Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#676888) Verfasst am: 08.03.2007, 01:23 Titel: |
|
|
Tja, "Was tun", sprach Zeus, "die Götter sind besoffen!",
so einfach laesst sich der CO2-Stoff nicht wegsaugen.
Und wenn Wasserstoffmotoren auch noch Methan ablassen, dann kommste vom Regen in die Traufe.
Von mir aus kann man Baeume pflanzen, was das Zeugs haelt, ich hab heute schon mal mit vier Stueck Kirschlorbeer was vorgelegt.
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#676908) Verfasst am: 08.03.2007, 02:11 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: | Tja, "Was tun", sprach Zeus, "die Götter sind besoffen!",
so einfach laesst sich der CO2-Stoff nicht wegsaugen.
|
Ich hoffe nur, die Amis kommen nicht auf die Idee, es thermonuklear zu zerstören. "Yeah, lets fuckin' nuke'em goodamn CO2-bastards in the name of Jesus Christ!"
|
|
Nach oben |
|
 |
jaybeeone registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 89
|
(#677056) Verfasst am: 08.03.2007, 11:45 Titel: |
|
|
Nur mal angenommen, es handelt sich bei der Theorie, dass mehr CO2 in der Atmosphäre mehr Erwärmung der Erd- und Ozeanoberfläche bewirkt um Quatsch, Unsinn, Nonsens.
Was würdet Ihr dann von der derzeitigen Hysterie halten? Ein untaugliches Mittel (die Reduktion des Kohlendioxid- Ausstoßes) soll mit größtmöglichem Schaden für unsere Volkswirtschaften und mit aller Gewalt durchgesetzt werden. Wenige profitieren davon, die große Mehrheit der Bürger soll dafür bezahlen.
Von den Katastrophenverkäufern wird behauptet, dass es einen weltweiten Konsens der Wissenschaftler über die angeblichen Fakten gebe, wenn man die Deutschen Massenmedien betrachtet könnte man auch zu diesem Schluss kommen. Google bringt bei entsprechenden Abfragen, am Besten in Englisch, Spanisch, Französich viele Links auf Beiträge von durchaus anerkannten Wissenschaftlern, die zum Schluss kommen, dass die beim Zustandekommen der IPCC – Berichte verwendeten Annahmen wissenschaftlich nicht fundiert und stark vereinfacht sind. Ziemlich gut fundiert sind z.B. die Beiträge des Meteorologieprofessors am Massachusets Institute of Technology, Richard S. Lindzen.
Selbst in der EU gibt es Politiker, die den IPCC – Berichten äußerst skeptisch gegenüberstehen, hier ist die Kurzfassung dessen, was der tschechische Präsident Vaclav Klaus zu diesem Thema gesagt hat:
Klaus recently took issue with global warming alarmists, asserting
"Global warming is a false myth and every serious person and scientist says so. It is not fair to refer to the U.N. panel. The IPCC is not a scientific institution: it's a political body, a sort of non-government organization of green flavor. It's neither a forum of neutral scientists nor a balanced group of scientists. These people are politicized scientists who arrive there with a one-sided opinion and a one-sided assignment."
Eine seit längerer Zeit kursierende Hypothese zum Thema Treibhauseffekt, deren Richtigkeit erst kürzlich experimentell (nicht in Deutschland, aber in der EU) nachgewiesen wurde, ist z.B. bei den IPCC – Katastrophenszenarien auch nicht berücksichtigt worden. Siehe:
http://www.spacecenter.dk/publications/press-releases/getting-closer-to-the-cosmic-connection-to-climate
Es muss rätselhaft bleiben, wie solche Effekte durch Ökosteuern oder sonstigen Politunsinn unterdrückt werden können.
Alles in allem nähern sich die IPCC – Wissenschaftler den Theologen: Sie verbreiten ein auf einem Mythos aufbauendes Weltbild mit Techniken, die Kirchenpropagandisten alle Ehre machen würden.
Wie in anderen Glaubensfragen fällt ein großer Teil der Bevölkerung darauf herein.
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#677139) Verfasst am: 08.03.2007, 13:19 Titel: |
|
|
Ich höre immer nur "Kosten"
Meine Kosten pro 100 km mit dem Auto haben sich, inflationsbereinigt, die letzten 10 Jahre fast halbiert. Von 12 Litern Super- auf 6 Liter Normalbenzin. Meine tatsächlichen Kosten für Benzin haben sich vermutlich geviertelt, wenn nicht sogar geachtelt. Dieses Jahr habe ich vielleicht 20 bis 30 Liter Benzin verbrannt, und bin weit mehr Kilometer zu Fuß gegangen, oder mit dem Fahrrad gefahren, als mit dem Auto.
Ich bin mir fast sicher, daß der Spritverbrauch von jetzt auf plötzlich auf die Hälfte reduziert werden kann, ohne daß es jemanden etwas kostet.
Und dann kommt ein Politiker aus einem mitteleuropäischen Schwellenland, heult daß alle Wissenschaftler lügen.
Und Wolken basteln sich auch aus Feinstaub, regnen aber auch wieder ab. Sonnenschein ist mir ehrlich gesagt lieber als eine Dauerbewölkung, oder was soll ich dem dänischen Artikel entnehmen?
Edit/Nachtrag:
Und dann gibt es noch Dinge die die Welt nicht braucht?
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
jaybeeone registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 89
|
(#677172) Verfasst am: 08.03.2007, 14:02 Titel: |
|
|
Hahaha - welche Wissenschaftler denn - eher schon Pseudo - Wissenschaftler und Glaubensverbreiter. Das ganze erinnert an "die Grenzen des Wachstums" und den "Club of Rome" auch eine Horde angebliche Wissenschaftler, die ihre gesicherten Erkenntnisse auf Computermodelle stützte, deren Ergebnisse weitestgehend vom Input unabhängig immer in die gleiche gewollte Richtung zeigten.
