Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schule vom Bistum + Austreten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#666070) Verfasst am: 21.02.2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ergebnisse bekommt man doch so Juni/Juli rum oder? Das wäre dann Sommer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#666071) Verfasst am: 21.02.2007, 22:01    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
aber das Ende des Abis ist schon im Sommer, das würde ich auch sagen.


Der Gebrauch des Konjunktives ist ebenso falsch, wie die Sachbehauptung. Zudem verfehlst Du den Kern der Argumentation. Ich bange um Deine Note. Auf den Arm nehmen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#666075) Verfasst am: 21.02.2007, 22:04    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Edit: ich glaub ich hab mein hirn heut in der uni gelassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#666079) Verfasst am: 21.02.2007, 22:10    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
aber das Ende des Abis ist schon im Sommer, das würde ich auch sagen.


Der Gebrauch des Konjunktives ist ebenso falsch, wie die Sachbehauptung. Zudem verfehlst Du den Kern der Argumentation. Ich bange um Deine Note. Auf den Arm nehmen


Erstes siehe Surata. - Der Gebrauch des Konjunktivs ist eine - vielleicht sprachlich unschöne - Höflichkeitsfloskel. Das ist übrigens üblich im Deutschen Auf den Arm nehmen

Das Ende des Abiturs ist in diesem Zusammenhang dann gegeben, wenn man das Zeugnis bekommt.

Surata hat folgendes geschrieben:
Die Ergebnisse bekommt man doch so Juni/Juli rum oder? Das wäre dann Sommer.


Surata, der Konjunktiv ist doch genauso falsch wie die Sachbehauptung. NeinNein
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#666081) Verfasst am: 21.02.2007, 22:11    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Surata, der Konjunktiv ist doch genauso falsch wie die Sachbehauptung. NeinNein


Bin ja schon still Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Billy Goat
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 28

Beitrag(#666107) Verfasst am: 21.02.2007, 23:26    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Man kann auch hartnaeckig ein angebliches evangelisches Kirchenmitglied zu einem Katholiken deklarieren. Das Ergebnis sind dann so faktenfreie Threads wie dieser - beim gefakten Ausgangsposting angefangen. Cool


Das Ausgangsposting muss keineswegs einen Widerspruch enthalten. Es gibt durchaus Schulen, die sich in der Trägerschaft eines katholischen Bistums befinden und dennoch evangelische Schüler zum Unterricht zulassen. Die Schule, die ich besuche, befindet sich in freier Trägerschaft der Erzdiözese Freiburg, nimmt sowohl evangelische als auch katholische Schüler auf und macht die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche imho ebenfalls zur Voraussetzung für den Schulbesuch.


Zuletzt bearbeitet von Billy Goat am 22.02.2007, 20:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#666110) Verfasst am: 21.02.2007, 23:34    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Billy Goat hat folgendes geschrieben:
Es gibt durchaus Schulen, die sich in der Trägerschaft eines katholischen Bistums befinden und dennoch evangelische Schüler zum Unterricht zulassen.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Der Schueler wurde in diesem Thread faelschlich zum Katholiken deklariert.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Billy Goat
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 28

Beitrag(#666135) Verfasst am: 22.02.2007, 00:12    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Billy Goat hat folgendes geschrieben:
Es gibt durchaus Schulen, die sich in der Trägerschaft eines katholischen Bistums befinden und dennoch evangelische Schüler zum Unterricht zulassen.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Der Schueler wurde in diesem Thread faelschlich zum Katholiken deklariert.


Oh, da hab' ich wirklich was überlesen. Nun, warum wird dann das Ausgangsposting angezweifelt ("ein angebliches evangelisches Kirchenmitglied, "gefaktes Ausgansposting")? Oder entgeht mir wieder was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#666267) Verfasst am: 22.02.2007, 09:08    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Billy Goat hat folgendes geschrieben:
Nun, warum wird dann das Ausgangsposting angezweifelt ("ein angebliches evangelisches Kirchenmitglied, "gefaktes Ausgansposting")? Oder entgeht mir wieder was?


Du meinst, es gibt tatsaechlich einen Abiturienten, der den Schulrauswurf in einer privaten katholischen Konfessionsschule ganz kurz vor dem Abi nur wegen der ploetzlich seinerseits aufgeworfenen Kirchenaustrittsfrage riskieren moechte?

