Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Krippenplätze
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#664161) Verfasst am: 18.02.2007, 17:14    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
zickzack hat folgendes geschrieben:
Die neue Unicef-Studie hat gezeigt, dass es den Kindern in den Bundesländern am besten geht, wo die wenigsten Krippen sind. Und den Kindern in Frankreich oder Schweden geht es nicht gut.

und wo hast du diese "Weisheit" her?

Er bezieht sich auf die von ihm verlinkte Unicef-Vergleichsstudie.

Quéribus hat folgendes geschrieben:
den kleinen Franzosen geht es mit Sicherheit nicht schlechter als den kleinen Deutschen, nur weil für sie mehr KiTa-Plätze zur Verfügung stehen.....

Das denke ich auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664217) Verfasst am: 18.02.2007, 18:46    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
zickzack hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Familienministerin von der Leyen möchte die Krippenplätze massiv ausbauen. Was eine gute Sache ist.


Ist es eine gute Sache? Im Osten gibt es diese Krippen, hat aber nichts gebracht.
Außerdem wird da dann bald ein Krippenzwang draus. Ein Jahr gibt es das Elterngeld, danach muss das Kind in die Krippe, weil man ja sonst kein Geld mehr hat. Ganz schön grausam. Dann besser keine Kinder und Urlaub machen.

Die neue Unicef-Studie hat gezeigt, dass es den Kindern in den Bundesländern am besten geht, wo die wenigsten Krippen sind. Und den Kindern in Frankreich oder Schweden geht es nicht gut.



und wo hast du diese "Weisheit" her? Mit den Augen rollen

den kleinen Franzosen geht es mit Sicherheit nicht schlechter als den kleinen Deutschen, nur weil für sie mehr KiTa-Plätze zur Verfügung stehen..... Pillepalle


Die Unicef-Ergebnisse für Frankreich sind eine Katastrophe. Nichts, an dem man sich bei uns ein Beispiel nehmen sollte. Bei den Beziehungen zu Eltern oder Gleichaltrigen schneiden Schweden und Finnland viel schlechter ab als Deutschland.
Warum das so ist, erklärt eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Welt:
http://www.dhg-vffm.de/p/modules/news/article.php?storyid=394

Also immer schön die Augen zu machen und das gleiche Betondenken wie vorher haben und du wirst diese Welt immer menschenfeindlicher machen. Wer kleine Kinder unter 3 in eine Krippe stecken will ist für mich ein Menschenfeind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melmoth
Skeptiker



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 101
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#664223) Verfasst am: 18.02.2007, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Mehr Kita-Plätze sind mE ein Schritt in die richtige Richtung.


So gesehen schon.
Nur, wenn Von der Leier so was anfängt, kann man sich doch vorstellen, wie´s abläuft.
In jedem Raum ein Kreuz an der Wand, die Mitarbeiter sind allesamt Kirchenmitglieder, "christliche" Wertevermittlung, undundund.


Nach dem Feuer, was Frau v.d.L. aus dem christlichen Lager bekommt, wird dieses Szenario wohl den fälligen Kompromiss darstellen.


Klar, die mögen es nicht, wenn der Staat so Frauen die Möglichkeit gibt, Kinder zu haben und gleichzeitig berufstätig zu sein.
Aber im Ernst: Warum sollen denn Familien die einzigen sein, die für diese Plätze zahlen?
Zum einen wird das künftig noch mehr Leute davon abhalten, überhaupt Familien zu gründen, getreu der Devise: Ich will meinen Wohlstand nicht gefährden.
Außerdem haben ja nicht nur die Familien was davon: Die Kinder, die in diesen Krippen aufgezogen werden, zahlen eines Tages die Rente für die ältere Generation, also nicht nur ihre Eltern und Großeltern.
Oder soll es dann so ablaufen, dass nur Rentner, die Nachwuchs in die Welt gesetzt haben, auch Rente bekommen?

Melmoth
_________________
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." - Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#664238) Verfasst am: 18.02.2007, 19:27    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

zickzack hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
zickzack hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Familienministerin von der Leyen möchte die Krippenplätze massiv ausbauen. Was eine gute Sache ist.


