Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hartz IV - "Verbrechen gegen Menschlichkeit"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 129, 130, 131  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#650874) Verfasst am: 30.01.2007, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Für alle, die meinen ein bedingungsloses Bürgergeld wäre nicht finanzierbar:

http://www.uni-ulm.de/uni/fak/zawiw/content/forschendes_lernen/gruppen/fl/buergergeld/vorschlag4.html
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#650880) Verfasst am: 30.01.2007, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
Lest mal diesen artikel:
www.spiegel.de/dertag/pda/avantgo/artikel/0,1958,461553,00.html

Demnach könnte man Glauben, es wäre vollkommen legal einen betriebsrat mit Luxusreisen und Nutten zu kaufen - nur die Abrechnung über's Spesenkonto wäre nicht ok.

Ja.. und? Sogar Bundestagsabgeordnete darf man bestechen. Laut Rechtssprechung ist es sowieso ihr Auftrag den Willen Ihrer Wähler umzusetzen...

So what? Sex sells, oder?

Sind die alle nur neidisch, weil ihnen keine Nutten angeboten wurden? Und wenn nicht, warum nicht?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#651032) Verfasst am: 30.01.2007, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

heute sind es erboste aber weitgehend wirkungslose leserbriefe in den zeitungen.
morgen werden es menschen auf der straße sein, die den ordnungshütern der diktatur des kapitals gegenüberstehen.

mal sehen welche waffensysteme gegen zivilen Ungehorsam und soziale Verteidigung eingesetzt werden.

eins ist klar. auf meine sabotage gegen werkzeuge der machtausübung wird man sich zu gegebener zeit verlassen können.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#651044) Verfasst am: 30.01.2007, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wegen den vielen Klagen zu Hartz 4 wird das Bundessozialgericht aufgestockt. Schon interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#651061) Verfasst am: 30.01.2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

morgen werden es menschen auf der straße sein, die den ordnungshütern der diktatur des kapitals gegenüberstehen.


Wurde nicht unlängst erst die Mauer eingerissen, um sich der Diktatur des Kapitals zu unterwerfen?
Sollte man die vielleicht wieder aufbauen? Ich meine nur so als ersten Lösungsansatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#651132) Verfasst am: 30.01.2007, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Natürlich bin ich für Liberales System,so das jeder Chancen hat,wenn er fleissig genug ist und dafür auch entsprechende Kenntnisse hat,nicht nur wer Geld oder Beziehungen hat,darf einen hohen Beruf haben oder Selbständig sein,klar.

Nur,gerade bei dem P.H Urteil,muss man eben Bedenken,das diese schwere dieser 44 Untreuefällen bei einem GmbH Geschäftsführer,bei einer Einmann GmbH sowieso,nicht zu einer bewährung gekommen wäre,oder gar zu diesem "Kuhhandel",der verkürzten Einigung mit der Staatsanwaltschaft,gerade bei GmbH Geschäftsführern,wird diesem regelmässig nicht stattgegeben,aber bei einem Aufsichtsrat einer AG schon,das ist das verwerfliche daran. Das stimm nachdenklich.

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#651143) Verfasst am: 30.01.2007, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

letzterfreigeist hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

morgen werden es menschen auf der straße sein, die den ordnungshütern der diktatur des kapitals gegenüberstehen.


Wurde nicht unlängst erst die Mauer eingerissen, um sich der Diktatur des Kapitals zu unterwerfen?
Sollte man die vielleicht wieder aufbauen? Ich meine nur so als ersten Lösungsansatz.


nein, ich reiss mich zusammen! ich werde nicht drauf eingehen!
nein, ich reiss mich zusammen! ich werde nicht drauf eingehen!
nein, ich reiss mich zusammen! ich werde nicht drauf eingehen!
nein, ich reiss mich zusammen! ich werde nicht drauf eingehen!
nein, ich reiss mich zusammen! ich werde nicht drauf eingehen!
nein, ich reiss mich zusammen! ich werde nicht drauf eingehen!