Zudem: wie sollte die katholische Schulleitung ueberhaupt von einem etwaigen Austritt aus der evangelischen Kirche erfahren? Ist der Kirchenaustritt ueberhaupt eine Verletzung der Sonderregelungen der betreffenden Konfessionsschule? Der Schulvertrag an Konfessionsschulen regelt doch die Pflicht zur Teilnahme an religioesen schulischen Veranstaltungen: Schulgottesdienst, Religionsunterricht, Exerzitien, ... Was hat das - abgesehen von der Konfessionsfrage - mit der Kirchenmitgliedschaft zu tun? Klauseln, jemand muesse Mitglied einer der Kirchen der "Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland" sein, gibt es in Arbeitsvertraegen einiger kirchlicher Einrichtungen. Ein Schulvertrag ist etwas anderes. Der Schulvertrag wird zudem zwischen den Erziehungsberechtigten und der Konfessionsschule abgeschlossen.

Der Ausgangsposter kann ja mal hier seinen angeblichen Schulvertrag praesentieren.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Billy Goat
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 28

Beitrag(#666419) Verfasst am: 22.02.2007, 15:39    Titel: Re: Schule vom Bistum + Austreten Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Du meinst, es gibt tatsaechlich einen Abiturienten, der den Schulrauswurf in einer privaten katholischen Konfessionsschule ganz kurz vor dem Abi nur wegen der ploetzlich seinerseits aufgeworfenen Kirchenaustrittsfrage riskieren moechte?


Ich denke, er fragt hier nach, weil er zwar aus der Kirche austreten, aber keinesfalls einen Ausschluss vom Unterricht riskieren möchte. Vielleicht hofft er ja, dass ein Rauswurf aus diesem Grund rechtlich gar nicht durchführbar wäre, als Schüler wird einem ja mit vielem gedroht, wovon in der Praxis dann doch abgesehen wird. Und der Zeitpunkt mag zwar sehr ungünstig erscheinen, aber mal ganz ehrlich, wem ist denn die eigene Konfession bis Anfang der Oberstufe nicht ziemlich egal? Es gibt sicherlich an jeder dieser Konfessionsschulen dutzende Schüler, die erst relativ spät merken, dass sie mit den christlichen Kirchen eigentlich so gar nichts zu tun haben wollen, die meisten, so wie ich, nehmen die Sache nur nicht so ernst wie der Threadersteller.

Sermon hat folgendes geschrieben:

Zudem: wie sollte die katholische Schulleitung ueberhaupt von einem etwaigen Austritt aus der evangelischen Kirche erfahren? Ist der Kirchenaustritt ueberhaupt eine Verletzung der Sonderregelungen der betreffenden Konfessionsschule? Der Schulvertrag an Konfessionsschulen regelt doch die Pflicht zur Teilnahme an religioesen schulischen Veranstaltungen: Schulgottesdienst, Religionsunterricht, Exerzitien, ... Was hat das - abgesehen von der Konfessionsfrage - mit der Kirchenmitgliedschaft zu tun? Klauseln, jemand muesse Mitglied einer der Kirchen der "Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland" sein, gibt es in Arbeitsvertraegen einiger kirchlicher Einrichtungen. Ein Schulvertrag ist etwas anderes. Der Schulvertrag wird zudem zwischen den Erziehungsberechtigten und der Konfessionsschule abgeschlossen.

Der Ausgangsposter kann ja mal hier seinen angeblichen Schulvertrag praesentieren.


Das ist ja gerade das Problem, dass man als Schüler zu solchen Fragen keinerlei Informationen hat, es sei denn, man fragt tatsächlich bei der Schulleitung nach. Und wenn man so einen Schulleiter wie der Threadersteller hat, bekommt man auch dann keine weitere Auskunft zwinkern .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Goclenius
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2005
Beiträge: 99
Wohnort: München

Beitrag(#666606) Verfasst am: 22.02.2007, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nur zu! Mit Deinem Deutsch mußt Du ohnehin nicht mehr über das Abitur nachdenken.
_________________
Carpe Diem! www.gwup.org wirkt zuverlässig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
VT_340
asymptotischer Hund



Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Essen

Beitrag(#667791) Verfasst am: 25.02.2007, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Dank!

