Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sammelthread für Zitate berühmter Aufklärer und Freigeister
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#667943) Verfasst am: 26.02.2007, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Stan Schwarz (SKEPTIC Mail List) hat folgendes geschrieben:
But the funny bit is that the whole "faith in God" thing seems to me to be just Conspiracy Thinking taken to its ultimate conclusion. Not only is the Trilateral Commission running the world, but there's an all-powerful unknowable being up above pulling all the strings.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#668268) Verfasst am: 26.02.2007, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kanitscheider in einem Interview mit MSS hat folgendes geschrieben:
"Es scheint sinnvoller – gerade auf den sexuellen Bereich bezogen – ein wellenartiges Triebmodell zu befürworten,
wobei die Refraktärphasen zwischen den Höhepunkten für konzentriertes intellektuelles Schaffen ausgenützt werden können."

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldorf
Rassiger Nutzer



Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 231
Wohnort: Daheim

Beitrag(#669974) Verfasst am: 28.02.2007, 18:15    Titel: Rudolf Steiner Antworten mit Zitat

Die Philosophie der Freiheit:


"Der Unterschied zwischen mir und meinem Mitmenschen liegt durchaus nicht darin, daß wir in zwei ganz verschiedenen Geisteswelten leben, sondern daß er aus der uns gemeinsamen Ideenwelt andere Intuitionen empfängt als ich. Er will seine Intuitionen ausleben, ich die meinigen. Wenn wir beide wirklich aus der Idee schöpfen und keinen äußeren (physischen oder geistigen) Antrieben folgen, so können wir uns nur in dem gleichen Streben, in denselben Intentionen begegnen. Ein sittliches Mißverstehen, ein Aufeinanderprallen ist bei sittlich freien Menschen ausgeschlossen. Nur der sittlich Unfreie, der dem Naturtrieb oder einem angenommenen Pflichtgebot folgt, stößt den Nebenmenschen zurück, wenn er nicht dem gleichen Instinkt und dem gleichen Gebot folgt.
Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime der freien Menschen. Sie kennen kein anderes Sollen als dasjenige, mit dem sich ihr Wollen in intuitiven Einklang versetzt; wie sie in einem besonderen Falle wollen werden, das wird ihnen ihr Ideenvermögen sagen.
Läge nicht in der menschlichen Wesenheit der Urgrund zur Verträglichkeit, man würde sie ihr durch keine äußeren Gesetze einimpfen!"
DIE IDEE DER FREIHEIT S. 166


"Der ideelle Inhalt eines andern Menschen ist auch der meinige, und ich sehe ihn nur so lange als einen andern an, als ich wahrnehme, nicht mehr aber, sobald ich denke. Jeder Mensch umspannt mit seinem Denken nur einen Teil der gesamten Ideenwelt, und insofern unterscheiden sich die Individuen auch durch den tatsächlichen Inhalt ihres Denkens. Aber diese Inhalte sind in einem in sich geschlossenen Ganzen, das die Denkinhalte aller Menschen umfaßt. Das gemeinsame Urwesen, das alle Menschen durchdringt, ergreift somit der Mensch in seinem Denken. Das mit dem Gedankeninhalt erfüllte Leben in der Wirklichkeit ist zugleich das Leben in Gott. Das bloß erschlossene, nicht zu erlebende Jenseits beruht auf einem Mißverständnis derer, die glauben, daß das Diesseits den Grund seines Bestandes nicht in sich hat. Sie sehen nicht ein, daß sie durch das Denken das finden, was sie zur Erklärung der Wahrnehmung verlangen. Deshalb hat aber auch noch keine Spekulation einen Inhalt zutage gefördert, der nicht aus der uns gegebenen Wirklichkeit entlehnt wäre. Der durch abstrakte Schlußfolgerung angenommene Gott ist nur der in ein Jenseits versetzte Mensch; [...]"
DIE KONSEQUENZEN DES MONISMUS S. 250


- Rudolf Steiner -
_________________


Etliche Leute wollen Gott mit den Augen ansehen, als ihn eine Kuh ansieht, und wollen Gott lieb haben, als ihn eine Kuh lieb hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#675353) Verfasst am: 06.03.2007, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Religiöse Menschen sind oft verärgert, wenn Wissenschaftler
einen Aspekt ihres Glaubens kritisieren. Sie übersehen dabei,
daß Wissenschaftler ihren eigenen Ideen und denen anderer
Wissenschaftler gegenüber ebenso kritisch sind. Religionen
dagegen kritisieren fast immer alles außer sich selbst.

