Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#639615) Verfasst am: 12.01.2007, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Das FGH wäre dann das Schlachtfeld Selberdenker vs. linkslinke Gutmenschen.

Geschockt

Du würdest dich hier abmelden ?


Was sollte er auch sonst machen so voellig ohne Thema?
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#639650) Verfasst am: 12.01.2007, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
sinhue hat folgendes geschrieben:
Also, was passiert, wenn ich mit meinem Finger schnippe, und darauf alle naiven Gottesvorstellungen und jegliche Spritualität verschwindet?


Wie schön wäre es erst, wenn mit einem Schnipp alle Menschen aufhören würden, "die" mit dem anderen Weltbild für alle Übel der Welt verantwortlich zu machen...

Außerdem wären wir dann dem, was Kramer hier skizziert,
Kramer hat folgendes geschrieben:
Spiritualität kann man aber m.E. nicht gänzlich vertreiben, und das ist auch nicht nötig. Es genügt, wenn man das menschliche Bedürfnis nach Spiritualität von der Dogmatisierung durch die Religionen befreit und Spiritualität als private Geschmacksfrage betrachtet.

schon einen entschiedenen Schritt weiter: keine Missionierungsversuche von Gläubigen mehr und keine verbissene Bekämpfung der Religionen von radikalen Antitheisten. Dann wäre es wirklich Privatsache, über die man ganz entspannt und ohne persönliche Anwürfe diskutieren könnte.

Selbst wenn es so wäre, würde das keinen Millimeter an den zugrundeliegenden gruppendynamischen Mechanismen ändern. Dein Informationsverarbeitungsapparat ist so gebaut, dass er im Notfall kleinste Unterschiede zur Kategorisierung heranzieht, die dein Empfinden gegenüber anderen Menschen massiv beeinflussen.
Religion ist nur ein Symptom für diese menschliche Eigenschaft, keine Ursache. In der Forschungsliteratur wirst du darüber unter dem Schlagwort "Intergruppenkonflikte" fündig, vermutlich auch in jedem Einführungsbuch in die Sozialpsychologie ("Gruppenbildung", "soziale Kategorisierung", "soziale Identität", "sozialer Vergleich",...).

Und wenn es keine "offiziellen", für jeden sichtbaren Instanzen für die Bedürfnisse rund um Spiritualität gäbe, würde das kein bischen ändern. Gleichgesinnte würden sich wieder finden und sich in informellen Kreisen unterstützen. Spiritualität ist keine schrullige Marotte, sondern Symptom für die Suche des Menschen nach dem Sinn der Welt und seinem Platz darin. Das ist ein hochemotionales Thema. Sieht man hier im Forum und kann man überall in der wirklichen Welt miterleben. Und eine zersplitterte Sektenlandschaft mit allen ihren Schattierungen und entsprechenden Animositäten fände ich wesentlich bedrohlicher als die Dinge, die Christen heute vermittelt werden.
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wisst ihr was? Hätte ich die Möglichkeit dieses Schnippens, wie sinhue es sich vorstellt, ich würde es einfach nicht tun. Könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren und sähe die positiven Auswirkungen in keinem Verhältnis zum Schaden.

Das wäre natürlich die vernünftigste Alternative. Denn alle "Wäre der Mensch nur so wie XYZ, dann wäre alles kein Problem..." Gedankenspiele konsequent zuende gedacht münden in einer "Endlösung" und massiven Druck auf den überlebenden Rest, wenn sie Relevanz behalten wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#639702) Verfasst am: 12.01.2007, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Selbst wenn es so wäre, würde das keinen Millimeter an den zugrundeliegenden gruppendynamischen Mechanismen ändern. Dein Informationsverarbeitungsapparat ist so gebaut, dass er im Notfall kleinste Unterschiede zur Kategorisierung heranzieht, die dein Empfinden gegenüber anderen Menschen massiv beeinflussen.
Religion ist nur ein Symptom für diese menschliche Eigenschaft, keine Ursache. In der Forschungsliteratur wirst du darüber unter dem Schlagwort "Intergruppenkonflikte" fündig, vermutlich auch in jedem Einführungsbuch in die Sozialpsychologie ("Gruppenbildung", "soziale Kategorisierung", "soziale Identität", "sozialer Vergleich",...).

Und wenn es keine "offiziellen", für jeden sichtbaren Instanzen für die Bedürfnisse rund um Spiritualität gäbe, würde das kein bischen ändern. Gleichgesinnte würden sich wieder finden und sich in informellen Kreisen unterstützen. Spiritualität ist keine schrullige Marotte, sondern Symptom für die Suche des Menschen nach dem Sinn der Welt und seinem Platz darin. Das ist ein hochemotionales Thema. Sieht man hier im Forum und kann man überall in der wirklichen Welt miterleben. Und eine zersplitterte Sektenlandschaft mit allen ihren Schattierungen und entsprechenden Animositäten fände ich wesentlich bedrohlicher als die Dinge, die Christen heute vermittelt werden.


Das sehe ich auch so. Ob sich Protestanten und Katholiken bekriegen oder Feministinnen und ihre Gegner, politische Gegner, Länder ohne Ölvorkommen mit denen mit, Länder mit viel Wasser, gegen die ohne... Religion ist nur ein Instrument die Massen aufzustacheln (und das ist nur ein Aspekt von Religion!) und meistens nur das Mäntelchen über Machtinteressen.

