Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#674392) Verfasst am: 05.03.2007, 00:35 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bin ich der einzige, dem das individuum nicht zwangsläufig wichtiger ist als das kollektiv? |
Nein.
Zitat: | Dein Ergebnis ist (-6, 6) - das bedeutet:
Du bist egalitär!
|
Aber die Seite ist der Hammer, die Typen sind eigentlich libertär und nicht liberal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16377
Wohnort: Arena of Air
|
(#674405) Verfasst am: 05.03.2007, 00:49 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Das Kollektiv ist nichts anderes als die Summe der Individualinteressen. Jede Form von Kollektivierung führt zu einem maß an gesellschaftlicher Unfreiheit.
Etatismus erscheint mir daher keineswegs als gerecht. |
Ist das nicht die alte Auffasung von Adam Smith, daß schon an alle gedacht sei, wenn jeder nur an sich denkt ("Der Bäcker stellt ja nicht Brote her, weil er ein so guter Mensch ist, sondern weil er sie verkaufen kann. Daß dadurch die Leute satt werden, ist ein positiver Nebeneffekt, aber nicht sein Hauptzweck.")? Jedenfalls erweist die sich als ein bißchen zu platt: So urteilte selbst Smith, daß man selbst unter dieser doch sehr optimistischen Annahme ja nicht der Wirtschaft die Kontrolle über den Staat geben sollte.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#674418) Verfasst am: 05.03.2007, 00:57 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bin ich der einzige, dem das individuum nicht zwangsläufig wichtiger ist als das kollektiv? |
Das Kollektiv ist nichts anderes als die Summe der Individualinteressen. Jede Form von Kollektivierung führt zu einem maß an gesellschaftlicher Unfreiheit.
Etatismus erscheint mir daher keineswegs als gerecht.
Bei der Umfrage gab es fast keinen Punkt wo ich nicht: stimme voll zu angegeben habe. |
Weil Du vermutlich nicht in der Lage bist, abzusehen, was passiert, wenn der Staat nicht korrigierend eingreifend würde. Kapital akkumuliert sich und gibt einigen wenigen Individuen so viel Macht über Individuen und den Staat, dass es mit der schönen Freiheit ruckzuck aus und vorbei ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#674424) Verfasst am: 05.03.2007, 01:01 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: |
Weil Du vermutlich nicht in der Lage bist, abzusehen, was passiert, wenn der Staat nicht korrigierend eingreifend würde. Kapital akkumuliert sich und gibt einigen wenigen Individuen so viel Macht über Individuen und den Staat, dass es mit der schönen Freiheit ruckzuck aus und vorbei ist. |
Gibt es dazu nicht die Vorschriften zu Kartellen und Wettbewerb? Diese könnte man meiner Ansicht nach durchaus strikter fassen.
Überhaupt denke ich, dass man in solchen Debatten oft aneinander vorbei redet. Während die eine Seite eine Diktatur der Großkonzerne fürchtet, fürchte ich eher eine Erstickung von mittelständischen und kleinunternehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#674429) Verfasst am: 05.03.2007, 01:04 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Malone hat folgendes geschrieben: |
Weil Du vermutlich nicht in der Lage bist, abzusehen, was passiert, wenn der Staat nicht korrigierend eingreifend würde. Kapital akkumuliert sich und gibt einigen wenigen Individuen so viel Macht über Individuen und den Staat, dass es mit der schönen Freiheit ruckzuck aus und vorbei ist. |
Gibt es dazu nicht die Vorschriften zu Kartellen und Wettbewerb? Diese könnte man meiner Ansicht nach durchaus strikter fassen.
Überhaupt denke ich, dass man in solchen Debatten oft aneinander vorbei redet. Während die eine Seite eine Diktatur der Großkonzerne fürchtet, fürchte ich eher eine Erstickung von mittelständischen und kleinunternehmen. |
wenn du dann noch die monetäre einflussnahme der wirtschaft auf regierung ablehnst, dann kann ich mit dir einig werden.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#674431) Verfasst am: 05.03.2007, 01:06 Titel: |
|
|
Dass die Kartellämter, zumal gar kein globales Kartellamt existiert, eher selten funktionieren, sieht man ja. Und sie können auch nicht unterbinden, dass einige Individuen ungeheuer reich werden und sich mit diesen Geldmitteln Macht über Andere erkaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#674440) Verfasst am: 05.03.2007, 01:10 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Dass die Kartellämter, zumal gar kein globales Kartellamt existiert, eher selten funktionieren, sieht man ja. Und sie können auch nicht unterbinden, dass einige Individuen ungeheuer reich werden und sich mit diesen Geldmitteln Macht über Andere erkaufen. |
diese einschätzung teile ich auch.
