Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Missglückte PDF Datei wieder in Open Office Datei herstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#641281) Verfasst am: 15.01.2007, 14:01    Titel: Missglückte PDF Datei wieder in Open Office Datei herstellen Antworten mit Zitat

Hi,

eine Datei, die in Open Office als Worddokument gespeichert war, habe ich versucht in eine PDF Datei zu exportieren (über Datei -> In PDF exportieren).
Anstatt eines Textes mit Bildern habe ich nur noch ein paar mystische Zeichen und weiß nicht mehr, wie ich den Text wieder herstellen kann - also Rückführung in eine Worddatei?

Kann mir einer helfen? skeptisch
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#641283) Verfasst am: 15.01.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Die Worddatei muss doch noch unter dem Dateinamen .doc existieren. Bei Umwandlung in pdf wird doch ein neuer Dateiname .pdf vergeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#641289) Verfasst am: 15.01.2007, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Die Worddatei muss doch noch unter dem Dateinamen .doc existieren. Bei Umwandlung in pdf wird doch ein neuer Dateiname .pdf vergeben.


Ich habe zuerst keinen neuen Datei angegeben- wo dies dann passierte.
Doch gerade habe ich eine andere Datei zum Test so - wie du es sagst gespeichert und der Datei einen anderen Namen gegeben und es ist genau das selbe. Die PDF erscheint als ein paar Zeichen auf der Seite...
Da ich die Worddatei des ersten Dokumentes nicht mehr habe... wäre es gut, wenn es möglich wäre, dies wieder umzuwandeln. Geht das?
Vor allem deswegen weil die PDF Datei ja verstümmelt ist.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#641299) Verfasst am: 15.01.2007, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast die pdf-Datei mit dem Dateityp .doc abgespeichert? Am Kopf kratzen

Das kann natürlich nicht funktionieren.

Wird denn nicht der andere Dateitpy automatisch eingestellt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ejo
evolutionärer Irrtum



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 772

Beitrag(#641317) Verfasst am: 15.01.2007, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir auch einmal passiert, probier es damit:
http://freepdf-xp.softonic.de/ie/43050
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#641324) Verfasst am: 15.01.2007, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du hast die pdf-Datei mit dem Dateityp .doc abgespeichert? Am Kopf kratzen

Das kann natürlich nicht funktionieren.

Wird denn nicht der andere Dateitpy automatisch eingestellt?


Ich habe jetzt festgestellt, dass ich es zumindest mit dem Adobe Reader öffnen kann. Also da ist sie ja wieder Verlegen

Nur wird die Datei nicht als PDF angezeigt - und da diese als PDF per Mail abgeschickt werden soll, wie kann ich diese so kennzeichnen, dass der Empfänger sieht, das es eine PDF Datei ist? Oder wird das vom Programm des Empfängers als PDF erkannt?
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#641328) Verfasst am: 15.01.2007, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du hast die pdf-Datei mit dem Dateityp .doc abgespeichert? Am Kopf kratzen

Das kann natürlich nicht funktionieren.

Wird denn nicht der andere Dateitpy automatisch eingestellt?


Ich habe jetzt festgestellt, dass ich es zumindest mit dem Adobe Reader öffnen kann. Also da ist sie ja wieder Verlegen

Nur wird die Datei nicht als PDF angezeigt - und da diese als PDF per Mail abgeschickt werden soll, wie kann ich diese so kennzeichnen, dass der Empfänger sieht, das es eine PDF Datei ist? Oder wird das vom Programm des Empfängers als PDF erkannt?


Welcher Dateityp wird denn angegeben? Irgendwas muss da doch stehen?

Ich habe es gerade mal selbst ausprobiert. Wenn man eine Datei mit Oo exportiert in pdf, wird dieser Dateityp doch automatisch ausgewählt und die ursprüngliche Datei bleibt mit dem alten Dateityp erhalten. Die kann dann doch gar nicht überschrieben werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#641332) Verfasst am: 15.01.2007, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Schau, dass Du eingestellt hast, dass die Erweiterungen bekannter Dateitypen angezeigt wird (Explorerfenster, Menü Extras unter Ordneroptionen im Reiter Ansicht: "Erweiterungen bekannter Dateitypen ausblenden" darf nicht angehakelt sein!). Dann kannst Du den Typ ganz einfach durch Umbenennen von .DOC auf .PDF ändern, indem Du die Erweiterung änderst (es kommt dabei eine Warnung).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#641336) Verfasst am: 15.01.2007, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
[
Ich habe jetzt festgestellt, dass ich es zumindest mit dem Adobe Reader öffnen kann.