Ist es eine gute Sache? Im Osten gibt es diese Krippen, hat aber nichts gebracht.
Außerdem wird da dann bald ein Krippenzwang draus. Ein Jahr gibt es das Elterngeld, danach muss das Kind in die Krippe, weil man ja sonst kein Geld mehr hat. Ganz schön grausam. Dann besser keine Kinder und Urlaub machen.

Die neue Unicef-Studie hat gezeigt, dass es den Kindern in den Bundesländern am besten geht, wo die wenigsten Krippen sind. Und den Kindern in Frankreich oder Schweden geht es nicht gut.



und wo hast du diese "Weisheit" her? Mit den Augen rollen

den kleinen Franzosen geht es mit Sicherheit nicht schlechter als den kleinen Deutschen, nur weil für sie mehr KiTa-Plätze zur Verfügung stehen..... Pillepalle


Die Unicef-Ergebnisse für Frankreich sind eine Katastrophe. Nichts, an dem man sich bei uns ein Beispiel nehmen sollte. Bei den Beziehungen zu Eltern oder Gleichaltrigen schneiden Schweden und Finnland viel schlechter ab als Deutschland.
Warum das so ist, erklärt eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Welt:
http://www.dhg-vffm.de/p/modules/news/article.php?storyid=394

Also immer schön die Augen zu machen und das gleiche Betondenken wie vorher haben und du wirst diese Welt immer menschenfeindlicher machen. Wer kleine Kinder unter 3 in eine Krippe stecken will ist für mich ein Menschenfeind.


die von dir verlinkten Unicef-Diagramme sind im imho nicht sehr aufschlußreich, da sie nur Zahlenwerte und Farbkolonnen aufweisen, aber keine referenzen, was diese Werte und Kolonnen denn im einzelnen bedeuten, welche Maßstäbe der Bewertung zugrunde liegen etc pp... Mit den Augen rollen
Wie mit solchen "Statistiken" am besten zu verfahren ist? classement vertical.... zynisches Grinsen

die von die zitierte "bekannteste Kinderbuchautorin der Welt" ist für mich (und nicht nur für mich) eine illustre Unbekannte (was hat die Tante denn so an bekannten Kinderbüchern geschrieben?) Schulterzucken

ich bzw meine Kiddies haben mit Sicherheit etwas mehr Erfahrung mit dem frz Schulsystem als du, so what.... Cool
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664337) Verfasst am: 18.02.2007, 21:01    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:

die von dir verlinkten Unicef-Diagramme sind im imho nicht sehr aufschlußreich, da sie nur Zahlenwerte und Farbkolonnen aufweisen, aber keine referenzen, was diese Werte und Kolonnen denn im einzelnen bedeuten, welche Maßstäbe der Bewertung zugrunde liegen etc pp... Mit den Augen rollen
Wie mit solchen "Statistiken" am besten zu verfahren ist? classement vertical.... zynisches Grinsen


Ja was meinst du, wie wenig aufschlussreich erst mal das ist, was ich von dir lese.

Jaja, immer schön die Augen zu und nur ja nichts am Weltbild ändern wollen. Die Kinder werden sowieso nicht gefragt. Schnuller in den Mund und mit einem Jahr in die Krippe. Und warum wird das befürwortet: Weil diejenigen in den Wissenschaften und Medien, die keine Kinder haben (60 Prozent) dann aus der Schusslinie sind. Die wollen das Thema Kinder loswerden, damit ihr Lebensmodell nicht hinterfragt wird.

Für mich heißt das alles: Nur ja kein Kind. Sollen doch die anderen die Grausamkeiten begehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#664363) Verfasst am: 18.02.2007, 21:28    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

zickzack hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:

die von dir verlinkten Unicef-Diagramme sind im imho nicht sehr aufschlußreich, da sie nur Zahlenwerte und Farbkolonnen aufweisen, aber keine referenzen, was diese Werte und Kolonnen denn im einzelnen bedeuten, welche Maßstäbe der Bewertung zugrunde liegen etc pp... Mit den Augen rollen
Wie mit solchen "Statistiken" am besten zu verfahren ist? classement vertical.... zynisches Grinsen


Ja was meinst du, wie wenig aufschlussreich erst mal das ist, was ich von dir lese.

