Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kochbeutel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#642337) Verfasst am: 16.01.2007, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

(und auf ein fertig-produkt würde ich NIE verzichten: miracoli Lachen )


Daran hab ich mich leider schon satt gegessen^^
Aber ja, das mag ich eigentlich auch gern ab und zu.

nuja, mehr als zwei bis drei mal pro jahr esse ich das auch nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#642588) Verfasst am: 17.01.2007, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen!
... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange...



Aprops Kartoffelbrei selbstmachen. Viele Menschen wissen überhaupt nicht, was profane Fritten für eine geile Sache sein können, wenn man sie (richtig) selbst macht. Also Kartoffeln selbst portionieren (ziehe die Würfel- der Stäbchenform vor, aber das ist Ansichtssache) und in zwei Gängen frittieren. Überhaupt kein Vergleich zu dem tiefgekühlten Backofenkrempel oder dem Schrott, den man etwa bei McDonald's bekommt. Sondern eine richtig feine Beilage, die auch die ein oder andere ungebundene Sauce aushält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#642595) Verfasst am: 17.01.2007, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
(wobei ich gestehen muss, als Geschmacksbasis für manche Gerichte nehme ich gerne ab und zu eine Maggimischung. Aber die allein is eklig)

ich mag diese fix-prodikte eigetnlich auch nicht, bzw. die, die ich probiert habe, haben mich nicht überzeugt, AUSSER: maggi-fix ofentopf "winzer art". das einzige, was ich daran noch tue ist, etwas weniger wasser nehmen und einen teil des wassers durch trockenen sherry ersetzen.

(und auf ein fertig-produkt würde ich NIE verzichten: miracoli Lachen )



ich find den Frosta-Spaß mitunter ganz okay, aber die allermeisten Fertiggerichte (sachen wie Maultaschen mal ausgenommen) ist für mich bestenfalls Sättigungsmaterial. Ist überhaupt nicht snobistisch gemeint, sondern ist halt einfach so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#642611) Verfasst am: 17.01.2007, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Finril hat folgendes geschrieben:
höh?

Also wenn ich mir Reis mache ist das sichtlich unkomplizierter.

1 Tasse Reis 2 Tassen Wasser

So lange kochen bis das wasser komplett verdampft ist und servieren... Am Kopf kratzen


So geht das.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#642613) Verfasst am: 17.01.2007, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Finril hat folgendes geschrieben:
höh?

Also wenn ich mir Reis mache ist das sichtlich unkomplizierter.

1 Tasse Reis 2 Tassen Wasser

So lange kochen bis das wasser komplett verdampft ist und servieren... Am Kopf kratzen

Wozu das Wasser abmessen? Einfach reichlich Wasser nehmen, erspart Anbrennen und Verkleben, wenn Reis weich ist, einfach durch ein Sieb abgießen. Einfacher gehts doch dar nicht.


So machen es die Anfänger.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#642695) Verfasst am: 17.01.2007, 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Finril hat folgendes geschrieben:
höh?

Also wenn ich mir Reis mache ist das sichtlich unkomplizierter.

1 Tasse Reis 2 Tassen Wasser

So lange kochen bis das wasser komplett verdampft ist und servieren... Am Kopf kratzen

Wozu das Wasser abmessen? Einfach reichlich Wasser nehmen, erspart Anbrennen und Verkleben, wenn Reis weich ist, einfach durch ein Sieb abgießen. Einfacher gehts doch dar nicht.


So machen es die Anfänger.

Ja, nee, is klar.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#642751) Verfasst am: 17.01.2007, 12:13    Titel: Re: Kochbeutel Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Also was genau ist jetzt der Vorteil, bzw. der Grund für die Existenz von Reis in Kochbeuteln?


Da brennt halt nichts an, würde ich tippen.

Reis anbrennen lassen? Wie geht das denn? Hast du das ganze Wasser verkochen lassen?

