Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welche Kategorie hat Eure Vorstellung von der Welt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Zu welcher Kategorie gehört Euer Weltbild?
Ich glaube an Gott oder Engel, Leben nach dem Tode oder sonstig Mystisches oder Übernatürliches und das hat einen Einfluss auf mein Leben
4%
 4%  [ 3 ]
Wie oben, nur ohne praktische Konsequenzen auf mein Leben
2%
 2%  [ 2 ]
Mein Weltbild ist frei von mystischen und übernatürlichen Elementen und lässt sich mit der Naturwissenschaft in Einklang bringen
93%
 93%  [ 67 ]
Stimmen insgesamt : 72

Autor Nachricht
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#656808) Verfasst am: 08.02.2007, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Um meinen gestrigen Groll zu erklären: ...

Semnon hat folgendes geschrieben:
Deine Art dich an mich zu wenden war deshalb arrogant, ignorant und nicht gerade schlau, weil ... Aber das tust du natürlich nicht, weil du Menschen, die augenscheinlich anderer Meinung sind, zunächsteinmal prinzipiell nicht ernst nimmst und es gar nicht für wert erachtest, dich auch nur minimal anzustrengen und das Zeugs zu lesen, das derjenige oder diejenige sich dazu gedacht hat. ... Wie könntest DU auch JEMALS falsch liegen. Da genügt es doch, anhand irgendeiner fixen Idee, die im Halbschlaf aufflackerte, irgendwas drauf loszutippen und sich aus Prinzip darin zu verbeißen.

Soso, Dein gestriger Groll ...

Semnon hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wir? Mir war nicht klar, dass du dich da hinzuzählst. Jedes Makroskopische System ist echt kontinuierlich.
Das möchte ich mal bezweifeln. Man sagt das - ungenauerweise - manchmal so in der Schule, weil die Quantisierung nicht sichtbar ist, bzw. weil die makroskopischen Näherungstheorien kontinuierliche Form haben. Also. Bedeutet Deine Einlassung, daß dE makroskopische Observablen (was ist das überhaupt?) jeden reellen Wert tatsächlich annehmen können? Dann bau doch mal eine Kugel mit dem Volumen Pi.
... weil ich nie von Observablen im Allgemeinen geschrieben habe, ...

Ich versuche, ein System in Deine Behauptungen zu bringen. Heißt das, du behauptest Kontinuität nur für die Energie, nicht aber für Drehimpuls, elektrisches Feld, Masse usw.?

Semnon hat folgendes geschrieben:
... sondern lediglich von Energiezuständen (die jedoch letztendlich als 'äquivalent' zu metrischen Eigenschaften des Raumes aufgefasst werden können).

Keine Ahnung, was genau Du meinst. Drück Dich doch mal etwas konkreter, physikalischer aus.

Semnon hat folgendes geschrieben:
... Ich von Anfang an mehrfach darauf hingeweisen habe, dass es eben nicht um eine grobe Näherung geht, also um die messtechnische approximative Annahme.

Meinst Du damit, daß Deine Behauptung der Kontinuität nur für die Formel, nicht aber für die Messung (Realität) gilt? Oder daß die Behauptung der Kontinuität für die Realität gilt, aber die Messung zu ungenau und die Quantenmechanik falsch ist? Oder was sonst?

Semnon hat folgendes geschrieben:
... Ich darauf hingewiesen habe, dass es, aus mathematischer Sicht, triftige Gründe gibt, dass tatsächlich von einem echten Kontinuum und nicht mehr von extrem dicht beieinanderliegenden Energieniveaus zu reden ist.

Da bin ich aber gespannt.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#656816) Verfasst am: 08.02.2007, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Um meinen gestrigen Groll zu erklären: ...

Semnon hat folgendes geschrieben:
Deine Art dich an mich zu wenden war deshalb arrogant, ignorant und nicht gerade schlau, weil ... Aber das tust du natürlich nicht, weil du Menschen, die augenscheinlich anderer Meinung sind, zunächsteinmal prinzipiell nicht ernst nimmst und es gar nicht für wert erachtest, dich auch nur minimal anzustrengen und das Zeugs zu lesen, das derjenige oder diejenige sich dazu gedacht hat. ... Wie könntest DU auch JEMALS falsch liegen. Da genügt es doch, anhand irgendeiner fixen Idee, die im Halbschlaf aufflackerte, irgendwas drauf loszutippen und sich aus Prinzip darin zu verbeißen.

Soso, Dein gestriger Groll ...

