Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fernsehen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#524900) Verfasst am: 17.07.2006, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Danke zelig!!!


Gern geschehen.

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
@ zelig: hat sich dir als Gläubigem irgendwas erschlossen, was bemerkenswert war durch die Sendung?


Ich habe sie nur halb gesehen. Inhaltlich hat sie mir, glaube ich, nichts gebracht. Es war aber angenehm zu sehen, daß man sich in Anerkennung der Verschiedenheit freundlich austauschen kann. ;)
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#524907) Verfasst am: 17.07.2006, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ach komm, an einem Tisch mit einem Gläßchen Bier könnten wir beide z.B. dies mit Sicherheit auch, Foren-Atmo ist leider nunmal etwas anderes, das hat aber nichts mit dem FGH sondern spezifisch mit den Bedingungen, unter denen Menschen in einem Forum kommunizieren und den Automatismen, die sich dort entwickeln zu tun. zwinkern

Zum Beispiel ist ein Forenneuling i.a.R. noch total nett, aufmerksam, bedankt sich für alles usw.

Nun betrachte man sich diesen Menschen mal ein halbes Jahr später bezüglich seines Verhaltens im Forum.

Ich versuche immerhin, mir einen Teil (bin auch nur ein Mensch) dieses Anfangsverhaltens zu bewahren, auch wenn man nicht davon träumen brauch, dass dies honoriert wird...

Ich denke wirklich, es gibt da Automatismen, die man nur in bestimmtem Maße abfangen kann oder auch nicht...
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#524910) Verfasst am: 17.07.2006, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Ach komm, an einem Tisch mit einem Gläßchen Bier könnten wir beide z.B. dies mit Sicherheit auch


Na klar. War nicht gegen Dich (oder überhaupt gegen jemand persönlich) gerichtet. Lieber einen offenen Schlagabtausch als falsche Rücksichtnahme. Lass mir doch meine Spitzen. zwinkern
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#524933) Verfasst am: 17.07.2006, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Und ob ich dir die lasse. Macht dich eh sympathisch hier als Christ Stammuser zu sein, und dann hast DU es auch absolut verdient und wahrscheinlich auch nötig, Spitzen setzen zu dürfen. zwinkern

Schau: in nem Religionsthread wäre diese - höchst angenehme - Harmonie zwischen uns z.B. nicht möglich bzw. wird es wohl auch in Zukunft kaum sein. Vielleicht dann doch irgendwann, irgendwo mal auf ein Bier... zwinkern
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#525176) Verfasst am: 18.07.2006, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Um das Internet wäre es mir zwar schade, aber ansonsten würde ich sicherlich ohne Medien auskommen. Ich schaue eh kaum TV, höre Radio nur im Auto und ansonsten lese ich sehr viel. Das Internet macht es mir leichter, bestimmte Sachen zu finden und natürich ist es sehr komfortabel. Aber wenn ich müsste, könnte ich sehr gut drauf verzichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#661984) Verfasst am: 14.02.2007, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tach, tach allerseits!!

Und zwar, vom Titel her passend zum Thread, meine Frage:




Zitat:
DIE CHEMIE DER LIEBE
Warum Sex kein Zufall ist

SPECIAL: Samstag, 03. Februar, 21.55 - 23.50 Uhr, VOX


-> Hat irgendwer das gesehen???

-> Wird nicht wiederholt oder anderweitig ausgestrahlt in den nächsten Monaten, deswegen:

falls es jemand gesehen hat, bitte mal sagen wie die Sendung war (evtl. grober inhaltlicher Umriß) bzw. was dabei so rauskam...