Goclenius hat folgendes geschrieben:
Die Gottesstaaten würden kollabieren, Juden und Palästinenser würden sich einkriegen, Schiiten und Suniten im Irak erhielten die amerikanische Staatsbürgerschaft. Somalia könnte sich zu einem 3 Sterne Urlaubsland entwickeln. Das Kondomverbot in katholischen Gebieten in Schwarzafrika, das lokal zu einer HIV Rate von 50% geführt hat, wäre hinfällig. Reli würde durch Deutsch und Mathe ersetzt. Unsere Kinder wären befreit von seelischen und auch körperlichen Missbrauch durch Priester. Frau von Schavan würde nicht mehr davon faseln, dass die Wissenschaft Gott nicht ins Handwerk fuschen dürfe.
Auf jeden Fall hätte diese Pest nach Jahrhunderten und Millionen von Morden endlich ihr Ende gefunden.


Tja aber die Cholera, Diphterie und all die anderen Seuchen blieben uns erhalten, zB. der Kindesmissbrauch all der andern Leute, Frau von Schavan würde irgendwas andres behaupten, wovon sie meint, dass es sie populär macht, die Industrieländer würden ihren Lebenstandard zugunsten der Drittländer auch nicht bereitwillig runterschrauben...

Mir würde es reichen, dass die Religionen endlich deutlich vom Staat getrennt würden und die Würdenträger nicht mehr diesen unantastbaren Status bekämen, und mit dem gleichen Maßstab gemessen würden wie alle anderen. Das würde die Pest schon eindämmen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#639707) Verfasst am: 12.01.2007, 13:55    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Also, was passiert, wenn ich mit meinem Finger schnippe, und darauf alle naiven Gottesvorstellungen und jegliche Spritualität verschwindet? Zählt so viele Dinge auf, wie ihr könnt.
"..."
etc.

Was fällt euch noch ein?


- Die Menschen machen einen "Sprung des Glaubens".
Wenn es keinen Gott gibt, dann wird man ihn erfinden......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#639766) Verfasst am: 12.01.2007, 14:54    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Also, was passiert, wenn ich mit meinem Finger schnippe, und darauf alle naiven Gottesvorstellungen und jegliche Spritualität verschwindet? Zählt so viele Dinge auf, wie ihr könnt.
"..."
etc.

Was fällt euch noch ein?


- Die Menschen machen einen "Sprung des Glaubens".
Wenn es keinen Gott gibt, dann wird man ihn erfinden......


tjo eben Geschichte wiederholt sich mal als Tragödie, verwandelt sich in eine Katastrophe und in der Erinnerung als Farce.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#639782) Verfasst am: 12.01.2007, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.

Könnt ihr mal bitte aufhören diesen kleinen Aspekt zu ignorieren Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#639792) Verfasst am: 12.01.2007, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.


- Die Ursache der Religion ist der Mensch... Pfeifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#639799) Verfasst am: 12.01.2007, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.


- Die Ursache der Religion ist der Mensch... Pfeifen

Die Ursache eines Mordes ist auch der Mensch :/
Die Ursache eines Mordes ist eine Konstellation beim Menschen.
Die Ursache einer Religion ist eine Konstellation beim Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#639819) Verfasst am: 12.01.2007, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.

Könnt ihr mal bitte aufhören diesen kleinen Aspekt zu ignorieren Motzen


trotzdem, dann ist es eine durch Aufklärungarbeit entstandenene Verarmung. Kind mit dem Bade, Sagrotan in jedem Haushalt, usw Du verstehst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#639822) Verfasst am: 12.01.2007, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.

Könnt ihr mal bitte aufhören diesen kleinen Aspekt zu ignorieren Motzen


trotzdem, dann ist es eine durch Aufklärungarbeit entstandenene Verarmung. Kind mit dem Bade, Sagrotan in jedem Haushalt, usw Du verstehst?

Naja, ich will ja nur geschildert bekommen, wie diese "verarmte" Welt aussehen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#639825) Verfasst am: 12.01.2007, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn alle Religionen abrupt verschwinden......

Schmerzlos

-
Zitat:
Die Ursache der Religion ist der Mensch...


Sinuhe
Zitat:
Die Ursache eines Mordes ist auch der Mensch....


Prinzipiell kann man es so auch sehen, in beiden Fällen verspricht sich der Mensch - aus welchem Grund und wofür auch immer - einen persönlichen Vorteil.

Wenn alle Religionen abrupt verschwinden ......?

Ja was genau würde denn dann verschwinden?

Religionen hausen doch nur in den Köpfen der davon betroffenen Menschen ...es müßte dazu eine globale Gehirnwäsche mir der Blockade eines Gottesbegriffes stattfinden.

"Die Religion" als die gigantischste Verdummungsmethode in der Geschichte der Menschheit - ob sie nun psychisch hilfreich ist oder nicht - hätte erst mal ein Ende!
Von Probleme, die sich "die Religion" erst selbst geschaffen hat, wären die Menschen endlich
erlöst(!!)

Gott sei Dank! Smilie Smilie
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#639828) Verfasst am: 12.01.2007, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.

Könnt ihr mal bitte aufhören diesen kleinen Aspekt zu ignorieren Motzen


trotzdem, dann ist es eine durch Aufklärungarbeit entstandenene Verarmung. Kind mit dem Bade, Sagrotan in jedem Haushalt, usw Du verstehst?

Naja, ich will ja nur geschildert bekommen, wie diese "verarmte" Welt aussehen würde.


