Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#678608) Verfasst am: 10.03.2007, 12:15 Titel: |
|
|
odeon hat folgendes geschrieben: | Doch in der Berufsschule mußte er am PFLICHTFACH Religion - Katholisch teilnehmen. |
Nö, er hätte sich schlicht auf das Gesetz berufen und sich weigern können.
Man muss es aber auch wollen und durchziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#678609) Verfasst am: 10.03.2007, 12:18 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | odeon hat folgendes geschrieben: | Doch in der Berufsschule mußte er am PFLICHTFACH Religion - Katholisch teilnehmen. |
Nö, er hätte sich schlicht auf das Gesetz berufen und sich weigern können.
Man muss es aber auch wollen und durchziehen. |
Vor allen Dingen zum katholischen Unterricht...normalerweise gibt es doch immer Unterricht für beide Konfessionen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#678640) Verfasst am: 10.03.2007, 13:53 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | odeon hat folgendes geschrieben: | Doch in der Berufsschule mußte er am PFLICHTFACH Religion - Katholisch teilnehmen. |
Nö, er hätte sich schlicht auf das Gesetz berufen und sich weigern können.
Man muss es aber auch wollen und durchziehen. |
Vor allen Dingen zum katholischen Unterricht...normalerweise gibt es doch immer Unterricht für beide Konfessionen. |
Nur, soweit Lehrer vorhanden sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#678742) Verfasst am: 10.03.2007, 16:28 Titel: |
|
|
Win hat folgendes geschrieben: | Ist ein Zeugnis nicht auch eine Diskriminierung für dumme, lernschwache oder faule Schüler? |
Ist Religionszugehörigkeit dann ein Zeichen mangelnder Denkfähigkeit dieser Schüler? Oder in welchem Zusammenhang steht es mit den erbrachten Leistungen?
Soweit ich weiss, ist ein Zeugnis eine Dokumentation der Leistung eines Schülers. Darum hat eine blose Religionszugehörigkeit darin nichts zu suchen.
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | odeon hat folgendes geschrieben: | Doch in der Berufsschule mußte er am PFLICHTFACH Religion - Katholisch teilnehmen. |
Nö, er hätte sich schlicht auf das Gesetz berufen und sich weigern können.
Man muss es aber auch wollen und durchziehen. |
Also in der Realschule bin ich in Ev-Religionsounterricht gegangen... weil die Relilehrerin echt scharf war...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#678745) Verfasst am: 10.03.2007, 16:29 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | odeon hat folgendes geschrieben: | Doch in der Berufsschule mußte er am PFLICHTFACH Religion - Katholisch teilnehmen. |
Nö, er hätte sich schlicht auf das Gesetz berufen und sich weigern können.
Man muss es aber auch wollen und durchziehen. |
Vor allen Dingen zum katholischen Unterricht...normalerweise gibt es doch immer Unterricht für beide Konfessionen. | Sowas hab ich ja noch nie gehört...
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#678890) Verfasst am: 10.03.2007, 18:26 Titel: |
|
|
Ich halte "Religionsunterricht" grundsätzlich für Zeitverschwendung.
Aber RU in der Berufsschule? Geht´s eigentlich noch?
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#678913) Verfasst am: 10.03.2007, 18:39 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Svea hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | odeon hat folgendes geschrieben: | Doch in der Berufsschule mußte er am PFLICHTFACH Religion - Katholisch teilnehmen. |
Nö, er hätte sich schlicht auf das Gesetz berufen und sich weigern können.
Man muss es aber auch wollen und durchziehen. |
Vor allen Dingen zum katholischen Unterricht...normalerweise gibt es doch immer Unterricht für beide Konfessionen. | Sowas hab ich ja noch nie gehört... |
tjoa..bei uns in der Gegend ist das so
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#678924) Verfasst am: 10.03.2007, 18:46 Titel: |
|
|
Das ist anscheinend echt von Region zu Region unterschiedlich.
Hier im Norden gibt es zwar Religionsunterricht, aber keinen speziefisch evangelisch oder katholischen. Außerdem würde niemand auch nur auf die Idee kommen, Religionszugehörigkeit aufs Abiturzeugnis zu schreiben.
Ausnahmen sind vllt katholische Schulen, die es gibt, aber doch nur sehr vereinzelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chiara ich wünsch DIR/MIR/UNS Gutes
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 60
Wohnort: im Norden der BRD
|
(#678976) Verfasst am: 10.03.2007, 19:30 Titel: |
|
|
Tach -lächel-
nun, zu meinen damaligen Zeiten gab es eine Zensur für das Fach Religion! Es ist nicht genau definiert um welche es sich handelt -zwinker-
Was die zeitnahe Situation betrifft, so kann ich nur aus Erfahrungswerten meines Sohnes berichten:
es wird Religionsunterricht vermittelt, welcher sich auf Grund der verschiedenen Nationalitäten in seiner Klasse wirklich interessant (für zumindest mein Empfinden) gestaltet, da alle Religionen, die vertreten sind angesprochen und diskutiert/erarbeitet werden .... find ich gutt!!!!!