zumindest eher als die, dass das vertrauen in firmen auf appelle zu reagieren berechtigt ist.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#674487) Verfasst am: 05.03.2007, 01:57 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ...
zumindest eher als die, dass das vertrauen in firmen auf appelle zu reagieren berechtigt ist. |
ich wuesste jetzt auch nicht gerade, warum ich staatlichen oder halbstaatlichen Firmen mehr vertrauen sollte
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#674488) Verfasst am: 05.03.2007, 01:58 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Die Typen sind eigentlich libertär und nicht liberal. |
Naja, libertär kann eine Menge bedeuten. Diesen Begriff verwenden sowohl Radikalkapitalisten à la Ayn Rand, als auch manche sozialistischen und insbesondere anarchistischen Richtungen und Denker wie zum Beispiel Noam Chomsky für sich als Selbstbezeichnung. Auch Robert Anton Wilson wurde schonmal libertär genannt, gehört aber wohl zu beiden Gruppen nicht, würde ich sagen. Gegen Ayn Rand hat er ja sogar eine regelrechte Aversion.
http://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus_%28sozialistisch%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus_%28kapitalistisch%29
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.03.2007, 02:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#674492) Verfasst am: 05.03.2007, 02:03 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ...
zumindest eher als die, dass das vertrauen in firmen auf appelle zu reagieren berechtigt ist. |
ich wuesste jetzt auch nicht gerade, warum ich staatlichen oder halbstaatlichen Firmen mehr vertrauen sollte |
hab ich die ausgeschlossen? gibts da noch unterschiede? falls ja können die nicht groß sein.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#674494) Verfasst am: 05.03.2007, 02:08 Titel: |
|
|
Zitat: | Dein Ergebnis ist (-6, 12) - das bedeutet:
Du bist egalitär!
Egalitäre teilen ein optimistisches Menschenbild |
Der Test ist Quatsch. In meinen Augen sind die Menschen alles andere als ein Grund für Optimismus.
Vielleicht liegt hier des Pudels Kern: Ich wünschte, die Menschen wären so. Aber dass die Menschen schlecht sind, ist noch kein Grund eine schlechte Gesellschaft zu präferieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#674510) Verfasst am: 05.03.2007, 02:31 Titel: |
|
|
Ja wohl wahr. Ich meinte das im Sinne von Anarchokapitalismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#674607) Verfasst am: 05.03.2007, 10:48 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Ich meinte das im Sinne von Anarchokapitalismus. |
Na gut. Diese Leute scheinen mir allerdings in diesem Punkt nicht wirklich konsequent zu sein...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#674611) Verfasst am: 05.03.2007, 10:52 Titel: |
|
|
ich finde die Einteilung in drei Gruppen treffender:
1. die Unzufriedenen, die mit ihrem Geld nicht gut ueber die Runden kommen.
Die wollen mehr staatliches Eingreifen, mehr community oder zumindest, dass man sie nicht noch mehr ausbeutet
2. die Zufriedenen, sie kommen mit ihrem Geld aus und halten meist die Fresse.
Sie wollen moeglichst wenig Staat, sind unpolitisch und moechten auch in Ruhe gelassen werden.
3. die Noergler
Sie haben eigentlich ihr Auskommen, aber wollen trotzdem Veraenderungen, weil ihnen die Umwelt nicht gefaellt, weil der Nachbar ein zu dickes Auto faehrt oder ueberhaupt zu viel Geld hat und und ...
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#674636) Verfasst am: 05.03.2007, 11:13 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: | ich finde die Einteilung in drei Gruppen treffender:
1. die Unzufriedenen, die mit ihrem Geld nicht gut ueber die Runden kommen.
Die wollen mehr staatliches Eingreifen, mehr community oder zumindest, dass man sie nicht noch mehr ausbeutet
2. die Zufriedenen, sie kommen mit ihrem Geld aus und halten meist die Fresse.
Sie wollen moeglichst wenig Staat, sind unpolitisch und moechten auch in Ruhe gelassen werden.