Wasserdampf in Wolkenform hat einen wesentlich stärkeren Anteil an einem Treibhauseffekt als Kohlendioxid (ein viel größerer Teil des Strahlungsspektrums ist involviert). Aber wie soll kosmische Strahlung durch Ökosteuern oder sonstigen Polit - Blödsinn beeinflusst werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#677187) Verfasst am: 08.03.2007, 14:23 Titel: |
|
|
jaybeeone hat folgendes geschrieben: |
Wasserdampf in Wolkenform hat einen wesentlich stärkeren Anteil an einem Treibhauseffekt als Kohlendioxid (ein viel größerer Teil des Strahlungsspektrums ist involviert). |
Dafür brauche ich keine Wissenschaftler, verzichte aber auf Widerlegung oder Untermauerung des obigen.
Das überlasse ich dem geneigten Leser.
Foto wikipedia
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
Zuletzt bearbeitet von schabernick am 08.03.2007, 14:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#677190) Verfasst am: 08.03.2007, 14:24 Titel: |
|
|
jaybeeone hat folgendes geschrieben: | Wasserdampf in Wolkenform hat einen wesentlich stärkeren Anteil an einem Treibhauseffekt als Kohlendioxid (ein viel größerer Teil des Strahlungsspektrums ist involviert). |
Und was genau soll das jetzt beweisen?
Ich halte aus genau diesem grunde Wasserstoffmotoren für eine unsäglich dämliche Idee, aber jenseits dessen?
Zitat: | Aber wie soll kosmische Strahlung durch Ökosteuern oder sonstigen Polit - Blödsinn beeinflusst werden? |
Was bitte ist denn "kosmische Strahlung"?
Dir ist aber schon klar, wie die Wärmeaufnahme eines Planeten aus einfallendem Licht grundsätzlich funktioniert oder? Ich meine mit so Sachen wie Gashaushalt, Albedo und so.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
jaybeeone registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 89
|
(#677217) Verfasst am: 08.03.2007, 15:30 Titel: |
|
|
jaybeeone hat folgendes geschrieben:
Wasserdampf in Wolkenform hat einen wesentlich stärkeren Anteil an einem Treibhauseffekt als Kohlendioxid (ein viel größerer Teil des Strahlungsspektrums ist involviert).
Und was genau soll das jetzt beweisen?
Ich halte aus genau diesem grunde Wasserstoffmotoren für eine unsäglich dämliche Idee, aber jenseits dessen?
Niedrig liegende Wolken reflektieren einen recht hohen Anteil der Strahlung zurück in den Weltraum, dass kosmische Strahlung (kurzwellig, energiereich) zu deren Entstehung beiträgt, aber derzeit durch Solarwinde (Protuberanzen, Sonnenflecken) abgeschwächt ist wurde durch den dänischen Versuch nachgewiesen. Weniger niedrige Wolken - höhere Oberflächentemperatur durch höheren IR - Strahlungseintrag.
Zitat:
Aber wie soll kosmische Strahlung durch Ökosteuern oder sonstigen Polit - Blödsinn beeinflusst werden?
Was bitte ist denn "kosmische Strahlung"?
Dir ist aber schon klar, wie die Wärmeaufnahme eines Planeten aus einfallendem Licht grundsätzlich funktioniert oder? Ich meine mit so Sachen wie Gashaushalt, Albedo und so.
Ich schon, bei manchen anderen frage ich mich aber doch.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#677236) Verfasst am: 08.03.2007, 16:08 Titel: |
|
|
Nein, ich bin kein Wissenschaftler, aber traue mir zu, entsprechend Aufbereitetes zu verstehen.
Demnach wurde es seit etwa 1950 immer kälter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenflecken
Vermutlich stimmte das sogar, wenn unser Zuviel an CO2 nicht wäre.
Nein, ich glaube auch nicht an eine Verschwörung der Wissenschaft mit den Grünen, die Industrie ist viel finanzkräftiger. Ich glaube auch nicht an eine Verschwörung der Wissenschaftler des IPCC mit irgendwelchen Regierungen, so grüne Regierungen gibt es nirgends auf der Welt.
Edit, Nachtrag:
Das gehört natürlich auch noch dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eiszeit#Ursachen
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#677520) Verfasst am: 08.03.2007, 22:07 Titel: |
|
|
schabernick hat folgendes geschrieben: |
Demnach wurde es seit etwa 1950 immer kälter: |
mal ganz subjektiv:
einen derart lupenreinen Sommer (von Maerz bis Oktober) wie 1959 hats danach nie wieder gegeben.
(Norddeutschland musste mit Tankwagen mit Trinkwasser versorgt werden.)
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
(#677663) Verfasst am: 09.03.2007, 00:54 Titel: |
|
|
diano hat folgendes geschrieben: |
mal ganz subjektiv:
einen derart lupenreinen Sommer (von Maerz bis Oktober) wie 1959 hats danach nie wieder gegeben.
(Norddeutschland musste mit Tankwagen mit Trinkwasser versorgt werden.) |
Endlich weiß ich, warum aus mir so ein prächtiges Kerlchen geworden ist.
das wusste ich wirklich nicht.
_________________ Halt den Globus an, ich will aussteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#677806) Verfasst am: 09.03.2007, 11:58 Titel: |
|
|
jaybeeone hat folgendes geschrieben: | jaybeeone hat folgendes geschrieben:
Wasserdampf in Wolkenform hat einen wesentlich stärkeren Anteil an einem Treibhauseffekt als Kohlendioxid (ein viel größerer Teil des Strahlungsspektrums ist involviert).
Und was genau soll das jetzt beweisen?
Ich halte aus genau diesem grunde Wasserstoffmotoren für eine unsäglich dämliche Idee, aber jenseits dessen?
Niedrig liegende Wolken reflektieren einen recht hohen Anteil der Strahlung zurück in den Weltraum, dass kosmische Strahlung (kurzwellig, energiereich) zu deren Entstehung beiträgt, aber derzeit durch Solarwinde (Protuberanzen, Sonnenflecken) abgeschwächt ist wurde durch den dänischen Versuch nachgewiesen. Weniger niedrige Wolken - höhere Oberflächentemperatur durch höheren IR - Strahlungseintrag. |
Kurzfristig ja.
