Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#623596) Verfasst am: 20.12.2006, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar schon ne Zeit her aber den fand ich auch gut.

Am Montag hab ich "Apocalypto" geschaut. Wer gute Nerven hat sollte sich den nicht entgehen lassen. Für mich eines der eingängisten Kinoerlebnisse überhaupt, über weite Strecken ein faszinierend beklemmender Horrortrip zu Wurzeln, die bei uns allen unter der brüchigen Oberfläche schlummern.

Und natürlich eine Neuauflage von Mel Gibson's ewigem Thema, dem sich aufopfernden Gejagten, der irgendwann zum Jäger wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#629854) Verfasst am: 30.12.2006, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Arthur et les Minimoys

war ich donnerstag mit den Kiddies drin

der neueste (und vorläufig letzte?) Film von Luc Besson
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karandras
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2004
Beiträge: 44

Beitrag(#630047) Verfasst am: 31.12.2006, 01:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, ich war grad in "Little Miss Sunshine". Hätte garnicht erwartet, dass der Film so aussagekräftig & dabei lustig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#630208) Verfasst am: 31.12.2006, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Babel von Alejandro González Iñárritu ist sehr zu empfehlen. Die verschiedene Geschichten variieren von ihrer Qualität her etwas aber insgesamt ein großartiger Film (und die Schlusseinstellung ist visuelle Schokolade). showtime bravo
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#633401) Verfasst am: 05.01.2007, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hab heute Rocky Balboa von und mit Sylvester Stallone gesehen. Überraschend sympathischer und einnehmender Film.

Stallone spielt den Boxer von der traurigen Gestalt extrem glaubwürdig. Mit proletarischem Charme und ohne tränendrüsig zu werden. Die übliche Trainingssequenz und der relativ kurze und dramatische Faustkampf sind dabei keineswegs Höhepunkt des Films. Es sind die leisen Momente, die diesen Film ausmachen. Zwar ist die Moral von der Geschicht' recht durchsichtig, aber dank Witz und Ehrlichkeit bekommt man das äußerst überzeugend präsentiert.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#633578) Verfasst am: 05.01.2007, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Babel von Alejandro González Iñárritu ist sehr zu empfehlen. Die verschiedene Geschichten variieren von ihrer Qualität her etwas aber insgesamt ein großartiger Film (und die Schlusseinstellung ist visuelle Schokolade). :showtime: :bravo:


Hat mir auch ausserordentlich gefallen. Kleine Warnung für empfindliche Gemüter: Der Film ist recht naturalistisch.

@Jolesch

Welche Version vom Tod der Mutter des taubstummen Mädchens hältst Du für die richtige?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#633605) Verfasst am: 05.01.2007, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Hat mir auch ausserordentlich gefallen. Kleine Warnung für empfindliche Gemüter: Der Film ist recht naturalistisch.


Das stimmt. (macht den Film aber auch eindringlich gut)

Zitat:

Welche Version vom Tod der Mutter des taubstummen Mädchens hältst Du für die richtige?


eindeutig das Gewehr.



Hat schon wer Prestige gesehen?
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#633827) Verfasst am: 05.01.2007, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:



Hat schon wer Prestige gesehen?


Schaue ich mir mit großer Wahrscheinlichkeit heute noch an... Smilie Dabei hab ich erst heute von dem Film erfahren (SpOn-Artikel) --- komisch, dass mir solche Filme oft entgehen...

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,457946,00.html
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#635141) Verfasst am: 07.01.2007, 03:07    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:



Hat schon wer Prestige gesehen?


Schaue ich mir mit großer Wahrscheinlichkeit heute noch an... Smilie Dabei hab ich erst heute von dem Film erfahren (SpOn-Artikel) --- komisch, dass mir solche Filme oft entgehen...

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,457946,00.html


Hab mich dann doch mit einer Freundin für Dienstag verabredet, The Prestige - Macht der Magier zu sehen... bin schon gespannt...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#637733) Verfasst am: 10.01.2007, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:

Hat schon wer Prestige gesehen?