Ich kann es mir nicht richtig vorstellen, weil vielleicht (hoffentlich!) durch Aufklärungsarbeit, die negativen Auswirkungen von Religion, die religiöse Rechtfertigung von Machtmissbrauch, Fanatismus, Diskriminierung, der ganze Katalog bis zu leeren Traditionen und Riten wie Kopftuch und Fastentage, wegfallen würde. Aber ob dadurch Spiritualität verschwinden würde, ist doch sehr fraglich und auch nicht erstrebenswert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#639835) Verfasst am: 12.01.2007, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.

Könnt ihr mal bitte aufhören diesen kleinen Aspekt zu ignorieren Motzen


trotzdem, dann ist es eine durch Aufklärungarbeit entstandenene Verarmung. Kind mit dem Bade, Sagrotan in jedem Haushalt, usw Du verstehst?

Naja, ich will ja nur geschildert bekommen, wie diese "verarmte" Welt aussehen würde.


Ich kann es mir nicht richtig vorstellen, weil vielleicht (hoffentlich!) durch Aufklärungsarbeit, die negativen Auswirkungen von Religion, die religiöse Rechtfertigung von Machtmissbrauch, Fanatismus, Diskriminierung, der ganze Katalog bis zu leeren Traditionen und Riten wie Kopftuch und Fastentage, wegfallen würde. Aber ob dadurch Spiritualität verschwinden würde, ist doch sehr fraglich und auch nicht erstrebenswert.

Ok, vergessen wir die Spiritualität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#639877) Verfasst am: 12.01.2007, 17:52    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wenn es keinen Gott gibt, dann wird man ihn erfinden......


...was man ja dann bekanntlich auch tat... Lachen
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#639883) Verfasst am: 12.01.2007, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.


- Die Ursache der Religion ist der Mensch... Pfeifen

Die Ursache eines Mordes ist auch der Mensch :/


- Die Vorstellung man könne einfach allem "Bösen"
(in Anführungszeichen) ein Ende machen, in dem man
die Religion verbietet oder meinetwegen "aufhebt",
ist ne Illusion. Religion muß nicht der Sündenbock
für alle Probleme der Welt sein. D.h. ich glaube
nicht, dass es Sinn macht Religionen alles
in die Schuhe zu schieben, was schief
geht.

Genausogut könnte man den
"Anspruch" haben - Sex zu verbieten.

Der beruht auch auf einem "Trieb".
Religion ist menschlich.

Zitat:
Die Ursache eines Mordes ist eine Konstellation beim Menschen.


- Es ist einfach "sehr" naiv Religion mit "Mord" gleichzusetzen.
Da könnte man auch gleich eine Nationalität mit "Mord" gleichsetzen.
Das sind Vergleiche die nirgendwo hinführen.
Auf die Art sollte man auch keine Religionskritik betreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#639886) Verfasst am: 12.01.2007, 18:00    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

enpassant hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wenn es keinen Gott gibt, dann wird man ihn erfinden......


...was man ja dann bekanntlich auch tat... Lachen


zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#639887) Verfasst am: 12.01.2007, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Ok, vergessen wir die Spiritualität.

Jetzt müsstest du nochmal erklären, was genau mit der Aufklärungsarbeit aus der Welt geschafft werden soll. Ich blick' sonst nicht mehr durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharif ibn Nur ibn Aiman
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 616

Beitrag(#639893) Verfasst am: 12.01.2007, 18:09    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Was fällt euch noch ein?


Es würde keine Atheisten mehr geben, kein Theisten-Bashing, keinen Halt bei Verlust der Nächsten etc.


Was würde passieren, wenn es nur einen Glauben geben würde und jeder daran glauben würde?

-Religiös motivierte Konflikte würden abrupt aufhören
-Menschen würden global mehr aufeinander achten, weil das religiöse Gruppengefühl nicht mehr da wäre, sondern ein religiöses Gemeinschaftsgefühl
-...
-...
-...
etc.


Dazu fällt mir auch noch eine Frage ein!

Was wäre, wenn meine Oma Räder hätte?
Sie wäre ein Omnibus!

XDXDXD

Soviel dazu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#639904) Verfasst am: 12.01.2007, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.


- Die Ursache der Religion ist der Mensch... Pfeifen

Die Ursache eines Mordes ist auch der Mensch :/


- Die Vorstellung man könne einfach allem "Bösen"
(in Anführungszeichen) ein Ende machen, in dem man
die Religion verbietet oder meinetwegen "aufhebt",
ist ne Illusion. Religion muß nicht der Sündenbock
für alle Probleme der Welt sein. D.h. ich glaube
nicht, dass es Sinn macht Religionen alles
in die Schuhe zu schieben, was schief
geht.

Hättest du den Diskussionsablauf verfolgt, sollte dir eigentlich klar sein, dass ich Religion nicht mehr als Ursache, sondern als Auswirkung einer Ursache, welche der Sündenbock ist - die Ursache ist gemeint.

Zitat:
Genausogut könnte man den
"Anspruch" haben - Sex zu verbieten.

Der beruht auch auf einem "Trieb".
Religion ist menschlich.

Eine gewagte These. Wieso gehör ich dann keiner Religion an? Bin ich unmenschlich? Wo ist bei mir dieser Trieb geblieben?

Zitat:
Zitat:
Die Ursache eines Mordes ist eine Konstellation beim Menschen.


- Es ist einfach "sehr" naiv Religion mit "Mord" gleichzusetzen.
Da könnte man auch gleich eine Nationalität mit "Mord" gleichsetzen.
Das sind Vergleiche die nirgendwo hinführen.
Auf die Art sollte man auch keine Religionskritik betreiben.