Ich bau auf euch, interessiert mich nämlich, dat janze... zwinkern
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#667507) Verfasst am: 25.02.2007, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Welt ohne Fernsehen, davor sogar auch ohne Radio, das gab es doch schon mal. Und? Die Leute haben jede Menge Sch.. gebaut, z. B. zwei Weltkriege, sie haben Adolf Hitler und Konrad Adenauer gewählt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sisyphos II
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 341

Beitrag(#667518) Verfasst am: 25.02.2007, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe keinen Fernseher und vermisse ihn nicht. Ich würde auch das Experiment wagen, das Radio mal zu verbannen. Selbst über die gehaltvollen Sender ärgere ich mich doch jedesmal, wenn es wieder heißt: "Wir übertragen nun einen Gottesdienst der katholischen Kirche. Angeschlossen sind auch die Hörer der Deutschen Welle...". Gerade eben habe ich den Deutschlandfunk kurz angedreht und nach "...den heiligen Geist..." Geschockt gleich wieder ausgemacht. Und ohne Internet ginge es wohl nur noch im Urlaub.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16367
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#667863) Verfasst am: 26.02.2007, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

(Habe schon wieder die Backspace-Taste erwischt, bevor ich das hier eigentlich "Absenden" wollte, so daß ich jetzt die Gedanken wieder von vorn aufrollen muß. Scheibenhonig Mit den Augen rollen.)

Nach den vielen (mehr oder weniger) interessanten Themen, nach denen man heutzutage so googeln kann, würde ich wahrscheinlich ein oder zwei Tage pro Woche in irgendwelchen Bibliotheken hocken und wohl zuhause auch noch mehr Bücher horten.

Nur waren auch in den Zeiten des "gepflegten Deutsches" Goethes und Schillers [EDIT: auch nur Wenige] dermaßen gebildet, ins Theater zu gehen oder feine kultivierte Gesellschaften (Musik, Weinverkostung, Dichterlesung und Gesprächskreis) zu pflegen. Die Unterhaltung für die "kleinen Leute" in der Zeit hatte doch etwas derberen Charakter (die sog. "Haupt- und Staatsaktion"). Es wäre sogar schwierig, in dieser Hinsicht in die doch recht unbeleckten 1950er-Jahre zurückzukehren, als die Jungs auf dem Fußballplatz waren und sich auch niemand daran gestört hat, daß hinterher einige ein aufgeschürftes Knie hatten, oder die Malocher nach Feierabend ihre Kaninchen fütterten oder im Schrebergarten arbeiteten. Fernsehen ist heutzutage für Viele, die von ihren paar Kröten nicht einmal mehr in die Kneipe gehen können, auch der einzige "Zeitvertreib". (Dann gäbe es vielleicht wirklich einen "Hartz-IV-Aufstand"...)

Allerdings gab es bis vor einigen Jahren in Island angeblich den "fernsehfreien Sommer", und in England (eines dieser leidlich googlebaren Themen ist der Hintergrund der Serie "Life on Mars", und so "schrecklich-furchtbar-grausam" war die Zeit dann auch nicht, als meine Eltern jung waren) wurde 1973 im in der Energiekrise steckenden Großbritannien beschlossen, daß auch im Fernsehen abends um halb elf Zapfenstreich zu sein habe. Und mir ist nicht zu Ohren gekommen, daß die Leute dadurch sonderlich aggressiver geworden wären. Es gab damals zwar "industrielle Unruhen", aber eben wegen der verhängten Drei-Tage-Woche mit den damit verbundenen empfindlichen Lohnkürzungen und wegen zunehmender Arbeitslosigkeit.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 27.02.2007, 00:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#667917) Verfasst am: 26.02.2007, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
wurde 1973 im in der Energiekrise steckenden Großbritannien beschlossen, daß auch im Fernsehen abends um halb elf Zapfenstreich zu sein habe.

Ich schätze, dass Bücher in Herstellung und Vertrieb mehr Energie verbrauchen als Fernseher. Lachen

Critic hat folgendes geschrieben:

Und mir ist nicht zu Ohren gekommen, daß die Leute dadurch sonderlich aggressiver geworden wären.

Damals gab es auch nur staatlichen Belehrungsfunk. Das wäre es nicht wert gewesen. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#667922) Verfasst am: 26.02.2007, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt in Deutschland keinen Radiosender, den ich hören kann. Also würde ich Radio auch nicht vermissen, wenn es nicht mehr da wäre.

TV gucke ich auch vielleicht 20 min in nem Monat. Zahle auch keine GEZ deshalb zwinkern

Zeitungen? Neeeee.....

Mein Wissen wird vollständig durch Internet manipuliert zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#667927) Verfasst am: 26.02.2007, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Es gibt in Deutschland keinen Radiosender, den ich hören kann. Also würde ich Radio auch nicht vermissen, wenn es nicht mehr da wäre.