Terry Pratchett, Ian Stewart, Jack Cohen
"Die Philosophen der Rundwelt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#675354) Verfasst am: 06.03.2007, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die wissenschaftliche Weltsicht besagt, daß das,
was die Menschen möchten, sehr wenig mit dem zu tun hat,
was tatsächlich geschieht, und daß es unnötig ist,
überhaupt Götter anzurufen.

Terry Pratchett, Ian Stewart, Jack Cohen
"Die Philosophen der Rundwelt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#675355) Verfasst am: 06.03.2007, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Die Wissenschaft ist kein Glaubenssystem:
Kein Glaubenssystem weist Sie an, das System selbst
in Zweifel zu ziehen. Die Wissenschaft tut das.
(Es gibt jedoch viele Wissenschaftler, die sie als
Glaubenssystem behandeln. Vor denen sollten Sie
auf der Hut sein.)

Terry Pratchett, Ian Stewart, Jack Cohen
"Die Philosophen der Rundwelt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#689264) Verfasst am: 23.03.2007, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten Glaubenslehrer verteidigen ihre Sätze, nicht weil sie von der Wahrheit derselben
überzeugt sind, sondern weil sie die Wahrheit derselben einmal behauptet haben.

Georg Christoph Lichtenberg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#689445) Verfasst am: 23.03.2007, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Aber allgemein gemäß den Grundsätzen der christlichen Moral zu fordern, daß man von den Schlechten sich alles gefallen lassen müsse, sich die Kleider vom Leibe reißen, sich mißhandeln, mit Füßen treten, zerfleischen und, wenn die Gelegenheit sich bietet, lebendigen Leibes verbrennen lassen müsse und obendrein auch noch die Schlechten lieben und ihnen Gutes tun solle, all dies unter dem Anschein einer größeren Vervollkommnung der Tugend und in der unsinnigen und trügerischen Hoffnung eines größeren Lohnes im ewigen Lebens, das es niemals geben wird, das sind lächerliche und gar aberwitzige Irrtümer!"


Jean Meslier (1664-1729) "Das Testament"

Nach dem Tode dieses Dorfpfarrers fand man die Handschrift, die Meslier als reinen Atheisten und Gegner der reichen Unterdrücker der Bauern auswiesen.

Voltaire ließ bei seiner Ausgabe die schärfsten Stellen weg, weil die Religion für das gemeine Volk ja durchaus von Nutzen war und man selbst - als Deist - nun doch nicht als Atheist im wahrsten Sinne des Wortes bezichtigt werden wollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paschulke
Voller Durchblick



Anmeldungsdatum: 25.07.2005
Beiträge: 416
Wohnort: Baden

Beitrag(#700860) Verfasst am: 10.04.2007, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt."

Jürgen Becker
_________________
"Don't pray in my schools and I won't think in your church."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BrainDamage
Dipl.-Psilocybinologe



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 208
Wohnort: Kiel

Beitrag(#702325) Verfasst am: 12.04.2007, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

"Gott ist tot" Nietzsche
_________________
"Sie werden von einem betrunkenen Polizisten eskortiert, um sich in einer riesigen öffentlichen Toilette registrieren zu lassen. Die aufgenommenen Personalien werden auf Haken gespießt und dienen als Toilettenpapier." -- W.S.B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#702333) Verfasst am: 12.04.2007, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ist Nietzsche aber nicht vom Himmel gefallen, denn vor ihm wurde Vergleichbares geäußert.

Gott und Wissen hat folgendes geschrieben:
das Gefühl: Gott selbst ist tot
(dasjenige, was gleichsam nur empirisch ausgesprochen war
mit Pascals Ausdrücken:
"die Natur ist so beschaffen, daß sie überall,
sowohl innerhalb als außerhalb des Menschen,
auf einen verlorenen Gott weist.")