Auf seinem Zeugnis stand jedoch auch nur : Religion und die dazu gehörige Note !!!!
einen lieben Gruß hinterlass
chiara
_________________ Im Wissen darum, dass unsere Zeit begrenzt ist,
ist ein entschiedenes "Ja" oder "Nein"
den wankelmütigen Geschwistern "Ich-weiß-nicht"
und "Soll-ich-oder-nicht?" vorzuziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#679041) Verfasst am: 10.03.2007, 20:52 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Der Vermerk auf dem Zeugnis erleichtert aber eine Diskriminierung wegen der Religionszugehörigkeit. Dass diese eine Rolle spielt (ebenso wie eine teilnahme am Religionszugehörigkeit) habe ich jetzt aber schon oft gehört. Das mag für intelligente Leute mit guten Abschlüssen vielleicht nicht gelten, aber was ist bei den anderen? Für mich persönlich stellt es wohl kein Problem dar, aber dass es vermerkt werden kann und überhaupt positiv gewertet werden kann, ist schon ein Anzeichen von Diskriminierung. |
Genau darum geht es. Wie Deine Lehrerin schon sagt, wenn jemand, der es eintragen lässt bevorzugt wird, dann ist die Diskrimnierung derer, die es nicht tun schon der Fall und damit leistet die Schule einen aktiven Beitrag zu der Diskriminierung. Man sollte die Schule dringend auffordern dies zu unterlassen, das es dem Gleichbehandlungsgrundsatz widerspricht.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#679042) Verfasst am: 10.03.2007, 20:57 Titel: |
|
|
Es ist mir ein weiteres Rätsel. wie man in Religion eine Note erteilen kann. Wird da der Grad der Gläubigkeit benotet? Wenn nicht, was dann? Historisches Wisen? Das würde aber in den Geschichtsunterricht gehören. Was bleibt? Diffuse Sagen? kann man Wissen darüber überhaupt benoten?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chiara ich wünsch DIR/MIR/UNS Gutes
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 60
Wohnort: im Norden der BRD
|
(#679071) Verfasst am: 10.03.2007, 21:31 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Es ist mir ein weiteres Rätsel. wie man in Religion eine Note erteilen kann. Wird da der Grad der Gläubigkeit benotet? Wenn nicht, was dann? Historisches Wisen? Das würde aber in den Geschichtsunterricht gehören. Was bleibt? Diffuse Sagen? kann man Wissen darüber überhaupt benoten? |
Mir war es auch ein Rätsel -zwinker- .... zumal alle wichtigen Fächer mit gut beurteilt wurden und in Religion ein befriedigend zu lesen war! Nachdem ich dieser "3" bei entsprechender Lehrerin "in Frage gestellt" habe und wissen wollte nach welchen Kriterien beurteilt wird/wurde bekam ich die Antwort, dass es nicht um den Inhalt als solches geht sondern an der Beteiligung am Unterricht. ... So und nun versuch datt mal nem 9jährigen zu erklären....
... datt kann mann/frau nicht erklären!
Ich hab versucht zu vermitteln worum es im Fach Religion geht - meine Ansicht und auch die der Lehrerin und zumindest konnten wir (mein Süßer und ich) uns darauf einigen einfach mehr den Finger zu zeigen .... so paradox es zumindest für mich erscheinen mag und bestimmt auch irgendwann für ihn!
einen lieben Gruß hinterlass
chiara
_________________ Im Wissen darum, dass unsere Zeit begrenzt ist,
ist ein entschiedenes "Ja" oder "Nein"
den wankelmütigen Geschwistern "Ich-weiß-nicht"
und "Soll-ich-oder-nicht?" vorzuziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#679075) Verfasst am: 10.03.2007, 21:35 Titel: |
|
|
Also die Wichtigste Anforderung an den Gläubigen: Unterordnung und Willfährigkeit... ok... dann haben wir das ja geklärt. Jetzt weiss ich auch, warum Arbeitgeber das interessiert.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chiara ich wünsch DIR/MIR/UNS Gutes
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 60
Wohnort: im Norden der BRD
|
(#679177) Verfasst am: 10.03.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Also die Wichtigste Anforderung an den Gläubigen: Unterordnung und Willfährigkeit... ok... dann haben wir das ja geklärt. Jetzt weiss ich auch, warum Arbeitgeber das interessiert. |
-lach-
nein .... die wichtigste Anforderung besteht darin sich unter zu ordnen und die Fähigkeit Willen zu zeigen ... abgesehen an den Glauben ... er hat mit seinen 9 Lenzen in dem Sinne begriffen, dass es keinen alten Mann mit langem Bart gibt, der im Himmel sitzt ... etc..... und genau dass iss datt Problem von Frau Religionslehrerin...
