kontoinhaber bzw.Hintermänner kann die Polizei nicht ausfindig machen.
Wie blöd muss sich ein Mensch mit Verstand bei dieser Aussage vorkommen-eben regelrecht verarscht.
Ist es ein Land mit sehr striktem Bankgeheimnis z.b,ist auf den Kontodaten über die die Polizei jetzt verfügt,sehr wohl festgehalten :
Kontoinhaber sowie der Bevollmächtigte dieses Kontos,egal ob Firma Trust,Stiftung oder eine Privatperson anonym oder nicht.
Der Kontoinhaber und derjenige mit Vollmacht stehen auf jeder Bankomat und Kreditkarte.
Diese masche kann man auch in den Medien als Vorwand verkaufen um mit dieser Vorgehensweise weitere Schwarzgeldkonten aufzudecken,ohne das es im Lande auffällt,schon mal daran gedacht?


zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#639418) Verfasst am: 12.01.2007, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Welche Alternativen gibts denn zu Amazon?


www.libri.de. Vor "libri" kannst Du auch ein "a" schreiben zwinkern Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#639459) Verfasst am: 12.01.2007, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Dass es nicht verboten ist? Das bankgeheimnis ist doch sowieso Geschichte. So werden die Daten wenigstens mal zu einem hoffentlich guten Zweck missbraucht.


Ich habe da durchaus Vertrauen in die Ausführungen von Hernn Vetter, jedenfalls klingt das was er zu sagen hat durchaus plausibel.

Zitat:
Eigentlich müsste man ja nur auf das 'bestmmte Konto' gucken, auf das die 80 Euro angewiesen wurden, dass wüsste man woher, wer da was überwiesen hat. Es umgekehrt zu machen ist nicht nur aufwändiger und unprofessionell. Man fragt sich natürlich warum.


Der Umgekehrte Weg stellt aber nunmal eine verbotene Rasterfahndung dar, in dere ohne jeglichen Anfangsverdacht *alle* überprüft worden sind. Selbst jenseits vom Bankgeheimnis ist ein solches Vorgehen nicht nachzuvollziehen,

Zitat:
Hmmm... es ist natürlich mal wieder typisch, das Kinderpornographie so niedrig in der Schwere bewertet wird.


Ich bewerte die Unschuldsvermutung da relativ hoch. Niemand hat ein Recht, einfach mal so alle meine kontobewegungen zu überprüfen - genau das ist hier aber mit Millionen von Leuten passiert! Da einfach mal den Begriff "Kinderpornographie" in die Runde zu werfen ändert nicht viel, weil man hier immerhin nur den Konsumenten hinterher ist. Und ja: Ich halte den Konsum dabei für relativ harmlos. Das sind mit die letzten, bei denen eine Strafverfolgung was bringt.

Zitat:
Anständige und genaue Polizeiarbeit vorrausgesetzt, lassen sich ja dann auch bei den 322 eventuell Unschuldige ausschliessen und so vielleicht doch die Hintermänner ermitteln.


Wieso sollte man jetzt auf einmal von anständiger und genauer Polizteiarbeit ausgehen, wenn es doch den Fall ohne diese Stümperei nie gegeben hätte?

Und wie sollten die Konsumenten da Licht ins Dunkle bringen können? Die wissen - wie die Polizei auch - wohin sie wieviel Geld überweisen haben. Mehr nicht.

Zitat:
Solange das in dem Kontext bleibt, halte ich es für zumutbar.

Die Frage ist halt, wie lange dauert es, bis es missbraucht wird.


Überhaupt nicht. Das war schon Missbrauch.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#639539) Verfasst am: 12.01.2007, 02:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das was hier verfolgt wird, mit marktschreierisch herausposauntem Erfolgsbrimborium, ist ein Ergebnis jahrhundertelangem, jahrtausende währendem Christentum.

Ohne diese Hirnseuche würde es keine Verdeckungsmorde an Kindern geben, hätten wir selbstbewußtere Kinder und vor allem Erwachsene, die keine Kinderpornografie suchen müssten.

