Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welche Kategorie hat Eure Vorstellung von der Welt?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Zu welcher Kategorie gehört Euer Weltbild?
Ich glaube an Gott oder Engel, Leben nach dem Tode oder sonstig Mystisches oder Übernatürliches und das hat einen Einfluss auf mein Leben
4%
 4%  [ 3 ]
Wie oben, nur ohne praktische Konsequenzen auf mein Leben
2%
 2%  [ 2 ]
Mein Weltbild ist frei von mystischen und übernatürlichen Elementen und lässt sich mit der Naturwissenschaft in Einklang bringen
93%
 93%  [ 67 ]
Stimmen insgesamt : 72

Autor Nachricht
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1229

Beitrag(#655042) Verfasst am: 06.02.2007, 12:42    Titel: Welche Kategorie hat Eure Vorstellung von der Welt? Antworten mit Zitat

In den Diskussionen hier stellt sich immer wieder heraus, dass es in gewissen Bereichen schwierig ist, sich zu verständigen. Das liegt möglicherweise auch an unterschiedlichen Grundlagen bei der Erstellung des eigenen Weltbildes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#655047) Verfasst am: 06.02.2007, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wie oft hatten wir solche Umfragen schon? Mit den Augen rollen
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#655048) Verfasst am: 06.02.2007, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kritischer Rationalist, hypothetischer Realist, Naturalist.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#655053) Verfasst am: 06.02.2007, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Da fehlt eine Kategorie.

In meinem Weltbild gibt es auch Mystik, solange nämlich bis sie naturwissenschaftlich erklärt ist.
Nicht alles was man mystisch, esoterisch oder außersinnlich nennt ist es auch. Für viele Phänomene fehlt lediglich noch eine naturwissenschaftliche Erklärung.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#655065) Verfasst am: 06.02.2007, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bright.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1229

Beitrag(#655071) Verfasst am: 06.02.2007, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Konstrukt: Die Frage war so zu verstehen, dass Du Dich für 1 oder 2 entscheiden sollst, wenn Du das als wahr glaubst, was die Mystik/Esotherik aussagt.

Wenn Du sagen willst, dass es Dinge gibt, die Du Dir nicht erklären kannst, die aber naturwissenschaftlich nachweisbar vorhanden sind, oder nach naturwissenschaftlicher Theorie vorhanden sein müssten dann Nr. 3.

Wenn Du Dinge für existent hältst, obwohl das naturwissenschaftlich haltlos ist, dann Nr. 1 oder Nr. 2

Bitte nicht am Wortlaut klammern. Ihr seid doch sonst nicht so kleinlich Lachen

Gruß
HFRudolph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#655074) Verfasst am: 06.02.2007, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
@Konstrukt: Die Frage war so zu verstehen, dass Du Dich für 1 oder 2 entscheiden sollst, wenn Du das als wahr glaubst, was die Mystik/Esotherik aussagt.

Wenn Du sagen willst, dass es Dinge gibt, die Du Dir nicht erklären kannst, die aber naturwissenschaftlich nachweisbar vorhanden sind, oder nach naturwissenschaftlicher Theorie vorhanden sein müssten dann Nr. 3.

Wenn Du Dinge für existent hältst, obwohl das wissenschaftlich haltlos ist, dann Nr. 1 oder Nr. 2

Bitte nicht am Wortlaut klammern. Ihr seid doch sonst nicht so kleinlich Lachen

Gruß
HFRudolph


Ich kann leider nicht alles was Esoterik/Mystik aussagt als wahr betrachten, aber manches will ich auch einfach nicht ausschließen, selbst wenn es keinerlei Hinweise auf wissenschaftliche Erklärbarkeit gibt. Ich habe aber ja Möglichkeit 3 angeklickt, weil ich - schon klar - nicht Haare spalten wollte zwinkern
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#655079) Verfasst am: 06.02.2007, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann von diesen drei Möglichkeiten keiner zustimmen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#655088) Verfasst am: 06.02.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich kann von diesen drei Möglichkeiten keiner zustimmen.

Ungeduldiges Händetrommeln...
Jetzt mach es doch bitte nicht so spannend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#655100) Verfasst am: 06.02.2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jetzt mach es doch bitte nicht so spannend.