3. die Noergler
Sie haben eigentlich ihr Auskommen, aber wollen trotzdem Veraenderungen, weil ihnen die Umwelt nicht gefaellt, weil der Nachbar ein zu dickes Auto faehrt oder ueberhaupt zu viel Geld hat und und ... |
1: relative Armut/ bekämpfte Armut (wählen wenn überhaupt PDS oder NPD, hauptsache radikal)
2: Wohlstand (wählen tendenziell CDU oder FDP)
3: prekärer Wohlstand (wählen tendenziell Grüne oder PDS)
dann gibts noch die absolute Armut die vor allem in den ehemaligen kolonien zu finden ist
aber auch hier auf der straße gibts absolut arme, die wählen höchstwahrscheinlich garnicht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#674650) Verfasst am: 05.03.2007, 11:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Dein Ergebnis ist (4, 16) - das bedeutet:
Du bist liberal! |
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#674680) Verfasst am: 05.03.2007, 12:13 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: | ich finde die Einteilung in drei Gruppen treffender:
1. die Unzufriedenen, die mit ihrem Geld nicht gut ueber die Runden kommen.
Die wollen mehr staatliches Eingreifen, mehr community oder zumindest, dass man sie nicht noch mehr ausbeutet
2. die Zufriedenen, sie kommen mit ihrem Geld aus und halten meist die Fresse.
Sie wollen moeglichst wenig Staat, sind unpolitisch und moechten auch in Ruhe gelassen werden.
3. die Noergler
Sie haben eigentlich ihr Auskommen, aber wollen trotzdem Veraenderungen, weil ihnen die Umwelt nicht gefaellt, weil der Nachbar ein zu dickes Auto faehrt oder ueberhaupt zu viel Geld hat und und ... |
Sehr scharfsinnige Kategorisierung, vor allem im Hinblick auf die Motive.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neuroquant Daedra-Fürst
Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 98
Wohnort: Rheinland Pfalz
|
(#674706) Verfasst am: 05.03.2007, 13:03 Titel: |
|
|
(-4, 20) Egalitär. Aber die Grenze zum dort sogenannten Liberalismus scheint greifbar.
_________________ Muh!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#674708) Verfasst am: 05.03.2007, 13:08 Titel: |
|
|
Neuroquant hat folgendes geschrieben: | (-4, 20) Egalitär. Aber die Grenze zum dort sogenannten Liberalismus scheint greifbar.  |
wenns erstrebenswert ist...
ich halte menschen bzw konzerne mit (wesentlich) mehr macht prinzipiell für gefährlich und kontrollbedürftig.
übrigens:
willkommen!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#674709) Verfasst am: 05.03.2007, 13:10 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | diano hat folgendes geschrieben: | ich finde die Einteilung in drei Gruppen treffender:
1. die Unzufriedenen, die mit ihrem Geld nicht gut ueber die Runden kommen.
Die wollen mehr staatliches Eingreifen, mehr community oder zumindest, dass man sie nicht noch mehr ausbeutet
2. die Zufriedenen, sie kommen mit ihrem Geld aus und halten meist die Fresse.
Sie wollen moeglichst wenig Staat, sind unpolitisch und moechten auch in Ruhe gelassen werden.
3. die Noergler
Sie haben eigentlich ihr Auskommen, aber wollen trotzdem Veraenderungen, weil ihnen die Umwelt nicht gefaellt, weil der Nachbar ein zu dickes Auto faehrt oder ueberhaupt zu viel Geld hat und und ... |
Sehr scharfsinnige Kategorisierung, vor allem im Hinblick auf die Motive. |
kennste vielleicht: ohne Moos nix los
Die meisten wollen doch ein moeglichst sorgenfreies Leben und dafuer brauchste Geld. Wenn kein Geld da ist, dann sollte man dafuer arbeiten gehen.
Um Arbeit zu kriegen musste natuerlich auch so einiges in Bewegung setzen koennen.
Aber die Hauptsache spielt doch deine unmittelbare Umgebung, also Frau/Kind(er), Verwandte, Bekannte, Kunden, Kollegen etc.
voll verstehen kann ich auch noch die Leidenschaftlichen, wie Wissenschaftler oder Kuenstler, die 24h am Tag an nix anneres denken und denen Geld wurscht ist.