Ähh ... so kocht man Reis ... zwinkern


Wasser abschütten ... also echt ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#642754) Verfasst am: 17.01.2007, 12:15    Titel: Re: Kochbeutel Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Also was genau ist jetzt der Vorteil, bzw. der Grund für die Existenz von Reis in Kochbeuteln?


Da brennt halt nichts an, würde ich tippen.

Reis anbrennen lassen? Wie geht das denn? Hast du das ganze Wasser verkochen lassen?

Ähh ... so kocht man Reis ... zwinkern


Wasser abschütten ... also echt ...


In der Zone zwinkern
Wer weiß was die da für einen Reisersatz haben...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#642756) Verfasst am: 17.01.2007, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen!
... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange...


Schmeckt scheiße und kostet viel, wieso soll ich mir das antun?


Deine Geschmacksnerven sind vermutlich vor lauter Glutamat schon so dermaßen am Arsch....

Kennst du astartes Kochkünste? Schulterzucken
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#642760) Verfasst am: 17.01.2007, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schalte die Herdplatte aus, wenn der Reis aufgekocht ist. Die Restwärme reicht zum Garziehen aus. Bei geschlossenem Deckel natürlich.
Man kann auch den Topf mit dem angekochten Reis in eine Kochkiste oder ins Bett stellen. Die Garzeit verängert sich dann eventuell.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#642762) Verfasst am: 17.01.2007, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen!
... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange...


Schmeckt scheiße und kostet viel, wieso soll ich mir das antun?


Deine Geschmacksnerven sind vermutlich vor lauter Glutamat schon so dermaßen am Arsch....


meinst du jetzt mich oder Celsus?

Klar koche ich, ich meinte das fertigzeugs ist zu teuer und schmeckt nicht. Kartoffelbrei selbergemacht ist ein Genuss, aus der Tüte nichts als ein Magenfüller. Übrigens Tomatensosse:Nichts schneller als das, Zwiebeln und Knofi feingehackt anbruzzeln, Tomatenpassata dazu, würzen (eine Prise Zucker kommt auch gut), Kräuter rein, fertig.


@caballito:
Zitat:
Kennst du astartes Kochkünste?Schulterzucken


ich hatte mich nicht eindeutig ausgedrückt, aber oben richtig gestellt. Mir wurde schon öfter gesagt meine Salatsoßen seien super, Saltatfix kommt mir da nicht rein. Ich bin ein Zutatenlistenleser (und damit vielleicht auch einer vor-dem-Regal-den-Eiligen-im-Weg-Rumsteher) u. a. weil ich Geschmacksverstärker möglichst vermeide. Ich glaub, man gewöhnt sich so an verstärkten Geschmack, dass man süchtig danach wird und das Natürliche fade findet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#642764) Verfasst am: 17.01.2007, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich schalte die Herdplatte aus, wenn der Reis aufgekocht ist. Die Restwärme reicht zum Garziehen aus. Bei geschlossenem Deckel natürlich.
Man kann auch den Topf mit dem angekochten Reis in eine Kochkiste oder ins Bett stellen. Die Garzeit verängert sich dann eventuell.


Beim Gasherd nicht, aber da reicht eine ganz kleine Flamme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#642765) Verfasst am: 17.01.2007, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Wer nicht einmal Reis richtig kochen kann, kann gar nichts. Daran erkennt man die blutigen Kochanfänger, bei denen man selbst Angst haben muss, dass sie Nudeln ins kalte Wasser schmeißen.

