Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Blasphemy Challenge geht durch die Medien
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#668292) Verfasst am: 26.02.2007, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das ist ein - leider auf theistischer Seite fast ständig - falsch ausgelegtes Vorurteil. Man reagiert sich nicht an den Menschen ab, sondern an deren Weltanschauung. Man hackt nicht auf den Christen rum, sondern auf deren Dogmen. Wer in der Öffentlichkeit stehen (und missionieren) will muss auch Kritik vertragen können.


Woran man sich "abreagiert" hängt vom Ton und der Art und Weise der Kritik ab.


Die weite Mehrheit der Videos enthält nicht viel mehr als die Aussage "I deny the holy spirit".

Zitat:
Solche Aktionen wie hier zeigen nur einmal mehr, dass manche Atheisten denselben Schmarrn wie manche religiösen Eiferer nur in grün machen und zum Aufbau einer humanistisch geprägten Gesellschaft nicht mehr beizutragen haben als ihre christlichen Zeitgenossen.


Mitnichten. Ein 30-Sekunden-Video sagt präzise nichts darüber aus, was jemand sonst so macht. Und keines dieser Videos droht irgendjemandem mit irgendwelchen Konsequenzen.

Zitat:
Streng genommen noch weniger, weil Christen zumindest anhand ihrer 10 Gebote vorgeschrieben bekommen, sich anständig zu benehmen.


Nicht zu vergessen die 4827 anderen Gebote der Bibel, die regeln wer wann zu steinigen ist, wie oft man seine Sklaven verprügeln darf und daß Frauen ja keine Rechte haben dürfen. Fürwahr ein großer Beitrag zu einer humanistischten Gesellschaft!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#668441) Verfasst am: 26.02.2007, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Po8 hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile sind auch schon ein paar (deutsche) Gegenvideos fertig:

http://www.youtube.com/watch?v=m375kd2Of2s
http://www.youtube.com/watch?v=PokiBuLLPgQ
http://www.youtube.com/watch?v=5yAVzuDVE2A

Po8

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese "born again christians" (oder wie auch immer man sie nennen mag) wirklich glücklich sind. Oder zumindest glücklicher als vorher: Denen wird endlich mal Struktur in ihr Leben gebracht, und das kann sehr befriedigen.

Was sagt ihr Leuten, die gerade auf dem Sinnsuche-Trip sind, und überlegen, sich in die Klauen solcher Hirnwäscher zu geben? Wie kann man solchen Leuten Glückserlebnisse schenken wie die Seelenfischer das hinkriegen? Was sage ich jemandem, der nicht die Energie hat, sich durch ein Dutzend philosophischer Bücher zu kämpfen und seinen Grips anzustrengen?

Aus humanistischem Blickwinkel können mir solche Leute doch nicht schnurz sein?!?

(Im übrigen sind die ersten beiden Videos wirklich gut gemacht! Die Message ist zwar ein Witz, aber ansonsten - nicht schlecht!)
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#668466) Verfasst am: 26.02.2007, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

musikdusche hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile sind auch schon ein paar (deutsche) Gegenvideos fertig:

http://www.youtube.com/watch?v=m375kd2Of2s
http://www.youtube.com/watch?v=PokiBuLLPgQ
http://www.youtube.com/watch?v=5yAVzuDVE2A

Po8

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese "born again christians" (oder wie auch immer man sie nennen mag) wirklich glücklich sind. Oder zumindest glücklicher als vorher: Denen wird endlich mal Struktur in ihr Leben gebracht, und das kann sehr befriedigen.


Klar.

Aber aus "ich steh' jetzt morgens auf, anstatt mir bis um 4 Uhr die Birne zuzudröhnen und dann bis nachmittags zu schlafen" folgt nunmal nicht, daß es Gott gibt.

Ich hab jetzt für ein knappes Jahr von zu Hause aus gearbeitet - viel Nachts, viel am Wochenende. Ab nächster Woche habe ich einen anderen Job, geregeltere Zeiten und langfristig werde ich wohl zwischen Büro und Außendienst wechseln. Ist mein neuer Chef Gott?

Zitat:
Was sagt ihr Leuten, die gerade auf dem Sinnsuche-Trip sind, und überlegen, sich in die Klauen solcher Hirnwäscher zu geben?


"Sei bitte nicht so dumm!".

Zitat:
Wie kann man solchen Leuten Glückserlebnisse schenken wie die Seelenfischer das hinkriegen? Was sage ich jemandem, der nicht die Energie hat, sich durch ein Dutzend philosophischer Bücher zu kämpfen und seinen Grips anzustrengen?