Gruß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#702503) Verfasst am: 12.04.2007, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

BrainDamage hat folgendes geschrieben:
"Gott ist tot" Nietzsche


Was ist gut? - Alles, was das Gefühl der Macht, den Willen zur Macht, die Macht selbst im Menschen erhöht.
Was ist schlecht? - Alles, was aus der Schwäche stammt.
Was ist Glück? - Das Gefühl davon, daß die Macht wächst, - daß ein Widerstand überwunden wird.
Nicht Zufriedenheit, sondern mehr Macht; nicht Friede überhaupt, sondern Krieg; nicht Tugend, sondern Tüchtigkeit (Tugend im Renaissance-Stile, virtu, moralinfreie Tugend).
Die Schwachen und Mißratnen sollen zugrunde gehn: erster Satz unsrer Menschenliebe. Und man soll ihnen noch dazu helfen.
Was ist schädlicher, als irgend ein Laster? - Das Mitleiden der Tat mit allen Mißratnen und Schwachen - das Christentum ...

Nietzsche - der Antichrist -

solch ein Text mach einen richtig Stolz, oder besser Hochmütig, wie ich anderer Stelle lesen durfte

Wenn mann schon mit Zitaten gegen z.B. Gott arbeitet sollte mann auf den Geist achten den man als Autorität in die Wagschale wirft, schnell ist man auf der Seite gegen die man ja argumentiern möchte, oder?
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Häretik
Vom Leuchtstoff Erleuchteter



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 15
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#702537) Verfasst am: 12.04.2007, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

einige fundstücke aus den intertubes:

"Men never do evil so completely and cheerfully as when they do it from religious conviction." - Blaise Pascal

"There once was a time when all people believed in God and the church ruled. This time was called the Dark Ages." -Richard Lederer

"Gods are fragile things; they may be killed by a whiff of science or a dose of common sense." -Chapman Cohen

"Jesus' last words on the cross, "My God, my God, why hast thou forsaken me?" hardly seem like the words of a man who planned it that way. It doesn't take Sherlock Holmes to figure there is something wrong here." -"Rev." Donald Morgan

"Creationists make it sound as though a 'theory' is something you dreamt up after being drunk all night." -Isaac Asimov

"If Jesus had been killed 20 years ago, Catholic school children would be wearing little Electric Chairs around their necks instead of crosses" -Lenny Bruce
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BrainDamage
Dipl.-Psilocybinologe



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 208
Wohnort: Kiel

Beitrag(#702541) Verfasst am: 12.04.2007, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
Wenn mann schon mit Zitaten gegen z.B. Gott arbeitet sollte mann auf den Geist achten den man als Autorität in die Wagschale wirft, schnell ist man auf der Seite gegen die man ja argumentiern möchte, oder?


Seid doch nicht so aufgeregt. Das Zitat war doch lediglich eine spontane Reaktion auf Erbses "Philosophieren über das wahre Gottesprinzip".
Schließt Du eigentlich Frauen irgendwie aus? Bist Du vielleicht ein verkappter oder gar offener Chauvinist? Und: welche bzw. wessen Autorität meinst Du? Gegen wessen Seite möchte Mann argumentieren?
_________________
"Sie werden von einem betrunkenen Polizisten eskortiert, um sich in einer riesigen öffentlichen Toilette registrieren zu lassen. Die aufgenommenen Personalien werden auf Haken gespießt und dienen als Toilettenpapier." -- W.S.B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
demian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 239

Beitrag(#702544) Verfasst am: 12.04.2007, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

BrainDamage hat folgendes geschrieben:
demian hat folgendes geschrieben:
Wenn mann schon mit Zitaten gegen z.B. Gott arbeitet sollte mann auf den Geist achten den man als Autorität in die Wagschale wirft, schnell ist man auf der Seite gegen die man ja argumentiern möchte, oder?


Seid doch nicht so aufgeregt. Das Zitat war doch lediglich eine spontane Reaktion auf Erbses "Philosophieren über das wahre Gottesprinzip".
Schließt Du eigentlich Frauen irgendwie aus? Bist Du vielleicht ein verkappter oder gar offener Chauvinist? Und: welche bzw. wessen Autorität meinst Du? Gegen wessen Seite möchte Mann argumentieren?