TV gucke ich auch vielleicht 20 min in nem Monat. Zahle auch keine GEZ deshalb zwinkern

Zeitungen? Neeeee.....


Dito

unchrist hat folgendes geschrieben:

Mein Wissen wird vollständig durch Internet manipuliert zwinkern

Meine auch. Aber es gefällt mir 2 Seiten anzuhören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#667930) Verfasst am: 26.02.2007, 10:33    Titel: Re: Fernsehen Antworten mit Zitat

RunningGAG hat folgendes geschrieben:
Habt ihr euch auch schonmal gefragt, was passieren würde, wenn es keinen Fernseher mehr geben würde, oder ganz konsequent, auch kein Radio + Internet mehr. Sondern als einzige Informationsquelle nur noch Zeitungen und Mitmenschen?


Warum gerade dieser Schnitt?

Zitat:
Ich fände das hoch interessant, plötzlich müssten die Menschen wieder lesen, um sich zu informieren.


Dann ist deine Abgrenzung nicht konsequent, oder wie informiere ich mich deiner Meinung nach im Internet? Richtig: ich muss dafür lesen.

Ich habe übrigens keine Tageszeitung (informiere mich im Internet) und auch kein TV mehr.

Zitat:
Die ganze Zeit die fürs Fernsehen früher draufgegangen wäre, würde plötzlich anders genutzt werden müssen. Evtl. würden die Familien wieder mehr miteinander reden, oder sogar die Nachbarn?


Auch wenn ich kein Internet mehr hätte, würde ich mit meiner Nachbarin nicht ein Wort mehr wechseln (geschweige denn, lieber). Und meine Freizeitbeschäftigungen haben mich noch niemals davon abgehalten, mit meinen Mitmenschen zu reden. Hätte ich diesbezüglich ein Problem und nur noch Bücher zur Verfügung: würde ich ohne TV und Inet mehr reden? Oder würde ich mich vielleicht nur in meinen Büchern vergraben? zwinkern

Zitat:
Wäre es sogar möglich, dass sich Menschen wieder mehr darum kümmern was um sie herum geschieht? Ist es nicht sogar so, dass der Fernseher vom eigentlichen Leben ablenkt und uns zu friedlichen Schäfchen macht, sogar dann, wenn etwas gegen unseren Willen in der Politik entschieden wird? Sozusagen die bösen nachrichten einfach weggeschaltet werden? Weil: "Ich reg mich doch eh nur unnötig drüber auf!"
Könnte es sein, dass ohne diese oben genannten Medien der Bürger wieder aktiver wäre? Evtl. somit für die Politiker etwas ungemütlicher und nicht so einfach zu verwalten?
Ich habe den Eindruck, ein Bürger vor dem Fernseher ist mehr oder weniger aufgeräumt und eingelullt und oft durch das Fernsehen sehr einseitig und auch falsch informiert. Also eher Meinungsbildung als Eigenbildung.


Könnte es sein, dass du dämologisierst?

Es gab mal eine Zeit, da war es verpönt, wenn das "einfache Volk" des Lesens mächtig war. War die Welt da schöner?

Zitat:
Mich würde eure Meinung dazu interessieren...


s.o.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#667963) Verfasst am: 26.02.2007, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Es gibt in Deutschland keinen Radiosender, den ich hören kann. Also würde ich Radio auch nicht vermissen, wenn es nicht mehr da wäre.
Man muß nur wissen wann und welchen Smilie
Zitat:

TV gucke ich auch vielleicht 20 min in nem Monat. Zahle auch keine GEZ deshalb zwinkern
Autsch, so wenig schaff ich nedmal, wenn der TV kaputt ist (dann muß die TV-Karte herhalten)
Zitat:

Zeitungen? Neeeee.....