Ich weißes nicht. Ich habe nie jemanden live erlebt, der am rätseln war, ob er einen Gottglauben annehmen sollte oder nicht.

Zitat:
Aus humanistischem Blickwinkel können mir solche Leute doch nicht schnurz sein?!?


Nein, wohl nicht. Aber das sagt nicht, daß Du ihnen gezielt helfen kannst.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#668790) Verfasst am: 27.02.2007, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

musikdusche hat folgendes geschrieben:

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese "born again christians" (oder wie auch immer man sie nennen mag) wirklich glücklich sind. Oder zumindest glücklicher als vorher: Denen wird endlich mal Struktur in ihr Leben gebracht, und das kann sehr befriedigen.

Klar.
Aber aus "ich steh' jetzt morgens auf, anstatt mir bis um 4 Uhr die Birne zuzudröhnen und dann bis nachmittags zu schlafen" folgt nunmal nicht, daß es Gott gibt.
Ich hab jetzt für ein knappes Jahr von zu Hause aus gearbeitet - viel Nachts, viel am Wochenende. Ab nächster Woche habe ich einen anderen Job, geregeltere Zeiten und langfristig werde ich wohl zwischen Büro und Außendienst wechseln. Ist mein neuer Chef Gott?

Vielleicht würde ihn das ja freuen, wenn du ihn mit "Allmächtiger" anredest zwinkern Nein, mein Punkt ist doch ein ganz anderer: Wenn jemand sich nicht mit der Materie auskennt und solchen "Gottesbeweisen" nichts entgegenzusetzen hat, dann finde ich persönlich das nicht so doll, wenn man den Seelenfischern einfach die Beute überlässt und sich insgeheim nur denkt "der Depp".
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Was sagt ihr Leuten, die gerade auf dem Sinnsuche-Trip sind, und überlegen, sich in die Klauen solcher Hirnwäscher zu geben?

"Sei bitte nicht so dumm!".

Damit hast du sachlich Recht, aber glaubst du wirklich, dass das ein überzeugender Tipp ist für einen wankelmütigen?
Zitat:
Zitat:
Wie kann man solchen Leuten Glückserlebnisse schenken wie die Seelenfischer das hinkriegen? Was sage ich jemandem, der nicht die Energie hat, sich durch ein Dutzend philosophischer Bücher zu kämpfen und seinen Grips anzustrengen?

Ich weißes nicht. Ich habe nie jemanden live erlebt, der am rätseln war, ob er einen Gottglauben annehmen sollte oder nicht.

Ich weiss es eben auch nicht so Recht. Deswegen die Frage...
Zitat:
Zitat:
Aus humanistischem Blickwinkel können mir solche Leute doch nicht schnurz sein?!?


Nein, wohl nicht. Aber das sagt nicht, daß Du ihnen gezielt helfen kannst.

"Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren"
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Po8
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 803

Beitrag(#668885) Verfasst am: 27.02.2007, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Woran man sich "abreagiert" hängt vom Ton und der Art und Weise der Kritik ab.

Ich denke, dass es von den Inhalten und vom Einfluss auf das eigene Leben abhängt (und noch vom eigenen Wissensstand), woran man sich "abreagiert".

Solange ausgemachter Blödsinn als Wahrheit verkauft wird, solange wird eben auch die Kritik immer prägnanter werden müssen. Sachte Hinweise kritischer Theologen, dass das was christlicherseits geglaubt wird nicht so war, haben nicht gefruchtet.

Btw, wieso frohlockt die christliche Gemeinde nicht, wenn sich absichtlich ein paar Atheisten (denn der Ungläubige ist immer noch um Klassen schlimmer als der Andersgläubige) freiwillig in die Hölle begeben? Wieso ist man darüber nicht froh und feiert ein paar Dankgottesdienste inkl. Tedeum? Wieso fühlt man sich beleidigt? Kann ich nicht nachvollziehen...

Po8
_________________
8 ist mein Name sicher nicht,
nicht mein IQ, nicht mein Gewicht.
Denn das was hier geschrieben steht,
das heißt auf englisch: der Poet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Kiebitz
in der Mauser



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Beitrag(#669023) Verfasst am: 27.02.2007, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das hier hat mein sohn als antwort gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=phoT8aAHxfE

(Denn wenn man schon in die ewige verdammnis kommen will, dann bitte auch konsequent zwinkern ).
_________________
Get Monkey!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#669033) Verfasst am: 27.02.2007, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Po8 hat folgendes geschrieben:
Solange ausgemachter Blödsinn als Wahrheit verkauft wird, solange wird eben auch die Kritik immer prägnanter werden müssen.