Jaja, immer schön die Augen zu und nur ja nichts am Weltbild ändern wollen. Die Kinder werden sowieso nicht gefragt. Schnuller in den Mund und mit einem Jahr in die Krippe. Und warum wird das befürwortet: Weil diejenigen in den Wissenschaften und Medien, die keine Kinder haben (60 Prozent) dann aus der Schusslinie sind. Die wollen das Thema Kinder loswerden, damit ihr Lebensmodell nicht hinterfragt wird.


Für mich heißt das alles: Nur ja kein Kind. Sollen doch die anderen die Grausamkeiten begehen.


Für dich sollte es besser erst mal das hier heißen:
Denken

ich selbst habe das deutsche Schulsystem bis inklusive Abitur durchgemacht,
meine beiden Kinder sind gerade dabei, ihre Erfahrungen mit dem frz System zu machen (der Ältere in der 2nde im Lycée, der Jüngere im CM1 in der Grundschule), beide waren ab 3 Jahren in der Vorschule. Scheint ihnen bisher nicht mehr geschadet zu haben als mir das deutsche System.... Auf den Arm nehmen die inner- und außerschulische Betreuung sind auf jeden fall im frz System besser als im deutschen... Cool
Was du da von "Grausamkeiten" daherschwafelst hat weder Hand noch Fuß, das ist einfach nur an den Haaren herbeigezerrt.
Wie viele Kinder hast du denn, in welcher Klasse sind sie derzeit eingeschult?
Mit Statistiken und Tabellen rumschmeißen kann jeder.......... zynisches Grinsen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664373) Verfasst am: 18.02.2007, 21:37    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:


meine beiden Kinder sind gerade dabei, ihre Erfahrungen mit dem frz System zu machen (der Ältere in der 2nde im Lycée, der Jüngere im CM1 in der Grundschule), beide waren ab 3 Jahren in der Vorschule. Scheint ihnen bisher nicht mehr geschadet zu haben


Bei der Krippeninitiative geht es aber um Kinder unter 3 Jahren. Wir redeten eigentlich die ganze Zeit darüber.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,465332,00.html

Quéribus hat folgendes geschrieben:

Was du da von "Grausamkeiten" daherschwafelst hat weder Hand noch Fuß, das ist einfach nur an den Haaren herbeigezerrt.


Darüber gibt es ganz eindeutige Forschungsresultate. Nennt sich Bindungsforschung. Wir redeten die ganze Zeit von Kindern unter 3 Jahren. Dafür sollen die Krippen geschaffen werden: 1 Jahr Elterngeld und dann ab in die Krippe.

Quéribus hat folgendes geschrieben:

Wie viele Kinder hast du denn, in welcher Klasse sind sie derzeit eingeschult?


Meine Aussage war eindeutig und mit
Denken
könntest du auch alleine auf die Antwort kommen...

Wenn meine Freundin der Meinung wäre, ein Kind könne man nach einem Jahr in eine Krippe stecken, würde ich 5 Minuten später meine Koffer packen. Mann muss sich nicht jede Dämlichkeit gefallen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#664380) Verfasst am: 18.02.2007, 21:43    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

zickzack hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:


meine beiden Kinder sind gerade dabei, ihre Erfahrungen mit dem frz System zu machen (der Ältere in der 2nde im Lycée, der Jüngere im CM1 in der Grundschule), beide waren ab 3 Jahren in der Vorschule. Scheint ihnen bisher nicht mehr geschadet zu haben


Bei der Krippeninitiative geht es aber um Kinder unter 3 Jahren. Wir redeten eigentlich die ganze Zeit darüber.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,465332,00.html

Quéribus hat folgendes geschrieben:

Was du da von "Grausamkeiten" daherschwafelst hat weder Hand noch Fuß, das ist einfach nur an den Haaren herbeigezerrt.


