Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Helft mit, der Hiltonisierung eine Absage zu erteilen, bitte!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#662952) Verfasst am: 16.02.2007, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:

Nein, Schwachsinn. Wenn sich einer solcherart amüsieren kann und will, dann darf er das machen, ob das einigen engstirnigen Ideologen paßt oder nicht. Mit der gleichen Begründung kann man Theater, Diskos, Kinos, Opern und Marktplätze schließen.

Nee, ist klar: Wenn eine Einkommenselite sich beim Prassen mit ihrem wie auch immer erworbenen Vermögen selbst bespiegeln will, die Repräsentanten eines angeblich demokratsichen Staats da mit rumkumpeln und man gemeinsam in den Zeremonien des Absolutismus schwelgt, ist das selbstverstandlich völlig unproplematisch.

Aha, da kommen wir der Sache schon näher. Es geht gar nicht um den Ball als solchen, sondern darum, daß einige sich ihn leisten können und andere nicht. Sagt das doch ehrlicherweise gleich.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#662953) Verfasst am: 16.02.2007, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe Kunst und Kultur als gesamtgesellschaftliche Anliegen (ist meine Interpretation des "Technats").

Solange eine monetäre Mangelwirtschaft besteht werden Kunst und Kultur finanziert werden müssen. Um eine große Bandbreite zu ermöglichen, ohne daß Künstler auf 100% kommerzielle Verwertbarkeit achten müssen (welche ja zu Phänomenen wie "Formatradios" und "Kommerzscheiße" geführt hat) sieht mein Modell so aus, daß Künstler aus Steuergeldern finanziert werden und ihr Einkommen sich aus der Anzahl der kostenlosen Downloads in Tauschbörsen berechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#662954) Verfasst am: 16.02.2007, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Nix dagegen! Zumindest solange die das selber bezahlen und keine Staatsknete dafuer abgreifen koennen die von mir aus im Dreivierteltakt schwelgen bis sie umfallen. Allein schon dieser ganze Opernbetrieb ist allerdings Subventionswirtschaft pur!

Soweit ich weiß, sind Eintrittskarten für den Opernball nicht gratis.
Wir können gerne über die Abschaffung staatlicher Subventionen für Kulturbetriebe reden, aber dann bitte auch für Theater, die keine Sau besucht, kommunale Kinos, wo nur Filme laufen, die kein Arsch sehen will, und Museen, wo Zeugs rumhängt, das keinen interessiert. Bin ich glatt dabei, möchte aber nicht wissen, wieviele Bratzbirnen dann "neoliberale Scheiße" rufen werden.


Entweder das oder Staatsknete auch fuer Ozzy Ozbourne-Konzerte! Irgendwie schon ganz schoen widersinnig, dass die Vergnuegungen der sogenannten "besseren Gesellschaft", die am wennigstens Probleme haette ihr Zeugs selber zu bezahlen am heftigsten vom Staat bezuschusst werden, waehrend die einfachen Leute fuer ihr Vergnuegen kostendeckende Preise zahlen muessen oder das halt ausfaellt.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#662955) Verfasst am: 16.02.2007, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Nix dagegen! Zumindest solange die das selber bezahlen und keine Staatsknete dafuer abgreifen koennen die von mir aus im Dreivierteltakt schwelgen bis sie umfallen. Allein schon dieser ganze Opernbetrieb ist allerdings Subventionswirtschaft pur!

Soweit ich weiß, sind Eintrittskarten für den Opernball nicht gratis.
Wir können gerne über die Abschaffung staatlicher Subventionen für Kulturbetriebe reden, aber dann bitte auch für Theater, die keine Sau besucht, kommunale Kinos, wo nur Filme laufen, die kein Arsch sehen will, und Museen, wo Zeugs rumhängt, das keinen interessiert. Bin ich glatt dabei, möchte aber nicht wissen, wieviele Bratzbirnen dann "neoliberale Scheiße" rufen werden.

Was Opern angeht, könnte man tatsächlich drüber reden. Immerhin verschlingt jede Eintrittskarte Subventionen, gegen die die Unterstützung eines kommunalen Kinos einfach nicht lächerlich ist. Das Dumme an der Subvention von Opernhäusern ist ja, daß erstens ein Klientel subventioniert wird, das in der Regel auch so ausreichend zahlungskräftig wäre, zweitens, daß in der Oper meistens nichts Neues und gesellschaftlich Relevantes zu Aufführung gelangt, im Gegensatz etwa zum Theater oder zum Programmkino. Den kulturellen Verlust hielte ich tatsächlich für überschaubar, wenn nicht die 50.000 Wagner-Aufführung mit öffentlichen Mitteln gestützt würde.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#662960) Verfasst am: 16.02.2007, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Irgendwie schon ganz schoen widersinnig, dass die Vergnuegungen der sogenannten "besseren Gesellschaft", die am wennigstens Probleme haette ihr Zeugs selber zu bezahlen am heftigsten vom Staat bezuschusst werden, waehrend die einfachen Leute fuer ihr Vergnuegen kostendeckende Preise zahlen muessen oder das halt ausfaellt.

Das ist auf sovielen Ebenen daneben, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll.

Offenbar sind Opern nur was für die "bessere" Gesellschaft. Aha, der Durchschnittssozi ist wohl zu doof dafür. Schonmal in einer Oper gewesen? Die letzten drei Male hatte ich jedenfalls nicht das Gefühl, von besserer Gesellschaft umgeben zu. Ehr von einem Haufen Arschproleten, die nicht wußten, daß man nicht mitten in einer Arie klatscht.
Ob Opernhäuser wirklich am heftigsten bezuschußt werden, kann ich ohne Zahlen nicht beurteilen, dem Gefühl nach würde ich sagen, ehr nicht, aber das kann ja täuschen. Also, hat einer verläßliche Zahlen?
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#662961) Verfasst am: 16.02.2007, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, ps: Unterhaltung für das gemeine Volk ist übrigens, sich Prosecco-Dosen von einer Schlampe signieren zu lassen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#663238) Verfasst am: 16.02.2007, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Oh, ps: Unterhaltung für das gemeine Volk ist übrigens, sich Prosecco-Dosen von einer Schlampe signieren zu lassen.


Deshalb bin ich ja auch dafuer den Kulturbetrieb generell nicht zu subventionieren. Ausnahmen kann es von mir aus fuer "Kultur fuer Kinder" geben, z.B. Kinder- und Jugendtheater und Aehnliches, weil die kids im Allgemeinen ueber die wenigsten Barmittel verfuegen und ausserdem noch nicht so sehr in miteinander konkurrierende Klassen fragmentiert sind wie ihre Alten.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Win
nicht registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 263

Beitrag(#663273) Verfasst am: 16.02.2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Deshalb bin ich ja auch dafuer den Kulturbetrieb generell nicht zu subventionieren. Ausnahmen kann es von mir aus fuer "Kultur fuer Kinder" geben, z.B. Kinder- und Jugendtheater und Aehnliches, weil die kids im Allgemeinen ueber die wenigsten Barmittel verfuegen und ausserdem noch nicht so sehr in miteinander konkurrierende Klassen fragmentiert sind wie ihre Alten.

Darunter würde aber die kulturelle Vielfalt extrem leiden und letztlich würde fast alles auf Popkultur hinauslaufen. Ob das wirklich das Ideal ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group