Wenn eines ausgemachter Blödsinn ist, dann dass Menschen anderen Menschen vorschreiben wollen, was sie zu glauben und nicht zu glauben haben.
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.

Bisher hat mir noch keiner glaubhaft beweisen können, dass ausgerechnet sein Glaube der Weisheit letzter Schluss ist. Aber ein Haufen Leute sind mir in meinem Leben schon auf die Nerven gegangen, weil sie aus weltanschaulichem Missionierungseifer dicke Luft verbreiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hugo de la Smile
Zweifler



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 855
Wohnort: Berlin

Beitrag(#669040) Verfasst am: 27.02.2007, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.


wenn atheismus ein glaube ist, dann ist nichtrauchen eine sucht.
_________________
als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#669096) Verfasst am: 27.02.2007, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kiebitz hat folgendes geschrieben:
Das hier hat mein sohn als antwort gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=phoT8aAHxfE

(Denn wenn man schon in die ewige verdammnis kommen will, dann bitte auch konsequent zwinkern ).


Sehr, sehr geil! Coole Sache, das...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#669107) Verfasst am: 27.02.2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.


wenn atheismus ein glaube ist, dann ist nichtrauchen eine sucht.


Natürlich ist es ein Glaube, was denn sonst?

Außerhalb der Psychiatrie kann derzeit niemand wissen, dass es einen Gott gibt genausowenig wie dass es keinen Gott gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#669121) Verfasst am: 27.02.2007, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.


wenn atheismus ein glaube ist, dann ist nichtrauchen eine sucht.


Natürlich ist es ein Glaube, was denn sonst?

Außerhalb der Psychiatrie kann derzeit niemand wissen, dass es einen Gott gibt genausowenig wie dass es keinen Gott gibt.


Atheismus ist keine glaube.

Es geht nicht um die Existenz oder Nichtexistenz Gottes, sondern "nur" um die Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#669134) Verfasst am: 27.02.2007, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

unchrist hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.


wenn atheismus ein glaube ist, dann ist nichtrauchen eine sucht.


Natürlich ist es ein Glaube, was denn sonst?

Außerhalb der Psychiatrie kann derzeit niemand wissen, dass es einen Gott gibt genausowenig wie dass es keinen Gott gibt.


Atheismus ist keine glaube.

Es geht nicht um die Existenz oder Nichtexistenz Gottes, sondern "nur" um die Menschen.


Natürlich geht es beim Atheismus um die Frage nach der Existenz Gottes und die Festlegung auf einen deutliche Antwort: Es gibt keinen Gott.
Und das ist genauso wenig beweisbar wie das christliche Pendant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#669146) Verfasst am: 27.02.2007, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Natürlich geht es beim Atheismus um die Frage nach der Existenz Gottes und die Festlegung auf einen deutliche Antwort: Es gibt keinen Gott.
Und das ist genauso wenig beweisbar wie das christliche Pendant.


Ja. nur ist die Nicht-Existenz von X die Grundannahme bis zum Beweis des Gegenteils. Man kann also durchaus bestehen, daß es sich bei beiden Positionen um einen "Glauben" handelt - sie sind aber keineswegs vergleichbar.

An dieser Stelle darfst du dir die üblichen Argumente in Bezug auf die Teekanne im Orbit um die Venus, den Osterhasen und Harry Potter dazudenken.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sigmundo
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 763

Beitrag(#669160) Verfasst am: 27.02.2007, 21:17    Titel: arschloch=nichts Antworten mit Zitat

man muß kein atheist sein, um jenem 'unwesen' die arschloch(=nichts)karte zu zeigen, welches gläubische den 'heiligen geist' nennen...!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/451658/display/7513874

°sig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#669168) Verfasst am: 27.02.2007, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ja. nur ist die Nicht-Existenz von X die Grundannahme bis zum Beweis des Gegenteils.

Das stimmt schon nicht mal im Rahmen der Naturwissenschaften. Die Theoriegebäude wären sehr leer, würde man zusätzliche Einflussfaktoren erst nach deren Beweis annehmen.
Sogar im Wissenschaftsbetrieb ist nicht die a priori Beweisbarkeit Kriterium für die Zulässigkeit einer Hypothese, sondern deren Falsifizierbarkeit. Und das leisten beide nicht.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Man kann also durchaus bestehen, daß es sich bei beiden Positionen um einen "Glauben" handelt - sie sind aber keineswegs vergleichbar.

Und eben auch nicht beweisbar.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
An dieser Stelle darfst du dir die üblichen Argumente in Bezug auf die Teekanne im Orbit um die Venus, den Osterhasen und Harry Potter dazudenken.

