Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Eine schöne Geschichte über Herrn Müller
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#671214) Verfasst am: 02.03.2007, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
diano hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:

Mir fällt eigentlich gar kein Bereich ein, wo es zu einer Monopolisierung gekommen ist. Mir fallen nur Beispiele ein, wo wenn überhaupt der Markt in hoch- und niedrigpreisige Produkte auseinanderdriftet. Hast du da vielleicht Beispiele auf Lager?
ja, Monopolisierung faellt mir bei den Tankstellen auf:
Vor ein paar Jahren haben praktisch alle kleinen Tankstellen hier auf dem Land ihre Lizenz verloren, letztere ist wohl immer nur zeitlich begrenzt (10J?). Die neuen Standards sind so hoch (und teuer), dass nur die ganz grossen Konzerne neue Tankstellen bauen koennen.
Die kleine Mosterei im Nachbarort hier wird ihre Lizenz verlieren. Die Paechter gehen aus Altersgruenden in Rente. Ein Nachfolger muesste die Raeumlichkeiten total neu ausbauen (z.B. alles fliesen, die Behoerden schreiben das jetzt so vor). Dabei ist die Flaschenabfuellmaschine hygienisch auf dem Stand der Technik, (der Appelsaft wird sowieso heiss eingefuellt, die Analysen des Saftes sind top - aber trotzdem keine Chance fuer einen neuen Paechter) Böse


Bei uns im Eck haben die Tankstellen auch stark mit der Konkurrenz aus Osteuropa zu kämpfen.
Ist es aber wirklich so, dass die "kleinen" Tankstellen so viel günstiger verkaufen könnten, und ein Quasikartell einvernehmlich die Preise angehoben hat, nachdem die kleine "Billigkonkurrenz" vertrieben wurde?

So oder so, was ein Glück, dass ich mir momentan kein Auto leisten kann. Sehr glücklich


Wenn man zur Tankstelle fährt um Milch(produkte) zu kaufen, dann sicher nicht wegen des Preises, sondern wegen der Nähe und wegen der "Not".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schabernick
it's me



Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'

Beitrag(#671221) Verfasst am: 02.03.2007, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Als Bürde erweist sich zunehmend, wie sehr sich das Unternehmen vor Jahren mit Aldi und Lidl eingelassen hat. Ein Drittel des deutschen Joghurtabsatzes geht an die beiden Discounter. Die Abhängigkeit macht erpressbar: Harte Preisverhandlungen kann die Molkerei kaum führen. Zudem provoziert die Belieferung der Billigheimer ständig Ärger mit anderen Handelsketten. Edeka listete Müller bereits teilweise aus.


Quelle: manager-magazin.de
_________________
Halt den Globus an, ich will aussteigen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#671243) Verfasst am: 02.03.2007, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

schabernick hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Als Bürde erweist sich zunehmend, wie sehr sich das Unternehmen vor Jahren mit Aldi und Lidl eingelassen hat. Ein Drittel des deutschen Joghurtabsatzes geht an die beiden Discounter. Die Abhängigkeit macht erpressbar: Harte Preisverhandlungen kann die Molkerei kaum führen. Zudem provoziert die Belieferung der Billigheimer ständig Ärger mit anderen Handelsketten. Edeka listete Müller bereits teilweise aus.


Quelle: manager-magazin.de

ja, das hab ich auch so vermutet, warum sollte das bei Milch anders sein?
Bei Sprit oder Apfelsaft ist das definitiv so: es ist die gleiche Suppe (z.B. werden in Koeln-Wesseling alle Firmen vom gleichen Grosstank mit Benzin befuellt), beim Appelsaft (aus der Mosterei im Nachbarort) kommt entweder eine andere Flaschenform (weil der Kunde das so will) oder auch die erweiterte Analyse aufs Etikett fuer genau dieselbe Suppe, nur eben ein anderer Preis im Laden! (was nicht beweisen soll, dass es nicht irgendwo anders auch schlechtere Qualitaet geben koennte)
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#671712) Verfasst am: 02.03.2007, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Diano hat folgendes geschrieben:
Wenn ich im Laden ein Produkt sehe wo dransteht: "wie aus der Fernsehwerbung bekannt", dann lass ich das garantiert dort stehen: mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dieses Produkt nicht nur schlecht sondern auch noch stark ueberteuert!