Ich sehe Religion als eine negative Auswirkung an. (Du ja nicht, ich weis)
Ich sehe Mord als negative Auswirkung an.
Nationalität sehe ich nur bedingt als negative Auswirkung, aber darüber soll man sich jetzt nicht hier streiten.

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Ok, vergessen wir die Spiritualität.

Jetzt müsstest du nochmal erklären, was genau mit der Aufklärungsarbeit aus der Welt geschafft werden soll. Ich blick' sonst nicht mehr durch.

Mit der Aufklärungsarbeit wird bewirkt, dass die Menschen Logik, also Rationalität besser verstehen. Sie würden das Wesen der Religion analysieren können. Dann würden die Menschen auch einsehen, wieso der Glaube irrational und unvernünftig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#639913) Verfasst am: 12.01.2007, 18:33    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Was fällt euch noch ein?


Es würde keine Atheisten mehr geben, kein Theisten-Bashing, keinen Halt bei Verlust der Nächsten etc.

Wieso würde es keinen Halt beim Verlust der Nächsten geben? Man sieht hier wieder gut, wie Indoktrination den Menschen über gewisse logische Aspekte hinweg sehen lässt.
Altruistisches Verhalten kann ganz normal ohne irgendwelche spirituellen Vorschriften erklärt werden.


Zitat:
Was würde passieren, wenn es nur einen Glauben geben würde und jeder daran glauben würde?

Das steht hier nicht zur Diskussion. Deine Utopie ist mEn noch viel unwahrscheinlicher, wenn du einen irrationalen Glauben meinst. Unwahrscheinlicher, weil du die geistige Entwicklung, die in den letzten Jahrtausenden beim Menschen stattfand, nicht berücksichtigst, und dir eine Zukunft vorstellst, in der diese geistige Entwicklung scheinbar eine komplette Wende genommen hat. Hier sieht man wieder schön wir Indoktrination wirkt, man verwirrt einfach mit Doppeldeutigkeiten eines Begriffs seine Diskussionspartner - das kenne ich nur allzu gut von meiner Cousine, die eine Zeugin Jehovas ist und stets einen mit Metaphern bequatscht, die alles einfach nur verschleiern, als es zu klären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#639946) Verfasst am: 12.01.2007, 19:02    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Peach in einem ihrer ersten Beiträge hat folgendes geschrieben:
Da heißt es immer, die Leute würden umso gläubiger, je älter sie werden. Aber die Versprechungen der Kirchen bezüglich der Ewigkeit verlieren bei immer mehr Senioren offensichtlich spätestens dann an Wert, wenn der Preis für sie ein möglicherweise jahrelanges Siechtum in einem Pflegeheim ist.
In einer solchen Situation würde ich mir das ebenfalls überlegen.
(Hervorhebung von mir)

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Also, was passiert, wenn ich mit meinem Finger schnippe, und darauf alle naiven Gottesvorstellungen und jegliche Spritualität verschwindet? Zählt so viele Dinge auf, wie ihr könnt.

-Die Kirchen, Tempel, Moschees, etc. werden einem anderen Zweck unterteilt
-Religiös motivierte Konflikte würden abrupt aufhören
-Sexualität, Gefühle und andere Dinge, die Religionen unterdrückt haben, würden neu aufleben
-Die Emanzipation würde nun rasant fortschreiten
-Argumentationen würden schön nach rationalen Argumenten ablaufen
-Menschen würden global mehr aufeinander achten, weil das religiöse Gruppengefühl nicht mehr da wäre
-Menschen würden stärker über sich selbst nachdenken, weil sie keinen vorgegebenen Sinn bekommen, der sie oft inkonsequent werden lies --> Verbesserung von Kritikfähigkeit und Selbstreflektion
-...
-...
-...
etc.

Was fällt euch noch ein?
- Das eigene Leben würde endgültig disponibel.



Der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:

Rae hat folgendes geschrieben:
Ein Wegweiser zeigt Dir an, welchen Weg Du einschlagen sollst, um vom dunklen Tal herauszukommen.
Der rechte Weg hat am Boden ein Hindernis ......


Der Mensch ist nun mal - von wem auch immer - so geschaffen, daß er auf dem Weg zum Ziel im allgemeinen einen Kompromiß eingeht, zwischen dem zu erwartenden Erfolg und dem des geringsten Widerstandes !
Das ist sogar zum Zweck der Energieeinsparung ökonomisch und genetisch bedingt.

Außerdem kann er ja im dunklen Tal den Wegweiser gar nicht erkennen, kann aber warten bis die Sonne aufgeht und ganz leger um das Hindernis herumgehen!!

Optimist.


Zuletzt bearbeitet von Arrivederci am 12.01.2007, 19:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharif ibn Nur ibn Aiman
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 616

Beitrag(#639956) Verfasst am: 12.01.2007, 19:12    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Was fällt euch noch ein?


Es würde keine Atheisten mehr geben, kein Theisten-Bashing, keinen Halt bei Verlust der Nächsten etc.

Wieso würde es keinen Halt beim Verlust der Nächsten geben? Man sieht hier wieder gut, wie Indoktrination den Menschen über gewisse logische Aspekte hinweg sehen lässt.
Altruistisches Verhalten kann ganz normal ohne irgendwelche spirituellen Vorschriften erklärt werden.


Weil es für den Menschen anscheinend einfacher ist, sich in der Religion zu flüchten, um den Verlust eines Menschen zu ertragen, da ihnen erzählt wird, dass der verlorene Mensch als Geist über uns wacht oder dass er im Paradies auf uns wartet etc.!