Ich halte einen bis in die Mystifikation gehenden Szientizismus, der unkritisch einen Anspruch auf Abbildung der präsenten bzw. ontologisch gegebenen Wirklichkeit einnimmt und daher meint, alle Sprachspiele müssten mit seiner eigenen Semantik kompatibel sein, für ähnlich absurd wie eine Mystik, die sich selbst über ihren narrativen Charakter hinaus einen ontologischen Status zuspricht. Wenn auch vielleicht meistens für weniger gefährlich.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#655106) Verfasst am: 06.02.2007, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jetzt mach es doch bitte nicht so spannend.

Ich halte einen bis in die Mystifikation gehenden Szientizismus, der unkritisch einen Anspruch auf Abbildung der präsenten bzw. ontologisch gegebenen Wirklichkeit einnimmt und daher meint, alle Sprachspiele müssten mit seiner eigenen Semantik kompatibel sein, für ähnlich absurd wie eine Mystik, die sich selbst über ihren narrativen Charakter hinaus einen ontologischen Status zuspricht. Wenn auch vielleicht meistens für weniger gefährlich.


Jetzt muß ich mir erst mal ein Fremdwörterbuch holen... zwinkern
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#655113) Verfasst am: 06.02.2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht nochmal ein Versuch, das Ganze etwas einfacher auszudrücken. Wo ein Naturalismus unkritisch für seine eigene Semantik einen Alleinanspruch auf die korrekte Abbildung einer (doch immer nur scheinbar) gegebenen Wirklichkeit erhebt und von allen anderen Sprachspielen eine Ausrichtung auf seine eigene Struktur fordert, da wird er zu metaphysischem und ideologisch totalitärem Unsinn. Das heißt nicht, dass ich etwas gegen die Naturwissenschaften hätte. Im Gegenteil, ich bin ein großer Freund der Naturwissenschaften. Nur gibt es keine Letztbegründungen und damit letztendlich überhaupt keine Begründungen von Sprachspielen. Ein Sprachspiel kann also auch nicht die Wirklichkeit besser abbilden als ein Anderes, weil Sprachspiele die Wirklichkeit überhaupt nicht abbilden. Höchstens kann sich ein Sprachspiel in der Praxis besser bewähren als ein Anderes. Allerdings sind die Kriterien für die Bewährung von Sprachspielen stets selbst wieder Teil irgendeines Sprachspiels.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 06.02.2007, 13:54, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#655115) Verfasst am: 06.02.2007, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Vielleicht nochmal ein Versuch, das Ganze etwas einfacher auszudrücken. Wo ein Naturalismus unkritisch für seine eigene Semantik einen Alleinanspruch auf die korrekte Abbildung einer (doch immer nur scheinbar) gegebenen Wirklichkeit erhebt und von allen anderen Sprachspielen eine Ausrichtung auf seine eigene Struktur fordert, da wird er zu metaphysischem und ideologisch totalitärem Unsinn. Das heißt nicht, dass ich etwas gegen die Naturwissenschaften hätte. Im Gegenteil, ich bin ein großer Freund der Naturwissenschaften.


Danke Lachen
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#655123) Verfasst am: 06.02.2007, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Tarvoc
Und wie würdest du die Eingangsfrage dieses Threads beantworten - wenn überhaupt?

Zitat:
Welche Kategorie hat Eure Vorstellung von der Welt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#655128) Verfasst am: 06.02.2007, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Danke Lachen

Bitte. Dir als radikalem Konstruktivisten müsste eine solche Ansicht ja eigentlich sehr entgegen kommen?

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Welche Kategorie hat Eure Vorstellung von der Welt?

Meine Vorstellungen haben vielleicht gar nichts mit irgendeiner Welt zu tun. Diese Möglichkeit muss ich in Betracht ziehen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 06.02.2007, 13:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1229

Beitrag(#655130) Verfasst am: 06.02.2007, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Tarvoc:
Bist von der Teilnahme freigestellt Cool

Deine Mystifikation dürfte eher denktheoretischer Natur sein - also ohne praktische Konsequenz auf das Weltbild, abgesehen vom Erkenntnisstand - so dass Du bei dieser Grobeinteilung am ehesten noch unter Nr. 3 passen würdest. Die Frage ist natürlich nicht umfassend genug forumuliert.

Wer die Wissenschaft mystifiziert sollte Nr. 3 ankreuzen, es sei denn das Weltbild wird dadurch drastisch verändert: Dann vielleicht 1?