Mit den gleichen Mitteln, so umstritten sie auch sind – kein Zweifel auch, dass wir alle Opfer dieser Praktiken werden – könnte man die Produzenten, Aktienpaketbesitzer von Firmen ermitteln, die täglich eine unbekannte Zahl von Kindern mittels sog. Landminen zerfetzen und trotzdem ruhig schlafen, schließlich haben sie ja keine Kinderpornografie auf ihrem PC.

Ganz klar auch: Hier schweigen die Kirchen AUCH.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#639542) Verfasst am: 12.01.2007, 02:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Datenschützer: Weitergabe von Kreditkarten-Daten rechtens

Zitat:
Banken dürfen nach Ansicht von Schleswig-Holsteins oberstem Datenschützer Kreditkarten-Informationen von verdächtigen Personen in bestimmten Fällen an Staatsanwaltschaften weitergeben. Das erklärte der Landesbeauftragte für Datenschutz, Thilo Weichert,
...
"Was hier eingesetzt wurde, ist eine klassische Fahndungsmethode, die rechtlich nicht zu beanstanden ist", sagte Weichert.


Am Kopf kratzen

Was denn nu?


Ist also jeder Kreditkartenbesitzer eine verdächtige Person? Denn das ist die Personengruppe, deren Daten überprüft worden sind.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#639543) Verfasst am: 12.01.2007, 02:41    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Ist also jeder Kreditkartenbesitzer eine verdächtige Person? Denn das ist die Personengruppe, deren Daten überprüft worden sind.


Ganz schön tricky.
Die Ermittler werden sagen: "Na wir haben doch nur die Daten von den Verdächtigen bekommen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#639549) Verfasst am: 12.01.2007, 03:01    Titel: Antworten mit Zitat

Und die Bankangestellten sind Zeugen und können sich nicht auf eine Schweigepflicht berufen.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#639555) Verfasst am: 12.01.2007, 03:13    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Und die Bankangestellten sind Zeugen und können sich nicht auf eine Schweigepflicht berufen.


Wie jetzt?

Wovon ist ein Bankangestellter "Zeuge", wenn der beigeht und einfach mal nachschaut, wer denn so an wen Geld überweisen hat?

Sind Kreditkartenzahlungen illegal?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#639562) Verfasst am: 12.01.2007, 03:25    Titel: Antworten mit Zitat

Befragt wurden angeblich die entsprechenden Internetportale!
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#639577) Verfasst am: 12.01.2007, 04:00    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Hauptsache ist doch dass die perversen dingfest gemacht wurden.
_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#639580) Verfasst am: 12.01.2007, 04:11    Titel: Antworten mit Zitat

Pug hat folgendes geschrieben:
Aber Hauptsache ist doch dass die perversen dingfest gemacht wurden.


Nein!

Ich bin wegen zwei oder dreihundert gefasster und realtiv Harmloser Verbrechern icht bereit darauf zu verzichten, in einem Rechtsstaat zu leben!
ch
Und das waren nunmal nur kleine dumme Endabnehmer. Für die braucht es keinen Polizeistaat, und ob von denen dann einer belangt werden kann ist auch noch offen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#639654) Verfasst am: 12.01.2007, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

McLeod hat folgendes geschrieben:
etzt müssen diese Leute wohl dazu übergehen, Bargeld per Brief zu versenden.
Das ist aber nicht zulässig!

Zulässig? Wüßte nicht, daß das verboten ist. Das Risiko ist sehr sehr hoch, daß diese Briefe verschwinden könnten. Darum hat das die Post nicht so gern, weil die Nachforschung nach der verschwundenen Sendung Arbeit macht. Ersatz kriegt der Absender eh keinen.
McLeod hat folgendes geschrieben:
Hmmm... es ist natürlich mal wieder typisch, das Kinderpornographie so niedrig in der Schwere bewertet wird.

Ja, das ärgert mich auch. Es ist manchmal schon merkwürdig, wie etwas in der Justiz "gewichtet" wird. Falschparken zum Beispiel ist ein Vorsatzdelikt und müßte eigentlich besonders schwer bestraft werden...
Caballito hat folgendes geschrieben:
Entschuldigung, es geht hier darum, Dateien (Bilder, nicht mal Progarmme) auf der Platte zu haben. Soll das ein Schwerverbrechen sein?