Mir sind bisher keine Möglichkeiten bekannt, die einen Menschen mit vergleichbaren einfachen Mittel bei der Bekämpfung des Verlustes helfen sollte, aber ich bin gerne bereit belehrt zu werden, wenn du mir ein gutes Beispiel liefern könntest, würde ich es gerne annehmen.

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was würde passieren, wenn es nur einen Glauben geben würde und jeder daran glauben würde?

Das steht hier nicht zur Diskussion. Deine Utopie ist mEn noch viel unwahrscheinlicher, wenn du einen irrationalen Glauben meinst. Unwahrscheinlicher, weil du die geistige Entwicklung, die in den letzten Jahrtausenden beim Menschen stattfand, nicht berücksichtigst, und dir eine Zukunft vorstellst, in der diese geistige Entwicklung scheinbar eine komplette Wende genommen hat. Hier sieht man wieder schön wir Indoktrination wirkt, man verwirrt einfach mit Doppeldeutigkeiten eines Begriffs seine Diskussionspartner - das kenne ich nur allzu gut von meiner Cousine, die eine Zeugin Jehovas ist und stets einen mit Metaphern bequatscht, die alles einfach nur verschleiern, als es zu klären.


Es gibt auch einen rationalen Glauben?
Gibt es also rationale Religionen?

Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung in Deutschland ansehe, dann geht der Trend in Richtung Religion, also scheint eine komplette Wende einzutreffen.

Aber es ist immer wieder schön zu hören, wie schnell Atheisten von einer Indoktrination durch Religionen sprechen. Woher haben sie bloß diese Vorstellung her? Kämpft man aktiv gegen die angebliche Indoktrination durch Religionen?

Was soll dir deine Cousine außerdem klären, wenn du angeblich bereits die Antwort kennst, weil du vielleicht voreingenommen bist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#639973) Verfasst am: 12.01.2007, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.


- Die Ursache der Religion ist der Mensch... Pfeifen

Die Ursache eines Mordes ist auch der Mensch :/


- Die Vorstellung man könne einfach allem "Bösen"
(in Anführungszeichen) ein Ende machen, in dem man
die Religion verbietet oder meinetwegen "aufhebt",
ist ne Illusion. Religion muß nicht der Sündenbock
für alle Probleme der Welt sein. D.h. ich glaube
nicht, dass es Sinn macht Religionen alles
in die Schuhe zu schieben, was schief
geht.

Hättest du den Diskussionsablauf verfolgt, sollte dir eigentlich klar sein, dass ich Religion nicht mehr als Ursache, sondern als Auswirkung einer Ursache, welche der Sündenbock ist - die Ursache ist gemeint.


- Ich schrieb, der Mensch sei die Ursache der Religion. zwinkern
Allerdings gibt es für den Menschen Ursachen...

Zitat:
Zitat:
Genausogut könnte man den
"Anspruch" haben - Sex zu verbieten.

Der beruht auch auf einem "Trieb".
Religion ist menschlich.

Eine gewagte These.


- Findest Du ? Mir leuchtet sie jedenfalls ein...
Aber das muß natürlich nicht jedem so gehen.

Zitat:
Wieso gehör ich dann keiner Religion an?


- Ich habe nicht gesagt, dass alle Menschen einer Religion angehören sollen.
Und ich habe auch nicht gesagt, alle Menschen seien religiös.
Aber offensichtlich ist es so, dass sich Menschen fast immer
etwas suchen, womit sie sich "identifizieren" können.
Das muß nicht zwangsläufig eine Gemeinschaft sein.
Das könnte auch eine weltanschauliche Gesinnung
sein. Meinetwegen "Evolutionärer Humanismus", usw.
(Dagegen ist ja zunächst nichts einzuwenden)

Zitat:
Bin ich unmenschlich?


- Ich bin nicht Du. Woher soll ich das wissen ?
Unmenschlichkeit ist bekanntlich eine sehr typische
Eigenschaft des Menschen. Also sehr menschlich.
(Wird von manchen Humanisten gern mal übersehen)

Zitat:
Wo ist bei mir dieser Trieb geblieben?


zynisches Grinsen

- Oh, eine gute Frage. Du meinst wohl Du hättest keine Triebe ?
Leidenschaften ? Begierden ? Die Lieblingsbeschäftigung von
einigen Menschen ist z.B. die Religionskritik oder die Philosophie, usw.
Einige Atheisten haben auch "großes Vergnügen"(Genuß) sich mit ihren
religiösen Gegenstücken herumzustreiten.

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Ursache eines Mordes ist eine Konstellation beim Menschen.


- Es ist einfach "sehr" naiv Religion mit "Mord" gleichzusetzen.
Da könnte man auch gleich eine Nationalität mit "Mord" gleichsetzen.
Das sind Vergleiche die nirgendwo hinführen.
Auf die Art sollte man auch keine Religionskritik betreiben.

Ich sehe Religion als eine negative Auswirkung an. (Du ja nicht, ich weis)


- Jetzt behauptest Du ich würde "die Religionen" nicht negativ sehen,
im Gegensatz zu Dir. Du siehst Religion "ausschließlich" negativ.
Ich hingegen sehe sie weder ausschließlich gut noch schlecht,
sondern sehr viel differenzierter. Mir liegt schwarz/weiß-denken
nicht so sehr. Zumal bei so allgemeinen Aussagen "Die Religionen".
(Da weiß keiner was gemeint ist)

Zitat:
Ich sehe Mord als negative Auswirkung an.
Nationalität sehe ich nur bedingt als negative Auswirkung, aber darüber soll man sich jetzt nicht hier streiten.