_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#651416) Verfasst am: 31.01.2007, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

laut prsseberichten und Freenet Tagesinfo,sollen auf P:H weitere Schdenserstzklagen in HÖhe von 2,6 Mio Euro zukommen.

Seit sicher,PH wird nicht verarmen,er besitzt angeblich Vermögen von 2,7 Mio Euro,wovon Ihm dann nach diesem Urteilsspruch noch ca.100000 Euro knapp übrig bleiben wird,sein Haus und seine weiteren Anlagevermögen,sowie seine Rente bleiben unangetastet,Rente ist eh nie pfändbar (in jeder höhe)?

Ausserdem hat P:H ja noch weiteres Einkommen als Unternehmensberater,das er aber bei Gericht nicht angegeben hat,nur seine Rente,denn somit hätte das Urteil in Geldstrafe höher ausfallen müssen,weil das Einkommen als Unternehmensberater hinzugezählt wird,immer,aber hat das Gericht wohl bei P.H für nicht notwendig erachtet...

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#651612) Verfasst am: 31.01.2007, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Der Schaden, den Leute wie Peter Hartz anrichten ist unermesslich. Wörtlich genommen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#651614) Verfasst am: 31.01.2007, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Der Schaden, den Leute wie Peter Hartz anrichten ist unermesslich. Wörtlich genommen.


Ach Wieso?
Der Mann hat sich doch wirklich verdient gemacht um den Verbrechensstandort Deutschland.
noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#651622) Verfasst am: 31.01.2007, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

De facto bin ja inzwischen zahlungsunfähig... trotzdem versuche ich nächste Woche das kleine Kino für mich an Land zu ziehen... vielleicht kann ich mich damit am eigenen Schopf aus diesem Verwaltungssumpf ziehen.

Die neueste Härte: ich bin seit Mitte Januar offiziell wieder mit meiner Frau zusammen. Daher hat sie im letzten Monat 56,-Euro Unterhalt von Jugendamt zuviel für unseren Sohn bekommen. Sie hatte aber mitgeteilt, dass ich wieder einziehen würde. Nun hat sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren am hals - wegen 56,- Euro. Diese hat sie aber ja gar nicht wirklich bekommen, weil die ja bei der Bedarfsermittlung als Einkommen angerechnet wurden und somit bei der Hilfe zum Lebensunterhalt wieder abgezogen wurden.

Sie hat also keinen Euro mehr gesehen, aber ein Owig-Verfahren am Hals. Und wer bezahlt so einen Schwachsinn?! Der Steuerzahler!

Das sind nur überbezahlte Schwachmaten ins diesen Ämtern! Die machen den ganzen Tag nix ausser Eierschaukeln und Leistungsbezieher drangsalieren!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#651673) Verfasst am: 31.01.2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Die neueste Härte: ich bin seit Mitte Januar offiziell wieder mit meiner Frau zusammen. Daher hat sie im letzten Monat 56,-Euro Unterhalt von Jugendamt zuviel für unseren Sohn bekommen. Sie hatte aber mitgeteilt, dass ich wieder einziehen würde. Nun hat sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren am hals - wegen 56,- Euro. Diese hat sie aber ja gar nicht wirklich bekommen, weil die ja bei der Bedarfsermittlung als Einkommen angerechnet wurden und somit bei der Hilfe zum Lebensunterhalt wieder abgezogen wurden.


Ich bin leider vieles, aber kein Fachmann in diesem Gebiet.
Aber es gibt einen Paragraphen im SGB X (10), der Empfänger vor so einen Quatsch schützt. Mach dich mal schlau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#651884) Verfasst am: 01.02.2007, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist, glaube ich, das Problem, was wir hier bei vielen Diskussionen haben, entweder fehlt es an Fachleuten, oder, wenn nicht, sitzen die auf so einem hohen Ross und lassen die Meinung anderer nicht gelten.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#653707) Verfasst am: 04.02.2007, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mich wundert dass wir hier aber auch gar keinen Juristen haben... oder einen Psychlogen... für beide wäre das hier doch ein Reichsparteitag!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#653910) Verfasst am: 04.02.2007, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich mal schlau gemacht und ich finde Harz 4 nicht unsozial.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#653918) Verfasst am: 04.02.2007, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Mich wundert dass wir hier aber auch gar keinen Juristen haben... oder einen Psychlogen... für beide wäre das hier doch ein Reichsparteitag!