Womit hast du es denn vorher geöffnet, als du verstümmelte Zeichen erhieltest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#641346) Verfasst am: 15.01.2007, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutlich hat Eifellady beim PDF-Exportierden im Speichern-Als-Dialog die Word-Datei markiert und damit überschrieben. Das würde auch erklären, warum sie diese PDF-Datei fälschlicherweise mit Word geöffnet hat, was natürlich nicht funktioniert.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#641391) Verfasst am: 15.01.2007, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Vermutlich hat Eifellady beim PDF-Exportierden im Speichern-Als-Dialog die Word-Datei markiert und damit überschrieben. Das würde auch erklären, warum sie diese PDF-Datei fälschlicherweise mit Word geöffnet hat, was natürlich nicht funktioniert.


Ja, das hatte ich auch erst gedacht. Dazu hätte sie allerdings im Export-Dialog den Strich als Dateityp erst auswählen müssen, um überhaupt alle Dateien anzeigen zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#641426) Verfasst am: 15.01.2007, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ja, das hatte ich auch erst gedacht. Dazu hätte sie allerdings im Export-Dialog den Strich als Dateityp erst auswählen müssen, um überhaupt alle Dateien anzeigen zu lassen.

Kommt auf den jeweiligen Export-Dialog an. Wenn der schlampig programmiert ist, zeigt er vielleicht standardmäßig alle Dateien an.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#641443) Verfasst am: 15.01.2007, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
[
Ich habe jetzt festgestellt, dass ich es zumindest mit dem Adobe Reader öffnen kann.


Womit hast du es denn vorher geöffnet, als du verstümmelte Zeichen erhieltest?


Mit Open Office. Verlegen
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#641447) Verfasst am: 15.01.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Vermutlich hat Eifellady beim PDF-Exportierden im Speichern-Als-Dialog die Word-Datei markiert und damit überschrieben. Das würde auch erklären, warum sie diese PDF-Datei fälschlicherweise mit Word geöffnet hat, was natürlich nicht funktioniert.


Das ist möglich. Wenn ich mit dem Mauszeiger über die Datei fuhr, wurde immer angezeigt, dass es ein Word-Dokument ist.
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#641449) Verfasst am: 15.01.2007, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Vermutlich hat Eifellady beim PDF-Exportierden im Speichern-Als-Dialog die Word-Datei markiert und damit überschrieben. Das würde auch erklären, warum sie diese PDF-Datei fälschlicherweise mit Word geöffnet hat, was natürlich nicht funktioniert.


Ja, das hatte ich auch erst gedacht. Dazu hätte sie allerdings im Export-Dialog den Strich als Dateityp erst auswählen müssen, um überhaupt alle Dateien anzeigen zu lassen.


Welchen Strich? Am Kopf kratzen
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#641452) Verfasst am: 15.01.2007, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Hilfe. Ich habe meine Datei wieder - da bin ich froh. Bin wirklich ein SuperDAU. Lachen Verlegen
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#641453) Verfasst am: 15.01.2007, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
[
Ich habe jetzt festgestellt, dass ich es zumindest mit dem Adobe Reader öffnen kann.


Womit hast du es denn vorher geöffnet, als du verstümmelte Zeichen erhieltest?


Mit Open Office. Verlegen


Das geht natürlich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#641456) Verfasst am: 15.01.2007, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Vermutlich hat Eifellady beim PDF-Exportierden im Speichern-Als-Dialog die Word-Datei markiert und damit überschrieben. Das würde auch erklären, warum sie diese PDF-Datei fälschlicherweise mit Word geöffnet hat, was natürlich nicht funktioniert.


Ja, das hatte ich auch erst gedacht. Dazu hätte sie allerdings im Export-Dialog den Strich als Dateityp erst auswählen müssen, um überhaupt alle Dateien anzeigen zu lassen.


Welchen Strich? Am Kopf kratzen


Wenn man im Dialog "Exportieren als pdf" das Dateiformat aufklappt, befindet sich unter dem Dateityp pdf eine gestrichelte Linie (darunter sind noch weitere Dateitpyen aufgeführt). Wenn man diesen Strich auswählt, werden alle Dateien angezeigt. Sonst nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#641584) Verfasst am: 15.01.2007, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Vermutlich hat Eifellady beim PDF-Exportierden im Speichern-Als-Dialog die Word-Datei markiert und damit überschrieben. Das würde auch erklären, warum sie diese PDF-Datei fälschlicherweise mit Word geöffnet hat, was natürlich nicht funktioniert.


Ja, das hatte ich auch erst gedacht. Dazu hätte sie allerdings im Export-Dialog den Strich als Dateityp erst auswählen müssen, um überhaupt alle Dateien anzeigen zu lassen.


Welchen Strich? Am Kopf kratzen


Wenn man im Dialog "Exportieren als pdf" das Dateiformat aufklappt, befindet sich unter dem Dateityp pdf eine gestrichelte Linie (darunter sind noch weitere Dateitpyen aufgeführt). Wenn man diesen Strich auswählt, werden alle Dateien angezeigt. Sonst nicht.


Danke! *hüstel* Verlegen
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group