Nicht gut ist, daß sich alles erfüllt, was du wünschest:
Durch Krankheit erkennst du den Wert der Gesundheit,
am Bösen den Wert des Guten,
durch Hunger die Sättigung,
in der Anstrengung den Wert der Ruhe.

Heraklit von Ephesus, (etwa 540 - 480 v. Chr.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#639979) Verfasst am: 12.01.2007, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bin ich unmenschlich?

Nein, aber unerfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#639988) Verfasst am: 12.01.2007, 19:59    Titel: Re: Wenn Religionen abrupt verschwinden, passiert was? Antworten mit Zitat

Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Was fällt euch noch ein?


Es würde keine Atheisten mehr geben, kein Theisten-Bashing, keinen Halt bei Verlust der Nächsten etc.

Wieso würde es keinen Halt beim Verlust der Nächsten geben? Man sieht hier wieder gut, wie Indoktrination den Menschen über gewisse logische Aspekte hinweg sehen lässt.
Altruistisches Verhalten kann ganz normal ohne irgendwelche spirituellen Vorschriften erklärt werden.


Weil es für den Menschen anscheinend einfacher ist, sich in der Religion zu flüchten, um den Verlust eines Menschen zu ertragen, da ihnen erzählt wird, dass der verlorene Mensch als Geist über uns wacht oder dass er im Paradies auf uns wartet etc.!

Achso, ich hab etwas ausversehen durcheinander gebracht. Aber egal, jetzt zu dem Punkt: Da wir ja nicht mehr vom Verlust der Spritualität sprechen, besteht immer eine kleine Hoffnung auf eine Existenz nach dem Tod. Diese ist zwar ziemlich klein, weil das Bewusstsein an Körperliches gebunden ist und bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich erkannt werden konnte, dass etwas "nicht nach rechten Dingen" läuft.Doch es stimmt irgendwie, dass diese Hoffnung auf ein ewiges Leben in dieser Welt mit rationalem Verstand ziemlich schnell verpufft.

Diese globale Aufklärung muss also auf allerlei Gebieten aufklären, so zum Beispiel auch ein gutes philosophisches Verständnis vom Menschen liefern. Würden alle dieses Verständnis aufbringen, würden sie natürlich auch den Tod mehr als mit der Religion verachten.
So erleidet der Mensch beim Sterben seiner Nächsten vielleicht mehr Schmerz als sonst, aber dafür leben alle Menschen ihr Leben konsequenter und intensiver als je zuvor, so dass die Qualität oder auch Quantität der glücklichen Erfahrungen viel größer ist, als sie die Menschen noch mit Religion und "hoffnungsvollen" Beerdigungen" hatten.

Zitat:
Mir sind bisher keine Möglichkeiten bekannt, die einen Menschen mit vergleichbaren einfachen Mittel bei der Bekämpfung des Verlustes helfen sollte, aber ich bin gerne bereit belehrt zu werden, wenn du mir ein gutes Beispiel liefern könntest, würde ich es gerne annehmen.
Der Schmerz des Verlustes kann durch ein intensiv geführtes Leben leicht aufgewogen werden.

Zitat:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was würde passieren, wenn es nur einen Glauben geben würde und jeder daran glauben würde?

Das steht hier nicht zur Diskussion. Deine Utopie ist mEn noch viel unwahrscheinlicher, wenn du einen irrationalen Glauben meinst. Unwahrscheinlicher, weil du die geistige Entwicklung, die in den letzten Jahrtausenden beim Menschen stattfand, nicht berücksichtigst, und dir eine Zukunft vorstellst, in der diese geistige Entwicklung scheinbar eine komplette Wende genommen hat. Hier sieht man wieder schön wir Indoktrination wirkt, man verwirrt einfach mit Doppeldeutigkeiten eines Begriffs seine Diskussionspartner - das kenne ich nur allzu gut von meiner Cousine, die eine Zeugin Jehovas ist und stets einen mit Metaphern bequatscht, die alles einfach nur verschleiern, als es zu klären.


Es gibt auch einen rationalen Glauben?

Natürlich. Wenn eine Sache mit genügend guten Belegen untermauert werden kann, ist es vernünftig daran zu glauben.
Zitat:
Gibt es also rationale Religionen?

Bis jetzt ist mir keine untergekommen, weswegen ich es auch vernünftig halte, daran zu glauben, dass es keine gibt. Allerdings kenne ich jetzt keine richtige Definition von "Religion", vielleicht kannst du mir ja hier aushelfen?

Zitat:
Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung in Deutschland ansehe, dann geht der Trend in Richtung Religion, also scheint eine komplette Wende einzutreffen.

Das sind mMn Fluchtbewegungen, welche mit der Zeit abschwächen. Man darf sich nicht eine kleine Zeitspanne der Menschheit raussuchen, und dann wild auf die Zukunft drauf los spekulieren. Ich denke jetzt zum Beispiel tausend Jahre oder noch länger zurück, und versuche durch eine lange Zeitspanne und mehrere Daten eine Prognose zu erstellen
Zitat:
Aber es ist immer wieder schön zu hören, wie schnell Atheisten von einer Indoktrination durch Religionen sprechen. Woher haben sie bloß diese Vorstellung her? Kämpft man aktiv gegen die angebliche Indoktrination durch Religionen?

Ich nehme mal an, dass sich viele gegen solch eine Indoktrination einsetzen. Viele Staaten werden von Religionen getrennt, was nicht inbedingt wegen der möglichen gefährlichen Indoktrination sein muss, wobei es aber doch einen kleinen Faktor spielen kann. Man spricht so oft von Indoktrination, weil es einer der größten Einflussfaktoren von Religionen darstellt.
Zitat:
Was soll dir deine Cousine außerdem klären, wenn du angeblich bereits die Antwort kennst, weil du vielleicht voreingenommen bist?