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Neuroquant Daedra-Fürst
Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 98
Wohnort: Rheinland Pfalz
|
(#674717) Verfasst am: 05.03.2007, 13:28 Titel: |
|
|
Zitat: |
ich halte menschen bzw konzerne mit (wesentlich) mehr macht prinzipiell für gefährlich und kontrollbedürftig.
|
Sehe ich ähnlich, wobei ich den Absolutheitsgrad der Macht differenziere. Z.B. gäbe ich dem Bäcker meines Vertrauens sehr gerne die Macht über das Rezept des Brötchens, sofern ich Mitbestimmung bei der Preisfindung, der Qualität der Zutaten etc hätte.
Und danke für den Willkommensgruß.
_________________ Muh!
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#674737) Verfasst am: 05.03.2007, 14:05 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: | Malone hat folgendes geschrieben: | diano hat folgendes geschrieben: | ich finde die Einteilung in drei Gruppen treffender:
1. die Unzufriedenen, die mit ihrem Geld nicht gut ueber die Runden kommen.
Die wollen mehr staatliches Eingreifen, mehr community oder zumindest, dass man sie nicht noch mehr ausbeutet
2. die Zufriedenen, sie kommen mit ihrem Geld aus und halten meist die Fresse.
Sie wollen moeglichst wenig Staat, sind unpolitisch und moechten auch in Ruhe gelassen werden.
3. die Noergler
Sie haben eigentlich ihr Auskommen, aber wollen trotzdem Veraenderungen, weil ihnen die Umwelt nicht gefaellt, weil der Nachbar ein zu dickes Auto faehrt oder ueberhaupt zu viel Geld hat und und ... |
Sehr scharfsinnige Kategorisierung, vor allem im Hinblick auf die Motive. |
kennste vielleicht: ohne Moos nix los
Die meisten wollen doch ein moeglichst sorgenfreies Leben und dafuer brauchste Geld. Wenn kein Geld da ist, dann sollte man dafuer arbeiten gehen.
Um Arbeit zu kriegen musste natuerlich auch so einiges in Bewegung setzen koennen.
Aber die Hauptsache spielt doch deine unmittelbare Umgebung, also Frau/Kind(er), Verwandte, Bekannte, Kunden, Kollegen etc.
voll verstehen kann ich auch noch die Leidenschaftlichen, wie Wissenschaftler oder Kuenstler, die 24h am Tag an nix anneres denken und denen Geld wurscht ist. |
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, worauf Du überhaupt hinaus willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#674772) Verfasst am: 05.03.2007, 15:33 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, worauf Du überhaupt hinaus willst. | ich hab keine (missionarischen) Ziele, es soll nur dem Gedankenaustausch dienen.
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#674802) Verfasst am: 05.03.2007, 16:18 Titel: |
|
|
Hallo L.E.N., wir sind offenbar Brüder im Geiste, obwohl mir das noch gar nicht so aufgefallen war...
Ich habe eine -2/14 und bin angeblich auch liberal. Ist eben Definitionssache. Ich könnte auch einen Test entwickeln, der fast alle zu Sozialisten macht, das kann man mittels der gestellten Fragen fast beliebig manipulieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#675276) Verfasst am: 06.03.2007, 00:59 Titel: |
|
|
Zitat: | Dein Ergebnis ist (-4, 16) - das bedeutet:
Du bist egalitär!
Egalitäre teilen ein optimistisches Menschenbild: Der Mensch ist gut und nur durch schlechte Verhältnisse oder Institutionen korrumpiert. Ihr großes Ideal ist die Gleichheit und damit verbunden eine tiefgreifende "Demokratisierung" der Gesellschaft, d.h. die Übernahme möglichst vieler Entscheidungen durch Kollektive. |
die nächsten Absätze find ich dann doof ...
Ich will oich nur die Einführung einer Obergrenze für Einkommen.
keine Niete in Nadelstreifen ist das abgezockte Geld wert.
und kollektiven mangelt es doch erheblich an der sog. Schwarmintelligenz
... sind derzeit eher erst bis zur Schwammerlintelligenz evolviert.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#675346) Verfasst am: 06.03.2007, 10:11 Titel: |
|
|
@Robbe Piere:
das hast du schön gesagt.
fazit: ohne schwarmintelligent keine anarchie.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#675832) Verfasst am: 06.03.2007, 20:37 Titel: |
|
|
ich weiß wer ich wär, wenn ich König von Deutschland wär!
ich tauch noch ne runde, das kalte Wasser hält den Kopf schön kühl.
Ich halte Grundeinkommen und Max-Einkommen für einen schönen Rahmen einer egalitären Gesellschaft.
Für den Inhalte können ja dann die Individuen selber sorgen.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
|