Langfristig halten Wolken die Wärme aber zurück.
Eine Wolke lässt etwa 90% des Lichtes hindurch, dieses bleibt dann aber auch unter der Wolke gefangen. Sammeln diese sich an kommt es zu einem kleinen Treibhauseffekt.
Bekannt sollte aus dem Alltag etwa sein, dass es im Winter bei bewölktem Himmel grundsätzlich wärmer ist als bei klarem Himmel.
Zitat: | Zitat:
Aber wie soll kosmische Strahlung durch Ökosteuern oder sonstigen Polit - Blödsinn beeinflusst werden?
Was bitte ist denn "kosmische Strahlung"?
Dir ist aber schon klar, wie die Wärmeaufnahme eines Planeten aus einfallendem Licht grundsätzlich funktioniert oder? Ich meine mit so Sachen wie Gashaushalt, Albedo und so.
Ich schon, bei manchen anderen frage ich mich aber doch. |
Meinst du "mir schon"?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
jaybeeone registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 89
|
(#678018) Verfasst am: 09.03.2007, 15:56 Titel: |
|
|
Richtig, das war reichlich schnell eingetippt und ohne Kontrollesen abgeschickt.
Im Übrigen versuche ich fair zu sein: Wer in meinen Beiträgen Grammatik- und Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und auch wiederverwenden.
Gruß
jaybeeone
|
|
Nach oben |
|
 |
schabernick it's me
Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge: 595
Wohnort: neben der Kapp'
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#680540) Verfasst am: 12.03.2007, 17:05 Titel: |
|
|
jaybeeone hat folgendes geschrieben: | Nur mal angenommen, es handelt sich bei der Theorie, dass mehr CO2 in der Atmosphäre mehr Erwärmung der Erd- und Ozeanoberfläche bewirkt um Quatsch, Unsinn, Nonsens.
Was würdet Ihr dann von der derzeitigen Hysterie halten? Ein untaugliches Mittel (die Reduktion des Kohlendioxid- Ausstoßes) soll mit größtmöglichem Schaden für unsere Volkswirtschaften und mit aller Gewalt durchgesetzt werden. Wenige profitieren davon, die große Mehrheit der Bürger soll dafür bezahlen.
Von den Katastrophenverkäufern wird behauptet, dass es einen weltweiten Konsens der Wissenschaftler über die angeblichen Fakten gebe, wenn man die Deutschen Massenmedien betrachtet könnte man auch zu diesem Schluss kommen. Google bringt bei entsprechenden Abfragen, am Besten in Englisch, Spanisch, Französich viele Links auf Beiträge von durchaus anerkannten Wissenschaftlern, die zum Schluss kommen, dass die beim Zustandekommen der IPCC – Berichte verwendeten Annahmen wissenschaftlich nicht fundiert und stark vereinfacht sind. Ziemlich gut fundiert sind z.B. die Beiträge des Meteorologieprofessors am Massachusets Institute of Technology, Richard S. Lindzen.
Selbst in der EU gibt es Politiker, die den IPCC – Berichten äußerst skeptisch gegenüberstehen, hier ist die Kurzfassung dessen, was der tschechische Präsident Vaclav Klaus zu diesem Thema gesagt hat:
Klaus recently took issue with global warming alarmists, asserting
"Global warming is a false myth and every serious person and scientist says so. It is not fair to refer to the U.N. panel. The IPCC is not a scientific institution: it's a political body, a sort of non-government organization of green flavor. It's neither a forum of neutral scientists nor a balanced group of scientists. These people are politicized scientists who arrive there with a one-sided opinion and a one-sided assignment."
Eine seit längerer Zeit kursierende Hypothese zum Thema Treibhauseffekt, deren Richtigkeit erst kürzlich experimentell (nicht in Deutschland, aber in der EU) nachgewiesen wurde, ist z.B. bei den IPCC – Katastrophenszenarien auch nicht berücksichtigt worden. Siehe:
http://www.spacecenter.dk/publications/press-releases/getting-closer-to-the-cosmic-connection-to-climate
Es muss rätselhaft bleiben, wie solche Effekte durch Ökosteuern oder sonstigen Politunsinn unterdrückt werden können.
Alles in allem nähern sich die IPCC – Wissenschaftler den Theologen: Sie verbreiten ein auf einem Mythos aufbauendes Weltbild mit Techniken, die Kirchenpropagandisten alle Ehre machen würden.
Wie in anderen Glaubensfragen fällt ein großer Teil der Bevölkerung darauf herein. |
Du hast es erfaßt. Falsche Myten gab es immer. Es gibt keinen Grund, warum es sie heute nicht mehr geben sollte, wie manche Leute sich einbilden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#680557) Verfasst am: 12.03.2007, 17:19 Titel: |
|
|
Natürlich gibt es solche Mythen, aber diese Tatsache sollte doch nicht Anlass sein, erkannte Gefahren zu ignorieren.
Du findest auch noch "Wissenschaftler", die anzweifeln, dass Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum ungesund sind. Und solche, die "wissen", das die Katastrophe von Tschernobyl gar nicht so schlimm war.
Aber es gibt ja auch noch Millionen, die an den Weihnachtsmann, den Osterhasen und die unbefleckte Empfängnis glauben. Ich kauf die Weihnachtsgeschenke für meine Kinder trotzdem lieber selbst und verlass mich nicht drauf, dass sie jemand bringt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Yrsin Yrrsinniger Kritiker
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 137
Wohnort: St.Gallen
|
(#680559) Verfasst am: 12.03.2007, 17:21 Titel: |
|
|
*Doppelt unterstreich*
_________________ "Kein Mensch ist Solipsiist, wenn er auf dem Bürgersteig steht und versucht, sich die Scheisse von den Schuhen zu kratzen." Robert A. Wilson
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#680663) Verfasst am: 12.03.2007, 19:21 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Natürlich gibt es solche Mythen, aber diese Tatsache sollte doch nicht Anlass sein, erkannte Gefahren zu ignorieren.