Ja, ist es. Der Besitz solcher Bilder ist strafbar. Überlege doch mal: Um solche Bilder überhaupt zu besitzen, mußt du sie erst mal irgendwo kaufen! Damit gibst du ja erst den Anreiz, solche Bilder zu machen.
Rasmus hat folgendes geschrieben:
einfach mal so alle meine kontobewegungen zu überprüfen

Nein, eben das hat man nicht getan. Man hat nur danach gesucht, wer 80 Euro auf ein ganz bestimmtes Konto überwies. Alle anderen Kontobewegungen wurden dabei ignoriert.
Pug hat folgendes geschrieben:
Aber Hauptsache ist doch dass die perversen dingfest gemacht wurden.

Noch wichtiger scheint mir, daß allen weiteren Päderasten damit gesagt wurde: Fühlt euch nicht so sicher, laßt lieber eure Finger davon! Oder wie in einem dämlichen Werbespot im Fernsehen: "Früher oder später kriegen wir dich!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#639660) Verfasst am: 12.01.2007, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Caballito hat folgendes geschrieben:
Entschuldigung, es geht hier darum, Dateien (Bilder, nicht mal Progarmme) auf der Platte zu haben. Soll das ein Schwerverbrechen sein?

Ja, ist es. Der Besitz solcher Bilder ist strafbar.


Nicht alles, was strafbar ist, ist deswegen auch ein Schwerverbrechen. Also kein Argument.

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Überlege doch mal: Um solche Bilder überhaupt zu besitzen, mußt du sie erst mal irgendwo kaufen! Damit gibst du ja erst den Anreiz, solche Bilder zu machen.

Das ist die (zumindest offizielle) Begründung für die Strafbarkeit. Aber auch daraus folgt nicht, dass der Besitz als solcher ein Schwerverbrechen ist.

Aber weil das Thema so schön emotional ist, eignet es sich prima als Vorwand, mal eben schnell den Rechtsstaat auszuhöhlen. Es geht ja bloß um Perverse, bei denen störts ja nicht weiter.

Hast du eigentlich eine Kreditkarte? Dann wurde dein Konto auch überprüft. Dann wurde also auch gegen dich ermittelt.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#639818) Verfasst am: 12.01.2007, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Caballito hat folgendes geschrieben:
Hast du eigentlich eine Kreditkarte? Dann wurde dein Konto auch überprüft. Dann wurde also auch gegen dich ermittelt.

Ja und? Wenn mein Nachbar erschossen wird, kann es gut sein, daß ein Kriminalbeamter ganz routinemäßig mich fragt: "Wo waren sie am soundsovielten um soundsoviel Uhr?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#640145) Verfasst am: 13.01.2007, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Ist also jeder Kreditkartenbesitzer eine verdächtige Person? Denn das ist die Personengruppe, deren Daten überprüft worden sind.

Ganz schön tricky.
Die Ermittler werden sagen: "Na wir haben doch nur die Daten von den Verdächtigen bekommen"

Was das Ganze aber eher schlimmer macht, denn woher nehmen die Banken das Recht, polizeiliche Ermittlungen durchzuführen?

(Bin ich froh, dass ich nichtmal eine Kreditkarte habe...
Oder macht man sich damit heute schon verdächtig?)

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Caballito hat folgendes geschrieben:
Hast du eigentlich eine Kreditkarte? Dann wurde dein Konto auch überprüft. Dann wurde also auch gegen dich ermittelt.

Ja und? Wenn mein Nachbar erschossen wird, kann es gut sein, daß ein Kriminalbeamter ganz routinemäßig mich fragt: "Wo waren sie am soundsovielten um soundsoviel Uhr?"


Und dann hoffe ich, dass Dein Nachbar volljährig war und Du ein gutes Alibi hast, weil sonst hast Du schonmal drei üble Punkte gegen Dich:

- Es wurde schonmal gegen Dich ermittelt.
- Du hast kein Alibi.
- Du bist im Alter der Tätergruppe.

