Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#664566) Verfasst am: 19.02.2007, 00:54 Titel: |
|
|
@Win
eigentlich hast Du Recht, wozu sollte man mit alten Rechnern unterwegs sein.
Aber angenommen, Du bist für das Styling der Webseite einer Firma verantwortlich, die vielleicht auch Leute ansprechen könnte, die nicht den aktuellen Rechner ihr eigen nennen.
Dann bist Du gezwungen auch den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden.
(Nein, nicht die 216 Netscape-Farben, auch nicht eine 14.4er Modem-Anbindung)
Meine Rechner sind alle auf 16 Bit Farbtiefe eingestellt, angefangen vom PII/350 bis zum P4/3,4 GHz.
Weil, mehr Farbe braucht kein Mensch, und da ich niggelig bin, sehe ich auch die Fehler.
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#664877) Verfasst am: 19.02.2007, 18:27 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: | @Win
eigentlich hast Du Recht, wozu sollte man mit alten Rechnern unterwegs sein.
Aber angenommen, Du bist für das Styling der Webseite einer Firma verantwortlich, die vielleicht auch Leute ansprechen könnte, die nicht den aktuellen Rechner ihr eigen nennen.
Dann bist Du gezwungen auch den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden. |
Eigentlich versuche ich alle Seiten so zu programmieren, dass ich Barrieren vermeide: inhaltlich, strukturell und technisch. Dadurch arbeite ich eigentlich immer mit dem kleinsten Nenner, der weit mehr hergibt als manche glauben.
Das mit den Farben ist mir so noch nie ins Auge gestochen. Vielleicht, weil ich noch nie mehr als 16-Bit eingestellt hatte. (Musste grad mal nachschauen, wieviel ich überhaupt eingestellt habe. PC-Kofigurationen und so, das sind Sachen, die mir sonst gediegen am Arsch vorbeigehen.)
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#664891) Verfasst am: 19.02.2007, 19:00 Titel: |
|
|
http://www.uni-magdeburg.de/counter/rgb.txt.shtml
Ungefähr in der Mitte sind die Grautöne, wenn Dein Rechner jetzt auf 16 Bit Farbtiefe eingestellt ist, wirst Du die Verschiebung ins grüne bzw. lila wunderbar sehen.
Es ist alles mögliche, grauenhaft, aber nicht grau.
Deshalb habe ich meine Tabelle in der Mitte unterteilt, in eine lila und eine grüne Spalte, und in der mittleren Spalte mit Ersatzgrafiken gearbeitet:
http://home.arcor.de/sheitan/webdesign/farbtabelle2.htm
cu Peter
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
|