Das ist richtig. Vor allem in großen Supermärkten stehen "Nicht-Werbung-Artikel" immer gleich daneben, sie sind manchmal um die Hälfte billiger und in der Regel von bester Qualität. Ich kaufe Sachen, die in der Fernsehwerbung erscheinen, schon aus Rache nicht. Rache dafür, daß ich ein und denselben Spot an einem Abend fünfmal ansehen muß. Ich habe noch nie einen "Fruchtzwerg" gegessen. Da wurde in einem Spot mal in die Kamera hineingesagt: "Früher oder später kriegen wir dich!" Da murrte ich: "Das denkst auch nur du!"

Diano hat folgendes geschrieben:
Die kleine Mosterei im Nachbarort hier wird ihre Lizenz verlieren. Die Paechter gehen aus Altersgruenden in Rente. Ein Nachfolger muesste die Raeumlichkeiten total neu ausbauen (z.B. alles fliesen, die Behoerden schreiben das jetzt so vor).

Das habe ich schon auf meiner letzten Arbeitsstelle (einem Fahrrad-Geschäft) erlebt. Der Typ von der Gewerbeaufsicht bemängelte, daß das Klo und der Waschraum im gleichen Raum waren. Da sagte ich ihm in höflichen Worten, daß ich ihn für einen Depp hielte: Niemand stört sich daran, daß in dem meisten Wohnungen die Kloschüssel neben der Badewanne steht.

Die Hygienesucht ist geradezu krankhaft: In meiner Kindheit und Jugend wurden Lebensmittel (auch und vor allem Milch) in die vom Kunden mitgebrachten Behälter hinein abgewogen und verkauft. Habe nie gehört, daß daran einer gestorben wäre. Heute darf der Metzger keinesfalls den Fleischsalat in eine Schüssel abwiegen, die der Kunde mitbrachte. Er kriegt ein Plastikbecherchen, daß dann in den Müll kommt.
Da gab es sogar mal einen Witz, der heute nicht mehr möglich ist:
Fragt die schwerhörige Oma: "Was kostet der halbe Liter heute?" Der Milchhändler antworte "15 Pfennige" und goß ihr die Milch in das ihm hingehaltene Hörrohr hinein.

Zitat:
(z.B. werden in Koeln-Wesseling alle Firmen vom gleichen Grosstank mit Benzin befuellt
Ja, ist schon lange so. Es kommt nur noch die entsprechene Farbe in den Sprit: Bei Aral blau, bei Esso rot, und BP war grün, wenn ich mich richtig erinnere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
diano
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 255

Beitrag(#671851) Verfasst am: 02.03.2007, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

diano hat folgendes geschrieben:
(z.B. werden in Koeln-Wesseling alle Firmen vom gleichen Grosstank mit Benzin befuellt
Ja, ist schon lange so. Es kommt nur noch die entsprechene Farbe in den Sprit: Bei Aral blau, bei Esso rot, und BP war grün, wenn ich mich richtig erinnere.
Jo, und bei den freien eben gar nix als Zusatz.
Bei den Waschmitteln solls uebrigens so aehnlich laufen:
Die Basis (also das, was die Waschkraft ausmacht), wird in Grossproduktion hergestellt. Die diversen Firmen mischen dann ihre werbewirksamen "bunten Perlchen" dazu, meistens wirken die nur zur Geruchsverbesserung (das Basismittel stinkt).
_________________
Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#671859) Verfasst am: 02.03.2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die Spritkonzerne sind doch eh unter einer Haube.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#672174) Verfasst am: 02.03.2007, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Diano hat folgendes geschrieben:
Wenn ich im Laden ein Produkt sehe wo dransteht: "wie aus der Fernsehwerbung bekannt", dann lass ich das garantiert dort stehen: mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dieses Produkt nicht nur schlecht sondern auch noch stark ueberteuert!

Das ist richtig. Vor allem in großen Supermärkten stehen "Nicht-Werbung-Artikel" immer gleich daneben, sie sind manchmal um die Hälfte billiger und in der Regel von bester Qualität. Ich kaufe Sachen, die in der Fernsehwerbung erscheinen, schon aus Rache nicht. Rache dafür, daß ich ein und denselben Spot an einem Abend fünfmal ansehen muß.


Sehr nachvollziehbar. Andersherum habe ich im EdeKa auch schonmal 387 Gramm Schweinemett verlangt.


Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Hygienesucht ist geradezu krankhaft: In meiner Kindheit und Jugend wurden Lebensmittel (auch und vor allem Milch) in die vom Kunden mitgebrachten Behälter hinein abgewogen und verkauft.

Hätte es sowas nie gegeben, ein selten blöder Witz wäre uns erspart geblieben. (Hamse denn 'ne Flasche mit?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group