Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gegner zum 'Verein Deutsche Sprache'
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#649110) Verfasst am: 27.01.2007, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Die Kids, die da singen, wissen ja selber gar nicht, was die Texte bedeuten und genausowenig die Leute im Publikum. Ist doch lächerlich.

Die Texte bedeuten: gar nichts. Ob man nun "I wanna hold you tight, I wanna be with you tonight" oder "La la la" singt, ist doch egal. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#649111) Verfasst am: 27.01.2007, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Gestern habe ich übrigens bei Starmania vorbeigezappt. Die spielten gerade so zehnsekündige Ausschnitte aus den Liedern der vergangenen Sendungen. Alles war auf Englisch!!!! Die Kids, die da singen, wissen ja selber gar nicht, was die Texte bedeuten und genausowenig die Leute im Publikum. Ist doch lächerlich.
Absicht?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#649112) Verfasst am: 27.01.2007, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
"Apostroph"? Ich bitte darum, dieses griechische Wort durch ein passendes deutsches zu ersetzen.

Wir sind hier schließlich nicht bei den Hottentotten.

Eben. Das zeigt, wie sinnlos es ist, eine bestimmte Momentaufnahme der Sprache als "Deutsch" zu auszurufen und diesen Zustand dann konservieren zu wollen, wie das offenbar in diesem Sprachverein geschieht. Sie scheinen nicht zu verstehen, dass das alles ein ununterbrochener Prozess ist und es somit eine Frage der definitorischen Willkür liegt, was man nun als "legitimes Deutsch" bezeichnet und was nicht...

Gegen das Wort "Apostroph" hätten die Sprachapostel wahrscheinlich nichts einzuwenden - weil es sich zu dem Zeitpunkt, den sie konservieren wollen, schon lange genug im Wortschatz befunden hat.
Exakt!

Äh ...

"Genau!" wollte ich sagen.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#649114) Verfasst am: 27.01.2007, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Gestern habe ich übrigens bei Starmania vorbeigezappt. Die spielten gerade so zehnsekündige Ausschnitte aus den Liedern der vergangenen Sendungen. Alles war auf Englisch!!!! Die Kids, die da singen, wissen ja selber gar nicht, was die Texte bedeuten und genausowenig die Leute im Publikum. Ist doch lächerlich.

Ich denke das mangelnde Verständnis der englischen Sprache bzw. das Ignorieren der Bedeutung ist ein wichtiger Grund für deren Popularität.
50cent, Limp Bizkit usw klingt doch nur cool wenn man nicht darüber nachdenkt was es bedeudet.

Bei Filmtiteln zB sehe ich den Trend zum Originaltitel mit einem weinenden und einem lachenden Auge:

Wie hätte man zB "Day after Tomorrow", "Paycheck", "Broken Arrow" oder auch "Million Dollar Baby", "Saw", "Hostel" usw usf etcp pp übersetzt. Grausiger Gedanke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#649115) Verfasst am: 27.01.2007, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Die Kids, die da singen, wissen ja selber gar nicht, was die Texte bedeuten und genausowenig die Leute im Publikum. Ist doch lächerlich.

Die Texte bedeuten: gar nichts. Ob man nun "I wanna hold you tight, I wanna be with you tonight" oder "La la la" singt, ist doch egal. zwinkern

Das hätte eher zu den Kids gepasst, obwohl auch Teenager eine große Bandbreite von Persönlichkeiten haben. Aber da war glaub ich sogar Sinatra dabei und einiges, was erst ab Ende 20/Anfang 30 stimmig wäre.

Und selbst "I wanna hold you tight" kann man auf Deutsch singen. Sonst ist es eben nicht ernst gemeint.

P.S.: Diese Texte bedeuten übrigens nicht gar nichts.


Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 27.01.2007, 20:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldorf
Rassiger Nutzer



Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 231
Wohnort: Daheim

Beitrag(#649116) Verfasst am: 27.01.2007, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wertes Tapuak,
Tapuak hat folgendes geschrieben:
Die Texte bedeuten: gar nichts. Ob man nun "I wanna hold you tight, I wanna be with you tonight" oder "La la la" singt, ist doch egal. zwinkern

Ja gut - aber es klingt schon nach beachtlich grosser Kunst ein paar schwierige Konsonaten zu können. Sehr glücklich

hlg Waldorf
_________________


Etliche Leute wollen Gott mit den Augen ansehen, als ihn eine Kuh ansieht, und wollen Gott lieb haben, als ihn eine Kuh lieb hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#649118) Verfasst am: 27.01.2007, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Bei Filmtiteln zB sehe ich den Trend zum Originaltitel mit einem weinenden und einem lachenden Auge:

Wie hätte man zB "Day after Tomorrow", "Paycheck", "Broken Arrow" oder auch "Million Dollar Baby", "Saw", "Hostel" usw usf etcp pp übersetzt. Grausiger Gedanke.

