Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#645095) Verfasst am: 21.01.2007, 11:31 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Will nicht, dass fremde Leute in meiner Wohnung rummachen, war das Hauptargument. |
eine argumentation, die ich teile. |
Kein Vertrauen in den Menschen, oder schlimme Geheimnisse, die es zu verbergen gilt?
Wie verhältst du dich bei Besuch? Sagen wir du müsstest aus wichtigen Gründen deine Wohnung verlassen? |
Ich würde es auch nicht wollen, wenn jemand in meinen Sachen rumkramt. Jeder Mensch hat schließlich ne Privatsphäre, ganz egal, ob man jetzt vertrauen zu den Menschen hat oder nicht. Ich will einfach nicht, dass man in meine Privatsphäre eindringt.
Ich hoffe mal behaupten zu können, dass die Leute, die bei mir zu Besuch kommen, ihre Nase nicht in meine Sachen stecken, wenn ich meine Wohnung verlassen müsste. Ich fang ja auch nicht bei Freunden an, rumzuschnüffeln, wenn diese den Raum verlassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#645100) Verfasst am: 21.01.2007, 11:44 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Will nicht, dass fremde Leute in meiner Wohnung rummachen, war das Hauptargument. |
eine argumentation, die ich teile. |
Kein Vertrauen in den Menschen, oder schlimme Geheimnisse, die es zu verbergen gilt?
Wie verhältst du dich bei Besuch? Sagen wir du müsstest aus wichtigen Gründen deine Wohnung verlassen? |
Ich würde es auch nicht wollen, wenn jemand in meinen Sachen rumkramt. Jeder Mensch hat schließlich ne Privatsphäre, ganz egal, ob man jetzt vertrauen zu den Menschen hat oder nicht. Ich will einfach nicht, dass man in meine Privatsphäre eindringt. | Na. Und Wo fängt deine Privatsphäre an? Und wie erkennt man das? Nicht missverstehen, ich respektiere das wirklich bei anderen Menschen. Bin sogar ziemlich vorsichtig - sozusagen aus Unsicherheit, weil man das nciht wirklich gut erkennen kann. Mir selbst ist das ausserdem bis auf ganz ganz wenige und vor allem ganz klar erkennbare Ausnahmen jedoch ziemlich fremd. Restricted Areas gibt es eigentlich keine, bzw wenn doch sind sie ziemlich gut verschlüsselt.
(Man kann das - glaube ich wenigstens - auch an meinem Posting-Verhalten hier erkennen)
Zitat: | Ich hoffe mal behaupten zu können, dass die Leute, die bei mir zu Besuch kommen, ihre Nase nicht in meine Sachen stecken, wenn ich meine Wohnung verlassen müsste. Ich fang ja auch nicht bei Freunden an, rumzuschnüffeln, wenn diese den Raum verlassen.  | Bei meinen wirklich guten Freunden kann ich mich darauf verlassen, dass ich mich darauf nicht verlassen kann.
Meine Frage an LEN zielte übrigens nicht auf derartige Allgemeinplätze ab (in denen ich dir selbstverständlich in gewisser Hinsicht zustimmen muss), sonder war eher ganz konkret gemeint. Würdest du jemand, den du nur ein paar Stunden kennst - vorher, sagen wir nur als Schreiberling im Forum, oder meinetwegen aus deiner Stammkneipe - soviel Vertrauensvorschuß entgegenbringen, dass du ihn allein in deiner Wohnung läßt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#645112) Verfasst am: 21.01.2007, 12:43 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Es bringt auch nichts, diese Gegenstände im Keller in irgendwelchen Kisten zu sammeln, da findet man sie auch nicht wieder, wenn man sie doch mal wieder braucht. Diese Kisten sind ja nur Aussenposten der aus dem Blickfeld verdrängten Unordnung. |
Von diesen Kisten hab ich eine 3fach Garage voll... ok einige Kartons weiss ich genau, da sind wirklich Sachen drin, die ich behalten will. Bastelsachen zum Beispiel. Aber die machen vielleicht 10% aus... der Rest... den hab ich seit Jahren nicht wirklich gebraucht.