Mein Wissen wird vollständig durch Internet manipuliert zwinkern

Tja, und wieder ein Fall von GEZ-Betrüger Lachen
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#668025) Verfasst am: 26.02.2007, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Satellitenfernsehen - Himmel hilf! Man kann gar nicht so viel abschalten, wie man nicht sehen will. Trotzdem, es hat seine Vorzüge. Kürzlich lief Scary Movie 3 - ich habe mich schwach gelacht.
Ja, Tageszeitung ist zu teuer, über zwanzig Euro im Monat, unmöglich! Um 1975 herum kostete das Abo sieben Mark.
Radio ist auch übel. Da hört man mal sieben Minuten lang Musik, und dann fängt einer an zu labern und erzählt einen völlig uninteressanten Sch... Klassikradio wäre prima, aber die Werbung geht mir zu sehr auf den Senkel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#668547) Verfasst am: 26.02.2007, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Weinen Weinen Weinen

Die Brownsche Röhre is passé...

Die Jungs von der Meßtechnik haben mir heut mitgeteilt:
Kein Hersteller baut noch den guten alten Röhrenfernsehapparat.

Alles nur noch Flat und Matsch, LCD oder TFT.

Kein sattes ein und ausschalt "SMACK" mehr, keine Haarkribeln mehr am Bildschirmglas ...

Weinen Weinen Weinen

nach 70 Jahren ausgemustert, tjo das wars.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#668550) Verfasst am: 26.02.2007, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
unchrist hat folgendes geschrieben:
Es gibt in Deutschland keinen Radiosender, den ich hören kann. Also würde ich Radio auch nicht vermissen, wenn es nicht mehr da wäre.
Man muß nur wissen wann und welchen Smilie


Für meinen Geschmack gibt es keinen Radiosender. Höchstens im Internet, aber da kann ich auch gleich ne CD reinlegen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16367
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#668607) Verfasst am: 27.02.2007, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Und mir ist nicht zu Ohren gekommen, daß die Leute dadurch sonderlich aggressiver geworden wären.

Damals gab es auch nur staatlichen Belehrungsfunk. Das wäre es nicht wert gewesen. Lachen


Naja, nicht ganz. Die Fernsehlandschaft war da schon etwas anders als hierzulande. Da hatte es anscheinend schon seit 1954 kommerzielles Fernsehen. Wobei das tatsächlich eher ein Projekt der Konservativen war, während die Linken eher gegen Kommerz waren. Das ist vergleichbar mit der Situation Anfang der 1980er Jahre in Deutschland, als die Regierung Kohl die öffentlich-rechtlichen Sender als "Rotfunk" bezeichnete und dann doch "Brot und Spiele" für die Massen haben wollte (so man z.B. Balders damalige Sendung in diese Kategorie einordnen will), um diese von der politischen Diskussion abzulenken Lachen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#668636) Verfasst am: 27.02.2007, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Fernsehen, Internet haben die Welt zu einem Dorf gemacht. Ohne Internet und Fernsehen stiege die Verunsicherung darüber, was so in der Welt passiert, an. Zeitung kann nicht so plastisch und so schnell und so viel Information verteilen. Die Abschaffung genannter Medien käme einer Amputation gleich.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#668661) Verfasst am: 27.02.2007, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zeitungen haben für mich einige Probleme. Zuerst, wenn ich mir eines kaufe, dann interessiert mich bestenfalls die Hälft überhaupt nicht. Sprich, direkt nach dem Kauf ist min. die Hälfte Altpapier. Ganz kann ich davon nicht lassen. Durch zeitung.de nehme ich einige Zeitungen zur Brust und klicke einfach nur die Artikel an, die mich interessieren.

CD, sprich Musik an sich ist mir so schnelllebig. Immer wenn ich mir eine CD kaufte, war sie genauso schnell wieder out wie ich vor der Kassierschlange warten musste. Mein CD-Regal nervt mich. Die meisten sind inzwischen nur Staubfänger, die erst beim Putzen wieder wahrgenommen werden.
Da gönne ich mir lieber den Download. Ruckzuck und ohne viel Umstand habe ich genau das, was ich hören möchte. Immer automatisch alphabetisch kategorisiert, schnell zu finden und in wenigen Klick vorhanden.