Und du darfst dir meiner Verwunderung gewiss sein, dass du den Unterschied zwischen der Frage nach der Entstehung des Universums und der Frage nach der Entstehung von Osternestern nicht fassen kannst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#669303) Verfasst am: 27.02.2007, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ja. nur ist die Nicht-Existenz von X die Grundannahme bis zum Beweis des Gegenteils.

Das stimmt schon nicht mal im Rahmen der Naturwissenschaften. Die Theoriegebäude wären sehr leer, würde man zusätzliche Einflussfaktoren erst nach deren Beweis annehmen.
Sogar im Wissenschaftsbetrieb ist nicht die a priori Beweisbarkeit Kriterium für die Zulässigkeit einer Hypothese, sondern deren Falsifizierbarkeit. Und das leisten beide nicht.

OK, selbst wenn wir beide Hypothesen aufgrund der mangelnden Falsifizierbarkeit nicht als wissenschaftlich ansehen - Dennoch können wir pragmatisch sein, und eine Hypothese für plausibler halten. Und warum ist eine bestimmte Hypothese plausibler?
Schauen wir uns mal die Russelsche Teekanne und einen etwa gleichgroßen Eis-Gesteinsklumpen an, der sich angeblich ebenfalls in der Umlaufbahn des Saturns befindet.
Beide Hypothesen sind praktisch nicht falsifizierbar. Dass der Gesteinsbrocken trotzdem wahrscheinlicher ist, liegt daran, dass man a) weiß, dass es Gesteinsbrocken im Weltall gibt und b) z.B. die Erde auch von irgendwelchen Bröckchen (z.B. Weltraumschrott) umkreist wird.
Bei der Teekanne müsste man viel gewagtere "Hinweise" betrachten. Zwar existieren Teekannen, aber im Orbit sind die noch nie beobachtet worden. Irgendjemand müsste sie hochgeschossen haben. usw usw.

Und was den "Glauben" an die Nichtexistenz von Göttern angeht: Das Wort "Glaube" in diesem Zusammenhang ist doch völlig mißverständlich: Ich kann an den Heiligen Geist, den Osterhasen, an Außerirdische und an Bakterien (weil ich persönlich noch keine gesehen habe) glauben. Aber ein Glaube an die Nichtexistenz des Hlg. Geistes, die Nichtexistenz von Bakterien etc. ist doch kein Glaube im obigen Sinne: Es sind lediglich die Alternativhypothesen zu den vorgenannten Behauptungen, die solange plausibel sind, solange man für die eigentliche Hypothese keine Hinweise liefert.
Der Glaube an eine Nichtexistenz eines Dingsda ist nicht zu vergleichen mit einem Glauben an ein Dingsda.
Man könnte vielleicht von einem "Existenz-Glauben" und einer "Nichtexistenz-Gleichgültigkeit" sprechen. "Gleichgültigkeit" deswegen, weil das nicht existierende Dingsda keine Auswirkungen haben kann.
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hugo de la Smile
Zweifler



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 855
Wohnort: Berlin

Beitrag(#669468) Verfasst am: 28.02.2007, 04:30    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.


wenn atheismus ein glaube ist, dann ist nichtrauchen eine sucht.


Natürlich ist es ein Glaube, was denn sonst?

Außerhalb der Psychiatrie kann derzeit niemand wissen, dass es einen Gott gibt genausowenig wie dass es keinen Gott gibt.


sag ich doch.
ich habe auch mal eine möblierte wohnung besichtigt und erstaunt den makler gefragt:"sagen sie mal, hier stehen ja gar keine möbel in den zimmern."
ich wurde berichtigt:"doch mein herr, das sind aber nichtmöbel. sogar erster güte!"
"dem agott sei dank," rief ich beruhigt aus und griff in meinen mit leere gefüllten geldbeutel, "ich fürchtete schon ich spönne. hier, nichtnehmen sie das als anzahlung. "
dann bin ich geblieben.
also das andere bleiben, du verstehst?
_________________
als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#669469) Verfasst am: 28.02.2007, 04:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ musikdusche: Deine Einwände habe ich doch mit Rasmus Beitrag schon beantwortet.

musikdusche hat folgendes geschrieben:
Man könnte vielleicht von einem "Existenz-Glauben" und einer "Nichtexistenz-Gleichgültigkeit" sprechen. "Gleichgültigkeit" deswegen, weil das nicht existierende Dingsda keine Auswirkungen haben kann.

Das nicht existierende Dingsda kann nur keine Auswirkungen haben, wenn es tatsächlich nicht existiert. Deine Hypothese also zutrifft.
Deine "Gleichgültigkeit" einem "Dingsda" gegenüber hat nullkommakeine Auswirkung auf dessen Wirken, sollte deine Hypothese nicht zutreffen.
So wie es momentan aussieht gibt es keine Möglichkeit, deine Hypothese tatsächlich zu prüfen.