Dabei ist es so einfach wie Finril es beschrieb. Ob Deckel oder kein Deckel, das hängt natürlich davon ab, ob man nur die doppelte Menge zugibt, oder ob etwas mehr Wasser drin ist, wie zB bei mir vom Reiswaschen. Natürlich nur auf kleiner Hitze kochen, sobald das Wasser kocht und am Ende ganz runter, bzw. bei Elektroherden Platte aus.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#642779) Verfasst am: 17.01.2007, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Schon lustig, wer sich angesichts des banalen Vorgang des Reiskochens plötzlich mit seinem cuisinären Experpentum brüstet. zwinkern

Ich behaupte, daß es scheißegal ist, ob man am Schluß einen Rest Wasser abgießt oder nicht. Aber bitte, wenn jemand meint, darum ein Bohei machen zu müssen, warum nicht, jedem sein Vergnügen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#642781) Verfasst am: 17.01.2007, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Schon lustig, wer sich angesichts des banalen Vorgang des Reiskochens plötzlich mit seinem cuisinären Experpentum brüstet. zwinkern

Ich behaupte, daß es scheißegal ist, ob man am Schluß einen Rest Wasser abgießt oder nicht. Aber bitte, wenn jemand meint, darum ein Bohei machen zu müssen, warum nicht, jedem sein Vergnügen.


Es ist NICHT scheißegal. Komm mal zu mir, ich koche Dir Basmatireis, wo nichts abgegossen wird, dann wirst Du verstehen, worum es da geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#642782) Verfasst am: 17.01.2007, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Schon lustig, wer sich angesichts des banalen Vorgang des Reiskochens plötzlich mit seinem cuisinären Experpentum brüstet. zwinkern

Ich behaupte, daß es scheißegal ist, ob man am Schluß einen Rest Wasser abgießt oder nicht. Aber bitte, wenn jemand meint, darum ein Bohei machen zu müssen, warum nicht, jedem sein Vergnügen.


Es ist NICHT scheißegal. Komm mal zu mir, ich koche Dir Basmatireis, wo nichts abgegossen wird, dann wirst Du verstehen, worum es da geht.

Wie es mit Basmati-Reis ist, kann ich nicht beurteilen.
Aber ich laß mich natürlich gerne überzeugen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#642795) Verfasst am: 17.01.2007, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bilde mir ein - obschon ich es nicht getestet habe - daß wenn der Reis im Wasser schwimmt er erstens eine andere Konsistenz hat, weil er nämlich beliebig viel Wasser aufnehmen kann, anstatt nur gerade soviel, wie da ist und weil der Reis nicht schwimmt, wenn er das gesamte Wasser aufgenommen hat. Beim Abgießen bleibt mehr Wasser zurück. Welche Variante jemandem besser schmeckt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#642799) Verfasst am: 17.01.2007, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich bilde mir ein - obschon ich es nicht getestet habe - daß wenn der Reis im Wasser schwimmt er erstens eine andere Konsistenz hat, weil er nämlich beliebig viel Wasser aufnehmen kann, anstatt nur gerade soviel, wie da ist und weil der Reis nicht schwimmt, wenn er das gesamte Wasser aufgenommen hat.

Nein, denn der Reis nimmt ja, auch wenn er im Wasser schwimmt, nicht beliebig viel auf, sondern nur soviel, wie es zur Erreichung der gewünschten Konsistenz nötig ist -- solange man ihn jedenfalls nicht bis sonstwann drin läßt. Die Menge des aufgenommenen Wassers ist gleich.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#642879) Verfasst am: 17.01.2007, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich hatte mich nicht eindeutig ausgedrückt, aber oben richtig gestellt. Mir wurde schon öfter gesagt meine Salatsoßen seien super, Saltatfix kommt mir da nicht rein. Ich bin ein Zutatenlistenleser (und damit vielleicht auch einer vor-dem-Regal-den-Eiligen-im-Weg-Rumsteher) u. a. weil ich Geschmacksverstärker möglichst vermeide. Ich glaub, man gewöhnt sich so an verstärkten Geschmack, dass man süchtig danach wird und das Natürliche fade findet.




soweit ich weiß ist das sogar seit längerem nachgewiesen. Die Geschmacknerven verkümmern regelrecht. In meinem weiteren Bekanntenkreis kenne ich sogar Beispiele dafür.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group