TV und Radio finde ich bewunderungswert. Negativ gemeint. Da gibt es so viele Sender und die schaffen es, dass ich nach einwenig zappen genervt abschalte. Meistens kommt nur Schrott. Die einzige Serie die ich verfolgte war Lost. Dokumentationen über Tierserie, Technik und Geschichte finde ich immer interessant. Natürlich auch diverse Spielfilme. Nachrichten haben sich durch die Internetzeitungen erledigt. I.d.R. nur bei bestimmten Fällen, wenn wirklich was Grausiges passiert ist, zappe ich durch die Nachrichtensender.

Internet? Ich wollte ich hätte es schon in meiner Schulzeit gehabt! Natürlich findet man auch viel Blödsinn, aber das gehört zum Leben dazu mit Informationen umzugehen zu können. Durch seine mehreren Möglichkeiten einfach genial.

Was wäre wenn es alles nicht gäbe? Stelle ich mir fast wie in meiner Jugendzeit vor. Wir hatten uns lieb, stritten uns nie, grenzten niemanden aus, erlebten kein Faustrecht um die Hierarchie klarzustellen, stellten nie was an, machten nie was kaputt und so, ärgerten nicht anderen Leute und schlugen uns nicht mit einer anderen Gruppe herum. Protzen nicht, lernten viele Frauen kennen, lernten jeden Tag neue Leute kennen, hatten viel mehr Bewegung, viel mehr frische Luft, schwammen öfters und lernten die Natur live kennen. Erschufen Turniere, die uns durch den Geist des Wettbewerbs forderten. Sie beinhalteten Sport, Wissen und Geschick.

Wer meint, dass ich jetzt lüge, der irrt. Wer meint, dass ich hier nur die Wahrheit geschrieben habe, der irrt sich genauso. Bei fast jedem Fall gab es auch die oder eine Kehrseite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#668767) Verfasst am: 27.02.2007, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Weinen Weinen Weinen

Die Brownsche Röhre is passé...

Die Jungs von der Meßtechnik haben mir heut mitgeteilt:
Kein Hersteller baut noch den guten alten Röhrenfernsehapparat.

Alles nur noch Flat und Matsch, LCD oder TFT.

Kein sattes ein und ausschalt "SMACK" mehr, keine Haarkribeln mehr am Bildschirmglas ...

Weinen Weinen Weinen

nach 70 Jahren ausgemustert, tjo das wars.


Trauerst du etwa veralteter Technik nach?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#668769) Verfasst am: 27.02.2007, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ja, Tageszeitung ist zu teuer, über zwanzig Euro im Monat, unmöglich! Um 1975 herum kostete das Abo sieben Mark.


Ich habe noch nie verstanden, wie man Preise von heute mit Preisen aus den 70er Jahren vergleichen, indem man nur den reinen Zahlenwert betrachtet. Völliger Blödsinn.

"Also früher, da hat ein Golf nur 5000 Mark gekostet und heute 25000 €"

noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#668805) Verfasst am: 27.02.2007, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Trauerst du etwa veralteter Technik nach?

Ja, nämlich dann, wenn die neue Technik Scheiße ist. Findest du es witzig, wenn der Fußball auf dem Plasmabildschirm einen "Kondensstreifen" hinter sich her zieht? Hab ich mal gesehen.
Übrigens habe ich hier vor mir im Monitor auch eine Braunsche Röhre. Hat etwa ein Zehntel vom gekostet, was man für einen Flachmonitor verlangte.

Alchemist, das ist blödeste Polemik. Für 5tausend Mark hast du einen Golf höchstens beim Gebrauchtwagenverschleuderer bekommen!
Weiterhin ist der Unterschied zwischen dem ersten Golf und einem von heute beträchtlich. Damals rosteten bei den Dingern ja schon die Prospekte. Und was da inzwischen an technischen Verbesserungen und Neuerungen eingeflossen ist, ist kaum absehbar. Was aber ist an der Tageszeitung inzwischen besser geworden? Rostfrei war sie schon immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#668816) Verfasst am: 27.02.2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Fernseher: immer an, wenn ich zuhause bin, aber nur 2-3 Stunden schaue ich wirklich hin (lebe alleine)
Radio: höre ich nie (hab auch kein Auto)
Zeitungen: keine mehr gekauft seit ich Internetanschluss habe (höchstens mal für eine Bahnfahrt)
Bücher: immer eins für unterwegs, eins für die Badewanne, eins für die Toilette (woanders lese ich keine Bücher)
Internet: hauptsächliches Arbeits,- Kommunikations,- Informations- und Zeitvertreibmittel (fast permanent an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#669572) Verfasst am: 28.02.2007, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fernseher: immer an, wenn ich zuhause bin,

Das ist der US-amerikanische way of life. Bei denen läuft die Kiste (wie man aus Filmen weiß) sogar nachts durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#669603) Verfasst am: 28.02.2007, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Fernseher: immer an, wenn ich zuhause bin,

Das ist der US-amerikanische way of life.