9/10 rumbastelnden David Bowies Sehr glücklich
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#637871) Verfasst am: 10.01.2007, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:

Hat schon wer Prestige gesehen?


9/10 rumbastelnden David Bowies Sehr glücklich


Mr. Green
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#651560) Verfasst am: 31.01.2007, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der letzte Film von Robert Altman A Prairie Home Companion bietet einen melancholischen, schön-schrägen Kinoabend. (Wer allerdings auf christlich angehauchte Country-Musik total allergisch reagiert wird Probleme haben sich von dem Film einfangen zu lassen)
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#652171) Verfasst am: 01.02.2007, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Arthur et les Minimoys

war ich donnerstag mit den Kiddies drin

der neueste (und vorläufig letzte?) Film von Luc Besson

Sollten das nicht mehrere Filme werden?
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#652184) Verfasst am: 01.02.2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Babel von Alejandro González Iñárritu ist sehr zu empfehlen. Die verschiedene Geschichten variieren von ihrer Qualität her etwas aber insgesamt ein großartiger Film (und die Schlusseinstellung ist visuelle Schokolade). showtime bravo


Ja, war ein sehr ansprechender Film
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#656391) Verfasst am: 07.02.2007, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Hab heute Rocky Balboa von und mit Sylvester Stallone gesehen. Überraschend sympathischer und einnehmender Film.

Stallone spielt den Boxer von der traurigen Gestalt extrem glaubwürdig. Mit proletarischem Charme und ohne tränendrüsig zu werden. Die übliche Trainingssequenz und der relativ kurze und dramatische Faustkampf sind dabei keineswegs Höhepunkt des Films. Es sind die leisen Momente, die diesen Film ausmachen. Zwar ist die Moral von der Geschicht' recht durchsichtig, aber dank Witz und Ehrlichkeit bekommt man das äußerst überzeugend präsentiert.


Schwer vorstellbar bei Dialogen wie im TV-Trailer a la:

Darsteller xy: Es ist vorbei!!
Rocky: Es ist vorbei, wenn es vorbei ist!!!

Scheint mir wieder so ein "Ich-brauch-mal-wieder-Geld-also-setz-ich-doch-meine-erfolgreichste-Filmreihe-fort" Film.
Wie alt ist der doch gleich? 63? skeptisch
_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#666319) Verfasst am: 22.02.2007, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Pans Labyrinth - Ein wirklich sehr bewegendes, sehr düsteres und mitunter auch sehr brutales Märchen für Erwachsene über Eskapismus in Zeiten des Krieges.
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#675088) Verfasst am: 05.03.2007, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Also wenn man sich einliest und dann Roman und Buch vergleicht, dann stellt man fest, dass Tykwer wirklich sein bestmögliches getan hat. Besser geht es einfach nicht


Entschuldige, aber das ist Quatsch mit Sauce. Habe mir heute das Parfum zu Gemüte geführt und meine eh schon niedrigen Erwartungen an den deutschen Film wurden wieder mal unterboten.

Visuell stümperhaft umgesetzt (Protagonist riecht – schnelles Bild des Stoffes, den er riecht – Schnitt zurück) mit seelenlosen Charakteren. Ob die Schauspieler nicht besser konnten oder durften weis ich nicht, man sah aber schön, dass man fehlende Emotionen nicht einfach mit Gesicht-Nahaufnahmen übertünchen kann.

Die Dramaturgie bekommt jeder Tatort besser hin (Einleitung- Mord-Mord-Mord-Schluß).
Der schmalzige Soundtrack war auch keine Hilfe...

Die Spiegel-Kritik vor 2 Wochen hatte Recht: dem Film fehlt der mutige Sprung ins Phantastische. Das Innere des Protagonisten, seine Motive und wie er die Welt sieht wird dem Publikum vorenthalten – dafür muss ein Off-Kommentar den Film zusammenhalten und den Zusehern alles erklären was der Regisseur nicht fähig war filmisch auszudrücken.