Arbeitgeber fragen nur danach, wenn Arbeitgeber unter der Herrschaft einer Institution stehen in Verbindung mit religiösen Ansprüchen.... wofür nich mal wirklich Chef verantwortlich iss und auch oft sofort bei Einstellung dieses zum Ausdruck bringt!
Zeigt doch wieder einmal datt wir alle nur MENSCHEN sind, die funktionieren MÜSSEN! wenn GEWOLLT!
einen lieben Gruß hinterlass
chiara
_________________ Im Wissen darum, dass unsere Zeit begrenzt ist,
ist ein entschiedenes "Ja" oder "Nein"
den wankelmütigen Geschwistern "Ich-weiß-nicht"
und "Soll-ich-oder-nicht?" vorzuziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#679182) Verfasst am: 10.03.2007, 23:13 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Ich halte "Religionsunterricht" grundsätzlich für Zeitverschwendung.
Aber RU in der Berufsschule? Geht´s eigentlich noch?  |
bis zum 18. lebensjahr unterliegt mensch bei uns der allgemeinen schulpflicht, und die sieht, von bundesland zu bundesland verschieden, eine unterweisung in religion und/oder weltanschaungen/ethik, etc. vor.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#679191) Verfasst am: 10.03.2007, 23:19 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
bis zum 18. lebensjahr unterliegt mensch bei uns der allgemeinen schulpflicht, und die sieht, von bundesland zu bundesland verschieden, eine unterweisung in religion und/oder weltanschaungen/ethik, etc. vor. |
18 kann nicht stimmen, da Hauptschulabgänger (in der Regel) nicht 18 sind und trotzdem mit Ende der allgemeinen Schulpflicht von der Schule gegangen sind
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#679215) Verfasst am: 10.03.2007, 23:39 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
bis zum 18. lebensjahr unterliegt mensch bei uns der allgemeinen schulpflicht, und die sieht, von bundesland zu bundesland verschieden, eine unterweisung in religion und/oder weltanschaungen/ethik, etc. vor. |
18 kann nicht stimmen, da Hauptschulabgänger (in der Regel) nicht 18 sind und trotzdem mit Ende der allgemeinen Schulpflicht von der Schule gegangen sind  |
Die Schulpflicht ist inclusive Berufsschule.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#679258) Verfasst am: 11.03.2007, 00:17 Titel: |
|
|
Das ist aber dann nicht die allgemeine, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#679266) Verfasst am: 11.03.2007, 00:19 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Das ist aber dann nicht die allgemeine, oder?  |
Doch. Hab übrigens grad auf Wikipedia gesehen (was ja eigentlich klar war) dass es vom Bundesland abhängig ist, wie genau die Schulpflicht geregelt ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulpflicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#679278) Verfasst am: 11.03.2007, 00:26 Titel: |
|
|
Und wieder was gelernt. Wobei ich die Berufsschulpflicht nie zu der allgemeinen Schulpflicht gezählt hätte, aber wenn dem so ist. Wobei das ja auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#679598) Verfasst am: 11.03.2007, 13:18 Titel: |
|
|
Chiara hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Es ist mir ein weiteres Rätsel. wie man in Religion eine Note erteilen kann. Wird da der Grad der Gläubigkeit benotet? Wenn nicht, was dann? Historisches Wisen? Das würde aber in den Geschichtsunterricht gehören. Was bleibt? Diffuse Sagen? kann man Wissen darüber überhaupt benoten? |
Mir war es auch ein Rätsel -zwinker- .... zumal alle wichtigen Fächer mit gut beurteilt wurden und in Religion ein befriedigend zu lesen war! Nachdem ich dieser "3" bei entsprechender Lehrerin "in Frage gestellt" habe und wissen wollte nach welchen Kriterien beurteilt wird/wurde bekam ich die Antwort, dass es nicht um den Inhalt als solches geht sondern an der Beteiligung am Unterricht. ... So und nun versuch datt mal nem 9jährigen zu erklären....
... datt kann mann/frau nicht erklären!