Nicht zwangsläufig. Ich erinnere mich gerne an die Zeit, als ich über einen längeren Zeitraum hinweg eine halbe Stelle hatte. Das schönste war dabei der Mittagsschlaf, den ich mir gegönnt habe. Und um nicht ganz fest einzuratzen und erst gegen Abend aufwachen, habe ich die Kiste angemacht, um bei dem Hintergrundsgemurmel (es eignen sich Talkshows und Amiserien Marke "Unsere kleine Farm" ganz hervorragend dafür) langsam wegzudämmern. Nach spätestens einer Stunde war ich dann wieder wach und ausgeruht.

Zitat:
Bei denen läuft die Kiste (wie man aus Filmen weiß) sogar nachts durch.


Du wolltest schreiben: "Wie man aus Dokumentationsbeiträgen zu diesem Thema weiß". Cool
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#669767) Verfasst am: 28.02.2007, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

RunningGAG hat folgendes geschrieben:
Achja, hier eine passende Statistik..

Tägliche Mediennutzung der 14 bis 49-Jährigen in Deutschland Angaben in Minuten

TV: (2005: 168 Min. / 1999: 146 Min.)
Radio: (2005: 142 Min. / 1999: 143 Min.)
Internet: (2005: 59 Min. / 1999: 9 Min.)
Zeitung: (2005: 21 Min. / 1999: 24 Min.)
Zeitschrift: (2005: 15 Min. / 1999: 15 Min.)

Als im Schnitt 8 Stunden pro Tag für Medien.....


Also wäre ohne Radio und Fernsehen viel gewonnen. Aber warum Internet?

Ok, meine Frau hat ständig seit Neuestem das Radio neben dem Rechner plärren - furchtbar!
Alle halbe Stunde Halbnachrichten. Kurze Schlagzeile, aber keine wirkliche Information. Fernsehen ist da nicht besser - drum glaube ich auch, es ist nur noch 'Spiele' (siehe "Brot und Spiele") und das Volk still zu halten.

Internet ist da schon besser. Da kann man nicht nur aktuelle Ereignisse abfragen, sondern sich auch aktiv Hintergrundinfos beschaffen. Man bekommt natürlich auch eine Menge Mist, welchen man erst ausfiltern muss. Verfügbar ist fast jede Information - nur finden muss man sie.

RunningGAG hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Ich stelle mir gerade vor, die BILD als Nachrichtenquelle Bitte nicht! Ohnmacht
Ich hoffe dir ist bewusst, dass das Angebot an Printmedien sehr weitreichend ist? Und auf einen Tag mehr oder weniger kommt es sicher auch nicht an.

Also ich finde Zeitung meisst nicht besser. Ausser vielleicht der Welt ist doch alles der gleiche Einheitsbrei. Wenn man sich mal die Ausgabe eines Tages oder eine Woche ansieht, dann fällt auf, wie selbst nicht tagesaktuelle Reportagen sich inhaltlich gleichen. Macht einer was über Geschichte, machen es plötzlich alle. So entsteht keine Vielfalt, sondern von wenigen Artikelschreibern gesteuerte Monotonie.
Und was aktuelle Nachrichten betrifft: 5 Nachrichtenagenturen machen das, was wir Nachrichten nennen. Was die nicht bringen, weltpolitisch gesehen, existiert für uns nicht. Oder warum wissen wir wohl so wenig wirklich über Afrika oder Asien?