Gruß
HFRudolph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#655134) Verfasst am: 06.02.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Bist von der Teilnahme freigestellt. Cool

Ich hätte sowieso nicht abgestimmt. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#655139) Verfasst am: 06.02.2007, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Danke Lachen

Bitte. Dir als radikalem Konstruktivisten müsste eine solche Ansicht ja eigentlich sehr entgegen kommen?



Stimmt. zwinkern
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#655146) Verfasst am: 06.02.2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Antwort 3 angeklickt, weil 3 meine Glückszahl ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#655149) Verfasst am: 06.02.2007, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Vielleicht nochmal ein Versuch, das Ganze etwas einfacher auszudrücken. Wo ein Naturalismus unkritisch für seine eigene Semantik einen Alleinanspruch auf die korrekte Abbildung einer (doch immer nur scheinbar) gegebenen Wirklichkeit erhebt und von allen anderen Sprachspielen eine Ausrichtung auf seine eigene Struktur fordert, da wird er zu metaphysischem und ideologisch totalitärem Unsinn. Das heißt nicht, dass ich etwas gegen die Naturwissenschaften hätte. Im Gegenteil, ich bin ein großer Freund der Naturwissenschaften. Nur gibt es keine Letztbegründungen und damit letztendlich überhaupt keine Begründungen von Sprachspielen. Ein Sprachspiel kann also auch nicht die Wirklichkeit besser abbilden als ein Anderes, weil Sprachspiele die Wirklichkeit überhaupt nicht abbilden. Höchstens kann sich ein Sprachspiel in der Praxis besser bewähren als ein Anderes. Allerdings sind die Kriterien für die Bewährung von Sprachspielen stets selbst wieder Teil irgendeines Sprachspiels.


Wenn Du alles als nur als Sprachsoiel siehst, dann müstest ein "... oder auch nicht" an den Letzten satz anhängen, um zu demonstrieren, dass Du den autoreferentiellen Charakter deiner schönen Analyse wahrgenommen hast zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#655151) Verfasst am: 06.02.2007, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

@HFRudolph

Jetzt tu dem armen Tarvoc doch nicht Unrecht, er ist GEGEN die Mystifizierung der (Natur-)Wissenschaft zu einer Welterklärung, da er als konstruierter Sprachdekonstruktivist ( zwinkern ) meint gar nichts von einer Welt zu wissen. So in der Art.

Ansonsten schließe ich mich Kolja an - wobei ich im großen und ganzen Vollmers Verständnis folge (also wohl eher pankritischer Rationalist bin) - trotzdem fällt es mir ein wenig schwer, den dritten Punkt anzukreuzen, weil die Umfrage sehr.... manipulativ ist.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#655158) Verfasst am: 06.02.2007, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Wenn Du alles als nur als Sprachsoiel siehst, dann müstest ein "... oder auch nicht" an den Letzten satz anhängen, um zu demonstrieren, dass Du den autoreferentiellen Charakter deiner schönen Analyse wahrgenommen hast. zwinkern

Ja, sicher.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#655163) Verfasst am: 06.02.2007, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Geschockt bist Du jetzt wieder angesäuert oder missversteh ich das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#655167) Verfasst am: 06.02.2007, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Geschockt bist Du jetzt wieder angesäuert oder missversteh ich das?

Nein, überhaupt nicht. Im Gegenteil, das war als volle Zustimmung gemeint.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#655174) Verfasst am: 06.02.2007, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Vielleicht nochmal ein Versuch, das Ganze etwas einfacher auszudrücken. Wo ein Naturalismus unkritisch für seine eigene Semantik einen Alleinanspruch auf die korrekte Abbildung einer (doch immer nur scheinbar) gegebenen Wirklichkeit erhebt und von allen anderen Sprachspielen eine Ausrichtung auf seine eigene Struktur fordert, da wird er zu metaphysischem und ideologisch totalitärem Unsinn. Das heißt nicht, dass ich etwas gegen die Naturwissenschaften hätte. Im Gegenteil, ich bin ein großer Freund der Naturwissenschaften. Nur gibt es keine Letztbegründungen und damit letztendlich überhaupt keine Begründungen von Sprachspielen. Ein Sprachspiel kann also auch nicht die Wirklichkeit besser abbilden als ein Anderes, weil Sprachspiele die Wirklichkeit überhaupt nicht abbilden. Höchstens kann sich ein Sprachspiel in der Praxis besser bewähren als ein Anderes. Allerdings sind die Kriterien für die Bewährung von Sprachspielen stets selbst wieder Teil irgendeines Sprachspiels.