Aufgeregt bin ich nicht, nur ist Nietzsche nun mal kein brauchbarer Zeuge gegen Kirche und Religion.

Das "mann" tut mir Leid, keine Gesinnung nur Schlamperei
_________________
Die Toleranz, eine Geisteshaltung zwischen zwei Pogromen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BrainDamage
Dipl.-Psilocybinologe



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 208
Wohnort: Kiel

Beitrag(#702546) Verfasst am: 12.04.2007, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

demian hat folgendes geschrieben:
BrainDamage hat folgendes geschrieben:
demian hat folgendes geschrieben:
Wenn mann schon mit Zitaten gegen z.B. Gott arbeitet sollte mann auf den Geist achten den man als Autorität in die Wagschale wirft, schnell ist man auf der Seite gegen die man ja argumentiern möchte, oder?


Seid doch nicht so aufgeregt. Das Zitat war doch lediglich eine spontane Reaktion auf Erbses "Philosophieren über das wahre Gottesprinzip".
Schließt Du eigentlich Frauen irgendwie aus? Bist Du vielleicht ein verkappter oder gar offener Chauvinist? Und: welche bzw. wessen Autorität meinst Du? Gegen wessen Seite möchte Mann argumentieren?


Aufgeregt bin ich nicht, nur ist Nietzsche nun mal kein brauchbarer Zeuge gegen Kirche und Religion.

Das "mann" tut mir Leid, keine Gesinnung nur Schlamperei


OK, ich gestehe: war flache Polemik. Mein Nietzsche-Zitat aber auch und entsprechend nur plakativ gemeint.
_________________
"Sie werden von einem betrunkenen Polizisten eskortiert, um sich in einer riesigen öffentlichen Toilette registrieren zu lassen. Die aufgenommenen Personalien werden auf Haken gespießt und dienen als Toilettenpapier." -- W.S.B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Dominik
...



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland

Beitrag(#705067) Verfasst am: 15.04.2007, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf von Gottschall (1823 - 1909): Lehrfreiheit. -- 1849

...

Biedres Urvolk der Germanen,
Eile zu der Freiheit Fahnen!
Wusstest du dich vor Tartaren
Und vor Hunnen zu bewahren,
Wirst du endlich auch vor Pfaffen
Einmal Ruhe dir verschaffen.
_________________
"Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#705087) Verfasst am: 15.04.2007, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aufgeregt bin ich nicht, nur ist Nietzsche nun mal kein brauchbarer Zeuge gegen Kirche und Religion.


Falsch. Nietzsche hat in seinem Leben wesentlich mehr verzappft, als elitären, polemischen Unsinn, den er hin und wieder von sich gab.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#722871) Verfasst am: 14.05.2007, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Erden ist unter allen Gefährlichkeiten kein gefährlicher Ding denn eine hochreine sinnige Vernunft. (Martin Luther)

Vernunft muß geblendet sein. Der Glaube muß alle Vernunft, Sinne und Verstand mit Füßen treten. (Martin Luther)

Preti, frati e polli non son mai satolli.
Priester, Mönche und Hühner werden nie satt.

Wenn ein Gott diese Welt gemacht hat, so möchte ich nicht der Gott sein! (Schopenhauer)

Wenn ich tot bin, soll mir mal einer mit Auferstehung oder so kommen: Ich hau ihm eine rein! (Arno Schmidt)

Religion ist eine Art Feuerversicherung für das Jenseits. (Robert Lembke)

Dogma: Der Versuch, einen Stock mit nur einem Ende zu erzeugen. (Ambrose Bierce)

Daß Gott die Welt in sechs Tagen schuf sieht man ihr leicht an. (Spontispruch)

Alle wollen das Paradies: Die Christen im Himmel, ich hier. (Spontispruch)

El dinero es muy católico.
Geld ist sehr katholisch. (Spanisches Sprichwort)

Die Protestanten haben die Heiligen abgeschafft. Aber die Scheinheiligen haben sie behalten.

Gott ist der einzige Herr der Welt, der weniger zu sagen hat als seine Diener.