Aber wehe, man macht so eine Kiste auf... Pandoras Box...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#645113) Verfasst am: 21.01.2007, 12:47 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Ich hoffe mal behaupten zu können, dass die Leute, die bei mir zu Besuch kommen, ihre Nase nicht in meine Sachen stecken, wenn ich meine Wohnung verlassen müsste. Ich fang ja auch nicht bei Freunden an, rumzuschnüffeln, wenn diese den Raum verlassen.  |
Also meine Schwiegereltern schnüffeln, das wollte ich erst auch nicht glauben, bis meine Frau es bewiesen hat. Und sie unterstellen es anderen, wenn die bei Ihnen zu Besuch sind.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#645123) Verfasst am: 21.01.2007, 12:53 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Bei meinen wirklich guten Freunden kann ich mich darauf verlassen, dass ich mich darauf nicht verlassen kann. |
Die warten, bis Du aus dem Zimmer bist? Ich habe schon zusehen dürfen, wie man bei mir systematisch die Schränke durchforstet hat
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#645159) Verfasst am: 21.01.2007, 13:44 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
ich würde je nach aufwand und stundenzahl 10 euronen für angemessen halten, wenn ich putzen sollte (was ich eine zeitlang auch gemacht habe) |
Genau das zahle ich!  |
dann ist ja alles in butter!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#645168) Verfasst am: 21.01.2007, 13:57 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Würdest du jemand, den du nur ein paar Stunden kennst - vorher, sagen wir nur als Schreiberling im Forum, oder meinetwegen aus deiner Stammkneipe - soviel Vertrauensvorschuß entgegenbringen, dass du ihn allein in deiner Wohnung läßt? |
(das ist OT)
ohne sagen zu können warum: nein. (vermutlich ist es einfach der respekt der privatsphäre bzw. weil ich befürchte man würde etwas über mich erfahren ohne dass ich etwas über ihn erfahre.)
ich würde mich aber auch andersrum unwohl fühlen, also wenn ich allein in einer wohnung eines recht unbekannten befände.
wie verhalten sich kinder? die sind doch nur zu anfang zurückhaltend und fangen nach einer weile an ungezwungen die wohnung zu erforschen.
übrigens spielt die TV-sendung "Das perfekte Dinner" das ich dank meiner frau ertragen darf mit genau diesem umstand: die gäste schnüffeln in potenziell jeder ecke herum. mir wär das nix!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#645177) Verfasst am: 21.01.2007, 14:03 Titel: |
|
|
soluna hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | soluna hat folgendes geschrieben: | Ich räume einmal zusammen, und vergesse das Thema dann bis mir nach einer Woche auffällt das es langsam ungemütlich wird. |
Du solltest nicht nur das nachträgliche Zusammenräumen nicht vergessen, sondern beim Aufräumen wirklich auch aufräumen, also eine Ordung schaffen, die Dir in Zufunft hilft, Ordnung zu halten. Es gibt ja zwei Arten von Aufräumen: Man räumt auf, um Gästen vorzuspielen, dass man ordentlich ist, wobei man für sich eigentlich nur mehr Unordung schafft, weil man alles was rumliegt irgnendwo verstaut - und hinerher findet man nichts wieder. Oder man räumt bewusst auf, was dazu führt, dass man kurzeitig ein scheinbares Chaos in der Wohnung hat, weil man alle Bücher und CDs aus dem Regal geräumt hat, um sie zu sortieren. Was beim Aufräumen am meisten behindert, ist der Kleinkram, von dem man nicht weiss, wo man ihn hinräumen soll. Die Urlaubs-Postkarte von den Eltern, die seit Wochen vo einer Ecke in die andere geräumt wird, der sechs Wochrn alte Spiegel, den man noch nicht ausgelesen hat. Die Treiber-CD von der Grafikarte, die man vor ein paar Wochen ausgetauscht hat und die man bei Ebay verkaufen will, obwohl man weiss, dass man keinen Euro dafür bekommt. Das komische Kabel, das man neulich gefunden hat, obwohl man gar nicht weiss, wozu es gehört. Es bringt auch nichts, diese Gegenstände im Keller in irgendwelchen Kisten zu sammeln, da findet man sie auch nicht wieder, wenn man sie doch mal wieder braucht. Diese Kisten sind ja nur Aussenposten der aus dem Blickfeld verdrängten Unordnung. |
*lol*
Du solltest mal hören was mein Freund zu solchen "echten" Aufräumaktionen von mir sagt! ich habe prinzipiell eine Aversion dagegen nur "kurzfristig" zusammenzuräumen, ich will wenn dann icmmer das machen was für längere Zeiträume ist. Also, wenn sich das geschirr in der Spüle stapelt, fange ich dann erstmal an schränke umzuordenen.
Irgendwo muss man dann den Kompromiss machen.
Wie gesagt, einfach ein bisschen öfter würds schon tun. |
Sag mal macht dein Möchtegern-Thailand-Sextourist eigentlich auch was im Haus?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#645217) Verfasst am: 21.01.2007, 14:52 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Will nicht, dass fremde Leute in meiner Wohnung rummachen, war das Hauptargument. |
eine argumentation, die ich teile. |
Kein Vertrauen in den Menschen, oder schlimme Geheimnisse, die es zu verbergen gilt?