Was soll ich tun, wenn sie mir Antworten liefert, die ich als irrational erkenne und deswegen verwerfe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#640002) Verfasst am: 12.01.2007, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Sagt mal: Ich bin doch schon längst von der Religion als Ursache abgekommen?! Deswegen meinte ich ja auch, dass dieser utopische Zustand durch AUFKLÄRUNGSARBEIT zu Stande kam!? Es verschwand also nicht nur die Auswirkung (Religion), sondern auch die Ursache.


- Die Ursache der Religion ist der Mensch... Pfeifen

Die Ursache eines Mordes ist auch der Mensch :/


- Die Vorstellung man könne einfach allem "Bösen"
(in Anführungszeichen) ein Ende machen, in dem man
die Religion verbietet oder meinetwegen "aufhebt",
ist ne Illusion. Religion muß nicht der Sündenbock
für alle Probleme der Welt sein. D.h. ich glaube
nicht, dass es Sinn macht Religionen alles
in die Schuhe zu schieben, was schief
geht.

Hättest du den Diskussionsablauf verfolgt, sollte dir eigentlich klar sein, dass ich Religion nicht mehr als Ursache, sondern als Auswirkung einer Ursache, welche der Sündenbock ist - die Ursache ist gemeint.


- Ich schrieb, der Mensch sei die Ursache der Religion. zwinkern

Und ich schrieb, dass gewisse Konstellationen mit dem Menschen als Ursache für Religion zu erkennen sind.
Zitat:
- Ich habe nicht gesagt, dass alle Menschen einer Religion angehören sollen.
Und ich habe auch nicht gesagt, alle Menschen seien religiös.
Aber offensichtlich ist es so, dass sich Menschen fast immer
etwas suchen, womit sie sich "identifizieren" können.

Diese Identifikation muss keine Religion übernehmen, also ist auch Religiösität nicht zwingend.
Zitat:
Das muß nicht zwangsläufig eine Gemeinschaft sein.
Das könnte auch eine weltanschauliche Gesinnung
sein. Meinetwegen "Evolutionärer Humanismus", usw.
(Dagegen ist ja zunächst nichts einzuwenden)

Mir kam es nur so vor, dass du Religionen für diese Welt für unabdingbar hälst.

Zitat:
Zitat:
Wo ist bei mir dieser Trieb geblieben?


zynisches Grinsen

- Oh, eine gute Frage. Du meinst wohl Du hättest keine Triebe ?
Leidenschaften ? Begierden ? Die Lieblingsbeschäftigung von
einigen Menschen ist z.B. die Religionskritik oder die Philosophie, usw.
Einige Atheisten haben auch "großes Vergnügen"(Genuß) sich mit ihren
religiösen Gegenstücken herumzustreiten.

Hallo? Ich sprach von "dem Trieb". Dieser eine Trieb, der Menschen zu Religionen laufen lässt, ist das Gruppenzugehörigkeitsgefühl, welches aber nicht zwingend mit Religionen einhergehen muss. Mit meiner Frage wollte ich darauf hinaus, dass der Trieb anders befriedigt werden kann, als mit einer Religion, und dass die Alternative die positiven Potenziale des Menschen stärker fördern würde.

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Ursache eines Mordes ist eine Konstellation beim Menschen.


- Es ist einfach "sehr" naiv Religion mit "Mord" gleichzusetzen.
Da könnte man auch gleich eine Nationalität mit "Mord" gleichsetzen.
Das sind Vergleiche die nirgendwo hinführen.
Auf die Art sollte man auch keine Religionskritik betreiben.

Ich sehe Religion als eine negative Auswirkung an. (Du ja nicht, ich weis)


- Jetzt behauptest Du ich würde "die Religionen" nicht negativ sehen,
im Gegensatz zu Dir. Du siehst Religion "ausschließlich" negativ.
Ich hingegen sehe sie weder ausschließlich gut noch schlecht,
sondern sehr viel differenzierter. Mir liegt schwarz/weiß-denken
nicht so sehr. Zumal bei so allgemeinen Aussagen "Die Religionen".
(Da weiß keiner was gemeint ist)

Zitat:
Ich sehe Mord als negative Auswirkung an.
Nationalität sehe ich nur bedingt als negative Auswirkung, aber darüber soll man sich jetzt nicht hier streiten.


Nicht gut ist, daß sich alles erfüllt, was du wünschest:
Durch Krankheit erkennst du den Wert der Gesundheit,
am Bösen den Wert des Guten,
durch Hunger die Sättigung,
in der Anstrengung den Wert der Ruhe.

Heraklit von Ephesus, (etwa 540 - 480 v. Chr.)

Ja und? Der Wert des Lebens wird einem durch den Tod immer sehr bewusst. Würde der Tod verschwinden, wäre der Wert einer Zeitdauer des Lebens nicht mehr so viel Wert. Natürlich kann man in dieser Welt niemals alle Bedürfnisse stillen, weswegen der Mensch stets etwas erstreben wird. Dein komisches Zitat hier gerade nichts zu sagen, weil selbst wenn diese Dinge erfüllt wären, würden sich andere Sphären auftun, die der Mensch erkunden würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#640004) Verfasst am: 12.01.2007, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Arrivederci hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Bin ich unmenschlich?

Nein, aber unerfahren.