Priester sind Leute, die den Weg zum Paradies kennen und dafür Maut verlangen.

Zölibat ist Mord am ungezeugten Leben.

Hier sitze ich. Ich kann noch ganz anders! Gott helfe Euch, Amen. (Papa Ratzi)

Jesus versprach uns das Reich Gottes. Gekommen ist die Kirche.

Gott hilft den Reichen, die Armen können ja betteln gehen.

Jesus lebt? Dann fallen die Osterfeiertage weg.

Daß Glaube etwas anderes sei als Aberglaube, ist unter allem Aberglauben der größte. (Schopenhauer)

Zufall ist das Pseudonym Gottes, wenn er mal wieder Scheiße gebaut hat.

Die Forderung, geliebt zu werden, ist die größte Anmaßung. (Nietzsche)

Wenn Männer schwanger werden könnten, wäre die Abtreibung ein Sakrament.

Die Kirche ist der Ort, wo der Pfarrer Gott anbetet und die Frauen den Pfarrer.

Gott straft sein eigenes Machwerk, weil es nicht ist, wie er es wollte. So schlägt das Kind den Stuhl,
an den es sich gestoßen. (Schopenhauer)

Es würde auch Gott schwerfallen, an sich zu glauben. Aber er muß ja wissen, ob es ihn gibt. (Peter Ustinow)

Denken ist anstrengend. Glauben macht keine Mühe. Und wer nicht denken will, der muß eben dran glauben.

Bete und arbeite! Die, die beten, werden älter als die, die arbeiten.

Gott ist groß, gewiß. Aber die menschliche Dummheit ist größer.

Gott liebt die Armen, und den Reichen gibt er. (Jiddisch)

Es sieht so aus, als hätte Gott die Welt nur geschaffen, damit der Teufel sie holen könne. Also hätte er es lieber gleich gelassen. (Schopenhauer)

Die Heilige Elisabeth hat sich ihr Leben lang niemals gewaschen. Solche Leute gibt es im Himmel! (Ahriman)

Der Mensch - die Krone der Schöpfung? Er ist ihr Arsch. (Mark Twain)

Das Volk hat lange, graue Ohren, seine Treiber sind Rabbiner, Pfarrer und Pastoren.

Übles leiden weit besser ist als Gutes thun. (Martin Luther)

Glaube kann nicht nur Berge versetzen. Er kann den Gläubigen auch überzeugen, daß ein Hering ein Rennpferd ist. (Artur Koestler)

Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt kriegt unchristliche Antworten. (Wilhelm Busch)

Andächtig schwärmen ist leichter denn gut zu handeln. (Lessing)

Als Zweck unseres Daseins ist nichts anderes anzugeben als die Erkenntnis, daß wir besser nicht da wären. (Schopenhauer)

Ich halte diese Welt für reine Zeitvergeudung. (Eugen Drewermann)

Das Leben hat keinen Sinn, wenn man nicht stirbt. (Peter Ustinov)

Ich bin Atheist. Gott sei Dank.

Der Stolz des Christen ist, ein Christ zu sein; nicht Mensch. (Lessing)

Der eine hat die Gnade Gottes, der andere hat genug. (Shakespeare)

Was heißt hier "Gesundheitsschädliches Produkt"? Auch Gott hat eine Menge Dinge erschaffen,
die dem Menschen schädlich sind!

Gott sende uns die Erlösung, für das Übel sorgen wir schon selbst!

Ein Gott - und so viele Feinde! (Jiddisch)

Wenn Gott auf Erden wohnen würde hätte man ihm schon alle Fenster eingeschlagen. (Jiddisch)

Was Gott gegeben muß man willig hinnehmen. Hat man eine andere Wahl? (Jiddisch)

Niemand kommt zum Vater denn durch mich. Sagt Jesus. Ganz schön intolerant, der Junge! (Ahriman)

Wie einer ist, so ist sein Gott.
Darum ward Gott so oft zum Spott. (Goethe)

Gott - wenn es ihn gäbe - wäre schon vor tausend Jahren aus seiner Kirche ausgetreten. (Peter Ustinov)

Glauben heißt hoffen statt denken. (Wolf Schneider)

Gott behüte die Seinen. Auf die anderen paßt schon der Teufel auf.