Darüber gibt es ganz eindeutige Forschungsresultate. Nennt sich Bindungsforschung. Wir redeten die ganze Zeit von Kindern unter 3 Jahren. Dafür sollen die Krippen geschaffen werden: 1 Jahr Elterngeld und dann ab in die Krippe.

Quéribus hat folgendes geschrieben:

Wie viele Kinder hast du denn, in welcher Klasse sind sie derzeit eingeschult?


Meine Aussage war eindeutig und mit
Denken
könntest du auch alleine auf die Antwort kommen...

Wenn meine Freundin der Meinung wäre, ein Kind könne man nach einem Jahr in eine Krippe stecken, würde ich 5 Minuten später meine Koffer packen. Mann muss sich nicht jede Dämlichkeit gefallen lassen.


lfg bist du 's?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#664381) Verfasst am: 18.02.2007, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

ibtb \o/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664387) Verfasst am: 18.02.2007, 21:49    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
zickzack hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:


meine beiden Kinder sind gerade dabei, ihre Erfahrungen mit dem frz System zu machen (der Ältere in der 2nde im Lycée, der Jüngere im CM1 in der Grundschule), beide waren ab 3 Jahren in der Vorschule. Scheint ihnen bisher nicht mehr geschadet zu haben


Bei der Krippeninitiative geht es aber um Kinder unter 3 Jahren. Wir redeten eigentlich die ganze Zeit darüber.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,465332,00.html

Quéribus hat folgendes geschrieben:

Was du da von "Grausamkeiten" daherschwafelst hat weder Hand noch Fuß, das ist einfach nur an den Haaren herbeigezerrt.


Darüber gibt es ganz eindeutige Forschungsresultate. Nennt sich Bindungsforschung. Wir redeten die ganze Zeit von Kindern unter 3 Jahren. Dafür sollen die Krippen geschaffen werden: 1 Jahr Elterngeld und dann ab in die Krippe.

Quéribus hat folgendes geschrieben:

Wie viele Kinder hast du denn, in welcher Klasse sind sie derzeit eingeschult?


Meine Aussage war eindeutig und mit
Denken
könntest du auch alleine auf die Antwort kommen...

Wenn meine Freundin der Meinung wäre, ein Kind könne man nach einem Jahr in eine Krippe stecken, würde ich 5 Minuten später meine Koffer packen. Mann muss sich nicht jede Dämlichkeit gefallen lassen.


lfg bist du 's?


Was ist ein lfg? Eine neue Gewichtseinheit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664390) Verfasst am: 18.02.2007, 21:51    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:

Mit Statistiken und Tabellen rumschmeißen kann jeder.......... zynisches Grinsen


Als Alternative empfehle ich Marion Zimmer Bradley: Die Nebel von Avalon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#664394) Verfasst am: 18.02.2007, 21:53    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

zickzack hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:

Mit Statistiken und Tabellen rumschmeißen kann jeder.......... zynisches Grinsen


Als Alternative empfehle ich Marion Zimmer Bradley: Die Nebel von Avalon.


Thema verfehlt, setzen, sechs zynisches Grinsen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#664397) Verfasst am: 18.02.2007, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Svea hat folgendes geschrieben:
Viel schlimmer finde ich wenn irgendwelche Leute mit Anfang zwanzig meinen Kinder zu bekommen, und die dann komplett an die Oma abschieben damit sie schön feiern gehen können...


Deprimiert
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#664421) Verfasst am: 18.02.2007, 22:14    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

zickzack hat folgendes geschrieben:
Also immer schön die Augen zu machen und das gleiche Betondenken wie vorher haben und du wirst diese Welt immer menschenfeindlicher machen. Wer kleine Kinder unter 3 in eine Krippe stecken will ist für mich ein Menschenfeind.
Gibt es auch Belege (außer Kinderbuchautorinnen) für diese These?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664481) Verfasst am: 18.02.2007, 23:16    Titel: Re: Krippenplätze Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
zickzack hat folgendes geschrieben:
Also immer schön die Augen zu machen und das gleiche Betondenken wie vorher haben und du wirst diese Welt immer menschenfeindlicher machen. Wer kleine Kinder unter 3 in eine Krippe stecken will ist für mich ein Menschenfeind.
Gibt es auch Belege (außer Kinderbuchautorinnen) für diese These?