Unerfahrenheit spielt keine Rolle, wenn man fähig ist, schon aus wenigen Erfahrungen gute Schlüsse zu ziehen. Sieht man sich beide Faktoren (Lernfähigkeit und Erfahrenheit) an, würde einem auffallen, dass das die Lernfähigkeit sehr bedeutend ist.
Die Erfahrenheit ist nicht allgemein, sondern immer auf etwas zu beziehen, wobei ich mich bei der jetzigen Thematik nicht als unerfahren bezeichnen würde.


Zuletzt bearbeitet von Sinuhe am 12.01.2007, 20:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arrivederci
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 747

Beitrag(#640009) Verfasst am: 12.01.2007, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

PN von mir (an einen anderen User), von gestern:
Zitat:
(...) Und jetzt kommt hier höchstwahrscheinlich noch der Neurodarwinismus (Oder soll ich Neuraldarwinismus sagen?)*, so nenne ich das mal, auf. Bei den Gläubigen fangen sie an, die Unvernunft und Un-Stromlinienförmigkeit zu bekämpfen. Dieses Forum ist noch aus einem anderen Grund als dem oftmals barschen Umgangston Gift für manchen Intelligenzler in der Quarterlife-Crisis**!


* "Neuronaldarwinismus" wär vielleicht am besten!

** Damit meine ich nicht dich - was wiederum nichts damit zu tun hat, dass du noch keine 20 bist.

Aber man weiß nie, wer alles mitliest. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#640021) Verfasst am: 12.01.2007, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
"..."
Und ich schrieb, dass gewisse Konstellationen mit dem Menschen als Ursache für Religion zu erkennen sind.


- Und ich denke, dass es nichts gibt, was für sich selbst besteht. zwinkern

Zitat:
Zitat:
- Ich habe nicht gesagt, dass alle Menschen einer Religion angehören sollen.
Und ich habe auch nicht gesagt, alle Menschen seien religiös.
Aber offensichtlich ist es so, dass sich Menschen fast immer
etwas suchen, womit sie sich "identifizieren" können.

Diese Identifikation muss keine Religion übernehmen, also ist auch Religiösität nicht zwingend.
Zitat:
Das muß nicht zwangsläufig eine Gemeinschaft sein.
Das könnte auch eine weltanschauliche Gesinnung
sein. Meinetwegen "Evolutionärer Humanismus", usw.
(Dagegen ist ja zunächst nichts einzuwenden)

Mir kam es nur so vor, dass du Religionen für diese Welt für unabdingbar hälst.


- Auf eine Tote Religion, folgt offensichtlich eine Neue, usw.
Was heißt da schon "unabdingbar"...

Zitat:
Hallo?


- Hallo! zwinkern

Zitat:
Ich sprach von "dem Trieb". Dieser eine Trieb, der Menschen zu Religionen laufen lässt, ist das Gruppenzugehörigkeitsgefühl, welches aber nicht zwingend mit Religionen einhergehen muss.


- Dieser (eine) Trieb ist aber offensichtlich auch für Atheisten gut genug. zwinkern
Dasselbe Motiv haben auch die Religiösen...Identitätsstiftung.

Zitat:
Mit meiner Frage wollte ich darauf hinaus, dass der Trieb anders befriedigt werden kann, als mit einer Religion, und dass die Alternative die positiven Potenziale des Menschen stärker fördern würde.


- Diese "Alternative zur Religion" wäre nur ein Religionsersatz
und ich würde mich auch da - fast zwangsläufig - als "Ketzer" sehen.

Zitat:
Zitat:
Nicht gut ist, daß sich alles erfüllt, was du wünschest:
Durch Krankheit erkennst du den Wert der Gesundheit,
am Bösen den Wert des Guten,
durch Hunger die Sättigung,
in der Anstrengung den Wert der Ruhe.

Heraklit von Ephesus, (etwa 540 - 480 v. Chr.)

Ja und? Der Wert des Lebens wird einem durch den Tod immer sehr bewusst.


zwinkern

Zitat:
Würde der Tod verschwinden, wäre der Wert einer Zeitdauer des Lebens nicht mehr so viel Wert.


- Ohne Tod, kein Leben.

Zitat:
Natürlich kann man in dieser Welt niemals alle Bedürfnisse stillen, weswegen der Mensch stets etwas erstreben wird. Dein komisches Zitat hier gerade nichts zu sagen, weil selbst wenn diese Dinge erfüllt wären, würden sich andere Sphären auftun, die der Mensch erkunden würde.


- Das ist ein gutes Argument gegen Deine oben genannte "weltverbesserische" Äußerung.
zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#640041) Verfasst am: 12.01.2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Auf eine Tote Religion, folgt offensichtlich eine Neue, usw.
Was heißt da schon "unabdingbar"...

Ist der Tot einer Religion durch richtig gute "Aufklärung" zu Stande gebracht, erfolgt keine neue Religion. In Frankreich stieg die Anzahl der Atheisten nach der dortigen Aufklärungsbewegung ruckartig an, und bis heute sind 15% der franz. Bevölkerung überzeugte Atheisten.

Zitat:
Zitat:
Mit meiner Frage wollte ich darauf hinaus, dass der Trieb anders befriedigt werden kann, als mit einer Religion, und dass die Alternative die positiven Potenziale des Menschen stärker fördern würde.


- Diese "Alternative zur Religion" wäre nur ein Religionsersatz

Es ist eine Religionsverdrängung.

Zitat:
und ich würde mich auch da - fast zwangsläufig - als "Ketzer" sehen.

Warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group