Da finde ich den Originaltitel okay, weil man dann weiß, wovon man spricht. Filmtitel sind für mich wie Eigennamen.

Aber alle deine Beispiele kann man leicht übersetzen, es sei denn, ich übersehe da was.

Absurd wird es, wenn englische Filme wie "Antitrust" in der deutschen Fassung "Startup" heissen. Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649120) Verfasst am: 27.01.2007, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

@Keller: "cruisen" -> segeln, gondeln. In Österreich würde "kutschieren" ziemlich gut passen.


Wenn wir in der Seefahrt bleiben, würde ich es einfach mit kreuzen übersetzen (edit: natürlich abhängig vom Kontext).



Zitat:
Das wort "cruisen" hat sich auch nicht schon immer aus langsame Autofahren bezogen, sondern es wurde in diesen Kontext gestellt und gewann so im Laufe der Zeit eine Bedeutung.



Sicher, wobei ich glaube, dass es im Englischen schon früh auch für den Straßenverkehr adaptiert wurde. Scheint ja auch nicht allzu weit hergeholt, kennt man ja im Deutschen auch den Begriff des Straßenkreuzers schon lange, wie ja auch überhaupt schon früh verschiedenste Begriffe aus der Seefahrt für Autos gewählt wurden, vom Opel Kapitän bis zur Corvette.

Für mich beinhaltet der Bergiff Cruisen nicht einfach eine langsame Autoffahrt (etwa wegen schlechter Sicht oder fahrerischer Unsicherheiten), sondern eine besonders entspannte Form des Fahrens, bei der es zwar i.d.R. ein Ziel zu erreichen gilt, die Zeit der Ankunft jedoch weitgehend unerheblich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#649122) Verfasst am: 27.01.2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Absurd wird es, wenn englische Filme wie "Antitrust" in der deutschen Fassung "Startup" heissen. Argh


Hehe, gewisse intelligente Untertitel nicht zu vergessen^^

Warum ist es so schwer, Shrek einfach so zu lassen, warum muss da noch der tollkühne Held dazu...

Oder Dhoom! – Die Jagd beginnt; was für ein Schwachsinn.

Edit: das sind rein technisch noch gar keine Untertitel, fällt mir grad ein.

Wie nennt man das eigentlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649126) Verfasst am: 27.01.2007, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Im Englischen spricht man vom subtitel, womit schon wieder bei den Untertiteln währen :-)



Im Deutschen keine Ahnung. Ergänzung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#649132) Verfasst am: 27.01.2007, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Bei Filmtiteln zB sehe ich den Trend zum Originaltitel mit einem weinenden und einem lachenden Auge:

Wie hätte man zB "Day after Tomorrow", "Paycheck", "Broken Arrow" oder auch "Million Dollar Baby", "Saw", "Hostel" usw usf etcp pp übersetzt. Grausiger Gedanke.

Da finde ich den Originaltitel okay, weil man dann weiß, wovon man spricht. Filmtitel sind für mich wie Eigennamen.

Aber alle deine Beispiele kann man leicht übersetzen, es sei denn, ich übersehe da was.
Natürlich wären sie leicht zu übersetzen. man würde sie aber nicht übersetzen, wenn man denn "übersetzen" müßte. Wahrscheinlich ist dein Englisch so gut, dass du Unterschied zwischen Saw und Säge nichtmal bemerkst. ich behaupte mal der Durchschnitt-Film-Besucher macht sich ganz selten mal Gedanken über die Bedeutung eines engl. Titels.

Etwas älter:
Deer Hunter --> Die durch die Hölle gehen
Il buonno, il butto, il cattivo --> Zwei glorreiche Halunken
etwas aktueller:
Conspiracy Theroy --> Fletchers Visionen
Lethal Weapon --> zwei Stahlharte Profis

Zum Glück ist man weingstens davon abgekommen dem Original einfach einen deutschen Titel anzuhängen
Alien - das unheimliche Wesen
Outbreak - lautlose Killer
und für die absoluten Vollidioten
Scream - Schrei!
True Lies - Wahre Lügen Argh


Zitat:
Absurd wird es, wenn englische Filme wie "Antitrust" in der deutschen Fassung "Startup" heissen. Argh
Ohnmacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649134) Verfasst am: 27.01.2007, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

auch schön.