Gibt es:
http://www.amazon.de/dp/3497017701/
http://www.amazon.de/dp/3608917411/
http://www.amazon.de/dp/3453670000/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#664658) Verfasst am: 19.02.2007, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Verzeiht mir, aber das Argument "da werden jetzt alle gezwungen, ihre Kinder in die Krippe abzuschieben" ist doch einfach schräg!
Auf der einen Seite soll sich der Staat ja nicht einmischen - aber wehe, er "reduziert" das Elterngeld auf ein Jahr (übrigens, hier in der Schweiz kennen wir das gar nicht - und hihi... laut Studie sind die Kinder hier soooooo glücklich) - ich fasse zusammen: keine Krippen, dafür zwei-drei Jahre Elterngeld ist "keine Beeinflussung" (logo, hier werden ja nur die Frauen zum Zuhausebleiben "gezwungen", die eigentlich arbeiten möchten), ein Jahr Elterngeld und danach Krippenplätze, das ist dann "Beeinflussung"? (weil hier ist der Schuh andersrum - da sind es jetzt die, die lieber nicht arbeiten möchten).
Und weiss eigentlich irgendjemand, wieviele von welcher Sorte es gibt? Ich persönlich kenne mehr der ersten Sorte, die gerne Arbeiterinnen...

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#664663) Verfasst am: 19.02.2007, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

wie schön. John Bowlby ist ein Freund der Mutterliebe.
da stellen sich mir gleich zwei Fragen:

1. was ist mit der Vaterliebe?
2. schließen sich Elternliebe und Tagesbetreuung für kinder ab 12 Monaten aus? (ist im Grunde ne rhetorische Frage da ich die antwort bereits kenne)

es ist überhaupt nicht notwendig, die mutter- oder vaterrolle gegen eine berufsrolle auszuspielen.
beides lässt sich nicht nur vereinbaren, sodass eltern sowohl für ihr kind als auch für ihren beruf da sind, sondern die gemeinsame zeit in der krippe ermöglicht besonders die frühkindliche sozialisation sowie professionelle aufsicht, beobachtung und kindgerechte anregung.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664664) Verfasst am: 19.02.2007, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Verzeiht mir, aber das Argument "da werden jetzt alle gezwungen, ihre Kinder in die Krippe abzuschieben" ist doch einfach schräg!
Auf der einen Seite soll sich der Staat ja nicht einmischen - aber wehe, er "reduziert" das Elterngeld auf ein Jahr (übrigens, hier in der Schweiz kennen wir das gar nicht - und hihi... laut Studie sind die Kinder hier soooooo glücklich) - ich fasse zusammen: keine Krippen, dafür zwei-drei Jahre Elterngeld ist "keine Beeinflussung" (logo, hier werden ja nur die Frauen zum Zuhausebleiben "gezwungen", die eigentlich arbeiten möchten), ein Jahr Elterngeld und danach Krippenplätze, das ist dann "Beeinflussung"? (weil hier ist der Schuh andersrum - da sind es jetzt die, die lieber nicht arbeiten möchten).
Und weiss eigentlich irgendjemand, wieviele von welcher Sorte es gibt? Ich persönlich kenne mehr der ersten Sorte, die gerne Arbeiterinnen...


Könntest du das nochmal in Deutsch sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664665) Verfasst am: 19.02.2007, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
wie schön. John Bowlby ist ein Freund der Mutterliebe.
da stellen sich mir gleich zwei Fragen:

1. was ist mit der Vaterliebe?
2. schließen sich Elternliebe und Tagesbetreuung für kinder ab 12 Monaten aus? (ist im Grunde ne rhetorische Frage da ich die antwort bereits kenne)

es ist überhaupt nicht notwendig, die mutter- oder vaterrolle gegen eine berufsrolle auszuspielen.
beides lässt sich nicht nur vereinbaren, sodass eltern sowohl für ihr kind als auch für ihren beruf da sind, sondern die gemeinsame zeit in der krippe ermöglicht besonders die frühkindliche sozialisation sowie professionelle aufsicht, beobachtung und kindgerechte anregung.