Ich werde natürlich noch bis zum Abitur mit dem Austritt warten, allerdings hat es mich beschäftigt was passieren könnte
Vermutlich nichts, weil die in der Schule erst gar nichts davon mitbekommen.
Wenn ich es denen dort unter die Nase reibe (z.B weil mein Leben viel zu langweilig ist und ich Probleme brauche (nur als Beispiel)) fände ich die Reaktionen interessant.

Pflicht ist bei uns überings nur der Religions Unterricht, sonst nichts.
Und zum Abitur-Entlassungs Gottesdienst geh' ich nicht hin.
(Hätte ich Brüste würde ich mir ein Riot- Grrrl T-Shirt anziehen. Spaß bei Seite, mir wärs sogar lieb wenns keinem Aufällt dass ich fehle, da es doch wirklich schwer ist Leute davon zu überzeugen dass es für so ein Handeln auch noch andere Beweggründe gibt außer Provokation)

Hart finde ich überings dass mein Kollege auf einer Städt. Schule sein Abitur-Zeugnis während einer Messe in einer richtigen Kirche bekommt.
Selbst die Katholiken bei uns halten die Messe "nur" in der Aula ab.
Schon fast eine Einschränkung der Religionsfreiheit, was die Stufenleitung meines Kollegen dort beschlossen hat.



Gruss

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#667805) Verfasst am: 26.02.2007, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

VT_340 hat folgendes geschrieben:
Hart finde ich überings dass mein Kollege auf einer Städt. Schule sein Abitur-Zeugnis während einer Messe in einer richtigen Kirche bekommt.
Selbst die Katholiken bei uns halten die Messe "nur" in der Aula ab.
Schon fast eine Einschränkung der Religionsfreiheit, was die Stufenleitung meines Kollegen dort beschlossen hat.


Dein Kollege moege sich rasch und mit Unterlagen an den IBKA wenden. Wir haben schon einmal noch rechtzeitig so eine kirchliche Abiturfeiergestaltung einer oeffentlichen Schule verhindern geholfen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#667810) Verfasst am: 26.02.2007, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Abiturgottesdienste müssen, soweit ich weiß, freiwillig sein und nicht (direkt?) von der Schule organisiert, sonst darf man sie nicht durchführen. Bei uns habe ich mich auch erst einigermßaen zufrieden gegeben, als ich wusste, dass der Abigottesdienst bei uns nicht verpflichtend ist.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#667811) Verfasst am: 26.02.2007, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Abiturgottesdienste müssen, soweit ich weiß, freiwillig sein und nicht (direkt?) von der Schule organisiert, sonst darf man sie nicht durchführen. Bei uns habe ich mich auch erst einigermßaen zufrieden gegeben, als ich wusste, dass der Abigottesdienst bei uns nicht verpflichtend ist.


Die Rede war von angeblicher Abiturzeugnisuebergabe im Rahmen einer Messe. Das ist an einer oeffentlichen Schule nicht statthaft. Aber der Vorposter hat ja auch nicht seinen angeblichen Schulvertrag hier zitiert. Cool
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#667814) Verfasst am: 26.02.2007, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

An einer öffentlichen Schule sind keinerlei verpflichtendende Messen im Rahmen des Abiturs statthaft. Dass dann eine solche Abiturzeugnissvergabe nicht erlaubt ist, ist sowieso klar. Ob der Threadersteller nun ernst zu nehme ist, oder nicht - das darf doch ruhig weiterverbreitet werden.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
odeon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 199

Beitrag(#668450) Verfasst am: 26.02.2007, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum willst du das jetzt gerade vor dem Abitur machen?


Ich würde es jetzt machen!!!

Du bist doch über 14 Jahre alt! Also wo ist das Problem?

Es müßten viel mehr Leute diesen Schritt gehen, dann würden auch die noch immer verblendetsten aufwachen. Wenn heutzutage nur noch ca. 5 % der Evangelen und 14,7 % der Katholen am Gottesdienst teilnehmen, dann spricht das doch Bände - oder???

Tu es!!!
_________________
Anmerkung von odeon
www.fotologie-website.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group