Original: Villain
Deutsch: Die alles zur Sau machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#649139) Verfasst am: 27.01.2007, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

man könnte mal einen Thread machen: "Die beklopptesten deutschen Filmtitel"

Ach ja, mein Englisch ist ziemlich eingerostet, deshalb mal die Frage:
Tomorrow Never Dies --> Der Morgen stirbt nie
Die Another Day --> Stirb an einem anderem Tag
klingen auch irgendwie komisch in meine Ohren, weiß aber nicht warum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#649141) Verfasst am: 27.01.2007, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
man könnte mal einen Thread machen: "Die beklopptesten deutschen Filmtitel"

Ach ja, mein Englisch ist ziemlich eingerostet, deshalb mal die Frage:
Tomorrow Never Dies --> Der Morgen stirbt nie
Die Another Day --> Stirb an einem anderem Tag
klingen auch irgendwie komisch in meine Ohren, weiß aber nicht warum.


Nach meinem unmaßgeblichen Sprachgefühl liegt es daran, daß der erste Titel besser mit "Die Zukunft stirbt nie" zu übersetzen wäre. Der zweite mit "Stirb später!". Das würde die Sache besser treffen und wäre knackiger. Die Übersetzungen hören sich umständlich, gekünstelt und gewollt an. Warum fragen die mich eigentlich nicht vorher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649142) Verfasst am: 27.01.2007, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
man könnte mal einen Thread machen: "Die beklopptesten deutschen Filmtitel"



könnte nett sein, ja.



Zitat:
Tomorrow Never Dies --> Der Morgen stirbt nie


scheint mir nicht falsch, allenfalls überflüssig.

Zitat:

Die Another Day --> Stirb an einem anderem Tag


Ich habe den Film nicht gesehen, weiß daher nicht, ob sie inhaltlich bedeutsam ist, aber es geht eine Doppeldeutigkeit dabei verloren: Stirb an einem weiteren Tag/an einem weiteren Tag sterben... eigentlich nicht sinnvoll ins Deutsche zu übertragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#649156) Verfasst am: 27.01.2007, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:

In der Schule ist das Umgekehrte der Fall, weil die Lehrerin/der Lehrer eben gerne wissen will wie der Kenntnisstand der Schüler aussieht. Ich finde über manches sollte man aber auch im LK noch hinwegsehen können.


Öhm.. Kentnisstand der Schüler... als ich noch in die Schule ging, galt man als gebildet, wenn man einen großen Fremdwortschatz hatte. zwinkern
Problematisch finde ich nicht, dass anstatt eines bestimmten Ausdruck ein anderer präferiert wird, sondern dass ein gefühlsmäßig nicht passender als Fehler betitelt wird.


Verlegen

Ja, wobei man aber auch nicht vergessen darf, dass das auch für die Lehrer, die die Übersetzungen korrigieren immer eine Gratwanderung ist - was ist okay und was nicht.

Ähm, aber was mach ich hier eigentlich? Für Lehrer Stellung beziehen ist nun wirklich nicht meine Art, ich glaube ich bin schon zu lange aus der Schule draußen. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#649172) Verfasst am: 27.01.2007, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

@Keller: "cruisen" -> segeln, gondeln. In Österreich würde "kutschieren" ziemlich gut passen.


Wenn wir in der Seefahrt bleiben, würde ich es einfach mit kreuzen übersetzen (edit: natürlich abhängig vom Kontext).



Zitat:
Das wort "cruisen" hat sich auch nicht schon immer aus langsame Autofahren bezogen, sondern es wurde in diesen Kontext gestellt und gewann so im Laufe der Zeit eine Bedeutung.



Sicher, wobei ich glaube, dass es im Englischen schon früh auch für den Straßenverkehr adaptiert wurde. Scheint ja auch nicht allzu weit hergeholt, kennt man ja im Deutschen auch den Begriff des Straßenkreuzers schon lange, wie ja auch überhaupt schon früh verschiedenste Begriffe aus der Seefahrt für Autos gewählt wurden, vom Opel Kapitän bis zur Corvette.

Für mich beinhaltet der Bergiff Cruisen nicht einfach eine langsame Autoffahrt (etwa wegen schlechter Sicht oder fahrerischer Unsicherheiten), sondern eine besonders entspannte Form des Fahrens, bei der es zwar i.d.R. ein Ziel zu erreichen gilt, die Zeit der Ankunft jedoch weitgehend unerheblich ist.


gemütlich fällt mir da ein! ein wort das wohl kaum übersetzbar ist Sehr glücklich

cruisen = gemütlich fahren.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649188) Verfasst am: 27.01.2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

gemütlich fahren ist für mich eher mit eingehäkelter klorolle. eher lässig fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#649190) Verfasst am: 27.01.2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
gemütlich fahren ist für mich eher mit eingehäkelter klorolle. eher lässig fahren.


stimmt. lässig ist besser.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#649230) Verfasst am: 28.01.2007, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Tomorrow Never Dies --> Der Morgen stirbt nie


scheint mir nicht falsch, allenfalls überflüssig.
"Der Morgen" ist in diesem Fall eine Zeitung. Daher scheint die deutsche Übersetzung zunächst seltsam, ist aber völlig korrekt.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#649234) Verfasst am: 28.01.2007, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss mir immer vorstellen wie ein paar PCspieler über Beben 4 und Verderben 3 diskutieren^^
Gruselig oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#649238) Verfasst am: 28.01.2007, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Ich muss mir immer vorstellen wie ein paar PCspieler über Beben 4 und Verderben 3 diskutieren^^
Gruselig oder?