Klar, Kommunisten haben das schon immer so gefordert, damit der Staat den Einheitsmenschen schaffen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#664669) Verfasst am: 19.02.2007, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

@L.E.N.: Sehr glücklich

@Zickzack: besorg Dir einen Duden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#664670) Verfasst am: 19.02.2007, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

zickzack hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
wie schön. John Bowlby ist ein Freund der Mutterliebe.
da stellen sich mir gleich zwei Fragen:

1. was ist mit der Vaterliebe?
2. schließen sich Elternliebe und Tagesbetreuung für kinder ab 12 Monaten aus? (ist im Grunde ne rhetorische Frage da ich die antwort bereits kenne)

es ist überhaupt nicht notwendig, die mutter- oder vaterrolle gegen eine berufsrolle auszuspielen.
beides lässt sich nicht nur vereinbaren, sodass eltern sowohl für ihr kind als auch für ihren beruf da sind, sondern die gemeinsame zeit in der krippe ermöglicht besonders die frühkindliche sozialisation sowie professionelle aufsicht, beobachtung und kindgerechte anregung.


Klar, Kommunisten haben das schon immer so gefordert, damit der Staat den Einheitsmenschen schaffen kann.


lächerlich.
du versuchst meine argumente ins extreme zu ziehen um dann den dir genehmen strohmann abzufackeln. Lachen war das alles?

genausogut kann ich dir erzkonservative katholistische familienpolitik vorwerfen.
womöglich läg ich damit garnichtmal verkehrt...?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#664681) Verfasst am: 19.02.2007, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Svea hat folgendes geschrieben:
Viel schlimmer finde ich wenn irgendwelche Leute mit Anfang zwanzig meinen Kinder zu bekommen, und die dann komplett an die Oma abschieben damit sie schön feiern gehen können...


Noch schlimmer ist es, der Oma klarzumachen, dass sie die Kinder nicht laufend bekommen kann. Wäre aber ein Thema für einen "Schwiegermutter-Thread"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664687) Verfasst am: 19.02.2007, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

du versuchst meine argumente ins extreme zu ziehen um dann den dir genehmen strohmann abzufackeln. Lachen war das alles?

genausogut kann ich dir erzkonservative katholistische familienpolitik vorwerfen.
womöglich läg ich damit garnichtmal verkehrt...?


Ich versuche meine Argumente nur auf wissenschaftliche Ergebnisse zu stützen. Die Bindungsforschung ist doch mittlerweile sehr allgemein akzeptiert.

Aber was machst du: Augen zu bei jedem Argument was nicht passt und die Kinder mit 1 ab in die Krippe. Das ist für mich menschenfeindlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664689) Verfasst am: 19.02.2007, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
@L.E.N.: Sehr glücklich

@Zickzack: besorg Dir einen Duden...


Dann frage ich mich, warum du deinen obigen Beitrag gepostet hast. Der stand nämlich in keinem Zusammenhängen zu den Beiträgen davor. Auch die von dir genannte Wahlfreiheit ist nämlich keine Wahlfreiheit. Das wurde aber schon längst geklärt.

Wenn du gerne Kinder gleich abschieben möchtest, dann setzt besser keine in die Welt, so einfach ist das.