Hüte dich vor dem Menschen, dessen Gott im Himmel ist! (G.B. Shaw)

Gott ist meist auf der Seite der Bösen, wenn die in der Mehrzahl sind. (Diderot)«

"Wenn es keinen Gott gäbe," sagte Voltaire, "müßte man ihn erfinden."
"Was man ja dann auch tat." erwiderte Diderot.

Sowenig man die irdische Liebe bei den Huren finden kann, wird man die himmlische Liebe bei den Paffen bekommen.

Der Ausruf "Um Gottes Willen!" hat noch nie etwas Gutes bedeutet. (Ahriman)

Daß Götter stets in Menschengestalt kommen, hat noch keinen Gläubigen nachdenklich gemacht.

Seit Gott erklärt hat, die Welt sei gut, hat er sich nicht mehr dazu geäußert.

Fanatiker sind zu allem fähig. Sonst aber zu nichts.

Christentum: Die Frohe Botschaft mit Kriegsbemalung.

Das Christentum beruht auf verschiedenen Geboten - Dem Gebot der Nächstenliebe, dem Gebot nicht zu stehlen, nicht zu töten - vor allem beruht es auf der Klugheit, keines dieser Gebote zu halten. (Ambrose Bierce)

In Jerusalem opferte sich einer für andere. In Rom opfert man andere für sich.

Kirchen sind durchaus kein notwendiges Übel. Aber das Übel folgt notwendig daraus.

Ein Gebet ist das Verlangen, daß die Gesetze des Universums zugunsten eines Bittstellers aufgehoben werden, wobei dieser selbst bekennt, unwürdig zu sein. (Ambrose Bierce)

Die Klugheit des Klerus besteht in der Dummheit der Laien.

Vordergründig! schreit jeder Paffe, deckt man seine Hintergründe auf.

Theologen glauben, der Geist weht, wenn sie einen Furz lassen.

Ein fortschrittlicher Theologe: ein Widerspruch in sich. Wenn ein Theologe fortschrittlich ist, dann ist er keiner mehr.

Wir lieben die Religion vor allem deshalb, weil sie uns die Erlösung und die Verdammnis unserer Nachbarn verspricht. (ambrose Bierce)

Fegefeuer ist eine Art ungemütlicher Knast, in den die Seelen eingesperrt werden, bis ihre Verwandten Lösegeld bezahlen. (Ambrose Bierce)

Gebt Gott, was Gottes, und dem Kaiser, was des Kaisers ist. Das heißt: Was übrig läßt Christus, das holt sich der Fiskus.

Sicher an der Erlösung ist nur der Erlös daraus.

Die guten Christen sind am gefährlichsten. Man verwechselt sie mit dem Christentum.

"Gold" wurde früher "Gott" geschrieben. Man änderte die Schreibweise, um Verwechslungen mit einer anderen, minderen Gottheit auszuschließen. (Ambrose Bierce)

Die "großen Wahrheiten" sehen nicht gut aus. Es klebt zu viel Blut daran.

Humanitär nennen sich Leute, die den Heiland für menschlich und sich für göttlich halten.

Wenn ich Gott wäre, ich würde mich schämen. (Karl Kraus)

Magie ist die Kunst, aus Aberglauben Geld zu machen. Böse Menschen nennen sie auch Religion.

Kein Wunder, daß die Menschen Gottes Sohn kreuzigten. Seinen Alten konnten sie ja nicht erwischen. (Ahriman)

Schwindel ist ein vieldeutiger Begriff, er umfaßt unter anderem Politik, Medizin, Werbung, Religion - kurzum, die ganze Welt. (Ambrose Bierce)

Ja, selig ist der fromme Christ,
wenn er nur gut bei Kasse ist. (Wilhelm Busch)

Reinkarnation? Nur über meine Leiche!

Wenn uns die Tugendhaftigkeit nicht glücklich macht, wozu zum Teufel ist sie da? (Abbé Galiani)

Der größeren Sicherheit halber bereitet man sich bereits auf Erden sein Paradies. (Madame de la Verrue, 18. Jahrh.)