"Flügelanführer" oder "Halbleben". Oder wie wärs gleich mit "Der Tag des Tentakels"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649245) Verfasst am: 28.01.2007, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Ich muss mir immer vorstellen wie ein paar PCspieler über Beben 4 und Verderben 3 diskutieren^^
Gruselig oder?


"Flügelanführer" oder "Halbleben". Oder wie wärs gleich mit "Der Tag des Tentakels"?



das manische Herrenhaus! Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#649250) Verfasst am: 28.01.2007, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Ich muss mir immer vorstellen wie ein paar PCspieler über Beben 4 und Verderben 3 diskutieren^^
Gruselig oder?


"Flügelanführer" oder "Halbleben". Oder wie wärs gleich mit "Der Tag des Tentakels"?



das manische Herrenhaus! Lachen

Das Tor von Baldur
Zivilisation
Ruf zur Macht
Zeitalter der Reiche
Zeitalter der Mythologie
Zuglinien Großunternehmer
Simulationsstadt

Oder für Betriebssysteme:
Regenmantel (ja, okay, diesen `mackintosh' schreibt man mit -ck-)
Apfel
Fenster
zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#649252) Verfasst am: 28.01.2007, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kommandiere und erobere
Der sechste Regenbogen
Graf atomisiere sie (frei übersetzt)

Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#649255) Verfasst am: 28.01.2007, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

@Keller: "cruisen" -> segeln, gondeln. In Österreich würde "kutschieren" ziemlich gut passen.


Wenn wir in der Seefahrt bleiben, würde ich es einfach mit kreuzen übersetzen (edit: natürlich abhängig vom Kontext).

"Kreuzen" wäre als Übersetzung völlig falsch, das ist ein mühsames Segeln am Wind mit wenig Raumgewinn, also eher alles andere als entspannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#649259) Verfasst am: 28.01.2007, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

Graf atomisiere sie (frei übersetzt)

ROFL Klasse! Sehr glücklich
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649264) Verfasst am: 28.01.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

@Keller: "cruisen" -> segeln, gondeln. In Österreich würde "kutschieren" ziemlich gut passen.


Wenn wir in der Seefahrt bleiben, würde ich es einfach mit kreuzen übersetzen (edit: natürlich abhängig vom Kontext).

"Kreuzen" wäre als Übersetzung völlig falsch, das ist ein mühsames Segeln am Wind mit wenig Raumgewinn, also eher alles andere als entspannt.



Ich weiß was kreuzen beim Segeln bedeutet, aber das ist ja nicht die einzige Bedeutung.


Wiki sagt

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzen_%28Seefahrt%29


Zitat:
Kreuzen bezeichnet im Recht der Seefahrt auch das Queren eines Fahrwassers. Dieses hat auf dem kürzesten Wege zu erfolgen.

Kreuzen bedeutet weiterhin ein Hin- und Herfahren, z.B. vor einer Küste, auf der Suche nach einem Liegeplatz oder als touristische Unternehmung auf einer Kreuzfahrt.


Zuletzt bearbeitet von Keller am 28.01.2007, 01:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649265) Verfasst am: 28.01.2007, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Und auch Leo übersetzt cruisen u.a. mit kreuzen.

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=/gQPU.&search=cruise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#649266) Verfasst am: 28.01.2007, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Mein Bruder ist bei einer seiner Englischlehrerinnen beinahe wahnsinnig geworden. Die verlangte nämlich in ihren Übersetzungen, dass keine Fremdwörter zu verwenden wären.

Nur finde ich es doch etwas hart, den sprachwissenschaftlich wohl eher ungebildeten Jugendlichen abzuverlangen, ein jedes Fremdwort als solches zu erkennen. Und oft, wenn nicht hauptsächlich (jedenfalls meinem Sprachempfinden nach), ist ein Fremdwort aus gutem Grund in die Sprache eingeflossen.

Beispiel:

Definitiv. könnte man je nach Kontext ersetzen durch eindeutig. Ist aber nicht das gleiche.
Integer.... Vorschläge?
Absolut?
System?
Fenster?


Bin ja kein Sprachwissenschaftler aber sind das nicht eher Lehn- oder Erbwörter als Fremdwörter? nerv Gute Nacht, ich gehe...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 4 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group