Meinungsfreiheit... das ich nicht lache!

mr_president hat folgendes geschrieben:
Anders sieht es bei gut recherchierten Sendungen aus, wo auch ein wenig mehr Infos über die einzelnen „Nachrichten” vermittelt wird – die möchte ich eigentlich auch nicht missen… Smilie

Nur... das Letzte, wirklich Gute in der Richtung, hab ich beim Kurzfilmfestival im Kulturcafe Kukuck hier im Dorf über Beamer gesehen - nicht im Fernsehen.

Fernsehen ist was für Leute ohne Hirn mit zuviel Zeit. Oder ohne Anspruch.

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Eine Welt ohne Fernsehen, davor sogar auch ohne Radio, das gab es doch schon mal. Und? Die Leute haben jede Menge Sch.. gebaut, z. B. zwei Weltkriege, sie haben Adolf Hitler und Konrad Adenauer gewählt.

Und weil Radio so ein Quell des kritischen Intellekts ist, hat Adi Hitler es auch so gefürchtet, ja?!?

Danke für's Gespräch!

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Satellitenfernsehen - Himmel hilf! Man kann gar nicht so viel abschalten, wie man nicht sehen will. Trotzdem, es hat seine Vorzüge. Kürzlich lief Scary Movie 3 - ich habe mich schwach gelacht.

Geh' lieber ins Kino! Da lief der auch und war genauso witzig!
(Naja, wenn man den Humor mag... )
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16367
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#670610) Verfasst am: 01.03.2007, 04:05    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Bei denen läuft die Kiste (wie man aus Filmen weiß) sogar nachts durch.


Du wolltest schreiben: "Wie man aus Dokumentationsbeiträgen zu diesem Thema weiß". Cool


Ab und an schläft man ja auch mal vor dem Fernseher ein. Heute ist ja überwiegend 24-Stunden-Betrieb, wenn auch das Testbild nur durch die immer wieder durchlaufende Schleife mit den Programmhinweisen oder durch "Die [beruhigendsten] Bahnstrecken Deutschlands" ersetzt wurde. Aber vor Jahren bin ich selbst beim Chatten in diesem Forum mitten im Satz eingeschlafen und wachte dann halb zerschlagen und darüber ziemlich verwundert drei Stunden später auf.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#670679) Verfasst am: 01.03.2007, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei denen läuft die Kiste (wie man aus Filmen weiß) sogar nachts durch.
Du wolltest schreiben: "Wie man aus Dokumentationsbeiträgen zu diesem Thema weiß"

Nein, sowas habe ich schon in etlichen Spielfilmen gesehen. Und gab es nicht mal einen Gruselfilm, wo nach Sendeschluß ein Monster aus dem laufenden Fernsehgerät kroch?

McLeod hat folgendes geschrieben:
Und weil Radio so ein Quell des kritischen Intellekts ist, hat Adi Hitler es auch so gefürchtet, ja?!?

Hab ich das behauptet? Er und sein Spezi Goebbels haben doch erst erkannt, wie gut es geeignet ist, das Volk zu verblöden. Und ich mußte mäuschenstill sein, wenn es hieß: "Der Führer spricht!" und alle um das Radio herum hockten.

Wir haben heute mit dem Internet eine wirklich tolle Informationsquelle. Das Blöde ist nur, daß es so sehr schwierig ist, die richtigen Informationen in all dem Müll zu finden. Und wie immer stellt sich dann jedesmal das Problem, inwieweit die jeweiligen Informationen überhaupt richtig bezw. wahr sind. Nicht mal Wikipedia kann man völlig vertrauen.
Es muß ja auch nicht immer gelogen sein, auch das Unterschlagen von Informationen kann zur Fehlinformation werden.

Zitat:
Geh' lieber ins Kino! Da lief der auch und war genauso witzig!

Das ist zu teuer. Jetzt habe ich den Film sogar auf einer kleinen silbernen Scheibe, hat nur 1,50 Euro gekostet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#680018) Verfasst am: 11.03.2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Geh' lieber ins Kino! Da lief der auch und war genauso witzig!

Das ist zu teuer. Jetzt habe ich den Film sogar auf einer kleinen silbernen Scheibe, hat nur 1,50 Euro gekostet.

Die Kinoeintrittspreise liegen heute im Durchschnitt auf dem Niveau von 1994.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group