Dem kann ich, nachdem ich den Schinken heut gesehen habe, nur vollumfänglich beipflichten.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#675096) Verfasst am: 05.03.2007, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Also wenn man sich einliest und dann Roman und Buch vergleicht, dann stellt man fest, dass Tykwer wirklich sein bestmögliches getan hat. Besser geht es einfach nicht


Entschuldige, aber das ist Quatsch mit Sauce. Habe mir heute das Parfum zu Gemüte geführt und meine eh schon niedrigen Erwartungen an den deutschen Film wurden wieder mal unterboten.

Visuell stümperhaft umgesetzt (Protagonist riecht – schnelles Bild des Stoffes, den er riecht – Schnitt zurück) mit seelenlosen Charakteren. Ob die Schauspieler nicht besser konnten oder durften weis ich nicht, man sah aber schön, dass man fehlende Emotionen nicht einfach mit Gesicht-Nahaufnahmen übertünchen kann.

Die Dramaturgie bekommt jeder Tatort besser hin (Einleitung- Mord-Mord-Mord-Schluß).
Der schmalzige Soundtrack war auch keine Hilfe...

Die Spiegel-Kritik vor 2 Wochen hatte Recht: dem Film fehlt der mutige Sprung ins Phantastische. Das Innere des Protagonisten, seine Motive und wie er die Welt sieht wird dem Publikum vorenthalten – dafür muss ein Off-Kommentar den Film zusammenhalten und den Zusehern alles erklären was der Regisseur nicht fähig war filmisch auszudrücken.

Dem kann ich, nachdem ich den Schinken heut gesehen habe, nur vollumfänglich beipflichten.

ich hatte gehofft, das buch würde nie verfilmt. und lange hatte ich grund dazu. ich werde mir den film auch nicht ansehen. nicht, weil mich kritiken beeinflussen, sondern weil mir klar war, das buch ist einfach nicht gut zu verfilmen. das ist ein kopf-kino-buch.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#675097) Verfasst am: 05.03.2007, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Also wenn man sich einliest und dann Roman und Buch vergleicht, dann stellt man fest, dass Tykwer wirklich sein bestmögliches getan hat. Besser geht es einfach nicht


Entschuldige, aber das ist Quatsch mit Sauce. Habe mir heute das Parfum zu Gemüte geführt und meine eh schon niedrigen Erwartungen an den deutschen Film wurden wieder mal unterboten.

Visuell stümperhaft umgesetzt (Protagonist riecht – schnelles Bild des Stoffes, den er riecht – Schnitt zurück) mit seelenlosen Charakteren. Ob die Schauspieler nicht besser konnten oder durften weis ich nicht, man sah aber schön, dass man fehlende Emotionen nicht einfach mit Gesicht-Nahaufnahmen übertünchen kann.

Die Dramaturgie bekommt jeder Tatort besser hin (Einleitung- Mord-Mord-Mord-Schluß).
Der schmalzige Soundtrack war auch keine Hilfe...

Die Spiegel-Kritik vor 2 Wochen hatte Recht: dem Film fehlt der mutige Sprung ins Phantastische. Das Innere des Protagonisten, seine Motive und wie er die Welt sieht wird dem Publikum vorenthalten – dafür muss ein Off-Kommentar den Film zusammenhalten und den Zusehern alles erklären was der Regisseur nicht fähig war filmisch auszudrücken.

Dem kann ich, nachdem ich den Schinken heut gesehen habe, nur vollumfänglich beipflichten.


Ah... war ja klar, mal wieder den SPIEGEL nachäffen und etwas halbeloquentes Gerassel hinzufügen ... wenns Spass macht.. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#675106) Verfasst am: 05.03.2007, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Also wenn man sich einliest und dann Roman und Buch vergleicht, dann stellt man fest, dass Tykwer wirklich sein bestmögliches getan hat. Besser geht es einfach nicht


Entschuldige, aber das ist Quatsch mit Sauce. Habe mir heute das Parfum zu Gemüte geführt und meine eh schon niedrigen Erwartungen an den deutschen Film wurden wieder mal unterboten.

Visuell stümperhaft umgesetzt (Protagonist riecht – schnelles Bild des Stoffes, den er riecht – Schnitt zurück) mit seelenlosen Charakteren. Ob die Schauspieler nicht besser konnten oder durften weis ich nicht, man sah aber schön, dass man fehlende Emotionen nicht einfach mit Gesicht-Nahaufnahmen übertünchen kann.