Wie verhältst du dich bei Besuch? Sagen wir du müsstest aus wichtigen Gründen deine Wohnung verlassen? |
Ich würde es auch nicht wollen, wenn jemand in meinen Sachen rumkramt. Jeder Mensch hat schließlich ne Privatsphäre, ganz egal, ob man jetzt vertrauen zu den Menschen hat oder nicht. Ich will einfach nicht, dass man in meine Privatsphäre eindringt. | Na. Und Wo fängt deine Privatsphäre an? Und wie erkennt man das? Nicht missverstehen, ich respektiere das wirklich bei anderen Menschen. Bin sogar ziemlich vorsichtig - sozusagen aus Unsicherheit, weil man das nciht wirklich gut erkennen kann. |
Hmm, Privatsphäre fängt bei mir da an, wo ich ich bin. Ich gestatte also meinen Freunden einen Einblick in meine Privatsphäre - freiwillig. Aber andere Menschen nehme ich nichtmal mit in meine Wohnung. In den 5 Semestern hat es genau 1 Kommilitone geschafft, in mein privates Reich einzudringen, sprich, ich hab ihn nach Hause eingeladen. Das gibt es bei mir selten. Und wenn ich nichtmal Leute reinlasse, die mich schon Jahre kennen, dann lasse ich auch erst Recht keine Fremden ins Haus. Wie gesagt, nur ganz enge Freunde...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#645307) Verfasst am: 21.01.2007, 17:21 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Bei meinen wirklich guten Freunden kann ich mich darauf verlassen, dass ich mich darauf nicht verlassen kann. |
Die warten, bis Du aus dem Zimmer bist? Ich habe schon zusehen dürfen, wie man bei mir systematisch die Schränke durchforstet hat  | Ja. Das machen die natürlich auch. Denen ist (bei mir) nix heilig, anders herum ist's natürlich genauso. Aber nach 20-25 Jahren Freundschaft kennt man sich ziemlich gut, da läßt das Bedrüfnis in den (Pseudo)geheimnissen herumzuwühlen etwas nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#645311) Verfasst am: 21.01.2007, 17:30 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Würdest du jemand, den du nur ein paar Stunden kennst - vorher, sagen wir nur als Schreiberling im Forum, oder meinetwegen aus deiner Stammkneipe - soviel Vertrauensvorschuß entgegenbringen, dass du ihn allein in deiner Wohnung läßt? |
(das ist OT)
ohne sagen zu können warum: nein. (vermutlich ist es einfach der respekt der privatsphäre bzw. weil ich befürchte man würde etwas über mich erfahren ohne dass ich etwas über ihn erfahre.) | IWo. Du erfährst doch eine Menge über ihn. ZB ob er ehrlich ist und auch ob er deine Privatsphäre respektiert oder nicht. Ich brauche in aller Regel nicht lange um zu entscheiden, ob ich jemanden mag oder nicht, dafür reichen 30min dicke aus. Und jemanden, den ich (erstmal) mag, würde ich natürlich auch allein in meiner Wohnung lassen, warum auch nicht.
Zitat: | ich würde mich aber auch andersrum unwohl fühlen, also wenn ich allein in einer wohnung eines recht unbekannten befände. | Dann wäre es deshalb auch mir unangenehm alleine in deiner Wohnung zu sein, ich würde mich da nicht von der Stelle bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#645326) Verfasst am: 21.01.2007, 17:50 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Will nicht, dass fremde Leute in meiner Wohnung rummachen, war das Hauptargument. |
eine argumentation, die ich teile. |
Kein Vertrauen in den Menschen, oder schlimme Geheimnisse, die es zu verbergen gilt?
Wie verhältst du dich bei Besuch? Sagen wir du müsstest aus wichtigen Gründen deine Wohnung verlassen? |
Ich würde es auch nicht wollen, wenn jemand in meinen Sachen rumkramt. Jeder Mensch hat schließlich ne Privatsphäre, ganz egal, ob man jetzt vertrauen zu den Menschen hat oder nicht. Ich will einfach nicht, dass man in meine Privatsphäre eindringt. | Na. Und Wo fängt deine Privatsphäre an? Und wie erkennt man das? Nicht missverstehen, ich respektiere das wirklich bei anderen Menschen. Bin sogar ziemlich vorsichtig - sozusagen aus Unsicherheit, weil man das nicht wirklich gut erkennen kann. |
Hmm, Privatsphäre fängt bei mir da an, wo ich ich bin. Ich gestatte also meinen Freunden einen Einblick in meine Privatsphäre - freiwillig. Aber andere Menschen nehme ich nichtmal mit in meine Wohnung. In den 5 Semestern hat es genau 1 Kommilitone geschafft, in mein privates Reich einzudringen, sprich, ich hab ihn nach Hause eingeladen. Das gibt es bei mir selten. Und wenn ich nichtmal Leute reinlasse, die mich schon Jahre kennen, dann lasse ich auch erst Recht keine Fremden ins Haus. Wie gesagt, nur ganz enge Freunde... | Das klingt ja richtig übel.