Und rums... sitzt Du schonmal in U-Haft. Was die nachbarn wohl sagen, wenn zwei dunkel gekleidete Herren Dich zum Fahrzeug begleiten? Man hört ja soviel in der Nachbarschaft. Und jetzt wurde der kleine Junge erschossen und der Ahriman von Nummer 25 abgeführt...

Das gibt Getuschel, wenn Du das nächste Mal im Supermarkt beim Einkaufen gesehen wirst.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#640257) Verfasst am: 13.01.2007, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das gibt Getuschel, wenn Du das nächste Mal im Supermarkt beim Einkaufen gesehen wirst.

Unter dem Gesichtspunkt ist Rasterfahndung gar nicht so schlecht. Da wird jedenfalls das gesamte Dorf verdächtigt und es gibt kein Getuschel. skeptisch
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#664659) Verfasst am: 19.02.2007, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

heise.de hat folgendes geschrieben:
Kreditkartenkunde will Bank nach Kinderporno-Ermittlungen verklagen

Ein Wiesbadener Geschäftsmann plant eine Klage gegen seine Bank. Seiner Ansicht nach hat sie ihn fahrlässig ins Visier von Ermittlern gebracht, die aufgrund von Kreditkartendaten gegen mutmaßliche Käufer von Kinderpornos ermittelten.

_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#664675) Verfasst am: 19.02.2007, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eine Kreditkarte, mir ist diese Vorgehensweise egal. Überhaupt geht mir die Datenschutz-Paranoia auf den Senkel und ganz böse werde ich, wenn der Datenschutz zum Täterschutz wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#664818) Verfasst am: 19.02.2007, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
heise.de hat folgendes geschrieben:
Kreditkartenkunde will Bank nach Kinderporno-Ermittlungen verklagen

Ein Wiesbadener Geschäftsmann plant eine Klage gegen seine Bank. Seiner Ansicht nach hat sie ihn fahrlässig ins Visier von Ermittlern gebracht, die aufgrund von Kreditkartendaten gegen mutmaßliche Käufer von Kinderpornos ermittelten.

Naaaja. Es ist schon so, das im Polizeilichen Führungszeugnis auch eingestellte Ermittlungen abgespeichert werden.

Und es ist zweischneidig, dass die Banken die Ermittlungsarbeit übernehmen. Eigentlich sollten das Polizeibeamte tun. Wer weiss an wen die Banken demnächst meine und Eure daten noch weitergeben? Vielleicht nicht nur an die Polizei? Vielleicht auch an die Telekom? Oder an private Datenbanken? Letzteres geschieht ja schon sowieso. Ihr habt ja keine Ahnung mit wie wenig Kosten man heute als Gewerbetreibender schon an fast vollständige Finanzprofile einzeler Menschen kommt.

Leider oft zum Schaden des Kunden. Ich habe beispielsweise wichtige Post nicht erhalten, weil meine Bank von der Post mitgeteilt bekam, dass ich verzogen wäre, als ich mich von meiner Frau trennte. Also bekam sie die Post, die eigentlich für mich bestimmt war. Das war relativ harmlos, weil wir uns ja gut verstanden - was aber wenn es anders gewesen wäre?

Datenschutz ist wichtig. Und je mehr Firmen und Behörden daten über uns sammeln, umso wichtiger wird er. Wer das übersieht und nicht wahrnimmt, schadet sich und den anderen. Die "Ich hab ja nichts zu verbergen"-Mentalität ist pure Faulheit sich mit dem Thema zu beschäftigen und entsprechend zu handeln und diskriminiert die, die sich um ihre persönlichen Informationen und deren Verwendung sorgen!!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#664865) Verfasst am: 19.02.2007, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer das übersieht und nicht wahrnimmt, schadet sich und den anderen. Die "Ich hab ja nichts zu verbergen"-Mentalität ist pure Faulheit sich mit dem Thema zu beschäftigen und entsprechend zu handeln und diskriminiert die, die sich um ihre persönlichen Informationen und deren Verwendung sorgen!!