Für NPD-Wähler wälze ich doch keine Gesetze.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#653922) Verfasst am: 04.02.2007, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Scout2001 hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich mal schlau gemacht und ich finde Harz 4 nicht unsozial.

Tja, wenn du dieser Meinung bist, dann würde mich deine Definition von "sozial" interessieren. Sie scheint auf dem Niveau des Sprachgebrauchs von 1984 zu sein.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#653924) Verfasst am: 04.02.2007, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Mich wundert dass wir hier aber auch gar keinen Juristen haben... oder einen Psychlogen... für beide wäre das hier doch ein Reichsparteitag!


Für NPD-Wähler wälze ich doch keine Gesetze.


Hast du dich mal mit Sozialrecht befasst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#653927) Verfasst am: 04.02.2007, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Mich wundert dass wir hier aber auch gar keinen Juristen haben... oder einen Psychlogen... für beide wäre das hier doch ein Reichsparteitag!


Für NPD-Wähler wälze ich doch keine Gesetze.


Hast du dich mal mit Sozialrecht befasst?


Während der Verwaltungsstation hatte ich paar Fälle, ist eigentlich nicht sonderlich schwer. Ansonsten nicht.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#653967) Verfasst am: 04.02.2007, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Mich wundert dass wir hier aber auch gar keinen Juristen haben... oder einen Psychlogen... für beide wäre das hier doch ein Reichsparteitag!


Für NPD-Wähler wälze ich doch keine Gesetze.


Hast du dich mal mit Sozialrecht befasst?


Während der Verwaltungsstation hatte ich paar Fälle, ist eigentlich nicht sonderlich schwer. Ansonsten nicht.


Dass Sozialrecht "nicht sonderlich schwer" sei, glauben sehr viele Juristen. Entsprechend arrogant und von Rechtskenntnis unbelastet sind die Schriftsätze der meisten Angehörigen dieser Zunft, die ich so zu lesen bekomme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#655595) Verfasst am: 06.02.2007, 21:30    Titel: Zu Sozialrecht Antworten mit Zitat

Hallo,ich habe auf den falschen Button gedrückt,so ist dies ein neues Thema,dabei wollte ich Antworten zum thema:hartz4,Verbrechen gegen die Menschlichkeit,bitte Entschuldigt.

Sozialrecht ist für den Juristen genausowenig oder genausoviel schwer wie zivilrecht und andere.

Der Grund,warum auf diesem Gebiet nicht allzuviele Juristen gibt ist der,das es sehr schlecht bezahlt wird,vom sog.Beratugsschein vom Amtsgericht,bekommt ein Jurist max.79-120 Euro.
Dafür soll er den Mandanten aussergerichtlich verteidigen/vertreten,Briefe schreiben und dergleichen,vergesst es.
Selbst wenn der jenige Prozesskostenhilfe bekommt,ist das für den Juristen nur ein Bruchteil dessen,was er von der Rechtsschutzversicherung bekäme.Das kann man dem Juristen nicht übel nehmen,oder habt Ihr bisher erlebt das ein Hartz4 Empfänger ein besonderes Urteil erstritten hätte? Mitnichten.
Selbst wenn es um die herausgabe von Akten geht,kann sich das Sozialamt locker viel zeit lassen,gut ein halbes jahr,es muss darauf nicht antworten,wie das etwa im Strafprozess der Fall wäre.