Und wie gesagt, ist es ein Unterschied ob man sich mit dem Ursprung des Universums oder dem von Osternestern beschäftigt.
Im ersteren Fall sind die "Existenz-" und "Nichtexistenz-"Hypothesen schon deutlich symmetrischer als im zweiten Fall.

Es ist auch vollkommen egal, wer nun der plausibleren Hypothese anhängt. Die Plausibilität hängt von Bezugsgruppe und Zeitgeist ab. Objektiv belegen kann sie keine Partei.
Deswegen sollen sich Atheisten wie Christen an ihrem Glauben freuen, sich aufgrund dieser Gemeinsamkeit in ihrer Gruppe jeweils nett, sympathisch und erleuchtet fühlen. Aber bitte den Rest der Welt mit ihrem kindischen "Ätsch ich hab recht!" und "Ich glaub aber gar nicht was du glaubst..." und "ich glaub aber viel rationaler als du diablo" Kram verschonen.

Meiner bescheidenen Meinung nach ist der Atheismus momentan eine intellektuelle Modeerscheinung. Wenn ich mir die aktuellen Forschungen in der Informatik anschaue, werden wir vermutlich bald sowieso andere Kategorien für weltanschauliche Diskussionen brauchen, weil die (vermeintliche?) Schöpfung mittelfristig möglicherweise ein technisches und eben kein philosophisches Problem mehr sein könnte. Siehe dazu die Arbeiten von Prof. Schmidhuber.

Unsere Sichtweise der Welt ist zwangsweise immer stark von den technologischen Möglichkeiten geprägt. Mit diesen werden sich auch unsere Weltbilder ändern. Kein Grund, sich auf nichtbeweisbare Hypothesen festzulegen und sich darauf dann noch was einzubilden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#669470) Verfasst am: 28.02.2007, 04:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.


wenn atheismus ein glaube ist, dann ist nichtrauchen eine sucht.


Natürlich ist es ein Glaube, was denn sonst?

Außerhalb der Psychiatrie kann derzeit niemand wissen, dass es einen Gott gibt genausowenig wie dass es keinen Gott gibt.


sag ich doch.
ich habe auch mal eine möblierte wohnung besichtigt und erstaunt den makler gefragt:"sagen sie mal, hier stehen ja gar keine möbel in den zimmern."
ich wurde berichtigt:"doch mein herr, das sind aber nichtmöbel. sogar erster güte!"
"dem agott sei dank," rief ich beruhigt aus und griff in meinen mit leere gefüllten geldbeutel, "ich fürchtete schon ich spönne. hier, nichtnehmen sie das als anzahlung. "
dann bin ich geblieben.
also das andere bleiben, du verstehst?


Wie gesagt, der eine kann sich über den anderen so lustig machen wie er nur lachen kann.
Beweisen kann sein Position keiner. Deswegen geht der Streit ja auch ewig hin und her.
Kindergarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hugo de la Smile
Zweifler



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 855
Wohnort: Berlin

Beitrag(#669472) Verfasst am: 28.02.2007, 04:43    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.


wenn atheismus ein glaube ist, dann ist nichtrauchen eine sucht.


Natürlich ist es ein Glaube, was denn sonst?

Außerhalb der Psychiatrie kann derzeit niemand wissen, dass es einen Gott gibt genausowenig wie dass es keinen Gott gibt.


sag ich doch.
ich habe auch mal eine möblierte wohnung besichtigt und erstaunt den makler gefragt:"sagen sie mal, hier stehen ja gar keine möbel in den zimmern."
ich wurde berichtigt:"doch mein herr, das sind aber nichtmöbel. sogar erster güte!"
"dem agott sei dank," rief ich beruhigt aus und griff in meinen mit leere gefüllten geldbeutel, "ich fürchtete schon ich spönne. hier, nichtnehmen sie das als anzahlung. "
dann bin ich geblieben.
also das andere bleiben, du verstehst?


Wie gesagt, der eine kann sich über den anderen so lustig machen wie er nur lachen kann.
Beweisen kann sein Position keiner. Deswegen geht der Streit ja auch ewig hin und her.
Kindergarten.


wenn sich ein nichtbeweis zu einem beweis so verhält, wie ein nichtglaube zu einem glauben, sieht das schon wieder anders aus.
dann gibt es eben nur noch gläubige, bzw keine mehr, weil ja alles bewiesen ist.
bleib stark!
_________________
als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#669473) Verfasst am: 28.02.2007, 04:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
dann gibt es eben nur noch gläubige, bzw keine mehr, weil ja alles bewiesen ist.
bleib stark!