Holland ist das Land, wo auch die Katholiken Protestanten sind.

Komm Herr Jesus, sei unser Gast, dann siehst du mal, was du uns bescheret hast!

Beten kann man auch zu einem Sardellenkopf. Es kommt immer nur auf den Glauben an. (Japanisch)

Ich kenne einen Maler, der ist gottähnlich: Wenn er Landschaften malt, wird es genial. Wenn er Menschen malt, wird es miserabel.

Jeder Mensch hat einen Vogel. Nur der Papst glaubt, es sei der Heilige Geist.

Bibel, die - Das heilige Buch unserer Religion, im Unterschied zu den falschen und profanen Schriften, auf denen alle anderen Glaubenslehren beruhen. (Abrose Bierce)

"...aber Sie werden mir gewiß zugeben, daß weder das Altertum noch gleich welche Nation eine widerwärtigere und gotteslästerlichere Absurdität ersonnen hat als die, den eigenen Gott zu
verspeisen..." (Friedrich der Große)

Religion wird von Leuten gebraucht, die nicht wissen, wie man Verantwortung für sein eigenes Leben übernimmt. Und sie wird mißbraucht von jenen, die ein perverses Bedürfnis danach haben, Schwächeren ihren Willen aufzuzwingen.
(Jennifer Roberson)

Der Glaube versetzt Berge von Menschen unter die Erde.

Religion ist Reklame für den Tod. Religion ist die raffinierteste Mordmethode, mit der Menschen sich
gegenseitig umbringen. (Theodor Lessing)

aß es keinen Gott gibt wird schon dadurch bewiesen, daß noch nicht jeder Pfaffe vom Blitz erschlagen ist. (Theodor Lessing)

"Pastor" heißt "Hirte". Ein Hirte sorgt gut für seine Schäfchen, denn er will sie scheren und schließlich fressen.

"Du solltest nicht eher ein Buch schreiben, du hättest denn den Furz einer alten Sau gehört." sagte Martin Luther. Der Mann hatte wirklich merkwürdige Ansichten...

Zweitausend Jahre Christentum - welch eine Karriere! Von einem Geschundenen zur Religion der Schinder.

"Alles wohl erwogen, ist es für jeden Menschen wichtiger, gut zu verdauen, als das letzte Wesen der Dinge zu erkennen." Das schrieb Friedrich der Große an d'Alembert.

Wenn jemand, den du nicht kennst und der dich nicht kennt, dir von etwas erzählt, was er nicht kennt - dann bist du in einer Kirche.

Es heisst, daß der Mensch Ebenbild Gottes sei. Sehr schmeichelhaft für den lieben Gott ist das nicht.

Gott ist der Weihnachtsmann für die Erwachsenen.

Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen. (Napoleon Bonaparte)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dihydrogenoxid
ya rly



Anmeldungsdatum: 06.01.2007
Beiträge: 125

Beitrag(#726990) Verfasst am: 21.05.2007, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
[God] is constantly searching our hearts and minds. He’s kind of like Santa Claus.

George W. Bush
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#727097) Verfasst am: 21.05.2007, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Alpensepp hat folgendes geschrieben:
Zitat:
[God] is constantly searching our hearts and minds. He’s kind of like Santa Claus.

George W. Bush

Du bezeichnest Bush als berühmten Aufklärer und Freigeist? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#727392) Verfasst am: 22.05.2007, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Von mir:
"Schicksal" ist der Nickname Gottes, wenn er seine sadistischen Späße mit uns treibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#737098) Verfasst am: 02.06.2007, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

"Der Atheist sitzt, was die Begründung von Normen angeht,
im gleichen Boot wie der Gottesmann, nur mit dem Unterschied,
daß er es zugibt."

Hans Albert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#737099) Verfasst am: 02.06.2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

"Die Annahme von Wert- und Sinnverhalten, die zur Ausstattung
unserer natürlichen Wirklichkeit gehören, ist ohnehin ein Relikt
des Gottesglaubens, die Objektivierung solcher Zusammenhänge also
erklärbar als eine Projektion von Gesetzen in die Wirklichkeit,
deren Gesetzgeber weggefallen ist."