Die Dramaturgie bekommt jeder Tatort besser hin (Einleitung- Mord-Mord-Mord-Schluß).
Der schmalzige Soundtrack war auch keine Hilfe...

Die Spiegel-Kritik vor 2 Wochen hatte Recht: dem Film fehlt der mutige Sprung ins Phantastische. Das Innere des Protagonisten, seine Motive und wie er die Welt sieht wird dem Publikum vorenthalten – dafür muss ein Off-Kommentar den Film zusammenhalten und den Zusehern alles erklären was der Regisseur nicht fähig war filmisch auszudrücken.

Dem kann ich, nachdem ich den Schinken heut gesehen habe, nur vollumfänglich beipflichten.


Ah... war ja klar, mal wieder den SPIEGEL nachäffen und etwas halbeloquentes Gerassel hinzufügen ... wenns Spass macht.. Mit den Augen rollen

Was zum Henker hat das mit dem Spiegel zu tun?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#680802) Verfasst am: 12.03.2007, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade gesehen: Vier Minuten

@Jolesch: Wieder eine Widerlegung deiner Schmähung des deutschen Films im allgemeinen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#680806) Verfasst am: 12.03.2007, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Was mach ich eigentlich wenn ich Prinzessinenbad sehen will?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#680853) Verfasst am: 12.03.2007, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gerade gesehen: Vier Minuten

@Jolesch: Wieder eine Widerlegung deiner Schmähung des deutschen Films im allgemeinen.


Keine Sorge - ich weis, dass es ausgezeichnete deutsche Filme gibt zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#680857) Verfasst am: 12.03.2007, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gerade gesehen: Vier Minuten

@Jolesch: Wieder eine Widerlegung deiner Schmähung des deutschen Films im allgemeinen.


Keine Sorge - ich weis, dass es ausgezeichnete deutsche Filme gibt zwinkern

Dann ists ja gut.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#681056) Verfasst am: 13.03.2007, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gerade gesehen: Vier Minuten

@Jolesch: Wieder eine Widerlegung deiner Schmähung des deutschen Films im allgemeinen.

Soll ich mal deinen Beitrag zum Thema Manga von gestern abend verlinken? zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#681998) Verfasst am: 14.03.2007, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Pans Labyrinth - Ein wirklich sehr bewegendes, sehr düsteres und mitunter auch sehr brutales Märchen für Erwachsene über Eskapismus in Zeiten des Krieges.


Ein toller Film! Phantasievoll, fesselnd und ohne Kitsch. Coole Sache, das...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#696317) Verfasst am: 01.04.2007, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir an diesem Wochenende im Kino die Filme "Mr. Bean macht Urlaub" und "Neues vom Wixxer" angesehen.

Mr. Bean macht Urlaub ist mE nach stellenweise sehr lustig, und er (Mr. Bean) hat auch nichts von seiner schrulligen Art eingebüßt. Sehenswert finde ich.

Hingegen "Neues vom Wixxer" finde ich deutlich weniger amüsant, da dieser Humor doch schon sehr viel bedient wurde, und auch nicht sehr viel neues hinzugefügt wurde; nur Phasenweise waren Stellen, an denen man (bzw. ich) lachen konnte.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#698096) Verfasst am: 04.04.2007, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hat eigentlich schon jemand 300 geguckt?

Ich fand den richtig gut, vor allem weil mir die visuelle Umsetzung von Frank Millers Comic, wie schon bei Sin City, gefällt.

Man muss bei dem Film allerdings auf sehr einsilbe und zum Teil auch dümmliche Sätze gefasst sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#698099) Verfasst am: 04.04.2007, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich interessieren mich solche Filme auch. Aber ich fand Sin City ja ziemlich doof. Ist 300 genauso flach?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#698107) Verfasst am: 04.04.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Eigentlich interessieren mich solche Filme auch. Aber ich fand Sin City ja ziemlich doof. Ist 300 genauso flach?


Für dich wahrscheinlich schon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 17 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group