Ich hab versucht zu vermitteln worum es im Fach Religion geht - meine Ansicht und auch die der Lehrerin und zumindest konnten wir (mein Süßer und ich) uns darauf einigen einfach mehr den Finger zu zeigen .... so paradox es zumindest für mich erscheinen mag und bestimmt auch irgendwann für ihn!
einen lieben Gruß hinterlass
chiara  |
Am Anfang der Oberstufe hat uns der Relilehrer, den wir da hatten (und der um Welten lockerer und undogmatischer war, als die verbiesterte alte Jungfer, die wir in Unter- und Mittelstufe über uns ergehen lassen mußten ), daß er weniger die Inhalte der von uns gegebenen Antworten (da er fand, es stehe ihm nicht zu, über persönliche Meinungen zu urteilen), sondern eben die Beteiligung am Unterricht und zwar so, daß die schlechteste Note eine 3 war.
Das war aber wie gesagt, Anfang der 11. Klasse, da waren wir im Schnitt 16 Jahre alt.
edit:
war bei mir 11/2, da ich in 11/1 Ethik gewählt hatte (nach 6 Jahren kath. Reli bei einer stockdogmatischen alten Jungfer hatte ich von dem Fach gründlichst die Nase voll).
Ethik stellte sich dann als recht arbeitsintensiv heraus (und ich war damals halt ein fauler Strick und mochte Nietzsches Genealogie der Moral nicht besonders) und der kath. Reli-kurs bei dem anderen Lehrer war erheblich cooler (hatte mit kath Reli, wie wir es aus der Unterstufe kannten, eigentlich nur den Namen egmeinsam und war in Wirklichkeit eher so eine Art Ethik light)
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#679611) Verfasst am: 11.03.2007, 13:35 Titel: |
|
|
Religionszugehörigkeit im Schulzeugnis stellt eine zusätzliche Info für den potentiellen Arbeitgeber dar:
für die wenigen kreativen Berufe: schlecht, wenn in einem religiösen Umfeld.
Gut, wenn der Beruf ständige (geistige) Anpassung und Unterwerfung erfordert.
Im Lebenslauf wird auch i.a. ein absolvierter Wehrdienst dementsprechend positiv bewertet: "tötet auf Befehl" -> führt auch die Aufträge des Arbeitgebers unkritisch aus.
Verweigerung aus "Gewissensgründen" ist, in Verbindung mit der entsprechenden Religionszugehörigkeit, lediglich bei religiösen Arbeitgebern ein Vorteil.
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#679953) Verfasst am: 11.03.2007, 21:10 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Religionszugehörigkeit im Schulzeugnis stellt eine zusätzliche Info für den potentiellen Arbeitgeber dar: | Und bestensfalls hast Du keine Nachteile dadurch. Was soll das also? Raus damit!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lissie registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.02.2004 Beiträge: 457
|
(#681816) Verfasst am: 14.03.2007, 00:13 Titel: |
|
|
Jan hat folgendes geschrieben: | Hier in Hessen wurden wir das gleiche gefragt. Ich hatte überlegt "Ja" anzukreuzen, um zu schauen ob dann groß "Religionszugehörigkeit: Keine" da steht, ob mir eine angedichtet wird, oder ob eine aufgebrachte Schulleitung mich überreden will das doch nicht drauf schreiben zu lassen. Aber mir war das Abi doch zu wichtig für Experimente, schade. |
Wirklich schade. Man geht also davon aus (oder besser: Du gehst davon aus, daß man davon ausgeht), daß nur die Konfesssionszugehörigkeit wichtig genug ist, um sich sichtbar zu machen? Ich hätte eigentlich angenommen, daß Konfessionslosigkeit genauso wichtig ist wie Religionszugehörigkeit.
Aber ich sollte es besser wissen. In meinem Kindergartenvertrag (also nicht meinem, sondern dem für meinen Sohn) gab es einen Passus, daß der KiGa, so gut wie möglich, versuchen würde, Rücksicht auf die Konfession des Kindes zu nehmen. Ich habe das geändert, "Konfession" durchgestrichen und durch "Konfessionsfreiheit" ersetzt. Mit dieser Maßnahme bin ich allerdings auf vollstes Verständnis gestossen. Keine "aufgebrachte Leitung" und als Experiment hat es auch niemand wahrgenommen.
_________________ Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn ihr nicht aufsteht?
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rainer Ponitka Sergeant At Arms
Anmeldungsdatum: 06.04.2006 Beiträge: 555
Wohnort: 51491 Overath
|
(#684331) Verfasst am: 17.03.2007, 01:08 Titel: |
|
|
Vielleicht kann ich ja einen Antrag beim Strassenverkehrsamt stellen und darum bitten als Weltanschauung 'Ketzer' in meinen Führerschein eintragen zu lassen?
Ich denke, dies hätte einen ähnlichen Sinngehalt wie der Eintrag der Zugehörigkeit zu einer staatlich anerkannten Sekte im Abi - Zeugnis.
_________________
Grüßchen,
Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
|