Du findest auch noch "Wissenschaftler", die anzweifeln, dass Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum ungesund sind. Und solche, die "wissen", das die Katastrophe von Tschernobyl gar nicht so schlimm war.
Aber es gibt ja auch noch Millionen, die an den Weihnachtsmann, den Osterhasen und die unbefleckte Empfängnis glauben. Ich kauf die Weihnachtsgeschenke für meine Kinder trotzdem lieber selbst und verlass mich nicht drauf, dass sie jemand bringt... |
Das gefährliche an Mythen ist, dass diejenigen, die ihnen anhängen, davon überzeugt sind, dass es keine Mythen sind. Soviel sollte auch Dir einleuchten. Woher willst Du also wissen, dass es kein Mythos ist, dem Du anhängst.
Übrigens geht der Streit vor allem über die Zusammenfassungen in den IPCC-Reports, und weniger über die einzelnen Beiträge. Die letzteren sind ausschließlich von Wissenschaftlern erstellt, die ersteren aber duchlaufen einen Prozeß mit demokratischen Politikhanseln bei dem um jedes Wort gerungen wird. Und genau diese Zusammenfassungen sind dann das, was der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Die wissenschaftlichen Beiträge sind nur noch Nebensache. Die Kunst dieses Prozesses liegt im Betonen und Weglassen von Fakten. Was am Ende dabei rauskommt, dient lediglich den Interessen der Politik.
Man hört schon in den Medien, dass CO2 "giftig" sei. Die Wahrheit ist aber, dass CO2 ein wichtiger Pflanzendünger ist, der in schnell wachsenden Kulturen grundsätzlich Mangelfaktor ist. Wir profitieren, ohne dass auch nur ein Politiker das zugeben oder erwähnen würde, schon heute von dem erhöhten CO2-Gehalt der Athmosphäre durch höhere Erträge in der Landwirtschaftund und in der Forstwirtschaft. Es sollte auch darüber diskutiert werden, wieviel Prozent weniger Fisch in den eh schon überfischten Weltmeeren gefangen würde, wenn der CO2-Gehalt um 100 ppm niedriger wäre.
Ich sehe die Katastrophe genau anders herum, vor allem in ökonomischer Ineffiziens, die Politiker bei ihren Taten nicht einsehen werden. Siehe Flaschenpfand und Verbot von Glühbirnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#680684) Verfasst am: 12.03.2007, 19:54 Titel: |
|
|
Zwar ist korrekt, dass eine erhöhte Konzentration von Kohlendioxid bis zu einem bestimmten Maße das Pflanzenwachstum fördert (wird dieses Maß allerdings überschritten, gehen die Pflanzen ein), inwiefern das aber widerlegen soll, dass CO<sub>2</sub> ein Treibhausgas ist, das in erheblichen Mengen produziert wird und somit den natürlichen Treibhauseffekt der Erde übersättigt, was zu einer bedrohlichen Erwärmung führt ist mir schleierhaft.
Immerhin, giftig ist CO<sub>2</sub> wirklich nicht, aber das behauptet hier auch niemand.
PS: Was genau wäre das Problem mit einem Verbot von Edinsonschen Glühlampen?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#680720) Verfasst am: 12.03.2007, 20:49 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zwar ist korrekt, dass eine erhöhte Konzentration von Kohlendioxid bis zu einem bestimmten Maße das Pflanzenwachstum fördert (wird dieses Maß allerdings überschritten, gehen die Pflanzen ein), |
Solch hohe Konzentrationen würden nicht erreicht.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
inwiefern das aber widerlegen soll, dass CO<sub>2</sub> ein Treibhausgas ist, das in erheblichen Mengen produziert wird und somit den natürlichen Treibhauseffekt der Erde übersättigt, was zu einer bedrohlichen Erwärmung führt ist mir schleierhaft. |
Erstens soll es das nicht und zweitens ist es nur eine Theorie, dass CO2 überhaupt zu spürbarer Klimaerwärmung führt. Der höhere CO2-Gehalt kann auch eine Wirkung der Klimaerwärmung sein und die Klimaänderung kann auch durch Weltraumstrahlung verursacht sein. Es gubt auch Forscher, die sagen, dass der Treibhauseffekt vernachlässigbar sei im Vergleich mit dem durch die Wolken und die Wirkung der Wolkenbildung ist weitgehend unerforscht. Würde man ehrlich urteilen, dann müßte man sagen, dass wir nicht genug wissen, um wirklich von einer menschengemachten Klimaveränderung zu sprechen.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Immerhin, giftig ist CO<sub>2</sub> wirklich nicht, aber das behauptet hier auch niemand.
|
Ich habe auch nicht behauptet, dass das hier jemand behauptet hat.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
PS: Was genau wäre das Problem mit einem Verbot von Edinsonschen Glühlampen? |
Dass es ein Verbot ist. Soll ich jetzt meine alten Kronleuchter alle von der Decke reißen?
Was genau wäre denn das Problem mit keinem Verbot von Edinsonschen Glühlampen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#681087) Verfasst am: 13.03.2007, 11:24 Titel: |
|
|
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zwar ist korrekt, dass eine erhöhte Konzentration von Kohlendioxid bis zu einem bestimmten Maße das Pflanzenwachstum fördert (wird dieses Maß allerdings überschritten, gehen die Pflanzen ein), |
Solch hohe Konzentrationen würden nicht erreicht. |
Zwie Punkte zuviel über dem u.
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
inwiefern das aber widerlegen soll, dass CO<sub>2</sub> ein Treibhausgas ist, das in erheblichen Mengen produziert wird und somit den natürlichen Treibhauseffekt der Erde übersättigt, was zu einer bedrohlichen Erwärmung führt ist mir schleierhaft. |
Erstens soll es das nicht und zweitens ist es nur eine Theorie, dass CO2 überhaupt zu spürbarer Klimaerwärmung führt. Der höhere CO2-Gehalt kann auch eine Wirkung der Klimaerwärmung sein und die Klimaänderung kann auch durch Weltraumstrahlung verursacht sein. Es gubt auch Forscher, die sagen, dass der Treibhauseffekt vernachlässigbar sei im Vergleich mit dem durch die Wolken und die Wirkung der Wolkenbildung ist weitgehend unerforscht. Würde man ehrlich urteilen, dann müßte man sagen, dass wir nicht genug wissen, um wirklich von einer menschengemachten Klimaveränderung zu sprechen. |
"Nur eine Theorie" - das kernn ich doch aus dem Kreationismus.