Niemand ist gezwungen, sich zu einem der streitigen Standpunkte zu bekennen.
Wenn man an diesen Fragen interessiert ist kann man sich auch von einem agnostischen Standpunkt aus damit beschäftigen.
Es ist für mich auch kein Problem, wenn jemand gläubig ist. Nur sollte er jemand anderem dann solches Verhalten nicht vorwerfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#669474) Verfasst am: 28.02.2007, 05:00    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
dann gibt es eben nur noch gläubige, bzw keine mehr, weil ja alles bewiesen ist.
bleib stark!


Niemand ist gezwungen, sich zu einem der streitigen Standpunkte zu bekennen.


Wie machst du es, weder an Gott zu glauben, noch nicht an Gott zu glauben?

Zitat:
Wenn man an diesen Fragen interessiert ist kann man sich auch von einem agnostischen Standpunkt aus damit beschäftigen.


Trotzdem bist du entweder Atheist, oder nicht. Und trotzdem folgt aus "Ich weiß nicht, ob es Gott gibt", entweder das Du deshalb nicht an ihn glaubst, oder daß Du es trotzdem tust.


Zitat:
Es ist für mich auch kein Problem, wenn jemand gläubig ist. Nur sollte er jemand anderem dann solches Verhalten nicht vorwerfen.


Und nochmal: Die beiden Positionen sind nicht äquivalent.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hugo de la Smile
Zweifler



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 855
Wohnort: Berlin

Beitrag(#669475) Verfasst am: 28.02.2007, 05:02    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben:
dann gibt es eben nur noch gläubige, bzw keine mehr, weil ja alles bewiesen ist.
bleib stark!


Niemand ist gezwungen, sich zu einem der streitigen Standpunkte zu bekennen.
Wenn man an diesen Fragen interessiert ist kann man sich auch von einem agnostischen Standpunkt aus damit beschäftigen.
Es ist für mich auch kein Problem, wenn jemand gläubig ist. Nur sollte er jemand anderem dann solches Verhalten nicht vorwerfen.


gut das du mir recht gibst, aber deine anregung das gläubige sich immer worwürfe machen sollen, finde ich dann doch etwas daneben.
wie wäre es denn, wen gläubige einander keine vorwürfe machen?
_________________
als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Po8
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 803

Beitrag(#669510) Verfasst am: 28.02.2007, 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:
Solange ausgemachter Blödsinn als Wahrheit verkauft wird, solange wird eben auch die Kritik immer prägnanter werden müssen.


Wenn eines ausgemachter Blödsinn ist, dann dass Menschen anderen Menschen vorschreiben wollen, was sie zu glauben und nicht zu glauben haben.
Atheisten wie Christen stützen sich auf eine Glaubensaussage.

Ok, wo waren die Drohungen für die Blasphemy-Challenge? Haben die Urheber der Aktion allen Nichtteilnehmern mit Übergewicht und Pickeln, die diesen der Nichtgott verpassen wird, gedroht? Oder haben sie ihnen eine Belohnung in Aussicht gestellt wie "ihr werdet Jungfrauen bis an euer Lebensende haben"? Bitte führe doch mal konkret aus, wie Atheisten anderen _vorschreiben_ nicht zu glauben.

Latenight hat folgendes geschrieben:

Bisher hat mir noch keiner glaubhaft beweisen können, dass ausgerechnet sein Glaube der Weisheit letzter Schluss ist. Aber ein Haufen Leute sind mir in meinem Leben schon auf die Nerven gegangen, weil sie aus weltanschaulichem Missionierungseifer dicke Luft verbreiten.

Diese Aussage würde nur dann stimmen, wenn die Aussage bzgl. des "Glaubens" der Atheisten stimmen würde. Jedoch - und ich spreche hier mal nur von mir - glaube ich nicht, dass es keinen Gott gibt, ich weiß, dass es die menschgemachten Götter (Allah, Jahwe, Zeus, Vishnu etc.) nicht gibt. Warum weiß ich das? Weil die Belege, die für diese Götter angeführt wurden so hundsmiserabel sind, dass man bei klarem Verstand keine Zeit darauf verschwenden sollte. D.h. ich lehne diese Theorie aus Mangel an Beweisen und auf Grund der Unstimmigkeit der vorgebrachten Beweise/Erklärungen ab, vergleichbar mit einem Richter, der ein Alibi auf Grund von Unstimmigkeiten verwirft.