Man kann aber,wenn man sich derart damit befasst Klagen selbst vor dem Sozialgericht bringen.das gibt dann einen Gerichtstermin.Nur ist diese taktik von vornherein zum Scheitern verurteilt,da die Gesetze auslegbar sind,ohne einen Juristen ist man da hilflos und bekommt auch sein Recht nicht.Das weiss das Sozialgericht und das Sozialamt.

Die einzige Möglichkeit wäre,ein Sozialverband zu gründen,der dann die besten nwäläte auf diesem Gebiet beauftragen kann,das wäre die beste Lösung,die bisherigen Sozialverbände haben dies meines Wissens nach nicht.

zarathrusta


Diesen und die nachfolgenden beiden Beiträge hier angehängt
-- Sehwolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#655596) Verfasst am: 06.02.2007, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, Geld kann man damit nicht verdienen.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#655600) Verfasst am: 06.02.2007, 21:38    Titel: Re: Zu Sozialrecht Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
Hallo,ich habe auf den falschen Button gedrückt,so ist dies ein neues Thema,dabei wollte ich Antworten zum thema:hartz4,Verbrechen gegen die Menschlichkeit,bitte Entschuldigt.

Sozialrecht ist für den Juristen genausowenig oder genausoviel schwer wie zivilrecht und andere.

Der Grund,warum auf diesem Gebiet nicht allzuviele Juristen gibt ist der,das es sehr schlecht bezahlt wird,vom sog.Beratugsschein vom Amtsgericht,bekommt ein Jurist max.79-120 Euro.
Dafür soll er den Mandanten aussergerichtlich verteidigen/vertreten,Briefe schreiben und dergleichen,vergesst es.
Selbst wenn der jenige Prozesskostenhilfe bekommt,ist das für den Juristen nur ein Bruchteil dessen,was er von der Rechtsschutzversicherung bekäme.Das kann man dem Juristen nicht übel nehmen,oder habt Ihr bisher erlebt das ein Hartz4 Empfänger ein besonderes Urteil erstritten hätte? Mitnichten.
Selbst wenn es um die herausgabe von Akten geht,kann sich das Sozialamt locker viel zeit lassen,gut ein halbes jahr,es muss darauf nicht antworten,wie das etwa im Strafprozess der Fall wäre.

Man kann aber,wenn man sich derart damit befasst Klagen selbst vor dem Sozialgericht bringen.das gibt dann einen Gerichtstermin.Nur ist diese taktik von vornherein zum Scheitern verurteilt,da die Gesetze auslegbar sind,ohne einen Juristen ist man da hilflos und bekommt auch sein Recht nicht.Das weiss das Sozialgericht und das Sozialamt.

Die einzige Möglichkeit wäre,ein Sozialverband zu gründen,der dann die besten nwäläte auf diesem Gebiet beauftragen kann,das wäre die beste Lösung,die bisherigen Sozialverbände haben dies meines Wissens nach nicht.

zarathrusta


Für einen vollumfänglich stattgegebenen Widerspruch zahle ich 240 € Anwaltsgebühr zzgl. 20 € Kostenpauschale zzgl. MwSt. Damit kann man als Anwalt nicht reich werden, aber viele Anwälte sind auf solchen Kleckerleskram angewiesen und vertreten deshalb jeden Unfug. Verlieren sie, stellen sie's dem Mandanten oder dessen Rechtsschutzversicherung in Rechnung, wobei die Versicherung gewöhnlich die Übernahme im Vorhinein zusagt, weil dort kaum jemand die Erfolgsaussichten beurteilen kann. Sozialverbände sind ebenfalls vertretungsberechtigt, der DGB hat dafür sogar eine eigene GmbH gegründet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#655607) Verfasst am: 06.02.2007, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Dank an Sehwolf!

@Raphael,wie heisst den diese Gmbh des DGB,wo auf soaws spezialisiert ist?
Seit wann deckt eine Rechtsschutzversicherung Sozialrecht ab?


Bitte um Info,Danke!