"Evolution ist nur eine Theorie"
Eine Theorie ist eine wissenschaftliche Hypothese, von der man ziemlich sicher annimmt, dass sie wahr ist, weil sie positiv überprüft wurde. Also ist es entweder nur eine Hypothese oder eine gut belegte Theorie.
Dass CO<sub>2</sub> nicht das einzige Treibhausgas ist und die Klimaverändeurng noch weitere Ursachen hat ist kein Gegenargument.
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
PS: Was genau wäre das Problem mit einem Verbot von Edinsonschen Glühlampen? |
Dass es ein Verbot ist. Soll ich jetzt meine alten Kronleuchter alle von der Decke reißen?
Was genau wäre denn das Problem mit keinem Verbot von Edinsonschen Glühlampen? | [/quote]
Sie fressen Strom und das ist selbst dann ein Problem, wenn CO<sub>2</sub> keins ist, weil Stromverschwendung knappe Ressourcen (Kohle, Öl, Uran) verbraucht.
Übrigens gibt es durchaus Sparlampen, die in der Form mit althergebrachten Glühlampen identisch sind und daher hervorragend in deine tollen Kronleuchter passen sollten. Deine Stromrechnung wird es dir danken.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#681116) Verfasst am: 13.03.2007, 11:52 Titel: |
|
|
Eine Freundin von mir forscht zum Thema CO2-Handel in der Wirtschaft (also "Gutscheine" für Emissionen werden an einer Börse gehandelt)
Was haltet ihr von so einem Konzept für Privatpersonen? jeder hat sein CO2 Konto in dem alles eingerechnet wird (Heizung, Auto, Flugreisen) und je nachdem wie man haushaltet wird der nächste Flug nach Teneriffa billiger oder teurer.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681136) Verfasst am: 13.03.2007, 12:07 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zwar ist korrekt, dass eine erhöhte Konzentration von Kohlendioxid bis zu einem bestimmten Maße das Pflanzenwachstum fördert (wird dieses Maß allerdings überschritten, gehen die Pflanzen ein),
|
Solch hohe Konzentrationen würden nicht erreicht.
|
Zwie Punkte zuviel über dem u.
|
Ooah. Und jetzt?
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
inwiefern das aber widerlegen soll, dass CO<sub>2</sub> ein Treibhausgas ist, das in erheblichen Mengen produziert wird und somit den natürlichen Treibhauseffekt der Erde übersättigt, was zu einer bedrohlichen Erwärmung führt ist mir schleierhaft.
|
Erstens soll es das nicht und zweitens ist es nur eine Theorie, dass CO2 überhaupt zu spürbarer Klimaerwärmung führt. Der höhere CO2-Gehalt kann auch eine Wirkung der Klimaerwärmung sein und die Klimaänderung kann auch durch Weltraumstrahlung verursacht sein. Es gubt auch Forscher, die sagen, dass der Treibhauseffekt vernachlässigbar sei im Vergleich mit dem durch die Wolken und die Wirkung der Wolkenbildung ist weitgehend unerforscht. Würde man ehrlich urteilen, dann müßte man sagen, dass wir nicht genug wissen, um wirklich von einer menschengemachten Klimaveränderung zu sprechen.
|
"Nur eine Theorie" - das kernn ich doch aus dem Kreationismus.
"Evolution ist nur eine Theorie"
Eine Theorie ist eine wissenschaftliche Hypothese, von der man ziemlich sicher annimmt, dass sie wahr ist, weil sie positiv überprüft wurde. Also ist es entweder nur eine Hypothese oder eine gut belegte Theorie.
Dass CO<sub>2</sub> nicht das einzige Treibhausgas ist und die Klimaverändeurng noch weitere Ursachen hat ist kein Gegenargument.
|
Wikipedia-Zitat:
Je nach wissenschaftstheoretischer Position wird der Begriff "Theorie" verschieden expliziert. Im Allgemeinen entwirft eine Theorie ein Bild (Modell) der Realität. In der Regel bezieht sie sich dabei auf einen spezifischen Ausschnitt der Realität. Eine Theorie enthält in der Regel deskriptive ("beschreibende") und kausale ("erklärende") Aussagen über diesen Teil der Realität. Auf dieser Grundlage werden Prognosen produziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Theorien sind meist mit dem Anspruch verknüpft, sie durch Beobachtungen (z.B. mittels Experimenten oder anderer Beobachtungsmethoden) prüfen zu können.
Derartige Beobachtungen sind unterschiedlich interpretierbar. Im einfachsten Verständnis liefert eine Beobachtung direkt die Wahrheit oder Falschheit der Theorie (verifiziert oder falsifiziert die Theorie). Verschiedene Probleme haben dazu geführt, dass in den letzten Jahrzehnten kompliziertere Begriffe von Theorien und des Aussagewerts von Beobachtungen entwickelt wurden. Diese Diskussionen betreffen besonders die Präzisierung eines Begriffs der Bestätigung und hängen eng zusammen mit Problemen der Induktion, Kausalität und Wahrscheinlichkeit.
Mir ist nicht klar, warum Du so reagierst, als wenn Du einen Klimaleugner überführen musst. Passt Dir meine Meinung nicht?
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
PS: Was genau wäre das Problem mit einem Verbot von Edinsonschen Glühlampen?
|
Dass es ein Verbot ist. Soll ich jetzt meine alten Kronleuchter alle von der Decke reißen?