Semnon hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Wir? Mir war nicht klar, dass du dich da hinzuzählst. Jedes Makroskopische System ist echt kontinuierlich.
Das möchte ich mal bezweifeln. Man sagt das - ungenauerweise - manchmal so in der Schule, weil die Quantisierung nicht sichtbar ist, bzw. weil die makroskopischen Näherungstheorien kontinuierliche Form haben. Also. Bedeutet Deine Einlassung, daß dE makroskopische Observablen (was ist das überhaupt?) jeden reellen Wert tatsächlich annehmen können? Dann bau doch mal eine Kugel mit dem Volumen Pi.
... weil ich nie von Observablen im Allgemeinen geschrieben habe, ...

Ich versuche, ein System in Deine Behauptungen zu bringen. Heißt das, du behauptest Kontinuität nur für die Energie, nicht aber für Drehimpuls, elektrisches Feld, Masse usw.?

Semnon hat folgendes geschrieben:
... sondern lediglich von Energiezuständen (die jedoch letztendlich als 'äquivalent' zu metrischen Eigenschaften des Raumes aufgefasst werden können).

Keine Ahnung, was genau Du meinst. Drück Dich doch mal etwas konkreter, physikalischer aus.

Semnon hat folgendes geschrieben:
... Ich von Anfang an mehrfach darauf hingeweisen habe, dass es eben nicht um eine grobe Näherung geht, also um die messtechnische approximative Annahme.

Meinst Du damit, daß Deine Behauptung der Kontinuität nur für die Formel, nicht aber für die Messung (Realität) gilt? Oder daß die Behauptung der Kontinuität für die Realität gilt, aber die Messung zu ungenau und die Quantenmechanik falsch ist? Oder was sonst?

Semnon hat folgendes geschrieben:
... Ich darauf hingewiesen habe, dass es, aus mathematischer Sicht, triftige Gründe gibt, dass tatsächlich von einem echten Kontinuum und nicht mehr von extrem dicht beieinanderliegenden Energieniveaus zu reden ist.

Da bin ich aber gespannt.


Versuch doch mal deinem Schreibtischstuhl diskreten Drehimpuls zu entlocken, vielleicht entfleucht dir ja dann auch dein Vogel. So diskutiere ich jedenfalls nicht. Mit deinen Behauptungen liegt die Beweislast bei dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#656819) Verfasst am: 08.02.2007, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Auch gut, dann hake ich Deine Behauptung innerlich ab.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#656822) Verfasst am: 08.02.2007, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:

ich hat folgendes geschrieben:
Ich habe gewisse semantische Schwierigkeiten damit, einen zwar physikalisch möglichen aber aufgrund (anderer) physikalischer Gesetzmäßigkeiten praktisch nicht erreichbaren Zustand als real zu bezeichnen.

Wieso 'praktisch nicht erreichbar'? Am Kopf kratzen

Ok, Beispiel an die Sonne.

Ist eine Eisenbahnschiene, unbestreitbar ein makroskopisches System, ein Kontinuum? Rein vom Material her sicher nicht, denn daß eine Eisenbahnschiene aus einer abzählbar endlichen Menge an Atomen besteht, ist wohl unstrittig. Oder, anders ausgedrückt, teilt man eine Eisenbahnschiene, kann man spätestens dann nicht mehr von einer Eisenbahnschiene reden, wenn man bei einem einzelnen Fe-Atom angelangt ist. Ja, ich weiß, das ist nicht das, was Du oben angesprochen hast, sollte auch nur verdeutlichen, was ich ursprünglich mal mit "die Welt ist kein Kontinuum" gemeint habe.

Nun besitzt diese Eisenbahnschiene als Ganzes kontinuierlich aufeinanderfolgende Energieniveaus. Ist dieses Kontinuum real? Die Schiene kann zwar jedes beliebige Niveau annehmen, aber tut sie das auch? Wie bringt man die Schiene von einem Niveau zum nächsten, sagen wir mal indem wir sie elektromagnetisch wechselwirken lassen, wenn der Unterschied zw. den Niveaus so klein ist, daß ein Photon eine Wellenlänge größer als das Universum benötigte, um den Übertrag leisten zu können?