Äh ... also ich bin mir nicht ganz sicher, aber mir scheint fast, als könnte der Begriff "Sprachspiel" gewisse Ähnlichkeiten mit dem haben, was ich "Glauben" nenne. Wozu gehören würde, dass trotz Unmöglichkeit des Beweises gegenüber anderen (was du "Unmöglichkeit einer Letztbegründung" nennst) es trotzdem lebenspraktisch notwendig ist, dass dem eigenen Handeln und Sprechen ein Sprachspiel zugrunde liegt (und insofern subjektiv trotzdem eine "Letztbegründung des Ich" oder so dennoch angenommen werden muss).
Hm. Was meinst du dazu?
Und auf wen beziehst du dich so? Lietraturtipps? Die Vergleichbarkeit interessiert mich.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katatonia
...the quiet cold of late november



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 826

Beitrag(#655178) Verfasst am: 06.02.2007, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Ansonsten schließe ich mich Kolja an - wobei ich im großen und ganzen Vollmers Verständnis folge (also wohl eher pankritischer Rationalist bin)

Was bedeutet "pankritisch"?
_________________
Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit. (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#655183) Verfasst am: 06.02.2007, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Pragmatisch, individualistisch, freidenkend, nichts wissend.

Solange es glücklich und zufrieden macht ist alles akzeptiert.

Die Frage nach dem "Woher? Wohin? Was ist der Sinn?" hat die Menschen schon Jahrtausende beschäftigt und viele Antworten hervorgebracht. In den Antworten sehe ich eine Anpassungsleistung an unterschiedlichste Rahmenbedingungen und unterstelle deswegen, dass jedes Weltbild auch bereichernde Aspekte hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#655191) Verfasst am: 06.02.2007, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wozu gehören würde, dass trotz Unmöglichkeit des Beweises gegenüber anderen es trotzdem lebenspraktisch notwendig ist, dass dem eigenen Handeln und Sprechen ein Sprachspiel zugrunde liegt

Klar. Schon allein weil man sich ja mitteilen muss. Auch lernt man ja ohnehin bereits in seiner Kindheit verschiedene Sprachspiele. Es ist ja auch nicht unbedingt so, dass man in jedem Falle nur eins beherrscht, sondern im Gegenteil spielt der Mensch tagtäglich eine ganze Reihe verschiedener Sprachspiele. Auch sind Sprachspiele selten klar voneinander abgrenzbare Gebilde, sondern gehen vielfach ineinander über und wandeln sich.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Und auf wen beziehst du dich so?

Insbesondere natürlich Wittgenstein, aber auch Lyotard, Derrida und Andere. Von Wittgenstein könnte ich die Philosophischen Untersuchungen und seine Schrift über Gewissheit empfehlen. Die Philosophischen Untersuchungen kauft man sich am Besten im Doppelpack mit dem Tractatus aus der suhrkamp-Edition, da die PU ja an vielen Stellen direkt am Tractatus Kritik üben und man das dann vielleicht leichter nachvollziehen kann.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dawkinsist
dummer Name



Anmeldungsdatum: 08.09.2006
Beiträge: 105

Beitrag(#655196) Verfasst am: 06.02.2007, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Holger und jagy: Bright.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#655212) Verfasst am: 06.02.2007, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Ich halte einen bis in die Mystifikation gehenden Szientizismus, der unkritisch einen Anspruch auf Abbildung der präsenten bzw. ontologisch gegebenen Wirklichkeit einnimmt und daher meint, alle Sprachspiele müssten mit seiner eigenen Semantik kompatibel sein, für ähnlich absurd wie eine Mystik, die sich selbst über ihren narrativen Charakter hinaus einen ontologischen Status zuspricht.

Ich nicht.

Vielmehr halte diese Art von Argument gegen den Alleinvertretungsanspruch naturwissenschaftlicher Prinzipien im Bezug auf die Objektivierung, Verzeihung Intersubjektivierung, der Realität für eine bequeme Ausrede von Leuten, die zuwenig Ahnung von Mathe und Physik haben, um bei de m"Sprachspiel" über die Realität mitreden zu können.

Werde mich ab sofort als "radikalen Szientisten" bezeichnen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group