Was genau wäre denn das Problem mit keinem Verbot von Edinsonschen Glühlampen?
|
Sie fressen Strom und das ist selbst dann ein Problem, wenn CO<sub>2</sub> keins ist, weil Stromverschwendung knappe Ressourcen (Kohle, Öl, Uran) verbraucht.
|
Na und? Sind ja meine knappen Ressourcen und nicht Deine! Die Bedürfnisse an knappen Ressourcen werden durch den freien Markt immer noch am besten erfüllt. Das ist jetzt auch eine ökonomische Theorie, die gut belegt ist.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Übrigens gibt es durchaus Sparlampen, die in der Form mit althergebrachten Glühlampen identisch sind und daher hervorragend in deine tollen Kronleuchter passen sollten. Deine Stromrechnung wird es dir danken. |
Ich brauche solche verbrauchertipps nicht, sondern ich brauche hauptsächlich die Birnen mit den kleinen Fassungen und dafür gibt es eben keine Energiesparlampen, die dann noch in Lampen passen. Außerdem kosten neue Lampen sehr viel Geld und ihrerseits Energie für Herstellung und Anschaffung. Ich werfe aus Energie-Gründen auch keinen wertvollen Kronleuchter weg, der eh fast nur der Präsentation dient.Iin so einem Fall müsste ich für 50 Jahre Glühbirnen im Voraus kaufen. Ich schätze, das würde die knappen Ressourcen wesentlich mehr angreifen, als dieser blinde Aktionismus einzelnener Ökofaschisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
jaybeeone registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 89
|
(#681137) Verfasst am: 13.03.2007, 12:10 Titel: |
|
|
Zitat: |
Eine Freundin von mir forscht zum Thema CO2-Handel in der Wirtschaft (also "Gutscheine" für Emissionen werden an einer Börse gehandelt)
Was haltet ihr von so einem Konzept für Privatpersonen? jeder hat sein CO2 Konto in dem alles eingerechnet wird (Heizung, Auto, Flugreisen) und je nachdem wie man haushaltet wird der nächste Flug nach Teneriffa billiger oder teurer. |
Ich würde es für in etwa so sinnvoll halten, wie Bittwallfahrten nach St. Wunderian zu veranstalten. Einen Mythos kann man auch mit modernem Ablasshandel nicht bekämpfen und um so etwas handelt es sich bei der Klimakatastrophen - Propaganda.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681141) Verfasst am: 13.03.2007, 12:14 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Eine Freundin von mir forscht zum Thema CO2-Handel in der Wirtschaft (also "Gutscheine" für Emissionen werden an einer Börse gehandelt)
Was haltet ihr von so einem Konzept für Privatpersonen? jeder hat sein CO2 Konto in dem alles eingerechnet wird (Heizung, Auto, Flugreisen) und je nachdem wie man haushaltet wird der nächste Flug nach Teneriffa billiger oder teurer. |
Davon halte ich nichts, weil es Beschiss ist. Wer kassiert denn in dem Ablasshandel? Da werden einfach CO2-Gutscheine verkauft, als wenn irgend jemand Geld druckt und anschließend freuen sich alle über das Falschgeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#681159) Verfasst am: 13.03.2007, 12:30 Titel: |
|
|
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zwar ist korrekt, dass eine erhöhte Konzentration von Kohlendioxid bis zu einem bestimmten Maße das Pflanzenwachstum fördert (wird dieses Maß allerdings überschritten, gehen die Pflanzen ein),
|
Solch hohe Konzentrationen würden nicht erreicht.
|
Zwie Punkte zuviel über dem u.
|
Ooah. Und jetzt? |
Ausfürhlicher: Wieso schließt du aus, dass diese Konzentrationen jemal s erreicht werden? Okay, vermutlich ist die Menschheit vorher erstickt, aber sonst?
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
inwiefern das aber widerlegen soll, dass CO<sub>2</sub> ein Treibhausgas ist, das in erheblichen Mengen produziert wird und somit den natürlichen Treibhauseffekt der Erde übersättigt, was zu einer bedrohlichen Erwärmung führt ist mir schleierhaft.
|
Erstens soll es das nicht und zweitens ist es nur eine Theorie, dass CO2 überhaupt zu spürbarer Klimaerwärmung führt. Der höhere CO2-Gehalt kann auch eine Wirkung der Klimaerwärmung sein und die Klimaänderung kann auch durch Weltraumstrahlung verursacht sein. Es gubt auch Forscher, die sagen, dass der Treibhauseffekt vernachlässigbar sei im Vergleich mit dem durch die Wolken und die Wirkung der Wolkenbildung ist weitgehend unerforscht. Würde man ehrlich urteilen, dann müßte man sagen, dass wir nicht genug wissen, um wirklich von einer menschengemachten Klimaveränderung zu sprechen.
|
"Nur eine Theorie" - das kernn ich doch aus dem Kreationismus.
"Evolution ist nur eine Theorie"
Eine Theorie ist eine wissenschaftliche Hypothese, von der man ziemlich sicher annimmt, dass sie wahr ist, weil sie positiv überprüft wurde. Also ist es entweder nur eine Hypothese oder eine gut belegte Theorie.
Dass CO<sub>2</sub> nicht das einzige Treibhausgas ist und die Klimaverändeurng noch weitere Ursachen hat ist kein Gegenargument.
|
Wikipedia-Zitat:
Je nach wissenschaftstheoretischer Position wird der Begriff "Theorie" verschieden expliziert. Im Allgemeinen entwirft eine Theorie ein Bild (Modell) der Realität. In der Regel bezieht sie sich dabei auf einen spezifischen Ausschnitt der Realität. Eine Theorie enthält in der Regel deskriptive ("beschreibende") und kausale ("erklärende") Aussagen über diesen Teil der Realität. Auf dieser Grundlage werden Prognosen produziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Theorien sind meist mit dem Anspruch verknüpft, sie durch Beobachtungen (z.B. mittels Experimenten oder anderer Beobachtungsmethoden) prüfen zu können.