Das dürften im Prinzip zwei Gruppen sein, die, die tatsächlich was zu verbergen haben und die der (teilweise echt paranioden) Datenschützer aus Prinzip. Wobei erstere eher leise sind und ihre Interessen lieber von der lautstarken Datenschützertruppe vertreten lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sucker
lusche



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 556
Wohnort: wenn ich das wüsste...

Beitrag(#664914) Verfasst am: 19.02.2007, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das geschilderte Problem ist für mich echt ne Zwickmühle einerseits bin ich ja auch für Datenschutz und gegen Rasterfandung (gegen linke Winkelzüge der Justiz sowieso) aber wenn auch nur ein Kind durch diese Aktion vor Missbrauch geschützt wird weil die Nachfrage nach solchen Bildern nicht mehr da oder das Risiko für die Betreiber zu hoch ist verzichte ich gern auf meine Rechte.

Scheinbar gibt es eben Dinge bei denen zumindest für mich der Zweck die Mittel heiligt.
_________________
RELIGION IST HEILBAR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#664922) Verfasst am: 19.02.2007, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das dürften im Prinzip zwei Gruppen sein, die, die tatsächlich was zu verbergen haben und die der (teilweise echt paranioden) Datenschützer aus Prinzip. Wobei erstere eher leise sind und ihre Interessen lieber von der lautstarken Datenschützertruppe vertreten lassen.


Und die dritte Gruppe besteht eben aus den Faulen und den Law-and-Order-Stammtischlern. Ich finde es gut, dass es *Paranoide* gibt, das ist immerhin besser als das Gegenteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#664946) Verfasst am: 19.02.2007, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein Wiesbadener Geschäftsmann plant eine Klage gegen seine Bank. Seiner Ansicht nach hat sie ihn fahrlässig ins Visier von Ermittlern gebracht, die aufgrund von Kreditkartendaten gegen mutmaßliche Käufer von Kinderpornos ermittelten.

Ich wüßte gern, wie das ausgeht. Woher weiß er denn, daß man sein Konto auch überprüft hat? Das hat man doch nur bei konkretem Verdacht getan? Hat er auch an diese Schmuddelseite Geld geschickt? Wenn ja, sollte er besser fein stille sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#664967) Verfasst am: 19.02.2007, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ein Wiesbadener Geschäftsmann plant eine Klage gegen seine Bank. Seiner Ansicht nach hat sie ihn fahrlässig ins Visier von Ermittlern gebracht, die aufgrund von Kreditkartendaten gegen mutmaßliche Käufer von Kinderpornos ermittelten.

Ich wüßte gern, wie das ausgeht. Woher weiß er denn, daß man sein Konto auch überprüft hat? Das hat man doch nur bei konkretem Verdacht getan? Hat er auch an diese Schmuddelseite Geld geschickt? Wenn ja, sollte er besser fein stille sein.
Manchmal hat man Glück und kann einen Zufallstreffer landen, wenn man einfach mal blind in die Gegend ballert. Das war hier nicht der Fall, insofern handelt es sich bei diesen Beitrag um einen Schuß in den Ofen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#664978) Verfasst am: 19.02.2007, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

bol.de scheint rein deutschen Ursprungs zu sein...
Yo, da steckt Bertelsmann dahinter.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#664981) Verfasst am: 19.02.2007, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ein Wiesbadener Geschäftsmann plant eine Klage gegen seine Bank. Seiner Ansicht nach hat sie ihn fahrlässig ins Visier von Ermittlern gebracht, die aufgrund von Kreditkartendaten gegen mutmaßliche Käufer von Kinderpornos ermittelten.

Ich wüßte gern, wie das ausgeht. Woher weiß er denn, daß man sein Konto auch überprüft hat? Das hat man doch nur bei konkretem Verdacht getan? Hat er auch an diese Schmuddelseite Geld geschickt? Wenn ja, sollte er besser fein stille sein.


Nein, es gab keinen konkreten Verdacht, es wurden alle Konten überprüft.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group