Hans Albert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#737170) Verfasst am: 02.06.2007, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

"Gott ist das ausgestopfte Hemd, in dessen Gegenwart das Lachen verboten ist."
Das las ich vor vielen Jahren mal im Playboy, als der noch außer den nackerten Mädchen auch gescheite Artikel abdruckte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paschulke
Voller Durchblick



Anmeldungsdatum: 25.07.2005
Beiträge: 416
Wohnort: Baden

Beitrag(#831795) Verfasst am: 03.10.2007, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

War im Stern im Dawkin Interwiev:

Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Religion.

(Robert M. Pirsig)
_________________
"Don't pray in my schools and I won't think in your church."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#923413) Verfasst am: 01.02.2008, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Tugend bloß aus einem Respektsgefühle vor dem
Begriff "Tugend" ist schädlich.
------------------------------------------------------------------------------
"Richtet nicht!" sagen sie, aber sie schicken alles in die Hölle,
was ihnen im Wege steht. Indem sie Gott richten lassen, richten sie
selber; indem sie Gott verherrlichen, verherrlichen sie sich selber;
indem sie die Tugenden fordern, deren sie gerade fähig sind, geben
sie sich den großen Anschein eines Ringens um die Tugend.
"Wir leben, wir sterben, wir opfern uns für das Gute": in Wahrheit
tun sie, was sie nicht lassen können.
------------------------------------------------------------------------------
Der Glaube macht selig: folglich lügt er.
------------------------------------------------------------------------------
Auch heute noch bedarf es nur einer Krudität der Verfolgung,
um einer an sich noch so gleichgültigen Sektiererei einen
ehrenhaften Namen zu schaffen.
------------------------------------------------------------------------------
Die Menschheit sieht Gebärden lieber als daß sie Gründe hört.


Nietzsche (Antichrist)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
getoba
Querschläger



Anmeldungsdatum: 06.02.2008
Beiträge: 24
Wohnort: Altenrath

Beitrag(#929533) Verfasst am: 09.02.2008, 16:11    Titel: Thomas Jefferson Antworten mit Zitat

"Widerspruch ist die höchste Form von Patriotismus"
Thomas Jefferson, 3. Präsident der USA
(So freigeistlich war dieses schöne Land einmal !
Kann man sich in Zeiten von Bush fast nicht mehr vorstellen !)
_________________
Es reicht nicht aus keinen vernünftigen eigenen Standpunkt zu haben - Man muss auch völlig unfähig sein ihn verbal zu vertreten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
getoba
Querschläger



Anmeldungsdatum: 06.02.2008
Beiträge: 24
Wohnort: Altenrath

Beitrag(#929558) Verfasst am: 09.02.2008, 16:32    Titel: Pispers Antworten mit Zitat

Ein moderner Aufklärer und Freigeist:

"Wenn es darum geht, ob Menschen von ihrer Arbeit leben können sollten, gibt es doch nicht viel zu diskutieren.
Entweder Sie sind dafür, also für einen Mindestlohn, oder Sie sind ein Arschloch !"

Volker Pispers, deutscher Kabaretist
_________________
Es reicht nicht aus keinen vernünftigen eigenen Standpunkt zu haben - Man muss auch völlig unfähig sein ihn verbal zu vertreten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3636

Beitrag(#929936) Verfasst am: 10.02.2008, 02:14    Titel: Antworten mit Zitat

"Gott ist der den Mangel der Theorie ersetzende Begriff. Er ist die Erklärung des Unerklärlichen, die nichts erklärt, weil sie alles ohne Unterschied erklären soll – er ist die Nacht der Theorie, die aber dadurch alles dem Gemüte klar macht, daß in ihr das Maß der Finsternis, das unterscheidende Verstandeslicht ausgeht –, das Nichtwissen, das alle Zweifel löst, weil es alle niederschlägt, alles weiß, weil es nichts Bestimmtes weiß, weil alle Dinge, die der Vernunft imponieren, vor der Religion verschwinden, ihre Individualität verlieren, im Auge der göttlichen Macht nichts sind. Die Nacht ist die Mutter der Religion."

(Ludwig Feuerbach, "Das Wesen des Christentums", Kap. XX)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group