Derartige Beobachtungen sind unterschiedlich interpretierbar. Im einfachsten Verständnis liefert eine Beobachtung direkt die Wahrheit oder Falschheit der Theorie (verifiziert oder falsifiziert die Theorie). Verschiedene Probleme haben dazu geführt, dass in den letzten Jahrzehnten kompliziertere Begriffe von Theorien und des Aussagewerts von Beobachtungen entwickelt wurden. Diese Diskussionen betreffen besonders die Präzisierung eines Begriffs der Bestätigung und hängen eng zusammen mit Problemen der Induktion, Kausalität und Wahrscheinlichkeit.
Mir ist nicht klar, warum Du so reagierst, als wenn Du einen Klimaleugner überführen musst. Passt Dir meine Meinung nicht? |
Beissreflex auf die ausnehmend dumme Formulierung "nur eine Theorie".
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
PS: Was genau wäre das Problem mit einem Verbot von Edinsonschen Glühlampen?
|
Dass es ein Verbot ist. Soll ich jetzt meine alten Kronleuchter alle von der Decke reißen?
Was genau wäre denn das Problem mit keinem Verbot von Edinsonschen Glühlampen?
|
Sie fressen Strom und das ist selbst dann ein Problem, wenn CO<sub>2</sub> keins ist, weil Stromverschwendung knappe Ressourcen (Kohle, Öl, Uran) verbraucht.
|
Na und? Sind ja meine knappen Ressourcen und nicht Deine! |
Wie jetzt, du lebst gar nicht auf der Erde? Okay, ann mach, was du willst.
Zitat: | Die Bedürfnisse an knappen Ressourcen werden durch den freien Markt immer noch am besten erfüllt. Das ist jetzt auch eine ökonomische Theorie, die gut belegt ist. |
Wie konnte ich das nur vergessen: Öl wird ja von mächtigen Konzernen aus dem Nichts erschaffen!
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Übrigens gibt es durchaus Sparlampen, die in der Form mit althergebrachten Glühlampen identisch sind und daher hervorragend in deine tollen Kronleuchter passen sollten. Deine Stromrechnung wird es dir danken. |
Ich brauche solche verbrauchertipps nicht, sondern ich brauche hauptsächlich die Birnen mit den kleinen Fassungen und dafür gibt es eben keine Energiesparlampen, die dann noch in Lampen passen. Außerdem kosten neue Lampen sehr viel Geld und ihrerseits Energie für Herstellung und Anschaffung. Ich werfe aus Energie-Gründen auch keinen wertvollen Kronleuchter weg, der eh fast nur der Präsentation dient.Iin so einem Fall müsste ich für 50 Jahre Glühbirnen im Voraus kaufen. Ich schätze, das würde die knappen Ressourcen wesentlich mehr angreifen, als dieser blinde Aktionismus einzelnener Ökofaschisten. |
Okay, wenn du beschissene Kronleuchter hast ist das tatsächlich dein Problem.
Hey, du gibst zuviel für Strom und Glühlampen mit kurzer Lebenszeit aus, selber schuld.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#681163) Verfasst am: 13.03.2007, 12:32 Titel: |
|
|
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | Eine Freundin von mir forscht zum Thema CO2-Handel in der Wirtschaft (also "Gutscheine" für Emissionen werden an einer Börse gehandelt)
Was haltet ihr von so einem Konzept für Privatpersonen? jeder hat sein CO2 Konto in dem alles eingerechnet wird (Heizung, Auto, Flugreisen) und je nachdem wie man haushaltet wird der nächste Flug nach Teneriffa billiger oder teurer. |
Davon halte ich nichts, weil es Beschiss ist. Wer kassiert denn in dem Ablasshandel? Da werden einfach CO2-Gutscheine verkauft, als wenn irgend jemand Geld druckt und anschließend freuen sich alle über das Falschgeld. |
*extrablatt! extrablatt!*
Ich stimme zu. Das ist nichts weiter als Ablasshandel, der das Gewissen beruhigt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Bestätigungs-Code registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 231
|
(#681196) Verfasst am: 13.03.2007, 13:11 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Bestätigungs-Code hat folgendes geschrieben: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zwar ist korrekt, dass eine erhöhte Konzentration von Kohlendioxid bis zu einem bestimmten Maße das Pflanzenwachstum fördert (wird dieses Maß allerdings überschritten, gehen die Pflanzen ein),
|
Solch hohe Konzentrationen würden nicht erreicht.
|
Zwie Punkte zuviel über dem u.
|
Ooah. Und jetzt? |
Ausfürhlicher: Wieso schließt du aus, dass diese Konzentrationen jemal s erreicht werden? Okay, vermutlich ist die Menschheit vorher erstickt, aber sonst?
|
Die Gärtner kennen die günstigen Konzentrationen für das Wachstum von Pflanzen und die sind weit jenseits dessen was heute zur Debatte steht.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
inwiefern das aber widerlegen soll, dass CO<sub>2</sub> ein Treibhausgas ist, das in erheblichen Mengen produziert wird und somit den natürlichen Treibhauseffekt der Erde übersättigt, was zu einer bedrohlichen Erwärmung führt ist mir schleierhaft.
|
Erstens soll es das nicht und zweitens ist es nur eine Theorie, dass CO2 überhaupt zu spürbarer Klimaerwärmung führt. Der höhere CO2-Gehalt kann auch eine Wirkung der Klimaerwärmung sein und die Klimaänderung kann auch durch Weltraumstrahlung verursacht sein. Es gubt auch Forscher, die sagen, dass der Treibhauseffekt vernachlässigbar sei im Vergleich mit dem durch die Wolken und die Wirkung der Wolkenbildung ist weitgehend unerforscht. Würde man ehrlich urteilen, dann müßte man sagen, dass wir nicht genug wissen, um wirklich von einer menschengemachten Klimaveränderung zu sprechen.
|
"Nur eine Theorie" - das kernn ich doch aus dem Kreationismus.
"Evolution ist nur eine Theorie"
Eine Theorie ist eine wissenschaftliche Hypothese, von der man ziemlich sicher annimmt, dass sie wahr ist, weil sie positiv überprüft wurde. Also ist es entweder nur eine Hypothese oder eine gut belegte Theorie.