Meine Privatsphäre ist übrigens eine 30 GB große versteckte Partition, die zZ mit Towfisch/Serpent verschlüsselt ist. Gibt nicht viele mit denen ich über den Inhalt dieser Partition spreche(n kann). Wenn ich wen in meine Wohnung einlade, dann mag ich ihn offenbar. Ich würde zwar nicht davon ausgehen, dass dieser Mensch in meinen Sachen schnüffeln würde, aber wenn er/sie es doch täte hätte ich keine Schaden, da es nichts verstecktes zu finden gibt. Ob mein Verhältnis zu dieser Person leiden würde kommt darauf an, welchen Begriff von Privatsphäre diese Person verwendet.
Das alles heißt natürlich nicht, dass ich jede(n) x-beliebige(n) mit nach Hause schleppe. Wer mir aushäusig schon auf den Sack geht, wird es mit ja hoher Wahrscheinlichkeit auch innerhalb meiner 4 Wände tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
soluna In Situationen großer Not is der Mittelweg der Tod
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 238
Wohnort: Wien
|
(#645475) Verfasst am: 21.01.2007, 22:39 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | soluna hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | soluna hat folgendes geschrieben: | Ich räume einmal zusammen, und vergesse das Thema dann bis mir nach einer Woche auffällt das es langsam ungemütlich wird. |
Du solltest nicht nur das nachträgliche Zusammenräumen nicht vergessen, sondern beim Aufräumen wirklich auch aufräumen, also eine Ordung schaffen, die Dir in Zufunft hilft, Ordnung zu halten. Es gibt ja zwei Arten von Aufräumen: Man räumt auf, um Gästen vorzuspielen, dass man ordentlich ist, wobei man für sich eigentlich nur mehr Unordung schafft, weil man alles was rumliegt irgnendwo verstaut - und hinerher findet man nichts wieder. Oder man räumt bewusst auf, was dazu führt, dass man kurzeitig ein scheinbares Chaos in der Wohnung hat, weil man alle Bücher und CDs aus dem Regal geräumt hat, um sie zu sortieren. Was beim Aufräumen am meisten behindert, ist der Kleinkram, von dem man nicht weiss, wo man ihn hinräumen soll. Die Urlaubs-Postkarte von den Eltern, die seit Wochen vo einer Ecke in die andere geräumt wird, der sechs Wochrn alte Spiegel, den man noch nicht ausgelesen hat. Die Treiber-CD von der Grafikarte, die man vor ein paar Wochen ausgetauscht hat und die man bei Ebay verkaufen will, obwohl man weiss, dass man keinen Euro dafür bekommt. Das komische Kabel, das man neulich gefunden hat, obwohl man gar nicht weiss, wozu es gehört. Es bringt auch nichts, diese Gegenstände im Keller in irgendwelchen Kisten zu sammeln, da findet man sie auch nicht wieder, wenn man sie doch mal wieder braucht. Diese Kisten sind ja nur Aussenposten der aus dem Blickfeld verdrängten Unordnung. |
*lol*
Du solltest mal hören was mein Freund zu solchen "echten" Aufräumaktionen von mir sagt! ich habe prinzipiell eine Aversion dagegen nur "kurzfristig" zusammenzuräumen, ich will wenn dann icmmer das machen was für längere Zeiträume ist. Also, wenn sich das geschirr in der Spüle stapelt, fange ich dann erstmal an schränke umzuordenen.
Irgendwo muss man dann den Kompromiss machen.
Wie gesagt, einfach ein bisschen öfter würds schon tun. |
Sag mal macht dein Möchtegern-Thailand-Sextourist eigentlich auch was im Haus? |
Aber diese Behauptungen über meinen Freund waren ziemlich übertrieben, ich wollte eher eine Diskussion anregen um die spingenden Punkte bei dem Thema herauszukristallisieren. Ein funken wahrheit war aber schon dabei, halt einfach die zugegeben Fantasie von Sex mit einer Asiatischen Frau, wobei er kein Interesse an prostitution oder ausbeutung hätte.
Abgesehen davon, er macht leider (oder zum Glück)mehr als ich, liebt mich aber zum Glück trotzdem wei ich mich offensichtlich bemühe.
|
|
Nach oben |
|
 |
|