Selbstverständlich sind nicht alle Observablen Teil eines Kontinuums. Ursprünglich ging es ja um gequentelte Raumzeit, also vor allem darum, dass ein Teilchen bei maximaler Detailbetrachtung, nicht jeden beliebige Weltlinie hervorbringen kann. Dem ist eben nach der gängigen Auffassung keineswegs so, jedenfalls gibt es dazu keine etablierte Theorie. Ich hatte nie vor irgendwelche unmöglichen Flöten zu basteln oder Ähnliches.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#656823) Verfasst am: 08.02.2007, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Auch gut, dann hake ich Deine Behauptung innerlich ab.


Und warum ist das gleich nochmal schlecht für mich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#656825) Verfasst am: 08.02.2007, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber was mache ich mit deinem "darf"?

Das darfst Du Dir sonstwo hinstecken. frech

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Entschuldigung für meine scherzhafte Äußerung. Mich interessiert weniger das Warum, sondern mehr das Wie.
Wie zählen wir, wie können wir zählen, was muss gegeben sein, damit wir zählen können, etc.

Apropos wie man zählt. In der Süddeutschen stand gestern ein interessanter Artikel über ein Experiment aus der Hirnforschung, bei dem man genau das untersucht hat. Das Ziffernsymbol 3 löst im Hirn dieselben Reize aus wie drei Punkte. Klar, das dürfte antrainiert sein, aber das Zählen dürfte wohl dieselben biologisch notwendigen Ursachen haben wie jede Kategorisierung der Umwelt, womit ich mich Semnons Ausführungen über Kategorien und Zählen anschließe.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#656842) Verfasst am: 08.02.2007, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Für's Protokoll... Nein

step hat folgendes geschrieben:

Ich versuche, ein System in Deine Behauptungen zu bringen. Heißt das, du behauptest Kontinuität nur für die Energie, nicht aber für Drehimpuls, elektrisches Feld, Masse usw.?


Nein! Warum in drei Teufels Namen sollte es das heissen? Entschuldigung! (Schonmal übrigens etwas davon gehört, dass die Quantisierungsregeln für alle klassischen Größen gelten und die klassische Elektrodynamik ein Kontinuum beschreibt?)

Semnon hat folgendes geschrieben:
... Ich von Anfang an mehrfach darauf hingeweisen habe, dass es eben nicht um eine grobe Näherung geht, also um die messtechnische approximative Annahme.


Zitat:
Meinst Du damit, daß Deine Behauptung der Kontinuität nur für die Formel, nicht aber für die Messung (Realität) gilt? Oder daß die Behauptung der Kontinuität für die Realität gilt, aber die Messung zu ungenau und die Quantenmechanik falsch ist? Oder was sonst?


Es geht nicht nur darum, dass aus Gründen der Einfachheit eng beieinanderliegende Energieniveaus als Kontinuum aufgefasst werden. Ich kaufe es dir nicht ab, dass du das nicht verstanden haben sollst.

Semnon hat folgendes geschrieben:
... Ich darauf hingewiesen habe, dass es, aus mathematischer Sicht, triftige Gründe gibt, dass tatsächlich von einem echten Kontinuum und nicht mehr von extrem dicht beieinanderliegenden Energieniveaus zu reden ist.

Zitat:
Da bin ich aber gespannt.


Ich habe bisher keine Onlinequellen dazu finden können. Aber vielleicht versuchst du einfach etwas dazu zu finden. Scheinbar bist du dir ja so verdammt sicher, dass ich einen riesen Haufen Scheisse erzähle, also was hast du zu riskieren?

Wenn sich wie gesagt keine Lösung der Schrödingergleichung in form diskreter Energieniveaus trotz Anwesenheit eiones Potentials mehr finden lässt, glaubst du's dann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#656886) Verfasst am: 08.02.2007, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Allgemein ist natürlich noch anzumerken, dass, je nach Potential, die Schrödingergleichung diskrete, als auch kontinuierliche Lösungen haben kann. Nur aufgrund der Mathematik von Hermite-Differentialgleichungen hat man überhaupt eine Möglichkeit diskretisierte Systeme theoretisch zu behandeln (wobei keineswegs klar ist, womit man pyhsikalisch dabei umgeht, was ein grundsätzliches Problem der Quantenmechanik ist). Ich muss wohl kaum hinzufügen, das Experimente nicht dazu geeignet sind darüber Aussagen zu machen, ob die Wirklichkeit an sich diskret oder kontinuierlich ist, egal in welcher Hinsicht.


Die Raumzeit muss wie gesagt selbst im Rahmen einer entsprechenden Theorie (Loop-Quantengravitation), genausowenig immer diskret sein, wie Lösungen der Schrödingergleichung immer diskret sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group