Dass CO<sub>2</sub> nicht das einzige Treibhausgas ist und die Klimaverändeurng noch weitere Ursachen hat ist kein Gegenargument.
|
Wikipedia-Zitat:
Je nach wissenschaftstheoretischer Position wird der Begriff "Theorie" verschieden expliziert. Im Allgemeinen entwirft eine Theorie ein Bild (Modell) der Realität. In der Regel bezieht sie sich dabei auf einen spezifischen Ausschnitt der Realität. Eine Theorie enthält in der Regel deskriptive ("beschreibende") und kausale ("erklärende") Aussagen über diesen Teil der Realität. Auf dieser Grundlage werden Prognosen produziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Theorien sind meist mit dem Anspruch verknüpft, sie durch Beobachtungen (z.B. mittels Experimenten oder anderer Beobachtungsmethoden) prüfen zu können.
Derartige Beobachtungen sind unterschiedlich interpretierbar. Im einfachsten Verständnis liefert eine Beobachtung direkt die Wahrheit oder Falschheit der Theorie (verifiziert oder falsifiziert die Theorie). Verschiedene Probleme haben dazu geführt, dass in den letzten Jahrzehnten kompliziertere Begriffe von Theorien und des Aussagewerts von Beobachtungen entwickelt wurden. Diese Diskussionen betreffen besonders die Präzisierung eines Begriffs der Bestätigung und hängen eng zusammen mit Problemen der Induktion, Kausalität und Wahrscheinlichkeit.
Mir ist nicht klar, warum Du so reagierst, als wenn Du einen Klimaleugner überführen musst. Passt Dir meine Meinung nicht? |
Beissreflex auf die ausnehmend dumme Formulierung "nur eine Theorie".
|
Eine Theorie bleibt eine Theorie. Was daran ausnehmend dumm sein soll, wird wohl für immer Dein Geheimnis bleiben.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
PS: Was genau wäre das Problem mit einem Verbot von Edinsonschen Glühlampen?
|
Dass es ein Verbot ist. Soll ich jetzt meine alten Kronleuchter alle von der Decke reißen?
Was genau wäre denn das Problem mit keinem Verbot von Edinsonschen Glühlampen?
|
Sie fressen Strom und das ist selbst dann ein Problem, wenn CO<sub>2</sub> keins ist, weil Stromverschwendung knappe Ressourcen (Kohle, Öl, Uran) verbraucht.
|
Na und? Sind ja meine knappen Ressourcen und nicht Deine! |
Wie jetzt, du lebst gar nicht auf der Erde? Okay, ann mach, was du willst.
|
Bist Du Kommunist? Dann erklärt sich Dein Einwurf.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Die Bedürfnisse an knappen Ressourcen werden durch den freien Markt immer noch am besten erfüllt. Das ist jetzt auch eine ökonomische Theorie, die gut belegt ist. |
Wie konnte ich das nur vergessen: Öl wird ja von mächtigen Konzernen aus dem Nichts erschaffen!
|
Nein, die wenden dafür Kosten auf, die der mächtige Verbraucher bereit ist zu zahlen oder auch nicht. Wo ist das Problem? Dass es Dir zu kapitalistisch ist?
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Übrigens gibt es durchaus Sparlampen, die in der Form mit althergebrachten Glühlampen identisch sind und daher hervorragend in deine tollen Kronleuchter passen sollten. Deine Stromrechnung wird es dir danken. |
Ich brauche solche verbrauchertipps nicht, sondern ich brauche hauptsächlich die Birnen mit den kleinen Fassungen und dafür gibt es eben keine Energiesparlampen, die dann noch in Lampen passen. Außerdem kosten neue Lampen sehr viel Geld und ihrerseits Energie für Herstellung und Anschaffung. Ich werfe aus Energie-Gründen auch keinen wertvollen Kronleuchter weg, der eh fast nur der Präsentation dient.Iin so einem Fall müsste ich für 50 Jahre Glühbirnen im Voraus kaufen. Ich schätze, das würde die knappen Ressourcen wesentlich mehr angreifen, als dieser blinde Aktionismus einzelnener Ökofaschisten. |
Okay, wenn du beschissene Kronleuchter hast ist das tatsächlich dein Problem.
Hey, du gibst zuviel für Strom und Glühlampen mit kurzer Lebenszeit aus, selber schuld. |
Wie definierst Du "zuviel"? Ist das eine politische Formel?
Aber "selber schuld" trifft den Kern der Sache eher. Ja, es ist meine Angelegenheit und nicht Deine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#681232) Verfasst am: 13.03.2007, 13:38 Titel: |
|
|
Wenn es nicht mein Problem ist, kann ich ja in Zukunft meinen Müll in deinem Garten abladen. Ist ja nicht dein Problem, wo ich meinen Müll ablade.
Was mich an der Theorie-Sache ist stört ist nicht "Theorie", sondern "nur".
"Zu viel" ist mehr als nötig. Du schmeisst mehr Geld zum Fenster raus als du müsstest mit deinem Kronleuchter.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
diano registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 255
|
(#681257) Verfasst am: 13.03.2007, 14:11 Titel: |
|
|
Das Verbot von Gluehlampen ist ueberfluessig wie ein Kropf.
Technisch gesehen ist es kein Problem, gleichwertiges mit viel weniger Stromaufnahme herzustellen (auch mit kleinen Fassungen), und dann wuerde sich das Problem ueber den Markt von selbst erledigen.
Tatsaechlich habe ich aber schon grosse Mengen von diesen Energiesparlampen zu Grabe getragen. Wenn man eine defekte Energiesparlampe mal aufmacht, dann siehste da einen 'chinesischen Verhau' von Bauteilen, welche teilweise gar nicht dauerhaft fuer 230V~ geeignet sind - es wundert nicht, dass die schnell kaputt gehen.
- aber ohne China waere ja unser Euro nur noch 72cent wert
_________________ Gruss
P.S.: How to enhance mankind's intelligence?
Give up all safety regulations and evolution will do the rest!
|
|
Nach oben |
|
 |
|