Andererseits bin ich agnostisch gegenüber irgendwelchen Göttern, die wir noch nicht gefunden haben. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass es im Universum "etwas" gibt, das auf Grund seiner Fähigkeiten bei uns als Gott durchgehen würde. Nur hat sich dieses etwas noch nicht nachweislich auf unserem Planeten blicken lassen. Vergleichbar mit dem "Glauben an Außerirdische", demgegenüber ich ebenfalls agnostisch bin. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass es jemals eine extraterrestre Lebensform auf unseren Planeten schafft, jedoch lasse ich mich hier auch gern vom Gegenteil überzeugen. Ebenso lasse ich mich auch gern von der Existenz eines Gottes/der Götter überzeugen, so vernünftige Argumente dafür vorgebracht werden. Bis jetzt war aber alles was aus dieser Richtung kam komplett unglaubwürdig.

Etwas Unglaubwürdiges bezeichne ich als Blödsinn. Um mir diesen Blödsinn zu verkaufen wird er in die Hülle der "Wahrheit" gesteckt, d.h. egal wie schwachsinnig die Aussage ist, unter der Bedingung, dass diese "wahr" ist, macht plötzlich irgendwie alles Sinn. Und das einzige, was man Atheisten bzgl. der Challenge vorwerfen kann ist, dass sie die Leute auffordern, sich die Belege anzuschauen, nachzudenken und dann zu entscheiden und wenn sie Lust haben das auf Video aufzunehmen.

Btw, was ich nicht verstehe ist das Folgende: Warum werden bzgl. der Challenge nicht Dankgottesdienste abgehalten, Tedeums gesungen etc., denn lt. christlichem Glauben haben sich doch nun die Glaubensfeinde offensichtlich und öffentlich gegen den christlichen Gott versündigt und er wird diese gem. seinen Regeln strafen. Warum diese Entrüstung? Warum fühlt man sich beleidigt? Liegt es vielleicht daran, dass es der Christ selbst nicht zu 100% glaubt und durch die Aktion sieht, dass es Gott komplett egal ist, ob jemand den HeiGei leugnet oder nicht? Ich vermute, dass durch solche Aktionen die Unsicherheit der Gläubigen zu Tage gefördert wird und diese Unsicherheit schlägt sich in den Protestaktionen und "Gegenvideos" nieder.

Latenight hat folgendes geschrieben:

Wenn man an diesen Fragen interessiert ist kann man sich auch von einem agnostischen Standpunkt aus damit beschäftigen.
Es ist für mich auch kein Problem, wenn jemand gläubig ist. Nur sollte er jemand anderem dann solches Verhalten nicht vorwerfen.

Sobald eine Weltanschauung mein Leben betrifft und ich mit dieser nicht einverstanden bin habe ich das Recht diese zu kritisieren. Wenn alle Christen ihren Glauben privat praktizieren würden, man sich keine blöden Sprüche der Pfaffen zur Abtreibung, Gebärmaschinen, Homosexuellen etc. mehr anhören müsste, wenn diese Glaubensrichtungen den Ungläubigen kein Geld mehr kosten und wenn sie die Kinder in Ruhe lassen, dann wird auch die Kritik verstummen, dann wäre die Notwendigkeit für solche Aktionen nicht gegeben. Solange aber aktiv missioniert wird, solange Gottesbezüge in Verfassungen gefordert werden, solange es Religionsunterricht gibt, solange Politiker schwören "so wahr mir Gott helfe", solange werden sich die Glaubensrichtungen ihr Verhalten vorwerfen lassen müssen.

Po8
_________________
8 ist mein Name sicher nicht,
nicht mein IQ, nicht mein Gewicht.
Denn das was hier geschrieben steht,
das heißt auf englisch: der Poet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#669513) Verfasst am: 28.02.2007, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Natürlich geht es beim Atheismus um die Frage nach der Existenz Gottes und die Festlegung auf einen deutliche Antwort: Es gibt keinen Gott.
Und das ist genauso wenig beweisbar wie das christliche Pendant.




Nein. "Natürlich" eben genau nicht.



Atheismus macht per se erstmal eine Glaubensaussage, keine Existenzaussage.


(wobei komischerweise gerade Agnostiker auch oftmals selbiges durcheinanderschmeißen)



Ein Atheist ist einer, dem der Glaube an einen Gott fehlt. (demnach auch jeder 'echte' Agnostiker praktischer Atheist ist, auch wenn das nicht so gerne gehört wird... zwinkern )

Eine Aussage über den (Un-)Glauben eines menschlichen Subjektes.


Keine prinzipielle Aussage über die (Nicht-)Existenz von Fabelwesen. Selbiges nennt man dann in weiser Differenzierung "starken Atheismus".