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#655613) Verfasst am: 06.02.2007, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Habe im Internet nachgeschaut,vergesst den DGB rechtsschutz,diese haben rwechtssekretäre und keine Juristen beschäftigt,das ist ein grosser Unterschied.

Ein Rechtssekretär,kann kein Verfahren-Prozess bestreiten er ist nicht dafür zugelassen,vielleicht zum Arbeitsgericht.
Dieser kann euch nicht bis alle möglichen Instanzen der Sozialgerichte vertreten,weil dafür nur Juristen zugelassen sind.

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#655616) Verfasst am: 06.02.2007, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Auch weist die DGB Rechtsstelle GmbH,daraufhin,das diese keine Rechtsberatung durchführen dürfen.
da wird mit dem Dummen noch Geld verdient,ich gebe doch keinem Lügner Monatsbeiträge.

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#655622) Verfasst am: 06.02.2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
Dank an Sehwolf!

@Raphael,wie heisst den diese Gmbh des DGB,wo auf soaws spezialisiert ist?
Seit wann deckt eine Rechtsschutzversicherung Sozialrecht ab?


Bitte um Info,Danke!

zarathrusta



Die nennen sich DGB Rechtsschutz GmbH und dürften über jede DGB-Geschäftsstelle zu erreichen sein. Was die Rechtsschutzversicherung abdeckt, ergibt sich aus dem Vertrag, wenn da Sozialrecht drinsteht, ist es abgedeckt. Was für gewöhnlich ausgeschlossen ist, ist Steuerrecht, also ein Rechtsstreit mit dem Finanzamt. Eigentlich seltsam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#655624) Verfasst am: 06.02.2007, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Mich wundert dass wir hier aber auch gar keinen Juristen haben... oder einen Psychlogen... für beide wäre das hier doch ein Reichsparteitag!


Für NPD-Wähler wälze ich doch keine Gesetze.


Hast du dich mal mit Sozialrecht befasst?


Während der Verwaltungsstation hatte ich paar Fälle, ist eigentlich nicht sonderlich schwer. Ansonsten nicht.


Dass Sozialrecht "nicht sonderlich schwer" sei, glauben sehr viele Juristen. Entsprechend arrogant und von Rechtskenntnis unbelastet sind die Schriftsätze der meisten Angehörigen dieser Zunft, die ich so zu lesen bekomme.


Klar, weil der Bodensatz Sozialrecht macht. Willst du behaupten Sozialrecht wäre schwer?
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#655626) Verfasst am: 06.02.2007, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
Habe im Internet nachgeschaut,vergesst den DGB rechtsschutz,diese haben rwechtssekretäre und keine Juristen beschäftigt,das ist ein grosser Unterschied.

Ein Rechtssekretär,kann kein Verfahren-Prozess bestreiten er ist nicht dafür zugelassen,vielleicht zum Arbeitsgericht.
Dieser kann euch nicht bis alle möglichen Instanzen der Sozialgerichte vertreten,weil dafür nur Juristen zugelassen sind.

zarathrusta


Ob die sich Rechtssekretäre nennen (das ist die übliche Bezeichnung beim DGB) oder halbes Hähnchen, tut nichts zur Sache und sagt nichts über ihre Berufsausbildung. Ich kenne Rechtssekretäre, die Juristen sind. Davon abgesehen, herrscht in der ersten und zweiten Instanz der Sozialgerichtsbarkeit kein Juristenzwang, und auch in der dritten ist ein Sozialverband zur Vertretung zugelassen. So eng wie in den anderen Gerichtszweigen ist das in der Sozialgerichtsbarkeit nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#655627) Verfasst am: 06.02.2007, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
Auch weist die DGB Rechtsstelle GmbH,daraufhin,das diese keine Rechtsberatung durchführen dürfen.
da wird mit dem Dummen noch Geld verdient,ich gebe doch keinem Lügner Monatsbeiträge.

zarathrusta



Mitglieder dürfen sie beraten und vertreten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 129, 130, 131  Weiter
Seite 25 von 131

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group