Zuletzt bearbeitet von zickzack am 19.02.2007, 12:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#664691) Verfasst am: 19.02.2007, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

zickzack hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
wie schön. John Bowlby ist ein Freund der Mutterliebe.
da stellen sich mir gleich zwei Fragen:

1. was ist mit der Vaterliebe?
2. schließen sich Elternliebe und Tagesbetreuung für kinder ab 12 Monaten aus? (ist im Grunde ne rhetorische Frage da ich die antwort bereits kenne)

es ist überhaupt nicht notwendig, die mutter- oder vaterrolle gegen eine berufsrolle auszuspielen.
beides lässt sich nicht nur vereinbaren, sodass eltern sowohl für ihr kind als auch für ihren beruf da sind, sondern die gemeinsame zeit in der krippe ermöglicht besonders die frühkindliche sozialisation sowie professionelle aufsicht, beobachtung und kindgerechte anregung.


Klar, Kommunisten haben das schon immer so gefordert, damit der Staat den Einheitsmenschen schaffen kann.


Dein Problem ist, dass Du etwas ablehnst, weil es die "Kommunisten" gefordert haben. Den Einheitsmenschenbrei kannst Du Dir sonstwohin zimmern, den höre ich tagtäglich vor allem von jenen, die "staatliche Bevormundung" einerseit ablehnen, andererseits davon träumen, dass Kinder wieder mehr nach den Wertmassstäben der Kirchen erzogen werden müssten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#664692) Verfasst am: 19.02.2007, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist in der Bindungsforschung nicht mehr wirklich auf dem Laufenden, zickzack...
Bei guter Bindung ist qualitativ gute (!!!) Krippenbetreuung kein Problem, bei schlechter Bindung kann (!) sie sogar eine Verbesserung für das Kind darstellen.

Liebe Grüsse

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#664693) Verfasst am: 19.02.2007, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

zickzack hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
@L.E.N.: Sehr glücklich

@Zickzack: besorg Dir einen Duden...


Dann frage ich mich, warum du deinen obigen Beitrag gepostet hast. Der stand nämlich in keinem Zusammenhängen zu den Beiträgen davor. Auch die von dir genannte Wahlfreiheit ist nämlich keine Wahlfreiheit. Das wurde aber schon längst geklärt.

Wenn du gerne Kinder gleich abschieben möchtest, dann setzt besser keine in die Welt, so einfach ist das.


Das wurde von Euch beiden (Söder und Dir) behauptet, keineswegs jedoch "geklärt".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maulwurf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 331

Beitrag(#664694) Verfasst am: 19.02.2007, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Aber anders rum ist es Wahlfreiheit? Warum höre ich dieses Wahlfreiheit-Argument immer nur von den Betreuungsgegnern (wann immer möglich christlich-sozial)?

Wahlfreiheit ist bei beiden Systemen nicht gegeben.... Aber das System soll mir mal jemand zeigen, wo es sie gibt.

Maulwurf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664695) Verfasst am: 19.02.2007, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Du bist in der Bindungsforschung nicht mehr wirklich auf dem Laufenden, zickzack...
Bei guter Bindung ist qualitativ gute (!!!) Krippenbetreuung kein Problem, bei schlechter Bindung kann (!) sie sogar eine Verbesserung für das Kind darstellen.


Aha! Und hat man eine gute Bindung, wenn man ein einjähriges Kind ganztägig in die Krippe schiebt, bei der sich immer mal wieder eine andere Betreuerin um das Kind kümmert.

Woher willst du das denn wissen? Hast du das Kind gefragt? Wird es überhaupt gefragt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zickzack
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.02.2007
Beiträge: 47

Beitrag(#664696) Verfasst am: 19.02.2007, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
zickzack hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
@L.E.N.: Sehr glücklich

@Zickzack: besorg Dir einen Duden...


Dann frage ich mich, warum du deinen obigen Beitrag gepostet hast. Der stand nämlich in keinem Zusammenhängen zu den Beiträgen davor. Auch die von dir genannte Wahlfreiheit ist nämlich keine Wahlfreiheit. Das wurde aber schon längst geklärt.

Wenn du gerne Kinder gleich abschieben möchtest, dann setzt besser keine in die Welt, so einfach ist das.


Das wurde von Euch beiden (Söder und Dir) behauptet, keineswegs jedoch "geklärt".


Nein, das wurde hier geklärt, hast du mit deiner menschenfeindlichen Einstellung aber nicht verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group