Zitat:
Als Atheismus wird die weltanschauliche Grundhaltung des Fehlens eines Glaubens an einen Gott bezeichnet. Atheismus kann mit der ausdrücklichen Verneinung der Existenz einer Gottheit (oder mehrerer Götter) und transzendenter Wesen allgemein einhergehen (siehe Atheologie).

_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#669539) Verfasst am: 28.02.2007, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ivan Drago hat folgendes geschrieben:
Atheismus macht per se erstmal eine Glaubensaussage


Na also.

Ivan Drago hat folgendes geschrieben:
demnach auch jeder 'echte' Agnostiker praktischer Atheist ist, auch wenn das nicht so gerne gehört wird


Wenn du schon die Wiki-Definition zu Atheismus liest, dann vielleicht auch die zu Agnostizismus.


Po8 hat folgendes geschrieben:
glaube ich nicht, dass es keinen Gott gibt, ich weiß, dass es die menschgemachten Götter (Allah, Jahwe, Zeus, Vishnu etc.) nicht gibt. Warum weiß ich das?


Vermutlich weil du übersinnliche Kräfte hast? Mir ist nicht ganz klar, wie man sowas "wissen" soll.

Po8 hat folgendes geschrieben:
Etwas Unglaubwürdiges bezeichne ich als Blödsinn.

Etwas von dem ich weiß, dass es vielen anderen Menschen sehr wichtig ist, bezeichne ich nicht pauschal nicht als Blödsinn.

Po8 hat folgendes geschrieben:
Sobald eine Weltanschauung mein Leben betrifft und ich mit dieser nicht einverstanden bin habe ich das Recht diese zu kritisieren. Wenn alle Christen ihren Glauben privat praktizieren würden, man sich keine blöden Sprüche der Pfaffen zur Abtreibung, Gebärmaschinen, Homosexuellen etc. mehr anhören müsste, wenn diese Glaubensrichtungen den Ungläubigen kein Geld mehr kosten und wenn sie die Kinder in Ruhe lassen, dann wird auch die Kritik verstummen, dann wäre die Notwendigkeit für solche Aktionen nicht gegeben. Solange aber aktiv missioniert wird, solange Gottesbezüge in Verfassungen gefordert werden, solange es Religionsunterricht gibt, solange Politiker schwören "so wahr mir Gott helfe", solange werden sich die Glaubensrichtungen ihr Verhalten vorwerfen lassen müssen.

Ja ja würden einen die Andersdenkenden nicht mit ihrer Anwesenheit auf dem Planeten belästigen, dann hätte man ja gar keine Probleme...
Immer das alte Lied.


Na ja mit Gläubigen über ihren Glauben zu diskutieren ist kein sinnvolles Unterfangen.
Weiterhin viel Spaß beim Kindergartenspielchen "Ich glaub was was du nicht glaubst frech" oder von mir aus "Ich glaub nicht was du glaubst diablo ".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#669551) Verfasst am: 28.02.2007, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Latenight:
Melde dich mal zur Abwechslung in einem christlichen Forum an und gehe den Leuten dort auf den Geist.

Ich frage mich schon, warum militante, missionswütige Agnostiker ihre selbstinszenierte Abgehobenheit immer nur uns Atheisten aufs Aug drücken müssen. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#669558) Verfasst am: 28.02.2007, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
@Latenight:
Melde dich mal zur Abwechslung in einem christlichen Forum an und gehe den Leuten dort auf den Geist.

Ich frage mich schon, warum militante, missionswütige Agnostiker ihre selbstinszenierte Abgehobenheit immer nur uns Atheisten aufs Aug drücken müssen. Mit den Augen rollen


Ich muß dazusagen, daß ich Fideisten ohnehin noch nie verstehen konnte. Eine paradoxere Position als die des Agnostikers, der aber eher zum Glauben tendiert, gibt es wohl kaum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#669560) Verfasst am: 28.02.2007, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight ist doch kein Agnostiker. Er glaubt an den großen Programmierer und huldigt seinem Entdecker, dem Professor Schmidhuber.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#669570) Verfasst am: 28.02.2007, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Wie gesagt, der eine kann sich über den anderen so lustig machen wie er nur lachen kann.
Beweisen kann sein Position keiner. Deswegen geht der Streit ja auch ewig hin und her.
Kindergarten.


Schon allein mit einer solchen, an gedankenlos oberflächlicher Einfalt kaum noch überbietbaren Einlassung begibst du dich auf das von dir so genannte "Kindergarten"- Niveau, wo sich z.B. auch Zeitgenossen wie Rae oder jasobeam tummeln. Und da passt, nebenbei angemerkt, der Murks vom "Großen Programmierer" auch gar trefflich hin...!
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group